Qualität - Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Informationen & Produkte.

Ähnliche Dokumente
Qualität - Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Produktübersicht.

Qualität - Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Produktübersicht.

Dezentrale Lüftungssysteme.

Dezentrale Lüftungssysteme.

Kompaktpreisliste 2017

einfach genial lüften

Kompaktpreisliste 2018 für Lüftungsgeräte, Regler und Zubehör

Dezentrale Lüftungssysteme

Dezentrale Lüftungssysteme.

Gesunde Luft für Ihr Zuhause.

Dezentrale Lüftungssysteme

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D

inventer Ausschreibungstexte

easyfan LÜFTEN WAR NIE LEICHTER

Gesunde Luft im Haus einfach genial lüften. mit über 90 %Wärmerückgewinnung

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 100-D

VIESMANN VITOVENT 100-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Gesunde Luft für Ihr Zuhause!

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Individuell, effektiv, einfach

Gesundes Raumklima genießen.

Dezentrale Lüftung im Passivhaus-Standard

alvento LD 45 Der bessere Weg, der kontrollierten Wohnraumlüftung!

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Planungshandbuch Dezentrale Wohnraumlüftung

inventer Ausschreibungstexte

Presse. Vitovent 100-D: Dezentrales Wohnungs- Lüftungsgerät für Neu- und Bestandsbauten

inventer Ausschreibungstexte

VENTO EXPERT A30 W V.2

ENERGIESPARENDE LÜFTUNG Luft zum Leben GmbH Ihr verlässlicher Partner für preiswerte und effiziente Lüftung

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

DESIGNFAN SO INDIVIDUELL WIE SIE.

I-tec Lüftung IV40. Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH

Die neue Generation der Frischluftsysteme

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig!

DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG Frischer Wind mit MyTHERM Systems. Heizsysteme für s Leben.

Leiser Betrieb VENTILATOREN. System für Zentralentlüftung. Brandschutz, Rauchschutz und Schallschutz integriert. Energieeffizienter Dachventilator GRD

PluggPlan - Das innovativste Wohnraumlüftungssystem für die Immobilienwirtschaft

Funkbasierte Lüftungslösung. Systematisch Frischluft

RLS RC. ECA ipro RC/RCH DS RC. Funkschalter ER RC

Lüftung mit dezentraler Zu -und Abluft ohne Wärmerückgewinnung LA 50

Pluggit iconvent 160. Neuheit. Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

inventer Regler ZR8 - Montage/Anschluss/Bedienung 1 Beschreibung

Partner der BTI GESUNDES RAUMKLIMA MIT BTI LÜFTUNGSSYSTEMEN

Herzlich Willkommen zu. Kontrollierte Wohnraumlüftung

inventer Ausschreibungstexte

WOHNUNGSLÜFTUNGS- SYSTEM MIT WÄRMERÜCKGE- WINNUNG UND EC-TECHNIK

Neuheiten Innovationen, die begeistern

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause!

Bauzentrum München Wirkung der Wohnraumlüftung

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Frischer Wind im Wohnraum

Frische Luft per Knopfdruck? Ihre dezentrale Wohnraumlüftung komfortabel steuern

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Lüftung mit dezentraler Zu- und Abluft und Wärmerückgewinnung LA 30 WRG

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Planungshandbuch Dezentrale Wohnraumlüftung

Liebe inventer-kundin, lieber inventer-kunde, Sie haben Fragen?

BAUVORHABEN Beispiel 2 Raum Wohnung Bauabschnitt: WE1 Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e2 + e go

Nano Air 50. Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

die zehn Aereco Vorteile

Warum überhaupt mechanische Lüftung in der Sanierung? Lüftung in der Gebäudesanierung. Kurzporträt solaresbauen GmbH

So funktioniert eine Komfortlüftung

inventer MZ-One Planungsmappe

EINFACH FREI ATMEN FRISCHLUFT

Atmen Sie durch bei bestem Wohnklima. Fenster-Lüfter. Das Lüftungs-Sortiment von Athleticos

Anwendung: Wasserschadensanierung Gebäudetrocknung Raumluftentfeuchtung Trockene Lagerung Wasserwerke Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e² + e go

Produkte AEROline. Produkte Dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät ALM Version S / ALM Version E.

GARANTIE. Helios KWL -Systemgarantie.

CDP 35. Möchte man das Gerät mit unterschiedlichen Feuchteeinstellungen betreiben, so lässt sich ein Raumhygrostat anschließen. ENTFEUCHTUNG 5 5.

FGK. Wohnungslüftung. Anforderungen Energieeffizienz Behaglichkeit Hygiene Beispiele Neubau Sanierung

Kleiner Aufwand große Wirkung

DIE LUFT IST REIN: LÜFTER FÜR DAS UNTERGESCHOSS

Montage-/Bedienungsanleitung

LTM blowtest. Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Dezentrale Lüftungsgeräte Preisliste

SmartFan.... Frei atmen mit der kontrollierten Wohnraumlüftung

TVZ 180 ZENTRALE LÜFTUNGSGERÄTE TVZ 180/280 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft!

Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken-Systeme Clean Air Solutions Immer das beste Klima für MEHR SICHERHEIT

BAUVORHABEN Beispiel 110 m² Einfamilienhaus Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

Intelligente Wohnraumlüftung mit dem Fenster nach DIN

Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem. Heizung Kühlung Frische Luft

Wohnungslüftungs-Systeme mit Wärmerückgewinnung

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme

Transkript:

Qualität Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Informationen & Produkte www.inventer.de

Gesunde Luft für Ihr Zuhause. Lüftungssysteme für eine bessere Wohnqualität. Unser Antrieb. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen gesund leben und sich wohl fühlen. Mit unserem dezentralen Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung gelingt uns das bereits seit 1999. Unser gesamtes Forschungsstreben zielt auf ökologisch sinnvolle Lösungen in der Lüftungstechnik für Wohnräume und Arbeitsstätten. In ganz Deutschland und in Europa ist der inventer tausendfach im Einsatz. Deshalb zählen wir zu den führenden Anbietern von dezentralen Lüftungsgeräten in Deutschland. Wir erhalten Werte. Unsere dezentralen Lüftungssysteme schützen Ihre Bausubstanz langfristig für Neu und Altbau. Die Einsatzmöglichkeiten unserer Lüftungssysteme sind vielfältig. Ein inventerlüftungssystem lässt sich ohne großen Aufwand montieren, im Neubau genauso wie als Nachrüstung im Altbau. Für die Installation unserer Lüfter sind keine zusätzlichen Rohrleitungen nötig. Damit ist es genial einfach, konstant frische und sauerstoffreiche Luft ins Haus zu holen und wertvolle Bausubstanz zu schützen. Vertrauen Sie dem Original mit Keramikkern. Seit 1999 werden unsere Lüftungssysteme mit dem Herz aus Keramik hergestellt. Innovative Lösungen sind unser Markenzeichen und die Basis unseres Erfolges. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir hocheffiziente Lüftungssysteme, die genial einfach in Bedienung und Montage sind. Weil uns die Zufriedenheit unserer Kunden am Herzen liegt, liefern wir Produkte in höchster Qualität und gewährleisten jederzeit besten Kundenservice. Als Entwickler, Hersteller und Systemanbieter garantieren wir beste Qualität Made in Germany. 2

Dezentrale Wohnraumlüftung vom Keller bis zum Dach. Funktioniert genial einfach. Ihr dezentrales Lüftungssystem von inventer mit bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung schafft Wohnqualität. Sie versorgen Ihren Wohnraum mit frischer Luft frei von Pollen oder Staub. Da Fenster getrost geschlossen bleiben können, bietet Ihr Lüftungssystem sogar Schutz vor Außenlärm. Die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Systemen von inventer verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel und leistet einen aktiven Beitrag für ein gesundes Wohnraumklima. Als Hersteller dezentraler Lüftungssysteme ist es unser Anliegen, dass sich unsere Kunden wohl fühlen. Deshalb entwickeln und produzieren wir hocheffiziente Lüftungssysteme, die genial einfach in Bedienung und Montage sind. Und ökologisch sinnvoll: Dank der Wärmerückgewinnung unserer Lüftungssysteme wird wertvolle Heizenergie effizient genutzt und der CO 2 Ausstoß wird verringert. Somit stellen wir sicher, dass Hausbesitzern, Bauplanern und Wohnbauunternehmen zu dichte Gebäudehüllen oder unzureichende Belüftung nicht zum Verhängnis werden. Mit den inventerlüftungssystemen steht Ihnen ein breites Produktspektrum an Lösungen für kontrollierte Wohnraumlüftung, von Dachschrägen über Laibungsvarianten bis hin zum Souterrainbereich, zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt intuitiv über Regler, die für unterschiedliche Ansprüche zur Verfügung stehen. Als Innovator im Bereich dezentraler Lüftung arbeitet unsere hauseigene Abteilung für Forschung und Entwicklung stetig an neuen Lösungen für Lüftungsanlagen im Wohn und Arbeitsbereich. Als Pionierunternehmen für dezentrale Lüftungssysteme mit Keramikkern setzen wir immer wieder Akzente im globalen Lüftungsmarkt. Bei uns erhalten Sie schon heute die Technik von morgen. Als Allergiker sind Sie mit dem Lüftungssystem von inventer wirksam vor Pollen geschützt. Sie erhalten auf Wunsch hocheffiziente Pollenfilter. 3

Das inventerlüftungsprinzip mit Wärmerückgewinnung für energieeffizientes Lüften. Wir machen kontrollierte Wohnraumlüftung genial einfach. Leise wie ein Flüstern dreht sich der Ventilator Ihres inventerlüftungssystems 70 Sekunden lang in eine Richtung und transportiert die verbrauchte Luft nach außen. Dabei speichert der innere Keramikkern die Wärme der Luft aus dem Innenraum. Dann ändert sich die Drehrichtung. Frische Luft von außen wird aufgenommen, im Keramikwärmespeicher erwärmt und in den Raum abgegeben. Wertvolle Heizenergie wird effizient genutzt. Sie bedienen die inventerlüftungssysteme intuitiv mit den passenden inventerreglern. Mittels unterschiedlicher Betriebsmodi kann die Stärke der Lüftung individuell eingestellt werden. Die wichtigsten Bestandteile des inventersystems sind der Keramikwärmespeicher, der Reversierventilator, die verschließbare Innenblende mit Staub oder Pollenfilter sowie die pulverbeschichtete Wetterschutzhaube. Ihr Zusammenspiel sorgt für eine optimale Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause. ABLUFTMODUS Warme verbrauchte Raumluft wird abgeführt und erwärmt den Keramikspeicher. ZULUFTMODUS Frische Außenluft durchströmt den warmen Keramikspeicher und wird angewärmt in den Raum geleitet. 4

Die Vorteile der inventer Lüftungssysteme. Das Wichtigste auf einen Blick. Minimaler Aufwand Für die Installation unserer dezentralen Lüftungssysteme sind keine zusätzlichen Kanäle und Rohrleitungen notwendig. Sie sparen Kosten und Zeit. Nachrüstungen sind unkompliziert und ohne großen Aufwand möglich. Vielfältige Montage Der Einsatz unserer dezentralen Lüftungssysteme ist vielseitig sowohl im Neubau als auch als Nachrüstung im Altbau lässt sich der inventerlüfter ohne großen Aufwand montieren. Egal, ob Sie sanieren, nachrüsten oder neu bauen, bei uns finden Sie die richtige Lüftungslösung. Leise Akustik Sie werden die Geräte akustisch kaum wahrnehmen, denn Lüfter von inventer drehen sich leise wie ein Flüstern. Die frische Luft gelangt nahezu geräuschlos ins Zimmer. Einfache Bedienung Dank ausgeklügelter Technik machen wir Lüften genial einfach. Sie bedienen die inventersysteme intuitiv mittels Regler. Geniale Optik Der inventerlüfter verschwindet unauffällig in der Wand. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Formen und Farben. Einfache Reinigung und Wartung Alle Komponenten unserer Lüftungssysteme sind einfach zu erreichen. Die Reinigung der inventerlüfter können Sie unkompliziert und schnell selbst durchführen. Geringe Betriebskosten Durch einen sehr geringen Energieverbrauch bieten wir Ihnen ein Produkt mit minimalen Betriebskosten und mit bemerkenswert hohem Grad an Wärmerückgewinnung. Förderfähigkeit Sie können für die inventerlüftungssysteme Fördermittel beantragen. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs und dem hohen Wärmebereitstellungsgrad erfüllen die inventer Lüftungssysteme in Verbindung mit Lüftungskonzepten nach der DIN 19466 die Voraussetzungen für zahlreiche Förderprogramme. Für die Erstellung eines Lüftungskonzepts und der entsprechenden Auslegung nach DIN 19466 kontaktieren Sie bitte uns oder Ihre zuständige Werksvertretung. Kompetente Ansprechpartner Neben unseren Werksvertretungen können Sie sich bei offenen Fragen und Anliegen an unsere zentrale Serviceabteilung wenden. Bei uns werden Sie intensiv beraten und betreut auch nach Ihrer Kaufentscheidung. 5

Nachhaltigkeit und Verantwortung. Bewusster Umgang mit unseren Ressourcen. Wir handeln im Sinne unserer Umwelt und manifestieren unser ökologisches Verantwortungsbewusstsein mit unserer Philosophie. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Werte setzen wir für unsere Produkte und bei deren Herstellung um. Ein Teil unserer Produktionsstätte in Löberschütz nahe Jena wurde als Passivhaus mit StrohWärmedämmung konzipiert und belegt eindrucksvoll, dass man im produzierenden Gewerbe energieeffizient und ökologisch bauen und herstellen kann. Es ist eines der größten seiner Art in Europa. Die inventergebäude werden durch umweltschonende Wärmepumpen beheizt und sind mit inventerlüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. So sind wir Vorbild für umweltbewusstes Handeln im produzierenden Gewerbe. 6

Die inventerlüftungssysteme im Überblick. Alles aus einer Hand Lüfter, Regler und Zubehör. LÜFTUNGSSYSTEME inventer iv12smart inventer iv14r inventer iv14v inventer iv14rcorner inventer iv14rsylt inventer iv14vohio inventer iv14vtop inventer ivtwin REGLER inventer Regler ZR8 inventer Regler ZR10D inventer Regler ZR31 inventer Regler ZR602 ABLUFTSYSTEME Abluftsystem AC60 Abluftsystem GS62 ZUBEHÖR Schalldämmung Filter Übersicht technische Daten Seite 8 Seite 10 Seite 12 Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 20 Seite 22 Seite 24/25 Seite 24/25 Seite 24/25 Seite 24/25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite 30/31 7

inventer iv 12Smart Innenansicht mit Innenblende inventer iv 12Smart Außenansicht mit Wetterschutzhaube 8

inventer iv 12Smart DER KOMPAKTLÜFTER Das dezentrale Lüftungssystem inventer iv12smart ist kompakt und dabei intelligent und leistungsstark geeignet sowohl für Sanierungs als auch Neubauprojekte. Dank ihrer kompakten Bauweise sind die iv12 Smart Lüfter sehr schnell und ungeahnt einfach zu montieren: Ihr geringer Rohrdurchmesser von 160 mm erfordert lediglich eine 180 mm kleine Bohrung. Die Innenblende der iv12smartlüfter ist klein und unauffällig gestaltet. Für die Lenkung des Luftstroms in beliebige Richtungen lässt sie sich flexibel ankippen. Auch die Wetterschutzhaube ist schlicht im Design, aber clever in ihrer Konstruktion: Sie führt die Luft von der Außenfassade weg und schützt sie damit nachhaltig. Die pulverbeschichtete Edelstahlhaube ist rostresistent und äußerst langlebig. Die iv12smartlüftungsgeräte sind mit einem Keramikkern mit neuartiger Wabenstruktur ausgestattet. Während die Keramik für optimale Wärmerückgewinnung sorgt, gewährleistet die Wabenform einen hohen Luftdurchlass. Darüber hinaus verfügen die Lüfter über intelligente Ventilatoren für eine besonders hohe Winddruckstabilität sowie den gesicherten Betrieb bei Frost. Ein inventer iv12smart besteht aus: Wandeinbauhülse, Keramikwärmespeicher, Reversierlüfter, Innenblende und Wetterschutzhaube. Sie erhalten den iv12smart wahlweise auch mit CornerAbschluss für den Einbau in die Fensterlaibung. Als Zubehör werden Regler sowie Pollenfilter angeboten. TECHNISCHE DATEN Wandöffnung (mm): Ø 180 Wandstärke (mm) mit Putz: >250 Luftvolumenstrom (m³/h) 7,5 23 Abluftvolumenstrom (m³/h): 15 46 Leistungsaufnahme (W): 1 3 für die Installation in Neubau und Sanierung geeignet Kompaktgerät mit nur 160 mm Rohrdurchmesser intelligente Ventilatoren sorgen für erhöhte Winddruckstabilität durchdachtes und ansprechendes neues Design Geräuschpegel (db(a)): 20 44* Wärmebereitstellungsgrad (η w): 0,71 0,76** volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): 0,1 0,13 Außenverkleidung B x H (mm): 222 x 285 Innenblende (mm): 224 x 204 Einsatzbereich: 20 bis 50 C Normschallpegeldifferenz (db): 34 42*** *) nach DIN EN ISO 10052 (zum Nachweis für DIN 4109 11:2010) **) geändertes Messverfahren nach LÜA 222 des DIBt ***) nach DIN EN 20140 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 9

inventer iv 14R Innenansicht mit Innenblende inventer iv 14R Außenansicht mit Wetterschutzhaube 10

inventer iv 14R IDEAL FÜR DIE SANIERUNG Der inventer iv14r ist ein Lüftungssystem mit runder Wandeinbauhülse ideal für die nachträgliche Installation in jede Art von Wohnräumen geeignet. Dank der runden Wandeinbauhülse kann der inventer iv14r einfach in die Außenwand eingebaut werden. Es werden keine zusätzlichen Rohrleitungen in den Wänden benötigt. Der inventer iv14r ist DIBtzugelassen und erfüllt die EnEVVorgaben an den gesundheitlich erforderlichen Mindestluftwechsel. Mit bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung hilft er zudem, Heizenergie effizient zu nutzen. In Verbindung mit anderer ökologischer Haustechnik ist mit diesem Lüfter leicht der NiedrigEnergie bzw. PassivhausStandard zu erreichen. Der inventer iv14r besteht aus einer runden Wandeinbauhülse, einer Kartusche mit KeramikWärmespeicher und Reversierventilator, einer runden oder quadratischen Innenblende, einem Staubfilter sowie einer Wetterschutzhaube aus Edelstahl (weiß RAL9016 und grau RAL9006). Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. Für eine optimale Lüftung in einem zwischen 80 und 120 m 2 großen Einfamilienhaus werden ca. vier bis sechs inventer iv14r benötigt. TECHNISCHE DATEN ideal zur nachträglichen Installation geeignet DIBtzugelassen [Z51.3156] sorgt für bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm) mit Putz: Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: Normschallpegeldifferenz (db): *) mit Schalldämmset Ø 230 >250 12 28 24 56 1 3 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 280 x 310 Ø 290 / 285 x 285 36 42 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 11

inventer iv 14V Innenansicht mit Innenblende inventer iv 14V Außenansicht mit Wetterschutzhaube 12

inventer iv 14V IDEAL FÜR DEN NEUBAU Der inventer iv14v ist ein Lüfter mit eckiger Wandeinbauhülse ideal für die Installation in Neubauten. Sein Einbau erfolgt schnell und problemlos in eine vorbereitete Wandöffnung. Das System kommt ohne Rohrleitungen in den Wänden aus, sodass Reinigung und Wartung genial einfach sind. Der inventer iv14v ist DIBtzugelassen und erfüllt die Vorgaben der EnEV zum Mindestluftwechsel. Mit bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung hilft er wertvolle Heizenergie effizient zu nutzen. In Verbindung mit anderer ökologischer Haustechnik, zum Beispiel einer Wärmepumpe, ist mit diesem Lüfter leicht der NiedrigEnergie bzw. PassivhausStandard zu erreichen. Der inventer iv14v besteht aus einer viereckigen Wandeinbauhülse, einer Kartusche mit KeramikWärmespeicher und Reversierventilator, einer runden oder quadratischen Innenblende, einem Staubfilter sowie einer Wetterschutzhaube aus Edelstahl (weiß RAL9016 und grau RAL9006). Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. Für eine optimale Lüftung in einem zwischen 80 und 120 m 2 großen Einfamilienhaus werden ca. vier bis sechs inventer iv14v benötigt. TECHNISCHE DATEN ideal zur Installation in Neubauten geeignet DIBtzugelassen [Z51.3156] sorgt für bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm) mit Putz: Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: Normschallpegeldifferenz (db): *) mit Schalldämmset 210 x 210 >250 12 28 24 56 1 3 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 280 x 310 Ø 290 / 285 x 285 36 42 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 13

14 inventer iv 14RCorner Ansicht mit Innenblende und Außengitter

inventer iv 14RCorner FÜR DIE FENSTERLAIBUNG Das Lüftungssystem inventer iv14rcorner folgt dem Funktions und Wirkungsprinzip des inventer iv14r und lüftet um die Ecke. Es eignet sich für die Installation bei nachträglicher Dämmung im Rahmen einer Gebäudesanierung. Für den inventer iv14rcorner wird der Lüftungskanal innerhalb der Dämmung verlegt; der Lufteinlass bzw. auslass erfolgt durch ein kleines Lüftungsgitter in der Fensterlaibung. Der Wanddurchbruch muss daher in unmittelbarer Nähe zu einem Fenster sein. Das Lüftungssystem inventer iv14rcorner entspricht den EnEV Vorgaben an den erforderlichen Mindestluftwechsel und hilft Ihnen mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent wertvolle Heizenergie besonders effizient zu nutzen. In Verbindung mit anderer ökologischer Haustechnik ist mit diesem Lüfter leicht der NiedrigEnergie bzw. PassivhausStandard zu erreichen. Der inventer iv14rcorner besteht aus einer runden Wandeinbauhülse, einer Kartusche mit KeramikWärmespeicher und Reversierventilator, einer runden oder quadratischen Innenblende, einem Staubfilter, einem Lüftungsgitter sowie einem Flachkanal. Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. TECHNISCHE DATEN ideal bei nachträglicher Dämmung im Rahmen einer Gebäudesanierung sorgt für bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm): Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: Normschallpegeldifferenz (db): *) mit Schalldämmset Ø 210 >230 + >120 mm Dämmung 11,4 26,6 22,8 53,2 1 4 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 104 x 280 Ø 290 / 285 x 285 42 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 15

16

inventer iv 14RSylt LÜFTEN UNTER DER ERDGLEICHE Der inventer iv14rsylt dient der Belüftung von bewohnten Kellerbereichen. Die Außenhaube dieses Lüftungssystems befindet sich nicht direkt an der Wand, sondern am Ende eines Abluftrohres. Dadurch wird die Überwindung des Höhenunterschiedes zwischen Kellerraum und Erdoberfläche gewährleistet. Der inventer iv14rsylt wurde so konzipiert, dass die Lüftungsöffnung bis zu 40 cm unterhalb der Erdoberfläche liegen kann. Dank der runden Wandeinbauhülse kann der inventer iv14rsylt nachträglich in die Außenwand eingebaut werden. Es werden keine zusätzlichen Rohrleitungen in den Wänden benötigt. Die Vorgaben der EnEV an den Mindestluftwechsel werden durch den inventer iv14rsylt erfüllt. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent nutzen Sie wertvolle Heizenergie besonders effizient. Der inventer iv14rsylt besteht aus einer runden Wandeinbauhülse, einem Bogen und einem Steigrohr, einer Kartusche mit Keramik Wärmespeicher und Reversierventilator, einer runden oder quadratischen Innenblende, einem Staubfilter sowie der Wetterschutzhaube Sylt. Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. TECHNISCHE DATEN Lüftungssystem geeignet für bewohnte Kellerbereiche sorgt für bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm) mit Putz + Dämmung: Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: *) mit Schalldämmset Ø 210 >250 11,4 26,6 22,8 53,2 1 3 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 Ø 210 x 450 Ø 290 / 285 x 285 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 17

inventer iv 14VOhio Innenansicht mit Innenblende inventer iv 14VOhio Außenansicht mit Wetterschutzhaube 18

inventer iv 14VOhio FÜR DÜNNE WÄNDE Das System inventer iv14vohio wurde speziell für Gebäude mit amerikanischen, also dünnen Außenwänden entwickelt. Es kommt als Sonderlösung zum Lüftungssystem inventer iv14v zum Einsatz und beinhaltet eine spezielle EdelstahlAußenabdeckung für den Einbau in Wände mit einer Stärke zwischen 15 und 24 cm einschließlich Putz. Der Einbau des inventer iv14vohio erfolgt schnell in eine vorbereitete Wandöffnung. Das System kommt ohne Rohrleitungen in den Wänden aus, so dass Reinigung und Wartung genial einfach sind. Die Vorgaben der EnEV an den gesundheitlich erforderlichen Mindestluftwechsel werden durch das System erfüllt. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent nutzen Sie wertvolle Heizenergie besonders effizient. Das Set inventer iv14vohio besteht aus einer Wandeinbauhülse, einer Kartusche mit KeramikWärmespeicher und Reversierventilator, einer runden oder quadratischen Innenblende, einem Staubfilter sowie der Wetterschutzhaube Ohio aus Edelstahl (grau RAL9006). Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. TECHNISCHE DATEN Lüftungssystem für den Einbau in dünne Außenwände geeignet für Wandstärken zwischen 15 und 24 cm sorgt für bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm) mit Putz + Dämmung: Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: *) mit Schalldämmset 210 x 210 > 150 10,8 25,2 21,6 50,4 1 3 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 230 x 240 Ø290 / 285 x 285 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 19

20

inventer iv 14VTop LÜFTUNG IM DACH Der inventer iv14vtop ist geeignet für die dezentrale Belüftung von Dachbereichen. Dieses System löst das Problem handelsüblicher Lüfter, die auf schrägen Dächern Gefahr laufen, dass Regen oder Schnee eindringen. Bestehend aus einer Wandeinbauhülse und einem Teleskopkanal schließt der inventer iv14vtop diese Problematik aus. Die Wandeinbauhülse wird an der Trockenbauwand im Wohnraum montiert und schließt optisch ästhetisch mit einer Innenblende ab. Der Teleskopkanal stellt die Verbindung zum Außengitter her, das im Bereich des Drempels oder direkt an der Dachkastenfront montiert wird. Die DachAußenhaut bleibt unberührt. Der inventer iv14vtop ist für die am häufigsten vorkommenden Dachneigungen von 38 50 Grad voreingestellt. Anfertigungen von Einbauhülsen für andere Neigungswinkel sind nach Absprache möglich. Der inventer iv14vtop erfüllt die Vorgaben der EnEV an den gesundheitlich erforderlichen Mindestluftwechsel in Wohngebäuden. Dank der Wärmerückgewinnung hilft er wertvolle Heizenergie effizient zu nutzen. Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung angeboten. TECHNISCHE DATEN Lüftungssystem für die dezentrale Belüftung von Dachbereichen zur Installation in Neu und Altbauten geeignet Lüfter ist sicher vor Schnee und Regen geschützt erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: *) mit Schalldämmset 210 x 210 10,8 25,2 21,6 50,4 1,2 2,7 W 20 39* 0,79 0,89 54,3 23,3 0,09 0,1 230 x 240 Ø 290 / 285 x 285 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 21

inventer iv Twin Innenansicht mit Innenblende inventer iv Twin Außenansicht mit Wetterschutzhaube 22

inventer iv Twin ZUR EINZELRAUMLÜFTUNG Der inventer ivtwin eignet sich ideal für die Belüftung von Einzelräumen. Mit nur einem Wanddurchbruch werden damit Raumgrößen von bis zu ca. 25 m 2 belüftet. Dank seiner speziell konstruierten Innenblende und Wetterschutzhaube wird die Vermischung der Luftströme direkt an den Auslassöffnungen verhindert. Der Einbau des inventer ivtwin erfolgt schnell und problemlos in eine vorbereitete Wandöffnung. Der inventer ivtwin ist DIBtzugelassen und erfüllt die EnEV Vorgaben an den gesundheitlich erforderlichen Mindestluftwechsel in Wohngebäuden. Zu seinen klassischen Einsatzorten zählen unter anderem Badezimmer, Einraumwohnungen oder Hotelzimmer. Das System für die Einzelraumbelüftung besteht aus einer Doppel Wandeinbauhülse, 2 Kartuschen mit KeramikWärmespeicher und Reversierventilator, einer runden Innenblende, einem Staubfilter sowie einer Wetterschutzhaube aus Edelstahl (weiß RAL9016 und grau RAL9006). Als Zubehör erhalten Sie Regler, Pollenfilter und Schalldämmung. TECHNISCHE DATEN Lüftungssystem für die dezentrale Belüftung von Einzelräumen zur Installation in Neu und Altbauten geeignet DIBtzugelassen [Z51.3198] erfüllt die EnEVVorgaben zum Mindestluftwechsel Wandöffnung (mm): Wandstärke (mm) mit Putz + Dämmung: Luftvolumenstrom (m³/h): Abluftvolumenstrom (m³/h): Leistungsaufnahme (W): Geräuschpegel (db(a)): Wärmebereitstellungsgrad (η w): elektr. Wirkungsverhältnis (ƐEL): volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)): Außenverkleidung BxH (mm): Innenblende (mm): Einsatzbereich: Normschallpegeldifferenz (db): *) mit Schalldämmset 150 x 270 >300 15 40 15 40 2 4 W 22 41* 0,78 0,86 44,7 16,3 0,19 280 x 310 Ø 290 / 285 x 285 31 36 Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 23

Regler für inventer Lüftungssysteme Einfach per Drehschalter ermöglicht der Regler ZR8 die Steuerung in den zwei Betriebsarten Wärmerückgewinnung und Durchlüftung. Der Regler ZR8 steuert bis zu zwei inventerlüftungssysteme und ist in den Ausführungen Standard und Flat erhältlich. Der Einsatz des ZR8Flat empfiehlt sich in Räumen mit der Anforderung, das Lüftungssystem zur Einhaltung von Feuchteschutzlüftung nicht abzuschalten. In beiden Ausführungen lässt sich der Luftvolumenstrom in jeder Betriebsart stufenlos per Drehknopf einstellen. Der Regler ZR8 ist mit zwei LEDs (rot und blau) ausgestattet. Dauerlicht Rot zeigt an, dass das Lüftungssystem in der Betriebsart Wärmerückgewinnung arbeitet. Bei Dauerlicht Blau ist die Betriebsart Durchlüftung aktiviert. Die Helligkeit der LEDs ist vom eingestellten Luftvolumenstrom abhängig. Es können mehrere Regler miteinander synchronisiert werden. Mit dem Drehregler ZR10D lässt sich der Luftvolumenstrom des Lüftungssystems bequem stufenlos einstellen. Der Regler erlaubt die Ansteuerung von bis zu vier inventerlüftungssystemen und deren Einstellung auf die Betriebsarten Wärmerückgewinnung und Durchlüftung. Der Regler ZR10D wird in den Varianten Standard und Flat angeboten, die sich durch den Luftvolumenstrom in der Leistungsstufe 0 voneinander unterscheiden. Der Einsatz des ZR10DFlat ist sinnvoll, wenn das Lüftungssystem zur Einhaltung der Feuchteschutzlüftung nicht ausgeschaltet werden darf. In beiden Ausführungen ist der Regler mit einer LEDAnzeige zur Angabe der gerade aktiven Betriebsart ausgestattet. Der MultiZoneOne von inventer bündelt alle bedeutenden Eigenschaften benutzerfreundlicher und intelligenter Reglertechnik und ist in der Lage, bis zu 16 Lüftungsgeräte anzusteuern. Auf dem ReglerDisplay kann die aktuelle Betriebsart (Wärmerückgewinnung, Durchlüftung, Entfeuchtung, PausenFunktion), die Betriebsstunden, die Leistungsstufe, Datum und Uhrzeit, die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in den einzelnen Wohnbereichen angezeigt werden. Dank der modernen Technologie des MZOne lassen sich Ihre Wohnräume in verschieden regelbare Bereiche aufteilen, sodass für jeden Wohnraum eine Einstellung mit individueller Lüftungsstufe möglich wird. Dies wird durch sogenannte ClustAirModule gewährleistet. Das ClustAirModul sorgt für intelligente Lüftungszonen und weist auf die sensationelle Fähigkeit hin, eine Gruppe von Lüftern unterschiedlich ansteuern zu können. Über die Anzahl der ClustAirModule werden die verschiedenen Bereiche und die Zahl der Lüftungsgeräte definiert. Es lassen sich maximal 4 ClustAir Module je Bedieneinheit mit maximal 4 Lüftern je Modul zusammenschließen. In jeder Lüftungszone wird dabei ein Temperatur und Feuchtesensor installiert. Auf diese Weise stellt der MZOne jederzeit die nötige Lüftung sicher. Über eine Wochenzeitschaltuhr kann die Lüftung für individuell festgelegte Zeitspannen definiert werden und das für jede Lüftungszone separat. 24

TECHNISCHE DATEN Netzspannung Betriebsspannung (Regler) Ausgangsspannung (Regler) Gesamtschaltstrom (max.) Leistungsaufnahme (max.) Standby Schutzklasse 230 V, 50 Hz AC 18 20 V DC 6 16 V 0,4 A 6,5 W 0,5 W II inventer Regler ZR8 Geeignet zur Steuerung von bis zu 2 inventer iv12smart, 2 inventer iv14 oder 1 inventer ivtwin Stufenlose Einstellung des Luftvolumenstromes per Drehknopf Zwei Betriebsarten (Wärmerückgewinnung und Durchlüftung) Synchronisierung mehrerer Regler untereinander Einfache Montage in eine Wandeinbaudose (optional in Aufputzdose oder Schaltschrank) TECHNISCHE DATEN Netzspannung Betriebsspannung (Regler) Ausgangsspannung (Regler) Gesamtschaltstrom (max.) Leistungsaufnahme (max.) Standby Schutzklasse 230 V, 50 Hz AC 18 20 V DC 6 16 V 1,0 A 15 W 0,5 W II inventer Regler ZR10D Steuert bis zu 4 inventer iv12smart, 4 inventer iv14 oder 2 inventer ivtwin Luftvolumenstrom stufenlos mittels Drehknopf einstellbar Markierung des Luftvolumenstromes bei 4 Leistungsstufen Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Durchlüftung LEDAnzeige in Abhängigkeit der gewählten Betriebsart Synchronisierung mehrerer Regler untereinander Integrierter Thermoschalter TECHNISCHE DATEN (MZOne) Netzspannung 230 V, 50 Hz Betriebsspannung DC 24 V Ausgangsspannung DC 24 V Gesamtschaltstrom Leistungsaufnahme (max.) 0,5 W Standby 1,5 W (1 Zone) Schutzklasse II TECHNISCHE DATEN (ClustAir) Betriebsspannung DC 24 V Ausgangsspannung Ventilator DC 15,3 V / max. 12 W Ausgangsspannung ext. Zugang DC 0 10 V Gesamtschaltstrom max. 0,8 A inventer Regler MZOne geeignet für die Steuerung von bis zu 16 inventerlüftungsgeräten (maximal 4 ClustAirModule je Bedieneinheit mit maximal 4 Lüftern je Modul) Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Durchlüftung, Entfeuchten, Pausenfunktion definierbare Leistungsstufen Einbindung in ein Haussteuerungssystem über eine 010 VSchnittstelle Beleuchtetes, übersichtliches 4zeiliges Display Einfache, intuitive Bedienung über 4 kapazitive Navigationspfeile Filterwechselanzeige Datenübersicht zur relativen Luftfeuchtigkeit je Lüftungszone Einbindung CO2Sensor Schlichtes, formschönes Design in schwarz oder weiß individuell programmierbare Wochenzeitschaltuhr Leistungsaufnahme (max.) Standby Schutzklasse 18 W bis 2,5 W (4 Zonen) II Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 25

Abluftsystem AC60 Das DIBtzugelassene Abluftsystem AC60 dient der bedarfsgerechten Entlüftung von Ablufträumen (z. B. Bädern) oder Wohneinheiten ohne Wärmerückgewinnung und gehört zu den leisesten Abluftsystemen am Markt. Es erfüllt dabei die DIN 180173 zur Entlüftung innenliegender Räume und schützt diese effektiv vor Feuchteschäden und Schimmelbildung. Der AC60 ist mit einer Zeitnachlaufsteuerung ausgestattet und trägt dank seines geringen Stromverbrauchs und der effizienten Antriebseinheit zu Energieeinsparung und Umweltschutz bei. Mit seiner modernen flachen Innenblende ist das System kompakt und unauffällig. Eine LEDLeuchte an der Innenblende zeigt automatisch an, wenn eine Reinigung des Filters notwendig ist. Der langlebige G3Staubfilter ist auswaschbar und ermöglicht eine einfache Reinigung und Wartung. Zur feuchtegesteuerten Entlüftung, vor allem bei einer Nutzung in Feuchträumen, erhalten Sie optional ein Hygrostat. AC60 AP Axial Das Abluftsystem AC60 kann sowohl für den Einbau in die Außenwand, als auch für den Schachteinbau in die Innenwand verwendet werden. Bei innenliegenden Räumen wird das Lüftungssystem mit einem bauseitigen 80erFlexrohr an das Schachtsystem angeschlossen. Hierzu stehen die Gehäusevarianten APAxial (Aufputz) oder UPRadial (Unterputz) zur Verfügung. Zum Außenwandeinbau eignen sich die Gehäuse APAxial oder UPAxial. Die Zeitnachlaufsteuerung wird in eine Unterputzdose montiert und von einem bauseitigen Lichtschalter abgedeckt. Der Hygrostat wird auf der Innenwand des Raumes installiert. Für den Einbau in die Außenwand sind optional ein Teleskoprohr und eine Wetterschutzhaube erhältlich. AC60 UP Axial TECHNISCHE DATEN APAXIAL UPAXIAL UPRADIAL Wandöffnung (mm) 245 x 245 x 100 245 x 245 x 100 Wandstärke (mm) mit Putz > 250 > 100 Abluftvolumenstrom (m³/h) 60 60 60 Leistungsaufnahme (W) 10,9 10,9 10,9 Geräuschpegel (db(a)) 35 35 35 volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)) 0,18 0,18 0,18 Innenblende (mm) Einsatzbereich 260 x 260 260 x 260 260 x 260 AC60 UP Radial 26

Abluftsystem GS62 Das Abluftsystem GS62 von inventer dient der vorübergehenden oder kontinuierlichen Entlüftung von Ablufträumen sowie Wohneinheiten ohne Wärmerückgewinnung. Es wird in der Außenwand der zu entlüftenden Räume installiert. Das Aussehen des Abluftsystems GS62 kann individuell angepasst werden. Für den Abschluss an der WandAußenseite stehen zwei verschiedene EdelstahlWetterschutzhauben zur Wahl: Weiß RAL9016 und Grau RAL9006. Zwischen sechs unterschiedlichen Innenblenden können Sie für den Abschluss an der WandInnenseite wählen: Weiß, Inox, Gold, Silber, Fliesenrahmen und Glas. GS62 mit Wetterschutzhaube Das Abluftsystem GS62 ist auch mit CornerAbschluss lieferbar. Dabei wird auf der WandAußenseite des GS62 ein Flachkanal in der Dämmung verlegt. Ein weißes Außengitter bildet den seitlichen Abschluss und verbirgt sich von außen unsichtbar in der Fensterlaibung. Die Steuerung des Abluftsystems GS62 von inventer erfolgt flexibel über den Regler R60 und/oder einen Nachlaufschalter. Zur feuchtegesteuerten Entlüftung kann ein Hygrostat angeschlossen werden. GS62 mit GS62Corner 500/1000 TECHNISCHE DATEN GS62mit WSH GS62Corner 500 / 1000 Wandöffnung (mm) Ø 115 Ø 115 Wandstärke (mm) mit Putz > 150 > 150 +> 100 mm Dämmung Abluftvolumenstrom (m³/h) 66 54 Leistungsaufnahme (W) 5,2 5,2 Geräuschpegel (db(a)) 48 48 volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)) 0,1 0,1 Außenverkleidung BxH (mm) 154 x 157 93 x 232 GS62Innenblenden Glas, Weiß, Fliesenrahmen, Inox, Gold, Silber Innenblende (mm) Einsatzbereich 162 x 162 20 C bis 50 C 162 x 162 20 C bis 50 C Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 27

Schalldämmung für inventer Lüftungssysteme inventer Schallmatte iv14 Schalldämmung für inventer Lüftungssysteme iv14 zur Dämpfung von Außengeräuschen als Einlage in der Wandeinbauhülse (Voraussetzung: ausreichende Länge der Wandeinbauhülse) aus Spezialschaumstoff, zuschneidbar inventer Schallmatte ivtwin Schalldämmung für das inventer Lüftungssystem ivtwin zur Dämpfung von Außengeräuschen als Einlage in der Wandeinbauhülse (Voraussetzung: ausreichende Länge der Wandeinbauhülse) aus Spezialschaumstoff, zuschneidbar Set aus zwei Schallmatten inventer Schalldämmeinsatz Schalldämmeinsatz für erhöhte Laufruhe Zubehör für die runde Innenblende der inventer Lüftungssysteme iv14 28

Filter für inventer Lüftungssysteme inventer Pollenfilter Einwegfilter für den Einsatz während der Pollenflugzeit Filterklasse G2 für die runde und quadratische Innenblende der inventer Lüftungssysteme iv14 und ivtwin Set aus vier Pollenfiltern inventer Feinfilter Einwegfilter für den Einsatz während der Pollenflugzeit Filterklasse F5, reduzierte Luftdurchlässigkeit für die runde und quadratische Innenblende der inventer Lüftungssysteme iv14 Set aus fünf Feinfiltern inventer Staubfilter Ersatzstaubfilter für die runde und quadratische Innenblende inventer Lüftungssysteme iv14 und ivtwin Filterklasse G3 auswaschbar sehr langlebig Set aus 5 Staubfiltern Die Abbildungen sind nicht verbindlich und dienen nur der Anschauung. Abweichungen sind möglich. Änderungen vorbehalten. 29

Die Lüftungssysteme und Regler. Technische Daten in der Übersicht. Lüftungssysteme iv12smart DER KOMPAKTLÜFTER iv14r DIBtzugelassen: [Z51.3156] IDEAL FÜR DIE SANIERUNG iv14v DIBtzugelassen: [Z51.3156] IDEAL FÜR DEN NEUBAU Wandöffnung (mm) Ø 180 Ø 230 210 x 210 Wandstärke (mm) mit Putz > 250 > 250 > 250 Luftvolumenstrom (m³/h) 7,5 23 12 27,5 13,5 28 Abluftvolumenstrom (m³/h) 15 46 24 55 27 56 Leistungsaufnahme (W) 1 3 1 3 1 3 Geräuschpegel (db(a)) 20 44 1 20 39 2 20 39 2 Wärmebereitstellungsgrad (η w) 0,71 0,76 3 0,79 0,89 0,79 0,89 elektr. Wirkungsverhältnis (Ɛ EL ) 54,3 23,3 54,3 23,3 volumenbezogene elektr. Ventilatorleistung (W/(m³/h)) 0,1 0,13 0,09 0,1 0,09 0,1 Außenverkleidung BxH (mm) 222 x 285 280 x 310 280 x 310 Innenblende (mm) 224 x 204 Ø 290 / 285 x 285 Ø 290 / 285 x 285 Einsatzbereich Normschallpegeldifferenz (db) 34 42 4 36 42 36 42 Abluftsysteme GS62 mit WSH GS62 mit GS62Corner 500/1000 AC60 Wandstärke (mm) > 150 > 150 + > 100 Dämmung Wandöffnung (mm) 245 x 245 x 100 Wandöffnung (mm) mit Putz Ø 115 Ø 115 Wandstärke (mm) mit Putz > 100 (Radial) / > 250 (Axial) Abluftvolumenstrom (m³/h) 66 54 Abluftvolumenstrom (m³/h) 60 Leistungsaufnahme (W) 5,2 5,2 Leistungsaufnahme (W) 10,9 Geräuschpegel (db(a)) 48 48 Geräuschpegel (db(a)) 35 volumenbezogene elektrische Ventilatorleistung (W/(m³/h)) 0,1 0,1 volumenbezogene elektrische Ventilatorleistung (W/(m³/h)) 0,18 Außenverkleidung BxH (mm) 154 x 157 93 x 232 Innenblende (mm) 260 x 260 Innenblende (mm) 162 x 162 162 x 162 Einsatzbereich 20 C bis 50 C Einsatzbereich 20 C bis 50 C 20 C bis 50 C 1 ) nach DIN EN ISO 10052 (zum Nachweis für DIN 4109 11:2010) 2 ) mit Schalldämmset 3 ) geändertes Messverfahren nach LÜA 222 des DIBt 4 ) nach DIN EN 20140 30

iv14rcorner FÜR DIE FENSTERLAIBUNG iv14rsylt LÜFTEN UNTER ERDGLEICHE iv14vohio FÜR DÜNNE WÄNDE iv14vtop IM DACH ivtwin DIBtzugel.: [Z51.3198] ZUR EINZELRAUMLÜFTUNG Ø 210 Ø 210 210 x 210 210 x 210 150 x 270 > 230 + > 120 mm Dämmung > 250 > 150 > 300 11,4 26,6 11,4 26,6 10,8 25,2 10,8 25,2 15 40 22,8 53,2 22,8 53,2 21,6 50,4 21,6 50,4 15 40 1 4 1 3 1 3 1,2 2,7 2 4 20 39 2 20 39 2 20 39 2 20 39 2 22 41 2 0,79 0,89 0,79 0,89 0,79 0,89 0,79 0,89 0,78 0,86 54,3 23,3 54,3 23,3 54,3 23,3 54,3 23,3 44,7 16,3 0,09 0,1 0,09 0,1 0,09 0,1 0,09 0,1 0,19 104 x 280 Ø 210 x 450 230 x 240 230 x 240 / 280 x 310 280 x 310 Ø 290 / 285 x 285 Ø 290 / 285 x 285 Ø 290 / 285 x 285 Ø 290 / 285 x 285 Ø 290 / 285 x 285 42 31 36 Regler Regler ZR8 Regler ZR10D Regler MZOne Bedieneinheit MZOne ClustAirModul Netzspannung 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz Betriebsspannung AC 18 20 V AC 18 20 V DC 24 V DC 24 V Ausgangsspannung DC 6 16 V DC 6 16 V DC 24 V Ventilator DC 15,3 V / max. 12 W Externer Eingang DC 0 10 V Gesamtschaltstrom 0,4 A 1,0 A max. 0,8 A Leistungsaufnahme (max.) 6,5 W 15 W 0,5 W 18 W Standby 0,5 W 0,5 W 1,5 W (1 Zone) 2,5 W (4 Zonen) Schutzklasse II II II Stand 05/2015. Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. 31

inventer GmbH Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz Telefon: 036427 2110 Telefax: 036427 211113 EMail: info@inventer.de www.inventer.de Stand 05/2015 Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.