TETREX WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN BEACHTEN BEDIENUNGSHANDBUCH. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage

Ähnliche Dokumente
1000VA BEDIENUNGSANLEITUNG

400VA / 600VA / 800VA BEDIENUNGSANLEITUNG

INTELLIGENTE, DIGITALE

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000

BEDIENUNG RAPTOR AP. Line-Interaktive USV. 600 VA bis 2000 VA SICOTEC AG

BEDIENUNG RAPTOR AP. Nennleistung 600 VA bis 2000 VA. Line-Interaktive USV SICOTEC AG V18-04

Dialog Vision Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250)

USV/ Uninterruptible power supply

UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Benutzerhandbuch

Pro SAFE Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Vision / Vision Dual / Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

PowerVario TECHNISCHE DATEN

Bedienungsanleitung. Groups 700D Groups 1000D Groups 1500D. Ausgabe 01/2009 technische Änderungen vorbehalten

ML-1000I / ML-1500I / ML-2000I / ML-3000I Bedienungsanleitung

Datenblatt zu PKKC1091 V2.2 Pufferakku-Ladeschaltung / USV

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

550 und 750 VA eine USV mit mehreren Steckdosen für eine einfache Installation. Ein Schutz, der auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist

Überbrückungszeit 250 W Last 22,5 Sekunden. Eingangsspannungsbereich bei 100% Last

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

PowerMust Office Unterbrechungsfreie Stromversorgung

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Benutzerhandbuch. Green 400 // Green 600 // Green 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Technische Daten Sentinel Pro 0,7-3 kva 1phasig

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Produkt: AC-USV für den Wandanbau bzw. Schrankeinbau

USV. Niky und Niky S KOMPAKT-ANLAGE von 600 bis 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Netzrichter Serie Technische Daten

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5

Benutzerhandbuch. Red 600 // Red 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung. RED GUARD /// Line-Interactive. Schutz für Einzelarbeitsplätze

Office Series OS600 OS800 OS1000. Benutzerhandbuch Control Power Office Series. Line interactive USV Anlagen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung von

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell ProTECTO I

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Inselanlagen Solarsets

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Sentinel Power SPW - SPT On-Line USV-Anlagen 5000 VA bis VA

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Verschrauben Sie alles gut damit Sie einen optimalen Anschluss bekommen.

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Benutzerhandbuch (ZINTO B 400, ZINTO B 600, ZINTO B 800, ZINTO B 1000, ZINTO B 1250)

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung:

Bedienungsanleitung NET 600 VI gemäß IEC

BESCHREIBUNG EGYS HPS. Line-Interaktive USV VA bis 3000 VA für lange Autonomizeiten SICOTEC AG

Konverter mit eingebauten Laderegler

Dokumentation Raspberry USV+ E

Bedienungsanleitung. Notstromversorgung mit langer Batterieüberbrückungszeit für u.a. folgende Anwendungen

APC Smart-UPS RT 1000VA RM 230V

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

BESCHREIBUNG EGYS D. Line-Interaktive USV. 700 VA bis 2000 VA SICOTEC AG

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG


DRU-H3ETX. Bedienerhandbuch

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player

APC Smart-UPS RT 3000VA 230V

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

Technische Daten. Leistung Leistung in VA Leistung in W

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

USV. Off Line Line interactive. Einfach Zuverlässig Wirtschaftlich >

Bedienungsanleitung NP 1000 A / NP 1500 A / NP 2000 A / NP 3000 A

Wechselrichter WT- Combi 3P Solar. Notstromversorgung 380V~ 3phasig. Spannungswandler 48V DC 380V~AC. Datenblatt

Energieversorgungsgeräte

Energieversorgungsgeräte

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Bedienungsanleitung. für. Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Netzinteraktive USV CPN 425 / 20 / WM CPN 625 / 15 / WM

APC Smart-UPS X 750VA Rack/Tower

Bedienungshandbuch. Line-interactive VCL Series USV VA. Unterbrechungsfreie Stromversorgung

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Akku und Ladegerät RespiClear

Digital - Lupe DM - 70

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC

NetDialog

SATELLITE MULTISWITCH

Bedienungsanleitung UP - 1

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

PB-300 / 360 Bedienungsanleitung

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse VST 2000 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung:

USV. Daker Dk kombirack von 1000 bis VA DER WELTWEITE SPEZIALIST ELEKTRISCHER UND DIGITALER GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Dialog Plus Rack. On-Line USV-Anlagen 700 VA bis 3000 VA. Überbrückungszeit in Minuten 100% Last % Last

Einführung 2. Installation 5. Spezifikationen. 9

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Transkript:

Wichtige Sicherheitsanweisungen TETREX Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage Line Interactive (Netzwerk) USV 500VA/ 800VA BEDIENUNGSHANDBUCH WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN BEACHTEN ACHTUNG (BEACHTEN SIE DIESE ANWEISUNGEN): Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die während der Installation und einer Wartung der USV oder Batterien beachtet werden sollten. Bestimmt für die Installation in einem kontrollierten Umfeld.. Wartung an den Batterien sollte nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, das auch die Kenntnis der nötigen Sicherheitsmaßnahmen besitzt. Halten Sie unautorisiertes Personal fern. Bei Batterietausch bitte nur gleiche Anzahl und Typ der Batterien ersetzen. ACHTUNG: Batterien nicht zur Entsorgung verbrennen. Die Batterien können explodieren. ACHTUNG: Batterien nicht öffnen oder beschädigen. Entweichende Batteriesäure ist schädlich für Haut und Augen. Weiterhin kann sie hochgiftig sein. ACHTUNG: Eine Batterie kann ein Risiko für einen Stromschlag und hohe Kurzschlussströme darstellen. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden, wenn an Batterien gearbeitet wird: Ziehen Sie Uhren, Ringe oder andere metallische Gegenstände aus. Benützen Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen. Tragen Sie Gummihandschuhe und Gummistiefel um Ihre Hände und Füße zu schützen. Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf Batterien ab. Trennen Sie erst das Ladeteil ab, bevor Sie Batterien anschließen oder abklemmen.

INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Sicherheitsanweisungen...1 Einführung...3 1. Vorstellung der USV...3 2. Installation...4 2.1 Durchsicht und Prüfung...4 2.2 Anschluß an der Netzspannung...4 2.3 Anschluß der Verbraucher...4 3. Bedienungsanleitung...4 3.1 Einschalten mit Green Mode Funktion mit Netzspannung...4 3.2 Einschalten mit ausgeschalteter Green Mode Funktion mit Netzsp....4 3.3 Batterie Start mit Green Mode Funktion...5 3.4 Batterie Start mit ausgeschalteter Green Mode Funktion...5 3.5 Ausschalten der USV...5 3.6 Ruhemodus...5 3.7 Selbsttest...5 4. Alarm...5 4.1 Batteriebetrieb (langsamer Alarm)...5 4.2 Niedrige Batteriekapazität (schneller Alarm)...5 4.3 Überlast (durchgängiger Alarm)...6 5. Software und Kommunikationsschnittstelle...6 Einführung Bitte lessen sie dieses Bedienungshandbuch und bewahren es auf! Danke für den Kauf dieser Unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlage (USV). Sie bietet Ihnen den perfekten Schutz für Ihr angeschlossenen Geräte. Dieses Handbuch gibt Ihnen eine Anleitung zur Installation und dem Einsatz der USV. Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen für die Bedienung und die korrekte Installation der USV. Sollten Sie Probleme mit der USV haben, lesen Sie erst bitte in diesem Handbuch nach, bevor Sie Ihren Fachhändler anrufen. 1. Vorstellung der USV Die USV arbeitet nach dem line interactive Prinzip. Wenn die Netzspannung normal am Eingang anliegt schützt die USV vor heftig schwankenden Spannungen und läd gleichzeitig die internen Batterien. Gibt es einen Stromausfall schaltet die USV sofort auf Batteriebetrieb und versorgt damit Ihre Verbraucher mit der nötigen Spannung. (1). Micropozessor gesteuerte Kontrollen maximieren die Systemflexibilität und optimieren die Zuverlässigkeit. (2). Automatische Frequenzauswahl um mit der Netzspannung übereinzustimmen. (3). Hervorragendes Ladegerät, um die Batterielebensdauer zu verlängern und die Batterien immer voll zu laden. (4). Mit Überlastschutz sowohl im normalen Betriebsmodus, als auch im Batteriebetrieb. 1.1) EIN/AUS Taste 1.2) RS-232 Port 1.3) Netzwerkschutz 1.4) USV Eingang 1.5) USV Ausgänge 1.6) Sicherung 1. 1 5.1 Monitoring Software...6 5.2 Kommunikationskabel...6 5.3 Die Charakteristik der Kommunikationsschnittstelle...6 Appendix a Fehlerbehebung...7 Appendix b Spezifkationen...8 1.2 1.4 1.6 1.3 1.5 2 3

2. Installation 2.1 Durchsicht und Prüfung Überprüfen Sie die USV bei Erhalt auf Schäden. Die Verpackung ist recyclebar; bewahren Sie sie für die Wiederverwendung auf oder entsorgen Sie sich fachgerecht. 2.2 Anschluß an der Netzspannung Das Eingangskabel auf der Geräterückseite muß mit einer Steckdose verbunden werden. Bitte stellen Sie sicher, daß die örtliche Netzspannung die gleiche Spannung wie die USV hat. (z.b, die USV hat 220V, die örliche Netzspannung sollte auch 220 V haben.) 2.3 Anschluß der Verbraucher Die Netzkabel der Verbraucher (wie z.b. Computer) müssen in die Kupplung auf der Rückseite des Geräts gesteckt werden. 3. Bedienungsanleitung 3.1 Einschalten mit Green Mode Funktion mit Netzspannung Wenn die USV mit der Netzspannung verbunden ist drücken Sie bitte die ON Taste und halten diese für weniger als 3 Sekunden gedrückt, um die USV einzuschalten. Danach schließen Sie Ihre Verbraucher (z.b. Computer) auf der Geräterückseite an. Um Energie zu sparen, wird automatisch die Green Mode Funktion aktiviert (Shut down im Batteriemodus wenn keine Last oder Last geringer als 15 W anliegt (ca. 4 Minuten später)). ACHTUNG: Im Battteriemodus kann sich die USV automatisch abschalten wenn keine der angeschlossenen Lasten im Betrieb ist. (Green mode; Keine Last Shut down Funktion) Wenn die Netzspannung wieder anliegt weckt sich die USV wieder automatisch auf. VORSICHT: Niemals einen Laserdrucker oder Plotter zusammen mit anderem Computer equipment an die USV anschließen. Ein Laserdrucker oder Plotter zieht periodisch deutlich mehr Strom als im Leerlauf und kann so die USV überlasten. 3.2 Einschalten mit ausgeschalteter Green Mode Funktion mit Netzspannung Wenn die USV mit der Netzspannung verbunden ist drücken Sie bitte die ON Taste und halten Sie gedrückt bis das Bi...Bi-Bi Signal aufhört, um die USV einzuschalten. Danach schließen Sie Ihre Verbraucher (z. B. Computer) auf der Geräterückseite an. Wenn die Last geringer als 15 W ist führen Sie bitte ebenso diesen Einschaltvorgang durch, um Schwierigkeiten, die durch die Green Mode Funktion hervorgerufen werden könnten, auszuschließen. 4 3.3 Batteriestart mit Green Mode Funktion Wenn die USV nicht mit Netzspannung versorgt wird, können die internen Batterien die USV starten. Drücken Sie die ON Taste und halten Sie sie weniger als 3 Sekunden gedrückt. 3.4 Batteriestart mit ausgeschalteter Green Mode Funktion Wenn die USV nicht mit Netzspannung versorgt wird, können die internen Batterien die USV starten. Drücken Sie die ON Taste und halten Sie sie gedrückt bis Bi Bi-Bi zu hören ist. 3.5 Ausschalten der USV Drücken Sie die ON Taste länger als 3 Sekunden, um die USV auszuschalten. 3.6 Ruhemodus Wenn die USV auf Batteriebetrieb arbeitet drücken Sie die ON Taste für mehr als 1 Sekunde um den akustischen Alarm abzustellen. (Die Funktion ist außer Betrieb wenn die USV im Niedrige Batteriekapazität oder im Überlast Modus arbeitet) 3.7 Selbsttest Drücken Sie die ON Taste wenn die USV mit Netzspannung versorgt wird und die USV führt daraufhin automatisch einen Selbsttest durch. 4. Alarm 4.1 Batteriebetrieb (langsamer Alarm) Wenn die USV im Batteriebetrieb arbeitet sendet sie einen langsamen, akustischen Signalton aus. Der Alarm erlischt, wenn die USV wieder in den Normalmodus übergeht. ACHTUNG: Der Alarm Batteriebetrieb gibt alle 2 Sekunden einen langsamen Signalton ab. ACHTUNG: Die USV erlaubt es den Warnton auszuschalten. Zum Ausschalten drücken Sie während des Alarms auf ON, um den Signalton wieder einzuschalten drücken Sie bitte ein weiteres mal auf ON. 4.2 Niedrige Batteriekapazität (schneller Alarm) Wenn im Batteriemodus die Kapazität der Batterien ein niedriges Niveau erreichen (ca. 20-30%), beginnt die USV schnelle Signaltöne abzugeben bis die USV wegen Entladung der Batterien einen Shut-Down einleitet oder die Netzspannung wieder anliegt und die USV in den Normalmodus zurückschaltet. ACHTUNG: Der Alarm Niederige Batteriekapazität gibt alle 0,5 Sekunden einen Alarmton ab. Dieser Alarm kann nicht stumm geschalten werden. 5

4.3 Überlast (durchgängiger Alarm) Wenn die USV überlastet wird (die angeschlossene Last ist größer als die maximale Last der USV) gibt die USV einen durchgängigen Signalton ab um dies mitzuteilen. Um die USV und die angeschlossene Last zu schützen schaltet sich die USV automatisch ab. Bitte klemmen Sie nicht wichtige Geräte von der USV ab, um diesen Alarm zu beenden. 5. Software und Kommunikationsschnittstelle 5.1 Monitoring Software Die UPSMON Software ist für eine Standard RS-232 Schnittstelle ausgelegt um die Funktionen der USV zu überwachen und einen geregelten Shutdown eines Computers bei Stromausfall durchzuführen. Außerdem zeigt die UPSMON Software alle Betriebszustände der USV, wie Eingangsspannung, Frequenz, Batteriekapazität usw., grafisch auf dem Bildschirm an. Diese mitgelieferte Software läuft unter den Betriebssystemen DOS, Windows 3.1x, Windows 95, Windows 98, Windows 2000, Windows ME, Windows XP, Windows NT or later, Novell Netware. 5.2 Kommunkationskabel Es gibt eine Reihe von Kommunikationskabeln für Betriebssysteme, die Monitoring von USV Anlagen zulassen. Diese werden benötigt um die Statussignale der USV in Signale zu verwandeln, die das jeweilige Betriebssystem erkennt. Das Kommunkationskabel muss an der RS-232 Schnittstelle auf der Geräterückseite der USV angeschlossen werden, beim Computer kann es COM1 oder COM 2 sein. Weitere Installationsanweisungen und die Funktionen der Software lesen Sie bitte in der Hilfe Datei der Software. 5.3 Die Charakteristik der Kommunikationsschnittstelle Die Kommunikationsschnittstelle an der USV hat folgende Eigenschaft: Die Kommunikationsschnittstelle auf der Rückseite der USV wird mit einem Computer verbunden. Diese Schnittstelle ermöglicht dem Computer den Status der USV zu überwachen und in einigen Fällen den Betrieb der USV zu steuern. Die Hauptfunktionen sind folgende: Appendix A Fehlerbehebung PROBLEM MÖGLICHER GRUND FEHLERBEHEBUNG USV kann nicht eingeschaltet werden. LED ist nicht an. AN Taste nicht oder zu kurz gedrückt. Batteriespannung weniger als 10V. Last ist geringer als 20 W im Batteriemodus. Eingangskabel nicht richtig eingesteckt AN Taste mehr als 1 Sekunde gedrückt halten. Laden Sie die USV mindestens 6 Stunden auf. Fachhändler an. Normal Betrieb, No load shutdown Function ist aktiv (Siehe 3.2) Stecken Sie das Eingangskabel ein. AC Sicherung Ersetzen Sie die Sicherung durchgebrannt. USV arbeitet immer im Eingangsspannung zu Batteriemodus hoch, zu niedrig oder Normale USV Funktion ausgefallen Fachhändler an. Laden Sie die USV Batterien nicht voll geladen mindestens 6 Stunden auf. Überbrückungszeit zu kurz Fachhändler an Durchgängiger Signalton Überlast Klemmen Sie Last ab Eine Warnung bei Stromausfall abzugeben. Dateien zu sichern und zu schließen, bevor die Batterie entladen ist. Die USV auszuschalten. 6 7

Appendix B Spezifikationen MODELL Tetrex 500 Tetrex 800 Eingang Ausgang Schutz und Filterung Batterien Nennleistung 500VA 800VA Spannung 220V, 230V, 240V, +/-25% Frequenz 50 or 60Hz +/- 10% (automatische Erkennung) Spannung (Batteriemodus) Modifizierter Sinus bei 220V, 230V, 240V +/- 5% Frequenz (Batteriemodus) 50 oder 60Hz +/- 1Hz Automatische Spannungsregulierung (AVR) AVR erhöht automatisch die Ausgangsspannung um 15% über die Eingangsspannung wenn diese -9% bis -25% der Nominalspannung erreicht. AVR erniedrigt die Ausgangsspannung um 13% unter die Eingangsspannung wenn diese +9% bis +25% der Nominalspannung erreicht. Umschaltzeit 2 bis 4 Millisekunden, inkl. Erkennungszeit Schutz vor 480 Joules, 2ms Spannungsspitzen Sicherung zum Schutz vor Überlast und Eingang Gerät Kurzschluss. Schutz vor Überlast USV schaltet sich automatisch aus, wenn die Überlast 110% der Nominalspannung für 60s und 130% für 3s übersteigt Netzwerkschutz (RJ 45) JA JA Kurzschluss USV Ausgang schaltet sich sofort ab oder Schutz durch Sicherung am Eingang Typ Verschlossene, wartungsfreie Blei-Gel Akkus mit 3-6 Jahren typischer Lebensdauer Typische Wiederaufladezeit 6 Stunden (bis 90% der vollen Kapazität) Schutz Schutz vor Selbstentladung Überbrückungszeit (PC mit 15 20-30 min 30-40 min Monitor) Gewicht Nettogewicht kg 6.3 6.7(14.7) 8 Bruttogewicht kg 6.8(15.0) 7.2(15.9) Abmessungen Abmess- (mm) B x T x H 97 x 320 x 135 ungen und Eingangsstecker IEC 320 Eingangssteckdose Steckdosen Ausgangsstecker IEC 320 (Weibchen) Alarm Batteriebetrieb Langsamer Signalton (ca. 0.47Hz) Niedrige Bat.kap. Schneller Signalton (ca. 1.824Hz) Überlast Durchgängiger Signalton Schnittstelle RS-232 JA JA Umgebungsbedingungen In Betrieb Hörbare Geräusche Lagerung 3.500 meters max. Höhe, 0-95% Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend, 0-40 <40dBA(1 Meter vom Gerät entfernt) Max. Höhe 15.000 Meter 9