Liederbuch. Die schönsten Weihnachtslieder für das Adventssingen bei Borussia Münster.

Ähnliche Dokumente
Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald!

Stille Nacht, heilige Nacht

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald!

Deutsche Weihnachtslieder

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung.

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Ihr Kinderlein, kommet. O Tannebaum. Oh du fröhliche, o du selige

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen!

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht

Weihnachtsparade 2017 Freitag, 1. Dezember Gemeinsames Singen auf dem Alten Markt, 18:45 Uhr

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche

Schon ist nahe der Herr.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

Viel Spaß beim Singen und Backen!

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent.

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Wolfer Weihnachtsliederbuch. Am Weihnachtsbaume

Der Heilige Abend mit Gästen

Lieder, die wir gemeinsam singen werden:

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

4. Nachbarschaftliches Musikspektakel zur Weihnachtszeit

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

2016 Erstellt und Darstellung von Andreas Spissinger Fotos von Gerold Schaible

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790)

Die Texte zum Stendaler Weihnachtssingen

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, sowie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie

LIEDER ZUM MITSINGEN! 8. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN FREITAG, 23. DEZEMBER Uhr HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF

Alle Jahre Wieder. Alle Jahre wieder Em C D kommt das Christuskind. auf die Erde nieder, G D G wo wir Menschen sind.

Mikulás és Karácsonyi dalok

Weihnachten mit der Ukulele

Stille Nacht. Das Trompetenensemble der SMTT unter der Leitung von. Rainer Raisch

Froh o e Weih i nach c ten

Traditional Carols for Bandoneon. fingered for a 142 voice bandoneon by Beat Muggli, Niederlenz (Switzerland)

Frohe Weihnacht. Die größten Stars singen unsere schönsten Weihnachtslieder singen Sie jetzt mit!

1. Morgen, Kinder, wird s was geben. Refrain: Morgen, Kinder, wird s was geben (Text wie Strophe 1)

erzählt vom Engel vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd :53

In welcher Stadt lebten Maria und Josef? Welchen Beruf übte Josef aus, als er erfuhr, dass er Vater werden würde?

Inhaltsverzeichnis. Lieder in alphabetischer Reihenfolge

WEIHNACHTSSINGEN. MIT TOBI aus der hr3 Morningshow SONGBOOK. Die schönsten Momente werden am 24. Dezember um 18 Uhr im hr-fernsehen gesendet.

Vielen Dank unseren Sponsoren: Wir wünschen allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest!

Weihnachtslieder-Buch

Singen im Advent. gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt

Weihnachtslider für Bandoneon

S.1 S.1. Texte zum BiggerBingo WörterBingo Weihnachtslieder 1

Fröhliche Weihnachtszeit. Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen

ADVENTS- SINGEN WIL HOFPLATZ

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit. Programm und Liedtexte

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit!

Die beliebtesten Weihnachtslieder. für Jung und Alt

Krefelder Weihnachtssingen

Weihnachtslieder. Diese Sammlung von Weihnachtsliedern kann von Cadenzo beim Singen oder Spielen musikalisch begleitet werden.

Die 10 beliebtesten Weihnachtslieder

Alle Jahre wieder. Ihr Kinderlein kommet. Laßt uns froh und munter sein. Kling, Glöckchen

Singen Sie mit! Weihnachtslieder

Weihnachtslieder Buchsi-Sunntig

Liedtexte zur CD Es ist für uns eine Zeit angekommen

FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Familienchristvesper mit Krippenspiel Heilig Abend

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder

IHR HIRTEN ERWACHT 1

Eine Muh, eine Mäh. Eine Tute, eine Rute, Eine Hopp, hopp-hopp-hopp, eine Didel-dadel-dum Eine Wau-wau-wau, Rata, Tsching-da-rata-bum

Adventskalender. Liederheft. Emmaus auf dem Weg zum Stall

Weihnachtslieder-Adventskalender

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

Bürgersingen. im Advent WEIHNACHTSLIEDER

Dieses Buch gehört. artist ahead 1

9. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN SAMSTAG, 23. DEZEMBER UHR HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF LIEDER ZUM MITSINGEN!

Es håt sich halt auftån

Liebe Gemeinde, das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe!

O O

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Die Erzhäuser Waädweihnacht.1,

A D V E N T S S I N G E N

Weihnachtslieder am Klavier

St. Paulus Buchholz - Lebendiger Adventskalender. Lieder zum Lebendigen Adventskalender

O O

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten

10. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN SONNTAG, 23. DEZEMBER UHR HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF LIEDER ZUM MITSINGEN!

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

2. Die Engel haben auf dem Feld den Hirten es zuerst erzählt (Wiederholung). Kehrvers: Gloria! Gloria!

Es weihnachtet sehr...

Heiligen Abend... feiern

Vom Himmel hoch. 1. Vom Himmel hoch da komm ich her Ich bringe Euch gute neue Mär Der guten Mär bring ich so viel davon ich singen und sagen will

200 Jahre. Stille Nacht, Heilige Nacht

Meine Gitarre an Weihnachten

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt.

Transkript:

Liederbuch Die schönsten Weihnachtslieder für das Adventssingen bei Borussia Münster.

Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr! Plakette fällig? Kommen Sie zu uns! Ihre Experten rund ums KFZ Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik Troschel & Holthenrich GmbH Messingweg 3, 48308 Senden Telefon 02597 930493 Troschel-Holthenrich@t-online.de www.troschel-holthenrich.de

Liebe Borussen, Freunde, Angehörige und Nachbarn, wieder einmal bricht die Adventszeit an und das Jahr 2014 geht zu Ende. Es ist eigentlich eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten und der Besinnung. Aber was ist daraus geworden? Vorfreude der Kinder auf einen reichen Gabentisch gibt es sicherlich, ansonsten der übliche Weihnachtsstress mit Feiern, Weihnachtsmarktbesuchen, Einkaufsstress und Druck am Arbeitsplatz zum Jahresabschluss in vielen Betrieben und Büros. Wo bleibt da die Zeit für die Vorfreude und Besinnung? Wir wollen in diesem Jahr wieder ein bisschen an die früheren Adventszeiten erinnern, in denen es in die Häusern nach Bratäpfeln und Lebkuchen roch, Kerzen brannten und musiziert wurde, und an den Brauch des Adventssingens anknüpfen; unsere Jugendabteilung hatte die tolle Idee dazu. Damit auch alle Besucher fleißig mitsingen können, haben die Organisatoren dieses kleine Liederbuch erstellt. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Verwandten sowie Nachbarn des Vereins ein paar besinnliche Stunden und viel Spaß beim 1. Adventssingen von Borussia Münster. Ihr/Euer Bernd Finke 1. Vorsitzender

Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Steht auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich leite an der lieben Hand. Sagt den Menschen allen, dass ein Vater ist, dem sie wohlgefallen, der sie nicht vergisst. 2

Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in der Krippe im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl in reinlichen Windeln das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Englein es sind. Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh; Maria und Joseph betrachten es froh. Die redlichen Hirten knien betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der himmlische Chor. O beugt wie die Hirten anbetend die Knie, erhebet die Händlein und danket wie sie. Stimmt freudig, ihr Kinder - wer sollt sich nicht freu n? - stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein! Was geben wir Kinder, was schenken wir dir, du bestes und liebstes der Kinder, dafür? Nichts willst du von Schätzen und Reichtum der Welt, ein Herz nur voll Demut allein dir gefällt. So nimm uns re Herzen zum Opfer denn hin; wir geben sie gerne mit fröhlichem Sinn; und mache sie heilig und selig wie deins, und mach sie auf ewig mit deinem in eins. 3

Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee, Still und starr liegt der See, Weihnachtlich glänzet der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald. In den Herzen ist s warm, Still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue Dich, Christkind kommt bald. Bald ist heilige Nacht; Chor der Engel erwacht; Horch nur, wie lieblich es schallt: Freue Dich, Christkind kommt bald. 4

O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit, o Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren. 5

Süßer die Glocken nie klingen Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit: S ist als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in seliger Nacht. Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! Oh, wenn die Glocken erklingen, schnell sie das Christkindlein hört; tut sich vom Himmel dann schwingen eilig hernieder zur Erd. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind. Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! Klinget mit lieblichem Schalle über die Meere noch weit, dass sich erfreuen doch alle seliger Weihnachtszeit. Alle aufjauchzen mit herrlichem Sang. Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! 6

Fröhliche Weihnacht überall Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum! Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Darum alle stimmet in den Jubelton, denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron. Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum! Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Licht auf dunklem Wege, unser Licht bist du; denn du führst, die dir vertrau n, ein zu sel ger Ruh. Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum! Fröhliche Weihnacht überall! tönet durch die Lüfte froher Schall. Was wir ander n taten, sei getan für dich, dass bekennen jeder muss, Christkind kam für mich. 7

Morgen Kinder wird s was geben Morgen, Kinder, wird s was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag! Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl, schöner als bei frohen Tänzen ein geputzter Kronensaal. wisst ihr noch vom vor gen Jahr, wie s am Weihnachtsabend war? Wisst ihr noch mein Räderpferdchen, Malchens nette Schäferin, Jettchens Küche mit dem Herdchen und dem blankgeputzten Zinn? Heinrichs bunten Harlekin mit der gelben Violin? Welch ein schöner Tag ist morgen! Viele Freunde hoffen wir; uns re lieben Eltern sorgen lange, lange schon dafür. O gewiss, wer sie nicht ehrt, ist der ganzen Lust nicht wert! 8

Stille Nacht Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund : Jesus in deiner Geburt. Jesus in deiner Geburt. Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, aus des Himmels goldenen Höh n uns der Gnade Fülle lässt sehn: Jesum in Menschengestalt. Jesum in Menschengestalt. Stille Nacht! Heilige Nacht! Wo sich heut alle Macht väterlicher Liebe ergoss, und als Bruder huldvoll umschloss Jesus die Völker der Welt. Jesus die Völker der Welt. Stille Nacht! Heilige Nacht! Lange schon uns bedacht, als der Herr, vom Grimme befreit, in der Väter urgrauer Zeit aller Welt Schonung verhieß, aller Welt Schonung verhieß. Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht! durch der Engel Halleluja tönt es laut von Ferne und Nah: Jesus, der Retter ist da! Jesus, der Retter ist da! 9

Schneeflöckchen, Weißröckchen Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. Schneeflöckchen, du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh. Schneeflöckchen, Weißröckchen, komm zu uns ins Tal. Dann bau n wir den Schneemann und werfen den Ball. 10

Kling, Glöckchen Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring euch milde Gaben, sollt euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! 11

Oh du Fröhliche O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit! 12

»Mein Mann liest jetzt meine Gedanken. Sie gefallen ihm.«getty Images, Westend61 Ihr eigenes Buchprojekt in der Colibri Autorenedition Finden Sie mit uns das Veröffentlichungskonzept, das zu Ihnen und Ihrem Werk passt. Mit 15 Jahren Erfahrung in der Verlagsbranche sorgen wir dafür, dass Ihr Manuskript den Weg zu einem guten Buch geht. Mit Dienstleistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Fair, transparent und individuell. www.colibri-autorenedition.de colibri@autorenedition.de 0251 3999410

Frohes Fest. Feliz Navidad. Joyeux Noël. Vrolijk Kerstfeest. God Jul. Schöni Wiehnachte. Merry Christmas.