Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Ähnliche Dokumente
WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für November 2016 Heiliger Martin

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Die Feier der Eucharistie

Gottesdienst für Juli 2017

Die Antworten in der Heiligen Messe

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Gottesdienst im April 2018

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

1.Teil Wortgottesdienst

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gottesdienst für Januar 2016

Der Messablauf. 1. Teil: Wortgottesdienst. Schudbekenntnis. Gloria

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

Wir beten den Rosenkranz

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Eröffnung und Anrufung

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Gottesdienst für Oktober 2017

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Die Teile der Heiligen Messe

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

Die Feier der Kindertaufe

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Die Hand aufs Herz legen.

Gottesdienst im September 2018 Kreuzerhöhung (14.09.)

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Die heilige Eucharistie

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Ablauf und Gebete der Messfeier

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Wortgottesdienst zum Fest Christkönig Entwurf für November 2015

Wortgottesdienst Entwurf für August 2014

Gottesdienst für Oktober 2016 ERNTEDANK

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013

Die Heilige Messe (Novus Ordo)

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Wir feiern Gottesdienst

Abend der Barmherzigkeit Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

Katholische Eucharistiefeier Deutsch Tigrinya ካቶሊካዊ ሮማዊ ሥርዓት ቅዳሴ ጀርመንን ትግርኛን

Wortgottesdienst für Februar 2012

MARIA VON KANA. Ihr habt gesehen, was ich den Ägyptern angetan habe, wie ich euch auf Adlerflügeln getragen und zu mir gebracht habe.

Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin. Johannes-Evangelium Kap. 2

Gottesdienst Dezember Advent, am 2. Dez. Wenn Gott kommt, ist alles anders

Die zwei Kapellen im Mintrachinger Wald

Die Fastenzeit gibt mir eine Chance, umzukehren und mich mit Gott und den Menschen zu versöhnen.

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden.

Hochgebet mit Bewegungen. Text (3. Hochgebet für Messfeiern mit Kindern)

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Hagen. Abendmahls- Gottesdienst. in den. Evangelischen Kirchen Dahl und Rummenohl

L I T U RG I E. Leitfaden zur Feier unseres Gottesdienstes. Die evangelische Kirche Dabringhausen

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Gottesdienst für April 2015

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Die wichtigsten Gebete

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Wie Saulus zum Paulus wurde

Transkript:

WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Schuldbekenntnis: L: Wir wollen unsere Schuld bekennen. A: Ich bekenne vor Gott und vor euch: Ich habe gesündigt. Ich habe Gutes nicht getan. Darum bitte ich Gott: Nimm meine Sünden weg. L: Guter Gott, nimm weg alle Sünden und schenke uns ewiges Leben. A: Amen. Kyrie: L: Jesus Christus, bitte hilf. A: Jesus Christus, bitte hilf. L: Jesus Christus, bitte unterstütze uns. A: Jesus Christus, bitte unterstütze uns. L: Jesus Christus, bitte schenke uns deine Liebe. A: Jesus Christus, bitte schenke uns deine Liebe. (natürlich ist auch möglich: Herr, erbarme dich, Christus erbarme dich, Herr erbarme dich)

WGD Januar 2013 Seite 2 Gloria (Gebärdenlied in DGS): L: Alle zusammen freuen Gott nah Jesus, Gott-Sohn, für alle geboren. Wir glauben: Wir verloren nicht. alle zusammen freuen: Jesus da. A: Ehre Gott in Höhe - Frieden auf Erden. L: Alle zusammen freuen Gott nah Jesus Erden Liebe bringen. Wir Jesus Freunde alle zusammen freuen: Jesus da. A: Ehre Gott in Höhe - Frieden auf Erden. L: Alle zusammen freuen Gott nah heute wieder: feiern, danken, Gebärdensingen, alle zusammen freuen: Jesus da. A: Ehre Gott in Höhe - Frieden auf Erden. Tagesgebet: L: Allmächtiger Gott, du hast uns geschaffen. Du willst: wir sollen uns freuen und glücklich sein. Wir können selbst glücklich werden, wenn wir anderen eine Freude machen. Schenke uns die Kraft, unsere Freude zu verschenken. Das bitten wir durch Christus. Amen. A: Amen. Lesung aus dem Korintherbrief: Schwestern und Brüder! Der Leib (= Körper) ist eine Einheit und hat zugleich viele einzelne Glieder. Sie sind zusammen der Leib. Sie sind viele und doch nur eins. Genauso ist es mit Christus. Wir alle wurden durch die Taufe in einen einzigen Leib aufgenommen. Wir haben den gleichen Geist empfangen.

WGD Januar 2013 Seite 3 Halleluja-Ruf DGS-Gebärdenlied L: Halleluja. Wir Gott preisen. Halleluja. A: Halleluja. Wir Gott preisen. Halleluja. L: Evangelium Frohe Botschaft von Jesus Christus nach Johannes A: Wir ehren Christus. Evangelium: Damals war in dem Dorf Kana eine Hochzeit. Maria war eingeladen. Jesus und seine Jünger waren auch da. Viele Menschen waren gekommen. Alle waren froh und tranken Wein. Bald war kein Wein mehr da. Maria sagte zu Jesus: Die Leute haben keinen Wein mehr. Maria sagte zu den Dienern: Ihr sollt tun, was Jesus befiehlt. Draußen standen sechs große Wasserkrüge. Jesus sagte zu den Dienern: Bitte füllt die Krüge mit Wasser. Sie füllten die Krüge bis zum Rand. Jesus sagte zu ihnen: Der Koch soll probieren. Der Koch probierte und war erstaunt. Er hat nicht Wasser getrunken. Er hat Wein getrunken! Er wusste nicht, woher der Wein kam. In Kana tat Jesus sein erstes Zeichen (Wunder). Seine Jünger sahen es und glaubten an ihn. L: Evangelium unseres Herrn Jesus Christus. A.: Wir loben dich, Christus.

WGD Januar 2013 Seite 4 Gedanken zum Evangelium Das erste Wunder Jesu: Die Hochzeit in Kana. Das erste Wunder Keine Heilung, sondern: Jesus wandelt Wasser zu Wein Jesus feiert. Das Brautpaar und alle sollen sich freuen. Jesus will auch uns froh machen. Unser Leben soll gut sein. Unser Leben soll gelingen. Wir können nicht Wasser in Wein verwandeln. Aber wir können das Wasser bringen. Wir tun, was wir können. Gott tut seinen Teil.

WGD Januar 2013 Seite 5 Glaubensbekenntnis: L: Wir glauben an Gott, den Vater. Er hat Himmel und Erde erschaffen. L: Wir glauben an Jesus Christus. Er ist der Sohn Gottes. Er ist Mensch und Gott. Die Jungfrau Maria hat Jesus empfangen. Der Heilige Geist ist auf sie herabgekommen. Maria hat Jesus geboren. Jesus hat die Welt erlöst. L: Er (Jesus) ist am Kreuz für uns gestorben und wurde begraben. Am dritten Tage ist Jesus auferstanden. Am Weltende wird Jesus Christus kommen und alle Menschen richten. L: Wir glauben an den Heiligen Geist, an die heilige katholische Kirche, an die Gemeinschaft der Heiligen, die Vergebung der Sünden und das ewige Leben. L: Wir glauben an den einen Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. A: Ja, ich glaube. Amen.

Fürbitten: V: Guter Gott, wir bitten dich: Für alle Christen: sie sollen sich von deinem Beispiel leiten lassen. V: Für alle Menschen, die anderen Gutes tun. V: Für die Menschen in Haiti. Schenke ihnen Hilfe V: Hole die Verstorbenen zu dir in den Himmel. V: Darum bitten wir. Amen. WGD Januar 2013 Seite 6 Vater unser L: Wir beten, wie Jesus Christus uns gelehrt hat: A: Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern, und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. (Friedensgruß L: Jesus hat gesagt: Mein Friede soll bleiben. Ich schenke euch Frieden. Wir bitten: Schau nicht auf unsere Sünden, schau auf unseren Glauben. Wir bitten um deinen Frieden. Amen. Wir geben einander die Hand und sagen: Friede für dich.)

WGD Januar 2013 Seite 7 Schlussgebet Herr, unser Gott, wir haben den Leib und das Blut deines Sohnes empfangen. Gib uns Kraft durch dieses Sakrament, damit wir stark bleiben im Glauben. Darum bitten wir dich durch Christus, unsern Herrn. Amen. Diakon Holger Meyer Gehörlosenseelsorger im Oldenburger Land www.wgd.de.ms oder wgd.holger-meyer.net Ein Angebot der Gehörlosenseelsorger in den Bistümern Münster und Aachen 2013