Straumann Novaloc Retentionssystem. Basisinformationen zum. für Hybridzahnersatz

Ähnliche Dokumente
Basisinformationen zum

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Basisinformationen. Technische Informationen

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Basisinformationen. Technische Informationen

Novaloc. Smart Produktbeschreibungen

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Produktinformation. Straumann Novaloc. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Ein neuer Grad an Perfektion. Straumann SFI-Anchor

CHIRURGISCHE VERFAHREN MIT LOXIM TRANSFERTEIL

Basisinformationen zum

Kurzanleitung. für die Abformung von Straumann Implantaten

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege

Straumann Mini Implant System Basisinformationen. Technische Informationen

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation

TISSUE LEVEL CHIRURGIE

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Kurzanleitung. für die Abformung von Straumann Implantaten

Straumann Variobase Sortiment. Mehr als Behandlungsflexibilität. Mehr Effizienz in Ihrem Labor.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZU PROVISORIUMSSEKUNDÄRTEILEN. Straumann Provisoriumssekundärteile, VITA CAD-Temp

Die LOCATOR Sekundärteile sind aus TAV gefertigt und in diversen Höhen verfügbar. 1 mm 2 mm 3 mm 4 mm 5 mm 6 mm 2 mm 3 mm 4 mm 5 mm 6 mm

» Höchste Härte NOVALOC MATRIZEN- SYSTEM. im Verbund mit besten Gleiteigenschaften « MPS Multi Platform Systems

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance.

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

IFU 25 Rev. 10. Gültig ab 11/2018. Hersteller Valoc AG Tel:

» Schlanker OPTILOC MATRIZEN- SYSTEM. als Locator, tiefer als Kugelsysteme « MPS Multi Platform Systems

Basisinformationen zum

» Präzision aus KATALOG Y-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

» Präzision aus KATALOG L-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

Novaloc Matrix System gültig ab 02/2018 Seite. IFU 25 Rev. 9

Novaloc Produktbeschreibung/-anleitung

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

Pilotbohrer 1 Pilotbohrer 2 65,- EUR 65,- EUR. Bohrer-Set, kompatibel mit Bohrstopp*** Ø 2,2 mm, Ø 2,8 mm S kurz, S lang je 36,- EUR

PRODUKTEKATALOG. Straumann Classic Exklusivvertrieb durch Straumann

IFU 12 Rev. 6. Valid from 11/2018. Hersteller Valoc AG Tel:

Die Abutments der N-Serie sind kompatibel zum Straumann SynOcta Implantat

Straumann. Für itero INTRA-ORAL SCANNER

» Präzision aus KATALOG H-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System

Novaloc Produktbeschreibung/-anleitung

» Präzision aus KATALOG R-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

Straumann CARES Intraoral Scanner. Schnelles digitales Scannen. Der Patient im Fokus.

» Präzision aus KATALOG F-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

» Präzision aus KATALOG S-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

Mehr als eine vollständige Wertschöpfungskette. Die originale Titan-basis für Ihren Workflow am Behandlungsstuhl.

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance.

Basisinformationen zu. Straumann Variobase. Straumann Variobase Sortiment

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege

LOCATOR Step-by-Step

» Präzision aus KATALOG E-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

L-Serie. Die Abutments der L-Serie sind kompatibel zum Straumann Bone Level Implantat 28,00 EUR 28,00 EUR. Implantatanschluss NC 3,3 RC 4,1/4,8

» Präzision aus KATALOG B-SERIE. Verantwortung « MPS Multi Platform Systems

Individualisierte Prothetiklösungen. Individualisierte Exzellenz und Effizienz auf Abruf.

Produktbeschreibung/-anleitung IFU 12 Rev. 4

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments

Preis (Euro) Gingivaformer Gingivaformer, individualisierbar* Gingivaformer, konische Form. Gingivaformer, bottle shape

Straumann LöSungen DIe RIChTIge WAhL LeIChT gemacht

CI RD Straumann PUREbase Basisinformationen. Technische Informationen

Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm

Straumann CARES Intraoral Scanner. Jeden Ton aufzeichnen.

Produktkatalog. Straumann Ausgabe Deutschland

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

LOCATOR R-Tx Attachment für Deckprothesen. Die nächste Generation ist da

Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben.

IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim. Straumann TempImplant

HERSTELLUNG UND ANWENDUNG EINER INDIVIDUELLEN BOHRSCHABLONE

Vollanatomische Versorgungen aus Zolid HT+ reduzieren die Nachbearbeitungszeit und vereinfachen die Handhabung

Basis-Chirurgiekassette

ICX-Maximus Der ein-, & zweiteilige ICX-Maximus-Aufbau ist eine eigene Weiterentwicklung von medentis medical, von den Locator

DAS LOCATOR HYBRIDPROTHESEN- IMPLANTATSYSTEM

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow

DAS LOCATOR HYBRIDPROTHESEN- IMPLANTATSYSTEM

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation

Die Locator Attachmentlösung der nächsten Generation Locator R-Tx

Locator. die vielseitige, selbstausrichtende Deckprothese

Locator. Die vielseitige, selbstausrichtende Deckprothese

Über DENTSPLY International

Die Locator Attachmentlösung der nächsten Generation Locator R-Tx

CM LOC. von. Das innovative Verankerungs-System LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE / ENDO GERÄTE & INSTRUMENTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK

Straumann CARES C Series Rocken Sie Ihre Praxis. Produktinformation

je XL-Implantat *Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Straumann CARES. Preisliste und Zusatzleistungen

Basisinformationen zu. Straumann Variobase. Straumann Variobase Sortiment

Locator. Locator steht für: Doppelte Retentionsfläche Hohe Verschleißresistenz. ... Konusdichtigkeit durch Präzision...

PROCONE. IPS Implant Systems

LOCATOR Step-by-Step

Transkript:

Straumann Novaloc Retentionssystem Basisinformationen zum Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz

Inhalt. Das Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Überblick über das Straumann Novaloc Retentionssystem 2. Herstellung einer neuen Deckprothese mit dem Novaloc Retentionssystem 2 2. Vorgehen in der Zahnarztpraxis 2 2.2 Vorgehen im Dentallabor 3 2.3 Vorgehen in der Zahnarztpraxis 5 3. Verwendung der Novaloc Werkzeuge 6 3. Novaloc Matrizengehäuse-Extraktor 6 3.2 Novaloc Aushebeinstrument für Montageeinsätze und Reponier-Hilfsinstrument für Modellanalog 6 3.3 Novaloc Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze 7 4. Besonderheiten der Novaloc Komponenten 8 5. Bestellinformation 9

. Das Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Das Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz beinhaltet Sekundärteile mit einer innovativen Beschichtung auf Kohlenstoffbasis (ADLC), die sich durch hervorragende Verschleissbeständigkeit auszeichnet. Mit diesen Sekundärteilen können Divergenzen zwischen Implantaten von bis zu 60 korrigiert werden. Zur Abdeckung eines breiten Spektrums an klinischen Implantatsituationen stehen gerade und 5 abgewinkelte Sekundärteile in diversen Gingivahöhen zur Verfügung. Durch die Verwendung der Matrizen aus PEEK2 und den Novaloc Sekundärteilen entsteht ein einzigartiges Befestigungssystem mit langlebiger Performance.. Überblick über das Straumann Novaloc Retentionssystem Die Retentionseinsätze aus PEEK2 verfügen über hervorragende chemische und physikalische Eigenschaften. Mit den Matrizen lassen sich Divergenzen zwischen zwei Sekundärteilen bis max. 40 korrigieren. 6 Retentionsstärken ermöglichen eine optimale Einstellung der Abzugskraft der Prothese. Die Matrizengehäuse sind in Titan oder in farbneutralem Kunststoff (PEEK2) für ein harmonischeres ästhetisches Ergebnis erhältlich. +/- 20 +/- 20 2 Die kohlenstoffbasierte ADLC-Beschichtung des Sekundärteils zeichnet sich durch eine glatte und extrem harte Oberfläche aus. Für exzellente Verschleissbeständigkeit 2 3 2 4 3 Kompatibel mit dem Standard SCS Schraubendreher Selbsthaltendes System verhindert Aspiration Der kleine SCS Schraubenkopf verhindert Ansammlung von Speiseresten 5 7 7 6 4 Kompatibel mit dem Standard SCS Schraubendreher Selbsthaltendes System verhindert Aspiration 5 Erhältlich in 6 Gingivahöhen: 6 mm 6 Erhältlich in 5 Gingivahöhen: 2 6 mm Novaloc Sekundärteil, gerade Novaloc Sekundärteil, 5 abgewinkelt 7 Lasermarkierungen kennzeichnen die Gingivahöhe und die prothetische Plattform Verlässliche Original-Implantat/Sekundärteil- Verbindung Einfache Identifikation und Auswahl der Komponenten Exzellenter Service und Support amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff 2 Polyetheretherketon

2. Herstellung einer neuen Deckprothese mit dem Novaloc Retentionssystem 2. Vorgehen in der Zahnarztpraxis 2.. Wahl der Novaloc Sekundärteilhöhe Schritt Auswahl des Sekundärteils Stellen Sie sicher, dass die Implantatschulter nicht von Hart- oder Weichgewebe bedeckt ist. Lesen Sie die geeignete Gingivahöhe an den Markierungen der Novaloc Plan-Sekundärteile ab. 2 Schritt 2 Einsetzen des Sekundärteils Schrauben Sie das Novaloc Sekundärteil mit dem Straumann Schraubendreher von Hand in das Implantat. Verwenden Sie die Ratsche, den Drehmomentaufsatz und den SCS Schraubendreher und ziehen Sie auf 35 Ncm an. 3 Schritt 3 Verschliessen des Schraubenkanals des abgewinkelten Novaloc Sekundärteils Blocken Sie den Schraubenkanal des Novaloc Sekundärteils aus, um ein Eindringen von Kunststoff zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Ausblockmaterial bündig abschliesst. Hinweis: Eine gleichmässige horizontale Höhe aller Novaloc Sekundärteile erleichtert dem Patienten das Einsetzen der Deckprothese. 2

2..2 Abformung Sekundärteilniveau Schritt Platzieren der Novaloc Abform-/Fixier- Matrize Setzen Sie die Abform-/Fixier-Matrize auf das Novaloc Sekundärteil. 2 Schritt 2 Abformung Nehmen Sie eine mukodynamische Abformung mit einem elastomeren Abformmaterial (Polyvinylsiloxan oder Polyäthergummi) vor. Schicken Sie die Abformung an das Dentallabor. 2.2 Vorgehen im Dentallabor 2.2. Meistermodell Abformung auf Sekundärteilniveau Schritt Einsetzen des Novaloc Modellanalogs Setzen Sie das Novaloc Modellanalog in die Novaloc Abform-/Fixier-Matrize (siehe Abschnitt 3, Verwendung der Novaloc Werkzeuge). 2 Schritt 2 Herstellung des Meistermodells Stellen Sie das Meistermodell aus Dentalhartgips Typ 4 (DIN 6873) unter Anwendung von Standardverfahren her. Hinweis: Das Meistermodell kann auch mittels Abformung auf Implantatniveau hergestellt werden. 3

2.2.2 Herstellung der neuen Novaloc Deckprothese Schritt Platzieren der Novaloc Montagemanschette und des Matrizengehäuses Setzen Sie auf alle Novaloc Modellanaloge die weissen Montagemanschetten. Platzieren Sie die Matrizengehäuse mit den vormontierten Montageeinsätzen auf die Novaloc Sekundärteile. Hinweis: Beim direkten Einpolymerisieren des Novaloc Matrizengehäuses im Mund (chair-side) kann der Novaloc Dublierplatzhalter verwendet werden, um ideale Platzverhältnisse zu erhalten. 2 Schritt 2 Herstellung der Deckprothese Stellen Sie die Deckprothese unter Anwendung von Standardverfahren her. Das Dentallabor schickt die fertige Novaloc Deckprothese einschliesslich Montageeinsätze an die Zahnarztpraxis. 4

2.3 Vorgehen in der Zahnarztpraxis 2.3. Eingliederung der neuen Novaloc Deckprothese Schritt Entfernen des Novaloc Montageeinsatzes Verwenden Sie das Aushebeinstrument für Montageeinsätze (blau) und entfernen Sie alle Montageeinsätze aus den Matrizengehäusen (siehe Abschnitt 3, Verwendung der Novaloc Werkzeuge). 2 Schritt 2 Auswahl und Einsetzen der Novaloc Retentionseinsätze Wählen Sie den geeigneten Novaloc Retentionseinsatz aus (siehe Abschnitt 4, Besonderheiten der Novaloc Komponenten). Verwenden Sie das Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (braun) und setzen Sie die Novaloc Retentionseinsätze in die Matrizengehäuse ein (siehe Abschnitt 3, Verwendung der Novaloc Werkzeuge). 3 Schritt 3 Eingliederung der Deckprothese Setzen Sie die fertige Deckprothese auf die Halteelemente und überprüfen Sie die Okklusion. 5

3. Verwendung der Novaloc Werkzeuge 3. Novaloc Matrizengehäuse-Extraktor (Abb. ) Entfernen eines Novaloc Matrizengehäuses aus einer Deckprothese. Erhitzen Sie den Kopf des Novaloc Matrizengehäuse-Extraktors mit einer Flamme (Abb. 2). 2. Setzen Sie die schnabelförmige Seite des heissen Novaloc Matrizengehäuse-Extraktors in die umlaufende Nut des Matrizengehäuses und lassen Sie die Wärme 2 bis 3 Sekunden lang auf den Kunststoff um das Matrizengehäuse einwirken. 3. Hebeln Sie das Novaloc Matrizengehäuse mit dem Novaloc Matrizengehäuse-Extraktor aus der Deckprothese (Abb. 3). 3.2 Novaloc Aushebeinstrument für Montageeinsätze und Reponier-Hilfsinstrument für Modellanalog (Abb. 4) Entfernen des Novaloc Montageeinsatzes aus einem Matrizengehäuse 4. Setzen Sie den Fuss des Novaloc Aushebeinstruments unter den Rand des Novaloc Montageeinsatzes (Abb. 5). 5. Hebeln Sie den Novaloc Montageeinsatz mit dem Novaloc Aushebeinstrument aus dem Novaloc Matrizengehäuse (Abb. 6). Platzieren des Novaloc Modellanalogs. Nehmen Sie das Novaloc Modellanalog mit dem entgegengesetzten Ende des Novaloc Aushebeinstruments auf (Abb. 7 und 8). 2. Positionieren Sie das Novaloc Modellanalog in der Abformung (Abb. 9). 2 3 4 5 6 7 8 9 6

3.3 Novaloc Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (Abb. ) Einsetzen eines Novaloc Retentionseinsatzes. Nehmen Sie den Novaloc Retentionseinsatz mit dem Greiferende des Novaloc Einsetz- und Aushebeinstruments auf. Der Novaloc Retentionseinsatz rastet spürbar in das Instrument ein (Abb. 2). 2. Setzen Sie den Novaloc Retentionseinsatz in das Novaloc Matrizengehäuse ein (Abb. 3). Der Novaloc Retentionseinsatz rastet mit einem hörbaren Klicken ein (Abb. 4). Ausheben des Novaloc Retentionseinsatzes. Setzen Sie das Stempelende des Novaloc Einsetz- und Aushebeinstruments mit leichtem Druck in den Novaloc Retentionseinsatz, bis das Instrument einrastet (Abb. 5 und 6). 2. Mit einer leichten Drehbewegung entfernen Sie anschliessend den Novaloc Retentionseinsatz aus dem Novaloc Matrizengehäuse (Abb. 7). 3. Um den Novaloc Retentionseinsatz aus dem Novaloc Einsetz- und Aushebeinstrument zu lösen, schieben Sie den Retentionseinsatz in die Nut am Griffende des Novaloc Matrizengehäuse-Extraktors und lösen den Einsatz mit einer seitlichen Kippbewegung (Abb. 8 und 9). 2 3 4 5 6 7 8 9 7

4. Besonderheiten der Novaloc Komponenten Farbe Retentionseinsatz rot, extra leicht weiss, leicht, gelb, mittel grün, stark blau, extra-stark schwarz, ultra-stark Haltekraft ca. 300 g ca. 750 g ca..200 g ca..650 g ca. 2.00 g ca. 2.550 g Novaloc Retentionseinsätze Das Novaloc Retentionssystem bietet die Möglichkeit, Zahnersatz bei bis zu +/- 20 Divergenz einzugliedern, d. h. es lassen sich Divergenzen zwischen zwei Novaloc Sekundärteilen von max. 40 korrigieren. Hinweis: Es wird empfohlen, mit einem Retentionseinsatz mit der Retentionsstärke light (weiss) zu beginnen. Ist der Prothesenhalt zu locker, können Retentionseinsätze mit stärkerer Haltekraft verwendet werden. Novaloc Montagemanschette Die Montagemanschette wird zum Ausblocken des Bereichs um das Sekundärteil eingesetzt. So wird verhindert, dass Kunststoff oder Kleber in das Matrizengehäuse fliessen und am Sekundärteil adaptieren kann. Novaloc Matrizengehäuse, PEEK Das Matrizengehäuse aus farbneutralem Kunststoff (PEEK) wird für extrem labiale oder bukkale Implantatpositionen verwendet, um zu verhindern, dass das graue Matrizengehäuse aus Titan den ästhetischen Gesamteindruck stört. Novaloc Matrizengehäuse mit verlängerter Retention Dieses Matrizengehäuse verfügt über eine verlängerte Retention. Bei ausreichenden Platzverhältnissen kann diese Matrize verwendet werden. Die verlängerte Retention kann individuell auf die erforderliche Höhe gekürzt werden. Novaloc Montageeinsatz Der Novaloc Montageeinsatz schützt den Innenkonus des Novaloc Matrizengehäuses und hält das Matrizengehäuse während der Herstellung der Versorgung in Position. Des Weiteren verhindert der Einsatz beim Einpolymerisieren der Matrize das Eindringen von Kunststoff oder Kleber in das Novaloc Matrizengehäuse. Novaloc Dublierplatzhalter Der Novaloc Dublierplatzhalter dient als Platzhalter für das Novaloc Matrizengehäuse. Er wird bei Modellgusskonstruktionen und gegossenen Metallarmierungen verwendet oder bei der direkten Einpolymerisierung des Novaloc Matrizengehäuses im Mund. 8

5. Bestellinformation Straumann Novaloc Sekundärteil, gerade, 0 Art.-Nr. Beschreibung Gingivahöhe Material 048.82 RN Novaloc Sekundärteil 0 mm Titan Grade 5/ADLC 048.83 RN Novaloc Sekundärteil 0 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.84 RN Novaloc Sekundärteil 0 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.85 RN Novaloc Sekundärteil 0 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.86 RN Novaloc Sekundärteil 0 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.87 RN Novaloc Sekundärteil 0 6 mm Titan Grade 5/ADLC 048.88 WN Novaloc Sekundärteil 0 mm Titan Grade 5/ADLC 048.89 WN Novaloc Sekundärteil 0 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.820 WN Novaloc Sekundärteil 0 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.82 WN Novaloc Sekundärteil 0 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.822 WN Novaloc Sekundärteil 0 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.823 WN Novaloc Sekundärteil 0 6 mm Titan Grade 5/ADLC 048.806 NNC Novaloc Sekundärteil 0 mm Titan Grade 5/ADLC 048.807 NNC Novaloc Sekundärteil 0 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.808 NNC Novaloc Sekundärteil 0 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.809 NNC Novaloc Sekundärteil 0 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.80 NNC Novaloc Sekundärteil 0 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.8 NNC Novaloc Sekundärteil 0 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0046 NC Novaloc Sekundärteil 0 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0047 NC Novaloc Sekundärteil 0 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0048 NC Novaloc Sekundärteil 0 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0049 NC Novaloc Sekundärteil 0 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0050 NC Novaloc Sekundärteil 0 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.005 NC Novaloc Sekundärteil 0 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0052 RC Novaloc Sekundärteil 0 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0053 RC Novaloc Sekundärteil 0 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0054 RC Novaloc Sekundärteil 0 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0055 RC Novaloc Sekundärteil 0 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0056 RC Novaloc Sekundärteil 0 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0057 RC Novaloc Sekundärteil 0 6 mm Titan Grade 5/ADLC ADLC = amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff * Hersteller Institut Straumann AG 4002 Basel Switzerland Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. 9

Straumann Novaloc Sekundärteil, abgewinkelt, 5 * Art.-Nr. Beschreibung Gingivahöhe Material 048.832** RN Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.833** RN Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.834** RN Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.835** RN Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.836** RN Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC 048.837** WN Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.838** WN Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.839** WN Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.840** WN Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.84** WN Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC Straumann Novaloc Sekundärteil, abgewinkelt, 5 Typ A* Art.-Nr. Beschreibung Gingivahöhe Material 048.842** NNC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.843** NNC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.844** NNC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.845** NNC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.846** NNC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0062** NC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0063** NC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0064** NC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0065** NC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0066** NC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0067** RC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0068** RC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0069** RC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0070** RC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.007** RC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC ADLC = amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff * Hersteller Institut Straumann AG 4002 Basel Switzerland Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. ** Erhältlich ab Q3/206 0

Straumann Novaloc Sekundärteil, abgewinkelt, 5 Typ B* Art.-Nr. Beschreibung Gingivahöhe Material 048.847** NNC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 048.848** NNC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 048.849** NNC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 048.850** NNC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 048.85** NNC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0072** NC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0073** NC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0074** NC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0075** NC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0076** NC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0077** RC Novaloc Sekundärteil 5 2 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0078** RC Novaloc Sekundärteil 5 3 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0079** RC Novaloc Sekundärteil 5 4 mm Titan Grade 5/ADLC 022.0080** RC Novaloc Sekundärteil 5 5 mm Titan Grade 5/ADLC 022.008** RC Novaloc Sekundärteil 5 6 mm Titan Grade 5/ADLC ADLC = amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff * Hersteller Institut Straumann AG 4002 Basel Switzerland Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. ** Erhältlich ab Q3/206

Retentionseinsätze* Art.-Nr. Beschreibung Material Retention Stückzahl 200.60-STM Prozesspackung Titan Matrizengehäuse aus Titan (einschliesslich Montageeinsatz) Retentionseinsatz weiss, leicht Retentionseinsatz gelb, mittel Retentionseinsatz grün, stark Montagemanschette, Silikon 200.6-STM Prozesspackung PEEK Matrizengehäuse aus PEEK (einschliesslich Montageeinsatz) Retentionseinsatz weiss, leicht Retentionseinsatz gelb, mittel Retentionseinsatz grün, stark Montagemanschette, Silikon 200.70-STM Novaloc Retentionseinsatz rot PEEK extra-leicht, ca. 300 g 4 Stück 200.7-STM Novaloc Retentionseinsatz weiss PEEK leicht, ca. 750 g 4 Stück 200.72-STM Novaloc Retentionseinsatz gelb PEEK mittel, ca..200 g 4 Stück 200.73-STM Novaloc Retentionseinsatz grün PEEK stark, ca..650 g 4 Stück 200.74-STM Novaloc Retentionseinsatz blau PEEK extra-stark, ca. 2.00 g 4 Stück 200.75-STM Novaloc Retentionseinsatz schwarz PEEK ultra-stark, ca. 2.550 g 4 Stück CE 0473 * Hersteller Valoc AG 433 Möhlin Switzerland * Hersteller Institut Straumann AG 4002 Basel Switzerland 2

Hilfsteile und Instrumente* Art.-Nr. Beschreibung Material Stückzahl 200.0-STM Equipmentbox, inkl. 3 Werkzeuge Stück Aushebeinstrument für Montageeinsatz und Reponier- Hilfsinstrument für Modellanalog (blau) Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (braun) Matrizengehäuse-Extraktor (grau) 200.73-STM Aushebeinstrument für Montageeinsätze und Reponier- Hilfsinstrument für Modellanalog (blau) Aluminium/Stahl Stück 200.74-STM Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (braun) Aluminium/Stahl Stück 200.75-STM Matrizengehäuse-Extraktor (grau) Aluminium/Stahl Stück 2.3 200.70-STM Matrizengehäuse, Titan (einschliesslich Montageeinsatz) Titan/PEEK 4 Stück 5.5 2.3 200.702-STM Matrizengehäuse, PEEK (einschliesslich Montageeinsatz) Titan/PEEK 4 Stück 5.5 200.703-STM Matrizengehäuse mit verlängerter Retention (einschliesslich Montageeinsatz) Titan/PEEK 4 Stück 200.72-STM Modellanalog Ø 4 mm, blau Aluminium 4 Stück 5.9 200.722-STM Abform-/Fixier-Matrize, rot PEEK 4 Stück 2.5 200.723-STM Dublierplatzhalter, weiss POM 4 Stück 200.724-STM Montagemanschette Silikon 0 Stück 200.725-STM Montageeinsatz PEEK 4 Stück CE 0473 * Hersteller Valoc AG 433 Möhlin Switzerland * Hersteller Institut Straumann AG 4002 Basel Switzerland 3

ALLE BROSCHÜREN AUCH ONLINE VERFÜGBAR www.straumann.de/mediathek WIR SIND FÜR SIE DA TEL.: 076 / 450 333 FAX: 0800 / 450 400 E-Mail: order.de@straumann.com eshop: www.straumann.de/eshop International Headquarters Institut Straumann AG Peter Merian-Weg 2 CH-4002 Basel, Switzerland Phone +4 (0)6 965 Fax +4 (0)6 965 0 www.straumann.com National Distributor Straumann GmbH Postfach 6049 79036 Freiburg Tel.: 076/450 0 Fax: 076/450 49 www.straumann.de Institut Straumann AG, 206. Alle Rechte vorbehalten. Straumann und/oder andere hier erwähnte Marken und Logos von Straumann sind Marken oder eingetragene Marken der Straumann Holding AG und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per E-Mail an datenschutz.de@straumann.com oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Jechtinger Str. 9, 79 Freiburg. Straumann-Produkte sind CE gekennzeichnet Stand 03/6 DE4905