JOCO StepLine. JOCO StepLine. JOCO StepLine 2016/01

Ähnliche Dokumente
JOCO StepLine. JOCO StepLine. JOCO StepLine 2018/01 1

JOCO CityLine JOCO CityLine. JOCO CityLine 2016/01

WÄRME VOR GLAS. JOCO Konvektor

WÄRME VOR GLAS. JOCO Unterflurkonvektor. JOCO Unterflurkonvektor 2018/01 1

JOCO KlimaLeiste JOCO KlimaLeiste. JOCO KlimaLeiste 2018/01 1

DISKRETE WÄRME. JOCO KlimaSegel

Hochleistungsheizkörper. PowerKon + F

Hochleistungsheizkörper Powerkon NT

zehnder metropolitan Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Zehnder Metropolitan Heizen mit Stil. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

JOCO KlimaBoden TOP 2000 ÖKOpor

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft

DEKA-Hygieneheizkörper VILLI-Standheizkörper

kompaktheizkörper kompaktheizkörper Warum Heizkörper aufmerksamkeit verdienen planfronten: ein stück moderne

Industrie-Infrarotstrahler IR

BEHAGLICHKEIT BEI GLASFLÄCHEN

Altbau ohne Heizkörper

Innovativ, kompetent, international

Telefon Fax . Telefon Fax 4 Seite(n)

MIT PROGRAMMERWEITERUNG

TECHNISCHE DATEN. TECHnik. typenplan PANEELKONVEKTOR PANEELKONVEKTOR. Zeichnet sich aus durch hohe Leistung bei kompakter Bauform.

DORMA TS 97. Ästhetisches Design für moderne Architektur

Ästhetik und Funktionalität in Perfektion. mystar Duschabtrennungen

Notizen. Kermi Decor-V /-S /-D. Preise und Technik I/2003. inklusive Austauschheizkörper

ASCOTHERM ASCOTHERM. Unterflurkonvektoren

Technische Information 06 / 2014

JOCO StepLine. JOCO EcoLine. JOCO EcoLine 2018/01 1

Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren

Infrarot-Halogen IH. Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch

Bodenkanalheizung Katherm NK

SOFTLINE 76 Kunststoff-Fenster

DIAMANT Aluskin Made in Germany

WC-Trennwände. aus 13 mm HPL-Vollkernplatten. Typ VK13

Architektur NEU definiert.

MIELE & CIE KG. Werk Gütersloh

MGT undercut DIE UNSICHTBARE GLASFASSADEN-BEFESTIGUNG

KNIPPING SK 4076 ENTDECKEN SIE WIE SCHÖN SPAREN SEIN KANN

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

Montage-Beispiel für Messestände

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Wählen Sie Ihren Heizkörper. Schritt 1 So muß die Front meines Heizkörpers aussehen

AUS DEM HAUSE LEYSSER HEIZKÖRPER

EXILIS das ausgezeichnete Regalsystem

Markisen von Griesser. Automatisch gut.

Ventilkompaktheizkörper

D E S I G N H E I Z K Ö R P E R

DURA 17,52 mm SentryGlas

DAS PRINZIP INHALT. Seite 02 DAS PRINZIP. Seite 04 DECKENPANEEL. Seite 06 INDIVIDUELLE FORMEN. Seite 08 STÄNDERBAUWEISE. Seite 10 MUT ZUR LÜCKE

BADHEIZKÖRPER JAHR 2017 / 18

Boden. Wand. Decke. Die 3 genialen Trockenbausysteme für Heizen und Kühlen.

INDIVIDUELL HEIZEN Die Heizleiste Classic. Die Heizleiste Delta. Die Heizleiste Beta. HEIZEN. KÜHLEN. WOHLFÜHLEN.

WÄRME VOR GLAS. JOCOUnterflurkonvektor. JOCO Unterflurkonvektor 2017/01 1

HEIZKÖRPERSPEZIALISTEN. Heizkörper Made in Germany

BadHEIZKÖRPER BadHEIZKÖRPER

Design Technologie. I-DRAIN die superflache Duschwanne

Wandkonvektoren

Viega Eco Plus-Bidet-Eck-Element. Gebrauchsanleitung. für wandhängendes Bidet ab 09/2005. de_de

Hellt, was es verspricht.

Zehnder Nova Neo Effizient und zu kunfts ori en tiert heizen

Variantensegel Das Mehrwertsegel

Ich will mehr! sichtbare Verschraubungen. vormontierte Scharniere austauschbare Design-Inlays. MEISTERKLASSE Made in Germany

HEIZKÖRPER VOM FEINSTEN

Insektenschutzsystem Flylock

BRUGMAN CENTRIC COLLECTION FLACHHEIZKÖRPER PREISE DEUTSCHLAND GÜLTIG AB MÄRZ 2014

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer.

RÖHRENRADIATOREN. Minikatalog

Eigentumswohnungen Gertrude-Neumark-Weg STIL44

RÖHRENRADIATOREN. Minikatalog

DEM LEBEN WÄRME GEBEN HEIZLEISTEN. Classic oder Delta

2Hochleistungs- heizkörper

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

Eigentumswohnungen Guerickeweg STIL55

MEDIENINFORMATION. EHT Haustechnik GmbH 1/6 Markenvertrieb AEG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit René Bender. Gutenstetter Str. 10 D Nürnberg

CENTARA & CLASSIC & CLASSIC M M

BAVARIA Flachdach-Absturzsicherung NEO

Innovative Heizkörper

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

KUNSTSTOFF IN BESTFORM.

Einbaumöglichkeiten. FILIA XP Eckeinstieg 2-teilig (Pendeltüren mit Festfeldern) - Halbteil

Carbon-Infrarotstrahler IHC

Zehnder Terraline Unterflurkonvektoren Planungsunterlage

1. Schön. Warm. Schlichte Eleganz. Vielfältige Auswahl. ... weil die Weisheit des Körpers eine Weisheit ist, von welcher der Verstand nichts weiß.

Rücken Sie Objekte ins rechte Licht - mit Leuchten von CK-LINE. Das exklusive Leuchten-Sortiment von CK-LINE präsentiert sich klassisch, edel und

Bodenkanalkonvektoren

Bodenkanalheizung Katherm QK

Produktkatalog.

PREMIUM energeto. View. Das etwas andere Fenster aus Kunststoff und Aluminium! Made in Germany

NIVA VERTIKAL LACKIERT (N1L1, N2L1 )

FENSTER IN GROSSER FARBAUSWAHL!

Teleskoparme/ Drehmoment- Abstützungen

Fenster - Rollladen - Markisen

AluDesign HAUSTÜREN-Aktion

AA 3572 HEBE-SCHIEBETÜR HOCH WÄRMEGEDÄMMT I EINBRUCHHEMMEND. Ästhetik und Leistung in Einem.

Effizient und zu kunfts ori en tiert heizen Zehnder Nova Neo

Bodenkanalheizung Katherm QK nano. gemessen nach: DIN EN Teil 1 und 2

Transkript:

T EVOR CHN IK 2012/01 WÄRME GLAS JOCO StepLine JOCO StepLine JOCO StepLine 2016/01 1

Inhalt Einsatzbereiche 3 Impressionen 4 Klimawirkung 6 Lösungen 7 Aufbau und Funktion 8 Varianten und Optionen 8 Lieferumfang 10 Technische Daten der DUOvektoren Leistungen und notwendige Bautiefen 11 Montagerichtzeiten 11 Montageanleitung/ -skizzen 12 Maßskizze (Bestellvorlage) 12 2 JOCO StepLine 2016/01

Einsatzbereiche - die multifunktionale Stufenlösung Architekt und Bauherr wollen die perfekte Lösung: die Sicherheit in der Planung, zeitlose Eleganz und die gekonnte Symbiose von Form und Funktionalität. Kurz, eine richtige Lösung für moderne, transparente Architektur bei Objekt- und Privatbauten. Die JOCO StepLine verbindet gekonnt eine zurückhaltend, klare Formensprache mit fast frei skalierbarer Heizleistung. So lässt sie sich gebäudeweit einsetzen, damit eine einheitliche, moderne Gestaltungslinie möglich wird. Besonders Foyers, Hallen und Geschäfts- und Versammlungsräume, die großzügige Glasflächen besitzen, lassen sich mit JOCO StepLine als behagliche Aufenthaltszonen entwerfen. Von Außen gesehen bilden Fassade und die JOCO StepLine eine formale Einheit ohne Unterbrechung durch unterschiedliches Material oder Bodenbelagsstreifen. Vom Raum betrachtet wird die Großzügigkeit des Belages nicht durch solitäre Heizkörper und deren Füße und Anschlussrohre am Fassadenfußpunkt gestört. Die Fassade mit der JOCO StepLine schwebt über dem Boden. Die JOCO StepLine passt sich einfach der Linienführung der Architektur der Fassade an. Mit den Modulprofilen kann jedes Baumaß und jede individuelle Fassadengeometrie ausgestattet werden. Durch die hochklappbare Stufe der JCOO StepLine lassen sich Reinigung und Wartung einfach und schnell durchführen pflegeleicht und hygienisch. Hinter der begehbaren Stufe können Elektrokanäle mit Gerätedosen verdeckt aber zugleich zugänglich angebracht werden ästhetisch und funktionell. JOCO StepLine Ästhetisch klar als lineare Stufe entlang der Fassade Begehbar, funktional und pflegeleicht aufklappbar Variable Heizleistung in einheitlicher Gestaltung JOCO StepLine 2016/01 3

I M P R E S S I O N E N Ästhetisch klar als lineare Stufe entlang der Fassade angeordnet. Begehbar, funktional und pflegeleicht aufklappbar. Passgenau auch in Ecken und um Säulen. Ein System mit Zusatznutzen: integrierter E-Kanal, Rohrleitungen und Schnittstellen werden verdeckt. 4 JOCO StepLine 2016/01

Montierbar wie ein Anbaumöbel mit Steckscharniertechnik in einheitlichem Design für unterschiedliche Wärmebedarfe im Gebäude durchgängig einsetzbar. JOCO StepLine 2016/01 5

Klimawirkung Der JOCO StepLine ist die multifunktionale Lösung, wenn es darum geht eine dauerhaft stabile begehbare Trittstufe vor Glasfassaden als Durchgang/Übergangsvariante zu integrieren. Die aufsteigende Wärme bildet dabei ein wirkungsvolles Polster gegen die Kaltluftzone am Fenster und sorgt für die behagliche Wärmeverteilung. Das warme Luftgemisch orientiert sich in den Raum und verstärkt die Raumkonvektion. So wird Zug und die Ausbreitung kalter Luft vor Fenstern verhindert. Die Lösung für den Wärmebedarf vor Glasflächen und im Raum. Der direkte Wärmeübergang durch vollflächige Verlötung ist Garant für den NT-Betrieb, z. B. mit Brennwert- oder WP-Technik. Die Heizrohre sind metallisch durch Kupfernahtlötung in großflächige Lamellen eingebettet. Damit bildet sich die Wärmefläche für die vorbei streichende Luft. TIPP Bei Gehrungen, Ecken, Ausschnitten kann nur ein Metallbaubetrieb ein präzises Aufmass genau nach Fassadenraster durchführen. JOCO bietet das Vorort-Aufmass durch unsere speziell geschulten Mitarbeiter an. Zu diesem Zeitpunkt muss der Fassadenfußpunkt und Endanschluss an Wänden messbar sein (bei Bedarf mit gleichzeitiger Einweisung in die schnelle Montage). Die Maßverbindlichkeit übernimmt JOCO, wenn sich während der Lieferzeit nichts ändert. 6 JOCO StepLine 2016/01

Lösungen Trittstufe Ein bequemes Aufklappen erleichtert die Bedienung der Konvektoren, den Zugriff auf den Medienkanal und auch die Reinigung bis unter die Verkleidung. Was insbesondere an Bedeutung gewinnt, wenn der Bereich kontinuierlich als Durchgang genutzt wird. Terrassenausgang Die stabile Trittstufe erlaubt gerade bei höheren Fassadenfußpunkten einen bequemen Durchgang auf eine Terrasse oder zu Fluchtwegen ohne die Beheizungsmöglichkeiten einzuschränken. Es kann sich so ein durchgängiger Warmluftschleier vor der kompletten Fassade bilden, auch vor den Terrassentüren. Gleichzeitig bildet die StepLine einen sauberen Abschluss zum Bodenbelag sowie links und rechts zu den Laibungen. Ecken/Schrägschnitte Durch einen passgenauen Abschluss in beliebigem Winkel fügt sich die StepLine harmonisch in die Fassadengestaltung ein. Säulen Vorhanden Fassadenpfosten und Säulen werden galant von der StepLine-Bekleidung umschlossen JOCO StepLine 2016/01 7

Aufbau und Funktion Die StepLine-Trittstufe ist aus robusten Aluminium-Strangpressprofil gefertigt. Die sockelhohe / stufenhohe Bekleidung, die direkt am Fassadenfußpunkt anschließt, ist 90 aufklappbar. Mehrere DUOvektoren können mit einer durchgehenden Bekleidung abgedeckt werden. Die StepLine-Trittstufe erfährt durch unsichtbar auf den (höhenverstellbaren) Standkonsolen aufstehenden Schraubfüßen Halt und Festigkeit. Varianten und Optionen Mit integriertem Elektrokabelkanal zur einfachen Medienversorgung im Verwaltungsbereich. Verlängerung der Frontblende durch eine Zusatzblende 8 JOCO StepLine 2016/01

Zwischenstücke für spätere Trenn- / Zwischenwände Feststehende Eckteile Auffütterungsprofil Freitragende Ausführung der StepLine- Bekleidung (durchlaufender Montagewinkel) für eine freistehende Bodenmontage. Wird bei nicht ausreichend tragfähigem Brüstungssockel bzw. fehlender Befestigungsmöglichkeit des Gelenkprofils benötigt. JOCO StepLine 2016/01 9

Lieferumfang Die JOCO StepLine ist eine Konvektorenund E-Kanal-Bekleidung in Form einer Trittstufe aus robustem Aluminium- Strangpressprofil. Die Bekleidung wird direkt an den Fassadenfußpunkt montiert und ist 90 aufklappbar einschließlich einer 120 mm Frontblende zur durchgehenden Bekleidung auch mehrerer DUOvektoren und durchlaufenden E-Kanälen in Bodennähe. Die standard Trittstufenhöhe beträgt 180 mm. Die Bekleidung ist höhenverstellbar mittels unsichtbar auf der Standkonsole oder dem Fertigfußboden aufstehender Schraubfüßen. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet in RAL-Farbe. Weitere Lackierungen/Ausführungen auf Anfrage. BAGUV gerecht; für leistungsstarke DUOvektoren. Die JOCO StepLine kann auch als sockelhohe Bekleidung ausgeführt werden durch die Verwendung verlängerter Frontblenden. Der JOCO DUOvektor - ein leistungsstarker und stabiler Stahlkonvektor aus Stahlflachovalrohr mit kupfernahtgelöteten Stahllamellen für eine dauerhafte Formstabilität. An den Seiten zur Luftführung geschlossen, energiesparend, für NT-Betrieb geeignet, schnellste Regelfähigkeit durch geringen Wasserinhalt. 3 Anschlüsse ½, dunkel grundierlackiert nach DIN 55900 T.1, Betriebsdruck 6 bar, Wärmeleistung geprüft nach EN 442. TIPPs Die gültigen / verbindlichen LV-Texthilfen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.joco.de oder fordern Sie die Texte per E-Mail an: info@joco.de. Dem Architekten/Planer wird empfohlen, die StepLine-Bekleidung im Gewerk Metallbau auszuschreiben, da ein Metallbaubetrieb große Erfahrung mit Alu-Profilen, deren präzise Anpassung und dem genauen Aufmass hat. Das Setzen der Standkonsolen in der Rohmontage, das Auflegen und Anschließen der DUOvektoren gehört ins LV Heizung (mit geringer Abstimmung mit dem Metallbauer). Zusätzliche Variationen: - unsichtbare Wandmontage ohne Standfüße -> Typ Select - mit größeren Bauhöhen als Sitzbank vor Fassaden Durch die reduzierten K-Werte von Verglasungen vermindert sich auch der erforderliche Wärmebedarf pro Meter Fassadenlänge. Unter der maßgleichen StepLine lassen sich unterschiedlich leistungsstarke DUOvektoren dem Wärmebedarf angepasst anordnen, ohne dass sich die Optik am Fußpunkt verändert. Der Bodenbelag reicht ungestört unter die StepLine. Die StepLine- Bekleidung vermittelt durch den fußfreien Bodenabstand den Eindruck der schwebenden Fassade. Der Warmluftstrom der leistungsstarken DUOvektoren lässt den Kaltluftstrom erst gar nicht abfallen. Er vermischt sich in größerer Höhe mit der Warmluft. 10 JOCO StepLine 2016/01

Technische Daten der DUOvektoren: Leistungen und notwendige Bautiefen Bauhöhen DUOvektor Bautiefen DUOvektor W/m EN 442 (75/65/20 C) Bautiefen StepLine-Bekleidung 40 50 198 165 mm 40 100 404 210 mm 40 150 607 285 mm Front-Zusatzblende bei Ausführung mit E-Kanal 80 50 308 165 mm mit E-Kanal 210 mm 80 100 630 210 mm mit E-Kanal 285 mm 80 150 949 285 mm mit E-Kanal 330 mm 80 200 1263 345 mm mit E-Kanal 390 mm 80 250 1569 375 mm mit E-Kanal 420 mm Front-Zusatzblende immer erforderlich 120 100 793 285 mm mit E-Kanal 330 mm 120 150 1192 285 mm mit E-Kanal 330 mm 120 200 1522 345 mm mit E-Kanal 390 mm Front-Zusatzblende immer erforderlich 160 100 883 285 mm mit E-Kanal 330 mm 160 150 1324 285 mm mit E-Kanal 330 mm 160 200 1777 345 mm mit E-Kanal 390 mm Umrechnungsfaktoren für andere System- und Raumtemperaturen finden Sie in den Unterlagen der DUOvektoren. Montagerichtzeiten Das Gelenkprofil wird mit 2-3 Schrauben pro lfm am Fassadenfußpunktriegel angeschraubt Positionieren und Montage der Standkonsolen nach Maßvorgabe Rohr- und Ventilanschluss der DUOvektoren Einhängen der StepLine, Ausrichten und Höhenjustage Mehrzeiten für Montagen von Ecken, Säulenausschnitten und Zwischenstücke für spätere Trennwände = ca. 7 Min/m. = 10 Min /Konsole = 30 Min/Stk. = ca. 15 Min/m. = ca. 20 Min/Montagestelle. Die angegebenen Zeiten sind ohne Stockwerkstransporte. Alle Bauteile werden für den Montageablauf folgerichtig vom Werk im Aufmassblatt gekennzeichnet. TIPPs Planung / Kalkulation / Montage - so einfach: - einfach Größenauswahl der DUOvektoren /StepLine-Bekleidung aus der Tabelle - Montage auf Rohboden oder Fertigfußboden möglich - Höhenanpassung für Rohbodenunebenheiten - 100% Maßanpassung an dem Baukörper ist jederzeit möglich JOCO StepLine 2016/01 11

Montageanleitung JOCO StepLine 1) Setzen der Standkonsolen gemäß Detailplanung bzw. Vorgabe JOCO. Bautiefe der StepLine + 3 mm nach außen messen und von diesem Messpunkt 105 mm nach innen gehen. (Hinweis: gilt für alle Bautiefen!) Bei längeren Fassaden empfiehlt sich die Verwendung einer Spannschnur. 2) Montage des Wandanschlussprofil. (Tritthöhe beachten) 3) Montage der Konvektoren. Anschluss der Konvektoren 4) Anschrauben der StepLine-Bekleidung am Wandanschlussprofil 5) Ausrichten der StepLine-Bekleidung Montageskizzen JOCO StepLine Ausführungsvariante: freitragende Ausführung (optional) 12 JOCO StepLine 2016/01

Maßskizze als Bestellvorlage TIPPs Fragen, Unklarheiten? Unser JOCO-Innendienst steht Ihnen gerne telefonisch unter 07852/9353-300 mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich können Sie sich auch gerne jederzeit an den für Sie zuständigen Außendienstmitarbeiter wenden. Wie finde ich meinen Außendienst? www.joco.de/kontakt/joco-aussendienst Technische Änderungen durch Verbesserungen behalten wir uns vor. JOCO StepLine 2016/01 13

Änderungen technische Stand 2016/01 14 JOCO StepLine 2016/01