TAXI WECHSEL. 24 Std.-Service. ... mit uns fahren Sie gut. Ihr Fahrbetrieb in Willingen. S z e n Discothek. Inh. E. Zimmek.

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

K ulinarischer K alender 2016

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

V I P H o s p i t a l i t y

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Juli bis Dezember 2018

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Schützenfest in. Padberg

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungskalender 2014

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

Gößnitz sah rot D A N K E

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Familie Höhle Mühlenkopfstraße Willingen (Upland) / Hochsauerland Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Kulinarische Highlights

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

V I P H o s p i t a l i t y

Schützenkönig in Sudhagen

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Kulinarische Highlights

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Eröffnung auf dem Römerberg

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

BLASHEIMER MARKT 2018

Willkommen zum Schützenfest

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Unsere Arrangements

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Willingen for Kids. Das Anti- Langeweile- Programm

Impressionen einer tollen Feier

Vorwort. Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste,

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Mitglieder-Information Nr. 14

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Juni bis Dezember 2017

Newsletter September 2016

Die Platzierungen im Überblick:

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Unsere Arrangements

GENUSS KALENDER ANGEBOTE


Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Transkript:

Ihr Fahrbetrieb in Willingen 24 Std.-Service TAXI WECHSEL 0 5632 6433 Inh. E. Zimmek Das MONATSMAGAZIN Für DAS UPLAND Nächste TIPS: Freitag, 30. Juli 2010 Laut Spät Kult S z e n Discothek 24. jahrgang Juli 2010 Nr. 287 Große Vorfreude Schützenfestmonat im Upland beginnt Seiten 6, 18, 23 Unter den Top 15 Hochseilgarten ausgezeichnet Seite 24 Erfolgreicher Torhüter Yannick Wilke möchte Profi werden Seite 29 Volkmarsen und Willingen Telefon (0 56 93) 9 88 50 Autohaus Schüppler GmbH... mit uns fahren Sie gut www.s-lift.de Jeden zweiten Freitag Hitparade Sa. 10.7. Hot Summer Night Sa. 24.7. Sommerrocknacht Vorschau: Sa. 14.8. Stammgastparty Wir sagen DANKE!

(10 x 20 m, 28 C) HOTEL Unsere Angebote richten sich an den gesundheitsorientierten Gast, der in einer ruhigen Atmosphäre entspannende Tage in Willingen verbringen möchte. Unser Hotel verfügt über 284 Betten. - Mo. bis Sa. 11 Uhr Hausführung - Musik- und Spielezimmer - Großes, neu renoviertes Schwimmbad - Wintergarten und Dachterrassen - Kraft- und Muskeltrainingsraum - Wireless LAN im ganzen Hotel - Billardtisch und Tischtennisraum - Internet-Café RESTAURANT FRÜHSTÜCKSBUFFET 11, Euro 7.30 bis 11.00 Uhr Mittagessen 11.30 bis 14.00 Uhr, täglich wechselnde Tagesmenüs SWEETY 4, Euro 1 K. Kaffee inkl. 1 Stück Kuchen oder 1 Waffel mit Eis, heißen Früchten und Sahne Abendessen 16, Euro 18.00 bis 21.00 Uhr (So. - Do.), täglich wechselnde Buffets SCHLEMMERBUFFET 18, Euro 18.00 bis 22.00 Uhr (Fr. + Sa.) CANDLE-LIGHT-DINNER 32, Euro hochwertiges 6-Gang Menu, am Tisch serviert inkl. Aperitif und Kaffee SONNTAGS-BRUNCHBUFFET 18, Euro 11.30 bis 15.00 Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat A-LA-CARTE - große Auswahl an allen Tagen 11.30-14.00 Uhr und 18.00 bis 21.00 Uhr Die Preise verstehen sich pro Person. Um Tischreservierung wird gebeten unter Tel. (05632) 4020 WELLNESS-VITAL & KOSMETIK Fachlich qualifizierte Mitarbeiter verwöhnen Sie gerne mit: Täglicher Wassergymnastik, Muskelaufbautraining an Geräten, Bädern, Packungen, Vital-Massagen uvm. Was bedeutet Wellness für Sie? Lieben Sie das Wasser und möchten Sie aus dem Alltag abtauchen? Wollen Sie Ihren Körper spüren und neue Kräfte tanken? Oder ist es das Gefühl, sich einmal wieder richtig schön zu fühlen? So individuell wie Ihre Vorstellungen und Erwartungen, so variieren unsere Wellnessangebote - fein abgestimmt, auf Ihre individuellen Bedürfnisse. - Caldarium - Sonnenwiese - Saunarium - Ruheraum - Solarium - Eisbrunnen - Vitalsonnen Das Wellness-Vital 2010 ist für Sie geöffnet von 13 bis 22 Uhr. Tageskarte 17, Euro p. P. Licht- & Klangbad mit duftenden Ölen, 25 Min. 25, Euro Ganzkörpermassage mit kostbaren Ölen, Chocolat, Lulur, Tibet oder Hot Stone, 60 Min. 64, Euro Pediküre 45 Min. 31, Euro BALSAM FÜR HAUT & SEELE Gesichts Reinigungsbehandlung 60 Min. 57, Euro Hotel Hochsauerland 2010, Sonnenweg 23, 34508 Willingen Telefon (0 56 32) 4 02-0, Telefax (0 56 32) 4 02-9 66 www.hochsauerland2010.de, info@hochsauerland2010.de Werbeagentur WERBSTATT, www.werbstatt.info Werbeagentur WERBSTATT, www.werbstatt.info

im JULI 2010 wir freuen uns mit Ihnen auf die drei Schützenfeste in Willingen, Schwalefeld und Usseln, die in diesem Monat im Upland den Terminkalender bestimmen. Festlich geschmückte Schützenhallen und Orte, prächtige Festzüge, gut gelaunte Schützenbrüder, viele Fahrgeschäfte für die Kinder und Jugendlichen und Spannung pur beim Vogelschießen machen Lust auf die Heimatfeste. Die aktuellen Regenten Florian Könne (Willingen), Erwin- Friedrich Leschinksy (Schwalefeld) und Maik Saure (Usseln) sowie ihre Königinnen richten sich in UPLAND-TIPS mit einem Grußwort an unsere Leser und laden herzlich ein. Auf den Seiten sechs, 18 und 23 haben wir die wichtigsten Informationen sowie die Festfolge der drei Höhepunkt e im Juli zusammengefasst. Was den Großen noch bevorsteht, haben die Kleinen bereits hinter sich: In Willingen und Usseln stehen die neue Kinder- und Jugendkönige bereits fest. Bei den reizvollen und altersgerechten Wettbewerben war es bis zum Schluss spannend. Wer am Ende die neuen Könige oder Königinnen wurden, lesen Sie auf den Seiten 13 und 25. Ein beeindruckendes Jubiläum hat der Ski-Club Willingen gefeiert. Zum Hundertjährigen hat der über 1100 Mitglieder starke Verein nicht nur hochkarätige Sportveranstaltungen wie u.a. die Deutschen Biathlon- Meisterschaften vom 17. bis 19. September im Programm, sondern auch gezeigt, dass man zu feiern versteht. Beim Sportlertreffen kamen viele ehemalige und aktuelle Sportler zusammen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die große Jubiläums-Gala mit 600 Gästen, vielen Glückwünschen und einem tollen Programm, das vielen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Auf der Seite 19 erfahren Sie mehr über das großartige Vereinsjubiläum des Ski-Clubs. Fabian Bäcker ist 20 Jahre alt und Jung-Profi beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Der Eimelroder hat das Fußballspielen bei der JSG Upland gelernt. Bei einem großen Empfang im Landgasthof Sauer wurde er in der Heimat für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet und hatte auch ein Präsent im Gepäck. Für wen es bestimmt war, lesen Sie auf Seite 26. Auch Yannick Wilke aus Willingen möchte Fußballprofi in der Bundesliga werden. Derzeit steht der 17-jährige Torwart beim SC Paderborn in der U19 unter Vertrag. Ein steiniger Weg, wie auch Fabian Bäcker zu berichten weiß. Doch der junge Keeper verfolgt seine Ziele mit großem Ehrgeiz und hat schon einen tollen Erfolg gefeiert. Mehr über den Youngster Yannick auf Seite 29. Die Usselner Hobby-Volleyballer um Frank Schlenger verfolgen ebenfalls ehrgeizige Ziele und weisen Erfolge vor; und das schon seit 30 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat die Abteilung zum ersten Mal ein Beachvolleyballtunier ausgerichtet, bei dem die gute Kameradschaft und die sportlichen Triumphe ausgiebig gefeiert wurden (Seite 30). Der 2. Willinger Oldtimersommer steht vor der Tür. Vom 16. bis 18. Juli dreht sich alles um die alten Schätzchen. Auf dem Festivalgeländer an der Seilbahn werden Hunderte alte Fahrzeuge erwartet. Ein besonderer Höhepunkt sind Fahrten mit einer nostalgischen Dampflok. Mehr zu diesem Fest für die ganze Familie steht auf Seite 35. Wir freuen uns auf einen spannenden Ausgang der Fußball WM und wünschen Ihnen viel Vergnügen mit der UPLAND-TIPS-Ausgabe Nummer 287. Wir wünschen allen einen tollen Start in die Sommerferien. Es grüßen Sie herzlichst Seite 19: Die drei Präsidenten des Ski Clubs nahmen zum 100. Geburtstag des Vereins viele Glückwünsche entgegen und freuen sich auf das Willinger Schützenfest. Seite 26: Bundesligaprofi Fabian Bäcker von Borussia Mönchengladbach auf Heimatbesuch in Eimelrod. Seite 35: Der Oldtimersommer mit tollem Programm verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Dieter Schütz Sven Schütz 3

TERMINE VERANSTALTUNGEN NOTDIENSTE HIGHLIGHTS JULI 2010 Veranstaltungshighlights 2.07.2010 Lichterfest und Kurkonzert, 19.30 Uhr, Dorfplatz Eimelrod 3.-5.07.2010 Schützenfest Willingen, Besucherzentrum 10.-11.07. 2010 Oldtimersommer 2010, Talstation ab 9.00 Uhr 10.07.2010 75 Jahre FFW Bömighausen Schützenhalle 17.-19.07.2010 Schützenfest Schwalefeld, Schützenhalle 17.-18.07.2010 Sommerreitturnier Willingen Reithalle ab 8.00 Uhr 24.-26.07.2010 Schützenfest Usseln Schützenhalle 24.07.2010 Teichfest am Stryckteich 10.00 Uhr, Willingen 25.07.2010 Kneipp-Kräutermarkt im Kurgarten Willingen, ab 11.00 Uhr 30.07-1.08.2010 Sportfest TSV Rattlar Sportplatz Rattlar 31.07.2010 Spiele ohne Grenzen mit Willinger Entenrennen, Stryckteich ab 13.30 Uhr Katholische Gottesdienstzeiten In Willingen: samstags sonntags donnerstags Mittwoch, 07.07. 17.00 Uhr Vorabendmesse 11.00 Uhr Hochamt 17.00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe Gemeindefest am 27.06. ab 12.00 Uhr rund um die Kirche Fahrgelegenheit ab Usseln St. Sturmius-Kirche samstags zur Vorabendmesse nach telefonischer Absprache unter 6 97 41. Tierärztlicher Notdienst Tieräztliche Praxis Stolpe, Usseln... Tel. 92 26 13! Evangelische Gottesdiensttermine Upland Bömighausen 11.07.: 10.45 Uhr 25.07.: 09.15 Uhr Eimelrod 04.07.: 10.30 Uhr 11.07.: 10.30 Uhr 18.07.: 09.30 Uhr 25.07.: 10.30 Uhr Hemmighausen 11.07.: 09.30 Uhr 25.07.: 09.30 Uhr Neerdar 11.07.: 10.45 Uhr 25.07.: 19.00 Uhr Rattlar 04.07.: 18.30 Uhr Abend*Stern* Gottesdienst 11.07.: 09.15 Uhr 18.07.: 09.15 Uhr 25.07.: 09.15 Uhr Schwalefeld 04.07.: 19.30 Uhr Abend*Stern* Gottesdienst 11.07.: 10.15 Uhr 17.07.: 17.45 Uhr Schützenfestgottesdienst auf dem alten Friedhof 25.07.: 10.15 Uhr Usseln 04.07.: 10.00 Uhr 11.07.: 19.00 Uhr Abendgottesdienst 18.07.: 10.00 Uhr 23.07.: 10.00 Uhr Abschlussgottesdienst Kindergarten 24.07.: 18.00 Uhr Schützenfestgottesdienst Welleringhausen 04.07.: 09.00 Uhr 18.07.: 09.00 Uhr Willingen 03.07.: 17.00 Uhr Ök. Schützenfestgottesdienst im Kurgarten mit Schützenblaskapelle 11.07.: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe 18.07.: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee 25.07.: 19.30 Uhr Abendgottesdienst Besondere Gottesdienste: 28.07.: 19.15 Uhr Monatsschluss - andacht am alten Altar Ärzte Ärztlicher Notfall- und Apothekendienst (Wochenend- und Feiertagsdienste) Apotheken Fr. Dr. Sellmann Richter Berg Apotheke, Bergstraße 1,Willingen...0 56 32-66 99 Sportstraße 11 Willingen-Usseln... 0 56 32-94 87 13 Kurgarten Apotheke, Gemeinschaftspraxis: Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Briloner Str. 19, Willingen...0 56 32-9 89 40 Neuer Weg 7 Willingen... 0 56 32-6 99 99 Upland Apotheke Dr. Dzillak Neuer Weg 7, Willingen...0 56 32-6 93 44 Arolser Straße 4 Diemelsee-Adorf... 0 56 33-55 00 Upland Apotheke Dr. Haeser Korbacher Str. 3, Usseln...0 56 32-9 49 30 Flechdorfer Str. 2 Diemelsee-Adorf... 0 56 33-13 03 Apotheke Adorf, Hauptstraße 2, Adorf...0 56 33-9 12 30 Datum Ärzte Apotheke 02.07.-04.07.2010 Gemeinschaftspraxis Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Upland-Apotheke, Usseln 09.07.-11.07.2010 Gemeinschaftspraxis Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Apotheke zum Kurgarten, Willingen 16.07.-18.07.2010 Dr. Haeser Apotheke Adorf 23.07.-25.07.2010 Gemeinschaftspraxis Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Upland-Apotheke, Usseln 30.07.-01.08.2010 Gemeinschaftspraxis Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Apotheke zum Kurgarten, Willingen 4

Viel Neues rund um den Sport Usselner Pfingstsportfest frisch aufpoliert Wer mehr erfahren möchte über das Angebot der Usselner Sportvereine, findet alle wichtigen Informationen und aktuellen Berichte unter www.skiclub-usseln.de und www.tususseln.de WILLINGEN/USSELN (Red.) Über Pfingsten lud der Turn- und Sportverein Usseln gemeinsam mit dem Ski-Club zum traditionellen Sportfest ein. In diesem Jahr wurden neben alt Bewährtem auch viel Neues wie z.b. das Menschenkicker-Turnier geboten. Wir wollen den Festcharakter wieder mehr in den Mittelpunkt rücken, zog Thorsten Vogel, 1. Vorsitzender des TuS Usseln, eine positive Bilanz. Neben dem Fußballspiel der Altherren am Samstag und dem Lauf Rund um Usseln am Montag als traditionelle Programmpunkte, durften sich die Besucher in diesem Jahr über zusätzliche Attraktionen freuen. So war das Menschenkicker-Turnier am Sonntag ein echter Zuschauermagnet. Die zweite Mannschaft des Burschenclubs Usseln setzte sich dabei gegen 14 weitere Mannschaften durch und holte den viel umjubelten Sieg. Sportlich wurde es außerdem beim Badminton-Schnupperkurs, den die Abteilung Badminton unter Leitung von Frank Olschewski anbot. Die jüngsten Besucher freuten sich an zwei Tagen über Hüpfburg und viel bunte Farbe, die ihnen Ina Warnack und Anni Gitt beim Kinderschminken auf die strahlenden Gesichter malten. Am Pfingstmontag gingen über 200 Läuferinnen und Läufer auf die Strecken Rund um Usseln. Die heimischen Sportler zeigten sich dabei in bester Form und holten nicht wenige der begehrten Podestplätze. Allein in den Bambini-Klassen verzeichnete der TuS/SC Usseln sechs erste Plätze und insgesamt 17 Podestplätze. Den Lauf der Schüler C 10 gewann Lars-Eric Hellwig vom Ski-Club Willingen in 8:03 Minuten, sein Vereinskollege Jan Lohschmidt kam hinter Luca Kotthaus vom Ski-Club Usseln auf Platz drei. Über die Distanz von 10,4 Kilometern errang bei den Männern Florian Göbel vom Ski-Club Willingen in 37:16 Minuten einen souveränen Sieg. Erstmalig wurde in diesem Jahr eine Strecke über die Distanz von 19,2 Kilometern angeboten. Das Rennen mit insgesamt 13 Läuferinnen und Läufern entschieden am Ende Volker Seipp, Laisa/Berghofen, bei den Männern und Anke Rhode bei den Frauen als jeweils Streckenschnellste für sich. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und ein wichtiger Schritt, damit Besucher auch zukünftig das Pfingstsportfest als gelungene Kombination aus sportlichem Wettkampf und Spaß für die ganze Familie kennen lernen und in Erinnerung behalten, zog Sven Peters, 1. Vorsitzender des Ski-Clubs, sein persönliches Fazit. NEU: Holz-Pellets - wir liefern gesackt oder lose! 2 Tage: 10.08. 11.08.2010 Kurzreise Pfälzer Weinstrasse 149,00 8 Tage: 22.08.- 29.08.2010 Sommerurlaub in Abtenau Salzburger Land 595,00 A u t o H e l l w i g B u s r e i s e n Ta x i Ta n k s t e l l e B r i l o n e r S t r a ß e 4 7 3 4 5 0 8 W i l l i n g e n Te l. + 4 9 ( 0 ) 5 6 3 2. 6 3 9 7 F a x + 4 9 ( 0 ) 5 6 3 2. 6 9 8 2 8 i n f o @ h e l l w i g - r e i s e n. d e w w w. h e l l w i g - r e i s e n. d e 1 Tag: 5.09.2010 Tagesfahrt zum Käsemarkt in Nieheim 21,00 8 Tage: 15.09.- 22.09.2010 Herbsturlaub/Almabtrieb in der Wildschönau 555,00 5 Tage: 26.09.- 30.09.2010 Wellness am Rheinsberger See Super Hotel! 430,00 5

Schützenfest in Willingen im neuen Besucherzentrum Tolles Familienprogramm am Sonntag mit Kinderecke für die Jüngsten Tanja Hilmert und Florian Könne WILLINGEN/UPLAND (SvS). Die Willinger Schützengesellschaft freut sich auf das erste Schützenfest im neuen Besucherzentrum. Das ehemalige Haus des Gastes war beim Schützenfest im letzten Jahr noch eine Baustelle. Nun fiebern die Willinger vom 3. bis 5. Juli 2010 der Premiere entgegen. Spannend wird die Frage, wer zu den Kandidaten für die Königswürde zählt und damit Nachfolger von König Florian Könne wird. Zum Auftakt des Festes findet ein Gedenkgottesdienst im Kurgarten statt, der wegen der Übertragung des WM Viertel finales zwischen Deutschland und Argentinien bereits auf 14.00 Uhr vorverlegt wurde. Nach dem anschließenden Marsch zum Ehrenmal, sind alle Schützen zum Public Viewing in Don Camillo s und Peppone s Tenne eingeladen. Am Abend findet ein Festball mit der neuen Schützenfestkapelle, der 30-köpfigen Tanz- und Showkapelle Eintracht Olsberg, statt, die an allen drei Tagen für die Musi zuständig ist. Höhepunkt am Sonntag, dem Familientag, ist der große Festzug durch den Ort, bei dem im Jubiläumsjahr 100 Jahre Ski-Club Willingen eine starke Abordnung des größten Upländer Vereins zu erwarten ist. Mit von der Partie ist auch der 80 Musiker starke Blas- und Fanfarenzug Edelweiß Wewelsburg 1925 e.v.. Angeführt vom Willinger Königspaar Tanja Hilmert und Florian Könne, geben im prächtigen Festzug auch der Musikverein Eintracht Olsberg, die Wülfershäuser, der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Arolsen, der Spielmannszug Wülfte e.v. und der Spielmanns- und Musikzug 1886 Adorf e.v. und nicht zuletzt die Schützenblaskapelle Willingen den guten Ton an. In der Kinderecke gibt es ab 14.00 Uhr ein betreutes Programm mit tollen Spielmöglichkeiten und Kinderschminken. Natürlich fiebern die Jüngsten dem Kindertanz am Nachmittag entgegen. Da ist für die Kleinen eine Menge los. Am Samstag und Sonntag ist der Eintritt frei, und die WM- Viertelfinalspiele am Samstag werden auf Großbildschirm übertragen. Ebenso wie das mit Spannung erwartete Vogelschießen am Montag, das gegen 11.30 Uhr beginnen wird. Zuvor treten die Schützen um 7.00 Uhr in der Früh zum Wecken am Linnenkerl an. Jubiläumskönig ist Jochen Schmitt, der vor 25 Jahren im Jahre 1985 die Königswürde errang und in der Geschichte der Willinger Schützengesellschaft der einzige König ist, dem es gelang, die Regentschaft im Jahre 2000 ein zweites Mal zu übernehmen. Florian Könne freut sich mit seiner Königin Tanja Hilmert und dem Hofstaat auf das große Schützenfest vom 3. bis 5. Juli in Willingen und schickt an alle exklusiv in UPLAND-TIPS die Botschaft seiner Majestäten König Florian I. von Willingen und Königin Tanja : Liebe Schützen, liebe Willinger, liebe Gäste, bald ist es wieder soweit, und wir feiern unser Schützenfest! Unser Jahr der Regentschaft geht nun langsam dem Ende entgegen. Wir durften an einer Vielzahl von Ereignissen teilnehmen. Sicherlich eine schöne Zeit, auf die wir gerne zurück blicken. Wir sind stolz und voller Freude, das Königspaar der Willinger Schützengesellschaft zu sein und möchten uns bei den Schützen, Freunden, Verwandten, Vorstand und ganz besonders bei unserem Hofstaat bedanken, die uns dies alles ermöglicht haben. Nun wünschen wir unseren Nachfolgern ein ebenso schönes Regentenjahr und uns allen ein stimmungsvolles, harmonisches Schützenfest. Euer Königspaar Florian & Tanja Programm Samstag, 3. Juli (Freier Eintritt) 14.00 Uhr Antreten aller Schützen im Kurgarten, anschl. ökumenischer Gedenk gottesdienst im Kurgarten mit der Schützenblaskapelle, anschl. Gedenken am Ehrenmal 16.00 Uhr Antreten aller Schützen zum Public Viewing Deutschland-Argentinien in Don Camillo s und Peppone s Tenne 19.30 Uhr Abholen des Königspaares 20.00 Uhr Begrüßung im Haus des Gastes, Ehrungen, anschl. Festball mit der 30-köpfigen Tanz- und Showkapelle Eintracht Olsberg Sonntag, 4. Juli (Freier Eintritt) 12.00 Uhr Empfang der Vereine durch die Schützenblaskapelle Willingen 13.30 Uhr Großer Festzug mit bekannten Blaskapellen und Spielmannszügen ab 14.00 Uhr Kinderecke mit vielen Spielmöglichkeiten und Kaffee & Kuchen, Kinderschminken 15.00 Uhr Begrüßung und Konzert im Haus des Gastes mit allen Kapellen und Spielmannszügen, anschl. Königstanz und Kindertanz Durchgehende Unterhaltung bis in den späten Abend mit der 30-köpfigen Tanzund Showkapelle Eintracht Olsberg Montag, 5. Juli 07.00 Uhr Antreten zum Wecken am Linnenkerl anschl. Abholen des Königs; Umzug der Schützengesellschaft durch den gesamten Ort 10.30 Uhr Begrüßung der Gäste; Gästeschießen mit Gewinn schöner Preise 11.30 Uhr Einzug der Schützen; Beginn des Königsschießens 19.00 Uhr Königsproklamation 20.00 Uhr Begrüßung und großer Königsball mit der 30-köpfigen Tanz- und Showkapelle Eintracht Olsberg WM-Viertelfinalspiele werden am Samstag live auf Großbildschirm übertragen. An allen Tagen ab 12.00 Uhr Betrieb der Fahrgeschäfte. 6

Lokalmatador Kevin Kruk erneut mit Riesenpech 13. BIKE Festival mit hochkarätigen Rennen ein grandioser Erfolg WILLINGEN/UPLAND (SvS). Rund 30.000 Festival-Besuchern wurde vom 11. bis 13. Juni 2010 beim 13. Sympatex BIKE Festival Willingen wieder absoluter Top-Sport geboten. Mit der UEC Europameisterschaft im 4X konnten Organisation und Veranstalter erneut ein neues sportliches Highlight im Rahmen des Symaptex BIKE Festivals in Willingen integrieren. Am Ende holte sich der Niederländer Joost Wichmann den EM-Titel. Aber auch die deutschen Fahrerinnen und Fahrer wussten in den unterschiedlichen Disziplinen Marathon, 4X, Enduro und Downhill zu überzeugen und gute Resultate abzuliefern. Darüber hinaus bot die große Messe mit 200 Ausstellern und 600 Marken unterhalb der Ettelsberg Talstation alles, was der Mountainbike-Sport zu bieten hat. Mit annähernd 30.000 Besuchern und über 3.000 aktiven Teilnehmern zählt das Sympatex BIKE Festival Willingen powered by Nissan auch 2010 zu den Top-Mountainbike-Events in Europa. Wenig Grund zur Freude hatte Lokalmatador Kevin Kruk, der im Training am Donnerstag schwer stürzte und sich beide Handgelenke und ein Schlüsselbein brach. Gerade erst hatte er sich von seinen schweren Verletzungen aus dem vergangenen Jahr erholt und war mir großen Ambitionen an der Start gegangen. Wir wünschen Kevin eine gute und schnelle Genesung. Bei der offiziellen Festivaleröffnung am Freitag lobte BIKE-Verleger Konrad Delius vor allem den hervorragenden Einsatz der Gemeinde und der vielen Helfer vor Ort. Außerdem stellte er noch einmal die große Bedeutung der Europameisterschaft im 4X für das Festival und den Ort Willingen heraus. Dass wir in diesem Jahr erstmals eine EM hier in Willingen ausrichten können, spricht für die hohe Qualität und Akzeptanz des Willinger BIKE Festivals, so Verleger Delius. Die Resonanz der Teilnehmer war in diesem Jahr wieder durchweg positiv, freut sich Streckenchef Volker Schröder, der im vergangenen Jahr die drei Runden komplett überarbeitet hat und über 1800 Teilnehmer am Bike-Marathon zählte. Seit diesem Jahr zählt der Willinger Marathon offiziell als UCI-C3-Rennen. Bei der Scott Junior Trophy powered by Milka gingen insgesamt 250 Kinder an den Start. Damit war das wohl bedeutendste Kinderrennen Europas nach 2009 erneut ausgebucht. Wir haben mit Milka Wheels of Speed ein Downhill-Rennen in Willingen geschaffen, das mittlerweile zu den Top-Rennen in der Welt zählt. Die Besten der Besten wollen hier unbedingt dabei sein. Das ist ein großer Erfolg, auf den wir stolz sein können, so Christian Stephan, OK-Chef des Festivals. Mit der UEC Europameisterschaft im 4X haben wir 2010 ein weiteres Highlight nach Willingen geholt. Wir arbeiten daran und sind zuversichtlich, dass wir 2011 in Willingen einen World Cup im 4X und Downhill ausrichten können. Die Voraussetzungen dafür sind gut, und mit der Durchführung der 4X-EM in diesem Jahr haben wir gezeigt, was in Willingen alles möglich ist, wagt Christian Stephan abschließend eine positive Prognose für das BIKE Festival 2011. UPLAND-TIPS ist gerne wieder dabei. U-TIPS-Fotos: Delius Klasing Verlag (1), Sven Schütz (3) 7

Hotel- und Gaststättenführer von A - Z Alt Usseln, Café-Restaurant... Tel... 14 74 Bavarium... Tel... 96 86 96 Bürgerstuben... Tel... 98 30 Willinger Brauhaus... Tel... 9 88 70 Flairhotel Central... Tel... 9 89 00 Café Aufwind... Tel... 96 05 00 Don Camillo... Tel... 67 69 Don Camillo & Peppone s Tenne... Tel... 63 46 Restaurant Don Camillo s Pizzeria... Tel... 43 45 Gutshof Itterbach... Tel.... 96 94 0 Göbels Landhotel... Tel.... 98 70 A B C KULINARISCHER HOCHGENUSS IM HOTEL VENUE Göbels Schlosshotel... Tel...(0 66 74) 92 24-0 Kupferpfanne, Usseln...... Tel... 70 89 Kurhotel Hochsauerland 2010... Tel... 40 20 Landgasthof Sauer... Tel.... 74 49 Szene-Discothek s lift... Tel.... 62 32 Ristorante Lo Stuzzichino... Tel... 96 66 96 Le Petit Restaurant... Tel... 64 39 Lucky, American Diner und Sportbar... Tel... 92 35 59 Mateiko, Musik-Pub... Tel..(01 70) 7 30 54 50 Peppone s Gourmet Pfanne... Tel... 6 92 80 Pizza-Pie Willingen... Tel.... 6 93 06 Pizza-Pie Usseln... Tel.... 75 99 ROSAROT, Eiscafé, Bar, Lounge... Tel... 96 63 64 M P H L G D Restaurant Genuss: wie der Name unseres Restaurantes schon verrät, erwartet Sie bei uns kulinarischer Genuss auf höchstem Niveau. Mit den leichten Gerichten aus unserer neuen Speisekarte bieten wir für jeden Geschmack das Richtige. (gerne auch vegetarisch und glutenfrei) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seilbahn Treff... Tel.... 6 92 39 Sauerland Stern Hotel... Tel.... 40 40 Sauerländer Hof... Tel... 62 56 Steakhaus La Terrazza.Tel... 92 74 99 Van Soest, Restaurant...Tel..(0 29 61) 63 94 Vis á Vis Bistro, Café Tanztreff... Tel... 96 85 86 Vis á Vis Hütte Café-Restaurant... Tel.... 68 62 Venue Hotel am Kurpark... Tel.... 40 00 0 Café-Restaurant Zum Wilddieb... Tel... 62 32 Wald Hotel... Tel... 98 20 Wirtsstube... Tel... 98 63 06 Zum Wilddieb Hotel-Restaurant... Tel... 62 32 V S R Wir freuen uns auf Ihren Besuch! W Akzent Hotel Venue - Willingen Tel: 05632/40000 Fax: 05632/40 0045 www.venuehotel.de info@venuehotel.de Z Im Don Camillo ist immer etwas los Lassen Sie sich vom gemütlichen Flair der Kirche mitreißen Wenn Sie unterhaltsame Stunden schätzen, sind Sie hier genau richtig. Don Camillo reizvoll, nicht nur für den Gaumen Im Ausschank: Don Camillo eine gelungene Kombination von Bierlokal und Restaurant Nette Menschen und immer eine ausgelassene Stimmung Treffpunkt für Jung und Alt Reservierungen unter:(0 56 32) 67 69 www.don-camillo-willingen.de 8

Tipp des Monats Kneipp-Kräutermarkt am 25. Juli WILLINGEN/UPLAND (SvS). Fußball-WM, Schützenfeste und allerlei Festivitäten im Upland, dazu noch die eine oder andere Grillparty. Da freut man sich doch ein wenig Ruhe und Erholung. Und wo macht man das am Besten: Na klar, beim Kneipp-Kräutermarkt am Sonntag, 25. Juli im Willinger Kurgarten. Dort bietet der Kneippverein viel Gesundes, wie die Kneippschen Wassergüsse. Los geht s um 11.00 Uhr. Lieferservice und Bewirtung. Alles aus einer Hand. Fragen Sie uns! Ihr italienisches Speiserestaurant in Willingen Öffnungszeiten: 11.30 bis 24.00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Telefon 6 93 06 Mitnahmepreise für Selbstabholer - Zur Auswahl Pizza Pasta Salat Klein je 4 Groß je 6 Inh. V. Razzano Getränke Notfall-Hotline (Freitags & samstags bis 23.00 Uhr) Tel. 01 75-994 13 62 Ihre geschmackvollen italienischen Speiserestaurants in Willingen-Usseln Cafe-Restaurant Inh. Andreas Griesenhofer www.alt-usseln.de Ristorante Korbacher Straße 1 34508 Willingen-Usseln 0 56 32 / 14 74 Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 24 Uhr Montag Ruhetag Fam. Marini 05632/75 99 05632/92 74 99 Korbacher Straße 2 34508 Willingen-Usseln Exklusive Ferienwohnungen für 2-4 Personen (45-60 qm) Telefon 05632/6 95 93 Fax 92 70 59 www.pizza-pie-usseln.de E-Mail: info@pizza-pie-usseln.de Neu Neu Neu Pizza Pie - Mobil Party Feiern Geburtstage 9

AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE NEWS Scheidender Ministerpräsident Roland Koch Ehrenvorsitzender Volker Bouffier an die Spitze gewählt Unser Bild zeigt den CDU-Ortsvereinvorsitzenden Delf Bause mit dem designierten Ministerpräsidenten Volker Bouffier. WILLINGEN/UPLAND (SvS). Auf dem Landesparteitag 2010 der Hessen-CDU, der im Covention Center des Sauerland Stern Hotels stattfand, wurde Innenminister Volker Bouffier als Nachfolger von Roland Koch zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bouffier soll im August auch sein Nachfolger als hessischer Ministerpräsidenten werden. Beim Landesparteitag, bei dem Bürgermeister Thomas Trachte ein Grußwort sprach, erhielt er mit 96 Prozent aller Delegiertenstimmung eine breite Zustimmung. Der CDU Kreisvorsitzende und ehemalige Regierungspräsident Lutz Klein begrüßte die Delegierten und überreichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins, Delf Bause, ein Präsent mit Upländer Spezialitäten an den scheidenden Ministerpräsidenten. Als weiteres Dankeschön hatte der Ski-Club Willingen für Kochs Verdienste ein Modell der Mühlenkopfschanze überreichen lassen. Am Vorabend traf sich ein Teil der bereits angereisten Mitglieder beim Grillen in der Vis à Vis Hütte in gemütlicher Runde. Bontkirchen erlebt spannendes Vogelschießen Markus Schulte neuer Schützenkönig Das neue Königspaar in Bontkirchen: Sandra und Markus Schulte WILLINGEN/BONTKIRCHEN (SvS). Gleich fünf Kandidaten rangen beim Schützenfest der St.-Vitus-Schützenbruderschaft in Bontkirchen um die Königswürde. Zu den Bewerbern zählten Marcus Bunse, Heinz Rischen, Jan Kleinschnittger, Lorenz Schrewe jun. und Markus Schulte, der den Vogel von der Stange schoss. Zu seiner Königin erkor der 38-jährige IT- Techniker Ehefrau Sandra. Zuvor hatte Peter Hennecke in dem spannenden Wettstreit am Steinbruch die Krone abgeschossen. Zu den Gästen in Bontkirchen gehörten zahlreiche Upländer, so war auch die Willinger Schützengesellschaft mit einer Abordnung vertreten. FDP-Ortsverband Willingen/ Upland wächst weiter Bömighäuser Mario Koch als 50. Mitglied aufgenommen Der Upländer FDP-Ortsverbandsvorsitzende Holger Vogel (links) und sein Stellvertreter Dieter Schütz (rechts) begrüßten den Bömighäuser Mario Koch als 50. Mitglied der Liberalen. WILLINGEN/UPLAND (Red.) Der FDP-Ortsverband Willingen/Upland hat das 50.Mitglied aufgenommen. Der 39-jährige Mario Koch aus Bömighausen ist den Upländer Liberalen beigetreten, die damit zu den stärksten Ortsverbänden auf Kreisebene zählen. Der beim Möbelkreis in Meineringhausen als Einrichtungsberater beschäftigte Koch, dessen Vater Friedrich sich seit vielen Jahren als Gemeindevertreter und Gemeindevorstand in der Upländer Kommunalpolitik engagiert, setzt damit eine Familientradition fort. Seit 2006 gehört Mario Koch dem Ortsbeirat seines Heimatortes an, für den er sich auch weiterhin in den politischen Gremien einsetzen möchte. Der Familienvater ist auch Geschäftsführer des Bömighäuser Schützenvereins. FDP-Ortsverbandsvorsitzender Holger Vogel, der Vorsitzender der Upländer Gemeindevertretung ist, zeigte sich erfreut über die 50. Mitgliedschaft. Ich freue mich sehr, dass wir als starker Ortsverband zu einer liberalen Hochburg in Waldeck-Frankenberg geworden sind, denn das unterstreicht die gute politische Arbeit der Liberalen auf Gemeindeebene, so Vogel. Wir werden uns auch in Zukunft darum bemühen, junge Menschen für liberalfreiheitliche Gedanken zu begeistern. Zur Kommunalwahl 2011 sieht er die Upländer FDP gut aufgestellt. Wir bilden mit unseren heimischen Mitgliedern im Alter zwischen 18 und 91 Jahren einen guten Querschnitt der Bevölkerung ab, und unsere Arbeit und die politischen Entscheidungen werden in allen Upländer Ortsteilen anerkannt, so Vogel abschließend. Rote Karte für Öl- und Gaspreise Effizienzhäuser von Finger- Haus. Jetzt informieren! Musterhaus Korbach Neuer Weg 32 Tel. 05631/913028 www.fingerhaus.de 10

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bömighausen Jubiläum am 10. und 11. Juli WILLINGEN/BÖMIGHAUSEN (SvS). 1935 wurde in Bömighausen die Freiwillige Feuerwehr als Nachfolger der Feuerschutzpolizei gegründet. Damals hatten die Kameraden nur eine Pumpe für fünf Orte. Die Bömighäuser mussten sich das Gerät mit Alleringhausen, Welleringhausen, Niederschleidern und Neerdar teilen. Heute im 75. Jubiläumsjahr wäre dies undenkbar. Am Samstag, 10. Juli 2010 laden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zum großen Jubiläum um 19.30 Uhr in die Schützenhalle ein. Unter Mitwirkung der The first Guard of St. Kilian Pipes and Drums stehen auch Grußworte und Ehrungen auf dem Programm. Dabei wird ein Stück Heimatgeschichte lebendig. In den Kriegsjahren mussten Frauen und Jugendliche wie an vielen anderen Orten auch die Aufgaben des Brandschutzes übernehmen, und erst im Jahr 1950 wurde durch Fritz Pöttner und Christian Lamm die Einsatzabteilung reaktiviert. 1962 erhielten die Kameraden einen Tragkraftspritzenanhänger und zehn Jahre später ein Tragkraftspritzenfahrzeug, einen Ford Transit. Zu der Zeit hatte Dieter Pohlmann das Kommando als Wehrführer inne. Er war es auch, der 1974 eine gemeinsame Jugendabteilung mit Needar und Welleringhausen gegründet hat. 1994 wurde Markus Potthof, der zuvor lange Jahre Jugendfeuerwehrwart war, neuer Wehrführer. Ein Jahr später konnte der Ausrüstungsstand wesentlich verbessert werden, es wurde ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser angeschafft. Dem 1996 gegründeten Feuerwehrverein stand Eckhard Potthof vor, seit 2001 hat Hermann Schulze dieses Amt inne. Im vergangenen Jahr hat Dirk Wilke die Aufgaben des Wehrführers übernommen, der gemeinsam mit Einsatzopa Bernhard Rummel die Geschicke der Einsatzabteilung mit derzeit 19 Aktiven, davon zwei Feuerwehrfrauen, lenkt. Die Bömighäuser scheuen sich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen, denn mit Christian Lamm (Bezirksbrandmeister von 1962 bis 1967), Dieter Pohlamann sen. (Kreisjugendwart von 1977 bis 1985) und dem aktuellen Kreisjugendwart, Markus Potthof, standen und stehen gleich mehre Kameraden in verantwortungsvollen Positionen. Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Bömighausen 65 Mitglieder, die sich auf ihr großes Jubiläum freuen, das am Sonntag, 11. Juli mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließendem Frühschoppen ausklingt. Hermann Schulze und Dirk Wilke schreiben in einem Grußwort: Als Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit und auch als Zeichen der Verbundenheit hoffen wir, dass wir Sie als unsere Gäste bei unserem Jubiläum begrüßen dürfen. Also, auf nach Bömighausen und mitfeiern! 5. Willinger Panoramalauf Neuer Teilnehmerrekord WILLINGEN/UPLAND (SvS). Beim 5. Willinger Panoramalauf des 1. BSC Aktivital Willingen e.v. freuten sich die Organisatoren um Georg Schran, Jörg Stremme, Ingar Jarkow und Silke Krevet neben traumhaftem Sommerwetter über einen neuen Teilnehmerrekord. 1314 Läufer aus dem gesamten Bundesgebiet, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Belgien, Griechenland, Österreich und Kanada fanden den Weg ins Upland, um eine der vier Strecken über zehn, 21, 33 oder 42 Kilometer zu absolvieren. Beim international besetzten Lauf über die 21 Kilometer siegte der Italiener Luca Mariotti. Beste heimische Starter waren Florian Göbel, der beim Marathon nur ganz knapp geschlagen einen tollen dritten Platz belegte, und Steffi Müller (beide SC Willingen), die über 10 Kilometer Siebte wurde. 11

Manege frei im Kindergarten Willingen Gelungene Abschiedsvorstellung der neuen Schulkinder WILLINGEN/UPLAND(SvS). Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit gaben die kommenden Schulkinder als Akrobaten und Clowns des Zirkus Tarrantelli im Kindergarten Willingen eine tolle Abschiedsvorstellung. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, so dass die scheidenden Kindergartenkinder die Vorstellung, die sie mit Tobi Cramer einstudiert hatten, unter großem Applaus sogar zwei Mal aufführen mussten. Upländer Geburtstagskinder im Juli 2010 Zur Einstimmung sangen alle Kindergartenkinder das Lied vom Clown Spinelli, das sie in den vergangenen Wochen mit ihren Erzieherinnen eingeübt haben. Neben Seiltanz, Clowns und Ballakrobatik zeigten die Schulkinder als Höhepunkt der Vorstellung eine Pyramide. Bei den Vorbereitungen haben die Schulkinder nicht nur die Fähigkeiten in Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert, sondern auch die Sozialkompetenz gestärkt. Die Kinder haben gelernt, miteinander zu handeln und die verschiedenen individuellen Stärken zu einer Einheit zu vereinigen. Nur so konnten Aufgaben wie die verschiedenen Pyramiden bewältigt werden. Das Rahmenprogramm wurde vom Team des Kindergartens gestaltet. Es konnten Buttons und Kronen gebastelt werden, die Kinder wurden geschminkt und Luftballons geknotet. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, vor und nach den Vorstellungen gab es selbstgebackenen Kuchen und frischen Kaffee, leckere Würstchen und kalte Gertränke. Die Vorsitzende des Fördervereins, Andrea Behle, bedankte sich bei allen Helfern und auch beim Kindergartenteam. Ein besonderer Dank gilt allen mitwirkenden Kindern für diese tolle Vorstellung. Von dem Erlös des Festes will der Förderverein für den Kindergarten neue Fahrzeuge für den Hof anschaffen. Infos zum Förderverein: Andrea Behle, Tel. 0 56 32-96 80 26 oder Heiner Göbel, Tel. 0 56 32-41 85. Willingen 8.7... Lore Kesper...80. Geburtstag 11.7... Norbert Blasczyk... 71. Geburtstag 13.7... Margarete Fistler... 87. Geburtstag 13.7... Arnold Meyer... 73. Geburtstag 15.7... Margarete Kentgens... 87. Geburtstag 15.7... Ursula Krämer... 73. Geburtstag 18.7... Emilie Wilhelmine Rummel... 74. Geburtstag 23.7... Günther Mierzowski... 85. Geburtstag 25.7... Wilhelmine Engelbracht... 76. Geburtstag 28.7... Joachim Pinkes... 73. Geburtstag Rattlar 9.7... Johanna Göbel... 75. Geburtstag Bömighausen 3.7... Erich Riemer... 76. Geburtstag 27.7... Liselotte Müller... 75. Geburtstag Usseln 1.7... Andreas Martens... 83. Geburtstag 4.7... Margaretha Rüdiger... 71. Geburtstag 11.7... Leonie Engelbracht... 81. Geburtstag 20.7... Elfriede Biederbick... 83. Geburtstag 21.7... Ursula Keienburg... 71. Geburtstag 25.7... Monika Lorenz... 76. Geburtstag 29.7... Johannes Pfriem... 88. Geburtstag 29.7... Erna Schalk... 76. Geburtstag 30.7... Maria van Wersch... 72. Geburtstag Schwalefeld 6.7... Rudolf Rusnak... 71. Geburtstag 10.7... Luise Leyhe... 82. Geburtstag 21.7... Margarete Schalk... 74. Geburtstag 24.7... Lieselotte Göhlich... 86. Geburtstag 24.7... Carl Schmidt... 82. Geburtstag 31.7... Erika Leise... 83. Geburtstag Eimelrod 5.7... Hannelore Behle...70. Geburtstag 6.7... Emmy Schumann... 86. Geburtstag 11.7... Elfriede Becker... 85. Geburtstag 15.7... Herbert Dietrich... 76. Geburtstag 16.7... Helmut Vollbracht... 73. Geburtstag 23.7... Siegfried Schröter... 85. Geburtstag 25.7... Anette Schalk... 78. Geburtstag Welleringhausen 16.7... Heinz Becker... 89. Geburtstag Neerdar 7.7... Erich Steuber... 76. Geburtstag UPLAND-TIPS wünscht allen heimischen Jubilaren ein gutes, glückliches und gesundes neues Lebensjahr. Ihr Partner für... LCD und Plasma-TV Blu-ray und Heimkino Nur bei uns... Metz LCD-TV immer erstklassig. 12

Kinder-, Jugend- und Jungschützenfest in Willingen Ein Hoch auf die neuen Willinger Könige WILLINGEN/UPLAND (SvS). Joe-Max Schirmak, David Börger und Alexander Göbel heißen die drei neuen Majestäten, die sich in spannenden Wettkämpfen gegen zahlreiche Mitkonkurrenten durchsetzten. Im Willinger Kurgarten wurde bei hochsommerlichen Temperaturen zunächst der neue Kinderkönig gesucht. Mit der Armbrust und Saugnapfpfeilen mussten die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Unter den elf Teilnehmern wurden die Trophäen verteilt. Den Apfel sicherte sich der amtierende Kinderkönig, Maximilian Schütz, der Joe-Max im Interview mit Moderator Jens Kramer als seinen Nachfolger prophezeit hatte, die Krone Finn Kesper und das Zepter Moritz Wilke. Der 1. Vorsitzende der Willinger Schützengesellschaft, Frank Wilke, hatte eine ausgeklügelte Holzkonstruktion gezimmert, an der der Vogel befestigt war. Den goldenen Schuss gab der elfjährige Joe-Max Schirmak ab und ist damit neuer Kinderkönig. Im Anschluss ermittelten die Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren den Nachfolger von Alexander Arendt, der sich in diesem Jahr die Krone sicherte. Das Zepter schoss Tobias von der Heide ab, und der Apfel ging an Jan Bangert. 14 Teilnehmer stritten um die Königswürde. David Börger setzte am Ende den entscheidenden Treffer mit dem Luftgewehr. Neuer Jungschützenkönig wurd e zum Abschluss des Festes der 18-jährige Alexander Göbel. Elf Jungschützen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren ermittelten ihren Regenten mit dem Kleinkalibergewehr. Treffsicher zeigten sich die Ritter Bernd Behle (Apfel) und Jan- Christian von der Heide (Zepter). Nachdem die Proklamation der neuen Kinder- und Jugendkönige unter den Augen des amtierenden Schützenkönigs Florian Könne Erfolgreiche Jungschützen 2010: Jandurchgeführt worden war, übernahm Alexander Göbel die Königsander Göbel und Christoph Behle. Christian von der Heide, König Alexwürde von Christoph Enners für das bevor stehende Willinger Schützenfest, das vom 3. bis 5. Juli im Besucherzentrum gefeiert wird. Die Veranstaltung war ein gelungener Auftakt in die Upländer Schützenfestsaison, die Wettkampfleitung oblag Jugendwart Thomas Hensel sowie Mario Rummel, dem stellvertretenden Sportwart des Vereins. Zum Gelingen trug auch Jens Kramer mit seiner locker-flockigen Art am Mikrofon bei. U-TIPS Fotos: Thorsten Lohmar, Sven Schütz Jugendwart Thomas Hensel, Jan Bangert, Jugendkönig David Börger, Alexander Arendt und Tobias von der Heide. Gruppenfoto aller Teilnehmer mit den Vorsitzenden Frank Wilke und Christoph Bangert. In der Bildmitte freut sich der neue Kinderkönig Joe-Max Schirmak. 13

Wir sind für Sie da! Upländer Meisterbetriebe verstehen Ihr Handwerk. Für die Zukunft geschmiedet! Auf Schritt und Tritt geht Schönheit mit... Unsere schmiedeeisernen Geländer halten Ihnen eisern die Treue, verleihen Treppen und Balkonen Sicherheit und Ihrem Zuhause das gewisse Etwas! Möbel und Einrichtung nach Maß (z.b. Thekenanlagen) Innenausbau/ Ladenbau Akkustik-/ Trockenbau Erhaltung historischer Bausubstanzen Bestattungen An der Springe 3 34508 Willingen-Welleringhausen Tel. 0 56 32.51 76 www.schreinerei-behlen.de S c h l o s s e r e i Am Schwalefelder Treis 1 34508 Willingen Telefon: 0 56 32/4130 Fax: 0 56 32 / 6 99 69 Partner der Kooperation www.gastrokomplett.de Mitglied im Möbelkreis Waldeck Gegr. 1891 14

Freiwillige Feuerwehr Rattlar Gelungenes Fest zum 75-Jährigen Unser Bild zeigt die Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rattlar im 75-jährigen Jubiläumsjahr. WILLINGEN/RATTLAR (SvS). Zum großen Jubiläum lud die Freiwillige Feuerwehr in die Gemeindehalle in Rattlar ein. Als Vorsitzender des Kameradschaftsvereins begrüßte Manfred Hellwig die Anwesenden und blickte in die 75-jährige Geschichte der Rattlarer Freiwilligen Feuerwehr zurück. 13 Mitglieder gehörten 1935 der Gründungsversammlung an. Erster Wehrführer wurde Heinrich Feistner, der das Amt bis ins Jahr 1961 bekleidete. Höhepunkte waren 1975 die Gründung des Kameradschaftsvereins, dem Manfred Hellwig seit 2005 vorsteht. Seine Vorgänger waren Manfred Feistner, Hartmut Saure (1993-2000), Hans-Werner Wagner (1987-1993), Fritz Küthe (1977-1987) und Fritz Hellwig, der den Vorsitz 1975 übernommen hatte. Bis 1962 diente ein Schuppen auf der Klippe an der Usselner Straße als Gerätehaus, bevor eine Garage an der alten Schule errichtet wurde. Dort befindet sich das 1993 fertig gestellte Gerätehaus mit Schulungsraum und sanitären Anlagen. 1992 wurde die Jugendfeuerwehr gegründet, in der mit 14 Mitgliedern für einen kleinen Ort überdurchschnittlich viele Jugendliche aktiv sind. Im Jubiläumsjahr hat der Verein 26 aktive und 114 passive Mitglieder. Aktueller Wehrführer ist seit 2005 Manfred Feistner. Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Thomas Trachte, Ortsvorsteher Hartmut Saure, Pfarrer Ulf Weber sowie Gemeindebrandinspektor Jürgen Querl. Für die musikalische Untermalung sorgte die Willinger Schützenblaskapelle. Modetrends Sommer 2010 Hochgenuss mit Aufwind C a f é R e s t a u r a n t Genießen Sie.. den herrlichen Blick auf die imposante Mühlenkopfschanze das einzigartige Ambiente unseres Hauses bei einer schönen Tasse Kaffee oder Tee kleine herzhafte oder süße Leckereien aus unserer Küche die durchgehend für Sie geöffnet ist Öffnungszeiten: täglich 10.00-18.00 Uhr Reservierungs-Hotline: +49 (0) 56 32-960 500 Café Aufwind Göbel & Kröbel GbR Zur Mühlenkopfschanze 1 34508 Willingen CHRISTIAN LEHNERT AUTOREPARATUREN ALLER FABRIKATE Warum in die Ferne fahren? Das Günstige ist doch so nah! Alle Arbeiten führen wir schnell zum vereinbarten Festpreis durch und das zu guten Konditionen! Ist Ihr Auto TÜV-fällig? 2 3 4 1 5 12 10 6 11 10 7 9 8 15

Neuer Termin im Veranstaltungskalender Nationales Reitturnier vom 15. bis 18. Juli in Willingen WILLINGEN/UPLAND(SvS). Der Upländer Reit- und Fahrverein 1964 Willingen e.v. beginnt die grüne Saison mit dem großen nationalen Reitturnier vom 15. bis 18. Juli 2010. Das traditionsreiche Reitturnier der vergangenen Jahre wird auch dieses Mal wieder ein Highlight für Groß und Klein, Gäste und Einheimische. Reiter und Pferde aus dem gesamten Bundesgebiet werden vor Ort erwartet. Mit über 700 Startplätzen ist das Programm straff gehalten. Die fünfte Ausgabe des Turniers ist erstmals in den Monat Juli verschoben worden. An diesem neuen Termin findet im näheren Umkreis parallel kein anderes Turnier statt, so dass die Organisatoren mit einer noch höheren Teilnehmerzahl rechnen. Derzeit gehen täglich Startplatzreservierungen ein, die noch bis zum vorletzten Tag möglich sind. Für den Reitverein Willingen starten dieses Jahr Vorsitzender Manuel Becker, Joeraine und Saskia Klocke, Denise Hagenacker, Jil Nackas, Marie Behle, Saskia Behle und Jessica Querl. In der Mannschaftsprüfung werden die heimischen Reitsportfreunde mit einem starken Team an den Start gehen. Derzeit sind die Reiter in guter Form und verbuchten beim Start in Vöhl einen Mannschaftssieg. Bei den Kreismeisterschaften in Korbach haben sie einen hervorragenden dritten Platz belegt. Höhepunkt des nationalen Reitturniers ist am Sonntagnachmittag der Große Preis der Bitburger Braugruppe mit der Springprüfung Kl. M* (mit 600 Euro dotiert) sowie die Führzügelklasse für die kleinsten Teilnehmer im Reitsport. Am Samstag und Sonntag beginnt das Turnier jeweils um 7.00 Uhr, und die letzten Prüfungen werden gegen 18.00 Uhr an der bestens präparierten Reitarena am Ettelsberg abgenommen. Zahlreiche Zuschauer werden bei hoffentlich schönem Wetter erwartet, und natürlich sorgen die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins in bewährter Weise für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei. Einen genauen Zeitplan finden alle Reitsportfreunde unter www.willinger-reitverein.de Zum BERGGASTHOF 80 Betten Wilddieb HOTEL TANZCAFÉ RESTAURANT Die besondere Kurzzeitp ege Unser einzigartiges Konzept bietet unseren Gästen einen lebendigen, individuell auf den einzelnen Gast abgestimmten Tagesablauf. Wir organisieren abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, wie z.b. Aus üge, Tanz- und musikalische Veranstaltungen. Zu unseren generell kostenfreien zusätzlichen Angeboten gehören z.b. Wellnessangebote (Massagen, Bäder u.ä.) sowie Gruppen- und Einzeltherapien. Unser besonderes Anliegen ist es, die P egebedürftigen zu kräftigen und zu stabilisieren, damit sie möglichst lange in ihrem Zuhause weiterleben können. Samstags Frühschoppen ab 10 Uhr: Stimmung Live-Band Tanz Biergarten - - Terrassen Unser Service: Kostenloser Hausbus Freitags Tanzparty Samstags Reservierung & Hausbus: 0 56 32-62 32 TAXI Briloner Str. 51 a www.taxi-aktiv.de TAXI und MIETWAGEN Clubtransfer Flughafentransfer Krankenfahrten (sitzend) Rollstuhltransfer Treppensteiger 08 00-8 29 42 58 kostenlos anrufen 24 h für Sie da! (0 56 32) 69 5 69 16

17

Schützenfest in Schwalefeld Musikzug Battenberg gastiert mit 70 Musikern zum Frühkonzert Buntariksa und Erwin-Friedrich Leschinsky WILLINGEN/UPLAND (SvS). Vom 17. bis 19. Juli 2010 lädt der Schützenverein 1974 Schwalefeld e.v. zum Heimatfest in die Schützenhalle ein. Vorsitzender Volker Leyhe freut sich mit den Schwalefeldern auf ein harmonisches Fest und natürlich auf die Gnade von Petrus, der das letztjährige Schützenfest und insbesondere den Festzug mit mächtigen Regengüssen begleitet hatte. Auch in diesem Jahr ist die Big Band Battenberg für die Festmusik verantwortlich und wird in bewährter Manier für eine prächtige Stimmung in der schmucken Schützenhalle sorgen. Die Reparaturarbeiten am Dach der Halle wurden rechtzeitig vor dem Fest abgeschlossen. Ein besonderer Höhepunkt ist nicht nur für die vielen Gäste und Einheimischen, sondern auch für das amtierende Königspaar Buntariksa und Erwin-Friedrich Leschinsky das große Frühschoppenkonzert der Big Band, die mit über 70 Musikern in der Festhalle aufspielt. Für den farbenfrohen Festzug werden Ober- und Unterdorf den Ort nach alter Tradition festlich schmücken und große Torbögen an den Ortseingängen aufstellen. Im Festzug spielt zum ersten Mal der Spielmannszug und Musikverein Oberschledorn. Außerdem gibt die Schützenblaskapelle Willingen den Takt vor. Am Samstag wirken beim Festgottesdienst am Ehrenmal der MGV Eintracht Schwalefeld sowie die Willinger Alphornbläser mit. Der Eintritt in die Schützenhalle ist an allen Tagen bis 19.00 Uhr frei. Ab 19.00 Uhr werden jeweils 2,50 Euro Eintritt erhoben. Am Sonntagabend bleibt der Eintritt frei. Mit Spannung wir das Königsschießen am Montag erwartet, wenn der Nachfolger von König Erwin-Friedrich Leschinsky ermittelt wird. Ihn wird man beim Königsball gemeinsam mit seiner Königin ganz sicher drei Mal hoch leben lassen. Herzlich Willkommen, an alle Gäste aus nah und fern zu unserem Schützenfest in Schwalefeld. Wir werden in schwieriger Zeit fröhliche, harmonische und schöne Stunden zur Pflege von Brauchtum, Geselligkeit und dörflichem Zusammenleben haben. Ein Dank auch für die freundliche Aufnahme und gelungene Integration unserer thailändischen Mitbürgerin, deren Name ins Deutsche übersetzt weiße Lotosblüte bedeutet. Das Schützenkönigspaar aus Schwalefeld Buntariksa und Erwin-Friedrich Leschinsky Programm Samstag, 17. Juli 2010 Sonntag, 18. Juli 2010 Montag, 19. Juli 2010 14.30 Uhr Jugendkönigschießen in der Festhalle 17.00 Uhr Festeröffnung am Vereinslokal Ausführung: Musikverein und Spielmannszug Oberschledorn 18.00 Uhr Antreten am Vereinslokal Proklamation des Jugendkönigs und der Flügelschützen; Abholen des Königspaares 18.45 Uhr Festgottesdienst am Ehrenmal 20.00 Uhr Großer Königsball in der Festhalle 09.30 Uhr Antreten zum Wecken am Vereinslokal 10.15 Uhr Frühschoppenkonzert Ausführung: Musikzug Battenberg (70 Musiker) in der Festhalle 13.30 Uhr Empfang der Gastvereine 14.00 Uhr Festzug, anschl. Unterhaltung und Kindertanz 20.00 Uhr Großer Festball und Ehrungen 09.00 Uhr Antreten zum Königsschießen am Vereinslokal 10.00 Uhr Königsschießen an der Festhalle, anschl. Proklamation und gemütliches Beisammensein 19.00 Uhr Abholen des neuen Königspaares; Festzug/ Polonaise 20.00 Uhr Königsball in der Festhalle 18

100 Jahre Ski Club Willingen Sportlertreffen, Jubiläums-Gala, neue Ehrenmitglieder WILLINGEN/UPLAND (SvS). Rund 130 Ehemalige aller Altersklassen beim Sportlertreffen im Bavarium, die viele alte Fotos und schöne Erinnerungen austauschten, und 600 Mitglieder und Gäste im Convention Center des Sauerland Stern Hotels zur großen Gala, gaben dem runden Vereinsjubiläum des Ski-Clubs einen gebührenden Rahmen. Das 100-Jährige war ein Fest in zwei mehr als gelungenen Akten. Die vielen Komplimente gab es zu Recht. Sei es für die einzigartige Festschrift oder als Glückwünsche in Grußworte und Videobotschaften verpackt. Ein schwungvolles Gala-Showprogramm mit der aktuellen Miss Willingen 2010 Caroline Müller, ein Sport-Talk mit Prominenz wie u.a. Biathlon- Olympiasiegerin Petra Behle, Comedy mit Jürgen Bangert, Action, Artistik, Pyrotechnik und jede Menge Humor. Höhepunkt war die Ernennung der zehn neuen Ehrenmitglieder: Jochen Behle, Willi Behle, Martina Göbel, Karl-Heinz Kesper, Manfred Kesper, Dirk Kramer, Tobias Lindner, Werner Rabe, Anke Reschwamm und Oswald Schinze. Dazu gab es viele unvergessliche Momente. Ein Abend für die Ewigkeit, den Werner Rabe und Dieter Schütz locker und spritzig moderierten. Zum 100-jährigen des Ski-Clubs Ein Füllhorn voller Geschichten WILLINGEN (DiSchü). In der Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum des Ski-Clubs Willingen aus dem Jahre 1960 stand zu lesen: Sorgen machte wie heute auch damals das Wetter. So konnte ein im Jahre 1911 vom Verein gestiftetes Füllhorn erst nach den Wettkämpfen 1912/13 ausgegeben werden. Es wurde von dem heute in Meineringhausen lebenden Oberförster Morhenne, dem Sieger der Klasse Förster und Zivil, gewonnen und ziert noch heute dessen Wohnzimmer. Besagter Morhenne arbeitete in der Gründungszeit des Ski-Clubs als Lehrling im Strycker Forstamt und lernte im Upland seine Liebe des Lebens, Marie Querl, kennen. Mit 20 Lenzen gewann er das besagte erste Rennen. Dann zog er in den Ersten Weltkrieg und gelangte sieben lange Jahre in französische Kriegsgefangenschaft. Doch seine Marie wartete auf ihn, sie gründeten eine Familie und lebten in Meineringhausen. Ein Anruf bei der heute 87-jährigen Oberförster-Tochter Waltraud Morhenne bestätigte, dass das mittlerweile 99 Jahre alte Füllhorn als Schmuckstück noch immer im heimischen Wohnzimmer seinen Ehrenplatz hat. Frau Morhenne war es aufgrund ihrer angeschlagenen Gesundheit nicht möglich, am Ski-Club-Jubiläum teilzunehmen. Aber das knapp 70 Zentimeter hohe Füllhorn lieh sie dem Jubilar über Emil Genuit gerne aus. Miss Willingen 2010, Caroline Müller, präsentierte es zu dieser von Ski-Club-Pressechef Dieter Schütz auf der Bühne erzählten ergreifenden Geschichte. Wenn ich mal nicht mehr bin, dann soll der Ski-Club Willingen das Füllhorn zurück haben, so die Besitzerin der imposanten Trophäe. 19