Hocheffiziente Umwälzpumpe. Warmwasser- Elektroheizungen

Ähnliche Dokumente
S.O.S-Heizmobil DIE SCHNELLE LÖSUNG BEI HEIZUNGSSTÖRUNG, KESSELTAUSCH ODER ESTRICHTROCKUNG

Elektroheizungen. grohatherm GmbH NEUE VERSIONEN. Mail:

E-Warmwasser- Elektroheizungen EHS- Zusatz Heizung oder indirekte Brauchwasserbereitung Als Not- und Überbrückungsheizung Heizleistung 2 9 kw

NEUE VERSIONEN. Elektroheizungen KOMPAKTE ODER MOBILE VERSION ALS HEIZQUELLE FÜR DEN RADIATORENKREIS ODER DIE WARMWASSER-FUSSBODENHEIZUNG

Laing Warmwasser- Elektroheizungen

Laing Warmwasser- Elektroheizungen

Elektroheizungen. Warmwasser- Als Heizung oder indirekte Brauchwasserbereitung Als Not- und Überbrückungsheizung Heizleistung 6 15 kw

Edelstahl Datenblatt TSP LAS TWS Behälter Systemspeicher - Standard Speicher

Elektroheizungen. Warmwasser- Maßzeichnungen (alle Maße in mm)

Elektroheizungen. Warmwasser- Als Heizung oder indirekte Brauchwasserbereitung Als Not- und Überbrückungsheizung Heizleistung 6 15 kw

e-hm SPEZIELL FÜR InduStRIEanwEndungEn

Baureihe GENYO ELEKTRONISCHE PUMPENSTEUERUNG MIT SCHUTZEINRICHTUNG

e-hm SPEZIELL FÜR InduStRIEanwEndungEn

Montage- und Bedienungsanleitung. für Beimisch-Set BM mini KR V:

NEU. Hocheffiziente Trinkwasser- Zirkulationspumpen ecocirc PRO DE: +41 (0) FR: +41 (0)

Gleichstrompumpe Ecocirc D5 solar

Preisliste SHK-Fachgroßhandel

Montage- und Bedienungsanleitung für die Elektroheizungen EHR

Gleichstrompumpe Ecocirc D5 vario

Flygt Baureihe 5000 Panzerpumpen DIE ALLESKÖNNER

Gleichstrompumpe Ecocirc D5 vario

Unterwasserpumpen 4"-UNTERWASSERPUMPEN - ERP-KONFORM ÜBERARBEITET UND MIT OPTIMIERTER HYDRAULIK

NEU. Ab nur. 3 Watt! Lowara ecocirc PRO

Hocheffiziente Trinkwasser- Zirkulationspumpen Ecocirc

e-hm SPEZIELL FÜR InduStRIEanwEndungEn DE: +41 (0) FR: +41 (0)

Montage- und Bedienungsanleitung für Beimisch-Set BM mini

Druckerhöhungsanlagen Lowara GTB

HYDROVAR HOHE FLEXIBILITÄT UND VERBESSERTE REGELUNG MITTELS MODULAREM DESIGN

Montage- und Bedienungsanleitung für Beimisch-Set BM mini

e-hm ERWEITERTE BAUREIHE, BEST-IN-CLASS-EFFIZIENZ UNd komplettangebot

Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB

NEU. Ab nur. 3 Watt! Lowara ecocirc PRO

zufriedenheit an erster stelle mobile wärme für Ihren komfort effizient kundenorientiert dynamisch

Heizungs-Umwälzpumpe EVENES EV-HS

Frischwasserstationen

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130

Radiale Kreiselpumpen der neuesten Generation

ecocirc vario Effizienz wird bezahlbar! Die revolutionäre Heizungspumpe Das Laing Kugelmotorprinzip: Doppelt sparen, Doppelt profitieren!

ultracirc Trinkwasserzirkulationspumpen Sofort warmes Wasser an jeder Zapfstelle Mehr Komfort Spart Wasser und Energie

Montage- und Bedienungsanleitung für Beimisch-Set BM mini

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

Feuerlöschanlage GTF KOMPAKTTRENNANLAGE ZUR HYGIENISCHEN TRENNUNG VON TRINK- UND LÖSCHWASSER

ecocirc vario Effizienz wird bezahlbar! Die revolutionäre Heizungspumpe Effizienz zum kleinen Preis:

Montage und Betriebsanleitung

WKS-Regelstation RS 720

Baureihe e-gs Brunnenpumpen für Wasser / Wasser Wärmepumpe Anwendungen

Unterwasserpumpen Cat_borhole_range_de.indd 1 Cat_borhole_range_de.indd 1 22/11/ /11/

Laing Elektroheizung.... die Elektroheizung zum Wandeinbau für Warmwasser-Heizsysteme. flexibel preiswert zuverlässig

Bedienungsanleitung. E40H3 Funktion: Heizbetrieb 20 bis 90 C DAS ORIGINAL

Frischwasserstation Friwara W 31-xxxxxx

VIESMANN. VITOCAL Wärmepumpen-Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt VITOCAL 222-G VITOCAL 242-G. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

LK 100 CT, 110, 120, 130 SmartComfort. Hydronic Solutions

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Hocheffiziente Heizungspumpen Laing Ecocirc+ Neue Version ECOCIRC+

Lowara Ecocirc Basic

Kunststoff ABS Lagertemperatur: C Zulässige Luftfeuchte:

BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING MANUAL ba75435d03 01/2016 NH500/TC. Ammoniak-gassensitive Elektrode

Haus- und Wohnungsstation

Frischwasserstation Friwara W-HT 31-xxxxxx

Hocheffiziente Kondensatpumpe TP1. Für Brennwertgeräte und Klimatechnik

THM eco ZUBEHÖR FÜR TTL 9.5/13.5 I/IK/A PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Radiale Kreiselpumpen der neuesten Generation

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

TTL 13 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Kompaktmischergruppen für Fußbodenheizung, FHM-C5, FHM-C8 und FHM-C9

Lowara ecocirc XL und XLplus

Effizienz wird bezahlbar!

Rubrik 2 Abgaswärmetauscher

Zubehör Zubehör Suprapur Inhalt Seite Allgemeines Zubehör 165

Buderus HMC20 Z HMC20 D TB1 HUP FP1 MK1 WPL25 ZUP ZIP TBW TRL/G. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS...EW. Logalux SH...EW. Position des Moduls:

SolvisPV2Heat Wärme aus Überschussenergie

Frischwasserstation Friwara W 4-Leiter 31-xxxxxx

Avanta Plus GMR Sparen Sie wirkungsvoll Energie. Avanta Plus GMR 1024 Solo / Combi. remeha.de

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 R1 WPL25 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logalux KNW... EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW.

THZ 304 SOL ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 UND TCO 2.5 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Frischwasserstation Friwara Z 30-xxxxxx

Werkstoffe: Sanitär: CW602N, CW617N Heizung: CW617N, CW614N

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

ecocirc Serie Anleitung zur Inbetriebnahme SCHRITT FÜR SCHRITT MONTAGE UND INBETRIEBNAHME

Regudis W-HTF Wohnungsstationen

TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Hocheffiziente Kondensatpumpe TP1 FÜR BRENNWERTGERÄTE UND KLIMATECHNIK

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW.

Position Anz. Beschreibung Einzelpreis. 1 Umwälzpumpe, Typ ALPHA A 180 Produktnr.:

Hocheffizienz-Kugelmotorpumpen

Lufterhitzer. Kanal-Lufterhitzer, Leistung 187,5 kw.

Laing GmbH Systeme für Wärmetechnik

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher

Transkript:

Hocheffiziente Umwälzpumpe Warmwasser- Elektroheizungen

Die integrierte, wellenlose Kugelmotorpumpe mit ECM-Technologie basiert auf den Heizungspumpen Ecocirc und erfüllt die strengen Anforderungen einer Hocheffizienzpumpe der Energieeffizienzklasse A! 2 Mit nur 9-35 Watt Stromverbrauch für die Umwälzpumpe setzt die ATM3eco hier neue Maßstäbe.

Elektroheizungen. Generelles. Konstruktionsprinzip Bei der elektrischen Warmwasserheizung erwärmt die Elektroheizung von Lowara das Heizungswasser, das dann durch das Heizsystem zirkuliert. Die Elektroheizung ist eine komplett funktionsfähige Einheit, bestehend aus einem Elektroheizer mit drei Edelstahl-Heizregistern, einer dauerhaft leisen, hocheffizienten Umwälzpumpe, einer Sicherheitstemperaturbe grenzung und einer elektronischen Konstanttemperaturre gelung mit Zusatzfunktionen. Alle medienberührenden Kompo nenten sind korrosionsbeständig. Varianten mit Membran-Druckausdehnungsgefäß sowie Heizkreisverteiler sind ebenfalls lieferbar. Die Elektroheizung ist auch mobil als Notheizung erhältlich. Zur ergänzenden Re gelung der Stationen steht ein zusätzliches Regelungsprogramm zur Verfügung. Anwendungsbereiche Die Elektroheizung von Lowara dient als Heizquelle für den Radiatorenkreis oder die Warmwasser-Fußbodenheizung. Besonders geeignet ist sie für Niedrigenergiehäuser, zur Brauchwassererwärmung im Sommer, als Zusatzheizung für Passivhäuser, Solaranlagen und Wärmepumpen, für die Frost- und Eisfreihaltung, als Not- oder Baustellenheizung, oder zur Erstaufheizung einer Fußbodenheizung bei Einsatz einer Wärmepumpe. Da alle medienberührenden Teile korrosionsbeständig sind, kann sie gut bei Fußbodenheizungen mit nicht diffusionsdichten Rohren eingesetzt werden. Bei nachträglichen An- oder Umbauten kann sie vergleichsweise einfach und günstig installiert werden. Sie benötigt wenig Platz und minimiert die notwendige Anschaf fungsinvestition. Sie ist für Ferien- oder Wochenendhäuser genauso wie als Zweit- oder Unterstützungsheizung einer anderen Primärheizung eine sinnvolle Alternative. Vorteile der Warmwasser-Elektroheizung Die Elektroheizung ist für unregelmäßig oder wenig beheizte, gut gedämmte Räume oder Gebäude eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative. Die charakteristischen Vorteile der Elektro heizung sind: - geringe Anschaffungs- und Installationskosten - kein Aufwand für die Beschaffung des Brennstoffes - Heizräume oder Brennstofflagerräume sind nicht erforderlich - keine Kosten für Speicherung des Energieträgers - kein Aufwand für Schornsteinerstellung und - pflege - keine Kessel- oder Öltankreinigung notwendig, - keine Abgase oder Gerüche - kein Gefahrenpotential durch auslaufendes Öl oder ausströmendes Gas - einfache Nachrüstbarkeit in bestehende Wohnungen und Häuser - hoher Wirkungsgrad auch bei Teillastbetrieb Ein zusätzlicher Anreiz sind die vielerorts von Versorgungsunternehmen angebotenen Sondertarife für elektrische Beheizung. Weiter sind Verluste, wie sie z.b. beim Start eines Brenners oder im Teillastbetrieb in der Übergangszeit bei konventionellen Heizungen auftreten, bei Elektroheizungen unbekannt. Diese verbrauchen tatsächlich nur dann Strom, wenn Wärme benötigt wird. Ein weiterer Vorteil der elektrischen Warmwasserheizung ist die Möglichkeit, praktisch zu jeder Zeit auf einen anderen Energieträger umstellen zu können. Haben sich die Nutzungsgewohnheiten dauerhaft so geändert, dass der Umstieg hin zu anderen Heizsystemen sinnvoll ist, bietet die Elektroheizung die Möglichkeit, einfach an deren Stelle einen Öl- oder Gaskessel nachträglich zu installieren. Dieser Umstieg kann sinnvoll sein, wenn ursprünglich nur zeitweise beheizte Räume oder Gebäude zukünftig dauerhaft geheizt werden sollen. Wird dies bei der Konzeption der Anlage mit berücksichtigt, ist eine Umstellung oft mit geringem Aufwand möglich. Bei der Entscheidung für eine Elektroheizung sind in Deutschland die Bedingungen der EnEV zu beachten. 3

Warmwasser-Elektroheizungen von Lowara Aufbau der Elektroheizung Die Kernelemente der kompakten Elektroheizung von Lowara sind die wellenlose, hocheffiziente Kugelmotorpumpe, drei Edelstahl-Heizeinsätze, und die vielseitige, geräuschlos schaltende Regelelektronik. Funktion Das am Rücklauf von der Hocheffizienzpumpe angesaugte Wasser gelangt in die Elektro heizung. Hier befinden sich drei Edelstahl-Heizeinsätze, die das Wasser erwärmen. Durch die Anordnung der Heizeinsätze hinter der stufenlos einstellbaren Umwälzpumpe, wo das Wasser noch in starker Bewegung ist, wird eine effiziente und zuverlässige Wärmeabfuhr von den Heizelementen erreicht. Am oben angeordneten Vorlauf tritt das erwärmte Wasser wieder aus. Am höchsten Punkt der Elektrohei zung befindet sich das Sicherheitsventil und der selbsttätige Entlüfter. Ein korrosionsbeständige Membran-Druckausdeh nungs gefäß soll an den da für vor gesehenen A n schluss am Rück lauf angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Im An schlus s gehäuse sind ein Sicherheits tempera turbegren zer und die elektronische Regelung integriert. Deren Konstanttem peratur - regelung und Pu m pennachlauf steuerung schützen zuverlässig vor Über hitzung. Alle medienbe rüh renden Teile der Elektroheizung sind korrosionsbeständig. Hocheffiziente Umwälzpumpe Mobile Elektroheizungen Montiert auf einer praktischen Transportkar re, zusätzlich mit robustem Leistungs stu fen schalter und Temperatur einstellung (20-85 C), korrosionsbeständigem Mem bran-druckausdehnungs-gefäß (6 l), An schlussverschraubung mit Kugelhahn 1'' IG, Füllarmaturen, Schutz vor elektrischem Falschanschluß, Anschlusskabel inklusive Dreh strom stecker (Kabel 2,5 m). 4

Elektronische Konstanttemperaturregelung mit Zusatzfunktionen und Sicherheitstemperaturbegrenzer Sicherheitsventil und Entlüfter Thermometer Anschluss Vorlauf mit Absperrkugelhahn (im Lieferumfang enthalten) und Verschraubung 1 IG Manometer Elektroheizung, jeweils mit drei einzeln schaltbaren Edelstahl-Heizeinsätzen Anschluss Druckausdehnungsgefäß 3/8 Anschluss Rücklauf mit Absperrkugelhahn (im Lieferumfang enthalten) und Verschraubung 1 IG Maßzeichnung EPR in mm Dauerhaft leise, stufenlos einstellbare und hocheffiziente Umwälzpumpe mit Kugelmotor Typ Heizleistung Heizfläche (je nach Auslegung) bzw. Anwendung EPR 6 6 kw bis ca. 80 m 2 EPR 9 9 kw bis ca. 120 m 2 EPR 12 12 kw bis ca. 160 m 2 EPR 15 15 kw bis ca. 200 m 2 EPE 6 M 6 kw Mobile Elektroheizung EPE 13 M 13 kw Mobile Elektroheizung 5

Für alle Anschlussmöglichkeiten und jede Die Elektroheizung von Lowara kann Dank ihrer kompakten Bauform und des leisen Betriebs problemlos an vielen Stellen auch direkt im Wohnbereich installiert werden. Die geringe Einbautiefe erlaubt den Einbau auf oder in der Wand, so dass praktisch kein Raumbedarf für die Heizung benötigt wird. Über separate Verteiler (nicht im Lieferumfang enthalten) können Fußbodenheizkreise oder Radiatoren einzeln angeschlossen werden. Anwendung Flächenheizung* Elektroheizungen von Lowara können an kleinen Stellen im Gebäude installiert werden (z.b. im Dachgeschoss oder Keller), und versorgen über einen Abgang ohne Verteiler zentral wahlweise Radiatorenkreise, oder den Verteiler der Fußbo denheizung, auf Wunsch auch kombiniert mit Brauchwassererwärmung (siehe Zubehör BWAS). Die integrierte geräuschlose elektronische Konstant temperaturregelung kann um Raum- oder Außentemperaturregelungskomponenten erweitert werden. S.O.S.Heizmobil Mit einer mobilen Elektroheizung kann schnell und unkompliziert eine Notheizung bei Kesselstörung oder Kesselaustausch realisiert werden. Als Servicegerät auch sehr gut für die Erstaufheizung zum Schutz einer Wärmepumpe vor Vereisung geeignet. Für industrielle Anwendungen beraten wir Sie gerne nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Anwendung Radiatorenheizung* * Alle Abbildungen sind Anlagenbeispiele. Bitte achten Sie auf Ihre örtlichen Vorschriften. Sicherheitstechnische Einrichtungen müssen bauseits vorhanden sein! Druckausdehnungsgefäß und Verteiler nicht im Lieferumfang enthalten! 6

Stelle bestens geeignet Kombinierte Anwendung Fußbodenoder Radiatorenkreis*, mit Brauchwassererwärmung (inkl. Zusatzregelungsset BWAS) Indirekte Warmwasserbereitung* für Sommerbetrieb bei abgeschalteter Hauptheizung Mobile Zusatzheizung EPE mit BWAS Notheizung bei Kesseltausch oder -ausfall, für Heizung und Brauchwasser 7

Hocheffiziente Umwälzpumpe Technische Daten Elektrische Heizung EPR EPR EPR EPR 6 9 12 15 Sicherheitstemperaturbegrenzer Schalttemperatur 105 C +/- 5K Elektr. Heizleistung 3x2 kw 3x3 kw 3x4 kw 3x5 kw Nennspannung (3 Phasen in V) 230/400 230/400 230/400 230/400 Nennstrom je Heizstab 8,7 A 13 A 17,4 A 21,7 A Anschluß Durch entsprechende Beschaltung lassen sich die Elektroheizungen an folgenden Netzen betreiben: 3 Phasen/400 V, 3 Phasen/230 V, 1 Phase/230 V. Die drei Edelstahl-Heizeinsätze sind als Sternschaltung ausgeführt, so dass je Heizstab immer 230 V anliegen. Mindest-Wasserumlaufmenge Max. Systemdruck Pumpe Spannung Leistungsaufnahme 100 l/h 2,5 bar (für industrielle Anwendung ohne integriertes Sicherheitsventil bis 6 bar) hocheffiziente, stufenlos einstellbare Um wälzpumpe mit wellenlosem Kugelmotor der Energieeffizienzklasse A 230 V/50 Hz 9-35 W 8

Einzelgeräte EPR Anwendung Die EPR ist als Zusatz- oder Über brückungs heizung, oder als Frostfreihaltung für bereits bestehende Heizungs an lagen konzipiert. Das notwendige Aus dehnungs gefäß muss bauseits vorhanden sein. Aufbau der EPR Alle EPR Elektroheizungen enthalten drei Edelstahl-Heiz einsätze, eine stufenlos einstellbare, hocheffiziente Umwälzpumpe, Sicherheitstemperaturbegrenzer, elektronische Regelung, Sicherheitsventil, sowie Mano meter und Thermometer. Alle medienberührenden Teile sind komplett korrosionsbeständig. Der Anschluss erfolgt über Verschraubungen mit Kugelhahn 1'' IG. Alle Kompo nen ten sind in einer kompakten Einheit zusammengefasst. Die integrierte elektronische Regelung beinhaltet: - Geräuschlos arbeitende Leistungsschalter für jedes Heizregister - Konstanttemperaturregelung - Die drei Heizeinsätze können entweder gemeinsam, zeitversetzt, in Temperaturstufen oder über den Temperaturgradienden geschaltet werden (integrierte Kaskadenschaltung) - Anschlussmöglichkeit für zeitversetztes Einschalten der Edelstahl-Heizeinsätze (bauseitige Kaskadenschaltung) - Trockengehschutz für die Heizeinsätze - Anschlussmöglichkeiten für externen Thermotat und Zonen regelung für z.b. witterungs-, raum- oder außentemperaturgeführte Regelung sowie Boilerladung - Bei Anschluss eines externen Thermostaten oder Zonenmodules kann ein 2-minütiger Pumpennachlauf zur Abführung der Restwärme gewählt werden - an der Pumpe einstellbare Pumpenleistung - Alarmsignalausgang - Hauptschalter Pumpenkennlinie Förderhöhe (kpa) 40 30 20 10 7 6 5 4 3 2 1 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 Fördermenge (m 3 /h) Warmwasser-Elektroheizung EPR von Lowara Warmwasser-Elektroheizung mit 3 Heizregistern und integrierter, stufenlos einstellbarer Hocheffizienzpumpe mit Energieeffizienzklasse A, Sicherheitstemperaturbegrenzer, elektronischer Konstanttemperaturregelung mit Zusatzfunktionen, Sicherheitsventil, Manometer und Thermometer, korrosionsbeständig, Anschluß Verschraubung mit Kugelhahn 1 IG. Zubehör: Anschluß-Set BWAS 25 für Kombibetrieb Heizung / Brauchwasser. Typ Artikel- Nummer Heizleistung Abstand Anschlussstutzen (=Maß A*) Maß B* Warengruppe EPR 6 LH 40 00 300 6 kw (3x2 kw) 300 mm 571 mm EPR 9 EPR 12 LH 40 00 330 LH 40 00 360 9 kw (3x3 kw) 12 kw (3x4 kw) 300 mm 365 mm 571 mm 636 mm 7 Y EPR 15 LH 40 00 390 15 kw (3x5 kw) 365 mm 636 mm *Die Maße beziehen sich auf die Maßzeichnung auf Seite 5. 9

Hocheffiziente Umwälzpumpe Technische Daten Elektroheizer 3 Phasen / 400V 1 Phase / 230V Drehstromstecker Adapterstecker EPE 13 M Heizleistung 13 kw (3+5+5 kw) 3 kw Nennstrom 13 A/21,7 A/21,7 A 13 A Ausdehnungsgefäß Bauart Volumen Zul. Betriebsdruck Füllüberdruck Membran-Druck (korrosionsbeständig) 6 l 3 bar 0,75 + 0,2 bar EPE 6 M Heizleistung 6 kw (2+2+2 kw) 6 kw Nennstrom 8,7 A/8,7 A/8,7 A 26,1 A Regelung Konstanttemperaturregelung 20-85 C Sicherheitstemperaturbegrenzer 105 C +/- 5 K Max. Systemdruck 2,5 bar Pumpe hocheffiziente, stufenlos einstellbare Um wälzpumpe mit wellenlosem Kugelmotor der Energieeffizienzklasse A Spannung 230 V/50 Hz Leistungsaufnahme 9-35 W Schutzart/Isolationsklasse IP44/F Maße Transportmaße H 1120 x B 520 x T 500 mm Abstand Vor-/Rücklaufstutzen EPE 13 M: 365 mm EPE 6 M: 365 mm 10

S.O.S Heizmobil Anwendung Mit einem S.O.S. Heizmobil von Lowara kann schnell und unkompliziert eine Notheizung bei Kesselstörungen oder Kesselaustausch sichergestellt werden. Es ist auch sehr gut als Baustellenheizung sowie bei der Installation von Fußbodenheizungen einsetzbar. Es ist komplett vormontiert, inkl. Regelung, Sicherheitseinrichtung und Selbst diagnosesystem gegen elektrischen Falschanschluß. Das S.O.S. Heizmobil kann auch an schwer zugängliche Einsatzorte gefahren werden. Einsatzbereiche - Notheizung und Not-Warmwasserbereitung bei Ausfall oder Wechsel des Heizkessels in Warmwasser-Zentralheizungen und Klimaanlagen - Überbrückungsheizung und Frostsicherung in Neu- und Umbauten - Baustellenheizung - Installation von Fußbodenheizungen (Vorwärmen des Fußbodenheizungsrohres zur einfacheren Verlegung; Estrichaufheizung; Estrichaustrocknung) - Schützt eine Wärmepumpe vor Vereisung bei Erstaufheizung Aufbau Es sind 2 Varianten lieferbar: EPE 13 M mit 13 kw Heizleistung sowie EPE 6 M mit 6 kw Heizleistung. Jedes S.O.S. Heizmobil wird komplett anschlussfertig a usgeliefert. Es ist auf einer robusten Transportkarre montiert. Der Aufbau der Elektroheizung ist denkbar einfach und effizient: Die integrierte, stufenlos einstellbare Hocheffizienzpumpe fördert das Heizungswasser vorbei an drei in einem Edelstahlrohr montierten elektrischen Heizelementen aus hochwertigem Edelstahl, die auf Dauerbetrieb ausgelegt sind. Die Heizelemente haben je nach Typ eine Heizleistung von 13 kw (3+5+5 kw) bzw. 6 kw (2+2+2 kw). Die Heiz leistung kann über einen Stufenschalter an den Bedarf, bzw. an die maximal mögliche Leistung angepasst werden, die auf Grund der Absicherung des Stromnetzes möglich ist. Über die integrierte Temperatureinstellung kann die gewünschte Vorlauftemperatur eingestellt werden. Ein S.O.S. Heizmobil ist mit allen erforderlichen Sicherheits- und Anschlusseinrichtungen ausgestattet. Alle medienberührenden Teile sind vollkommen korrosionsbeständig. Als Umwälzpumpe wird eine besonders blockiersichere, hocheffiziente, langlebige wellenlose Kugelmotorpumpe eingesetzt. Das S.O.S. Heizmobil kann über das vormontierte Anschlusskabel mit Drehstromstecker an ein 3-Pha sen/400 V-Netz angeschlossen werden. Das Selbstdiagnosesystem erkennt zuverlässig einen bauseitigen elektrischen Falschanschluss. Über zusätzlich lieferbare Adapterstecker ist der Betrieb auch über ein 1-Phasen/230 V-Netz möglich: Bei einem EPE 13 M wird die Heizleistung über den Ad ap terstecker AS-3 dann intern auf 3 kw reduziert (Nennstrom 13 A), da eine höhere Heizleistung die üblicherweise in Deutschland eingesetzte 16 A-Sicherung auslösen würde. Bei einem EPE 6M kann über den 1 Phasen-Adapterstecker AS-6 die volle 6 kw Heizleistung an ein 230 V Netz angeschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Absicherung der über den Stufenschalter eingestellten Leistung entspricht (2 kw = 8,7 A; 4 kw = 17,4 A; 6 kw = 26,1A). Vor- und Rücklauf der mobilen Elektroheizung haben ein 1'' Innengewinde und können darüber bauseitig problemlos über starre oder flexible Anschlussleitungen mit dem bestehenden Heizsystem verbunden werden. Zur Brauchwasserbereitung empfehlen wir den Anschluss an einen indirekten Speicherwassererwärmer über das Anschluß-Set EPM AS 25. Bauseitig ist zusätzlich ein T-Stück im Vorlauf für den Anschluss der Heizung und des Speicherwassererwärmers vorzusehen. Die direkte Erwärmung des Brauchwassers über die Elektroheizung im Durchflussprinzip ist zwar möglich, kann unter Umständen aber dazu führen, dass das Gerät öfters entkalkt werden muss. 11

Aufbau S.O.S. Heizmobil mit optionalem Anschluß-Set für Speicherwassererwärmer EPM AS 25 Vorrangregelgerät LAM 2 R Anschlusskabel und Stecker für Vorrangregelgerät LAM 2 R Speicherfühler Regelung Elektroheizung Vorlauf Heizung Rp 1'' Motor-Umschaltventil MUV Vorlauf Speicherwassererwärmer Rp 3/4'' Elektroheizung Membran- Druckausdehnungsgefäß (6l) Füllhahn Rücklauf Heizung Rp 1'' Stufenlos einstellbare, hocheffiziente Umwälzpumpe mit Kugelmotor und der Energieeffizienzklasse A Entleerhahn 12

S.O.S Heizmobil Elektroheizung mit 3 Heizregistern, Leistungsstufenschalter, stufenlos einstellbarer, hocheffizienter Umwälzpumpe, Temperatureinstellung (20-85 C), Sicherheitstemperaturegrenzer, Membran-Druckausdehnungsgefäß (6 l), Sicherheitsventil, Manometer, Thermometer, Anschluss-Verschraubung mit Kugelhahn 1'' IG, Füllarmaturen, komplett korrosionsbeständig, mit Anschlusskabel inkl. Drehstromstecker (2,5 m), montiert auf Transportkarre. Typ Artikel- Nummer Heizleistung Warengruppe EPE 13 M LH 51 00 400 EPE 6 M LH 51 00 401 13/8/3 kw bei 400 V, oder 3 kw bei 230 V mit Adapterstecker (32 A, Adapterstecker bitte separat als Zubehör bestellen) 6/4/2 kw bei 400 V oder 2 kw bei 230 V mit Adapterstecker (16 A, Adapterstecker bitte separat als Zubehör bestellen) 7 Y Zubehör, Einzel- und Ersatzteile S.O.S Heizmobil Typ Artikel- Nummer Beschreibung Warengruppe AS-3 LH 95 00 045 Adapterstecker für 230 V-Anschluss des 3 kw-heizregisters der EPE 13 M, 32 Ampere AS-6 LH 95 00 046 Adapterstecker für 230 V-Anschluss der EPE 6 M, 16 Ampere EPM AS 25 LH 95 00 013 AT LH 95 00 400 ATM3eco LH 24 00 603 Anschluss-Set für Speicherwassererwärmer, steckerfertig verdrahtet, bestehend aus Vorrangregelgerät LAM2R mit Befestigungs-schrauben und Steckeranschlusskabel (2 m), Speichervorlauffühler TF3, Motor-Umschaltventil MUV 25 Anlegethermostat (Regelbereich 20-90 C) - einzusetzen bei Anschluss von Fußbodenheizung + Speicherwasserbereiter Hocheffiziente Standard-Austauschpumpe für EPR 6/9/12/15 und EPM und EPE, Förderhöhe 4m, max. 35 Watt HDG LH 95 00 177 Anschluss-Set für EPE und EPM (2 Kugelhähne 1 IG mit flachdichtender Verschraubung) TH 14 LH 95 00 215 Thermometer SV 2,5 LH 95 00 208 Sicherheitsventil R 1/2, 2,5 bar MA 2,5 LH 95 00 209 Manometer 2,5 bar, R 3/8, Anschluss axial DG 6 LH 95 00 205 Membran-Druckausdehnungsgefäß, 6 Liter, korrosionsbeständig, Vordruck 0,75 bar HR 13 LH 95 00 524 Heizregister 13 kw (3 + 5 + 5) (bitte auch Dichtsatz bestellen) HR 6 LH 95 00 520 Heizregister 6 kw (2 + 2 + 2) (bitte auch Dichtsatz bestellen) Dichtsatz EPE LH 95 00 874 Dichtsatz zu EPE 6 oder EPE 13, bestehend aus 2 Stück O-Ring zu Rohrmantel, 1 Stück O-Ring zu Heizstab, 1 Stück O-Ring zu ATM 3 EPEH LH 55 00 931 Austausch-Platinensatz EPM / EPE STBR LH 55 00 921 Schalteinsatz für Sicherheitstemperaturbegrenzer LAM 2 R LH 55 00 009 Brauchwasservorrang-Regelgerät (Einstellb. 25-75 C) mit Umschalter (o.steckerkabel) TF 3 LH 55 00 944 Speichertemperatur-Hülsenfühler (Länge 55 cm) inkl. Kabel (3 m) MUV 25 LH 95 00 510 Motor-Umschaltventil DN 25 für 230 V / 50 Hz Entkalker LH 95 00 048 Schnellentkalker-Konzentrat (1l) 13

Zubehör, Einzel- und Ersatzteile für Elektroheizungen Typ Artikel- Nummer Beschreibung Warengruppe A1-150 LH 95 00 285 Austauschpumpe für EH 2 KR und EHR 2 KR und EH mini A1-150U LH 95 00 286 Austauschpumpe für EH 2 KRU und EHR 2 KRU A1-150 W LH 95 00 287 Austauschpumpe für EH 2 KR und EHR 2 KR und EH mini ATM1 eco ATM3 eco ATM6 eco LH 24 00 601 LH 24 00 603 LH 24 00 606 Hocheffiziente Austauschpumpe der Energieeffizienzklasse A für EP und EPR 6000/9000/12000 und 15000 (ohne Schalter/Aussenkondensator), Förderhöhe 4m, 9-35 W Hocheffiziente Standard-Austauschpumpe der Energieeffizienzklasse A für EPR 6/9/12/15 und EPM und EPE, Förderhöhe 4m, 9-35 Watt Hocheffiziente Spezial-Austauschpumpe der Energieeffizienzklasse B für EPR 6/9/12/15 und EPM und EPE, Förderhöhe 6m, 9-63 Watt HDG LH 95 00 177 Anschlußset für EPR (2 Kugelh. 1'' IG mit flachdichtender Verschraubung) AT LH 95 00 400 Anlegethermostat, Regelbereich 20-90 ºC, zur Verwendung mit BWAS in Kombination mit Fussbodenheizung, oder als Übertemperatursicherung TH14 LH 95 00 215 Thermometer SV 2,5 LH 95 00 208 Sicherheitsventil R ½'', 2,5 bar MA 2,5 LH 95 00 209 Manometer 2,5 bar, R 3/8'', Anschluß axial STBR LH 55 00 921 Schalteinsatz für EPR-/EPE-/EPE Sicherheitstemperaturbegrenzer EPRH LH 55 00 927 Hauptplatine für EPR und EPR Z EPRWH LH 55 00 928 Hauptplatine für EPR W EPEH LH 55 00 931 Platinensatz für EPM/EPE 14

Zusatzregelungen für Elektroheizungen Alle Elektroheizungen haben bereits eine Konstanttemperaturregelung integriert. Als Zubehör erhältlich sind aussen- oder raumtemperaturgeführte Regelungen sowie eine Brauchwasservorrangregelung: Raumtemperaturgeführte Regelungen: die raumtemperaturgeführte Regelung kann über den Raumthermostat RTS oder den elektronischen Uhrenthermostaten RTU erfolgen. Aussentemperaturgeführte Regelungen: Eine aussentemperaturgeführte Regelung kann über die AR 1000 dig erreicht werden. Brauchwarmwasservorrangregelung: Das BWAS ermöglicht eine zusätzliche Brauchwarmwasservorrangschaltung. Raumtemperaturgeführte Regelung Typ Artikel- Nummer Beschreibung Warengruppe RTS LH 95 00 403 Raumthermostat (Gasausdehnungsmembran), Regelbereich 10-30 C, Schalttemperaturdifferenz 0,8 C +/- 0,2 C, Betriebsspannung 230 V/50 Hz, Schutzklasse II, max. Umgebungstemperatur 50 C, Maße H 76x B 82 x T 38 mm, weiß RTU LH 95 00 404 Elektronischer Uhrenthermostat, Regelbereich 5-40 C, Spannungsversorgung 2 x 1,5 V AA-Batterien, max. Schaltstrom 10 A, 250 V AC, Schalttemperaturdifferenz +/- 0,5...+/-1,5 K, Schutzart IP20, max. Umgebungstemperatur 50 C, Maße H 82 x B 132 x T 32 mm, weiß, LCD-Anzeige. Aussentemperaturgeführte Regelung Komplettset aussentemperaturgeführte Regelung, bestehend aus: AR 1000 dig LH 95 00 428 D Regelgerät AR 1000 R dig, Aussenfühler AF dig, Vorlauf-Anlegefühler Vf dig Einzelkomponenten (im Lieferumfang AR 1000 dig enthalten) AR1000R dig LH 95 00 425 D Regelgerät (digital) AF dig LH 95 00 426 D Aussenfühler VF dig LH 95 00 427 D Vorlauf-Anlegefühler Brauchwasservorrangregelung BWAS 25 LH 95 00 005 Anschlußset (DN 25) f. Speicherwassererwärmer bestehend aus Vorrangregelgerät LAM 2 R, Speicherfühler TF3 und Motor-Umschaltventil (nicht vorverdrahtet) Einzelkomponenten (im Lieferumfang BWAS 25 enthalten) MUV 25 LH 95 00 510 Motor-Umschaltventil DN 25 (230 V/50 Hz) LAM 2 R LH 55 00 009 Brauchwasservorrang-Regelgerät, Einstellbereich 20-75 C, mit Sommer/Winter-Umschalter, ohne Steckerkabel TF3 LH 55 00 944 Speichertemperatur-Hülsenfühler, 55 mm, mit 3 m Kabel 15

Xylem 1) Das Gewebe in Pflanzen, das Wasser von den Wurzeln nach oben befördert; 2) ein führendes globales Wassertechnikunternehmen. Wir sind 12.000 Menschen, die ein gemeinsames Ziel eint: innovative Lösungen zu schaffen, um den Wasserbedarf unserer Welt zu decken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung neuer Technologien, die die Art und Weise der Wassernutzung und Wiedernutzung in der Zukunft verbessern. Wir bewegen, behandeln, analysieren Wasser und führen es in die Umwelt zurück, und wir helfen Menschen, Wasser effizient in ihren Haushalten, Gebäuden, Fabriken und landwirtschaftlichen Betrieben zu nutzen. In mehr als 150 Ländern verfügen wir über feste, langjährige Beziehungen zu Kunden, bei denen wir für unsere leistungsstarke Mischung aus führenden Produktmarken und Anwendungskompetenz, unterstützt durch eine Tradition der Innovation, bekannt sind. Weitere Informationen darüber, wie Xylem Ihnen helfen kann, finden Sie auf xyleminc.com. Ihr Fachgroßhandel: Bitte beachten Sie die neue Anschrift unserer Niederlassung seit dem 15.08.2011: Xylem Water Systems Deutschland GmbH Niederlassung Fellbach (ehemals Laing GmbH) Wilhelm-Pfitzer-Str. 26 D-70736 Fellbach Telefon: 0711 / 55375-0 Telefax: 0711 / 55375-33 Email: info-laing@xyleminc.com Internet: www.laing.de Laing und Lowara - Produktmarken von Xylem Xylem Water Systems Deutschland GmbH Biebigheimer Str. 12 D-63762 Großostheim Telefon: 06026 / 943 0 Telefax: 06026 / 943 210 Email: info.lowarade@xyleminc.com Internet: www.lowara.de Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, sind Xylem jederzeit vorbehalten. Art.-Nr. DEMKEHZ-PROSPEKT, Stand 2012-02