Wissenschaften im interkulturellen Dialog Sciences in the Intercultural Dialogue

Ähnliche Dokumente
Natur Wissenschaft Gesellschaft Rückblick und Ausblick nach zehn Jahren Nationale Akademie der Wissenschaften

Symmetrie und Asymmetrie in Wissenschaft und Kunst

Wahrnehmen und Steuern Sensorsysteme in Biologie und Technik

Veränderbarkeit des Genoms Herausforderungen für die Zukunft

Geist Gehirn Genom Gesellschaft Wie wurde ich zu der Person, die ich bin?

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

Rolle der Wissenschaft im Globalen Wandel

32 nd World Championship in Casting Sport th 19 th September Novi Vinodolski Croatia

European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August

Workshop Rettungshunde / Rescue dogs

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni

Rotbunttreffen Tramelan September. European Red & White Meeting Schweiz Switzerland

Was ist Leben? Jahresversammlung 2011

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours. Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976 ERSTER WURFTAUBENCLUB SCHRICK

Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting EWCS. Gegründet 1976

Please register now!!!!! Important information about EJ-congress in Berlin Wichtige Hinweise für den EJ-Kongress in Berlin 2018

Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June

Ich habe eine Nachricht für Sie

40 Jahre EWCS. Franz Schütz Memorial. Großer Preis von Schrick Parcours Grand Prix of Schrick FITASC Sporting

Gemeinsames Symposium. der. Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. und der. Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) BVDV

1. Zirkular. Einladung / call for papers

Rotbunttreffen Tramelan September. European Red & White Meeting Schweiz Switzerland

Invitation to the Degree Ceremony. of the Faculty of Humanities and the Faculty of Interdisciplinary Studies (IFF) Friday, May 18 th, p.m.

AIKIDO SEMINAR CHRIS MOONEY 31 MARCH- 2 APRIL 2017 SHIHAN 6TH DAN. SAKURA DOJO BERN ZENTWEG 17c 3006 BERN SWITZERLAND

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung

ATuS Korneuburg Franz Guggenberger-Sporthalle Bankmannring 21 A-2100 Korneuburg AUSTRIA. 4 gymnasts, 1 judge, 1coach

Individuelle und globale Ernährungssituation gibt es (noch) eine Lösung?

TO DELEGATES OF THE RID COMMITTEE OF EXPERTS' WORKING GROUP ON TANK AND VEHICLE TECHNOLOGY

Internationaler German Ladies Hart Disk Cup 2017 Sangerhausen Germany 25. bis 27. Mai 2017

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

36. Symposium für Forschungspreisträger 3. bis 6. April 2008 Hotel Residenzschloss Bamberg

Anmeldung/ Registration:

Invitation to the Degree Ceremony. of the Faculty of Technical Sciences and the Faculty of Management and Economics

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

E i n f ü h r u n g s t a g u n g. für. F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n Februar F r a n k f u r t a m M a i n

Intensive PLUS. Intensive PLUS

RED LINE RING. every 6 15 minutes. alle 6 15 Minuten

Logistics. Conference Nature Conservation and the EU Policy for sustainable land management in the new EU Member States

für 630 m und biegen dann links in die Straße Sieversufer ein. Nach 200 m sehen Sie unser Firmengebäude

Bulletin th European Deaf Table Tennis Championships th 12 th September 2015 Sporthalle Baden Baden, Austria

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Frankfurt. How to find us

Computermodelle in der Wissenschaft zwischen Analyse, Vorhersage und Suggestion

IFM Day 2019 Freitag, 8. März Wädenswil. Management in Zeiten geforderter Customer Happiness

12. Styrian Open. 12th Styrian Open Championships Stadthalle Fürstenfeld Austria

Alliott German Circle Meeting in Zürich

Wegbeschreibung. Hilton Frankfurt Airport Hilton Garden Inn Frankfurt Airport

BRACK.CH F.I.S. - RENNEN BRACK.CH F.I.S. - RACES. DAMEN Riesenslalom (RS) / LADIES Giant Slalom (GS)

GDM ARBEITSKREIS HochschulMathematikDidaktik HERBSTTAGUNG 2011

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018.

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

Program. Risk Governance: From Theoretical Framing to Empirical Testing. Annual Conference Risk Governance. 4./5. October 2018.

14. Styrian Open. 14th Styrian Open Championships Stadthalle Fürstenfeld Austria

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str.

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

Einladung. Erstes Dialogforum Rhein-Main»Wohnen leitet Mobilität«Innovative Lösungen von Morgen

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Einladung / Invitation

Wissenschaften im interkulturellen Dialog Sciences in the Intercultural Dialogue

Herzlich willkommen am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Leibnitz. Youth Culture between Tradition and Change

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV)

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Preis pro Nacht/ price per night. EZ 72,00 (Standard) EZ 82,00 (Comfort) DZ 98,00 EZ 110,00 DZ 135,00. EZ 66,80 (Standard) EZ 76,80 (Standard+)

Institutionelle Vielfalt und Neue Unübersichtlichkeit

WPF-Championships im Kraftdreikampf, Bankdrücken und Kreuzheben Vom 05.November 2015 bis 08.November 2015 in Wien

Willkommen bei nkt cables in Köln. Welcome to nkt cables Cologne, Germany.

September Freie Universität Berlin

Internat. MATSUMAE - CUP

Schloß Waldthausen. Im Wald 1, Budenheim, Germany. Tel: +49 (0) (0)

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v.

FahrplanInformationen

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

Registration for Exhibition

transport from hotel to conference-place = University Witzenhausen Nordbahnhofstr. 1a room capacity QUOTA taxi or 20 minutes walk

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM

Summer Academy 2013 Travel Advise

Einladung / Invitation

Methodenworkshop. Was misst die Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulen, und was nicht?

HAD50, Hamburg Alstertal Diplom 50 Jahre E13 Diplomantrag / Award Application (v 1.01)

Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung

Außeruniversitäre Forschung heute und morgen. Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger. Peter Schuster

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Tel.: +43 (0) Poker Winter Challenge Poker Winter Challenge im Casino Seefeld von 13. bis 20.

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

Vorläufiges Gesamtprogramm (Stand: August 2015)

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Transkript:

Einladung und Programm Wissenschaften im interkulturellen Dialog Sciences in the Intercultural Dialogue Jahresversammlung 2016 Annual Assembly 2016 23. bis 24. September 2016 Ort / Venue: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Jägerberg 1 06108 Halle (Saale) 1

Die Feierliche Eröffnung findet in deutscher Sprache statt. Eine Simultanübersetzung ins Englische ist vorgesehen. Die Vorträge der wissenschaftlichen Veranstaltungen finden in der Sprache statt, in der sie im Programm angekündigt sind. The language of the Opening Ceremony is German. Simultaneous translation into English is planned. The scientific presentations will be given in the language of their titles. ML Mitglied der Leopoldina / Member of the Leopoldina Gesonderte Einladung By separate invitation only Donnerstag, 22. September 2016 9:00 13:00 Präsidiumssitzung / Meeting of the Presidium 14:30 17:30 Senatssitzung / Meeting of the Senate 19:00 22:00 Gemeinsamer Empfang und Abendessen der Leopoldina und der Commerzbank-Stiftung anlässlich der Verleihung des Early Career Award 2016

Freitag, 23. September 2016 9:00 12:30 Feierliche Eröffnung / Opening Ceremony 10:30 10:45 Grußwort 10:45 11:15 Rede 11:15 11:45 Pause Musikalische Eröffnung Begrüßung Ulla Bonas ML, Halle (Saale) Vizepräsidentin der Leopoldina Ansprache Jörg Hacker ML, Halle (Saale) Präsident der Leopoldina Rainer Robra, Magdeburg Staatsminister des Landes Sachsen-Anhalt Johanna Wanka, Berlin Bundesministerin für Bildung und Forschung 11:45 12:30 Auszeichnungen 12:30 13:45 Mittagspause Verleihung der Leopoldina-Verdienst-Medaille Verleihung des Early Career Award Vortrag des Preisträgers des Early Career Award 1

13:45 16:00 Wissenschaftliche Vorträge 2 Moderation: Ursula M. Staudinger ML, New York (NY, USA) Vizepräsidentin der Leopoldina 13:45 14:30 Eröffnungsvortrag Universalität mit Recht auf Differenz: Wissenschaften im interkulturellen Dialog Otfried Höffe ML, Tübingen 14:30 15:15 The Role of Science in the Islamic World Hayat Sindi, Cambridge (MA, USA) 15:15 16:00 Transfer, Competition, Cooperation in Constructing Devices between China and Europe Baichun Zhang, Beijing (V.R. China) 16:00 16:30 Pause 16:30 18:00 Wissenschaftliche Vorträge Moderation: Gunnar Berg ML, Halle (Saale) Vizepräsident der Leopoldina 16:30 17:15 Wissenschaft im Dienst von Staat und Wirtschaft Zur Situation im modernen Japan Kenichi Mishima, Tokyo (Japan) 17:15 18:00 Auswirkungen von Wertvorstellungen auf die Rechtswissenschaft am Beispiel des arabischen, afrikanischen und westlichen Rechts Rüdiger Wolfrum ML, Heidelberg 18:15 19:30 Mitgliederversammlung / Members General Assembly 20:15 21:15 Abendvortrag Einführung: Jörg Hacker ML, Halle (Saale) Präsident der Leopoldina Der interkulturelle Dialog und seine Feinde Jürgen Osterhammel ML, Konstanz

Samstag, 24. September 2016 8:30 10:00 Wissenschaftliche Vorträge Moderation: Martin J. Lohse ML, Berlin Vizepräsident der Leopoldina 8:30 9:15 Die Diskussion um die Evolutionstheorie in der islamischen Welt Martin Thomas Riexinger, Aarhus (Dänemark) 9:15 10:00 Stem Cell Research in Different Cultures Joseph Itskovitz-Eldor, Haifa (Israel) 10:00 10:30 Pause 10:30 12:00 Wissenschaftliche Vorträge Moderation: Frank Rösler ML, Hamburg Mitglied des Präsidiums der Leopoldina Sekretar der Klasse IV 10:30 11:15 Medicine and Prognostication: A Case of the Taisu Pulse Taking Technology in Ming-Qing China Chia-Feng Chang, Taipei (Taiwan) 11:15 12:00 Wie Sprache und Kultur unser Denken beeinflussen Andrea Bender, Bergen (Norwegen) 12:00 13:30 Mittagspause 3

13:30 15:00 Wissenschaftliche Vorträge Moderation: Thomas Lengauer ML, Saarbrücken Mitglied des Präsidiums der Leopoldina 13:30 14:15 Das Verhältnis von indischer, arabischer und westlicher Mathematik zueinander ist die Mathematik kulturabhängig? Andrea Bréard, Heidelberg 14:15 15:00 Wie oft sind die Naturwissenschaften entstanden? Jürgen Renn ML, Berlin 15:00 15:30 Pause 15:30 17:00 Wissenschaftliche Vorträge Moderation: Sigmar Wittig ML, Karlsruhe Mitglied des Präsidiums der Leopoldina Sekretar der Klasse I 15:30 16:15 Wissenschaft in Afrika im Spannungsfeld zwischen Geschichtsbildern und Wandel in der Geschichte Postkoloniales und was danach? El Hadji Ibrahima Diop, Dakar (Senegal) 16:15 17:00 Globalisierung als Motor des Fortschritts in der Geschichtswissenschaft Jürgen Kocka ML, Berlin 17:00 17:15 Pause 4

17:15 18:45 Podiumsgespräch 18:45 Schlusswort Erlauben die globalisierten Wissenschaften kulturelle Besonderheiten? Moderation: Jürgen Kaube, Frankfurt (Main) Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Xuetao Li, Beijing (V.R. China) Joachim Küpper ML, Berlin Shalini Randeria, Wien (Österreich) Martin Quack ML, Zürich (Schweiz) Mitglied des Präsidiums der Leopoldina 20:00 Abschluss-Dinner (gesonderte Einladung) 5

Gesellschaftliche Veranstaltung Sonntag, 25. September 2016 Exkursion zur Stiftung Schulpforta und zum Naumburger Dom (nur für Akademiemitglieder und deren Begleitung) 9:00 Uhr Abfahrt Halle (Hotel Dorint Dorotheenstraße 12, Halle) 10:15 Uhr Ankunft Schulpforta 10:30 11:30 Uhr Führung Schulpforta 11:45 12:00 Uhr Fahrt zum Naumburger Dom 12:15 13:15 Uhr Führung Naumburger Dom 13:30 Uhr Rückfahrt nach Halle 14:30 Uhr Ankunft in Halle (Hotel Dorint Dorotheenstraße 12, Halle) Die diesjährige Exkursion führt die Teilnehmer von Halle aus gesehen die Saale aufwärts in die alte Bischofsstadt Naumburg und zur ehemaligen Fürstenschule nach Schulpforta. Die heutige sachsen-anhaltinische Landesschule Pforta befindet sich in den Gebäuden einer ehemaligen Zisterzienserabtei und verfügt über eine Tradition, die bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreicht. Berühmte Absolventen der Schule waren u. a. Friedrich Nietzsche, Friedrich Klopstock und Johann Gottlieb Fichte. Nach einer Führung in Schulpforta geht die Reise nach Naumburg, wo der Dom St. Peter und Paul besichtigt wird. Das Kirchenbauwerk stammt größtenteils aus dem 13. Jahrhundert und hat in seiner Geschichte mehrfache Umbauten erlebt. Zu sehen sein werden während einer Führung u. a. der berühmte Westchor, die Stifterfiguren und die vielfältigen aus unterschiedlichen Jahrhunderten stammenden Glasmalereien, darunter auch die drei in der Elisabethkapelle befindlichen und vom Leipziger Maler Neo Rauch gestalteten Glasfenster mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen. 6

Um die Exkursion anbieten zu können, ist eine verbindliche Anmeldung mit der beiliegenden Antwortkarte notwendig. Die Überweisung des Unkostenbeitrages in Höhe von 32,50 pro Person für die Exkursion wird auf das Leopoldina-Konto bis zum 25. 8. 2016 erbeten. Das Programm ist als Halbtagesexkursion ohne Mittagessen vorgesehen. Bitte überweisen Sie den Unkostenbeitrag auf folgendes Konto: Empfänger: Akademie Leopoldina Institut: Saalesparkasse IBAN: DE 4180 0537 6203 8606 0855 BIC (SWIFT): NOLADE21HAL 7

Informationen für Teilnehmer / Participants Information Die Veranstaltung ist für Interessenten offen. Eine Tagungsgebühr ist nicht zu entrichten. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 25. August 2016 unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich über www.leopoldina.org/de/jv-2016 oder mit beigefügter Karte an. The Annual Assembly is open to the general public. No conference fee is required. Participants have to register before 25 th August 2016. Please register here: www.leopoldina.org/de/jv-2016 or use our registration card. Anfragen richten Sie bitte an / For further inquiries please contact: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. Nationale Akademie der Wissenschaften Jägerberg 1 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 (0)345 472 39 600 Fax: +49 (0)345 472 39 919 E-Mail: jahresversammlung2016@leopoldina.org Internet: www.leopoldina.org Hotelreservierung / Hotel Reservation Für die Teilnehmer der Leopoldina-Jahresversammlung wurden Zimmerkontingente reserviert, die bis zum 25. August 2016 unter dem Stichwort Leopoldina direkt gebucht werden können. Für Sprecher und Senatoren übernimmt die Leopoldina die Reservierung der Zimmer. The Leopoldina has provisionally reserved rooms for participants at the hotels listed below. Participants are advised to make their individual booking under the keyword Leopoldina no later than 25 th of August 2016. Room booking for speakers and senators will be made by the Leopoldina. 8

City-Hotel Am Wasserturm Lessingstraße 8, 06114 Halle (Saale) Tel. +49 (0) 345-298 20, Fax: +49 (0) 345-512 65 43 E-Mail: info@city-hotel-halle.de EZ / Single: 66,00, DZ / Double: 98,00 Entfernung zur Akademie Leopoldina ca. 20 min. Fußweg / Walking distance: approx. 20 minutes TRYP by Wyndham Halle Neustädter Passage 5, 06122 Halle (Saale) Tel. +49 (0) 345-693 10, Fax: +49 (0) 345-693 16 26 E-Mail: info@tryphalle.com EZ / Single: 69,00, DZ / Double: 88,00 Straßenbahnverbindung (ÖPNV im Zimmerpreis enthalten / public transportation is included in the room rate) ab Neustadt Zentrum Moritzburgring (Linie 10) ca. 15 Min. + 2 Minuten Fußweg / tram from Neustadt Zentrum Moritzburgring (line 10) approx. 15 min. + 2 min. by foot Hotel Atlas Halle Delitzscher Straße 32a, 06112 Halle (Saale) Tel. +49 (0) 345-681 53 00, Fax: +49(0) 345-681 53 09 91 E-Mail: info@atlas-halle.com Standard EZ / Single: 48,00, DZ / Double: 58,00, Komfort EZ / Single: 58,00, DZ / Double: 71,00 Straßenbahnverbindung ab Freiimfelder Straße Moritzburgring (Linie 7) ca. 15 Min. + 2 Minuten Fußweg / tram from Freiimfelder Straße Moritzburgring (line 7) approx. 15 min. + 2 min. by foot Weitere Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der: Other overnight accommodation possibilities can be found at: Stadtmarketing Halle GmbH Marktschlösschen Marktplatz 13 06108 Halle (Saale) Tel. +49 (0) 345-122 79 10, Fax: +49 (0) 345-122 79 22 E-Mail: info@stadtmarketing-halle.de Internet: www.stadtmarketing-halle.de 9

Veranstaltungsort / Venue Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Jägerberg 1 06108 Halle (Saale) Anreise zur Leopoldina / Getting to the Leopoldina Halle Ab Flughafen Leipzig/Halle mit dem Taxi in 30 bis 40 Minuten (ca. 40 ) oder mit der Deutschen Bahn in 15 Minuten (Züge fahren stündlich) From Leipzig/Halle airport by taxi in 30 to 40 minutes (around 40 ) or with Deutsche Bahn in 15 minutes (trains run hourly) Ab Hauptbahnhof Halle mit dem Taxi in 5 bis 10 Minuten oder mit der Tramlinie 7 (Richtung Kröllwitz) bis Moritzburgring From Halle s main train station by taxi in 5 to 10 minutes or by tram route 7 (to Kröllwitz) alighting at Moritzburgring 10

Notizen / Notes 11

12

Wir danken der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung der Veranstaltung. Wir danken dem Leopoldina Akademie Freundeskreis für die Unterstützung des Schülerprogramms. Hierdurch wird ausgewählten Abiturienten aus ganz Deutschland die Teilnahme an der Jahresversammlung ermöglicht. Kontakt Helga Siddell Referentin des Präsidiums Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. Nationale Akademie der Wissenschaften Telefon: +49 (0)30 203 8997 412 E-Mail: jahresversammlung2016@leopoldina.org www.leopoldina.org Titelbild: Markus Scholz für die Leopoldina