Seiffen / Erzgebirge» Stadt, Ort

Ähnliche Dokumente
Holiday Inn Hotel Berlin City. Holiday West Inn Hotel Berlin C. Berlin» Übernachten. In der Nähe. McFit - Spandau Sport- und Freizeitanlage

MEININGER City Hostel & Ho

Berlin» Übernachten. In der Nähe. Modellbaupark Berlin Brandenburg. Velodrom Bühne. Reikibehandlunge n und Reikiseminare in Berlin Prenzlauer Berg

Heimbuchenthal» Übernachten

Achtsamkeits- und MBSR-Leh

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben.

Audio-City: Der Stadtführer. Audio-City: Audioguide Der Stadtführ. Emsdetten» Shopping. In der Nähe. Elter Dünen in Rheine. Münsterland Touristik

ADVENTS FAHRTEN 2018

Traumhochzeit auf der Seeb

Veranstaltungsplan Oktober 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

München» Artikel, Reportage

Europäische Reiseversicherung Reiseversiche

Hamburg» Essen und Trinken, Nachtleben

Berlin» Sport- und Freizeitanlage

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Museum für Naturkunde der

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN

Echter Familienurlaub heißt...

"TOP-Preis: 5-Zimmerwohnung mit Terrasse und Tiefgarage"

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Sebastian A. Wagner, Diplom-

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

Südtiroler Christkindlmärkte

St. Leonhard im Pitztal» Übernachten

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Рождество в Германии

Hier kannst du was erleben.

Entdecke Deine wahre Natur.

20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein

Weihnachten. in Deutschland

(ständige Aktualisierung auf

Freiberg» Essen und Trinken, Nachtleben

Uhr und Uhr Basteln in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, Hauptstr.

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Brühl / Phantasialand» Übernachten

Weihnachten einmal anders...

... das Leben einfach genießen!

29. November 27. Dezember 2018

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Bergkamen» Sehenswürdigkeit

Gemeinschaftsausflüge im Jahr 2016

*Programmänderungen vorbehalten!

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Video-Thema Manuskript & Glossar

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Leben & Arbeiten in Brilon

Weihnachten im Camping Olympia

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich!

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Erholung für Geist und Seele

Veranstaltungen im Dezember 2014

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Landhotel 'Zur Hopfenkönigin' Landhotel 'Zur Hopfenköni. Spalt» Übernachten. In der Nähe Spielzeug Museum offen Uhr Ellingen

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

MIT HARZ UND SEELE HARZ ZEIGT HERZ Die Bode: Hier ist der Lebensraum von wunderschönern Regenbogen- und Bachforellen sowie Saiblingen.

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

So übernachten Sie im Hotel Camiral

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Zu Gast bei Freunden

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Dietmar Sochor. Mein Pinzgau FST - VERLAG. Mein Pinzgau 1

Glanzvolle Augenblicke

Keltenwelt. am Glauberg. Museum Archäologischer Park Forschungszentrum

Sayda Sayda Kreuztannenstraße 4. Reiten- und Reitunterricht Sayda Kreuztannenstraße 4

Landhotel zu Heidelberg

Transkript:

Seiffen/Erzgebirge Ganz besondere Dinge miteinander erleben und auf spannende Entdeckertouren gehen, das ist im familienfreundlichen Spielzeugdorf Seiffen jeden Tag möglich. Seiffen/Erzgebirge Hauptstraße 95 09548 Seiffen / Erzgebirge Deutschland Telefon: 037362 8438 Telefax: 037362 76715 Zur Homepage» In der Nähe Bergparade So kann man bei einem Besuch der Schauwerkstätten und Manufakturen in die außergewöhnliche Welt der Kunsthandwerker und Spielzeughersteller eintauchen und die aufwendige handwerkliche Fertigung hautnah miterleben. Dieser einzigartigen Harmonie aus jahrhundertealter Tradition und zeitgemäßem Fortschritt begegnet man zu jeder Jahreszeit bei einem Rundgang durch das idyllische Spielzeugdorf, der mit einer Stippvisite des Spielzeug- und des Freilichtmuseums sowie der Kirche verbunden werden sollte. Großer Begeisterung erfreuen sich bei Groß und Klein außerdem die Sommerrodelbahn mit angeschlossener Modellbahnausstellung und einem Erlebnisspielplatz sowie Rundfahrten mit der Seiffener Bimmelbahn. Da müssen wir mal wieder hin... Erzgebirgisches Spielzeugmuseum und Kirche Die über 6 Meter hohe Raumpyramide bestimmt seit Jahrzehnten die unvergleichliche Atmosphäre im Seiffener Spielzeugmuseum. Über 5.000 Exponate präsentieren auf drei Etagen die erzgebirgische Kulturgeschichte. Unter dem Motto "Weihrauchduft in jedem Haus" widmet sich die Weihnachtssonderschau in diesem Jahr der Traditionsfigur des Räuchermannes. Dabei werden nicht nur Teile der etwa 800 Figuren umfassenden Museumssammlung präsentiert, sondern es wird auch 5,87 km Haus der Begegnung Olbernhau Sehenswürdigkeit 5,95 km Naturlehrpfad in der Hütte Sport- und Freizeitanlage 6,00 km Museum Saigerhütte Olbernhau Sehenswürdigkeit Mit dem Smartphone unterwegs? Anstatt einer App liefern wir eine mobil optimierte Webseite. So gehts: Browser starten und belocal.de eingeben. 1 Entdecke die schönsten Orte belocal

auf die europäische Geschichte des Räuchermannes verwiesen. Der Besucher wird sachkundig über die Hersteller in Vergangenheit und Gegenwart informiert und erfährt wissenswertes über die volkskundlichen und technologischen Hintergründe. Musterblätter und historische Dokumente begleiten die Schau, vorgestellt werden außerdem einmalige Objekte aus Privathand. Die Historie der Räucherkerze und des Brauchtums rund um dieses weihnachtliche Thema ergänzen die Schau. Übrigens, das Spielzeugmuseum Seiffen ist familienfreundlich ausgestattet sowie zertifiziert und bietet viele kinderfreundliche Angebote. Wie ein roter Faden begleiten Spielgaben, Bewegliches aller Art und konstruktive Modelle den Museumsrundgang und werden Groß und Klein zum Probieren, Bauen, Spielen und phantasievollen Gestalten eingeladen. Im jedermann zugänglichen Besucherarchiv darf auch von jungen Besuchern in Musterkatalogen "gestöbert" werden. Die Bergkirche Seiffen ist eine der berühmtesten Kirchen der Welt. Bekannt ist sie auch als die Lichterkirche des Erzgebirges, denn in der Advents- und Weihnachtszeit werden der Turm und die Fenster schön beleuchtet, und zu besonderen Veranstaltungen erstrahlen zahlreiche Kerzen im Inneren der Kirche. Am besten erschließt sich das Wahrzeichen Seiffens bei einer kleinen Führung und erst recht zu den Gottesdiensten, die in der Regel sonn- und feiertags um 9.30 Uhr stattfinden. Die informativen Führungen mit einem kleinen Orgelspiel werden von Montag bis Samstag jeweils um 12.00 Uhr und in der Adventszeit täglich von 11 bis 17 Uhr angeboten. Die Bergkirche lädt im Juli und August jeden Samstag um 18 Uhr zu den Sommermusiken und im Advent jeden Sonntag um 14.30 Uhr zu den Adventsmusiken ein. Das Weihnachtsfest wird am 24.12. um 14.30 Uhr mit der Christvesper für Kinder (mit Krippenspiel) und der Laternenvesper um 17 Uhr eingeläutet. Mit dem Silvestergottesdienst um 16.30 Uhr und mit Wort und Musik zur Jahreswende um 23.30 Uhr klingt am 31.12. das Jahr in der Kirche aus. Seiffener Kirche Seiffen mit Kirche Aktivurlaub im Spielzeugdorf Sie möchten aktiv sein und Sport treiben, aber gleichzeitig relaxen und unsere schöne Erzgebirgsregion kennen lernen? Dann ist Seiffen der ideale Ort für Ihren Aktivurlaub, denn dieser bietet nicht nur in den Herbst- und Wintermonaten ein breites Spektrum an Möglichkeiten. So laden stille Wanderungen auf gepflegten Wanderwegen durch das reizvolle Erzgebirgsland mit seinen rauen Bergen und romantischen Tälern zum Genießen der natürlichen Landschaft ein. Versierte Wanderführer bieten die verschiedensten Entdeckungstouren an, entführen dabei in die bergbauhistorische Vergangenheit und vermitteln alte erzgebirgische Bräuche. Entdecke die schönsten Orte belocal 2

Bikerevier Seiffen Natürlich lassen sich Land und Leute hervorragend vom Fahrradsattel aus erkunden, schließlich finden Biker hier ein fantastisches und anspruchsvolles Terrain vor. Da immer mehr Radsportler die Vorteile der mobilen Navigation nutzen, sind alle von uns angebotenen Rennrad- und Mountainbiketouren GPS erkundet und navigierbar. Nehmen Sie unsere Routen als Anregung und entdecken Sie neben den Strecken geschichtsträchtige Orte, markante Aussichtspunkte und einladende Gasthäuser sowie Beherbergungsbetriebe, die unter dem Namen "bike sleeping" als besonders fahrradfreundlich klassifiziert wurden! Skirevier Seiffen Selbstverständlich garantieren wir Ihnen auch in den Wintermonaten ein abwechslungsreiches und einzigartiges Urlaubsprogramm. In der Wintersportregion Seiffen fühlen sich Fans des alpinen Skisports ebenso wohl wie Langläufer oder einfach nur Genießer der klaren, kalten Winterluft. Am Reicheltberg erwartet alle Wintersportler eine 450m lange Abfahrt mit einem Schlepplift. Außerdem begeistern die beleuchteten Skipisten, die täglich präpariert werden und mehrere Skilifte im Sportareal nicht nur Skifahrer sondern auch Snowboarder und Freestyler. Das neueste Angebot, das absoluten Abfahrtsspaß gewährleistet, nennt sich Snowtubing, hierbei geht es mit einem speziellen Luftboot rasant den Berg hinab. Die Streckenverläufe der verschiedenen Loipen, die sich von mittelschwer bis leicht gestalten, sind landschaftlich sehr abwechslungsreich und bieten einen herrlichen Ausblick auf den Erzgebirgskamm. Anschlüsse an die Loipen der Nachbargemeinden und an die tschechische Weißspur sind gegeben. Für weitere Winterfreuden sorgen bei Groß und Klein die Natureisbahn, der Rodelhang, Pferdeschlittenfahrten und geführte Winterwanderungen. 21. Seiffener Weihnacht Vom 19.11.2011 bis 01.03.2012 begeistert das Spielzeugmuseum wieder mit seiner Weihnachtssonderschau und versprüht in der schönsten Zeit des Jahres genau wie die Seiffener Kirche, besonders während der zahlreich stattfindenden festlichen Adventsund Weihnachtsmusiken, ein besinnliches Flair. Überhaupt erstrahlt das Spielzeugdorf ganz besonders wirkungsvoll zu dieser Zeit und verzaubert Groß und Klein mit seinem eindrucksvollen Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr bereits sein 21. Jubiläum feiert. Die mehr als 60 Verkaufsstände, welche die Straßen im festlich geschmückten Ortszentrum säumen, zaubern genauso wie die zahlreichen Fachgeschäfte, die täglich zum Schauen und Kaufen einladen, eine einzigartig stimmungsvolle Atmosphäre. Folgen Sie dem weihnachtlichen Duft, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus dem Erzgebirge und erfreuen Sie sich an der festlichen Adventsstimmung, die sich über den Ort legt, wenn die Kindertrachtengruppe "Lebendiges Spielzeug" und die Berg- und Hüttenknappschaften zu den traditionellen Bergparaden (in diesem 3 Entdecke die schönsten Orte belocal

Jahr am 26.11. und 10.12.) durch das Spielzeugdorf ziehen! Ein ganz besonderes Familienerlebnis bietet Seiffen bereits am 24. September, denn dann wird im Haus des Gastes der Weihnachtsmann geweckt. Das bunte Nachmittagsprogramm begeistert mit tollen Spiel- und Bastelangeboten sowie einem Theaterstück, außerdem wird der Wunschzettelbriefkasten aufgehängt, in den ihr, liebe Kinder, eure Weihnachtswünsche einwerfen könnt. Die interessantesten und originellsten Wünsche werden am 17.12.10 nach dem "Laternenzug zum Weihnachtsmann" erfüllt. Entdecke die schönsten Orte belocal 4

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Impressum Impressum belocal GmbH Rodezstraße 7 D-96052 Bamberg Germany Tel. +49 (0)951 1858333-0 Fax. +49 (0)951 93580-20 E-Mail: info@belocal.de Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz der Gesellschaft: Bamberg Handelsregister: Amtsgericht Bamberg, HRB 6009 Geschäftsführer: Jürgen Strahm USt-IdNr: DE260126683 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 6 MD StV: Uwe Simmrock 5 Entdecke die schönsten Orte belocal