Studiengang Logopädie. Bachelor

Ähnliche Dokumente
Aufbaustudiengang. Logopädie. Bachelor of Science

Studiengang Physiotherapie. Bachelor of Science

Ergotherapie. Bachelor- Studiengang

Ergotherapie. Bachelor- Studiengang

Mensch und Technik Biometrie. Bachelor

Merkmale der Fakultät

bei der Nationalen Studentenumfrage 2011 Platz

Studiengang Physiotherapie. Bachelor

Mensch und Technik Biometrie. Bachelor

Studiengang Biometrie. Bachelor

Staatlich geprüfte/r Logopäde/in. Optional mit Bachelor of Science. Präha Lehrinstitut für Logopädie. Mitglied der Präha Gruppe

bei der Nationalen Studentenumfrage 2011 Platz Man setzt sich nicht nur mit den körperlichen Beein träch tigungen

Viel Erfolg! Studielink - Wie melde ich mich richtig an? Stand Mai 2016

Logopäde/in. Ich bin dabei! logopaedie.blindow.de

Studiengang Facility Management. Bachelor of Business Administration

Kantonale Bedingungen für den

Go 4 FM. Dienstleistung. Leitung und Führung. Kundenorientiert. Qualität. Vielseitig. Services. Persönlich. Sportmanagement

Studielink - Wie melde ich mich richtig an?

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Käpsele gesucht!

IB Medizinische Akademie Köln. Logopäde (m/w)

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

WORUM GEHT ES? IST ES DAS RICHTIGE? In der Linguistik setzen wir uns wissenschaftlich

MASTER in den Niederlanden. Herzlich Willkommen

(offizielle deutsche Übersetzung: Belgisches Staatsblatt vom 10. März 2000)

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

BACHELOR INTERNATIONAL BUSINESS STUDIES

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Studium. Physiotherapie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.) & Bachelor of Health.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

DIGITALE MEDIEN UND SPIELE BACHELOR OF SCIENCE

INFORMATIK INFORMATIK BACHELOR OF SCIENCE

Fragebogen Welle 1. Header: Berufliche Orientierung in Klasse 7/8. Startseite:

INFORMATIK SICHERE UND MOBILE SYSTEME BACHELOR OF SCIENCE

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

L e i t b i l d 1. Menschenbild

Master of Science in Ernährung und Diätetik. Neu ab September 2019 an der BFH. Gesundheit. Für Pionierinnen und Pioniere

IB Medizinische Akademie Mannheim. Logopäde (m/w)

STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG LOGOPÄDIE FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT

INFORMATIK MEDIZIN- INFORMATIK BACHELOR OF SCIENCE

DIE CHECKLISTE: HERAUSFINDEN, WAS WIRKLICH PASST

Themen. Warum in NL studieren? 10 Gründe Noch ein Grund Warum evtl. nicht in NL studieren? Was in NL studieren? Bewerbung? Finanzen? Infos?

STUDIENANGEBOT PRAKTISCHE INFORMATIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN

Fachtherapie. Bachelor

DIGITALE MEDIEN UND SPIELE BACHELOR OF SCIENCE

Staatlich geprüfte/r Physiotherapeut/in. Optional mit Bachelor of Science. Präha Lehrinstitut für Physiotherapie. Mitglied der Präha Gruppe

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Praktikumsbericht für den Studiengang Psychologie Bachelor

Fachanhang zur Studienordnung des Bachelorstudiengangs der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock. B 10: Philosophie. Vom 30.

Mein erster Besuch im Betrieb

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE

Job in Sicht Station: Weiterbildung

accountant Netzwerk Infrastruktur Design europa market environment

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE / DUAL

MASTER in den Niederlanden. Herzlich Willkommen

Was erwartet mich im Studiengang Biound Pharmatechnik?

1 von :50

Ausbildung Pharmazeutisch-Technische Assistenten

Informatik und Mikrosystemtechnik Zweibrücken Der Fachbereich

THERAPIEWISSENSCHAFTEN LOGOPÄDIE BACHELOR OF SCIENCE

DIGITALE MEDIEN UND SPIELE BACHELOR OF SCIENCE

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Diskurs Alumni Wege nach dem Abitur. Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle

Schule für Physiotherapie

Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Affoltern am Albis. Den Kindern alles Gute.

Ergotherapeut/in. Ich bin dabei! ergotherapie.blindow.de

Viel Erfolg! Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013

Bildungsdirektion Kanton Zürich Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Am Puls des Lebens. Mach die Gesundheit zu deinem Beruf

DIGITALE MEDIEN UND SPIELE BACHELOR OF SCIENCE

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Studienjahr: Primarschule Kindergarten. (bitte Mädchenname + Vorname angeben) Schulleiter: Klasse: Anzahl Schüler: Ort: Stammgruppe: Anzahl Schüler:

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler Version 7 August Beteiligung an der Schule. Eindrücke zum sozialen Miteinander an der Schule

Studiengang Logopädie Teilzeit (Empfehlung)

DEIN FREIWILLIGES SOZIALES JA!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Automotive Systems Engineering (M. Eng.)

WIR MACHEN ES EINFACH. EIN GUTER START INS BERUFSLEBEN. Einstiegsmöglichkeiten für Studenten bei LQ. Fragen und Antworten

- PDF-Service

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

ZWEI-FACH-BACHELOR MEDIEN- WISSENSCHAFTEN

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG

Studienanfängerbefragung 2012 Fachbereich Architektur

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung

Auslandsstudium-/ Praxisordnung

Deutsche Literatur B.A.

Studienanfängerbefragung 2012 Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w

HINWEISE ZUR PRAKTISCHEN STUDIENPHASE (PRAXISPHASE)

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

STUDIENANGEBOT TECHNISCHE INFORMATIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN

Studiengang Ergotherapie

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

Studiengang Öffentliche Wirtschaft Schwerpunkt Wirtschaftsförderung

STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFTSINFORMATIK DAS BESTE AUS WIRTSCHAFT UND INFORMATIK

Transkript:

Studiengang Logopädie Bachelor

Wort Gehirn 1. Platz im HBO-Führer 2011 2012 2013 Artikulation Stimme Sätze Kommunikation Hören Entwicklung Präsentation Sprache Als Logopäde/in beschäftigst du dich mit Kommunikation im weitesten Sinne des Wortes. Denk hierbei zum Beispiel an die Behandlung oder Prävention von Stimm,- Sprach-, Sprech- und Hörstörungen. Kommunikationsprobleme können auch nach einer Schädigung des Gehirns oder in der Sprachentwicklung auftreten. Du hilfst Menschen verständlicher zu sprechen. Das gilt beispielsweise für Patienten die ihre Stimmbänder nicht mehr benutzen können. Menschen die sich nicht mehr gut äußern können, lehrst du mit Hilfe von unterschiedlichen Hilfsstrategien so gut wie möglich mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Auch gehörlose und schwerhöhrige Menschen gehören zu deinen Klienten, denen du bei ihrer Aussprache und ihrem Stimmvolumen hilfst. Kinder mit angeborenen Sprachstörungen unterstützt du in ihrer Sprachentwicklung durch Wortspiele und Übungen zur Produktion von korrekten Sätzen. Denke auch an Lehrer, die nach 5 Stunden Unterricht heiser nach Hause gehen; oder Radiomoderatoren und Menschen, die viel sprechen müssen. Auch diese Personen können Unterstützung und Hilfe bei einem/er Logopäden/in suchen. Dort lernen sie, ihre Stimme und Aussprache optimal einzusetzen. Als Logopäde/in hilfst du die Kommunikation zu verbessern und/oder wiederherzustellen. Du kannst dich auch mit der Prävention von Störungen auf dem Gebiet der Kommunikation beschäftigen. Auch bei gesunden Personen hast du als Logopäde/in eine wichtige Rolle. Du kannst Menschen trainieren, die in ihrem Beruf ihre Stimme viel benutzen. Denk hierbei beispielsweise an das Erlernen von Präsentationstechniken. Außerdem beschäftigt sich ein/eine Logopäde/in mit den Voraussetzungen, die für Kommunikation nötig sind. Dies sind insbesondere Atmung, aber auch Schlucken, Essen und Trinken und abweichende Mundgewohnheiten. Als Logopäde/in nimmst du Testverfahren ab, wie beispielsweise Gehörteste, um optimal auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten einzugehen. Der Beruf des/der Logopäden/in verlangt, dich in die Lebenswelt des Patienten einzufühlen. Außerdem wird von dir ein optimales Stimm,-Sprach- und Sprechverhalten erwartet. Zudem Fachwissen, um die passende Therapie für jeden Patienten zu finden. Therapie Formulieren

Passt das Studium zu dir? Der Studiengang Praktikum Du interessierst dich für Kommunikation? Du bist sozial, einfühlend, flexibel, geduldig und du hast auch ein offenes Ohr? Du arbeitest gerne mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen zusammen? Menschen deiner eigenen Altersgruppe, Ältere und Kinder? Dann ist Logopädie für dich vielleicht die richtige Wahl. Du musst gut beobachten können. Viele Klienten können sich nicht gut ausrücken, und du musst auf andere Art und Weise herausfinden was Ihnen fehlt. Geduldig und aufmerksam zuhören und auf die Reaktionen der Klienten während Untersuchungen oder Behandlungen achten, ist besonders wichtig. Kannst du klar und verständlich kommunizieren und Menschen motivieren? Du wirst oft mit Menschen zu tun haben, die besondere Erwartungen an deine kommunikativen Fähigkeiten stellen. Denke an jüngere Kinder, geistig- oder körperlich behinderte Personen, Menschen mit Gehirnschädigungen oder Lähmungen. Wenn du in einer multidisziplinären Umgebung arbeitest, dann musst du auch Berichte verfassen und Behandelpläne schreiben können Dieser Studiengang ist auf Kompetenzen ausgerichtet. Das bedeutet, dass du im Berufsleben dein Wissen, deine Fähigkeiten und dein professionelles Verhalten zielgerichtet anwenden kannst. Von Anfang an wird mit berufsorientierten Situationen begonnen, bei denen du berufliche Arbeitsaufgaben ausarbeitest. Das machst du individuell oder in kleinen Gruppen. Du wirst während deines Studiums intensiv begleitet. Dennoch sind Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit sehr wichtig. Unsere enthusiastischen und fachbekannten Dozenten betreuen dich persönlich. Da hast einen eigenen Studienlaufbahn- Begleiter, der dich während deines gesamten Studiums begleitet. In den ersten zwei Jahren des Studiums lernst du das wichtigste Basiswissen. Du wirst Fächer wie Anatomie, Physiologie, Sprachverarbeitung, Neuropsychologie und Verhaltensveränderungsmodelle belegen. Du trainierst Fähigkeiten und Behandlungsmethoden und wendest diese bei Patienten mit verschiedenen Störungsbildern an. Im dritten und vierten Studienjahr vertiefst du dein Wissen und deine Fähigkeiten mithilfe von Praktika und speziellen Wahlfächern, wie beispielsweise, Arbeiten mit Kindern, Arbeiten mit Älteren oder Der Logopäde als Stimmtrainer. Du schließt dein Studium mit einer Bachelorarbeit ab. Hierfür suchst du dir ein Thema, dass du zusammen mit ein oder zwei Mitstudenten ausarbeitest. Ich hab während meines Praktikums gesehen, wie wichtig es ist, flexibel und kreativ zu sein. Man hat keine Standardtherapie jeder Mensch ist einzigartig und so müssen sie auch behandelt werden. Warum Logopädie an der Zuyd Hogeschool? Intensive und persönliche Betreuung der Studenten Gute Ausstattung der Fachräume für den praktischen und theoretischen Unterricht, Computerräume, Bibliothek usw. Wissenschaftliche Ausrichtung Renommierte Dozenten mit viel praktischer Erfahrung Internationaler Charakter Der Lehrplan orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Im dritten und vierten Jahr wirst du über einen längeren Zeitraum ein Praktikum absolvieren. Du machst 2 Praktika und bist insgesamt 30 Wochen im Berufsleben. Die Praktikumsstellen variieren: von einem Platz in einer freien Praxis im Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, Pflegeheim, Kindergärten oder (Förder-) Schulen. Du kannst frei aus den Praktikumsangeboten und Zielgruppen wählen. Du kannst auch im Ausland ein Praktikum absolvieren. Viele Studenten waren schon in Indien, Süd Afrika, aber auch in der Schweiz oder Skandinavien. Du wirst von einem Praktikumsbegleiter auf der Praktikumsstell betreut. Zudem wirst du durch einen Dozenten der Hochschule betreut. Auch hier wird Selbstständigkeit und Eigeninitiative von dir erwartet. Die eigene Verantwortung nimmt im Laufe des Praktikums stetig zu. Du lernst wirklich sehr interessante Dinge. Weist du zum Beispiel was mit deinem Gehör passiert nach einem Diskothekenbesuch oder intensivem Gebrauch eines mp3 Player? Raoul Nach dem Studium Wenn du dein Studium erfolgreich beendet hast, kannst du im Gesundheitswesen arbeiten, bspw. in einem Krankenhaus, Rehabilitationszentrum oder mit Menschen mit einer Behinderung. Aber du kannst auch eine eigene Praxis eröffnen. Logopäden finden im Allgemeinen schnell eine niveauvolle Arbeitsstelle. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Viele Studenten haben bereits vor dem Abschluss eine Stelle. Elles

Kontakt Zuyd Hogeschool Studiengang Logopädie Zulassung Du musst Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife haben, um zum Studium zugelassen zu werden. Ein spezielles Fächerprofil ist nicht notwendig, Profile mit biologischem Schwerpunkt sind jedoch von Vorteil. Wenn du dich für die Logopädie als Beruf interessierst, dann laden wir dich herzlich zu einer Eignungsuntersuchung (testen der eigenen Sprache, Stimme und Gehör) und zu einer Zulassungsuntersuchung ein. So können wir gemeinsam entscheiden ob der Studiengang für dich geeignet ist. Hast du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5, dann kannst du auch in 3 Jahren deinen Bachelor Logopädie an der Zuyd Hogeschool erwerben und anschliessend in einem weiteren Jahr einen Master an der Universität Maastricht machen. Anmeldung Du kannst dich über www.studielink.nl anmelden. Mehr Informationen findest du auf unserer Website www.zuyd.nl. Nachdem deine Einschreibung bearbeitet ist, bekommst du von der Zuyd Hochschule via Studielink alle Informationen die du brauchst um mit deinem Studium zu beginnen. Tag der offenen Tür und Orientierungstagen Die Tage der offenen Tür sind jedes Jahr im November und März. Die genauen Daten findest du auf unserer Website www.zuyd.nl. Für die Teilnahme an den Orientierungstagen, nimm bitte Kontakt auf mit dem Sekretariat des Studiengangs Logopädie. Telefon: 0031- (0)45 400 63 82. Du merkst das die Begleiter sehr interessiert sind und das springt über auf uns Studenten. Yolanda Besucheradresse Nieuw Eyckholt 300 6419 DJ Heerlen Anschrift Postbus 550 6400 AN Heerlen Telefon Sekretariat: 0031-45 - 400 63 82 Studie- und Informationszentrum 0031-88 - 989 30 00 Info@zuyd.nl www.zuyd.nl/logopedie Mehr wissen Willst du mehr wissen über die Zulassung, Anmeldung, Kosten und Inhalt des Studiengangs? Oder willst du zu einem Tag der offenen Tür kommen? Schau dann auf unsere Website für alle Details: www.zuyd.nl/logopedie.

Zuyd Hogeschool Postbus 550 6400 AN Heerlen www.zuyd.nl info@zuyd.nl Impressum Schlussredaktion Abteilung Marketing und Kommunikation Layout Zuiderlicht, Maastricht Druck Schrijen-Lippertz, Voerendaal/Stein Diese Broschüre wurde 2013 zusammengestellt. Es ist möglich, dass nach diesem Datum Informationen geändert wurden. An dem Text dieser Broschüre sind alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf verwendet oder multipliziert/kopiert werden ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung der Zuyd Hogeschool.