Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ähnliche Dokumente
Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Mitgliederinformationen des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Ausgabe 02 / September 2012

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ressort Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung -

B B

Reservistenkameradschaft LIMBURG

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

Reservistenkameradschaft LIMBURG

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Anweisung für den IML - Marsch zum Erwerb des IML-Marschabzeichens Österreich- SEEFELD- Einhornmarsch Marsch

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom B jul 11 bis B jul 11 [DVag 056HE11]

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Manfred Böttel Finanzen / Personal Karl-Heinz Weimann

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

M o d u l e A u n d B DVagNr 018HE14 vom B jun 14 bis B jun 14 in der Alsberg-Kaserne in RENNEROD

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Mittelfranken-Ost / Großgeschaidt.

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

A A B B

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

Rundbrief Nr. 2/2014

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Einladung zum Friedensgottesdienst anlässlich des 100. Jahrestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Adressen Leichtathletikkreis Limburg Weilburg Stand: Seite 1 Vereine

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Der Vorstand. Vorsitzender Oberst i.g. (im Generalstab) Manfred Kutz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Dorfmeisterschaft 09

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Haupt- und Finanzausschuss

Geschäftsverteilungsplan im Sinne der Satzung des Sportverein Hilsbach 1927 e.v.

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Ausbildung Einsatz-Ersthelfer-A

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Carsten Schütte. Schulschiessen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Christian Günter. Schlauchbootwettkampf

Ausgabe 1 / Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo. Bild: Klaus Thater. Familientag 2013

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Wappen der Stadt Köln

Den Artikel aus der Leine-Deister-Zeitung vom hier lesen (klicken).

Ausgabe 2 / Kreisgruppe Minden/Herford. Reservisteninfo. Bild: Matthias Glaub. Neujahrsempfang 2014

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Bundesvereinigung zur Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. (KuGG) Erläuterung der Vereinsstrukturen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Landesgruppe Baden-Württemberg - Geschäftsordnung (GOLVBW)

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

Archiv Am wollten wir mit unserer alljährlichen RK- Wanderung als Jahresauftakt starten.

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, Lehrte 05132/919990; 05132/ ; 0171/ Backhaus-Bothor,

Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung

Kreis Ansbach 2010/2011

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Kommando STREITKRÄFTEBASIS. Host Nation Support und mögliche Geschäftsfelder für die Wirtschaft

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr Ausgabe:1/2019

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. * Kreisgruppe Schwaben-Nord

Kreisgruppe Minden / Herford. Reservisteninfo

Geschäftsverteilungsplan DLRG Bezirk Oberfranken e. V. Für die Amtsperiode 2016/2020

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Hessen

Haupt- und Finanzausschuss

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg

Organisationsbefehl Landesvielseitigkeitswettkampf 2016 vom , DVag 44/2016

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Den General ins Bild gesetzt. Andreas Bensching ist Reservist des Jahres 2007

Kreisgruppe RHEINGAU-HESSEN-NASSAU

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Transkript:

des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Persönlicher Referent StFw d.r. Meinolf Kampkötter Gartenstraße 29, 65589 Niederweyer Tel. Priv. (0 64 33) 22 79 NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH Organigramm Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Führung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Kreisvorsitzender Oberstlt d.r. Markus Dillmann Friedrichstraße 16, 65604 Elz / Ww. Tel. Priv. (0 64 31) 95 52 95 Anschrift: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Kaserne Schloss Oranienstein 65582 Diez / Lahn Verband der Reservisten der Dt. Bundeswehr Kreisorganisationsleiter Limburg / Diez HptFw d.r. Mattias Förster Kaserne Schloss Oranienstein, 65582 Diez Tel. dstl. (0 64 32) 9 24 91 29 meinolf.kampkoetter@military-online.de Rechtsberater und Justiziar Oberst d.r. RA Harald Latsch Grabenstraße 24-26, 65549 Limburg Tel. dstl. (0 64 31) 3 81 18-0 harald.latsch@military-online.de 12.05.2011 markus.dillmann@military-online.de Führung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Erster Stellvertreter des Kreisvorsitzenden OStFw d.r. Günter Fuchs Postfach, 65598 Frickhofen Tel. Priv. (0 64 36) 76 79 guenter.fuchs@military-online.de Telefon (0 64 32) 9 24 91 28 Telefax (0 64 32) 9 24 92 28 Bw-Vermittlung: 88 Bw-Kennzahl: 44 51 - Bw-App.: 27 23 EMail: info@military-online.de kreisvorstand@military-online.de http:// mattias.foerster@military-online.de Landeskommando Hessen Feldwebel für Reservisten Limburg / Diez StFw Michael Wolf Kaserne Schloss Oranienstein, 65582 Diez Tel. dstl. (0 64 32) 9 40-27 21 Fax dstl. (0 64 32) 9 40-27 22 michael.wolf@military-online.de FGG 1: Human Resources FGG 3: Einsatzplanung, Aus-/Weiterbildung FGG 4: Logistik u. Materialwirtschaft FGG 5: Zivil-Militärische-Zusammenarbeit FGG 6: Führungsunterstützung Administration und Schriftführung Finanz- und Haushaltswesen [ S c h w e r p u n k t ] Erster Stv. des Kreisvorsitzenden Koordinierung des Führungsgrundgebietes 1: stv. Kreisvorsitzender Koordinierung des Führungsgrundgebietes 3: Koordinierung des Führungsgrundgebietes 4: Koordinierung des Führungsgrundgebietes 5: Koordinierung des Führungsgrundgebietes 6: Kreisschriftführer Allgemeine Administration Kreiskassenwart Finanz- und Haushaltswesen, Pers-/ResAngel, Mitglieder-/Nachwuchswerbung; Innere Sicherheitspolitische Arbeit; EInsatzunterstützung, Logistik und Materialwirtschaft; Zivil-Militärische-Zusammenarbeit sowie Zusammenarbeit Informations- u. Kommunikationsmanagement; DV- sowie Schrift- und Protokollführung; Steuerangelegenheiten und Spendenwesen; Führung und "Kreisspieß"; Betreuung, Fürsorge u. Soziales Förderung militärischer und sportlicher Fähigkeiten; Bereitstellung von Material, Waffen u. Gerät; mit Behörden und zivilen Organisationen, Verbänden und Support; Webmaster der Kreisgruppe Rheingau- allgemeine Organisation und Verwaltung; Beitragswesen sowie "Alters- und Ehrenabteilung sowie Einsatzbetreuung Unterstützungsleistung für die Bundeswehr; Einkleidungs- und Bekleidungswesen; Vereinen; Hessen-Nassau; Presse- und Informationsaarbeit von Mitgliedern Zusammenarbeit mit Partnereinheiten/-verbänden; Anforderung, Bereitstellung und Einsatz von Kfz sowie Partner- und Patenschaften; Datenschutzbeauftragter OStGefr d.r. Klaus Bildhauer KatS-Einsatzabteilung Ausbildungseinrichtungen und Infrastruktur RAG Schießsport Rheingau-Hessen-Nassau Am Kirchweg 11, 56355 Lautert OStFw d.r. Günter Fuchs OFw d.r. Andreas Eser OStGefr d.r. Willi Hölscher HptFw d.r. Christoph Engelmann HptFw d.r. Heiko Wieß Fw d.r. Andreas Heidler Tel Priv. (0 67 72) 86 72 Postfach, 65598 Frickhofen Neustraße 17, 65307 Bad Schwalbach Bingerweg 36, 65391 Lorch Im Opferpflug 6, 56299 Ochtendung Philipp-Holl-Straße 16b, 65195 Wiesbaden Schöne Aussicht 8, 65510 Beuerbach Tel. Priv. (0 64 36) 76 79 Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69 Tel. Priv. (0 67 26) 26 12 Tel. Priv. (0 26 25) 95 80 50 Tel. Priv. (06 11) 40 64 28 Tel. Priv. (0 64 38) 7 19 92 klaus.bildhauer@military-online.de guenter.fuchs@military-online.de andreas.eser@military-online.de willi.hoelscher@military-online.de christoph.engelmann@military-online.de heiko.wiess@military-online.de andreas.heidler@military-online.de Kreisschießsportbeauftragter stv. Kreisschriftführer Alters- und Ehrenabteilung Sicherheitspolitische Arbeit zbv RAG Schießsport Rheingau-Hessen-Nassau stv. Webmaster Presse- und Informationsarbeit Führung der Kreis-Chronik, einschließlich bildtechnischer HptFw d.r. Hans Lutz OLt d.r. Thomas Plückebaum StUffz Oliver Rischer HptGefr d.r. Michael Schwind OLt d.r. Kalle Horrer Fw d.r. Andreas Heidler OFw d.r. Bernhard Allendorf Über der Aar 14, 65307 Bad Schwalbach Dorfbachstraße 40, 65589 Niederhadamar Hundsgasse 8, 35583 Wetzlar Kieselerweg 29, 65385 Rüdesheim Vor der Buch 1, 35794 Mengerskirchen Schöne Aussicht 8, 65510 Beuerbach Rebenweg 25, 65375 Oestrich - Winkel Tel. Priv. (0 61 24) 1 25 88 Tel. Priv. (0 64 33) 94 32 08 Tel. Priv. (0 64 41) 44 92 16 Tel. Priv. (0 67 22) 22 78 Funk Priv. (01 78) 5 83 86 59 Tel. Priv. (0 64 38) 7 19 92 Tel. Priv. (0 67 23) 47 40 hans.lutz@military-online.de thomas.plueckebaum@military-online.de oliver.rischer@military-online.de michael.schwind@military-online.de kalle.horrer@military-online.de andreas.heidler@military-online.de bernhard.allendorf@military-online.de stv. Kreisvorsitzender Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Controlling Einsatzbetreuung von Mitgliedern Förderung militärischer und sportlicher Fähigkeiten Helmut Neuroth StUffz RFA d.r. Thomas Babies [ S c h w e r p u n k t ] Im tiefen Graben 6, 65510 Görsroth Backgasse 8, 35510 Niederweisel RK Dillenburg RK Dutenhofen RK Espa RK Hohenahr Kreisrevisor Tel. Priv. (0 61 26) 5 15 77 Tel. Priv. (0 60 33) 92 78 52 RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender Controlling Finanz- und Haushaltswesen HptFw d.r. Stefan Pix StGefr d.r. Ulrich Meyer StUffz d.r. Oliver Heller StFw a.d. Horst Püschel Uffz d.r. Herbert Barth Moselstraße 3, 35764 Sinn Am Rotacker 1, 35582 Wetzlar Egerstraße 3, 65451 Kelsterbach Steinweg 28, 35644 Hohenahr Untere Beltz 8, 65510 Idstein helmut.neuroth@military-online.de thomas.babies@military-online.de Tel. Priv. (0 27 72) 5 36 33 Tel. Priv. (06 41) 2 85 44 Tel. Priv. (0 61 07) 63 41 64 Tel. Priv. (0 64 46) 21 01 Tel. Priv. (0 61 26) 66 55 stv. Kreisvorsitzender Unterstützungsleistung sowie KatS-Einsatzabteilung stefan.pix@military-online.de ulrich.meyer@military-online.de oliver.heller@military-online.de horst.pueschel@military-online.de herbert.barth@military-online.de OFw d.r. Andreas Eser Neustraße 17, 65307 Bad Schwalbach RK Idstein RK Kyffhäuser-Wetzlar RK Limburg RK Löhnberg Kreisrevisor Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69 RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender Controlling Finanz- und Haushaltswesen Uffz d.r. Sven Abschinski OLt d.r. Sebastian Franz Oberstlt d.r. Markus Dillmann OFw d.r. Ralf Driehaus Gefr d.r. Alfred Pape Ulmenweg 7, 65510 Idstein Rheinfelserstraße 9, 35641 Schöffengrund Friedrichstraße 16, 65604 Elz / Ww. Mühlbergstraße 1, 35792 Löhnberg Ringstraße 40, 35606 Solms andreas.eser@military-online.de Tel. Priv. (0 61 26) 9 24 41 Tel. Priv. (0 64 41) 4 22 33 Tel. Priv. (0 64 31) 95 52 95 Tel. Priv. (0 64 71) 81 19 Tel. Priv. (0 64 42) 83 77 Legende: gewählte Mandatsträger / ordentlicher Kreisvorstand (gem. 26 BGB) gewählte Mandatsträger / erweiterter Kreisvorstand (RK Vorsitzende) gewählte Mandatsträger / Revisoren und Stellvertretende Revisoren Kreisbeauftragte des Kreisvorstandes Hauptamtliches Personal (Teilnahme an Kreisvorstandssitzungen) Teilnahme an Kreisvorstandssitzungen keine Teilnahme an Kreisvorstandssitzungen erforderlich Schwerpunkt-Aufgabenbereich sven.abschinski@military-online.de sebastian.franz@military-online.de markus.dillmann@military-online.de ralf.driehaus@military-online.de alfred.pape@military-online.de RK Merenberg RK Rheingau RK Rheingau-Nassau RK Untere Aar stv. Kreisrevisor RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender RK Vorsitzender Controlling Finanz- und Haushaltswesen StUffz d.r. Martin Helber OFw d.r. Jürgen Lang Oberstlt d.r. Ludwig Kremer Fw d.r. Ingo Kreil OStFw d.r. Achim Fabian Heckholzhäuser Straße 6, 35799 Merenberg Im Floss 5, 65385 Rüdesheim Heidestraße 52, 65366 Geisenheim Königsberger Str. 41, 65307 Bad Schwalbach Hausergarten 10, 35583 Wetzlar Tel. Priv. (0 64 71) 5 13 54 Tel. Priv. (0 67 22) 4 78 18 Tel. Priv. (0 67 22) 59 29 Tel. Priv. (0 61 24) 24 92 Tel Priv. (0 64 41) 4 21 17 martin.helber@military-online.de juergen.lang@military-online.de ludwig.kremer@military-online.de ingo.kreil@military-online.de achim.fabian@military-online.de RK Weilmünster RK Wetzlar stv. Kreisrevisor RK Vorsitzender RK Vorsitzender Controlling Finanz- und Haushaltswesen StUffz d.r. Harald Hofmann StUffz RFA d.r. Thomas Babies StUffz d.r. Harald Hofmann Kirchstraße 10, 61250 Usingen Backgasse 8, 35510 Niederweisel Kirchstraße 10, 61250 Usingen Tel. Priv. (0 60 81) 1 42 80 Tel. Priv. (0 60 33) 92 78 52 Tel. Priv. (0 60 81) 1 42 80 harald.hofmann@military-online.de thomas.babies@military-online.de harald.hofmann@military-online.de Seite 1 von 1 Seite(n) Update by Leadership of KrsGrp Rheingau-Hessen-Nassau on 24.05.2011; 09:08

1 Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

2 - Gesamtgliederung - Kreisdelegiertenversammlung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau Kreisvorstand, erweiterter Kreisvorstand und Kreisbeauftragte Kreisorganisationsleiter HptFw d.r. Förster 1. stv. Kreisvorsitzender 14x RK RK RK RK RK Vorsitzende Kreisvorsitzender Oberstlt d.r. Dillmann Feldwebel für Reservisten StFw Wolf Justiziar u. Rechtsberatung Oberst d.r. RA Latsch Persönlicher Referent StFw d.r. Kampkötter FGG 1 1. Stv. Kreisvorsitzender OStFw d.r. Fuchs FGG 3 Stv. Kreisvorsitzender OFw d.r. Eser FGG 4 OStGefr d.r. Hölscher FGG 5 Kreis- Beauftragter HptFw d.r. Engelmann FGG 6 HptFw d.r. Wieß Administration Kreisschriftführer Fw d.r. Heidler Finanzen Kreiskassenwart OStGefr d.r. Bildhauer HR / Mitgliederwerbung InFü / Kreis-Spieß Fürsorge u. Soziales Alters-/Ehrenabteilung HptFw d.r. Lutz Einsatzbetreuung Förd. Neuroth Sicherheitspolitik OLt d.r. Plückebaum F M F SU RFA d.r. Babies Ustg.-Leistung Bw OFw d.r. Eser zbv StUffz Rischer Legende: RAG Beauftragter HptGefr d.r. Schwind Vorstand (gem. 26 BGB) Revisoren / stv. Revisoren) Beauftragte des Vorstandes Stv. Webmaster OLt d.r. Horrer Hauptamtliches Unterstützungspersonal Vorstandssitzungsteilnehmer keine Vorstandssitzungsteilnehmer Schwerpunktaufgabenbereich Zusammenwirken Controlling Revisoren: U dr Barth G dr Pape Stv. Revisoren: OSF dr Fabian SUdR Hofmann Pr/InfoA Fw d.r. Heidler Chronik OFw d.r. Allendorf

3 - Führung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - Kreisorganisationsleiter HptFw d.r. Förster Kreisvorsitzender Oberstlt d.r. Dillmann Feldwebel für Reservisten StFw Wolf 1. Stellv. des Vorsitzenden Justiziar u. Rechtsberatung RA Oberst d.r. Latsch Persönlicher Referent StFw d.r. Kampkötter Führung der Kreisgruppe Grundsatzangelegenheiten Repräsentation strat. Weiterentwicklung Führung und Koordinierung der Vorstandsarbeit Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten Repräsentation und Gesamtdarstellung der Arbeit Kreisgruppe Rheingau- Hessen-Nassau Entwicklung strategischer Ziele sowie Weiterentwicklung der Kreis-Arbeit Kreisvorsitzender Oberstlt d.r. Markus Dillmann

4 - Führungsgrundgebiet 1 - Erster Stellvertreter des Vorsitzenden und Leiter Führungsgrundgebiet 1 "Human Resources Mitglieder-/Nachwuchswerbung Fürsorge und Soziales" OStFw d.r. Günter Fuchs Innere Führung & "Kreis-Spieß" HR sowie Nachwuchswerbung Fürsorge und Soziales Förderer, Alters- Ehrenabteilung Einsatzbetreuung Innere Führung sowie "Kreis-Spieß" sowie Personal- und Reservistenangelegenheiten Mitgliederund Nachwuchswerbung Mitgliederbetreuung, Fürsorge und Soziales Alters- und Ehrenabteilung, Interessensvertretung von förd. Mitgliedern sowie nicht mehr dem Wehrdienstfähigen Soldaten der Reserve Einsatzbetreuung von Mitgliedern Erster Stellvertreter des Kreisvorsitzenden HptFw d.r. Lutz Förd. Neuroth

5 - Führungsgrundgebiet 3 - Stellvertreter des Kreisvorsitzenden und Leiter Führungsgrundgebiet 3 "Einsatzplanung Aus- und Weiterbildung" OFw d.r. Andreas Eser Sicherheitspolitische Arbeit F M F Sicherheits- und verteidigungspolitische Arbeit (politische Bildung Förderung militärischer und sportlicher Fähigkeiten ("FMF") Unterstützungsleistung Unterstützungsleistungen für die Bundeswehr OL d.r. Plückebaum Stv Kreisvorsitzender SU RFA d.r. Babies Stv Kreisvorsitzender OF d.r. Eser

6 - Führungsgrundgebiet 4 - Beauftragter des Kreisvorstandes und Leiter Führungsgrundgebiet 4 "Einsatzunterstützung Logistik und Materialwirtschaft" OStGefr d.r. Willi Hölscher Materialbewirtschaftung Bekleidungswesen Infrastruktur und Kfz-Einsatz zbv Materialbewirtschaftung und Materialerhaltung Bereitstellung von Ausbildungsmaterial, Waffen und Gerät Einkleidungs- und Bekleidungswesen Bereitstellung von Ausbildungseinrichtungen und Infrastruktur Planung, Anforderung, Steuerung des Kfz-Einsatzes zbv / ohne eigenen Geschäftsbereich OStGefr d.r. Hölscher StUffz Rischer

7 - Führungsgrundgebiet 5 - Beauftragter des Kreisvorstandes und Leiter Führungsgrundgebiet 5 "Zivil-Militärische-Zusammenarbeit RAG Schießsport" HptFw d.r. Christoph Engelmann Z M Z Zivil-Militärische- Zusammenarbeit (ZMZ) mit Behörden, zivilen Organisationen, Verbänden und Vereinen RAG Schießsport Leitung, Planung und Organisation der RAG Schießsport der Kreisgruppe Rheingau- Hessen-Nassau & "Kreisschießsport -beauftragter" HF d.r. Engelmann HG d.r. Schwind

8 - Führungsgrundgebiet 6 - Beauftragter des Kreisvorstandes und Leiter Führungsgrundgebiet 6 "Führungsunterstützung, Informationsmanagement DV-Support sowie Webmaster" HptFw d.r. Heiko Wieß IT- u. Kommunikation DV-Support Webmaster Datenschutzbeauftragter Informationsverarbeitung sowie Informations-und Kommunikationsmanagement (Intranet / Internet / email) DV-Support Unterstützung und DV-Einsatzes auf Kreis- und RK-Ebene Webmaster der Kreisgruppe Unterstützung und Beratung der RK n bei der Erstellung und Pflege von Homepages Überwachung auf Einhaltung des Datenschutzes HptFw d.r. Wieß HptFw d.r. Wieß Stv HptGefr d.r. Horrer HptFw d.r. Wieß

9 - Allgemeine Administration - Kreisschriftführer "Allgemeine Administration Organisation und Verwaltung Presse/Infoarbeit Chronik" Fw d.r. Andreas Heidler Allgemeine Administration Organisation und Verwaltung Presse-/Informationsarbeit Chronik Allgemeine Administration sowie anfallender Schriftverkehr und Protokollführung Erarbeitung von Organisationsund Verwaltungsstrukturen Presse- und Informationsarbeit Führung der Chronik, einschließlich bildtechnischer Dokumentationen (Digitalbilder, Video, etc.) Kreisschriftführer Fw d.r. Heidler OFw d.r. Allendorf

10 - Finanz- und Haushaltswesen - Kreiskassenwart "Finanz- und Haushaltswesen" OStGefr d.r. Klaus Bildhauer Finanzen Finanz- und Haushaltswesen (Erstellen eines Wirtschafts- und Haushaltsplanes) Steuern und Spenden Steuerangelegenheiten und Spendenwesen Beitragswesen Überwachung der Beitragsrückstände sowie des Beitragsrückflusses [Die Bearbeitung erfolgt im Verantwortungsbereich des Landesschatzmeisters] Kreiskassenwart OStGefr d.r. Bildhauer