Zur Einführung in die Pathophysiognomik S. 14

Ähnliche Dokumente
Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w!

Dann sehe ich, wie sie mit zuckendem dünnen Rücken über der Kloschüssel hängt, und beschließe zu akzeptieren, dass man sieht, wie viel ich esse.

Fitness-Training fürs Gesicht

Schüssler-Salze für Senioren

Kiefergelenk CMD Übungen. Übung 1: Kiefer zurück ziehen

Die Handzeichen. der. Schule An der Wicke Förderschule des Rein-Sieg-Kreises Förderschwerpunkt Sprache

Geleitwort... 5 Vorwort Geschichte der Psycho-Physiognomik... 20

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

qxp :53 Uhr Seite 1 B EAUTY-MASSAGE

Schütteln Sie die Hände erneut aus und laden Sie sie dann wieder energetisch auf.

Dissonanzen. Coaching Innsbruck Mach dir keine Gedanken die anderen sind schuld und die Sache hat nichts mit dir zu tun. DISSONANZEN!!

HORST HANISCH KÖRPERSPRACHE...UND IHRE GEHEIMNISSE

Handmassage nach Grazyna Peterek

Massagetechniken bei Beschwerden des Säuglings Simple Tipps für Eltern

Naturheilkunde Fachausbildung. Arbeits- und Lernskript. Thema: Pathophysiognomie

Mund- und gesichtsmotorische Übungen zum Mitmachen

Turnschuhe. Einem geschulten Beobachter wären besonders die durchdringenden blauen Augen aufgefallen, über denen sich die dünnen geschwungenen Brauen

EINFACH BESSER IN SPRACHEN

BEHANDLUNG VON VERMEHRTEM SCHWITZEN (HYPERHIDROSE) MIT BOTULINUMTOXIN A

Q: Herr Dr. Caspari, warum sieht die Haut am Abend manchmal faltiger aus als am Morgen?

VitalCreme. Gold. Energieleitende Creme

Die Farbmaske des Gesichts

1 Finden Sie waagerecht und senkrecht 34 Körperteile und Wörter, die mit dem Körper zu tun haben. Im Buch: Seite 65, Übung 22

CONTOURING: GOOD TO KNOW

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

Preise Kryolipolyse-Behandlung

PREISLISTE ÄSTHETISCHES ANGEBOT

Preise Kryolipolyse-Behandlung

Da wo Knochen und Gelenke sind, ist meine Haut lose und lässt sich anheben. Dort wo Muskeln sind, scheint sie fest mit Fleisch verbunden.

PERFEKTE GRUNDIERUNG

Mehr Energie und sofortige Entspannung

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

9. ÜBUNG. b) Wie oben, gleichzeitig noch die Mundwinkel nach außen in Richtung Ohren ziehen.

Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen.

Inhaltsverzeichnis. Grundlagen Behandlung Anwendung... 23

Inhalt zu Fibelseite Seite sch

Erfolgreich abnehmen mit Schüssler-Salzen

Lautgebärden. Daumen drücken : Beide Daumen werden gegeneinander gedrückt bei geschlossener Faust.

Schüssler-Salze für die Wechseljahre

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

2012 by Redline Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH, Nymphenburger Straße 86 D München Tel.: Fax:

SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND - UND DACHSBRACKEN - CLUB

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Body Scan 45 Minuten

Grafische Gesichtsrekonstruktion Richard's III

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) Fax: + 31 (0) Web:

Preisliste. topline-kosmetik.ch GANZ SCHÖN VIELE FACETTEN! (alle Beträge in CHF)

libretto_comestaide.indd 1 17/06/16 23:57

Gruppenarbeit Verletzungen versorgen 1. Wundverbände bei (stark) blutenden Wunden

Step-by-step-Anleitungen für Augenübungen & -massagen

protassist Anwendungs- und Behandlungsbeispiele Haut und Zahn Dr. med. Jens Messerschmidt Alter Markt Halle (Saale)

& ()% ' +!*",-$!&( & ' (8"! :/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!*" %!'>+?&

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

FUNKELSTEINCHEN Lautgebärdensammlung

FCI-Standard Nr.259 / /D. JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria)

HOLLÄNDISCHER SMOUSHUND

Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für junge Eltern. Texte Entspannung

4 Reinigung und Rosenwasser mit Myrrhe 23 Zitronensaft gegen grobe Allgemeines und Für jeden Hauttyp Poren und Mitesser

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Personenbeschreibung im Unterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Aktionskarten. Englisch. Body Parts & Personal Pronouns. British and American

Nr.11 - Silicea [1] Beschreibung Schüssler Salz. Veröffentlicht auf Schuessler-Salze-Ratgeber.de (

Glamour Look: Blond Mit den Schminktipps von L ORÉAL PARIS einen glamourösen Look für blondes Haar zaubern

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache

konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick.

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache

EFT. Illustrierte Anleitung. Rolf Müller Intarix Consulting GmbH Schillerstrasse Lich

Technik-Leitbild Luftpistole Freie Pistole Sportpistole Material und Ausrüstung

35. Die nonverbale Kommunikation Körpersprache

Von Arthrose bis Zittern: Was Hände über Krankheiten verraten

Rosazea. Geht unter die Haut. Fragen und Antworten zum Thema Rosazea

Trimmen und Schneiden des Schwarzen Russischen Terriers! Internationaler Schnitt Grooming

3.5. Kinderkrankheiten Scharlach (Scarlatina)

MBSR - Training. (8 Wochen) Body Scan 20 Minuten

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER

übungsfolge im liegen 3 übungsfolge im liegen 3

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache

Fragebogen zur homöopathischen Behandlung

Bevor ich reagieren konnte, bohrten sich gelbe Zähne in meine Hüfte. Der Schmerz raubte mir die Luft zum Schreien. Mein Herzschlag dröhnte in den

12 Yoga-Übungen für zu Hause

Natural Sugaring Hönggerstrasse 117, 8037 Zürich

KERSTIN KRUSCHINSKI PETRA WALDMINGHAUS. Lebensgefühl BRILLE. Verkaufen mit Stylingkompetenz

KLEINER BLAUER GASCOGNE-LAUFHUND (Petit Bleu de Gascogne)

Checkliste Kinesiologie

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson. Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

Téma: Gesundheit. Vypracoval/a: Mgr. Zdeňka Báčová

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3. Falldarstellungen und Zungenzeichen bei Störungen des Funktionskreises Milz

Die Zunge kann lügenunser. ImpulsVortrag von und mit Bernhard P. Wirth

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung

DIE 100 BESTEN ÜBUNGEN. Ihr Fitnesstraining fürs Gesicht. Höfler, Fitness-Training fürs Gesicht (ISBN ) 2009 Trias Verlag

Körperkunde - Der Gesundheitspodcast. Das Kiefergelenk. Aufbau

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

Köpfe und Gesichter zeichnen

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei

Porträt Zeichenlehrgang

Homöopathische Behandlung. bei. Heuschnupfen

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

BENITA CANTIENI FACEFORMING MIT

Das Körper-Spiel. Das Körper-Spiel. Vorbereitung für die Lehrer: Vorbereitung. Spielanleitung. Spielverlauf:

Transkript:

Inhalt Zur Einführung in die Pathophysiognomik S. 14 Hermes Trismegistos - Der Körper kann nicht lügen - «wahr» im wissenschaftlichen Sinn - Wir alle sind keine Anfänger - Ein Blick sagt mehr als stundenlange Apparatediagnostik - Das empirische Erfahrungsgut von unzähligen Ärzten und Therapeuten -Siang Mien, die chinesische Kunst des Gesichterlesens - Die ersten abendländischen Versuche - Die Erkenntnisse des Hippokrates-Galt-Charles Bell-Carl Huter- Professor Ernst Kretschmer - Dr. Henry Head - Professor Dr. Carl Schirren - Die zwei Deutungsmittel - Die Regeln zur Beobachtung der Merkmale - Die 4 Prinzipien zur Beurteilung der Hinweise. Was die Augen verraten S. 24 Das Auge zeigt die Intelligenz, den Wachheitsgrad, die Gefühlsregung und den augenblicklichen Gesundheitszustand - Trübe Augen - Rötliche Augen - Das Weisse im Auge - Rote Adern in den Augen - Die verschiedenen Blicke -Augenzittern - Die weite oder enge Lidspalte - Was sagen die Augenbrauen - Was sagen die Augenlider - Die oberen und die unteren Augenlider - Augensäckchen - Der Augenhof. 5 http://d-nb.info/871123851

Was der Gang verrät S. 34 Unruhiges Stehen - Die verschiedenen Arten zu gehen - Die Unfähigkeit, die Treppe hinunter zu gehen - Die Unfähigkeit, rückwärts zu gehen - Der spastische Schritt. Was die Haare verraten S. 36 Haarschwund - Ausfallen in Streifen - Brüchiges Haar - Weisse Haarbüschel - das Ergauen - Die Stirnglatze - Kahlköpfigkeit - Plötzlich dunkle Haare. Was der Hals zeigt S. 38 Der kurze oder lange Hals - Blaue Streifen am Hals - Dicke Halsvenen - Seitliche Schwellungen - Der eingefallene Nacken - Tiefe Halsfalten - Die Halskuhle. Was die Hände verraten S. 41 Die nach innen gekrümmte Hand - Adern auf dem Handrücken - Die Razetten - Der Daumen - Der Zeigefinger - Der Mittelfinger - Der Ringfinger - Der kleine Finger - Die Nagelmonde - Die Form der Fingernägel - Das abgebogene Fingerglied - Weisse Flecken auf den Nägeln - Längsrillen - Brüchige Fingernägel - Die verdickte Nagelplatte - Punktförmige Vertiefungen - Der gewölbte Fingernagel. 6

Was die Haut uns sagt S. 52 Die extreme Blässe - Gelbliche Haut - Rote Haut - Seidenartige Haut - Trockene, rauhe Haut - Die zerknitterte Gesichtshaut - Bronzefarbene Haut - Geplatzte Äderchen - Leberflecken - Mitesser - Pickel - Weisse Flecken - Milien - Hämorrhoiden. Was uns die Jochbeine sagen S. 55 Hier erkennt man die starke Widerstandskraft und den Grad der Belastbarkeit - Jochbeinsäckchen - Durchsichtige Jochbeine - Rötungen am Jochbein. Was das Kinn uns sagt S. 57 Das Kinn zeigt die Willensfunktion - Die Einbuchtung in der Kinnmitte - Das schlaffe Kinngewebe - Die Verdickungen unterhalb der Mundwinkel - Ausbuchtungen am Kieferbogen - Das geschwollene Kinn - Taubheit am Kinn. Was der Mund uns sagen kann S. 62 Säuglingslippen - Der kleine Mund - Der Kussmund - Der volle rote Mund - Der blasse, schmale Mund - Die gespannte Mundpartie - Die Lippencyanose - Verfärbungen um den Mund- Der Mundhof- Mundgeruch. Das sagt die Oberlippe - Oberlippenbehaarung bei Frauen - Senkrechtfältchen bei Frauen - Die Extrafalte vom Mund zur Nase - Die Mundwinkel - Das sagt die 7

Unterlippe - Der verdickte Lippenrand - Die Querfalte unter der Unterlippe. Was die Nase sagen will S. 68 Die rote, geäderte, knollige Nase - Die blaurote Nase - Die Nasencyanose - Die Kupfernase - Nasenbluten - Die Nasenwurzelgrube - Die Nasenwurzelquerfalte - Der Nasenrücken - Der verdickte Nasensattel - Gefässrisse - Die Nasenflügel - Die Nasenspitze - Der Nasensteg - Die zu kurze Nase - Die Naso-Labialfalte. Was das Ohr verrät S. 82 Grosse Ohren - Blasse Ohren - Rote Ohren - Die Ohrencyanose - Entzündungen im Ohrgang - Knötchen am Ohrläppchen - Senkrechtfältchen vor dem Ohr - Das kleine Ohr - Was das Ohrläppchen sagt - Das dünne oder sehr dicke Ohrläppchen - Die Diagonalfalte - Der Ohrrand - Die Wirbelsäulenzone am Ohr. Was die Schläfen sagen S. 110 Die volle, plastische Schläfenpartie - Die eingefallene Schläfenpartie - Die Schläfenarterie - Geheimratsekken - Längsfalten am Schläfenbein. Selbst die Schrift verändert sich bei Krankheit S. 113 Kürzer gewordene Oberlängen - Schwankungen in der Schriftrichtung - Die absteigende und aufsteigende 8

Schriftrichtung - Die Unterlängen - Enge und weite Schrift - Der zentrierte i-punkt. Was Veränderungen im Schulterbereich sagen können S. 115 Linke Schulter höher - Beide Schultern hochgezogen - Fallende Schultern - Beide Schultern nach vorn gezogen -Schmerzen im Schulterblattwinkel. Was die Stirn zeigt S. 116 Einseitig gefältelte Stirn - Die Stirnfalten - Braune Flecken am Haaransatz - Die Stirnglatze - Die kahle Stelle am Hinterkopf. Was die Wangen sagen S. 118 Eingefallene Wangen - Aufgedunsene oder schlaffe Wangen - Wangencyanose - Auffällige Wangenröte - Bräunlich-schmutzige Pigmente. Was die Zähne zeigen S. 121 Gelbe Zähne- BrauneZähne- Perlmuttfarbene Zähne - Schneeweisse Zähne - Grosse Zwischenräume - Starke Eckzähne- Zähneknirschen - Der Zahnschmerz und seine Bedeutung. Die Zunge kann viel erzählen S. 123 Der Zungenbelag - Risse in der Zunge - Die glatte, rote 9

Zunge - Beidseitige Schaumstreifen - Allgemeine Schwellung derzunge - Geschwüreauf derzunge - Die Landkartenzunge - Zungenbrennen - Schwarze Haare auf der Zunge - Die Zungenunterseite - Die Organbezugszonen auf der Zunge. Die Symptome von A - Z S. 129 Ca. 750 Einzelmerkmale und ihre Bedeutung Die wichtigsten Merkmale im Gesicht auf einen Blick S. 179 Die Zeichen von Lebenskraft und Gesundheit S. 185 Vordrucke für die Aufzeichnung eigener Erkenntnisse S. 191 Funktionen und Bedeutungen der Organe und Körperteile von A - Z S. 198 Verzeichnis wichtiger medizinischer Fachbegriffe S. 201 10