PRESSEMITTEILUNG. Der Fashion Council Germany stellt die hochkarätige Jury des FELLOWSHIP PROGRAMME BY THE FASHION COUNCIL GERMANY AND H&M vor.

Ähnliche Dokumente
JÜRGEN CLAUSSEN STYLING

Christoph Vilanek ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015

WIR SUCHEN DEN NEUEN DESIGNER FOR TOMORROW.

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018

THEMENPLAN TW LABELS TO WATCH Magazin (die Konditionen entnehmen Sie bitte den Mediadaten) HAKA:

Jetzt bewerben. bis zum 24. Mai 2019!

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien

! TYPEN - Die Typologie der Agenturführung.! Von Wulf-Peter Kemper

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

TRICONNECT CONSULTING GMBH

credit shelf MORNING MEETUP Veranstaltungsreihe Frankfurt Hamburg München Zukunft der Mittelstandsfinanzierung

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, Uhr, SAL Schaan

Heraeus Kulzer stellt Geschäftsleitung neu auf

THEMENPLAN TW LABELS TO WATCH Magazin (die Konditionen entnehmen Sie bitte den Mediadaten) HAKA:

Ulmer Marketing Preis

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

FASHION EXCHANGE. Tour FAEX Fashion Exchange 1

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

BEWERBER BROSCHÜRE CREATING CAREERS

Qualifizierungsforum Essen

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?

Profil. von. Joerg Blecker. Braunschweig / Deutschland BLECKER ENGINEERS

Willkommen beim IBM Club of Excellence!

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

THEMENPLAN TW LABELS TO WATCH Magazin (die Konditionen entnehmen Sie bitte den Mediadaten) HAKA:

Catwalk in der Boeing 747-8

Die Referentinnen und Referenten:

FRÜHJAHR MONTAG HAUSMESSE KELLER THE SCHOOL THOMAS SCHUG MARCO ARENA STEFAN HERZ GIG HAIR ALEXANDER KÜBLER MIRA SCARDAMAGLIA SONNTAG

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud

Herzlich willkommen an der LDT Nagold!

a motivation 12. Swiss Innovation Forum

Nominierte des Modewettbewerbs Start your Fashion Business 2011

Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche?

Agenda der Tagung im Industrie-Club Düsseldorf. Erneuerbare Energien - Erfolgsfaktor Personal. Grünewald Consulting

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N

FAZ.NET Ressort Stil

DER QUANTENSPRUNG AWARD

FASHION EXCHANGE. Tour FAEX Fashion Exchange 1

MODE FACHSCHU L E SI GM A RINGE N

DIE COACHING GESELLSCHAFT NINA RECKER

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

Herford / Düsseldorf DESIGNWETTBEWERB: PIERRE CARDIN KOOPERIERT MIT DER AMD DÜSSELDORF

Bericht PREMIERE-STIPENDIUM

EuropaFeldberg Launch-PM Stand: 22. September 2010

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet

Design. Industries. Hessen. Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Inno Design Tech Expo & Business of Design Week Hong Kong 1 st 3 rd of Dec 2016

FAZ.NET Ressort Stil

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

STIPENDIUM 2017/2018 WIR FÖRDERN ARCHITEKTURTALENTE! ALLE BEWERBER ERHALTEN ALS DANKESCHÖN EIN KOSTENLOSES JAHRESABONNEMENT DES SCHÜCO

SCHNITTE HANDARBEITEN NÄHZUBEHÖR BASTELN MODERNE SCHNITTE AUF KOMMISSION! Sie zahlen nur für jeden tatsächlich verkauften Schnitt!

STEP AWARD Der Unternehmenspreis für Zukunftsbranchen. Initiator

Partner. Associate-Programm Oktober werden

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

Die effektivste Werbeform im Rahmen

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten

LEADERSHIP& MANAGEMENT FORUM EUROPE 2012

Vom Wunschdenken zur Realität

Nominierte des Modewettbewerbs Start your Fashion Business 2012

Dualer Weiterbildungsmaster. Digital Media Law. and Management LEGAL CREATIVE BUSINESS

Angebot Start-up Coaching Kickstart Ihrer Unternehmensidee in sechs Monaten

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

SCHNITTE HANDARBEITEN NÄHZUBEHÖR BASTELN MODERNE SCHNITTE AUF KOMMISSION! Sie zahlen nur für jeden tatsächlich verkauften Schnitt!

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

ICON Portfolio Ausgaben

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

Digitalisierung verlangt nach neuen Qualifikationen. Werkschulheim Felbertal HBLA Ursprung

die agentur der zukunft reichlundpartner.com

international communications on target

Farner Consulting: Tim Frey übernimmt Leitung der Standorte in Bern und Romandie als Partner der Agentur

"OutDoor Celebrity of the Year 2013"

BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT

Praxisdialog Zukunft Altbau Hilke Patzwall, Senior Manager CSR

Dr.-Ing. Masahiko Mori

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd.

St yling & Produc tion

Transkript:

PRESSEMITTEILUNG Der Fashion Council Germany stellt die hochkarätige Jury des FELLOWSHIP PROGRAMME BY THE FASHION COUNCIL GERMANY AND H&M vor. Berlin, 01.11.2016. Am 31. August 2016 endete die Bewerbungsfrist für das Fellowship Programme by the Fashion Council Germany and H&M. Deutsche Designer, die mit ihrem Label ein bis fünf Jahre auf dem Markt sind, konnten sich in den Kategorien DOB, HAKA, DOB & HAKA, sowie Accessoires für das Förderprogramm bewerben. Die Vorauswahl der zahlreichen Bewerbungen aus ganz Deutschland im Bereich Creative übernahmen renommierte Branchen-Experten, die über die zweijährige Förderperiode auch als Mentoren zur Verfügung stehen werden. Diese Expertenrunde setzt sich zusammen aus Melissa Drier, freie Modejournalistin und Deutschlandkorrespondentin Women s Wear Daily, Nicola Knels, Fashion Director VOGUE Deutschland, Lisa Lang, Geschäftsführerin und Gründerin von ElektroCouture, Roel de Cooman, Head of Sales adidas Style Collaborations (EMEA) haeberlein & mauerer ag im Auftrag der adidas AG, Phil Gaedicke, Geschäftsführer BAM und Co-Founder SOTO Store und Konstantin Spachis, Deputy Fashion Director MADAME. Eine Vorauswahl im Bereich Business übernahmen Alexandra Grahé und Lena Bremer, HR Department H&M Deutschland sowie Jörg Arntz, Geschäftsführer PREMIUM Exhibitions GmbH und Christian Ender, Vorstand Vertrieb und Lizenzen Willy Bogner GmbH & Co. KGaA. Auch die Hauptjury des Programms ist hochkarätig besetzt und lässt auf vielversprechende Finalisten hoffen. Alle eingegangenen Bewerbungen werden im Bereich Creative mit Fokus auf Design, Innovation und Nachhaltigkeit, und im Bereich Business anhand von Kriterien wie Struktur, Marketing und Vertrieb bewertet. Die zehn Finalisten sind eingeladen, ihre Kollektionen am 8. November 2016 im Soho House Berlin der Hauptjury aus renommierten nationalen und internationalen Modeexperten zu präsentieren: Christiane Arp, Chefredakteurin VOGUE Deutschland und Präsidentin des Fashion Council Germany, Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor H&M, Angela Missoni, Creative Director Missoni, Dirk Schönberger, Creative Director adidas, Daniel Wingate, Fashion Director ESCADA, Floriane de Saint Pierre, Gründerin Floriane de Saint Pierre et Associés & EyesonTalents, Inga Griese, Editor-in-Chief ICON & Senior Editor Style WELT und Claudia Hofmann, Fashion Stylist & Consultant und Vorstandsmitglied des Fashion Council Germany, sowie Angela Gallenz, HR Manager H&M Deutschland, Jörg Arntz, Geschäftsführer PREMIUM Exhibitions GmbH und Christian Ender, Vorstand Vertrieb & Lizenzen Willy Bogner GmbH & Co. KGaA. Der Fashion Council Germany und H&M freuen sich, nationale und internationale Experten der Branche zusammenzubringen, um Designtalente, die über hohes kreatives und wirtschaftliches Potential verfügen, für das zweijährige Förderprogramm auszuwählen. Die ausgewählten Designer, die künftig von dem Fellowship Programm profitieren, werden bei einer Veranstaltung im Rahmen der Berlin Fashion Week im Januar 2017 vorgestellt. Die zehn Finalisten werden am Donnerstag den 3. November 2016 auf der Facebook- und Webseite des Fashion Council Germany www.fashion-council-germany.org bekannt gegeben.

HAUPTJURY (alphabetisch geordnet) Christiane Arp Chefredakteurin VOGUE Deutschland & Präsidentin des Fashion Council Germany Christiane Arp, begann ihre Karriere bei der Strickzeitschrift Nicole und studierte Modedesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Es folgten weitere Stationen bei den Zeitschriften Brigitte und Viva. Darüber hinaus war sie unter anderem Ressortleiterin für Mode und Lifestyle bei Stern und leitete die Moderedaktion der Zeitschrift Für Sie. Als Fashion Director der Amica war Arp maßgeblich an der Entwicklung des Titels beteiligt und prägte über viele Jahre das Profil dieser Zeitschrift mit. Im Jahr 2002 kam Christiane Arp als stellvertretende Chefredakteurin und Fashion Director zur VOGUE. Seit März 2003 ist sie dort Chefredakteurin. Floriane de Saint Pierre Gründerin Floriane de Saint Pierre et Associés & EyesonTalents Floriane de Saint Pierre ist Gründerin der gleichnamigen Beratungsfirma mit Büros in Paris, Mailand und New York, die sich auf Organisationsgestaltung sowie auf Headhunting für kreativgeführte globale Marken spezialisiert sowie der global digitalen Plattform EyesonTalents, die designgeführten Marken ein Netzwerk der besten Kreativ-Talente aus Mode, Design, Fotografie und Architektur bietet. Floriane de Saint Pierre ist außerdem Gründungsmitglied des Tokyo Art Clubs Entreprises des Palais de Tokyo Museum, Stifterin des Studio Voltaire in London, Präsidentin des Stiftungskomitees AWARE Archives of Women Artists Research & Exhibitions und Mitglied des Vorstands der D'Days (Design Association). Angela Gallenz HR Manager H&M Deutschland Angela Gallenz absolvierte ihr Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München mit dem Abschluss Summa cum laude. Ihre Karriere bei H&M begann als Store Managerin in München und Berlin. Sie unterstütze die Expansion in Paris und war von 2000-2007 Area Manager in München. Seit 2007 ist sie HR Countrymanager in Deutschland.

Inga Griese Editor-in-chief ICON & Senior Editor Style WELT Inga Griese absolvierte ein Diplom als Fremdsprachen-korrespondentin und begann ein Studium in Geschichte und Sprachen. Seit 1981 ist sie bei DIE WELT tätig. Sie arbeitete zunächst in Hamburg als Sportreporterin, bis sie 1990 als politische Korrespondentin nach Berlin wechselte. Heute ist sie Senior Editor Style bei der WELT Gruppe, Gründerin und Chefredakteurin von ICON sowie weiterer Supplements wie Die STILISTEN und UHREN. Inga Griese ist außerdem Autorin mehrerer Bücher. Ihr Motto ist Großzügig sein, in jeder Hinsicht! Claudia Hofmann Fashion Stylist und Consultant & Vorstandsmitglied des Fashion Council Germany Claudia Hofman hat ihren Abschluss Bachelor of Arts an der Esmod in München gemacht. 1994 begann sie ihre Karriere als Fashion Stylist und Creative Consultant. Bis 1998 arbeitete sie als Fashion Director bei Bogner und später als Fashion Editor und Stylist bei ProSieben-TV in München. Seit 1998 arbeitet sie als freie Fashion Stylistin und Creative Consultant für zahlreiche internationale Kunden wie Escada, Karl Lagerfeld, KaDeWe, Marc O Polo und Porsche Design sowie internationale Modemagazine wie Harper s Bazaar, GQ, Elle, Wallpaper und Instyle. Von 2003 bis 2009 war sie als Creative Director beim Online Fashion Shop Stylebop.com tätig und verantwortete unter Anderem Trend Scouting sowie den Einkauf. Sie ist Gründungsmitglied des Fashion Council Germany und stellvertretender Vorstand. Ann-Sofie Johansson Creative Advisor H&M Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor von H&M, erschafft gemeinsam mit ihrem Team die Stil-Essenz der jährlichen Schlüssel-Kollektionen des schwedischen Modehauses. Ihr Werdegang führte sie durch die verschiedenen Design-Abteilungen des Modeunternehmens, bevor sie 2008 selbst die Führung des Design Teams übernahm. In ihrer anschließenden Position als Head of Design New Development" beeinflusste sie damals wie heute maßgeblich die Marke H&M, die enge Zusammenarbeit mit namhaften Designern sowie die Förderung neuer Talente. So unterstützt sie als Jury-Mitglied des 2012 ins Leben gerufenen H&M Design Awards jährlich junge internationale Design- Absolventen beim Aufbau ihrer Karriere im Modebusiness.

Angela Missoni Creative Director Missoni Angela Missoni ist Creative Director des italienischen Familienunternehmen Missoni. Seit nun fast 20 Jahren ist Angela Missoni für das Familienunternehmen, dessen unnachahmlichen Stil und Entwicklung verantwortlich. Das Luxuslabel steht seit 1953 für unverwechselbaren gemusterten Strick. Angela Missoni hat sich auch durch die in Zusammenarbeit mit Talenten wie Mert Alas & Marcus Piggott, Mario Testino, Ryan McGinley, Juergen Teller als eine feste Größe und beste Vertreterin italienischer Mode und italienischem Designs etabliert. Dirk Schönberger Creative Director adidas Dirk Schönberger studierte Mode in Florenz und München. Danach zog es ihn nach Antwerpen, wo er für Dirk Bikkembergs arbeitete. 1995 begann er unter eigenem Namen zunächst Männer-, später auch Frauenmode zu entwerfen, die er in Paris zu den Prêt-à-porter Schauen präsentierte. 2007 zog er nach Berlin und wurde Creative Director der Hamburger Marke JOOP!. Seit 2010 ist er als Creative Director bei adidas in Herzogenaurach tätig. Daniel Wingate Fashion Director ESCADA Daniel Wingate ist Fashion Director von ESCADA, eine der weltweit führenden Womenswear Marken im Luxussegment. Seit 2003 ist Wingate bei ESCADA und arbeitete zunächst als Design Director der Hauptlinie ESCADA, bevor er im November 2012 als Fashion Director die Verantwortung für alle Linien des Hauses übernahm. Neben seiner Leidenschaft für Mode interessiert sich Daniel vor allem für Kunst, Architektur und Interiordesign. Inspirationen sammelt er auf seinen Reisen in die unterschiedlichsten Länder und Kulturen sowie bei Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten wie beispielweise Oscar-Gewinnerin Meryl Streep.

MENTORENJURY (alphabetisch geordnet) Jörg Arntz Geschäftsführer PREMIUM Exhibitions GmbH Jörg Arntz ist seit August 2013 Geschäftsführer der PREMIUM Exhibitions GmbH Gruppe, die in Berlin die Modemessen PREMIUM, Seek und Bright veranstaltet. Der WHU-Absolvent mit einem MBA der Lancaster School of Management verantwortet die Finanzen der Gruppe und deren Wachstumsstrategien. Zuvor war er in verschiedenen operativen und beratenden Positionen in der Start-up Industrie und im Finanzbereich sowie in der deutschen Politik tätig. Jörg Arntz wird auch den Business-Part in der Hauptjury bewerten. Lena Bremer Human Resources Department H&M Deutschland Lena begann ihren Werdegang bei H&M als Sales Advisor während ihres Abiturs. Sie absolvierte die Aus- und Fortbildung zur Handelsassistentin und war mehrere Jahre als Führungskraft im Store tätig. Seit drei Jahren arbeitet Lena im Human Resources Department von H&M und verantwortet unterschiedliche Projekte im HR-Bereich, hauptsächlich im Bereich Nachwuchsförderung. Lena studiert außerdem nebenberuflich Sozialökonomie an der Universität Hamburg. Innerhalb des Fellowship Programmes ist sie für die Planung und Umsetzung der Praxisphase, die bei H&M stattfindet, verantwortlich. Roel de Cooman Head of Sales adidas Style Collaborations (EMEA) haeberlein & mauerer ag im Auftrag der adidas AG Roel de Cooman verantwortet das Sales Team EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) für alle adidas Style Kollaborationen, wie Y-3 und die adidas Kollaborationen mit Raf Simons, Rick Owens, kolor und YEEZY by Kanye West im Auftrag der adidas AG. Er arbeitet in Berlin für die Agentur haeberlein & mauerer und verantwortet den Vertrieb der Marken in den Showrooms in Paris und Mailand.

Melissa Drier Modejournalistin Die gebürtige New Yorkerin und Wahl-Berlinerin Melissa Drier ist seit mehr als 40 Jahren Modejournalistin und seit vielen Jahren Deutschlandkorrespondentin für das leitende U.S. Fachjournal Women's Wear Daily. Als passionierter aber auch kritischer Fan von jungen Modedesignern, legt sie großen Wert auf einen persönlichen Stil gepaart mit herausragender Qualität und Ausführung der Designs. Christian Ender Vorstand Vertrieb & Lizenzen Willy Bogner GmbH & Co. KGaA Christian Ender ist seit Januar 2016 für die Luxus Sport Fashion Marke Bogner tätig. Im August wurde er zum Vorstand Vertrieb und Lizenzen berufen. Vor seinem Eintritt in das Traditionsunternehmen war der 40- jährige Vertriebsexperte auf internationaler Ebene unter anderem als General Manager Central Europe bei Louis Vuitton und als Managing Director bei der Hugo Boss International Markets AG erfolgreich tätig. Der Deutsch-Schweizer weist mehr als fünfzehn Jahre Branchenerfahrung vor. Christian Ender wird auch den Business-Part in der Hauptjury bewerten Philip Gaedicke Geschäftsführer BAM und Co-Founder SOTO Store Philip ist Geschäftsführer von BAM, einer von ihm gegründeten Agentur, die deutschen und internationalen Marken in Kommunikations- und Imagefragen als Partner zur Seite steht. Er ist außerdem Co-Founder des SOTO-Stores in Berlin, der Männermarken von Premium Street- Wear bis High-End führt. Durch seine langjährige Arbeit in der Branche konnte er sich der Modeund Medienwelt ein großes Netzwerk aufbauen. Sein Motto ist: Unterstützung statt Konkurrenz.

Alexandra Grahé Head of Human Resources Team H&M Deutschland Nach ihrem Studium der Psychologie, mit Schwerpunkt Wirtschaft, Organisation und Human Resources sowie langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen Positionen bei H&M Deutschland und China/Hongkong übernahm Alexandra Grahé 2015 ihre jetzige Position als Head of Human Resources Team, H&M Deutschland. Die Schwerpunkte von Alexandras Tätigkeit sind die gesamten HR- Felder, mit Fokus auf lernende Organisation, Talentmanagement und development sowie Leadership. Nicola Knels Fashion Director VOGUE Deutschland Nicola Knels absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Schneiderin und studierte im Anschluss Modedesign in Hamburg. Über Stationen bei der Für Sie, Amica und Allegra, kam Nicola Knels 2004 als Moderedakteurin zur VOGUE. Seit 2014 ist sie dort Fashion Director. Lisa Lang Gründerin von ElektroCouture Lisa Lang ist einer der 100 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet Wearable Tech weltweit. Sie bringt Menschen zusammen um neue, innovative und schöne Produkte zu schaffen. Lang wurde in einer fränkischen Handwerkerfamilie groß und studierte Kunst, Neue Medien und International Business Management. In mehr als zehn Jahren in der Technologie- und Medienbranche, hat sie auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet und machte sich in dieser Zeit einen Namen als Game-Changer in der Welt der digitalen Produkte und innovativen Medien. 2014 gründete sie das Collaborative House für maßgeschneiderte Technologien ElektroCouture. Lisa Lang ist außerdem Mentorin für mehrere europäische Hardware Start-ups und ein starker Fürsprecher des Technologie-Ökosystems Berlin.

Konstantin Spachis Deputy Fashion Director MADAME Konstantin Spachis machte sich in sieben Jahren als Fashion & Style Director des QVEST Magazines einen Namen. Er ist bekannt dafür eine internationale Publikation gestaltet zu haben, die einen intelligenten Blick auf Mode bietet und progressiven Journalismus mit detailorientierter, intellektueller Ästhetik kombiniert. Seit 2015 ist er stellvertretender Fashion Director bei der MADAME.