Bedienerführung 3277

Ähnliche Dokumente
Bedienerführung 3436

Über diese Anleitung. Indikatoren. Allgemeine Anleitung. Zeitnehmung. MA1007-GA Bedienerführung 3247

Über diese Anleitung. Inhalt

Bedienerführung 3427

Bedienerführung 3198/3299

Bedienerführung 3189/3252

Bedienerführung 3433

Inhalt. Modus-Leitfaden CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienerführung 5338 MA1305-GA DEUTSCH. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.

Bedienerführung Warnung! UV-LED. Über diese Bedienungsanleitung. Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten.

Bedienerführung 5257

Bedienerführung 3437

Bedienerführung 2548/2821

Bedienerführung 5028

Bedienerführung 5346

Bedienerführung 5479

Bedienerführung 3420

Bedienerführung 3408

Bedienerführung 5255

Bedienerführung Über diese Anleitung. Allgemeine Anleitung. Zeitnehmung MA0904-GA

Bedienerführung 5229

MA0808-GA. Module No. 5001

Bedienerführung 3768/3769

2013 CASIO COMPUTER CO., LTD.

Bedienerführung 3194

MA0812-GA. Module No. 3000

Bedienerführung 2926

Bedienerführung

Bedienerführung

Bedienerführung Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten. Über diese Bedienungsanleitung. Inhalt. Modus-Leitfaden MA1609-GA

Bedienerführung 5398

Bedienerführung 3095

Bedienerführung 5299

Bedienerführung 3139/3456

F950 Kurze Anweisungen

Bedienerführung 3417/3418

Bedienerführung

Bedienerführung 5418

Bedienerführung

SPINTSO REFEREE WATCH PRO (Artikelnummer 3015)

Bedienerführung Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten. Über diese Bedienungsanleitung. Inhalt. Modus-Leitfaden MA1608-GB

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN

Über diese Bedienungsanleitung. Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten. Aufladen der Uhr. Modus-Leitfaden

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN

2017 CASIO COMPUTER CO., LTD.

KAL. W890 DIGITALQUARZUHR

Bedienerführung 3409

Bedienerführung 5230

Bedienerführung 5446

Bedieneführung Über diese Anleitung. Allgemeine Anleitung. Zeitnehmung

Operation Guide Einleitung. Allgemeine Anleitung. Funkgestützte Atomzeitnehmung MA0808-GA

SPINTSO REFEREE WATCH2 S (Artikelnummer 3008)

Bedienerführung 3403

Bedienerführung

Einführung. Allgemeine Anleitung. Einstellen von Uhrzeit und Datum. Stoppuhr. MA0905-GB Bedienerführung 3166

BEDIENUNGSANLEITUNG Cal. F900 (Kurzform)

Bedienerführung 5381/5482

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer

Bedienungsanleitung Modul LA

BEDIENUNGSANLEITUNG Cal. U680

Bedienerführung 5382/5465

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

Bedienerführung 3228

BEDIENUNGSANLEITUNG Cal. U600

Bedienerführung 5087

Race Uhr _W013. Bedienungsanleitung

Alphapoc 601 Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Funk-Armbanduhr. Art.-Nr

Bedienerführung 5133

Tasten-Bezeichnung. Schaltuhr mit Sensor CdS (DämmerungsSensor) Display (LCD-Anzeige) R (Reset) Uhrtaste (Uhrzeit anzeigen)

INHALT. 1. Merkmale. Deutsch

Anleitung DGTV Fernbedienung

INHALT DEUTSCH. Seite

TWO magische Uhr Bedienungsanleitung

KAL. NX04 QUARZUHR MIT ZWEI ANZEIGEN

Anleitungen sowie technische Daten und Warnhinweise, die Sie kennen sollten.

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Funk LCD Armbanduhr. Artikel Nr DCF controlled LCD Watch. Article No

2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN

GEBRAUCHSANLEITUNG STANDARDUHREN

PULSAR ANALOG-QUARZUHR MIT WELTZEIT, ALARM UND CHRONOGRAPH

Benutzer Zusammenfassung AC-8

SPINTSO REFEREE WATCH2 X (Artikelnummer 3009)

DEUTSCH. HINWEIS: Falls der Antriebsmechanismus Ihrer Uhr hier nicht angeführt ist, finden Sie weitere Informationen unter

Bedienungsanleitung Modul LC

Bedienerführung 5161

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag:

Einführung. Allgemeine Anleitung. Funkgesteuerte Atomuhrzeit. MA1012-GB Bedienerführung 5173

Über diese Bedienungsanleitung. Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten. Aufladen der Uhr. Funkgesteuerte Atomuhrzeit

Bedienerführung 5561

2! Batterien fast leer erneuern! Senderspeicher: Block PAGE und

BEDIENUNGSANLEITUNG CR-421

ANALOGE FUNKARMBANDUHR DCF MERKUR

GEBRAUCHSAN-WEISUNG FÜR. cod. I/301/00/22

INHALT DEUTSCH. Deutsch

Springt alle zwei Sekunden weiter. Leitfaden zum Aufladen

ANALOG DOPPELZEIT / TAG / DATUM

leuchtet er sofort auf und zeigt abwechselnd Zeit, Datum und Temperatur an. Die Uhr kann so eingestellt werden, dass die Anzeige

Transkript:

MA1109-GA Bedienerführung 3277 Über diese Anleitung Abhängig von dem Modell Ihrer Armbanduhr erscheint der angezeigte Text entweder in dunklen Zeichen auf hellem Hintergrund oder als helle Zeichen auf dunklem Hintergrund. Alle Anzeigebeispiele in dieser Anleitung verwenden dunkle Zeichen auf hellem Hintergrund. ie Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch die in der Abbildung aufgeführten Buchstaben angegeben. Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die Informationen, die Sie für die Ausführung der Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische Informationen können Sie in dem Abschnitt Referenz fi nden. Inhalt Allgemeine Anleitung...G-4...G-6...G-12...G-14 ountdown-timer...g-17 Alarme...G-24 Beleuchtung...G-32 Referenz...G-34 Technische aten...g-40 G G-1 Liste der Bedienungsvorgänge ie nachfolgende Referenzliste enthält alle in dieser Anleitung beschriebenen Bedienungsvorgänge. Einstellen von Zeit und atum...g-7 Umschalten des -Modus zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit...G-10 Umschalten zwischen der 12- und 24--...G-11 Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode...G-12 Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit...G-13 Messen von Zeiten mit der...g-15 Benutzen der Auto-Start-Funktion...G-16 Konfigurieren des ountdown-timers...g-21 Verwenden des ountdown-timers...g-23 Einstellen einer Alarmzeit...G-26 G-2 Testen des Alarms...G-29 Ein- oder Ausschalten eines Alarms...G-30 Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals...G-31 Beleuchten des isplays...g-32 Spezifizieren der Beleuchtungsdauer...G-33 Ein- und Ausschalten des Blinkalarms...G-35 Aktivieren und eaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons...G-36 G-3 Allgemeine Anleitung rücken Sie den Knopf, um von Modus auf Modus umzuschalten. rücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus (außer bei im isplay angezeigter Einstellanzeige), um das isplay zu beleuchten. -Modus -Modus -Modus ountdown-timer- Modus Alarm-Modus G-4 G-5 Monat Kalendertag Wochentag P-Indikator (zweite Tageshälfte) : Sekunden G-6 Verwenden Sie den -Modus, um die aktuelle Zeit und das atum einzustellen und anzuzeigen. Vor dem Einstellen von Zeit und atum durchlesen! ie im -Modus und -Modus angezeigten Zeiten sind verknüpft. aher müssen Sie die UT- ifferenz wählen, bevor Sie die Zeit und das atum einstellen. Einstellen von Zeit und atum 2. rücken Sie den Knopf, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer Einstellungen zu verschieben. UT-ifferenz Sekunden Sommerzeit (ST) UT-ifferenz Blinkalarm Kalendertag Monat Jahr G-7 3. Wenn die gewünschte Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe und B, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern. Anzeige Um dies auszuführen: Führen Sie dies aus: Rückstellen der Sekunden auf rücken Sie den Knopf. Umschalten zwischen der Sommerzeit ( ) rücken Sie den Knopf. und der Standardzeit ( ) Eingeben der UT-ifferenz Verwenden Sie den Knopf (+) und den Knopf B ( ). Ändern der und Verwenden Sie den Knopf (+) und den Knopf B ( ). Ändern des Jahres Ändern des Monats und des Kalendertages Näheres zur UT-ifferenz siehe ity ode Table (Stadtcodetabelle) am Ende dieser Anleitung. Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung (ST) siehe Sommerzeit (ST = aylight Saving Time) auf Seite G-9. G-8 er Einstellbereich für die UT-ifferenz beträgt 12,0 bis +14,0 in 0,5-- Einheiten. Wenn ST eingeschaltet ist, beträgt der Einstellbereich der UT-ifferenz 11,0 bis +15,0 in 0,5--Einheiten. Näheres zum Blinkalarm siehe Blinkalarm (Seite G-35). 4. rücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen. er Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von der atumseinstellung (Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt. Sommerzeit (ST = aylight Saving Time) ie Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde vor. enken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden. G-9

Umschalten des -Modus zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit 2. rücken Sie den Knopf, um die Sommerzeit- Einstellanzeige zu erhalten. 3. rücken Sie den Knopf, um zwischen der Sommerzeit ( wird angezeigt) und der Standardzeit ( wird angezeigt) umzuschalten. ST-Indikator 4. rücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen. er ST-Indikator erscheint am isplay, um damit anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingeschaltet ist. Umschalten zwischen der 12- und 24-- rücken Sie den Knopf im -Modus, um zwischen der 12-- und der 24-- umzuschalten. Bei Verwendung des 12--Formats erscheint der P-Indikator (für PM = zweite Tageshälfte) links von den stellen für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts, wogegen bei Zeiten im Bereich von Mitternacht bis zu 11:59 Uhr mittags kein Indikator links von den stellen erscheint. Bei Verwendung des 24--Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt. as von Ihnen im -Modus gewählte 12/24--format wird auch in allen anderen Modi verwendet. G-10 G-11 Stadtcode Aktuelle Zeit in der Zone des gewählten Stadtcodes G-12 ie zeigt die aktuelle Zeit in 48 Städten (29 Zeitzonen) rund um die Welt an. -Modus ausgeführt, den Sie durch rücken des Knopfes aufrufen können (Seite G-4). Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode rücken Sie den Knopf im -Modus, um nach Osten durch die Stadtcodes (Zeitzonen) zu scrollen. Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe die ity ode Table (Stadtcodetabelle) am Ende dieser Anleitung. Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch ist, überprüfen Sie die Einstellungen des - Modus und der UT-ifferenz und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit 1. Verwenden Sie Knopf im -Modus, um den Stadtcode anzuzeigen, dessen (deren) Standardzeit/ Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten. 2. Halten Sie den Knopf A für etwa eine Sekunde gedrückt, um zwischen Sommerzeit (ST wird angezeigt) und Standardzeit (ST wird nicht angezeigt) umzuschalten. er ST-Indikator erscheint am isplay, wenn Sie ST-Indikator einen Stadtcode anzeigen, für welchen die Sommerzeit eingeschaltet ist. Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit- Einstellung nur den gegenwärtig angezeigten Stadtcode betrifft. Andere Stadtcodes werden davon nicht betroffen. G-13 1/100 Sekunden G-14 Sekunden ie lässt Sie die abgelaufene Zeit, en und zwei Endzeiten messen. Sie besitzt darüber hinaus eine Auto-Start-Funktion. er Anzeigebereich der beträgt bis zu 23, 59 und 59,99 Sekunden. ie setzte auch nach dem Erreichen des Grenzwertes den Betrieb fort und startet wiederum von Null, bis Sie diese stoppen. ie -Messoperation wird auch fortgesetzt, wenn Sie den -Modus verlassen. Falls Sie den -Modus verlassen, während eine am isplay eingefroren ist, wird die gelöscht und die kehrt auf die Messung der abgelaufenen Zeit zurück. -Modus ausgeführt, den Sie durch rücken des Knopfes aufrufen können (Seite G-5). Messen von Zeiten mit der Abgelaufene Zeit A Start Stopp Neustart Stopp Löschung A A A Start Freigabe der Stopp Löschung (SPL wird angezeigt) Zwei Endzeiten A A A Start Erster Läufer im Ziel. Laufzeit des ersten Läufers anzeigen. Stopp Zweiter Läufer im Ziel. Freigabe der Laufzeit des zweiten Läufers anzeigen. Löschung G-15 Auto-Start-Funktion Bei Auto-Start führt die Uhr zunächst einen 5-Sekunden-ountdown durch und startet die dann automatisch, sobald der ountdown Null erreicht. Während der ersten drei Sekunden des ountdowns wird auf jede Sekunde ein akustisches Signal ausgegeben. Benutzen der Auto-Start-Funktion 1. rücken Sie im -Modus bei auf Null zurückgestellter anzeige den Knopf A. ie Anzeige wechselt auf den 5-Sekunden- ountdown. Zum Zurückkehren zur auf Null gestellten Anzeige erneut Knopf A drücken. 2. rücken Sie Knopf zum Starten des ountdowns. Wenn der ountdown Null erreicht, ertönt ein Hinweiston und die -Zeitmessung startet automatisch. urch rücken von Knopf bei noch laufendem Auto- Start-ountdown kann die auch direkt gestartet werden. G-16 ountdown-timer Sekunden er ountdown-timer kann in einem Bereich von einer Minute bis zu 24 stunden eingestellt werden. Ein Alarm ertönt, wenn der ountdown Null erreicht. er ountdown-timer weist auch eine Wiederholungsautomatik und einen akustischen Ablaufsignalgeber auf, der den Ablauf des ountdowns signalisiert. ountdown-timer-modus ausgeführt, den Sie durch rücken des Knopfes aufrufen können (Seite G-5). Konfigurierung des ountdown-timers Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die Sie vor der tatsächlichen Verwendung des ountdown- Timers konfi gurieren sollten. G-17 ountdown-startzeit; Wiederholungsautomatik ein/ausschalten; akustischen Ablaufsignalgeber ein/ausschalten Für Informationen über die Einstellung des Timers siehe Konfi gurieren des ountdown-timers (Seite G-21). Wiederholungsautomatik Wenn die Wiederholungsautomatik eingeschaltet ist, startet der ountdown wiederum automatisch ab der ountdown-startzeit, sobald er Null erreicht hat. Ist die Wiederholungsautomatik ausgeschaltet, dann stoppt der ountdown, wenn er Null erreicht, und das isplay zeigt die ursprüngliche ountdown-startzeit an. Falls Sie den Knopf bei aktivierter Wiederholungsautomatik des ountdown- Timers drücken, wird der gegenwärtige ountdown auf Pause geschaltet. Sie können mit dem automatisch wiederholten ountdown fortsetzen, indem Sie den Knopf drücken, oder Sie können den Knopf A betätigen, um den ountdown- Timer auf die Startzeit zurückzustellen. Betrieb des akustischen Signalgebers des ountdown-timers ie Armbanduhr gibt zu verschiedenen Zeitpunkten während des ountdowns akustische Signale aus, um Sie über den Status des ountdowns informiert zu halten, ohne dass Sie auf das isplay blicken müssen. Nachfolgend sind die verschiedenen akustischen Signale beschrieben, welche die Armbanduhr während eines ountdowns ausgibt. Akustisches ountdown-endsignal as akustische ountdown-endsignal lässt Sie wissen, wenn der ountdown Null erreicht hat. Wenn der akustische Ablaufsignalgeber ausgeschaltet ist, ertönt das akustische ountdown-endsignal für etwa zehn Sekunden, oder bis Sie es durch rücken eines beliebigen Knopfes stoppen. Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, ertönt das akustische ountdown-endsignal für etwa eine Sekunde. G-18 G-19

Akustischer Ablaufsignalgeber Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, gibt die Armbanduhr akustische Signal aus, um den Ablauf des ountdowns gemäß nachfolgender Beschreibung zu signalisieren. Fünf vor dem Ende des ountdowns beginnend, gibt die Armbanduhr zu jeder vollen Minute des ountdowns vier kurze akustische Signale aus. 30 Sekunden vor dem Ende des ountdowns, gibt die Armbanduhr vier kurze akustische Signale aus. ie Armbanduhr gibt für jede der letzten zehn Sekunden des ountdowns jeweils ein kurzes akustisches Signal aus. Falls die ountdown-startzeit sechs oder mehr beträgt, dann gibt die Armbanduhr für jede der letzen zehn Sekunden vor dem Erreichen des Fünf- -Punktes ein kurzes akustisches Signal aus. Vier kurze akustische Signale werden ausgegeben, um zu signalisieren, wenn der Fünf--Punkt erreicht ist. G-20 Konfigurieren des ountdown-timers 1. Halten Sie den Knopf A bei im ountdown-timer- Modus am isplay angezeigter ountdown-startzeit gedrückt, bis die aktuelle ountdown-startzeit zu blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird. Falls die ountdown-startzeit nicht angezeigt wird, verwenden Sie den unter Verwenden des ountdown- Timers (Seite G-23) beschriebenen Vorgang, um diese anzuzeigen. 2. rücken Sie den Knopf, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer Einstellungen zu verschieben. Akustischer Ablaufsignalgeber Wiederholungsautomatik G-21 3. Sobald im isplay die zu ändernde Einstellung blinkt, kann diese mit den Knöpfen B und wie unten beschrieben geändert werden. Einstellung Anzeige Knopfbetätigung, Verwenden Sie den Knopf (+) und den Knopf B ( ) um die Einstellung zu ändern. Wiederholungsautomatik rücken Sie den Knopf, um die Wiederholungsautomatik einzuschalten ( wird angezeigt) oder auszuschalten ( wird). Akustischer rücken Sie den Knopf, um den akustischen Ablaufsignalgeber Ablaufsignalgeber ein- ( ) oder auszuschalten ( ). Um eine ountdown-startzeit von 24 zu spezifi zieren, stellen Sie ein. 4. rücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen. Sie können auch die Schritte 1 und 2 des obigen Vorganges ausführen, wenn Sie die gegenwärtigen Einstellungen der Wiederholungsautomatik und des akustischen Ablaufsignalgebers anzeigen möchten. G-22 Verwenden des ountdown-timers rücken Sie den Knopf in dem ountdown-timer- Modus, um den ountdown-timer zu starten. er Betrieb des ountdown-timers wird auch fortgesetzt, wenn Sie den ountdown-timer-modus verlassen. rücken Sie den Knopf während eines ountdowns, um diesen auf Pause zu schalten. rücken Sie erneut den Knopf, um mit dem ountdown wieder fortzusetzen. Um einen ountdownbetrieb vollständig zu stoppen, schalten Sie diesen zuerst auf Pause (durch rücken des Knopfes ), und drücken danach den Knopf A. adurch wird die ountdownzeit auf ihren Startwert zurückgestellt. G-23 Alarme Alarmnummer Alarmdatum (Monat Tag) Alarmzeit ( : ) G-24 Sie können bis zu drei unabhängige Multifunktionsalarme mit,, Monat und Kalendertag einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, dann ertönt der Alarm, sobald die Alarmzeit erreicht ist. Einer der Alarme ist ein Schlummeralarm, wogegen die anderen zwei Alarme einmalige Alarme sind. Sie können auch das stündliche Zeitsignal einschalten, wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde ein akustisches Signal ausgibt. Es sind drei Alarmanzeigen vorhanden, die als AL1und AL2 für einmaligen Alarm und als SNZ für Schlummeralarm bezeichnet sind. as stündliche Zeitsignal wird durch SIG angezeigt. Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Bedienungsvorgänge werden im Alarm-Modus durchgeführt, den Sie durch rücken des Knopfes aufrufen können (Seite G-5). Alarmtypen er Alarmtyp wird von den Einstellungen bestimmt, die Sie ausführen, wie es nachfolgend beschrieben ist. Täglicher Alarm Stellen Sie die und für die Alarmzeit ein. ieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu der von Ihnen eingestellten Zeit ertönt. atumsalarm Stellen Sie den Monat, den Kalendertag, die und die für die Alarmzeit ein. ieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm an dem spezifi zierten atum zur der von Ihnen eingestellten Zeit ertönt. 1-Monat-Alarm Stellen Sie den Monat, die und die der Alarmzeit ein. ieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu der von Ihnen eingestellten Zeit während des spezifi zierten Monats ertönt. G-25 Monatlicher Alarm Stellen Sie den Kalendertag, die und die der Alarmzeit ein. ieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm jeden Monat zur der von Ihnen eingestellten Zeit an dem spezifi zierten Kalendertag ertönt. Einstellen einer Alarmzeit 1. Verwenden Sie Knopf im Alarm-Modus, um durch die Alarmanzeigen zu scrollen, bis die Alarmanzeige angezeigt wird, die Sie einstellen möchten. Um einen einmaligen Alarm einzustellen, zeigen Sie eine Alarmanzeige an, die durch die Alarmnummer AL1oder AL2 gekennzeichnet ist. Um den Schlummeralarm einzustellen, zeigen Sie die durch SNZ gekennzeichnete Anzeige an. er Schlummeralarm wird alle fünf wiederholt. 2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die einstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird. urch diese Operation wird der Alarm automatisch eingeschaltet. 3. rücken Sie den Knopf, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge zu verschieben und andere Einstellungen zu wählen. Monat Kalendertag G-26 G-27 4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe und B, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern. Anzeige Um dies auszuführen: Führen Sie dies aus: Änderung der und Änderung des Monats und des Kalendertags Verwenden Sie den Knopf (+) und den Knopf B ( ). Bei Verwendung des 12--Formats achten Sie auf die richtige Einstellung für die erste oder zweite (P-Indikator) Tageshälfte. Um einen Alarm einzustellen, der keinen Monat und/oder Kalendertag enthält, stellen Sie für diese Einstellungen ein. 5. rücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen. Alarmbetrieb er Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden, unabhängig von dem Modus, in welchem sich die Armbanduhr befi ndet. Im Falle des Schlummeralarms wird die Alarmoperation insgesamt sieben Mal alle fünf ausgeführt, bis Sie den Alarm ausschalten (Seite G-30). ie Alarme und das stündliche Zeitsignal werden mit Bezug auf die des -Modus ausgegeben. Um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen Knopf. Falls Sie eine der folgenden Operationen während eines 5--Intervalls zwischen den Schlummeralarmen ausführen, wird die gegenwärtige Schlummeralarmoperation abgebrochen. Anzeige der Einstellanzeige des -Modus (Seite G-7) Anzeige der SNZ Einstellanzeige (Seite G-26) Testen des Alarms Halten Sie den Knopf in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu lassen. G-28 G-29

Ein- oder Ausschalten eines Alarms 1. Verwenden Sie Knopf im Alarm-Modus, um einen Alarm zu wählen. 2. rücken Sie den Knopf A, um den Alarm ein- oder auszuschalten. urch das Einschalten eines Alarms ( AL1oder AL2) wird der Alarm-Ein-Indikator (ALM) auf seiner Alarmmodusanzeige angezeigt. Schlummeralarm- urch Einschalten des Schlummeralarms Indikator (SNZ) erscheinen der Alarm-Ein-Indikator und der Schlummeralarm-Indikator (SNZ) in der Alarm-Ein-Indikator Schlummeralarm-Anzeige des Alarm-Modus. In allen Modi wird der Alarm-Ein-Indikator für jeden gegenwärtig eingeschalteten Alarm angezeigt. er Alarm-Ein-Indikator blinkt, während der Alarm ertönt. er Schlummeralarm-Indikator blinkt, während der Schlummeralarm ertönt sowie während der 5-- Intervalle zwischen den Alarmen. G-30 Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals 1. Verwenden Sie die Knopf im Alarm-Modus, um das stündliche Zeitsignal (SIG) zu wählen. 2. rücken Sie den Knopf A, um das stündliche Zeitsignal ein- oder auszuschalten. er Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal ( SIG) wird in allen Modi am isplay angezeigt, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. Ein-Indikator für stündliches Zeitsignal G-31 Beleuchtung iese Armbanduhr verwendet ein elektrolumineszentes (EL) Panel, welches das gesamte isplay beleuchtet, so dass Sie dieses auch im unkeln einfach ablesen können. Beleuchten des isplays rücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus, um die Beleuchtung einzuschalten. Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um entweder 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden als Beleuchtungsdauer zu wählen. Wenn Sie den Knopf B drücken, verbleibt die Beleuchtung für etwa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden eingeschaltet, abhängig von der aktuellen Einstellung der Beleuchtungsdauer. Spezifizieren der Beleuchtungsdauer 2. Während die Beleuchtungsdauer blinkt, drücken Sie den Knopf B um die Einstellung zwischen 1,5 Sekunden ( ) und 3 Sekunden ( ) umzuschalten. 3. rücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen. G-32 G-33 Referenz ieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr. Grafikbereich G-34 Grafi kbereich ie im Grafikbereich erscheinenden Informationen sind je nach gewähltem Modus unterschiedlich. Modus ountdown-timer Alarm Grafikbereich -Modus-Sekunden -Modus-Sekunden zeit-sekunden ountdownzeit-sekunden Keine Anzeige Blinkalarm Wenn auf Blinkalarm geschaltet ist, blinkt für Alarme, das stündliche Zeitsignal, den ountdown-alarm und - Auto-Start die Beleuchtung. Ein- und Ausschalten des Blinkalarms 2. rücken Sie achtmal den Knopf, um die Blinkalarm-Einstellanzeige aufzurufen. 3. rücken Sie Knopf, um den Blinkalarm zwischen ein ( angezeigt) und aus ( angezeigt) umzuschalten. 4. rücken Sie Knopf A zum Verlassen der Einstellanzeige. ie in den obigen Schritten gewählte Blinkalarm-Einstellung gilt für alle Modi. Wenn auf Blinkalarm geschaltet ist, erscheint in der -Anzeige bei jedem Aufrufen des -, ountdown-timer- oder Alarm-Modus für circa eine Sekunde der -Indikator. G-35 Knopfbetätigungs-Kontrollton er Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn Sie einen der Knöpfe der Uhr drücken. Sie können den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder deaktivieren. Auch bei abgeschaltetem Kontrollton ist die Funktion von Alarmen, stündlichem Zeitsignal, ountdown-alarm und -Auto-Start normal. Aktivieren und eaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons Halten Sie den Knopf in einem beliebigen Modus gedrückt (mit Ausnahme bei auf dem isplay befi ndlicher Einstellungsanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu aktivieren ( wird nicht angezeigt) oder zu deaktivieren ( wird angezeigt). Falls Sie den Knopf gedrückt halten, um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu aktivieren oder zu deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus der Uhr umgeschaltet. er -Indikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetätigungs-Kontrollton deaktiviert ist. G-36 Automatische Rückkehrfunktionen Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei im Alarm-Modus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann schaltet die Armbanduhr automatisch in den -Modus um. Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder ursor für zwei oder drei am isplay belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die Armbanduhr die Einstellanzeige. Scrollen Sie können die Knöpfe B und in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen verwenden, um am isplay durch die aten zu scrollen. In den meisten Fällen wird schnell durch die aten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer Scrolloperation gedrückt halten. Anfängliche Anzeigen Wenn Sie den - oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum zuerst die aten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten. G-37 Falls Sie die Sekunden auf zurückstellen, während sich die Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 befi ndet, dann werden die um 1 erhöht. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf zurückgestellt, ohne die zu ändern. Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen. er eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das atum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen, ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr. Im -Modus werden die jeweiligen Ortszeiten über die UT-ifferenzwerte anhand der berechnet, die im -Modus eingestellt ist. ie Sekundenzählung der ist mit der Sekundenzählung des -Modus synchronisiert. ie UT-ifferenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem Referenzpunkt in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt befi ndet, angibt. ie Buchstaben UT sind eine Abkürzung für oordinated Universal Time, den weltweiten wissenschaftlichen Standard für die. ieser Standard beruht auf äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (aesium), welche die Zeit innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich addiert oder subtrahiert, um UT synchron mit der Erddrehung zu halten. Wichtige Hinweise zur Beleuchtung Bei Betrachtung in direkter Sonne kann die Beleuchtung schwer zu erkennen sein. ie Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm ausgegeben wird. Häufi ges Benutzung der Beleuchtung entlädt die Batterie. G-38 G-39

Technische aten Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sekunden pro Monat :,, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte, Monat, Kalendertag, Wochentag Zeitformat: 12- und 24- Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender programmiert für die Jahre 2000 bis 2099 Sonstiges: UT-ifferenz; Sommerzeit/Standardzeit : 48 Städte (29 Zeitzonen) Sonstiges: Sommerzeit/Standardzeit Alarme: 3 Multifunktionsalarme* (zwei einmalige Alarme; ein Schlummeralarm); stündliches Zeitsignal * Alarmtyp: Täglicher Alarm, atumsalarm, 1-Monat-Alarm, monatlicher Alarm ountdown-timer Messeinheit: 1 Sekunde Eingabebereich: 1 Minute bis 24 (1--Inkremente und 1-- Inkremente) Sonstiges: Wiederholungsautomatik; akustischer Ablaufsignalgeber Messeinheit: 1/100 Sekunde Messkapazität: 23:59' 59,99'' Messmodi: Abgelaufene Zeit,, zwei Endzeiten Beleuchtung: EL (Elektrolumineszenz-Panel); umschaltbare Beleuchtungsdauer Sonstiges: Kontrollton ein/aus, Blinkalarm Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: R2016) a. 5 Jahre mit Typ R2016 (unter der Annahme von 10 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag (mit Blinkalarm), einer ountdown-timer-operation (mit Ablaufsignalgeber und Blinkalarm) pro Woche, einer -Operation (mit Auto-Start und Blinkalarm) pro Woche und 1,5 Sekunden Beleuchtung pro Tag) G-40 G-41 ity ode Table L-1 ity ode Table ity ode ity UT Offset/ PPG Pago Pago 11 HNL Honolulu 10 AN Anchorage 9 YVR Vancouver SFO San Francisco 8 LAX Los Angeles EN enver 7 MEX Mexico ity HI hicago 6 MIA Miami NY New York 5 S* aracas 4 YYT St. Johns 3.5 RIO Rio e Janeiro 3 RAI Praia 1 ity ode ity UT Offset/ LIS Lisbon LON London 0 BN Barcelona PAR Paris MIL Milan +1 ROM Rome BER Berlin ATH Athens JNB Johannesburg IST Istanbul +2 AI airo JRS Jerusalem MOW Moscow JE Jeddah +3 THR Tehran +3.5 ity ode ity UT Offset/ XB ubai +4 KBL Kabul +4.5 KHI Karachi MLE Male +5 EL elhi +5.5 A haka +6 RGN Yangon +6.5 BKK Bangkok +7 SIN Singapore HKG Hong Kong +8 BJS Beijing SEL Seoul TYO Tokyo +9 AL Adelaide +9.5 ity ode ity UT Offset/ GUM Guam SY Sydney +10 NOU Noumea +11 WLG Wellington +12 Based on data as of ecember 2010. The rules governing global times (UT offset and GMT differential) and summer time are determined by each individual country. * In ecember 2007, Venezuela changed its offset from 4 to 4.5. Note, however, that this watch displays an offset of 4 (the old offset) for the S (aracas, Venezuela) city code. L-2 L-3