Sonntagsbrief. Weihnachten 2016 Hochfest der Geburt des Herrn

Ähnliche Dokumente
Sonntagsbrief Weihnachten 2018 Hochfest der Geburt des Herrn

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Sonntagsbrief 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 4,8-12; L2: 1 Joh 3,1-2; Ev.: Joh 10,11-18

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienstzeiten in

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Sonntagsbrief 3. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 3,12a ; L2: 1 Joh 2,1-5a; Ev.: Lk 24,35-48

Sonntagsbrief Achter Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

September

St. PATRICIUS Blä ttchen

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 9,26-31; L2: 1 Joh 3,18-24; Ev.: Joh 15,1-8

">

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Weihnachtspfarrbrief

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Sonntagsbrief Weißer Sonntag Lesejahr B: L1: Apg 4,32-35; L2: 1 Joh 5,1-6; Ev.: Joh 20,19-31

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarreiengemeinschaft

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Januar 2019 Nr. 1/2019

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Gottesdienstordnung vom bis

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Gottesdienstordnung vom November 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Sonntagsbrief 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C: L1: Neh 8,2-4a ; L2: 1 Kor 12,12-31a; Ev: Lk 1,1-4;4,14-21

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Transkript:

Sonntagsbrief Weihnachten 2016 Hochfest der Geburt des Herrn Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen - so spricht der Engelchor als ihm die Hirten begegnen, die zur Zeit der Geburt Jesu in der Nähe Bethlehems lagerten wir hören davon am Heiligen Abend aus dem Lukasevangelium. Ehre sei Gott in der Höhe dieser Schriftzug ziert daher auch das Weihnachtsfenster einer unserer Kirchen der Pfarreiengemeinschaft ein Engel ist auch zu sehen. Die Suttrup-Loher werden sehr schnell erkannt haben, dass es ihr Weihnachtsfenster ist, das den diesjährigen Weihnachtspfarrbrief ummantelt. Ins Auge fällt in der Mitte des Fensters: Jesus auf Marias Schoß. Ins Auge fällt auch der Hirte, der staunend, ehrfürchtig vor dem Kind und Maria anbetend kniet. Der kniende Hirte verdeutlicht durch seine Haltung das Wunder, das da geschehen ist: Gott ist Mensch geworden, der ersehnte Erlöser ist geboren hinein in eine Welt, die doch so erlösungsbedürftig ist, hinein in eine Welt, die in vielen Gebieten von Streit, Krieg und Terror geprägt ist, hinein in eine Welt, in der mancher keine Hoffnung mehr hat. Jesus ist der Hoffnungsträger für den Hirten. Und für uns? Seit dem 4. Jh. feiern Menschen Weihnachten am 25. Dezember und verbinden damit die Menschwerdung Gottes. Zu diesem Fest wünsche ich im Namen des pastoralen Teams frohe Weihnachten! Für das neue Jahr 2017 Gottes Segen und alles Gute! Ihr/Euer Pfarrer 2

St. Vitus Freren St. Servatius Beesten St. Georg Thuine Sa. 24.12.16 Hl. Abend 16:00 Krippenfeier 18:00 Hl. Messe zum Hl. Abend, mitgestaltet von der Kolpingkapelle 22:30 Christmette 16:00 Krippenfeier 18:00 Hl. Messe zum Hl. Abend, mitgestaltet vom Musikteam Beesten 15:00 Krippenfeier 16:30 Hl. Messe zum Hl. Abend, mitgestaltet vom Kirchenchor So. 25.12.16 1.Weihnachtstag 10:30 Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 Festhochamt, mitgestaltet vom Regenbogenorchester 10:30 Festhochamt, mitgestaltet von der Bläsergruppe Mo. 26.12.16 2.Weihnachtstag 10:30 Festhochamt 10:30 Festhochamt, mitgestaltet vom Musikverein Beesten-Lünne 10:30 Festhochamt Di. 27.12.16 Mi. 28.12.16 14:30 Trauerfeier zur Verabschiedung von + Anna Düsing 18:30 Hl. Messe 19:00 keine hl. Messe Do. 29.12.16 09:45 Hl. Messe in der Altenheimkapelle 19:00 Hl. Messe Fr. 30.12.16 08:30 Hl. Messe 09:00 Hl. Messe Sa. 31.12.16 Silvester 16:30 Hl. Messe und Jahresabschluss 16:30 Hl. Messe und Jahresabschluss 16:30 Hl. Messe und Jahresabschluss 3

Unbefl. Empf. Mariens Suttrup 16:00 Krippenfeier 18:00 Hl. Messe zum Hl. Abend St. Antonius Messingen 15:00 Krippenfeier 16:30 Hl. Messe zum Hl. Abend, mitgestaltet vom Chor InTakt St. Andreas Andervenne 15:00 Krippenfeier 16:30 Hl. Messe zum Hl. Abend, mitgestaltet vom Kinderchor Sa. 24.12.16 Hl. Abend 09:00 Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor 09:00 Festhochamt 09:00 Festhochamt So. 25.12.16 1.Weihnachtstag 09:00 Festhochamt, mitgestaltet von der Kolpingkapelle 09:00 Festhochamt 09:00 Festhochamt, mitgestaltet von der Bläsergruppe 18:30 kein Rosenkranzgebet 19:00 keine hl. Messe Mo. 26.12.16 2.Weihnachtstag Di. 27.12.16 08:00 Hl. Messe Mi. 28.12.16 19:00 Hl. Messe Do. 29.12.16 Fr. 30.12.16 18:00 Hl. Messe und Jahresabschluss 18:00 Hl. Messe und Jahresabschluss 18:00 Hl. Messe und Jahresabschluss Sa. 31.12.16 Silvester 4

St. Vitus Freren St. Servatius Beesten St. Georg Thuine So. 01.01.17 Neujahr 10:30 Hl Messe für die Pfarreiengemeinschaft Mo. 02.01.17 15:30 Rosenkranzgebet der Senioren in der Altenheimkapelle 19:00 Taizé-Gebet Di. 03.01.17 19:00 Hl. Messe Mi. 04.01.17 18:30 Hl. Messe und kfd-messe Do. 05.01.17 09:45 Hl. Messe in der Altenheimkapelle 19:00 Hl. Messe Fr. 06.01.17 Herz-Jesu- Freitag 08:30 Hl. Messe, 09:00 Hl. Messe anschl. Hauskommunion 19:30 Wortgottesfeier der KLJB Sa. 07.01.17 14:30 Andacht der Sonnenblumengruppe 16:00 Beichte 17:00 Hl. Messe 15:00 Beichte 17:30 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger So. 08.01.17 Taufe des Herrn 09:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 09:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 5

Unbefl. Empf. Mariens Suttrup St. Antonius Messingen St. Andreas Andervenne So. 01.01.17 Neujahr Mo. 02.01.17 19:00 Hl. Messe mit Gebet um geistl. Berufe, sakr. Segen Di. 03.01.17 08:00 Hl. Messe Mi. 04.01.17 19:00 Hl. Messe Do. 05.01.17 Fr. 06.01.17 Herz-Jesu- Freitag 19:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Sa. 07.01.17 09:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 10:30 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 6WM Anni Hartke So. 08.01.17 Taufe des Herrn 6

Weitere Sonntagsgottesdienste in Gut Hange in der Klosterkirche Thuine im Elisabeth-Krankenhaus Thuine 7 Sonntag 17.00 Uhr Sonntag 07.00 Uhr u. 08.30 Uhr Sonn- u. Feiertage 07.00 Uhr Am 25.12.2016 und am 01.01.2017 findet auf Gut Hange keine Heilige Messe statt. Das Hofcafé bleibt an diesen Tagen ebenfalls geschlossen. In die Ewigkeit heimgerufen wurde: Anna Düsing, Freren 91 Jahre Herr, gib ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr. Lass sie ruhen in deinem Frieden. Amen. Die Pfarreiengemeinschaft gratuliert zum Geburtstag: Franz Jörling aus Messingen - 86 Jahre am 27.12.2016 Hubertus Beerboom aus Messingen - 88 Jahre am 29.12.2016 Anne Krieger aus Messingen - 87 Jahre am 31.12.2016 August Rolfes aus Messingen - 80 Jahre am 31.12.2016 Maria Theilen aus Messingen - 86 Jahre am 31.12.2016 Paula Pünt aus Thuine - 81 Jahre am 01.01.2017 Magdalena Weichert aus Freren - 82 Jahre am 03.01.2017 Paula Börjes aus Venslage - 80 Jahre am 04.01.2017 Adolf Jünemann aus Freren - 87 Jahre am 04.01.2017 Werner Wesenberg aus Messingen - 80 Jahre am 04.01.2017 Paula Konermann aus Messingen - 82 Jahre am 05.01.2017 Gerda Heitker aus Freren - 81 Jahre am 06.01.2017 Hildegard Wilbers aus Beesten - 86 Jahre am 06.01.2017 Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Kollektenergebnisse am Sa./So. 17./18.12.2016, für die Pfarrgemeinden: in St. Vitus Freren: 229,04 in St. Servatius Beesten: 80,45 in St. Georg Thuine: 52,03 in Unbefl. Empf. Mariens Suttrup: 44,65 in St. Antonius Messingen: 28,48 in St. Andreas Andervenne: 46,50 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Die Kollekten am Weihnachtsfest sind für die Adveniat-Aktion bestimmt. Am 26.12.2016 ist der Weltmissionstag der Kinder. 01.01.2017 Epiphaniekollekte zur Unterstützung der afrikanischen Kirche bei der Ausbildung von Priestern.

Adventsopferkästchen Die Kinder können ihre Adventsopferkästchen am Hl. Abend oder in den Weihnachtsgottesdiensten abgeben. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres besuchen die Sternsinger wieder die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen. Sie bringen ihnen den Segen des Mensch gewordenen Gottes und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden die Sternsinger selbst zum Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Papst Franziskus beschreibt die Welt als unser gemeinsames Haus, um das er sich sorgt. Laudato si Gelobt seist du, mein Herr hat er seine Enzyklika in Anlehnung an den Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi überschrieben. Der Sonnengesang prägt auch die kommende Sternsingeraktion: Die Sternsinger richten ihren Blick auf die von Menschen verursachten Klimaveränderungen und die daraus erwachsenden Bedrohungen der natürlichen Lebensgrundlagen. Sie erinnern damit an unsere Verantwortung für die Schöpfung. Beispielhaft lernen die Sternsinger Kinder kennen, die in der Trockenregion Turkana im ostafrikanischen Kenia leben. Sie erfahren, was es für das Leben der Menschen dort bedeutet, wenn der Regen ausbleibt, die Böden austrocknen und Menschen und Tiere nicht mehr genug Wasser haben. Deshalb lautet das Motto der nächsten Sternsingeraktion: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Osnabrück: +Bischof Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Büros geschlossen In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Büros in Freren, Beesten und Thuine geschlossen. Das St. Servatiusbüro in Beesten ist auch am 03. Januar 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Gottesdienstzeiten an Silvester NEU An Silvester beginnen die Jahresabschlussmessen in Freren, Beesten und Thuine um 16.30 Uhr, in Suttrup, Messingen und Andervenne um 18.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft, Geburtstage werden im Sonntagsbrief ab dem 80. Geburtstag jedes Jahr und im Kirchenboten mit 80, 85, 90 Jahren und dann jedes Jahr veröffentlicht. Wer dieses aus irgendwelchen Gründen nicht möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Freren. Besucht werden Geburtstagsjubilarinnen und jubilare ab dem 80. Lebensjahr von einem/einer ehrenamtlichen Mitarbeiter/in und ab dem 90. Geburtstag von einem/einer Mitarbeiter/in des pastoralen Teams. Veröffentlichungen im Sonntagsbrief Wir möchten darauf hinweisen, dass Beiträge für den Sonntagsbrief höchstens zweimal nacheinander veröffentlicht werden. Eventuelle Kürzungen der Texte aus Platz- 8

gründen behalten wir uns vor. Alle Mitteilungen und Messbestellungen müssen bis montags um 17.00 Uhr im Redaktionsbüro eingegangen sein. Herzlichen Dank sagen die Pfarrsekretärinnen. Foto-Nachbestellung Firmung 2016 Das Fest der Firmung liegt schon einige Wochen zurück. Vielleicht möchten sich die gefirmten Jugendlichen oder deren Eltern noch einmal die Feier bildlich in Erinnerung rufen oder auch schöne Fotos nachbestellen. Das geht ganz einfach im Internet: 1. Klicken auf www.bilderprofi-rheine.de; Online-Album; z.b. Freren Firmung 2016. 2. Dann Bild-Nr. notieren und per E-Mail bestellen: (Name, Adresse) 3.... und dann kommen die Fotos direkt ins Haus - geliefert von Herrn Schröder. Ein Glaubensseminar zum Thema Eucharistie wird am Mittwoch, 18.01.2016, um 19:15 Uhr nach der Abendmesse im Pfarrheim in St. Vitus von Schw. M. Effata vorgestellt. Dieser Kurs umfasst 7 Einheiten. Die Treffen sind jeweils nach der Mittwochabendmesse. Alle sind dazu herzlich eingeladen insbesondere auch junge Eltern und junge Erwachsene, die mehr über die Eucharistie erfahren möchten. Der Unkostenbeitrag für das Buch beträgt 10,50. Es wird nicht erwartet, dass man bei jedem Treffen dabei sein kann. Sternsinger Alle Sternsinger, die am Freitag, 30.12., mit nach Quakenbrück fahren, werden gebeten in Sternsingersachen mitzufahren. Weiter eine Tasse und 1 für eine Essens- und Getränkemarke mitzunehmen. Das sind Eure Abfahrtszeiten: 12:00 Uhr Thuine Surmann Hof - 12:10 Uhr Beesten Grundschule - 12:20 Uhr Freren Bushaltestelle Markt an der Sparkasse - 12:25 Uhr Andervenne Kirche. In Quakenbrück ist die Veranstaltung um 17:15 Uhr zu Ende. Taizé-Gebet Herzlich laden wir am Montag, 02.01.2017, um 19.00 Uhr zum Taizé-Gebet ein. Dieses findet in der St. Georg Kirche Thuine statt. Gebete, Gesänge und Stille prägen dieses Abendgebet. - Wer möchte, ist anschließend zu einem ökumenischen Bibelgespräch in der Kirche herzlich eingeladen. Sonnenblumengruppe der Pfarreiengemeinschaft Die Sonnenblumengruppe ist am Samstag, 07. Januar 2017, zu einer weihnachtlichen Feier eingeladen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der St. Vituskirche zu einer Krippenfeier. Anschließend geht es ins Vitushaus, wo uns bei Kaffee und Kuchen Herr Diakon Helmut Heitz mit der Gitarre musikalisch begleiten wird. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das Vorbereitungsteam nacht in Bewegung Feel the rhythm! Das neue Jahr ist noch jung und genauso frisch sind die guten Vorsätze für 2017. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben steht bei vielen ganz oben auf der Liste. Wer direkt damit starten möchte, nette Leute zu treffen und dabei zu guter Musik in Bewegung zu kommen, ist bei dieser nacht genau richtig. Katja Brinker leitet den Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen an und wird uns ordentlich ins Schwitzen bringen. Deswegen ist Sportkleidung an dem Abend bestimmt das 9

Richtige. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: So. 08.01.2017 um 20 Uhr Treffpunkt: Pfarrzentrum Maria Königin In den Sandbergen 27, 49808 Lingen Weitere Infos: www.nachtinlingen.de nachinlingen@gmx.net Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unsere Arbeit mit viel Engagement und Zeit unterstützt haben. Wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes und zufriedenes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017 Veranstaltungen 2017, organisiert durch die Kerngruppe +-60, für alle Interessierten aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft Freren 24. Januar 2017 Gedächtnistraining mit Frau Mechthild Goldschmitt, 09.00-11.30 Uhr Ort: Alte Schule, Suttrup/Lohe, mit kl. Imbiss, 3 Evtl. im Mai 2017 August 2017 Plattdeutscher Gottesdienst, außerhalb der Kirche! Sternenradtour im Lutherjahr mit Führung in der Ev. Kirche, Lengerich, mit Einkehr zum Kaffee Sept. / Oktober 2017 Fahrt zum Grab der Sel. Schw. Euthymia nach Münster mit anschl. Domführung Nähere Informationen erfahren sie jeweils zeitnah über den Sonntagsbrief! Gedächtnistraining für alle Interessierten, von 09.00Uhr bis 11.30 Uhr Herzlich laden wir, von der Kerngruppe+-60, alle Interessierten aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft am Dienstag, 24. Januar 2017, zu einem Vormittag in die Alte Schule nach Suttrup / Lohe ein. Nach einem kleinen Imbiss wird Frau Mechthild Goldschmitt, zertifizierte Gedächtnistrainerin aus Lingen, den Fragen nachgehen: Wie halte ich mich geistig beweglich/fit? Was kann ich vorbeugend dafür tun? Das praktische Tun und vielerlei Anregungen und Tipps stehen auf dem Programm, ebenso erwartet alle Teilnehmenden eine Kurzeinfühung in die Welt des Gehirns. Es wird spannend! Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Einführung um eine einmalige Veranstaltung handelt. Für die Vorbereitungen, erbitten wir Ihre Anmeldung bis zum 20. Januar 2017 bei Elisabeth Bischoff oder Heinz Rolfes. FOTOWETTBEWERB: Schön ist es auf der Welt zu sein (.1000 Gesamtpreisgeld) Eine Wanderausstellung, die die Vielfältigkeit und bunte Wirklichkeit des Alters zeigen will, aber auch auf ein sich veränderndes Altersbild hinweisen möchte, wird ab dem Frühjahr 2017 an verschiedenen Orten im Emsland zum Besuch einladen. Diese Ausstellung möchte EmsländerInnen in ganz unterschiedlichen Facetten zeigen, dabei ist Ihre Unterstützung gefragt! Senden sie dafür gelungene Fotos vom Leben der Älteren ein, die zu einem der folgenden Kategorien passen: 10

1. Gesundheit und Wohlbefinden Knackig oder klapprig? 2. Freundschaft und Partnerschaft Ein Herz und eine Seele! 3. Jung und Alt Was geht Alter? 4. Engagement und Teilhabe Entfalten statt liften! An den: Landkreis Emsland -Seniorenstützpunkt (SPN) - Kerstin Knoll Ordeniederung 1, 49716 Meppen Einsendeschluss: 28.02.2017; Teilnahmeunterlagen sind auf der Internetseite des Landkreises Emsland auf www.emsland.de unter Seniorenstützpunkt abrufbar. Schön wäre es, wenn wir aus unserer Pfarreiengemeinschaft auch Menschen finden, die Gesicht zeigen. Treffen der Kerngruppe+-60 Zur weiteren Planung lade ich am 05. Januar 2017 von 09.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr nach Freren ins Vitushaus ein. Allen einen tiefen, herzlichen Dank für die engagierte Mitarbeit. Verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2017 wünsche ich euch und euren Familien frohe, gesegnete Weihnachtstage. Anneliese Heymann, Gemeindekatechetin Kirche des Monats Kapelle auf Gut Hange Am Sonntag, 15.01.2017, um 15.00 Uhr wird im Rahmen der Reihe Kirche des Monats die Kapelle auf Gut Hange in Freren (Schaler Straße 8, 49832 Freren) vorgestellt. Das Gut Hange, idyllisch in der ehemals eigenständigen Gemeinde Setlage bei Freren gelegen, hat vor der jetzigen Nutzung als Fazenda da Esperanca einige Jahre leer gestanden. Die Kapelle hat wie das Rittergut eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Geschichte sowie die Innenausstattung der Kapelle wird der Leiter des Lingener Emslandmuseums Dr. Andreas Eiynck vorstellen. Zudem wird u.a. der Leiter der Fazenda Andre Marques einen Einblick in die heutige Nutzung geben. Anschließend wird Kaffee und Kuchen und auch eine Hausbesichtigung angeboten. Herzliche Einladung dazu. "Vertraut den neuen Wegen Geistlicher Wandertag zum Jahresbeginn am 07. Januar 2017 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, 07. Januar 2017, führt die Wanderung durch die abwechslungsreiche Geestlandschaft bei Lonnerbecke, nördlich von Fürstenau am Rande des Wiehengebirges. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kapelle des Reginenstiftes (Buten Porten 10, 49584 Fürstenau) und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Parkplätze stehen beim Alten- und Pflegezentrum Reginenstift ausreichend zur Verfügung. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Gästesaal des Reginenstiftes. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km. Der größte Teil des Weges wird 11

schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen und ins Vertrauen zu finden. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft am Rande des Wiehengebirges lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2017. Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1, 49838 Handrup; Tel.-Nr.: 05904/9300-31, E-Mail: august.huelsmann@scj.de Altardienste Samstag, 24.12.2016 Heilig Abend 18.00: MD: Paul Weggert, Theresa Degenhardt, Timo Holtkamp, Christopher Prekel, Thilo Weggert, Julius Thelen, Christina Laumann, Katharina Laumann, Sophie Teepe, Florian Teepe, Sarah Els, Ricarda Hennekes, Paulina Degenhardt, Elias Thelen, Maxi Kobiela, Kyra Laumann, Maren Holtkamp; L: Agnes Feld; KH: Heinz Köllen, Alfons Els, Michaela Beckmann; K: Markus Jünemann, Franz-Josef Feld 22.30 Christmette MD: Ines Berndsen, Annelen Schnieders, Christian Timmer, Nadine Timmer, Andre Berndsen, Maren Berndsen, Melanie Schnieders, Robert Stegemann, Andrea Meiners; Kant: Rosa-Maria Zimmek; L: Ann-Katrin Reumüller; KH: Toni Hartke; K: Annett Beier, Franz Timmer Sonntag, 25.12.2016 1. Weihnachtstag 10.30: MD: Lisa Giesen, Isabell Waller, Aaron Mersch, David Stein, Julian Giesen, Christin Waller, Leon Mersch, Elias Stein, Natalie Greffel, Simon Hoff, Emma Pruisken, Lavinia Placke, Nils Giesen; Kant: Rosa-Maria Zimmek; L: Sarah Fübbeker; KH: Dagmar Stein; K: Bernhard Thelen, Hermann Sanders Montag, 26.12.2016 2. Weihnachtstag 10.30: MD: Jannik Dahm, Maria Keeve, Franziska Lüns, Henrike Schnieders Felix Reumüller, Lukas Schute; Kant: Rosa-Maria Zimmek; L: Matthias Thuinemann; KH: Toni Hartke; K: Markus Schlütken, Werner Schnieders Mittwoch 28.12.2016 18.30: MD: Theresa Degenhardt, Paulina Degenhardt; L: Gabi Scherder Freitag, 30.12.2016 8.30: MD: Timo Holtkamp, Maren Holtkamp; L: Agnes Feld Samstag, 31.12.2016 Silvester 16.30: MD: Sarah Fübbeker, Theres Waller, Judith Fübbeker, Tom Sanders, Julian Fübbeker, Annelie Lis; L: Resi Milojevic; KH: Gisela Menke; K: Werner Menke, Franz Giesen 12

Sonntag, 01.01.2017 Neujahr 10.30: MD: Jennifer Schnieders, Hennes Kohne, Hannes Krone, Jan Krone, Bennet Thelen, Vanessa Lis; Kant: Rosa-Maria Zimmek; L: Helmut Fübbeker; KH: Georg Meiners; K: Heinrich Stevens, Hermann Sanders Mittwoch, 04.01.2017 18.30: MD: Maria Kramer, Agnes Feld; L: kfd Freitag, 06.01.2017 8.30: MD: Viktoria Eckardt, Elisabeth Lis, Simone Menge, Gabi Scherder; L: Margret Prekel Samstag, 07.01.2017 17.00: MD: Jannes Lüken, Fabian Schlütken, Paul Weggert, Christopher Prekel, Christina Laumann, Sarah Els; L: Ann-Katrin Reumüller; KH: Maria Lambers, Dagmar Stein; K: Franz-Josef Feld, Alfons Els Sonntag, 08.01.2017 10.30: M: Elias Thelen, Nils Giesen, Julius Thelen, Thilo Weggert, Franziska Lüns, Henrike Schnieders; Kant: David Weltring; L: Agnes Feld; KH: Josef Kramer; K: Matthias Thuinemann, Markus Schlütken Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, 24.12.2016 Ehel. Fritz u. Maria Heilker; Ehel. Alfons u. Hedwig Els; Heinrich Sander; Ehel. Franz u. Paula Doom; Ehel. Ernst u. Elisabeth Els, Ehel. Anna u. Gerhard Mey u. Ehel. Leo u. Anni Merscher; Reinhold Jambor u. Leb u. Fam. Jambor - Bursy; Elfriede u. Franz Krämer; Karl Lüns u. Leb u. Fam. Kloppe - Haar - Stenneken; Leb u. Fam. Batsche - Bekaan - Prochnow u. Oliver Pfau; Ehel. Alfons u. Anni Krümpelmann; Ernst Els u. Katharina Els u. Fam. Els - Foppe - Niemeyer u. Anna Bannert; Hubert u. Jürgen Menke; Maria van Lengerich; Ehel. Anna u. Bernhard Kruip u. Elisabeth Kruip; Josef Hoff u.leb u. Fam. Hoff - Niehaus - Schwert; Heinz Klus; Fam. Engelbertz - Hilgen - Meiners; Leb u. Fam. Köllen - Weggert - Tigges; Franz Lampenschulten u. Leb u. Fam. Lampenschulten - Kreling; Agnes Lis; Georg u. Maria Hüdepohl u. August u. Maria Kock; Heinz Heitker u. Leb u. Fam. Heitker - Kossian - Frankenberg; Heinz-Josef Weltring; Leb u. Fam. Quae - Klaas u. Elisabeth Burrichter; Paul Prekel u. Leb u. Fam. Prekel - Sasse; (JM)Hermann Bohnen u. Elisabeth Bohnen; Franz Hebbeler; Leb u. Fam. Paul Funke; Ehel. Alwin u. Ida Fehren u. Maria van Lengerich; Franz Zumbeel u. Leb u. Fam. Beckmann; Alfons Feld; Ehel. Leo u. Elisabeth Schlütken; Heinrich Berling u. Leb u. Fam. Berling - Bolmer; Heinz Lüken; Klara Berger u. Leb u. Fam. Berger - Wagemester; Rita Brinker; Winfried u. Franz Determann; Alfons u. Änne Weltring, Heinrich u. Josefine Dall u. Leb u. Fam. Weltring - Tautz; Wilhelm Deitermann; Paul Uphaus u. Leb u. Fam. Uphaus - Wierling - Meesters; Ehel. Josef u. Josefa Schnieders u. Hermann Wessels; Bernhard Middelhove; Ehel. Margaretha u. Heinrich Scherpe u. Ehel. Rosa u. Franz Meiners; Ehel. Georg u. Josefa Schnieders u. Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Roß u. Leb u. Fam. Schnieders - Roß u. Maria Büter-Schnieders; Ehel. Bernhard u. Käthe Kurk; Hermann u. Angela Schomaker; Alfons Johnscher; Leb u. Fam. Johnscher - Lampenschulte - Menke; Ehel. Günter u. Anneliese Tasche u. Leb u. Fam. Brüning - Tasche; Fam. Driever - Gude; Leb u. Fam. Schlee; Berta Faller, Johannes Faller, Anna Leikam, Reinhold Jungblut, Anna Abaschkin; Alice Becker u. Georg Köllen; Ehel. Hans u. Antonia Pietsch; Johannes u. Martha Steinhaus, Heinz 13

Steinhaus u. Anni Steinhaus u. Franz u. Maria Luster; Hermann-Josef Hölscher u. Leb u. Fam. Hölscher - Grave; Maria Specker u. Fam. Specker - Tomkötter; Ehel. Anna u. Heinrich Feismann; Ehel. Franz u. Johanna Lis Sonntag, 25.12.2016 Gerhard Scholz; Ehel. Maria u. Bernard Berndsen, Am Schnappen; Norbert Schnieders u. Leb u. Fam. Schnieders - Suilmann u. Pfr. Hubert Schnieders; Leb u. Fam. Arenskrieger; Ehel. Leo u. Elisabeth Schlütken; Ehel. Josef u. Maria Vossel; Anna, Maria u. Bernhard Schlütken; Heinz Klus; Leb u. Fam. Beel - Gruhn; Ehel. Hubert u. Johanna Hennekes; Rudi Scholz; Karl u. Steffi Teepe u. Leb u. Fam. Teepe - Heller; Leb u. Fam. Brinker - Jänen; Maria u. Bernd Giesen; Jürgen Determann; Leb u. Fam. Meer - Heet; Leb u. Fam. Robben - Höke; Antonius Lüns u.leb u. Fam. Antonius Lüns - Uckelmann; Ehefrau Adelheid Meiners u. Leb u. Fam. Meiners, Sunderberg; Doris Rulle; Hermann Menke; Benedikt Wübbels u. Leb u. Fam. Wübbels; Jozef Jarosik u. für eine Schwerkranke u. Wübbels - Krumme - Nitschke - Müller; Hldegard Hermeling; Karl Kock; Ehel. Karl u. Maria Heilker u. Josef u. Gertrud Kruip; Paul Uphaus u. Leb u. Fam. Uphaus - Wierling - Meesters; Karl Brinker u. Leb u. Fam. Brinker - Jansen; Bernhard und Wilhelmine Dohse; Anton Lindemann u. Leb u. Fam. Lindemann - Thelen; Hermann Schwarz u. Leb u. Fam. Schwarz - Bunnenberg u. (JM)Ingrid Dickebohm; Ernst Tasche; Leb u. Fam. Bernhard Tasche - Fam. Bernhard Meer; Leo Kamping; Heinz Kokenschmidt u. Leb u. Fam. Kokenschmidt - Knobbe; Ehel. Josef u. Anna Grave; Heinrich u. Maria Berndsen u. Leb u. Fam. Berndsen - Weber; Leb u. Fam. Pollmann - Lölver - De-Castro; Leb u. Fam. Pfau - Dekaan; Karl Waller u. Leb u. Fam. Waller - Quae; Leb u. Prekel - Schulte; Ehel. Heinrich u. Ida Schwerdt; Heinrich Aldeschulte u. Herbert Elfring; Wilhelm Springfeld u. Leb u. Fam. Springfeld - Engeln Montag, 26.12.2016 Anita u. Hubert Meyer; Ehel. Alwin u. Ida Fehren u. Maria van Lengerich; Heinz Lüken; Anna Mersch u. Leb u. Fam. Mersch - Escher Mittwoch, 28.12.2016 (JM) Karl Lüns u. Leb u. Fam. Lüns - Kloppe - Haar - Stenneken Samstag, 31.12.2016 Ehel. Fritz u. Maria Heilker; (JM)Ansgar Löckner u. Leb u. Fam. Löckner - Timmermann - Lewe - Brink; Fam. Sendhoff; Elfriede u. Franz Krämer; Ehel. Alfons u. Anni Krümpelmann; Hubert u. Jürgen Menke; Elisabeth Albers u. Leb u. Fam. Albers - Schmiesing - Krümpelmann; Josef Hoff u.leb u. Fam. Hoff - Niehaus - Schwert; Heinz Klus; Leb u. Fam. Beel - Gruhn; Karl u. Steffi Teepe u. Leb u. Fam. Teepe - Heller; Heinz Heitker u. Leb u. Fam. Heitker - Kossian - Frankenberg; Franz Hebbeler; Ehel. Alwin u. Ida Fehren u. Maria van Lengerich; Franz Zumbeel u. Leb u. Fam. Beckmann; Alfons Feld u. Leb u. Fam. Feld - Overhoff; Heinz Lüken; Hermann Menke u. Leb u. Fam. Menke - Ahlers; Alfons u. Änne Weltring, Heinrich u. Josefine Dall u. Leb u. Fam. Weltring - Tautz; Wilhelm Deitermann; Ernst Tasche; Leb u. Fam. Driever - Gude; Fam. Eggermann - Overhoff; Leo Kamping; Ehel. Josef u. Anna Grave; Maria Berndsen u. Leb u. Fam. Berndsen, Uphusen; (JM)Heinz-Josef Weltring u. Leb u. Fam. Heitker - Weltring; Leb u. Fam. Mathlage - Brinkers; Leb u. Fam. Aldeschulte - Veerkamp; Wilhelm Springfeld u. Leb u. Fam. Springfeld - Engeln 14

Sonntag, 01.01.2017 Ehel. Heinrich u. Ida Schwerdt; Georg Köllen Mittwoch, 04.01.2017 Maria Buten (kfd) Freitag, 06.01.2017 Ehel. Maria u. Bernard Berndsen, Am Schnappen Hl. Messe am Sonntag, 08.01.2017 Ausnahmsweise beginnt der Gottesdienst am Sonntag, 08.01.2017, schon um 09.00 Uhr, weil in diesem Jahr - anders als in den Vorjahren - die Sternsinger am Sonntag ausgesandt werden. Herzlichen Dank sagen wir der Familie Kemmer aus Beesten und dem HGV Freren, die in diesem Jahr die Weihnachtsbäume gespendet haben. Senioren Treff Montag, 02.01.17 15.30 Uhr Rosenkranzgebet der Senioren in der Kapelle des Pflegeheimes St. Franziskus mit den Bewohnern des Hauses. Donnerstag, 05.01.17 15 Uhr Vitushaus Hobbynachmittag Senioren treffen sich zum Kaffee und zum geselligen Beisammensein. Generalversammlung 2017 Am Freitag, 06.01.2017, findet unsere Generalversammlung statt. Es geht um 19.30 Uhr im Chorraum der St. Vituskirche los mit einem kurzen Wortgottesdienst. Die anschließende Generalversammlung findet im Vitushaus statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und Vorstandswahlen u.a. auch die Neuaufnahmen. Interessierte Jugendliche, die in 2017 min. 15 Jahre alt werden, sind herzlich eingeladen, an diesem Abend in die KLJB einzutreten. Kennenlernabend Am Dienstag, 17.01.2017, findet um 19.00 Uhr im Vitushaus ein Kennenlernabend statt, zu dem alle KLJB-Mitglieder und insbesondere unsere neuen Mitglieder herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Liebe kfd-frauen! Wir laden euch alle herzlich zur Generalversammlung ein. Am 04.01.2017 um 18.30 Uhr beginnen wir mit der kfd-messe und der Segnung unseres neuen kfd- Banners in der St. Vituskirche. Anmeldung für den Imbiss bis zum 28.12.2016 beim Vorstand, bei den Mitarbeiterinnen oder telefonisch bei Agnes Feld Auf dem Adventmarkt in Freren überreichte der Vorsitzende F.J. Sasse die Preise des Kolping-Luftballonweitfluges der Pfarrkirmes an die Gewinner. Es freuten sich Dima Aldikan aus Thuine über einen HGV Gutschein von 50,00, Raphaela Laumann und Ahin Ramadan aus Freren über HGV Gutscheine im Wert von 30,00 bzw. 20,00. Der Ballon von Dima landete in Hannover, die beiden anderen in Neustadt und Wunstorf. 15

Aktion Mein Schuh tut gut Das Kolpingwerk ruft dazu auf, gut erhaltene, saubere und tragfähige Schuhe zu spenden. Mit dem Erlös wird die Adolf-Kolping-Stiftung unterstützt, die z. B. Lehrlings- und Jugendwohnheime betreut, Projekte mit Behinderten und Flüchtlingen organisiert, den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern ermöglicht und noch vieles mehr. Die Schuhe werden durch Kolping-Recycling sortiert. Sommerschuhe gehen z. B. nach Afrika, Winterstiefel natürlich in die kalten Regionen der Welt. In den Empfängerländern existieren keine Schuhhersteller. Sie helfen dadurch Händlerfamilien bei der Sicherung ihres Einkommens und ebenso Käufern, die sich andernfalls keine oder nur minderwertige Schuhe leisten können, gute und günstige Schuhe zu erhalten. Mehr Details finden Sie unter htp://www.meinschuhtutgut.de oder beim Kooperationspartner SHUZZ auf www.shuzz.de. Am Schriftenstand der Vitus-Kirche und im Vitus-Haus sind Behältnisse für die gespendeten Schuhe aufgestellt. Sie können sich aber auch an alle Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilie (siehe Rückseite Kolpingkalender) wenden. Tannenbaumsammelaktion Die Kolpingjugend führt am Samstag, 14.01.2016, wieder eine Tannenbaumsammelaktion durch. Ab 9.00 Uhr werden die angemeldeten und abgeschmückten Bäume gegen eine Spende von mind. 2,- abgeholt. Sammellisten liegen in den Frerener Bäckereien Fehren, Köbbe und Wintering sowie bei Getränke Tasche aus. Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an den Verein Herzenswünsche, der schwer erkrankten Kindern Wünsche erfüllt, und an die Fahrradwerkstatt. Straßenboßeln Am Samstag, 21.01.2017 laden wir alle Kolpinger mit Freunden zum Straßenboßeln ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr bei Getränke Tasche. Der Abschluss mit traditionellem Grünkohlessen findet im Gasthof Weck in Suttrup statt. Anmeldungen nimmt Alfons Krümpelmann bis zum 13.01.2017 entgegen. Hinweis 04.02.2017 Generalversammlung 12.02.2017 Seniorencafe Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Kolpingsfamilie Freren frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2017. Altardienste Samstag, 24.12.16 18 Uhr Heilig Abend MD: Hendrik Striet, Maresa Striet, Luisa Striet, Christian Schartmann, Niklas Heet, Gerrit Volbers, Theresa Trepohl, Finn Kramer; Leuchter: Jannik Spieker, Hanna Uphus, Phil Spieker, Bente Uphus; L: Maria Aepkers; KH: Anneliese Heymann, Hedwig Spieker, Franz Weßling Sonntag, 25.12.16 10.30 Uhr 1. Weihnachtstag MD: Ole Kemmer, Felicitas 16

Büchter, Bennet Lambrecht, Mathis Krone, Nico Hormann, Felix Otting, Lara Krone, Oliver Hormann, Lara Wessling; L:Silvia Beckmann; KH: Josef Aepkers, Heinrich Veer Montag, 26.12.16 10.30 Uhr 2. Weihnachtstag MD: Ida Garmann, Sophie Garmann; L: Elisabeth Robers; KH: Hedwig Weever, Matthias Uphus Samstag, 31.12.16 16.30 Uhr (Silvester) MD: Finn Kramer, Emma Surmann, Mira Surmann, Sophia Benning, Jannik Spieker, Hanna Uphus; L: Anne Weyer; KH: Maria Aepkers, Matthias Uphus Dienstag, 03.01.17 19 Uhr MD: Yara Knudsen, Bente Uphus Sonntag, 08.01.17 9 Uhr MD: Lennard Volbers, Raphael Feismann, Lasse Beckmann, Vinzent Heymann, Chantal Hofhus, Lara Wessling; L: Sternsinger; KH: Anneliese Heymann Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, 24.12.2016 Paul Lux; Leb u. Budde - Dirks - Teismann; Clementine u. Florenz Weßling u. Otto Heet; Leb u. Fam. Schumacher - Salwolke; Elisabeth Kock u. Ehel. Hugo u. Paula Suttmann; Leb u. Fam. Thelink - Schulte; Hubert Heymann; Ehel. Angela u. Josef Jasper; Otto Heet; Ehel. Antonia u. Franz Becke; im bes. Anliegen; Leb u. Fam. Hubert Veer; Fam. Thielink - Schulte; Gregor Herbers; Leb u. Fam. Heymann - Hüvet; Leb u. Fam. Höving - Haking; Ehel. Franz u. Antonia Becke u. Reinhold Hoffrogge; Leb u. Fam. Stroot - Lakemeyer; Leb u. Fam. Fühner; Ehel. Maria u. Gisbert Beestermöller; Ehel. Max u. Maria Dunker u. deren Kinder; Ehel. Josef u. Agathe Schukat u. Sohn Manfred; Alwin Striet; Leb u. Fam. Aepkers - Gösling Sonntag, 25.12.2016 Josefa, Heinrich u. Leni Bruns; Anton u. Longina Lonnemann; Ehel. Franz u. Alwina Weßling; Leb u. Fam. Segbers -Middelhove; Ehel. Maria u. Heinrich Kewe; Franz Krone; Franz Striet; Guido Westerveld; Leb u. Fam. Schnier - Uphaus u. für die verlassenen armen Seelen; Hubert Suiver; Leb u. Fam. Lambers; Günter Strietzel u. Pascal Gödde; Ehel. Anna u. Alfons Haman u. Gisbert Haman; Dieter Rammes u. Ehel. Heinrich u. Louise Rammes; Ehel. Maria u. Alfons Volbers u. Karl Borchert; Fam. Vismann - Ludden; Ehel. August u. Rosa Dirks; Johannes Weyer; Leb u. Fam. Büggemeier; Aloys Uphus; Leb u. Fam. Bohlin; Leb u. Fam. Pengemann; August u. Gertrud Achteresch; Ehel. Franz u. Martha Kottmann u. Sohn Ludger; Ehel. Alfons u. Frieda Fuest; Ehel. Alois u. Paula Kemmer; Fam. Weemeyer - Igelbrink; Hermann u. Maria Prein; Hermann Haumer; Ehel. Bernhard u. Antonia Middelhove; Leb u. Fam. Roling; Maria u. Alois Kewe; Albert Garmann; Montag, 26.12.2016 1.(JM)Heinrich Overberg; Hans-Jürgen Weßling u. Ehel. Gertrud u. Hubert Weßling; Alfons u. Agnes Runge; Elisabeth Kock; Antonia u. Bernhard Bruns u. Sohn Manfred; Ehel. Carl u. Maria Uphus u. Ehel. Franz u. Anna Wübbels; Ehel. W. u. H. Freimuth und F.u.A. Merscher; Leb u. Fam. Herbers - Gödde; Ehel. Bernard u. Elisabeth Runge u. Bernhard Runge; Leb u. Fam. Aepkers Gösling; Leb u. Fam. Suiver u. Anke Suiver; Angela Weemeyer Freitag, 30.12.2016 Maria Eilermann u. Fam. Teipen - Eilermann Samstag, 31.12.2016 Paul Lux; Leb u. Budde - Dirks - Teismann; Leb u. Fam. Krone; Alfred Weyer; Alfred Weyer; Elisabeth Kock; 1.JM Maria Eilermann; Ehel. Franz u. Martha Kott- 17

mann u. Sohn Ludger; Ehel. Alfons u. Frieda Fuest; Ehel. Alois u. Paula Kemmer; Ehel. Karl u. Antonia Mersch; Fam. Uphus - Menger; Ehel. Maria u. Gisbert Beestermöller; Ehel. Heinrich u. Theresia Schmidt u. deren Kinder; Ehel. Josef u. Agathe Schukat u. Sohn Manfred; Heinrich Heet; Leb u. Fam. Aepkers Gösling; Albert Garmann Freitag, 06.01.2017 (JM)Alfons Deeters u. (JM)Ulrike Deeters; Guido Westerveld; Hubert Focks Seniorinnen und Senioren Am 12. Januar 2017 sind alle Seniorinnen und Senioren um 15.00 Uhr ins Feuerwehrhaus eingeladen. Anmeldungen an M. Burrichter und H. Büchter. Michaelgruppe Beesten-Schapen Danke, danke und nochmals danke, für ein tolles aktionsreiches Jahr. Zoobesuch, Planwagenfahrt, Kegeln, Kino usw. Erlebnisse die durch die vielen Spenden von Privatpersonen, Gruppen und Firmen aus den Gemeinden ermöglicht wurden. Diese Treffen sind immer etwas Besonderes für die Michaelgruppe. Wir werden im nächsten Jahr genauso motiviert weitermachen. Von unserer Seite wünschen wir Allen ein schönes Weihnachten und einen tollen Start in das Jahr 2017! Gemeinschaftsmesse mit Frühstück Im Januar findet unsere Gemeinschaftsmesse am Freitag, 13.01.2017, um 09.00 Uhr statt. Anschließend frühstücken wir im Töddenhaus Urschen. An diesem Morgen ist Barbara Beine, Pastorale Mitarbeiterin der Pfarreiengemeinschaft, unser Gast. Um planen zu können, bitte in die Liste eintragen, die hinten in der Kirche ausliegt. Margaritengruppe Am Donnerstag, 05.01.2017, treffen wir uns um 20.00 Uhr im Michaelhaus(oben). Wir begrüßen das Neue Jahr 2017 und besprechen das neue Jahresprogramm. Barbaragruppe Zu unserer Gruppenstunde treffen wir uns am 12.01.2017 um 19.00 Uhr im Töddenhaus. Anmeldung bis zum 06.01.2017 bei Hedwig Hormann oder Hildegard Meiners. Altardienste Samstag, 24.12.16 16.30 Uhr Heilig Abend MD: Luisa Pünt, Annika Gude, Simon Determann, Tom Großepieper; L: Helmut Zaeck; KH: Franz Sunder, Rita Pünt Sonntag, 25.12.16 10.30 Uhr 1. Weihnachtstag MD: Eva Gebbe, Karla Kuiter, Jost Laake, Marco Pünt; L: Rosa Middendorp; KH: Maria Poel Montag, 26.12.16 10.30 Uhr 2. Weihnachtstag MD: Mathilda Daemberg, Carla Schoo, Merle Geerdes, Ella Geerdes; L: Karin Rolfes-Suilmann; KH: Euphemia Geerdes 18

Donnerstag, 29.12.16 19 Uhr MD: Simon Möller, Steffen Wübbe, Edith Daemberg, Luis Frohnert; L: Heidi Sunder Samstag, 31.12.16 16.30 Uhr (Silvester) MD: Matthis Wübbe, Marvin Lindemann, Julia Thye-Moormann, Annika Gude; L: Helmut Zaeck; KH: Dr. Richard Kröger Donnerstag, 05.01.17 19 Uhr MD: Annika Gude, Jost Laake, Steffen Wübbe, Matthis Wübbe; L: Hermann Stegemann Samstag, 07.01.17 17.30 Uhr MD: Mathilda Daemberg, Luisa Pünt, Ella Geerdes, Merle Geerdes; L: Doreen Thomas; KH: Leo Duisen Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, 24.12.2016 Leb u. Fam. Schröder; Leb u. Fam. Middendorp; Franz Geerdes; Alfons Bruns; Heinrich Roling; Ehel. Josef u. Paula Drees; Werner Prein; Leb u. Fam. Leo Middendorp; Hedwig Hazelbecke; Helmut Zaeck; Bernhard u. Maria Schulte; Leb u. Fam. Menke Gövert; Karl-Heinz Brinker u. Leb u. Fam. Brinker Sonntag, 25.12.2016 Hermann Gude jun.; Fam. Werner Drees; Maria u. Karl van Kampen; Alfred Lottermoser; Franz Bruns; Leb u. Fam. Roelfes - Heet; Leb u. Fam. Gebbe - Hackmann; Ehel. Johannes u. Elisabeth Thale; Ehel Josef u. Maria Rühlmann; Sofia Rühlmann; Agnes Schoo; Fam. Menke Montag, 26.12.2016 Florian Bruns; Fam. Roosmann - Krieger; Werner Prein; Fam. Jörling; Carolina Schmidt Samstag, 31.12.2016 Leb u. Fam. Roling; Franz Bruns; Franz Geerdes; Ehel. Josef u. Paula Drees; Leb u. Fam. Sunder - Thale; Helmut Hopmann; Fam. Menke - Wiggermann; Dank für das alte Jahr und Bitte um Schutz und Segen für das neue Jahr; August Schmidt; Heinz Hackmann; Leb u. Fam. Schulte Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet in der Klosterkirche in Thuine und kann von dort nach Hause geholt werden oder an Freunde und Bekannte weitergereicht werden. Geburtstagsbesuchsdienst Die Frauen und Männer des Geburtstagsbesuchsdienstes sind am Montag, 09.01.2017, um 19.00 Uhr (nicht 19.30 Uhr!) zur jährlichen Besprechung ins Pastor- Dall-Haus eingeladen. Es werden ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bei Elisabeth Bischoff ab. Seniorengruppe Männer Am Donnerstag, 29.12.16, treffen wir uns wieder um 14.30 Uhr im PDH. Kath. öffentliche Bücherei Am Sonntag, 25.12.2016, und Sonntag, 01.01.2017, ist die Bücherei nicht geöffnet. Wir sind am Mittwoch, 28.12.2016, und Mittwoch, 04.01.2017, für Sie da. Allen Lesern wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017. Euer Bücherei-Team 19

Seniorennachmittag Am Dienstag, 10. Januar 2017, wollen wir uns die Krippe in der Ludgerus Kirche in Schapen anschauen. Ab 14.00 Uhr werdet Ihr von Zuhause abgeholt. Um 14.30 Uhr haben wir eine Führung in der Kirche. Bitte meldet Euch bis zum 07. Januar 2017 bei Maria Evers oder Waltraud Zaeck an. Weihnachtsgruß Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu, daher möchten wir uns bei Allen, die uns im laufenden Jahr und auch in der Vergangenheit unterstützt und gefördert haben, mit einem der Jahreszeit angepassten Rezept bedanken. Unser Weihnachtsrezept! Man nehme eine große Portion liebevoller Gelassenheit, Freude, Humor und Dankbarkeit zu gleichen Teilen, eine kräftige Prise Toleranz. Dann mische man alles sorgfältig, bis es sich gut verbindet. Je nach Geschmack mit etwas milder Güte abschmecken und dann gemeinsam genießen! Mit diesem "Spezialrezept" wünschen wir Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in unser Jubiläumsjahr 2017. Eure kfd Thuine-Venslage Martinskreis Vorschau: Am 10.01.2017 schließen wir uns der kfd zur Krippenführung in Schapen an. Treffen ist um 14.30 Uhr beim PDH. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Allen Mitgliedern und Freunden der Kolpingsfamilie Thuine ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes und gesundes neues Jahr 2017. Bitte Termin vormerken: Am 14.01.2017 findet eine Winterwanderung statt. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im PDH. Altardienste Samstag, 24.12.16 18 Uhr Heilig Abend MD: Christian Pelle, Marten Hüsing, Annabel Siegbert, Hanna Scholz; L: Emmy Landwehr; KH: Rita Möller; K: Karl Schulte Sonntag, 25.12.16 9 Uhr 1. Weihnachtstag MD: Simon Scholz, Simon Suiver, Jana Könning, Marie-Marlen Weggert; L: Sandra Leewe; KH: Emmy Landwehr; K: Ulla Stroot Montag, 26.12.16 9 Uhr 2. Weihnachtstag MD: Jonathan Bröker, Lasse Többen, Ayleen Laumann, Lina Papenbrock; L: Marion Giesen; KH: Anneliese Hüttmann; K: Peter Bröker Donnerstag, 29.12.16 19 Uhr MD: Julia Könning, Anna Papenbrock; L: Maria van Bassen Samstag, 31.12.16 18 Uhr (Silvester) MD: Hendrik Bröker, Florian Kues, Sarah Papenbrock, Klara Weggert; L: Anneliese Hüttmann; KH: Rita Möller; K: Andreas Kues Donnerstag, 05.01.17 19 Uhr MD: Carina Surmann, Hanna Scholz, Julian Passe, 20

Robert Giesen; L: Rita Möller Sonntag, 08.01.17 9 Uhr MD: Sternsinger; L: Sternsinger; KH: Anneliese Hüttmann; K: Martin Papenbrock Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, 24.12.2016 Heinz Tönjes; Leb u. Fam. Tönjes - Kreutzmann; Leb u. Fam. Weggert - Langenhorst; Heinz Niehaus u. Leb u. Fam. Niehaus; Leb u. Fam. Lonnemann - Geers; Ehel. Karl u. Antonia Meyer; Heinrich Weggert u. Leb u. Fam. Weggert; Leb u. Fam. Möller - Moß; Alois Bröker u. Leb u. Fam. Bröker - Kokenschmidt; Leb u. Fam. Giesen; Leb u. Fam. Uphus - Menger; (JM)Maria Schade u. Leb u. Fam. Schade - Niehaus; Georg Janning; Leb u. Fam. Janning - Pittke - Heinemann; Georg Niehaus; Bernhard Siegbert u. Franz Lügering; Margret u. Heinrich Krümpelmann; Leb u. Fam. Kulüke - Meiners; Hubert Schoo; Fam. Doom Sonntag, 25.12.2016 Anna Roelfes; Fam. Küest - Krüßel; Leb u. Mitglieder des Kirchenchores St. Cäcilia Suttrup-Lohe; Ehel. Alois u. Ida Prein u. Paul Moß; Alfons Mertens; Leb u. Fam. Mertens - Dall; Gertrud u. Franz Hermes; Maria Schmidt; Karl u. Johanna Grave; Leb u. Fam. Kiewitt - Grave; Leb u. Fam. Fuest; Elisabeth u. Heinrich Schaupmann; Geschwister Schaupmann; Maria u. Gerhard Fuest; Agnes u. Heinrich Bernhold; Fam. B. Fuest; für Frieden in der Welt; Maria u. Otto Schmidt; Maria u. Wilhelm Reekers; Leb u. Fam. Heskamp - Hüsing Montag, 26.12.2016 Stephan Schulte; Maria Schmidt; Hermann u. Maria u. Ewald Driever; Leb u. Fam.Hüttmann - Rickling; Josefa u. Heinrich Akamp Ehel. Gerhard u. Anna Roelfes Samstag, 31.12.2016 (JM)Antonia Weggert u. Leb u. Fam. Weggert - Langenhorst; Stephan Schulte; Maria Schmidt; Fam. Kulüke - Meiners; Heinrich Hüsing Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern frohe und gesegnete Weihnachten! Allen, die am 30.12.2016 um 14.30 Uhr nicht zum Gemeindenachmittag zu Weck kommen, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Der Pastoralrat und Kirchenvorstand St. Marien Suttrup/Lohe Kath. öffentliche Bücherei Am Sonntag, 25.12.2016, und Sonntag, 01.01.2017, ist die Bücherei nicht geöffnet. Wir sind am Mittwoch, 28.12.2016, und Mittwoch, 04.01.2017, für Sie da. Allen Lesern wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017. Euer Bücherei-Team Seniorinnen Am Dienstag, 10.01.2017, um 14.30 Uhr sind alle Seniorinnen zu einem Nachmittag mit der Gemeindereferentin Sr. Effata in der Alten Schule eingeladen. Sr. Effata wird sich vorstellen, und wir wollen uns austauschen zum Thema Was bleibt von Weihnachten?. Sternsingeraktion 2017 - Terminänderung Wir laden Euch, liebe Kinder aus Suttrup und Lohe, ganz herzlich ein, bei der 21

Sternsingeraktion mitzumachen. Anmeldungen nehmen ab sofort Emmy Landwehr (in der Sakristei) oder Marion Giesen entgegen. Am Do., 29.12.2016, treffen wir uns um 14.00 Uhr in der Alten Schule, Suttrup, um das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion vorzustellen, die Gruppen einzuteilen und die Gewänder zu verteilen. Der feierliche Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger ist am So., 08.01.2017, um 9:00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst gehen die Sternsinger von Haus zu Haus und bringen den Segen. Wir freuen uns auf Euch. Euer Sternsingerteam: Emmy Landwehr, Elisabeth Passe, Christine Weck und Marion Giesen Vorbereitung kfd Messe Am Dienstag, 10.01.2017, treffen sich die Frauen der Fastabende Groß Westendorf und Achteresch um 20.00 Uhr in der Alten Schule zur Vorbereitung der kfd Messe, die am 26.01.2017 stattfindet. Altardienste Samstag, 24.12.16 16.30 Uhr Heilig Abend MD: Kreuz: Celina Hülsing; Weihrauch / Altardienst: Daniel Hackmann, Lukas Hülsing, Leo Kottebernds, Marcel Albers; Leuchter: Sarah Knue, Franziska Brüning; Flambos: Luisa Witsken, Sophia Witsken, Fynn Hackmann, Tilo Enneken, Adrian Knue, Hendrik Albers; L: Bernd Völlering; KH: Hans-Josef Holle, Monika Scheffer Sonntag, 25.12.16 9 Uhr 1. Weihnachtstag MD: Kreuz: Annemarie Wobbe; Weihrauch / Altardienst: David Molitor, Anna-Lena Schoo, Nele Richter, Johanna Focks; Leuchter: Niklas Smit, Erik Krane; Flambos: Sabrina Molitor, Jette Richter, Marielen Drees, Antonia Schoo; L: Agnes Geerdes; KH: Margret Schröer, Alois Schmit Montag, 26.12.16 9 Uhr 2. Weihnachtstag MD: Laura Stall, Ricarda Exler, Michael Röckener, Arne Schmit; Leuchter: Sophia Witsken, Luisa Witsken; L: Monika Scheffer; KH: Alois Schmit Samstag, 31.12.16 18 Uhr (Silvester) MD: Kreuz: Lukas Hüsing; Weihrauch / Altardienst: Ricarda Exler, Ilona Exler, Isabell Exler, Carla Mönter; Leuchter: Michael Röckener, Arne Schmit; L: Rita Stehmann; KH: Doris Theilen Mittwoch, 04.01.17 8 Uhr L: Lucia Witsken Sonntag, 08.01.17 10.30 Uhr MD: Corinna Schoo, Celina Hülsing, Laura Stall, Sarafina Röckener; Leuchter: Anna-Lena Schoo, Nele Richter; L: Agnes Holterhues; KH: Monica Moß Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, 24.12.2016 Leb u. Fam. Dall - Overberg; Heinrich Wibbelt u. Leb u. Fam. Wibbelt - Bern- 22

dsen; Franz Hopster; Bernhard Rottmann u. Leb u. Fam. Rottmann - Jacobs; Leb u. Fam. Naber - Böcker; Anna Theilen u. Sohn Gerd; Leb u. Fam. Borg - Scheffer; Irmgard Lensing; Leb u. Fam. Hoff; Ehel. Anton u. Maria Bruns; Leb u. Fam. Theilen; Leb u. Fam. Kotte - Kokenschmidt; Ehel. Karl u. Anna Teismann; Leb u. Fam. Paßlick - Burrichter; Ehel. Adolf u. Josefa Esch; Heinrich Clasemann; Leb u. Fam. Clasemann - Meier; (JM)Johanna Stemann; Ehel. Karola u. August Roosmann; Ehel. Bernhard u. Maria Schomakers; Georg Driever; Leb u. Fam. Witsken - Topper; Ehel. Anna und Benedikt Roosmann u. Werner Roosmann; Ehel. Antonia u. Gerhard Smit u. Josef; Josef Smit; Fam. Langeborg - Nichting; Leb u. Fam. Hense - Brink Sonntag, 25.12.2016 Anni Hartke; Renate Schmit; Leb u. Fam. Schmit - Groothus; Fam. Thale - Spieker; Anna u. Bernhard Witsken; Leb u. Fam. Richter; Heinrich Wöhle; Leb u. Fam. Hülsing; Alfons Wobbe; Ehel. Paula u. Gerhard Topp; Ehel. Franz u. Agnes Kemmer; Gerhard u. Maria u. Anna Höving; Fam. Focks; Fam. Focks; Marc Brinker; Johanna Kottebernds, Franz Kottebernds u. Hermann u. Maria Bernzen; Ulrich Rolfes; Leb u. Fam. Sunder - Paßlick; Alfons Brüning; Ehel. Georg u. Alwina Driever; zu Ehren der Mutter Gottes; Maria Kotte Montag, 26.12.2016 (JM)Anna Scheffer; August Theilen; Heinrich Wöhle; Fam. Langeborg - Ruping; Ewald Knue u. Leb u. Fam. Knue; Karl Hoff; Franz Stemann; Leb u. Fam. Gelsmann - Klaessen; Leb u. Fam. Driever Samstag, 31.12.2016 Anni Hartke; Renate Schmit; Anna Mönter; Anna Borg; Leb u. Fam. Rolfes - Menke; Ehel. Antonia u. Gerhard Smit u. Josef; Josef Smit; Alfons Brüning; Maria Kotte Festtagsglanz in unserer Kirche Jedes Jahr aufs Neue dürfen wir uns über den festlichen Glanz zu Weihnachten in unserer Kirche freuen. Das verdanken wir fleißigen Helfern wie Alfons Kotte, Franz Scheffer, Wolfgang Röckener sowie Gertrud und Hubert Witsken, die die Weihnachtsbäume und die Krippe aufgebaut und geschmückt haben. Ihnen gebührt unser herzlicher Dank für ihr Engagement. Besonderer Dank auch an Thomas und Irene Mönter sowie Anton und Luzia Witsken, die die Tannenbäume stifteten. Ganz genau hinschauen darf man in diesem Jahr auch beim Besuch unserer Krippe. Maria und Josef, die Hirten und weitere Figuren der Krippe wurden neu eingekleidet. Maria Schoo hat in akribischer Feinarbeit die neue Kleidung genäht und somit unsere traditionellen Figuren neu aufgewertet. Wir sagen vielen, vielen Dank!! Für Blumenschmuck wurden in diesem Jahr 30,- der Kirchengemeinde gespendet. Danke! Alle Kinder, die sich für die Sternsingeraktion gemeldet haben, und die Gruppenbetreuer sind herzlich eingeladen, zu einem Übungstermin am 29. Dezember um 11.00 Uhr in die St. Antoniuskirche zu kommen. Weiterhin werden wir Euch mitteilen, wofür in diesem Jahr gesammelt wird. 23

Der feierliche Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger ist am Sonntag, 08.01.2017, um 10.30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst gehen die Sternsinger von Haus zu Haus und bringen den Segen. Frohe Weihnachten wünschen Saskia Geerdes und Judith Hackmann Zur Erinnerung: Alle Frauen, welche die Sternsingerkostüme genäht haben, treffen sich am 19. Januar 2017 um 19.30 Uhr bei Saskia Geerdes. Wir möchten Dankeschön sagen für die geleistete Arbeit. Danke sagen wir auch allen Vereinen und Gremien, die es durch ihre Spende möglich gemacht haben, die Sternsinger in neue Gewänder zu kleiden. Saskia Geerdes und Judith Hackmann Danke! Wir möchten uns bei allen Frauen herzlich für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2016 bedanken. Für das neue Jahr 2017 wünschen wir allen Frauen und ihren Familien viel Gesundheit und Freude, sowie ein gutes Miteinander in der kfd. Euer kfd-vorstand Barbaragruppe Zu unserer Generalversammlung am 09. Januar 2017 laden wir euch herzlich ein. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Antoniushaus. Margret und Monika "Mein Schuh tut gut!"-aktion: Schuhe sammeln und Gutes tun Das Kolpingwerk Deutschland führt alljährlich eine bundesweite Schuh- Sammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Wir als Kolpingsfamilie Messingen beteiligen uns an dieser Sammelaktion. Hierfür können gut erhaltene, paarweise gebündelte Schuhe vor Beginn des Messinger Neujahrsempfang am So., 08.01.2017 abgegeben werden. Abgabeort: Gaststätte Thünemann. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen und bedanken uns für Eure Spende. Treu Kolping! Kolpingsfamilie Messingen -der Vorstand- Kolpingfest 2017: "Winterball" am Freitag, 13.01.2017 Unter dem Motto " Winterball -in festlicher Garderobe-" findet das Kolpingfest 2017 im Saal Thünemann Messingen statt. Ab 19.00 Uhr starten wir mit dem gemeinsamen Buffet-Essen (Eintritt 17, Kolpinger: 15 Anmeldung bis zum 04.01.2017 bei: Heinz Thünemann) anschließend Tanz, Tombola mit tollen Preisen und in Gemeinschaft einen schönen Abend verbringen...ab 21.00 Uhr Eintritt ohne Anmeldung möglich! Herzliche Einladung an alle Kolpinger und alle Messinger, die mitfeiern möchten. Wir freuen uns auf Euch! Treu Kolping! Kolpingsfamilie Messingen -der Vorstand- 24