H y b r i s E x i l H ä u s e r g r ü n ) 4 8 W a h r l i c h ( W e m

Ähnliche Dokumente
Inhalt. Ich bin so knallvergnügt erwacht

Von Sarah Kirsch bis heute

Von Rolf Dieter Brinkmann bis Durs Grünbein

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Inhalt. Lebensfahrt. Vorwort 17. H. C. ARTMANN mit einem jähr ein kind 21. RICARDA HUCH Die Lebensalter 21. WILHELM BUSCH Lebensfahrt 23

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Arbeitsbuch Deutschsprachige Lyrik seit 1945

Friedrich Ani. Mitschnitt. Gedichte ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter.

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Du hörst mein. Du hörst mein Gebet. Gebete für den Tag und die Nacht


Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Reclams Universal-Bibliothek September. Gedichte. Bearbeitet von Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell

Einleitungstextvarianten

Ein Engel besucht Maria

Willi Oberheiden. Jakob in den Bergen

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Die Auferstehung Jesu

Zu zweit ist man weniger alleine

1. Fastenzeitfrühschicht am

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015

mein Gebet Marburger Medien

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Seite 1

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Inhalt. Priludium. Vogeluhr

Gisela Steineckert Wenn du mal nicht weiter weißt. Gedichte

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Gedichte und Interpretationen

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Gott hat alles gemacht

Duden. Sprichwörter und Redewendungen aus aller Welt Wo es Katzen und Hunde regnet. Dudenverlag Berlin Mannheim Zürich

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Manuela Burmeister gestorben am 11. Oktober 2016

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

LEDIA DUSHI: GEDICHTE

Du hörst mich, wenn ich bete

Einsichten Gedanken zur Nacht und

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Primo Levi, der italienische Schriftsteller und Überlebende von Auschwitz schreibt am 10. Januar 1946 das folgende Mahngedicht:

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Abschiedsworte.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Copyright: Julia Gilfert 2017

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

Gwyn, der kleine Baumdrache

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Weltlich. Ich bin von Euch gegangen, und gar nicht weit, wenn Du dahin kommst, wohin ich gegangen bin, wirst Du Dich fragen, warum Du geweint hast.

Ralf Schweikart Love Lyrics

Ein Flammenmeer. Was kannst du sehen, wenn du in die Zukunft blickst? Ein Flammenmeer.

Sendedatum Autor/in Titel Montag, Paula Maar Viele Fragen Dienstag, Shakespeare

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Gott erschafft die Welt

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER GEDICHTANFÄNGE UND -ÜBERSCHRIFTEN

Predigt von Reinhard Börner

Insel Verlag. Leseprobe. Hochheimer, Martina Die Blumen in den Wintertagen. Bilder und Texte Herausgegeben und mit Fotografien von Martina Hochheimer

Alter schützt vor Torheit nicht. An Gottes Segen ist alles gelegen. Andere Länder, andere... Auf Regen folgt Sonnenschein.

Klein und groß sagt gar nichts aus, sondern nur, was einer daraus für sich selbst und alle macht. Darum habe darauf acht:

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

»An Gottes Segen ist alles gelegen.«diesen Satz habe ich sehr oft gehört von meinem Großvater.

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Ach, berge meine Tränen.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Transkript:

Inhalt Erich Fried Die Abnehmer (Einer nimmt uns das Denken ab) 19 Logos (Das Wort ist mein Schwert) 19 Die Maßnahmen (Die Faulen werden geschlachtet)... 20 Angst und Zweifel (Zweifle nicht). 21 Zur Sonne, zur Freiheit! (Ich will Freunde haben)... 21 Bevor ich sterbe (Noch einmal sprechen).. 22 Was es ist (Es ist Unsinn).. 22 Für Karl Kraus (Du warst der Kläger) 23 Hans Carl Artmann die grüne mistel schweigt 24 wie der saft einer sehr süßen frucht. 24 im parke, wo die unhold weilen 25 Soldaten ach Soldaten ja 25 Ilse Aicbinger Widmung (Ich schreibe euch keine Briefe) 27 Briefwechsel (Wenn die Post nachts käme) 27 Friederike Mayröcker Gedicht mit Motto (ich habe Durst) 28 falsche Bewegung (gestern / beim Auseinander- / gehen). 28 an eine Mohnblume mitten in der Stadt (aus meinen Köpfen sprieszt). 29 Ernst Jandl sommerlied (wir sind die menschen) 30 Ikarus (Er flog hoch) 30 zertretener mann blues (ich kann die hand nicht heben). 30 lichtung (manche meinen) 31 ottos mops (ottos mops trotzt). 31 vater komm erzähl vom krieg 32 glückwunsch (wir alle wünschen jedem) 32 an gott (daß an gott geglaubt) 33 der wahre vogel (fang eine liebe amsel). 33

8 Inhalt Elisabeth Borebers eia wasser regnet schlaf.... 34 Vergessener Geburtstag (Wer hat auf meinem Stuhl)... 35 Dagmar Nick Hybris (Wir sind nicht mehr die gleichen)... 36 Vision (Die Städte werden Asche sein)... 36 Ingeborg Bachmann Die gestundete Zeit (Es kommen härtere Tage)... 37 Alle Tage (Der Krieg wird nicht mehr).... 38 Die große Fracht (Die große Fracht des Sommers)... 38 Früher Mittag (Still grünt die Linde) 39 Das Spiel ist aus (Mein lieber Bruder) 40 Es ist Feuer unter der Erde 42 Was wahr ist 42 An die Sonne (Schöner als der beachtliche) 43 Erklär mir, Liebe (Dein Hut lüftet sich)... 45 Ich aber liege allein 46 Reklame (Wohin aber gehen wir) 46 Exil (Ein Toter bin ich)... 47 Böhmen liegt am Meer (Sind hierorts Häuser grün)... 48 Wahrlich (Wem es ein Wort) 49 Christa Reinig Robinson (manchmal weint er) 50 Der Rächer (ich habe nie den mund) 50 Die Ballade vom blutigen Bomme (hochverehrtes publikum) 51 Der Enkel trinkt (wir küssen den stahl) 54 Hört weg! (kein wort soll mehr) 54 Gott schuf die Sonne (ich rufe den wind) 55 Vor der Abfahrt (Sie kamen und suchten) 55 Ludwig Harig Das schreibende Subjekt (Ergreift der Mensch den Stift) 57 Günter Grass Polnische Fahne (Viel Kirschen die aus) 58 Kinderlied (Wer lacht hier) 58

Inhalt 9 Ehe (Wir haben Kinder)... 59 König Lear (In der Halle) 60 Kleckerburg (Gestrichnes Korn)... 61 März (Schon wieder mischen sie) 65 Mitten im Leben (denke ich an die T o t e n )......... 66 Andauernder Regen (Die Angst geht um).. 66 Zuletzt drei Wünsche (Komm, tanz mit mir). 67 Tanz im Schnee (Nach so viel wankelmütigem Wetter).. 68 Zum, Paar gefügt (Zwei Buchen einer Wurzel) 68 Kara (Unser Hündchen ist tot)... 69 Hertha Kräftner Abends (Er schlug nach ihr) 71 Betrunkene Nacht (Der Gin schmeckt gleich) 71 Dorfabend (Beim weißen Oleander). 72 Günter Kunert Empfehlung (Empfehlung / Sich nicht zu ducken) 73 Als unnötigen Luxus. 73 Den Fischen das Fliegen 73 Frist (Und Sonne war und) 73 Bruder Kleist (Legendenlast: du trägst) 74 Morgen (Das Licht ist jetzt so) 74 Vision an der Oberbaumbrücke (Berlin du späte Totenstadt) 75 Tiefkühltruhe (Der toten Fische) 75 Walter Helmut Fritz Don Juan (Es wird keine Strafe) j6 Peter Rühmkorf Das ganz entschiedene Ausweiche-Lied (Feinsliebchen, so verführerisch) 77 Auf Sommers Grill (Auf dem Grill des Sommers)... 78 Heinrich-Heine-Gedenk-Lied (Ting - tang - Tellerlein).. 78 Auf eine Weise des Joseph Freiherrn von Eichendorff (In meinem Knochenkopfe) 79 De mortuis oder: üble Nachrede (Langsam schließen sich die Wunden) 80

IO Inhalt Hochseil (Wir turnen in höchsten).... 81 Über die einen... (Das ist die Schande)... 8i Bleib erschütterbar und widersteh (Also heut: zum Ersten)... 83 Auf was nur einmal ist (Manchmal fragt man sich)... 84 Alles dunkel alles trübe 85 Zersungene Lieder III (Es waren zwei Königskinder)... 86 Wollte nur mal fragen... 87 Frommer Wunsch (Wünsch mir im Himmel)... 87 Hans Magnus Enzensberger Lock Lied (Meine Weisheit ist eine Binse). 88 Schläferung (Laß mich heut Nacht) 88 Hotel Fraternite (Der kein Geld hat) 89 Letztwillige Verfügung (Tut mir doch die Fahne) 90 Ins Lesebuch für die Oberstufe (Lies keine Oden, mein Sohn) 91 Verteidigung der Wölfe gegen die Lämmer (Soll der Geier Vergißmeinnicht) 91 Middle Class Blues (Wir können nicht klagen) 93 Zweifel (Bleibt es, im großen und ganzen) 94 Das Ende der Eulen (Ich spreche von euerm) 96 F. C. (1810-1849) (Ein heiteres Kind) 97 Gedankenflucht (Vorläufig läuft es noch) 99 Gedankenflucht I. (Als wäre gleich hinter) 100 Gedankenflucht II. (Etwas, woran du dich) 102 Gedankenflucht III. (Daß es nicht dabei) 103 Gedankenflucht IV. (Die kleine Pilgerin) 105 Aktaufnahme (Der Donner in der Augustnacht) 106 Horst Bienek Gartenfest (Spät in der Nacht) 107 Berlin, Chausseestraße 1Z5 (Man muß die Schuhe)... 107 Thomas Bernhard Unten liegt die Stadt 109 Jürgen Becker Wiedersehen nach längerer Zeit (In diesem Dorf) 110

Inhalt 11 Reiner Kunze Das Ende der Kunst (Du darfst nicht) in Die Silhouette v o n Lübeck (Damit die erde hafte)..... in Bittgedanke, dir zu Füßen (Stirb früher als ich)... m Die M a o e r (Als wir sie schleiften).,.,.,. 112 Erste Liebe (Herr Fahrer, Herr Fahrer)... 112 Peter Härtung Altes Spiel (immerhin und immerher)........... 114 An Mörike (Wenn gegen Abend).............. 114 Die Mörsinger Pappel 115 Volker von Tome Amtliche Mitteilung (Die Suppe ist eingebrockt)..... 117 Ulenspiegel (Der Trinker wird ertränkt) 117 Auf dem Boden des Grundgesetzes (Mein Vater ist vor). 118 Idylle (Im Gras zirpt) 119 Frei wie ein Vogel (Ein Dichter bin ich) 120 Yaak Karsunke schorf 1 bis 3: 1 - anekdote / aus dem letzten preußischen kriege {im konzentrationslager) 123 2, - woran man kommunisten erkennt (bevor sie umgebracht).. 123 3 - tod & Verklärung (wer umkippte blieb) 124 ziemlich frei, nach Brecht (als das haus einstürzte)... 124 zur schönen aussieht (die täter - hört man) 125 Wulf Kirsten Unvergeßlicher Augenblick (der sommer schlägt sein).. 126 Vor der Haustür (manchmal morgens) 127 Rainer Kirsch 2.005 (Unsre Enkel werden uns).. 128 Empfang in meiner Heimatstadt (Mit Teppichen sind).. 128 Würdigung (Auch die Beamten) 131 Lied des Hof gelehrten (Als ich jung war) 131 Heinz Czecbowski Theresienstadt (O schönes Land, zwischen die Berge).. 133

12. Inhalt W a s m i c h betrifft (Erziehungsberechtigt)... 133 Gute Woche (Das Haus, in dem ich) 134 Sarah Kirsch Trauriger Tag (Ich bin ein Tiger) 136 Bei den weißen Stiefmütterchen 137 Ich wollte meinen König töten. 137 Schwarze Bohnen (Nachmittags nehme ich) 138 Keiner hat mich verlassen... 139 Der Droste würde ich gern Wasser reichen. 139 Nachricht aus Lesbos (Ich weiche ab)... 140 Die Luft riecht schon nach Schnee 140 Zu Zweit (Lieber zu Zweit verhungern) 141 Dieser Abend, Bettina [Wiepersdorf 9], 141 Der Rest des Fadens (Drachensteigen. Spiel). 142 Der Schnee liegt schwarz in meiner Stadt 142 Verloren (Das Bett hat sich) 143 Freie Verse (Gestern Nacht erwachte ich)... 143 Christoph Meckel Süße Person (Süße Person, / faß deine Seele an) 144 Gedicht über das Schreiben von Gedichten (Ich wollte schreiben) 144 Rede vom Gedicht (Das Gedicht ist nicht) 146 Die Kirschbäume (Das wissen wir) 147 Schlief ich, da nachts [Lied]. 147 Karl Mickel Maischnee (Sie sagte nichts, als ich). 149 Kindermund (Was ist das für ein Krach!) 149 Helga AI. Novak Ruhe bis zum Büchsenlicht (die Nacht eines Wilderers). 151 zerfallen (nach meinem Tod die Seele) 151 Rolf Häufs Der Spitzel (Trägt tote Vögel in seiner) 152 Vor einer bombardierten Kirche (Eh der Hahn noch dreimal) *5-2 Der Tod eines Mannes (Mein Vater starb als). 153 Drei Strophen (Mein Leben ist in Stücke) 153

Inhalt 13 Wolf Biermann Kleinstadtsonntag (Gehn wir mal hin?)... 155 Berlin, du deutsche deutsche Frau............. 156 Antrittsrede des Sängers (Die einst vor den Maschinengewehren).. 156 Ermutigung (Du, laß dich nicht verhärten)... 158 Frage und Antwort und Frage (Es heißt: Man kann nicht) 159 Lied vom donnernden Leben (Das kann doch nicht alles) 159 Und als wir ans Ufer kamen 160 Ballade vom preußischen Ikarus (Da, wo die Friedrichstraße sacht) 161 Mag sein, daß ich irre 162 Bildnis einer jungen Frau (Ich weiß wo ich herkomm).. 163 Nur wer sich ändert, bleibt sich treu (Ich schwamm durch Blut) 163 Um Deutschland ist mir gar nicht bang 165 Kurt Bartsch Der Minnesänger (Es war ein Minnesänger) 167 Rotkäppchen und Herr Wolf (Rotkäppchen, dreizehn Jahre alt) 168 Brecht (Er ist für alle Fälle) 170 Adolf Hitler ganz allein 171 Die Leichenwäscherin ist tot 172 Robert Gernhardt Siebenmal mein Körper (Mein Körper ist ein schutzlos). 174 Doppelte Begegnung am Strand von Sperlonga (Die Sonne stand schon) 175 Nachdem er durch Metzingen gegangen war (Dich will ich loben) 176 Wortschwall (Erst tropft es Wort für Wort) 176 Schön und gut und klar und wahr (Da sind diese vier weißen) 177 Der letzte Gast (Im Schatten der von mir) 177 Ach (Ach, noch in der letzten) 178 Klinik-Lied (So lieg ich hier) 179 Als er einen Schädel schüttelte (Der lag so starr) 179

14 Inhalt Volker Braun Das Lehen (Ich bleib im Lande).............. 181 Spiegelgasse (Sieh hinein. Der krumme) 181 Der Biergarten (Unter der Bäume frisch)... 182 Das Frühstück (Geliebte, die sich mir)... 182 Das Eigentum (Da bin ich noch).............. 1 8 3 Bernd Jentzsch Arioso (Ich bin der Weggehetzte) 184 Rolf Dieter Brinkmann Selbstbildnis im Supermarkt (In einer / großen) 185 Trauer auf dem Wäschedraht im Januar (Ein Stück Draht) 186 Karin Kiwus Kleine Erinnerung an den Fortschritt (ja, damals, als wir Kinder waren).................... 187 Dieter Leisegang Einsam und allein (Einsam ist ja noch zu leben).... 188 Friedrich Christian Delius Hymne (Ich habe Angst vor dir) 189 Moritat auf Helmut Hortens Angst und Ende (Horten liegt flach) 189 Doris Runge fliegen (meine flügel ließ ich dir) 192 im rückspiegel (an der kindheit) 192 sommer (das war ein blutsturz von rosen). 192 lachen (auf allen kanälen)................. 193 natürlich (könnte ich vorher) 194 die Sehnsucht der toten dinge (der ring will den finger).. 194 Wolf Wondratschek In den Autos (Wir waren ruhig) 195 Endstation (Ich stand an der Bushaltestelle) 196 Michael Krüger Die Reise nach Jerusalem {Griechenlands steinerne Faust) 197 Wo ich geboren wurde (Mein Großvater konnte) 197 Robert Schindel Kältelied (Und hast du nichts im Maul)... 201

Inhalt 15 Nuilsucht 2 (Vom Speisewagen des Intercltyzugs)... 202 Vineta 1 (Ich bin ein Jud aus Wien) 203 Thomas Brascb Lied (Wolken gestern und Regen) 204 Schlaflied für K. (Nacht oder Tag oder jetzt) 204 Der schöne 27. November (Heute hat die Post)...... 205 Franz Xaver Kroetz Tröste mich (Tröste mich - dir hab ich mich)... 206 Ulla Hahn Anständiges Sonett (Komm beiß dich fest) 207 Winterlied (Als ich heute von dir)............. 207 Blinde Flecken (Daß wir so uneins).. 208 Für einen Flieger (Wenn du in Bausch und Bogen)... 208 Ars poetica (Danke ich brauch keine) 209 Endlich (Endlich besoffen und ehrlich). 209 Katzenmahizeit (Alles ist in Roma eßbar) 210 Irrtum (Und mit der Liebe) 210 Peter Maiwald Hanne (Ihr rotes Haar). 212 Ich war hungrig 212 Liedel (Gehabt hab ich ein Kindel) 213 Besuch (Da ist ein Berg) 213 Volkslied (Ein Volk von Deserteuren). 214 Letzte Stunde (In der letzten Stunde) 215 Der Abschied (Als ich sie zum Bahnhof) 215 Andre Heller Mein Liebstes, tu die Schatten fort 216 Thomas Rosenlöcher Der Engel mit der Eisenbahnermütze (Er steht im Schnee) 217 Friederike Roth Das alte Treiben (Was, Liebster) 218 Werner Söllner Was bleibt (Das Haus der Welt) 219 Hans-Ulrich Treichel Grenzübergang (Dann verstand ich endlich) 220 Viel Glück (Viel Glück und liebe Grüße) 220

16 Inhalt Kurt Drawert,,. zum deutschen Liedgut (Ich bin ganz von selber)... 2.2,2 Mit Heine (Dies Land, von dem die Rede geht)... 222 Uwe Kolbe Bereits vordem du hier bist (Weiß ich welch Verse)... 224 Für den Anfang (Ich will es hier zu Anfang)........ 224 Sternsucher (Der, hör ich, nachts). 225 Steffen Mensching Erinnerung an eine Milchglasscheibe (Der Januar war schneeig)........................ 226 Barbara Köhler Rondeau Allemagne (Ich harre aus im Land)....... 227 Guten Tag (immer hinterher im regen stehen)... 227 Durs Grünbein In einer U-Bahn, früh am M.orgen 229 Fahrlässiges Betreiben eines Heißluftföns......... 229 Sie nimmt mich mit 229 Wie kreuzgefährlich Rituale sind............. 230 Kosmopolit (Von meiner weitesten Reise zurück)... 230 Albert Ostermaier mono (du sollst keine götter) 232 Warmstart (dass zu lieben heisser ist) 232 Steffen Jacobs Kindertodtenlied (Wir hätten dir gerne) 233

Inhalt 17 Anhang Editorische Notiz... 237 Quellenhinweise... 238 Alphabetisches Verzeichnis der Autoren... 250 Alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge und -Überschriften... 251

PPN: 121156567 Titel: Der Kanon / [hrsg. von Marcel Reich-Ranicki]. -. - Frankfurt am Main : Insel Verl., 2005 Bibliographischer Datensatz im SWB-Verbund