Rettungswagen (RTW) (DIN EN 1789 Typ C)

Ähnliche Dokumente
Rettungswagen (RTW) (Euro-Norm 1789 Typ C)

Bestückung Krankentransportwagen Kreis Steinfurt (Stand )

Personenbeutel. Kleiderschere einfach 1. Rettungsdecke gold/silber 160/ Handschuhe nitril XL Paar 3. Seidenheftpflaster 1.

Bestückungsliste KTW-B

Checkliste RTW A. Seite 1 / 7. Funktionskontrolle MPG

Bestückungsliste RTW

Bestückungsliste I-KTW

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) (DIN 75079)

auf Basis des Ausbaus "BAUS AT"

Bestückungskonzept RTW 2007

KTW 48/93/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

Bestückungs- und Checkliste NEF Heidelberg

Bestückung Rettungswagen Kreis Steinfurt

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)

1 Verbandkasten K nach DIN K Bund 1 Notfallkoffer Säugling/Kleinkind Bund mit Verbrauchsmaterial

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) (DIN 75079)

Checkliste NEF 1 MI-RK 2080

Checkliste RTW 3 MI-RK 2084

Checkliste RTW 1 MI-RK 2083

Patientenraum. Inhaltsverzeichnis RTW RKL Ortsverein Leopoldshöhe e.v.

2. N o t a r z t r u c k s a c k

Checkliste SEW T5. Grieskirchen Checkliste T5 Stand Oktober

DLRG Notfallrucksäcke

RTW 48/83/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

Der Notfallkoffer Andrea König

Bestückungsliste NEF Rettungsdienstbereich Halle/Saalkreis (Gültig: ab 01. Oktober Stand )

Revisionsliste Innenraum

Produkt 6 % HES. oder. 1.4 Kanülenpflaster, steril Infusionsbesteck 1.200

Medikamente im Rettungsdienstbereich Halle/Saalkreis (Gültig: ab 01. Oktober 2006)

DLRG Notfallrucksäcke

Checkliste BtKombi NRW

Beladung für Arzttruppkraftwagen im ASB LV Berlin e.v. Fachdienst KatS

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010

Anästhesie Famulatur Curriculum. Notfallmedikamente

Ausstattung Notarzteinsatzfahrzeug

Empfohlene Notfallausstattung. Sicherheit im Notfall

Inhaltsliste SEW T5. Fahrerraum. KFZ-Defi 960_Ausstattung SEW T5 Seite 1 von Version 2

AUSSTATTUNGSLISTE SEW T5

Version: 3/2017 Stand: Seite 1 von 5

NEF 48/82/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

Beladeliste. Nr. Ausrüstungsgegenstand Lagerort

Artikelbild MENGE ARTIKEL / PRODUKTBEZEICHNUNG EINZELPREIS NETTO SUMME NETTO NOTFALLRUCKSÄCKE. Notfallrucksack Kompakt mit Basisausstattung

Version: Seite 1 von 5

Einheitlicher Rettungswagen in Rheinland-Pfalz

Ausstattungssatz Behandlungsplatz für den Sanitätszug

Set 1 Organisatorisches

ß-Sypathomimetikum mit antihypotoner Wirkung. Antidot vs Psychopharmaka + Antihistamin-Intoxikation. Analgetika, Thrombozytenaggregationshemmer

Landeswettbewerb der Bereitschaften.

Selbstklebeetiketten. Spritzenkennzeichnung nach ISO und DGAI/ DIVI-Empfehlungen. Selbstklebeetiketten

checkliste sanitätsmaterial für firmen

Etiketten, die stark kleben

Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Seite. First Responder-Zug Version ) Zweck:

Gültig bis SEG MANV-System. Stücklisten

ISO-Norm standardisierte Medizin-Etiketten

Ausstattungsvarianten ULMER KOFFER und RESCUE-PACK nach DIN 13232

Stand: Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.v.

Empfohlene turnierärztliche Ausrüstung:

Herzalarm Notfallalarmierung Reanimation

Seite. First Responder-Zug ) Zweck:

2014 AK. Feuerwehrsanitäter. Empfehlungen zu Standards, einheitlicher Ausbildung und Ausstattung

Erste-Hilfe-Ausstattung an Bord von Verkehrsflugzeugen

Checkliste GW-San NRW

Ich darf Sie bitten alle Fahrzeuge auf den aktuellen Stand zu bringen.

Medikamenten- Etiketten nach ISO-Norm 26825

Schriftliche Kleine Anfrage

Inhaltsverzeichnis Notfallmedizin:

Artikelliste Menge Artikelnr: Produkt Spezialpflaster EH Kästen + Füllungen

2.1 Airwaymanagement. Airwaymanagement Larynxtubus

ZUSAMMENSTELLUNG I. Inhaltsverzeichnis der Gegenstände in einem fix montierten Erste-Hilfe-Schrank in der Schule

Notfallkrankenwagen (NKTW) der DRK Bereitschaft Altes Amt

Praktische Beispiele verbesserter AMTS auf einer neonatologischen Intensivstation

Adventsangebote -,60. gültig bis Vasofix Safety. Venenverweilkanüle

NOTFALLMEDIZIN SAUERSTOFF RKB IHR FACHHÄNDLER FÜR: 22.1

Narkose im Rettungsdienst

Pädiatrische Dosierung. Wie macht man sich das Leben leichter

Nomeditec Notfallmedizintechnik, Erfurt, Waidpfad 20, Phone : , Mail : info@powermedpoint.com, Web :

Sanitätsmaterialbevorratung des Bundes

Materialausgabe GW San NRW - Einsatzeinheit NRW

11 FIFA-Schritte zur Prävention des plötzlichen Herztods

freefax

Selbstklebeetiketten Spritzenkennzeichnung nach ISO und DGAI/ DIVI-Empfehlungen

Notfallkoffer und -rucksäcke

Bestellliste für Spritzenetiketten nach DIVI-Standard und ISO 26825:2008

Medikamentengabe zur. Reanimation Info 1

Notfallkoffer und -rucksäcke

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Krankentransportwagen KTW -

was will ich sagen? Notfallmanagement bei Belastungsuntersuchungen J. Körfer, H. Körperich Mannheim 13. November 2013

Lfd. Nr. Krankenwagentyp Norm A 1 A 2 B C

Modelle für die Alarmierung

MEDIZIN AN BORD BEI DER APOSTELKIRCHE HAMBURG TELEFON: (+49)

Sprechstundenbedarf. Einfach - schnell - zuverlässig. Alles über Rezept abrechenbar Version 01 vom

Bestandsliste Sanitätsmaterialbevorratung des Bundes - PAKET A -

Herzalarm - Notfallalarmierung und Reanimationsablauf im St. Josef-Hospital

Dieses Dokument ist eine Zusammenfassung der DIN 13232, Notfall-Arztkoffer und der DIN 13233, Notfall-Arztkoffer für Säuglinge und Kleinkinder.

Begleitheft. Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Gerätewagen Sanität Bund GW San

Landeseigene regionale Depots für Arzneimittel und Medizinprodukte und Spezialdepot für Antidota

Bestellformular für Artikel der Fa. Global Instruments, Sonja Schloßbauer

HilferufHilferuf. Assistenz von PflegehelferInnen in der Ersten Hilfe Basic Life Support. Management der AssistentInnen NOTFALLCHECK NEU

Transkript:

U Bestückungsliste RTW Medizinisch-technische Ausrüstung und medikamentöse Bestückung 2016 Rettungswagen (RTW) (DIN EN 1789 Typ C), Träger des Rettungsdienstes in Zusammenarbeit mit den eingebundenen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.v. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bonn e.v. Malteser Hilfsdienst e.v., Stadtgeschäftsstelle Bonn UHinweis: Die Bestückungsliste ist für alle eingesetzten Beamten und Mitarbeiter/-innen im Rettungsdienst UverbindlichU. Die festgelegte Ausstattung der Fahrzeuge ist durch engmaschige Kontrollen jederzeit sicherzustellen, Unter- oder Überbestückungen nach eigenem Ermessen sind nicht zulässig! 1

AUSSENSTAUFÄCHER Außenstaufach rechts: Stryker-Tragestuhl Vakuummatratze mit manueller Absaugpumpe CombiCarrier II oder Schaufeltrage KED-System mit Stifneck select Erwachsene Stifneck select Erwachsene und Kinder (je 2) Zubehör für CombiCarrier II (Kopffixierung, 4 Fixiergurte, Fixierspinne) bzw. Schaufeltrage (3 Fixiergurte) Bolzenschneider Brecheisen Außenstaufach links (Sauerstoffschrank): Sauerstoffflaschen 10 Liter (2) Sauerstoffflasche 2 Liter (Reserve) in Halterung (2, falls zusätzliche Halterung vorhanden) Feuerlöscher PG 6 Feuerwehrleine FAHRERRAUM Schutzhelme (3) mit Schutzbrillen oder Schutzvisier Stablampe LED-Lenser P17 Infrarotsender/Magnetkarte Schranken (Universitätsklinikum Bonn, Waldkrankenhaus) Entriegelungskarte Poller Innenstadt Handschuhboxen (2) in Halterung Mittelkonsole: aktuelle Bestückungsliste (einlaminiert) Desinfektionsbuch Mängelbuch Fahrtenbuch mit Fahrzeugschein und Tankkarte Stadtatlas Köln/Bonn Atlas Deutschland Anfahrtsverzeichnis Bonn/RSK Flyer Krankenhauszuweisungen (einlaminiert) Flyer Hygiene und Infektionsschutz (einlaminiert) Übersicht Konzentrationen/Zubereitungen für Spritzenpumpen (einlaminiert) Liste Auswärts-Kilometer (einlaminiert) Seitenfächer: Steckpfosten-Entriegelungsschlüssel Warnwesten Arbeitshandschuhe Warndreieck 2

Verbandkasten Fahrgestellwerkzeug (unter Abdeckung Beifahrerfußraum) PATIENTENRAUM EKG-/Defibrillatoreinheit: Zoll- M-Series 3-Kanal-EKG-Kabel Pulsoxymeterkabel EKG-Elektroden Defi-Elektrode, multifunktion (1) Einmalrasierer Kinder-Klebesensor (3-10 Kg) für Pulsoximetrie, einweg Kapnometriemodul mit Sensor und Reserve-Adapter (2) oder Zoll X-Series 3- und 12-Kanal-EKG-Kabel Pulsoxymeterkabel CO2-Filterline NIBD-Manschette, Gr. 11 EKG-Elektroden CPR-Elektroden multifunction, Feedback (1) Kinder-Klebesensor (3-10 Kg) für Pulsoximetrie, einweg Einmalrasierer Beatmungsgerät: Dräger Oxylog1000 -Beatmungsgerät auf Caddysystem mit Kupplungsstecker Beatmungsschlauch Oxylog 1000 (einweg) PEEP-Ventil einweg Beatmungsfilter (2) Absaugeinheit: Weinmann Accuvac-Rescue mit Serres-Einwegsystem Absaugkatheter in Zubehörtasche Fahrtrage: Stryker-M1 mit Schnitzler-Tragenauflage und Kinderrückhaltesystem oder Stryker-PowerPro XT mit Schnitzler-Tragenauflage und separatem Kinderrückhaltesystem 3

Safety-Boy Schere (an Trennwand) Prüflampe Spannungswandler (eingesteckt) Absaugkatheter Ch. 14 (grün) und Ch. 18 (rot) (je 5 im Katheterkanal) Kontamedbox (neben Katheterkanal) Schreibkladde (in Wandhalterung) Funkhörer 4m-Analog Klettbänder zur Kabelfixierung (2 Stück) STROBEL-RTW Deckenstaufach Eckschrank Apothekerschrank Medikamentenschrank 1 2 3 4 6 7 Klappfach 5 8 Rucksack-/ Taschenfach 4

WAS-RTW Deckenstaufächer Medikamentenschrank Apothekerschrank 1 3 2 4 6 5 7 8 Klappfach Rucksack-/ Taschenfach 5

Apothekerschrank Sam Splint (2) Sam Splint Finger (2) Mullbinden 6cm, 10cm (je 5) Mullkompressen steril 10x10 cm (10) Kopfverbandhaube (5) Water-Jel Dreiecktuch (3) 10x10cm (2) Rettungsdecke (2) Water-Jel 20x46cm (1) Augenspülung Verbandpäckchen klein, mittel groß (je 2) Elastische Binde 10 cm (4) Kompressen unsteril Tupfer unsteril Infusionsbesteck (10) Wundschnellverband Verbandschere Zahnrettungsbox Tupfer steril (5 Streifen) Sauerstoffbrille (5) Sauerstoffmaske (5) Hyperventilationsmaske Vernebler-Set für Erwachsene (2) Vernebler-Set für Zahnprotesenbeutel (5) Kinder (2) JonhyWee (2) EKG-Elektroden (1 Perfusor-Spritze (2) Patienten- Packung) Perfusor-Leitung (4) Sicherungsgurt Multifunktions-Elektrode Verlängerungsschlauch für Infusion (2) (Klett, 2m x 12cm) Defi/Pacer (1) oder CPR- Elektroden multifunction (1) Kanülenabwurf Kontamedchen Patienten- Fixiergurte für Hand/Fuß (2) EKG-Papier (1 Block) Einmalrasierer (2) EtCo² Abnahmeschlauch Serres Absaugschlauch und Sekretbeutel für Accuvac Magensonde, steril, Ch. 16 Sekret-/Urinbeutel (2) Blasenspritze Deckenstaufach/Deckenstaufächer Einmalhandschuhe (S, M, L, XL) Rolle Müllbeutel Patienteneigentumstasche (5) Kopffixierung Speedblocks NIBD-XL-Manschette, Gr. 12 NIBD-XXL-Manschette Gr. 13, für X-Series (nur RW 4/RTW 1-2) Druckinfusionsmanschette Nierenschalen (5) Brechbeutel Sic-Sac (3) Papierhandtücher 6

Eckschrank (nicht bei Strobel vor 2010 und WAS generell, Verlastung dort im Deckenstaufach bzw. im Klappfach) Prüflunge für Oxylog 1000 Einweg-Beatmungsschlauch Oxylog 1000 als Prüfschlauch (Mehrwegnutzung, gekennzeichnet) Complan Tragetuch (2) 12 F Schleuse (Shaldon-Katheter) Invasives Drucksystem mit Adapterkabel (für invasive Druckmessung) in Modultasche Medikamentenschrank Aufziehkanülen rot (20) Entnahmekanülen (Mini-Spikes) (3) Einmalspritze 2ml (10) Spritze, Luer-Lock 2 ml (3) für MAD Vasofix Safety 0,9 blau (5) Braunülen-Pflaster (10) Multifunktionsstopfen, weiß (20) Nasenapplikator MAD (2) Einmalspritze 5ml (5) Vasofix Safety 1,1 rosa (10) BZ-Messgerät BZ-Lanzetten Ersatzteststreifen BZ Ersatzkappen für Thermometer Leukoplast 2,5 cm (2) Leukosilk 2,5 cm Medikamentenklebeetiketten (Ringordner) Dreiwegehahn (3) Braunüle 8 cm (2) Einmalspritze 10ml (10) Vasofix Safety 1,3 grün (10) Aspirin i.v. Solu-Decortin H250 Trapanal (2 Amp.) Nitrolingual-Spray (1 Dosis = 0,4 mg Glyceroltrinitrat) Mandrin rosa, grün, orange (je 5) Einmalspritze 20ml (5) Vasofix Safety 2,2 orange (5) NaCl 0,9% 100ml (2) Dobutamin Glucose 10%, 250 ml (3) Jubin (orales Glucose-Gel, 31 g) (2) Medikamentenboard Medikament Stückzahl Wirkkonzentration Wirkstoff Akrinor 2 Amp. 2 ml = 200/10 mg Cafedrin/Theodrenalin Aqua ad inj. 4 Amp. 20 ml Arterenol 2 Amp. 1 ml = 1 mg Noradrenalin Aspirin i.v. 1 Amp. 5 ml = 0,5 g ASS Atropin 2 Amp. 1 ml = 0,5 mg Atropin Atrovent 10 Amp. 2 ml = 0,5 mg Ipratropiumbromid Bayotensin 1 Phiole 1 ml = 5 mg Nitrendipin Beloc 2 Amp. 5 ml = 5 mg Metoprolol Bronchospasmin 2 Amp. 1 ml = 0,09 mg Reproterol 7

Buscopan 1 Amp. 1 ml = 20 mg Butyl-Scopolamin Cordarex 2 Amp. 3 ml = 150 mg Amiodaron Diazepam Lipuro 2 Amp. 2 ml = 10 mg Diazepam Disoprivan 1% 2 Amp. 20 ml = 200 mg Propofol Dobutamin liquid 1 Inj. Fl. 50 ml = 250 mg Dobutamin Dormicum 3 Amp. 5 ml = 5 mg Midazolam Dormicum 2 Amp. 3 ml = 15 mg Midazolam Etomidat-Lipuro 3 Amp. 10 ml = 20 mg Etomidat Furosemid (Lasix) 2 Amp. 2 ml = 20 mg Furosemid H2-Blocker 2 Amp. 2 ml = 200 mg Cimetidin Heparin-Natrium 5000 2 Amp. 0,2 ml = 5.000 ie Heparin Isot. Kochsalzlsg. 0,9% 4 Amp. 20 ml Natriumchlorid Ketanest S 25 2 Amp. 2 ml = 50 mg (S)-Ketaminhydrochlorid Narcanti 2 Amp. 1 ml = 0,4 mg Naloxon Novalgin 2 Amp. 2 ml = 1000 mg Metamizol Pulmicort (Inhalation) 5 Amp. 2 ml = 1 mg Budenosid Rivotril + Lsg 2 Amp. 1 ml = 1 mg Clonazepam Solu-Decortin H 100 + 1 Amp. 2 ml = 100 mg Prednisolon Lsg. Solu-Decortin H 250 + 1 Amp. 5 ml = 250 mg Prednisolon Lsg. Sultanol 10 Amp. 2,5 ml = 1,25 mg Salbutamol Suprarenin 1 Inj. Fl. 25 ml = 25 mg Adrenalin Suprarenin 2 Amp. 1 ml = 1 mg Adrenalin Tavegil 1 Amp. 2 ml = 2 mg Meclastin Trapanal 2 Amp. 500 mg Thiopental Urapidil (Ebrantil) 1 Amp. 10 ml = 50 mg Urapidil Vomex A 2 Amp. 10 ml = 62 mg Dimenhydrinat Nitrolingual-Spray 1 Fl. 1 Hub = 0,4 mg Glyceroltrinitrat Kursiv geschriebene Medikamente befinden sich nicht auf dem Medikamentenboard und werden nur zur besseren Übersichtlichkeit aufgeführt. Schublade 1: Händedesinfektion (1) Hautdesinfektion (1) Wundantiseptikum Schnellangriff Zugang mit Stauband, Fixierpflaster (2), Vasofix safety (je 1), Mandrin (je 1), Multifunktionsstopfen (4), Hautdesinfektionsmittel RR-Manschette Erwachsene Stethoskop Infrarotfieberthermometer zur Messung im Ohr 8

Schublade 2 (Kühlfach): Jonosteril 500 ml (4) Suprarenin 25 ml Schublade 3 (Wärmefach): Jonosteril 500 ml (4) Schublade 4: Endotrachealtuben mit Cuff, Führungsstab und Blockerspritze (hart, klar): 5,0; 5,5; 6,0; 6,5; 7,0; 7,5; 8,0; 8,5 mm (je 1) mit Cuff (weich, hellblau): 7,0 7,5-8,0 mm (je 1) Beatmungsfilter (3) Peep-Ventil Gänsegurgel Beatmungsschlauch Dräger Oxylog 1000 Modultasche Intubationsset mit Laryngoskop, Spatel 2, 3, 4, 5 (je 1), Instillagel 6 ml (2), Tubusfixierer (Thomas-Holder) (2), Magillzange groß (einweg) Guedeltuben Gr. 2, 3, 4 (je 1) Kocherklemme Schublade 5: Abfalleimer Schublade 6: Voluven 500 ml (6% HES 130 / 0,4%) (4) Beatmungsbeutel Erwachsene mit Maske Gr. 5, Reservoirbeutel und O2-Schlauch Beatmungsbeutel Kinder mit Maske Gr. 2, Reservoirbeutel und O2-Schlauch Beatmungsmaske Gr. 2, 3, 4 (je 1) Schublade 7: Kühlpacks (15) Modultasche Geburt/Abnabelung mit Nabelschnurschere, steril (einweg), Nabelklemmen, steril (2), Silberwindel, Nabelbinde, elastisch, Einmalskalpell Handschuhe, steril (Gr. 7,0/8,5, je 1 Paar) Säuglings-Beatmungsbeutel (Infant) mit Maske Gr. 0 mit Reservoirschlauch Blutdruckmesser für Säuglinge und Kinder mit 2 Manschetten Kinderstethoskop, Doppelkopf Schublade 8: Ratschen-Spanngurte (6) Retraktorgurte für Airline-Schiene (4) 9

Klappfach: Kontamedbox Vakuumschienensatz (Erwachsene/Kinder, je 1) Rettungsdiensthelm für Praktikanten (nicht bei WAS-RTW) Steckbecken (eingeschweißt) Patientenanhängekarten MANV (20) Leichenhülle Sauerstoffschrank (Innenfach): Infektionsschutzpaket B (2) (je 3x FFP3-Maske, Kittel, Handschuhe (2 Paar), Haube, FFP2-Maske (1 x), Abfallbeutel rot) Infektionsschutzpakete A (2) (je 3x FFP2-Maske, Kittel, Handschuhe (2 Paar), Haube, Mundschutz chirurgisch, Abfallbeutel rot) Schutzbrillen (3) OP-Mundschutz chirurgisch (5) Aludermtuch 60x80cm Aludermtuch 140x220cm Perfusor Braun compact mit Ladekabel und Halterung (2) Desinfektionseimer Einweglaken (10) Einweg-Patientendecken (5) TASCHENSCHRANK Notfallrucksack Allgemein/Monitoring Blutzuckermessgerät (mit Teststreifen und Sicherheitslanzetten) Fieberthermometer, infrarot (Ohrmessung) Fieberthermometer Kinder, digital + Schutzhüllen Blutdruckmessgerät Stethoskop Übersetzungshilfen (Ringbuch) Notarzt-DIVI-Protokolle (5) Beatmung/Absaugung Demandventil Beatmungsbeutel Erwachsene (einweg) + Maske Gr. 5 Beatmungsmaske (einweg), Gr. 2, 3, 4 (je 1) Vernebler-Set (Erwachsene/Kinder, je 1) Hyperventilationsmaske Guedeltubus, Gr. 2, 3, 4 (einweg, je 1) Larynx-Tuben (Größe 3, 4, 5; Blockerspritze) Cuffdruckmesser (für Larynxtuben) Laryngoskop mit Spatel (einweg) Gr. 3 Magillzange, groß (einweg) 10

Tubus 8,0 (hart) mit Führungsstab Tubusfixierung Absaugpumpe Absaugkatheter (blau Ch. 8, grün Ch. 14 und rot Ch. 18, je 2) Gänsegurgel (einweg) Kreislauf/Punktion Stauband Applikator nasale Medikamentengabe (MAD), einweg (2) Vasofix-Braunüle safety 0,9 blau (2) Vasofix-Braunüle safety 1,1 rosa (2) Vasofix-Braunüle safety 1,3 grün (2) Vasofix-Braunüle safety 2,2 orange (2) Braunülen-Mandrain rosa, grün, orange (je 2) Multifunktionsstopfen weiß (5) Braunülen-Pflaster, steril (5) Injektionskanülen, schwarz, Nr. 12 (5) Aufziehkanülen, rot (5) Entnahmekanülen (Mini-Spikes) (2) Spritzen 2 ml, 5 ml, 10 ml, 20 ml (je 2) Spritze, Luer-Lock 2 ml (3) zur nasalen Zerstäubung mittels MAD Hautdesinfektionsmittel Kanülenabwurf, klein Infusionsbesteck Wundversorgung/Immobilisation/Sonstiges Pupillenleuchte Kleiderschere (Robin Safety-Boy) Verbandschere Leukoplast, 2,5 cm Leukosilk, 2,5 cm Verbandpäckchen klein, mittel, groß (je 2). Verbandhaube, Kopf Einmalhandschuhe, unsteril Kompressen, steril, 10x10cm (6) Tupfer, steril (2 Streifen) Mullbinden, 6 und 10 cm (je 1) Elastische Binde, 10 cm Wundschnellverband, 6 cm Zahnprothesenbeutel, rot Brechbeutel SAM-Splint Sam Splint Fingerschiene Rettungsdecke Kinder Kinder-Beatmungsbeutel (Pediatric) mit Maske Gr. 1 + Reservoir (einweg) 11

Beatmungsmasken, Rendell-Baker, Gr. 0-1 2 (einweg, je 1) Guedel-Tuben, Gr. 000-00 - 0-1 (je 1), einweg Sekret-Handabsaugpumpe oder Oro-Sauger Medikament Stückzahl Wirkkonzentration Wirkstoff Atrovent 10 Amp. 2 ml = 0,5 mg Ipratropiumbromid Bayotensin 1 Phiole 1 ml = 5 mg Nitrendipin Diazepam Desitin 2 Stk. 2,5 ml = 5 mg Diazepam Rectiolen Dormicum 1 Amp. 3 ml = 15 mg Midazolam Narcanti 2 Amp. 1 ml = 0,4 mg Naloxon Sultanol 10 Amp. 2,5 ml = 1,25 mg Salbutamol Suprarenin 1 Inj. Fl. 25 ml = 25 mg Adrenalin Suprarenin 1 Amp. 1 ml = 1 mg Adrenalin Nitrolingual-Spray 1 Fl. 1 Hub = 0,4 mg Glyceroltrinitrat NaCl 0,9 % 20 ml (2) Jonosteril 500 ml Glucose 10 % 250 ml Jubin Gel 31 g (2) SAUERSTOFFTASCHE 2l Sauerstoffflasche Druckminderer mit Flowmeter/ZV-Anschluss Demandventil Sauerstoffbrille SauerstoffmaskeU 12