Benutzerhandbuch. Protect alpha 1200. Unterbrechungsfreie Stromversorgung



Ähnliche Dokumente
Betriebsanleitung. Serie Budget Pro VA. Unterbrechungsfreie Strom Versorgung EOS

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation

PowerMust 400/600/1000 Offline Unterbrechungsfreie Stromversorgung

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung 1

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Sollten während der Benutzung Probleme auftreten, können Sie die folgende Liste zur Problembehebung benutzen, um eine Lösung zu finden.

EASY GUIDE. LUSTER SERIES EXTERNAL BATTERY PACK 3200mAh. Model: RP-PB33

G7468 Erste Ausgabe März 2012

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

TM Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

- 1 - Tel.: Fax: info@dsl-electronic.de Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

5-BAY RAID BOX. Handbuch

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Powerline 500- Heimnetzwerkadapter (PL500)

TAD GERMAN / DEUTSCH

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

XEMIO-243/253 USER MANUAL

4-Sensor Parking System

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

IUI-MAP-L4 LED-Tableau

Installation. Powerline 500 Modell: XAVB5221

Gebrauchsanweisung. A2-Version Dezember 2014

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

Bedienungsanleitung A4-Laminator Classic Line

Transportieren und Verpacken des Druckers

Urlaubsregel in David

Batterie richtig prüfen und laden

Bedienungsanleitung R/C Rayline R GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

DAC1. Bedienungsanleitung. w w w. a r g o n a u d i o. c o m

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)


EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

TM Ampelsteuerung Benutzerhandbuch

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

Gute Ideen sind einfach:

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Bedienungsanleitung für Verbraucher CUISIMAT COFFEE QUEEN *

Topo Deutschland 2010 Freischaltung der Karten-Software. Anleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Maus optisch Funk 2.4 GHz mit Autolink ID0030/ID0031

PalmCD2 Programmiergerät

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Orange Booster Box. Kurzanleitung. FAPr-hsp 5110

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

Packard Bell Easy Repair

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt.

Installationsanleitung

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Geneboost Best.- Nr Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Shellfire PPTP Setup Windows 7

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Erstellen eines Formulars

Reinigen der Druckköpfe

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Bedienungsanleitung. Monitor LCD1790/1990 Videoüberwachung/PC

FakturaManager. Lieferschein, Rechnung, Mahnung, Statistik. Benutzerhandbuch Version: 8/2004

DiskStation DS211j, DS211

Hinweis: Sie können Standard- oder wiederaufladbare Batterien nicht über das Netz aufladen. D

Leichte-Sprache-Bilder

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

Nennleistung = Power-Bank Kapazität x Akku-Spannung 3,7V / Spannungsanhebung 5V x Umwandlungswirkungsgrad

Adressen der BA Leipzig

Erneuerbare Energien. PowerBox Hybrid. Hybrider Multimanagement- Wechselrichter. Der umfassendste Wechselrichter. Technik für Energieeffizienz

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Verpackungsinhalt Produktansicht

Schritt 1: USB-auf-IDE/SATA-Adapter an die Festplatte anschließen. Einen der Kabelstränge des Netzadapters an die Festplatte anschließen.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.


MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Danfoss Link SCM Simple Communication Module Installationsanleitung. Danfoss Heating Solutions

Bedienungsanleitung Berlin

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Kurzanleitung G7676_Padfone2_Station_QSG.indd 1 10/30/12 4:29:16 PM

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. C A S E I P H O N E 5 / 5 s

FLASH USB Einführung DEUTSCH

telefonkonferenz.de für Endanwender

Local Control Network

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Transkript:

Benutzerhandbuch Protect alpha 1200 Unterbrechungsfreie Stromversorgung DE

2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Einführung... 5 3. Problembehebung... 6 4. Systembeschreibung... 7 4.1. Inspektion...7 4.2. Ladevorgang...8 4.3. Platzierung...8 4.4. Anschluss...9 4.5. An-/Ausschalten...9 4.6. DC-Start...9 4.7. Ökostrom-Funktion...9 5. Spezifikation... 10 6. CE-Konformität... 11

3 1. Sicherheitshinweise Diese USV nutzt Spannungen, die gefährlich sein können. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu zerlegen. Das Gerät enthält keine von Benutzer zu wartenden Teile. Ausschließlich qualifiziertes Servicepersonal darf Reparaturen durchführen. Interne Batteriespannung beträgt 24 V DC. Versiegelt, Bleisäure, 6 Zellen Batterie Zwei Stk. Der Anschluss an eine andere Steckdose als die zweipolige, dreiadrigen geerdeten Steckdose kann einen Stromschlag zur Folge haben sowie gegen die örtlichen elektrischen Normen verstoßen. Im Falle eines Notfalls, drücken Sie die OFF-Taste und ziehen Sie das Netzkabel von der AC-Stromversorgung, um die USV richtig abzuschalten. Es dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in die USV gelangen. Platzieren Sie keine Getränke oder andere Gefäße mit Flüssigkeiten auf oder in die Nähe des Geräts. Das Gerät ist für den Einbau in einer kontrollierten Umgebung vorgesehen (temperaturgeregelt, in Gebäuden frei von leitenden Verunreinigungen). Bauen Sie die USV nicht an Orten auf, an denen stehendes oder fließendes Wasser vorhanden ist oder übermäßige Feuchtigkeit herrscht. Schließen Sie den Eingang des USV nicht an den Ausgang des USVs an. Befestigen Sie keine Steckerleiste oder Überspannungsschutz an der USV. Befestigen Sie keine nicht zu Computer zugehörigen Artikel, wie beispielsweise medizinische Geräte, lebensunterstützende Geräte, Mikrowellenherde oder Staubsauger an der USV. Um das Risiko einer Überhitzung der USV zu reduzieren, bedecken Sie die Belüftungsöffnungen der USV nicht, setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und bauen Sie das Gerät nicht neben Wärme abgebenden Geräten wie Heizgeräten oder Öfen auf. Trennen Sie die USV vor der Reinigung von der Stromversorgung und verwenden Sie keine flüssigen oder Sprühreinigungsmittel. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, da sie explodieren können. Öffnen oder beschädigen Sie die Batterie/Batterien nicht. Freigesetztes Elektrolyt ist schädlich für Haut und Augen und kann giftig sein. Eine Batterie kann ein Risiko für Stromschläge und einen hohen Kurzschlussstrom darstellen.

4 Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Arbeiten an Batterien beachtet werden: 1) Entfernen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände von Ihren Händen. 2) Verwenden Sie Werkzeug mit isolierten Griffen. 3) Tragen Sie Gummihandschuhe und Gummistiefel. 4) Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien. 5) Entfernen Sie die Ladequelle vor Anschluss oder Abtrennen der Batterieklemmen. Die Wartung von Batterien sollte von Personal ausgeführt werden, das für Batterien und deren erforderlichen Schutzmaßnahmen geschulten wurde. Halten Sie unbefugtes Personal von Batterien fern. Ersetzen Sie bei Batteriewechsel die gleiche Menge und Art der versiegelten Bleisäure-Batterien. Die maximale Umgebungstemperaturrate beträgt 40 C. Diese steckbare Ausrüstung des Typs A, mit bereits vom Lieferanten eingebauten Batterien, kann von dem Anwender aufgebaut werden und kann von technisch nicht versierten Benutzern verwendet werden. Während des Aufbaus dieser Ausrüstung sollte sichergestellt werden, dass die Summe des Leckstroms der USVs und der Anschlussleistung 3,5 ma nicht überschreiten. Achtung, Stromschlaggefahr. Auch nach der Trennung des Geräts von dem Netz können immer noch gefährliche Spannungen durch die Versorgung der Batterie zugänglich sein. Die Batterie-Stromversorgung sollte daher an den Plus- und Minuspol der Batterie getrennt sein, falls Wartungs- und Servicearbeiten innerhalb der USVs notwendig sind. Die Netzsteckdose, die die USV versorgt, muss in der Nähe des USVs installiert werden und muss leicht zugänglich sein.

5 2. Einführung Diese USV ist speziell für Personal Computer konzipiert und hat mehrere Funktionen. Ihr geringes Gewicht und kompaktes Design passt ausgezeichnet zu der begrenzten Arbeitsumgebung. Diese Reihe von USV ist mit Boost- und Buck AVR ausgestattet, um den Eingangspannungsbereich zu stabilisieren. Sie verfügt über eine eingebaute DC-Start-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, die USV ohne eine AC-Stromversorgung zu starten. Obwohl es eine kleine USV ist werden die Hauptmerkmale des Protect alpha USV im Folgenden aufgelistet: Mikroprozessorsteuerung garantiert hohe Zuverlässigkeit Mit Boost- und Buck AVR ausgestattet Ökostrom-Funktion zur Energieeinsparung DC-Start-Funktion Auto-Neustart während AC-Wiederherstellung Kompakte Größe, geringes Gewicht Bietet AC-Überlastungsschutz

6 3. Problembehebung Symptom Mögliche Ursache lösing Keine LED- Anzeige an der 1. Schwache Batterie 1. Laden Sie die Batterie für bis zu 8 Stunden vorderen Platte 2. Defekte Batterie 2. Ersetzen Sie sie mit der gleichen Batterieart 3. Netzschalter wurde nicht gedrückt 3. Drücken Sie den Netzschalter erneut Der Alarmsummer Überlastung der USV Überprüfen Sie, dass die Last piept kontinuierlich bei normaler AC-Versorgung der USV-Kapazität, die in den Spezifikationen angegeben ist, entspricht Im Falle von Stromausfall, ist 1. Überlastung der UVS 1. Entfernen Sie unkritische Last die Back-up-Zeit verkürzt 2. Batteriespannung ist zu niedrig 2. Laden Sie die Batterie für bis zu 8 oder mehr Stunden 3. Batterie defekt aufgrund von hoher Temperatur in 3. Ersetzen Sie sie mit der gleichen Batterieart Betriebsumgebung oder unsachgemäße Handhabung der Batterie Netz normal aber Netzkabel ist locker Schließen Sie das Netzkabel LED blinkt richtig an Falls irgendwelche ungewöhnlichen Situationen auftreten, die oben nicht aufgeführt sind, rufen Sie bitte sofort den Kundendienst an.

7 4. Systembeschreibung Vordere Platte 1. Netzschalter LED-Anzeigen: 2. Normal: Grün 3. Batteriebetrieb: Gelb blinkend 4. AC-Modus: Grün 5. Störmodus: Rot Hintere Platte 1. AC-Eingang 2. Ausgangsbuchsen 3. USB & RJ45-Kommunikation 4.1. Inspektion Nehmen Sie die USV aus ihrer Verpackung und untersuchen Sie sie auf Schaden, die während des Transports entstanden sein können. Falls Sie Schäden feststellen, packen Sie das Gerät wieder ein und senden Sie es zur Verkaufstelle zurück.

8 4.2. Ladevorgang Das Gerät wird mit seiner voll aufgeladenen internen Batterie von dem Werk versandt, allerdings kann während des Transports Ladung verloren gehen und die Batterie muss vor der Verwendung erneut aufgeladen werden. Stellen Sie die USV an, schließen Sie es an eine angemessene Stromversorgung an und lassen Sie die USV vollständigen aufladen, indem Sie sie für mindestens 6 Stunden ohne angeschlossene Last (z.b. keine elektrischen Geräte wie Computer, Monitore, etc.) angeschlossen lassen. 4.3. Platzierung Bauen Sie das USV-Gerät in einer geschützter Umgebung auf, die angemessene Luftzirkulation um das Gerät bietet und frei von übermäßigem Staub, korrodierenden Dämpfen und leitenden Verunreinigungen ist. Betreiben Sie Ihre USV nicht in einer Umgebung, in der eine hohe Umgebungstemperatur oder hoher Feuchtigkeit herrscht. Stellen Sie die USV mindestens 20 cm von dem Monitor entfernt auf, um Störungen zu vermeiden.

9 4.4. Anschluss Schließen Sie die USV an einer 2-ipolige, 3-adrigen, geerdeten Steckdose an. Schließen Sie dann ein Computer-bezogenes Gerät in jede der Steckdosen an, die sich auf der Hinterseite der USVs befinden. 4.5. An-/Ausschalten Um das USV-Gerät anzuschalten, drücken Sie leicht auf den Netzschalter. Um das USV-Gerät auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter erneut. 4.6. DC-Start Alle Protect alpha USVs sind mit DC-Start ausgestattet. Um die USV anzustellen, wenn AC-Netzstromversorgung nicht zur Verfügung steht, drücken Sie einfach den Netzschalter. 4.7. Ökostrom-Funktion Alle Protect alpha USVs sind mit der Ökostrom-Funktion ausgestattet. Um Energie zu sparen und die Batterie zu schützen, ist die Methode des Tiefentladeschutzes im Wechselrichterbetrieb übernommen.

10 5. Spezifikation MODELL Protect alpha 1200 KAPAZITÄT VA / W 1200 VA / 600 W EINGANG Spannung 120 V AC der 230 V AC Spannungsbereich 85 145 V AC oder 170 280 V AC AUSGANG Spannung 110 / 120 V AC oder 220 / 230 / 240 V AC Spannungsregulierung ± 10 % (Batteriebetrieb) Frequenz 50 Hz oder 60 Hz Frequenzregulierung ± 1 Hz (Batteriebetrieb) Ausgangswellenform Modifizierte Sinuswelle BATTERIE Batterieart 12 V 7 Ah x 2 Aufladezeit 6 Stunden bis zu 90 % nach vollständiger Entladung TRANSFERZEIT Typisch 4 8 ms INDIKATOR Normal Grüne LED AC-Modus Grüne LED Batteriebetrieb Gelb blinkende LED Störmodus Rote LED AKUSTISCHER Backup-Modus Ertönt alle 10 Sekunden ALARM Niedriger Batteriestand Ertönt jede Sekunde Überlastung Ertönt alle 0,5 Sekunden Störung Ertönt kontinuierlich SCHUTZ Vollständiger Schutz Entladung, Überladung, und Überlastschutz MASSe Abmessungen (mm) 365 (L) x 139 (W) x 195 (H) GEWICHT Nettogewicht 8,6 kg UMGEBUNG Betriebsumgebung 0 C 40 C Geräuschpegel Geringer als 40 db

6. CE-Konformität 11

Model: Serial Number: Purchase date: Dealer Stamp/Signature AEGPS - Protect alpha 1200 - DE - 01/2015 V1 - Die technischen Angaben in diesem Dokument enthalten keine verbindliche Gewährleistungen oder Zusicherungen. Der Inhalt dient lediglich zu Informationszwecken und kann jederzeit geändert werden. Erst nach Eingang konkreter Anfragen und Kundenmitteilungen zu der einschlägigen Bedingungen machen wir verbindliche Zusicherungen. Aufgrund des nicht bindenden Charakters dieser Bedingungen übernehmen wir weder Haftung für Richtigkeit noch für Vollständigkeit der hier vorliegenden Daten. AEG ist eine unter der Lizenz von AB Electrolux verwendete eingetragene Handelsmarke. Emil-Siepmann-Str. 32 59581 Warstein-Belecke Deutschland Tel.: +49 180 523 4787 Fax: +49 180 523 4789 www.aegps.com