Vorwort. auch im Jahr 2017 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen.

Ähnliche Dokumente
Freizeit/ Bildung/Kultur/ Sport P r o g r a m m

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Kinder & Jugendliche

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Programm Februar-Juni 2018

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Relitreffs im 6. Schuljahr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Programm Schuljahr 2018/19

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Programm Lebenshilfe Center

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Evangelischer Kinderhort Haar

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

Basketball Skyliner AG

06421/ / Februar 2018

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache)

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Herbstferienprogramm 201 6

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Freizeit- Wochenenden

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Telefon Handy

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

2 1 0 i 2 a ril - M p A

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Ganztagsschule

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Transkript:

Programm 2017

Hallo, Vorwort auch im Jahr 2017 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen. Die verwendeten Symbole und farblichen Markierungen helfen Dir dabei, selbständig Angebote auszuwählen. Du kannst uns gerne ansprechen, wenn Du Fragen zu den Angeboten hast. Viel Spaß beim Stöbern wünschen Elmar Möller und Team Liebe Familien, Begleiter und Kollegen! Neben den Freizeitangeboten bieten wir Ihnen auch eine offene Anlaufstelle für die verschiedensten Fragen rund um die Entwicklung der jungen Menschen mit Handicap. Sie können gerne unser Beratungsangebot zu Themen rund um die Entwicklung in Anspruch nehmen. Wir möchten für Sie kompetenter Begleiter, insbesondere während der schulischen und vorberuflichen Lebensphase, sein. Für Informationen rund um die Beratung steht Ihnen Frau Hahn gerne zur Verfügung. Elke Hahn Tel. 0661-1097 265 Email: e.hahn@antonius-fulda.de 1

Vorwort Hinweis zu den ausgewiesenen Kosten Die angegebenen Kosten der Freizeitmaßnahmen sind reine Sachkosten. Sie beinhalten also Reise-, Eintritts-, Verpflegungs- und eventuell anfallende Materialkosten und werden Euch privat in Rechnung gestellt. Für Teilnehmer, die nicht bei antonius leben, entstehen Betreuungskosten in Höhe von 30,- pro Tag. An- und Abreisetag zählen jeweils als ganzer Tag. Wenn Ihr Leistungen der Pflegekasse bekommt, besteht die Möglichkeit, die Betreuungskosten über Verhinderungspflege bzw. zusätzliche Betreuungsleistungen abzurechnen. Diese Leistungen müssen unbedingt vor der Freizeitmaßnahme bei der Pflegekasse beantragt werden. Frau Lesanovsky - Tel. 0661/1097 223 - berät gerne über Möglichkeiten der Finanzierung durch verschiedene Kostenträger und ist bei der Antragsstellung behilflich. Niemand soll allein aus Kostengründen von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Sprecht uns an, falls Ihr keine Zuschüsse erhaltet und den Teilnehmerbeitrag nicht aufbringen könnt! Versicherung Auch in Ferienfreizeiten tritt in allen Fällen zuerst die Privathaftpflicht oder die private Unfallversicherung ein. Bitte überprüft, ob ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. 2

Hinweise Anmeldungen Damit Eure Anmeldungen sicher ankommen, benutzt zur Anmeldung den Anmeldebogen. Lasst diesen von Eurem Begleiter oder Euren Eltern (gesetzlicher Vertreter) unterschreiben. Natürlich ist auch wie bisher die Anmeldung mit einer E- Mail möglich. Du kannst auch die Möglichkeit unserer Internetseite nutzen. www.antonius-fulda.de, dort findest Du einen Link zu dem Freizeitkalender und dem Anmeldeformular. Anmeldungen, die nach dem Anmeldeschluss abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden. Nach dem Anmeldeschluss erhalten alle TeilnehmerInnen eine Anmeldebestätigung und weitere Infos über die jeweilige Veranstaltung. Jede Anmeldung ist erst nach schriftlicher Bestätigung gültig. Gebühren Die Gebühren müssen spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im eingezahlt werden (bitte erst, wenn Ihr eine schriftliche Bestätigung für die Teilnahme erhalten habt). Kontakt Empfang: Telefon: 0661-1097 277 Fax: 0661-1097 279 E-Mail: e.moeller@antonius-fulda.de m.beyer-goetz@antonius-fulda.de 3

Symbolik Freizeiten, Wochenenden, Ausflüge Kurse, Gruppen Veranstaltungen, Feste Fortlaufende Angebote (wöchentlich, monatlich) Termin 9 12 6 3 Uhrzeit Kosten Kontakt Anmeldeschluss Träger 4

Gutscheine Du weißt nicht, was Du Deinem Freund/Freundin zum Geburtstag schenken willst? Du weißt nicht, was Du Dir zu Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder zu einem anderen Anlass wünschen sollst? Wir haben das passende Geschenk für Dich! Verschenke doch einfach einen Gutschein für eine Freizeit, einen Ausflug, ein Wochenende oder einen Workshop. Die Gutscheine können beliebig für eins der Angebote aus dem Freizeitkalender eingelöst werden. Gutscheine gibt es ab einem Wert von 5,00, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Gutscheine erhaltet Ihr im. 5

Gutschein für Freizeiten Wochenenden Ausflüge Workshops Seminare im Wert von _,00 Muster Einzulösen im Nr. _ Gutscheinnummer _ Stempel/Unterschrift 6

Umfrage Wie gefällt Euch eigentlich das Angebot im Freizeit- und Kulturkalender? Welche Angebote vermisst Ihr dort? Was sollten wir auch anbieten? Habt Ihr Ideen, Anregungen, Vorschläge? Dann schreibt uns doch (oder lasst schreiben). Unter allen Einsendern wird ein Gutschein über 25,00 für ein Freizeitangebot verlost. Einsendeschluss ist der 27.01.2017 Seite kopieren, ausfüllen und im abgeben! Name: Anschrift: Alter: Das gefällt mir: Das gefällt mir nicht: Meine Vorschläge: 7

Januar Malen für die Seele 1 inklusives Angebot Kunst hat viel mit Gefühlen zu tun. Über Farben und Formen drücken sich oft Empfindungen aus, für die man (noch) keine Worte hat. Gemeinsam mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Bernd Baldus werdet Ihr entdecken, welche Bilder in Euch wohnen und wie Ihr sie auf Papier oder Leinwand bringen könnt. Ihr braucht keine Vorkenntnisse traut Euch einfach! Termin: 10.01.2017 Wöchentlich 5x jeweils dienstags Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: Anmeldung: bis 05.01.2017 16:30 18:00 Uhr 75,00 einschließlich Materialkosten Bernd Baldus im Tel.: 0661 1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 8

Januar Skilanglauffreizeit 1 Wir fahren ins Kaunertal nach Feichten und stürzen uns in ein Schnee-Abenteuer. Wir trainieren Ski-Langlauf und Schneeschuhlauf. Selbst Biathlon mit Armbrust und Pfeilen ist möglich. Natürlich gibt es auch Après-Ski und gemütliche Hüttenabende. Termin: 14.01. - 21.01.2017 Sachkosten: 380,00 Betreuungskosten: 240,00 Anmeldeschluss: 18. Dezember 2016 antonius - Netzwerk Mensch 9

Januar Skilanglauffreizeit 2 Wir fahren ins Kaunertal nach Feichten und stürzen uns in ein Schnee-Abenteuer. Wir trainieren Ski-Langlauf und Schneeschulauf. Selbst Biathlon mit Armbrust und Pfeilen ist möglich. Natürlich gibt es auch Après-Ski und gemütliche Hüttenabende. Diese Freizeit wird für Teilnehmer angeboten, denen es schwer fällt, sich in größeren Gruppen zurechtzufinden und mehr Hilfe brauchen. Termin: 22.01. - 28.01.2017 Sachkosten: 370,00 Betreuungskosten: 210,00 Anmeldeschluss: 18. Dezember 2016 antonius - Netzwerk Mensch 10

Februar antonius Kreis offener Gesprächskreis über Gott und die Welt Für Bewohner und Mitarbeiter von antonius- Netzwerk Mensch, sowie alle Interessierte. Offen für Alle gleich welcher Glaubens-richtung. Wir orientieren uns am christlichen Glauben. Keine regelmäßige Teilnahme erforderlich. Miteinander ins Gespräch kommen, Leben und Glauben teilen. Elemente: Geschichten, Musik, kleiner Vortrag, Gespräch, Gebet, singen Wenn es Dir gut tut, dann komm! Termin: jeden 1. Dienstag im Monat (07.02.; 07.03.; April entfällt; 02.05.; 06.06.; Sommerpause; 05.09.; Oktober entfällt; 07.11. und 05.12.2017 Änderungen vorbehalten) Uhrzeit: 16:30 17:30 Uhr Ort: Leitung: Sr. Dennis und Br. Othmar antonius - Netzwerk Mensch Gremium Religiöses Leben 11

Wandertreff Februar "Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele. (Josef Hofmiller) Einmal im Monat treffen wir uns und gehen gemeinsam wandern. Die Wanderziele werden in der näheren Umgebung liegen. Menschen mit einem höheren Hilfebedarf können gerne mit einer Begleitperson teilnehmen. Bitte etwas zu trinken mitnehmen. Wichtig sind gute Schuhe (am besten Wanderschuhe) und dem Wetter angepasste Kleidung. Termine: Uhrzeit: Treffpunkt: Leitung: jeweils am 2. Freitag im Monat Erster Termin in 2017: 10.02.2017 Start 13:30 Uhr vor dem Gunther Rutkowski (Ehrenamt) Anmeldung: Tel.: 0661 1097 277 (jeweils am Mittwoch vor der Wanderung) antonius - Netzwerk Mensch 12

Februar Ski-Alpin-Trainingswoche Lust auf ungetrübtes Schneevergnügen? Es wartet ein einfaches, schneesicheres hochalpines Gelände im Kaunertal auf uns. In diesem Jahr werden wir von Dirk Obermayer (Leiter Bezirksstützpunkt Bezirk 4 Ost) begleitet und werden das Stangen-Fahren (Slalom und Riesenslalom) trainieren. Unterbringung in Feichten in einer gemütlichen Pension mit Selbstverpflegung. Auch für Anfänger geeignet. Termin: 11.02. - 18.02.2017 Sachkosten: 500,00 Betreuungskosten: 240,00 Anmeldeschluss: 13.01.2017 antonius - Netzwerk Mensch 13

Februar Qigong 1 inklusives Angebot (Sprich: Tschigong) Qigong bedeutet so viel wie Übungen mit der Lebensenergie. Mit sanften, weichen und fließenden Bewegungen verwandeln wir uns in einen Kranich oder wir zerteilen die Wolken. Hierbei werden Körper und Seele gestärkt und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Ihr braucht nur bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Bei der Schnupperstunde könnt ihr einen Einblick bekommen und seid herzlichst eingeladen. Termin: Schnupperstunde: 21.02.2017 16:30-17:30 Uhr Kurs: 07.03. bis 28.03.2017 4 (5 inkl. Schnupperstunde)Termine jeweils dienstags Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: 16:30 bis 17:30 Uhr 30 Euro Sabine Kroth, Qigong Yangsheng Kursleiterin Anmeldung: bis 10.02.2017 Tel.: 0661-1097 277 14

Februar Fastnachtsfeier Feste feiern wie sie fallen, zusammen lassen wir es deshalb richtig knallen! Mit einem bunten Programm, fängt die Fastnacht für uns alle an. Denn Gäste, Vereine und Garden von fern und nah, sind bei dieser Fastnachtsfeier für uns da. Zu guten Preisen, kannst Du natürlich bei der Feier trinken und speisen. Termin: Freitag, 24.02.2017 Uhrzeit: 17:11-22:00 Uhr Ort: Turnhalle antonius- Netzwerk Mensch antonius - Netzwerk Mensch 15 8

Februar Hutzelfeuer-Aufbau Hast Du Lust, das Hutzelfeuer mit uns aufzubauen? Wir freuen uns auf Deine Hilfe. Termin: Samstag, 04.03.2017 Anmeldung: Tel.: 0661/1097 277 Hutzelfeuer Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Termin: Sonntag, 05.03.2017 Uhrzeit: Ort: bei Einbruch der Dunkelheit Parkplatz antonius- Netzwerk Mensch antonius - Netzwerk Mensch 16

März Tanzkurs Tanzkurs Standard-Tänze mit der Tanzschule Franik Abschlußball am 28.April 2017 Termin: 09.03.2017 Wöchentlich 8x jeweils donnerstags Uhrzeit: 18:00 19:00 Uhr Kosten: je nach Teilnehmerzahl Ort: Leitung: Anmeldung: bis 24.02.2017 Festscheune Christine Franik Magdalena Flache Tel.: 0661 1097 346 antonius - Netzwerk Mensch 17

Single-Treff März Du wünschst Dir eine Beziehung, hast aber den richtigen Menschen dafür noch nicht getroffen? Du möchtest keine Kontaktanzeige aufgeben sondern lieber jemanden direkt kennenlernen? Dann komm doch zum Single-Treff! Es gibt 3 verschiedene Termine. Wir werden immer etwas anderes unternehmen. Ihr könnt Euch für alle 3 Termine anmelden oder für einzelne. Samstag, 11.03.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 03.03.2017 Samstag, 10.06.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 02.06.2017 Samstag, 09.09.2017 16:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung bis 01.09.2017 Spiele-Nachmittag mit lustigen Kennenlern- Spielen Campus-Ralley Aufgaben und Rätsel auf dem Campus lösen Pizza-Backen wir backen und schlemmen gemeinsam. Tkosten: Ort: Leitung: Anmeldung: Unkostenbeitrag Elke Hahn Tel.: 0661-1097 277 18

März Von Traum-Frauen und Traum-Männern Nachmittage rund um das Thema Partnerwunsch Die meisten Menschen wünschen sich einen Partner oder eine Partnerin zum Liebhaben. Aber den oder die zu finden, ist gar nicht so einfach. Inhalte dieses Workshops werden sein: Wie bin ich selbst? Welchen Menschen wünsche ich mir an meine Seite? Wer könnte zu mir passen? Wie und wo kann ich jemanden kennenlernen? Wie gehe ich mit Liebeskummer um? Welche Wünsche habe ich an eine Beziehung? Termine: Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: Anmeldung: bis 14.03.2017 Beginn: 24.03.2017 1x wöchentlich 5 Termine jeweils freitags 13:00 bis 15:30 Uhr 25,00 Euro pro Person Elke Hahn Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 19

April Kar- und Osterliturgie Ostern - mehr als Osterhasen und Ostereier? Die Leidensgeschichte Jesu neu erfahren... bis hin zur Auferstehung an Ostern. Termin: 12.04. - 16.04.2017 Sachkosten: 125,00 Betreuungskosten: 150,00 Anmeldeschluss: 17.03.2017 antonius - Netzwerk Mensch 20

April Computer-Grundlagen In diesem Kurs erlernt ihr die wichtigsten Dinge, wenn Ihr an einem PC arbeiten wollt. Wir werden uns mit dem Betriebssystem Windows befassen und Dateien und Ordner erstellen. Wenn noch genug Zeit bleibt, werden wir uns auch das Textprogramm Word anschauen. Für diesen Kurs müsst Ihr gut lesen und schreiben können. Termin: 12.04.2017 wöchentlich 3x jeweils mittwochs Uhrzeit: 16:45 bis 17:45 Uhr Treffpunkt: Startbahn PC-Raum Kosten: 15,00 Leitung: Anmeldung: bis 31.03.2017 Florian Mathes (EDV) Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 21

Nordic Walking Inklusives Angebot April Nordic Walking ist eine sehr gesunde Sportart: Herz und Kreislauf werden trainiert, die Muskeln gestärkt, die Gelenke geschont, und außerdem macht es Spaß. Gemeinsam wollen wir in einer Gruppe die Grundlagen einüben und im näheren Umfeld unsere Runden gehen. Hast du Lust? Dann komm doch einfach mit. Stöcke können im ausgeliehen werden. Termin: 25.04.2017 wöchentlich 10x jeweils dienstags Uhrzeit: Treffpunkt: Kosten: Leitung: Anmeldung: bis 13.04.2017 16:30 bis 17:15 Uhr 80,00 bei 10 Teilnehmern Lutz Obermayer (Physiotherapeut) Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 22

April Tanz in den Mai An diesem Abend wollen wir gemeinsam in den Mai tanzen. Mit guter Musik von Sabine Hohmann (Alleinunterhalterin), sowie ausreichend Essen und Getränken, wollen wir ein rauschendes Frühlingsfest feiern. Gebt uns bitte rechtzeitig Rückmeldung, mit wie vielen Personen Ihr am Tanz in den Mai teilnehmen wollt. Termin: Sonntag, 30.04.2017 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Kontakt: Festscheune antonius- Netzwerk Mensch Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 23

Single-Treff Juni Du wünschst Dir eine Beziehung, hast aber den richtigen Menschen dafür noch nicht getroffen? Du möchtest keine Kontaktanzeige aufgeben sondern lieber jemanden direkt kennenlernen? Dann komm doch zum Single-Treff! Es gibt 3 verschiedene Termine. Wir werden immer etwas anderes unternehmen. Ihr könnt Euch für alle 3 Termine anmelden oder für einzelne. Samstag, 11.03.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 03.03.2017 Samstag, 10.06.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 02.06.2017 Samstag, 09.09.2017 16:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung bis 01.09.2017 Spiele-Nachmittag mit lustigen Kennenlern- Spielen Campus-Ralley Aufgaben und Rätsel auf dem Campus lösen Pizza-Backen wir backen und schlemmen gemeinsam. Tkosten: Ort: Leitung: Anmeldung: Unkostenbeitrag Elke Hahn Tel.: 0661-1097 277 24

Juni Trike-Tour Auf geht's zu einer Trike-Fahrt rund um antonius- Netzwerk Mensch. Der Trike-Club Fulda kommt nämlich auch in diesem Jahr wieder zu uns. Ihr habt natürlich die Möglichkeit, auf einem Trike mitzufahren. Termin: Samstag 24.06.2017 Uhrzeit: Ort: 11:00-15:00 Uhr Bleiche-(Innenhof) antonius- Netzwerk Mensch Anmeldung: Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 25

Juli Besuch in Lama-Hausen (Angebot für Menschen mit hohem Hilfebedarf auch für Rollis geeignet) In der Rhön gibt es einen Hof, der sich Lama- Hausen nennt. Dort kann man nicht nur Lamas streicheln, sondern auch Hühner, Kaninchen, Hunde, Ziegen, Esel und Schweine. Der Höhepunkt ist sicher ein Spaziergang mit Lama oder Esel am Zügel. Danach gehen wir noch gemütlich zum Mittagessen. Wer kommt mit? Keine Angst, die Lamas spucken nicht! Termin: Samstag, 01.07.2017 Uhrzeit: Innenhof Leitung: Kosten: Anmeldung: bis 16.06.2017 25 9:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Peter Mohr und Elke Hahn ca. 10,00 zuzüglich Kosten für Mittagessen Tel.: 0661-1097 277 antonius Wohnen 26

Juli 6. Kinderolympiade für Kinder im Grundschulalter Können die Sommerferien besser beginnen als mit der Kinderolympiade? Die Physiotherapie-Praxis Meissner & Team bietet in Zusammenarbeit mit antonius-netzwerk Mensch in der ersten Ferienwoche von Montag bis Freitag Spiel, Sport und Spaß an. Ihr könnt Euch in folgenden Bereichen ausprobieren: Leichtathletik, Kanusport, Waldpädagogik, Bogenschießen und Spiele. Wichtig: Voraussetzung zur Teilnahme ist mindestens das Seepferdchen, besser noch das Bronzeabzeichen. Termin: 03.07. bis 07.07.2017 Uhrzeit: 9.00 bis 13:00 Uhr Kosten: 80,00 (inklusive Mittagessen und Getränke) Anmeldung Praxis für Physiotherapie und Meissner und Team weitere Infos: Tel.: 0661 75656 oder Kontakt: Elmar Möller Tel.: 0661-1097 340 Praxis für Physiotherapie Lutz Meissner & Team Anmeldungen zur Kinderolympiade sind erst ab Mai 2017 möglich!!! 27

Anmeldung Veranstaltung: Termin: Name, Vorname: Straße/Nr.: PLZ/Wohnort: Arbeitsbereich/WG: Geb.- Datum: Telefon: Handy: E-Mail: Pflegestufe: ja nein Rollstuhl: ja nein Ort, Datum: Unterschrift Unterschrift (Teilnehmer) (Begleiter/gesetzl. Vertreter) Anmeldeformular bitte heraustrennen!

Anmeldung Veranstaltung: Termin: Name, Vorname: Straße/Nr.: PLZ/Wohnort: Arbeitsbereich/WG: Geb.- Datum: Telefon: Handy: E-Mail: Pflegestufe: ja nein Rollstuhl: ja nein Ort, Datum: Unterschrift Unterschrift (Teilnehmer) (Begleiter/gesetzl. Vertreter) Anmeldeformular bitte heraustrennen!

Juli/August Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche Langeweile in den Schulferien? Das muss nicht sein. Folgende Träger bieten Ferienfreizeiten, Ferienkurse oder Ferienaktivitäten an. Vielleicht ist etwas Interessantes für Euch dabei. Amt für Jugend, Familie und Senioren Sven Unterstab Kanzlerpalais Zitronemannsgässchen 2 36037 Fulda 0661 102 1962 www.bildung-freizeit.de Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Fulda Dominik de Beisac Wörthstraße 15 36037 Fulda 0661 6006 486 Dominik.deBeisac@landkreis-fulda.de Katholische Familienbildungsstätte Helene Weber Neuenberger Str. 3-5 36041 Fulda 0661 928430 www.fbs-fulda.de Veranstaltungskalender gibt es bei den jeweiligen Trägern oder auch bei uns im. 28

Juli I-Freizeiten der KJG 29.07. 09.08.2017 I-Teen Freizeit (für Jugendliche von 14-17 Jahre) Jugendgästehaus Neusehland in Welzin 06.08.-13.08.2017 I-Freizeit (für Kinder von 7-14 Jahre) Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen KjG Diözesanstelle Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661-87462 www.kjg-fulda.de 29

August Zeltlager in Korsika Sommer, Sonne, Sonnenschein... Du bist reif für die Insel? Dann komm mit nach Korsika! Korsika liegt im Mittelmeer und bietet garantiert viel Sonne, glasklares Wasser und wunderschöne Strände Baden, zelten und einfach nur den Sommer genießen. Termin: 09.08. - 23.08.2017 Sachkosten: 700,00 Betreuungskosten: 450,00 Anmeldeschluss: 18. 05.2017 Anmeldung: antonius - Netzwerk Mensch 30

August Qigong 1 inklusives Angebot (Sprich: Tschigong) Qigong bedeutet so viel wie Übungen mit der Lebensenergie. Mit sanften, weichen und fließenden Bewegungen verwandeln wir uns in einen Kranich oder wir zerteilen die Wolken. Hierbei werden Körper und Seele gestärkt und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Ihr braucht nur bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Bei der Schnupperstunde könnt ihr einen Einblick bekommen und seid herzlichst eingeladen. Termin: Schnupperstunde: 29.08.2017 1 6:30-17:30 Uhr Kurs: 05.09. bis 26.09.2017 4 (5 inkl. Schnupperstunde) Termine jeweils dienstags Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: Anmeldung: bis 18.08.2017 16:30 bis 17:30 Uhr 30 Euro Sabine Kroth, Qigong Yangsheng Kursleiterin Tel.: 0661-1097 277 31

September Pilgerwanderung 2017 Beten mit den Füßen Unterwegs mit unseren Heiligen Dazu schlagen wir unser Quartier in der Ski-Hütte des Ski-Clubs Fulda am Simmelsberg auf. Von dort werden wir jeden Tag mit einem anderen Heiligen im Gepäck durch die herbstliche Rhön wandern. Auf diesen Wegen wollen wir gemeinsam beten, singen und Gottesdienst feiern. Termin: 01.09. - 05.09.2017 Sachkosten: 150,00 Betreuungskosten: 150,00 Anmeldeschluss: 14.07.2017 antonius - Netzwerk Mensch 32

September Single-Treff Du wünschst Dir eine Beziehung, hast aber den richtigen Menschen dafür noch nicht getroffen? Du möchtest keine Kontaktanzeige aufgeben sondern lieber jemanden direkt kennenlernen? Dann komm doch zum Single-Treff! Es gibt 3 verschiedene Termine. Wir werden immer etwas anderes unternehmen. Ihr könnt Euch für alle 3 Termine anmelden oder für einzelne. Samstag, 11.03.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 03.03.2017 Samstag, 10.06.2017 13:30 bis 15:30 Uhr Anmeldung bis 02.06.2017 Samstag, 09.09.2017 16:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung bis 01.09.2017 Spiele-Nachmittag mit lustigen Kennenlern- Spielen Campus-Ralley Aufgaben und Rätsel auf dem Campus lösen Pizza-Backen wir backen und schlemmen gemeinsam. Tkosten: Ort: Leitung: Anmeldung: Unkostenbeitrag Elke Hahn Tel.: 0661-1097 277 33 32

September + = Ich + Du = Wir - Workshop für Paare In einer Beziehung gibt es nicht nur Sonnentage da tauchen auch Fragen und Probleme auf. Was ist uns wichtig in unserer Beziehung? Oh diese Eifersucht Ein Streit ist jetzt alles aus? Wie ist das mit Zärtlichkeit und Sexualität? Das lasse ich mit mir nicht machen! Wie bleibt unsere Liebe lebendig, wenn die Schmetterlinge' weniger werden? Das sind alles Beispiele für Themen, über die wir in einer kleinen Gruppe von 4-5 Paaren sprechen können. Termin: Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: Anmeldung: bis 31.08.2017 22.09.2017 wöchentlich 5 Termine jeweils freitags 13:00 bis 15:30 Uhr 25,00 Euro pro Person Elke Hahn Tel.: 0661-1097 277 34

September Reitfreizeit Wir sind in dieser Woche auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand. Ein Reitabenteuer auf der Ranch Reitzentrum AC. Wenn Du dabei sein möchtest, musst Du nicht reiten können. Für die neuen Indianer haben wir geübte Indianer, die Dein Pony führen. Termin: 25.09. - 29.09.2017 Sachkosten: 440,00 Betreuungskosten: 150,00 Anmeldeschluss: 25.08.2017 35 antonius - Netzwerk Mensch

Oktober Hausbootfahrt Schiff ahoi!! Du wolltest immer schon mal Urlaub auf dem Wasser machen? Mit einem Hausboot über Flüsse und Kanäle und Seen schippern? Dann heuer doch einfach bei uns an. Termin: 06.10. - 13.10.2017 Sachkosten: 660,00 Betreuungskosten: 240,00 Anmeldeschluss: 01.09.2017 antonius - Netzwerk Mensch 36

Oktober Oktoberfest Bei gutem Essen, guten Getränken und guter Musik feiern wir wieder unser traditionelles Oktoberfest! Termin: Freitag, 20.10.2017 Uhrzeit: 18:00-22:00 Uhr Ort: Festscheune antonius - Netzwerk Mensch antonius - Netzwerk Mensch 37

Oktober Malen für die Seele 2 inklusives Angebot Kunst hat viel mit Gefühlen zu tun. Über Farben und Formen drücken sich oft Empfindungen aus, für die man (noch) keine Worte hat. Gemeinsam mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Bernd Baldus werdet Ihr entdecken, welche Bilder in Euch wohnen und wie Ihr sie auf Papier oder Leinwand bringen könnt. Ihr braucht keine Vorkenntnisse traut Euch einfach! Termin: 10.10.2017 Wöchentlich 5x jeweils dienstags Uhrzeit: Kosten: Ort: Leitung: Anmeldung: bis 29.09.2017 16:30 18:00 Uhr 75,00 einschließlich Materialkosten Bernd Baldus im Tel.: 0661 1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 38

Oktober Ein Nachmittag im Marionetten-Theater inklusives Angebot für Kinder Wer möchte eine spannende Geschichte von Gespenstern und Vampiren im Marionetten- Theater erleben? Wer mag danach in gruseligschöner Atmosphäre etwas trinken und lustige Gruselgestalten basteln? Der darf sich gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch! Das Angebot richtet sich an Kinder mit und ohne Behinderung. Termin: 03.11.2016 Uhrzeit: 14:30 19:00 Uhr Kosten: 12,00 Ort: Marionetten-Theater "Kistenhausen" Dorfstraße 23 36103 Flieden - Schweben Leitung: Sabine und Jürgen Jordan Anmeldung: bis 14.10.2016 im Tel.: 0661 1097 277 Marionetten-Theater "Kistenhausen" 39

November De Jong un sei Mäje von antonius Auslosung der Tollitäten für die Kampagne 2018 Am 11.11. beginnt die Fastnachtszeit. Auch bei antonius- Netzwerk Mensch wird Fastnacht gefeiert. Und natürlich brauchen wir wieder unsere Tollitäten De Jong ons Mäje von antonius Wer möchte in 2018 unsere Fastnachtsveranstaltungen eröffnen, Gäste begrüßen und Orden verteilen? Ihr könnt Euch bis zum 31. Oktober 2017 bewerben. Bewerben darf sich jeder, der noch kein Jong oder Mäje gewesen ist. Termin: Montag, 13.11.2017 Uhrzeit: 11:11 Uhr Ort: antonius Café antonius - Netzwerk Mensch 40

Dezember Adventswochenende in Röderhaid Vorbereitung auf Weihnachten......mit Geschichten, Liedern, Basteln und vielem mehr. Wir wollen diese Tage nutzen, um vom Alltag etwas Abstand zu nehmen und gemeinsam den zweiten Advent zu feiern. Vielleicht hat der Nikolaus ja eine Überraschung in seinem Sack. Termin: 08.12. - 10.12.2017 Sachkosten: 100,00 Betreuungskosten: 90,00 Anmeldeschluss: 10.11. 2017 antonius - Netzwerk Mensch 41

wöchentliche Angebote Offener Treff in der Festscheunel Du möchtest nach der Schule oder der Arbeit noch ein wenig mit Anderen zusammen sitzen, etwas trinken, plaudern oder spielen? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Termin: donnerstags Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Festscheune von antonius Kontakt: Magdalena Flache Tel.: 0661-1097 346 antonius - Netzwerk Mensch 42

wöchentliche Angebote Theatergruppe Vorhang auf... Du möchtest gerne auf einer Bühne stehen? In unserer Theaterspielgruppe werden wir ein Stück proben. Einmal im Jahr gibt es dann eine Aufführung. Termin: montags Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Festscheune antonius- Netzwerk Mensch Leitung: Katja Eiche Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 43 Tträger: antonius - Netzwerk Mensch

wöchentliche Angebote Chor und InTakt Wir singen und machen Musik Du hast Lust, bei uns im Chor zu singen? Du hast Spaß am Musizieren? Hast vielleicht sogar ein Musikinstrument erlernt? Dann brauchen wir Dich! Wir sind eine inklusive Sing- und Musikgruppe, die sich aus Bewohnern und Mitarbeitern von antonius- Netzwerk Mensch zusammensetzt. Wir gestalten so unsere Gottesdienste und Feste. Dann melde Dich bei uns. Termin: mittwochs und nach Absprache Uhrzeit: 16:30-17:30 Uhr Treffpunkt: Leitung: Kontakt: nach Absprache Veronika Möller Religiöses Leben Tel.: 0661/1097 342 antonius - Netzwerk Mensch 44

wöchentliche Angebote Boccia Wir spielen Boccia und wollen unser Team vergrößern. Boccia ist eine Sportart, die für fast jeden geeignet ist. Auch Rollstuhlfahrer können Boccia spielen. Natürlich wollen wir mit diesem Team auch an regelmäßig stattfindenden Wettbewerben teilnehmen. Du hast Lust? dann komm zu uns ins Boccia-Team! Termin: donnerstags Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr Treffpunkt: Pahuichi Leitung: Dieter Weitz Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 45

Bogenschießen wöchentliche Angebote Frau Christina Ebert, Trainerin für Bogenschießen, möchte gerne Bogensport bei uns anbieten. Bogenschießen ist ein Sport, der viele Sinne anspricht. Er verlangt Konzentration, Disziplin und ein gutes Auge. Mit ein wenig Training ist es für jeden zu erlernen. Bogenschießen findet bei schönem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle satt. Teilnehmen kann jeder! Ob mit oder ohne Handicap, von klein bis groß, von jung bis alt. Frau Ebert bietet Bogenschießen an drei Terminen an, so dass jeder einen passenden Trainigstag finden kann. Termine: montags 18:45-20:45 Uhr donnerstags 18:30-20:30 Uhr freitags 16:00-18:00 Uhr Treffpunkt: nach Absprache Leitung: Christina Ebert Kontakt: Christina Ebert Tel.: 0151-61529647 Email: ebert_christina@tonline.de Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 46

wöchentliche Angebote Badminton Wenn Du in Deiner Freizeit gerne Federball spielst, schau doch einfach mal vorbei. Egal, ob Du schon etwas spielen kannst oder es noch lernen möchtest. Termin: dienstags und mittwochs Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr Treffpunkt: Leitung: Turnhalle antonius- Netzwerk Mensch Christoph Karkus Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 47

wöchentliche Angebote Tischtennis Tischtennis, eine Sportart, die fast in jeder Freizeiteinrichtung gespielt wird und von fast allen erlernt werden kann. Insbesondere ist Tischtennis eine Sportart, die auch von Rollifahrern erlernt und gespielt werden kann. Du hast noch keinen Sport für Dich gefunden? Du willst eine neue Sportart erlernen? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Natürlich sind auch die geübten Tischtennisspieler bei uns herzlich willkommen. Termin: montags Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr Treffpunkt: Leitung: Turnhalle antonius- Netzwerk Mensch Norbert Heck Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 48

wöchentliche Angebote Pitsch-Patsch Trainingsgruppe Schwimmen Die Wasserfreunde Fulda bieten eine Trainingsgruppe Schwimmen im Esperanto- Bad an. Teilnehmen kann jeder, der schwimmen (Seepferdchen) kann und Freude am Wasser hat. Zusätzlich möchten wir eine zweite Schwimmgruppe für Kinder und Jugendliche eröffnen. Termin: freitags Uhrzeit: 14:00 Uhr (für Kinder/Jugendliche) 15:00-16:30 Uhr (für Erwachsene) Treffpunkt: Esperanto-Bad Leitung: Kontakt: Anna Fink Anna Fink Tel.: 0175-6194483 Email: mathias_fink2@yahoo.de Wasserfreunde Fulda 49

wöchentliche Angebote Fußball Du bist fußballbegeistert? Du suchst Freunde zum Fußball spielen? Wir freuen uns auf Dein Kommen. Termin: donnerstags Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr Treffpunkt: im Winter Leitung: Sportplatz/antonius - Netzwerk Mensch Turnhalle/Bardoschule Neuenberg Udo Klein Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 50

wöchentliche Angebote Kanu Lust am Paddeln? Paddeltraining für Anfänger und Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit dem Kanuclub Fulda. Termin: freitags Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr Treffpunkt: im Winter: Leitung: Bootshaus Kanuclub Fulda Turnhalle antonius- Netzwerk Mensch Thorsten Staubach 51 Kontakt: Tel.: 0661-1097 277 Kanu-Club Fulda e.v.

Tanzkreis wöchentliche Angebote Du hast Spaß am Tanzen in der Gruppe? Dir macht es Freude, mit anderen neue Tänze zu lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Termin: freitags Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Leitung: Kontakt: Turnhalle antonius- Netzwerk Mensch Barbara Jordan Tel.: 0661-1097 277 antonius - Netzwerk Mensch 52

wöchentliche Angebote Reha-Sport-Angebote Der Verein für Gesundheits- und Rehabilitationssport ist eine Unterabteilung des Vereins Jeder ist anders. Als Kooperationspartner des bietet der Verein für Gesundheits- und Rehabilitationssport Rehasportmaßnahmen an. Das aktuelle Angebot an Rehasportveranstaltungen kannst Du im erfragen. Um an dieser Maßnahme teilnehmen zu können, solltest Du folgendes erledigen: 1. beim Hausarzt Verordnung (Muster 56) ausstellen lassen, 2. dann die Verordnung Deiner Krankenkasse zur Genehmigung vorlegen, 3. dann die Verordnung im Treffpunkt Seiten- Wechsel abgeben. Die notwendigen Formulare erhältst Du im Treffpunkt SeitenWechsel. Kontakt: Alexandra Poch Treffpunkt SeitenWechsel Tel.: 0661-1097 234 Jeder ist anders Inklusions Sportverein Fulda e.v. 53

Danke Wir hoffen, Ihr habt beim Durchblättern ein Angebot gefunden, das Euch die Langeweile in Eurer Freizeit vertreibt. Dieses vielfältige und abwechslungsreiche Programm ist nur möglich geworden Dank vieler Vernetzungspartner, Mitarbeiter und ehrenamtlicher Helfer. Aus diesem Grund möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all diesen Menschen bedanken. Ganz besonders danken wir allen Sponsoren, die mit ihren Spenden unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank sagt das -Team Rose-Marie Beyer-Götz Elke Hahn Elmar Möller 54

antonius - Netzwerk Mensch Sankt Vinzenz-Straße 70 36041 Fulda Telefon (0661) 1097-277 Fax: (0661) 1097-279 E-Mail: m.beyer-goetz@antonius-fulda.de