Veranstaltungen in den Bibliotheken Welsberg und Taisten im Jahr 2012!

Ähnliche Dokumente
Das Jahr 2014 in der Bibliothek Peter Paul Rainer Innichen

Die kleine Spinne spinnt und schweigt

Programm Katze und Maus von Julia Gräml, 7. Klasse

Bibliothek Kaltern. Jahresbericht 2014

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

PRD-WORT DES MONATS. nicht. nicht. nicht. nicht. nicht. nicht. nicht METACOM-SYMBOL QUASSELKISTE 32 QUASSELKISTE 45 NEU QUASSELKISTE 60 NEU

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz!

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz!

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

JAHRESBERICHT Ludothek Baar

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten

Das bin ich! Das bin ich

Inhalt. Öffnungszeiten: S e i t e 1

MÄRCHENBILDER. (Januar Mai 2013)

Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch. Click here if your download doesn"t start automatically

Aktivitäten an unserer Schule rund um die Bezirkslesewoche. vom März 2017

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Burgundaustausch Mai 2013

Gründung > 1986 Mitglieder > ca. 150 > Entli (Schwimmkurs) > Seestern > Qualle > Delfin > Piranha > Erw.

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Chronik Schuljahr 2016/17

Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus Pöcking 2015

Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek

Meisterwerke! meine. Großer Malspaß für kleine Künstler. TÄGLICH UM 7:00 UHR

HERR MOMSEN UND WEIHNACHTEN: EINE KOMMODIGE SACHE

Afra Sturm. Planungsnotizen von S3. Textentwürfe von S3 Textentwurf von S _OS_SMASH_Beispiele 1

sicht- und vor allem hörbar.

Wieder in der Schule

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Mit Kindern Weihnachten feiern

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2008

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

Martina Heintz aus Saarbrücken

Axel Scheffler & Julia Donaldson

Bibliothek Terlan-Vilpian-Siebeneich Jahresrückblick 2013

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18


Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Bibliothek Rheineck, Hauptstrasse 25, 9424 Rheineck, ,

Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle

Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen

Schule mit Erfolg. Sprache untersuchen alle Satzglieder Nr. 5 Blatt 1

Bilderbücher Analysieren

Für jedes Kind den richtigen Platz!

Abenteuer für Kinder in steirischen Bibliotheken

Vilpian - Siebeneich Jahresbericht 2012

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Sollten Sie eine Betreuung für ihr Kind benötigen sprechen sie uns bitte an!

Jahresbericht Kendlerstraße Salzburg 0662/

THEMENBEZOGENE UND KREATIV-ANGEBOTE Termine nach Absprache

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler. Dieses Zitat eines französischen Schriftstellers zeigt:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Schneemann im Kühlschrank. Das komplette Material finden Sie hier:

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Stadtbibliothek Heilbronn Zweigstelle Biberach

Auf den folgenden Seiten findet Ihr unsere Tipps für Euch, die Claudia Taube für Euch zusammengetragen hat.

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

BDEW direkt regional

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Im Original veränderbare Word-Dateien

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im September 09/2013

Immer diese Streiterei

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Newsletter Nr. 2 Schuljahr 2013/2014

Jahresbericht Stadtbibliothek Lingen - Jahresbericht Stadtbibliothek Lingen Karolinenstr Lingen (Ems) Tel.

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

DEUTSCH MIT HANS HASE

Kinder- und Familienprogramm

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

LITERATUR ERLEBEN MIT MECHTHILD GOETZE-HILLEBRAND

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Schul- und Gemeindebibliothek Wildberg Hauptstrasse Wildberg. Weihnachtsfenster. Jahresbericht

Durch den Rhythmus zur Sprache

Das Original Max Oertli ( )

Projektwoche 2017: Rund ums Buch

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

PRD-WORT DES MONATS. auch. auch. auch. auch. auch. auch. auch METACOM-SYMBOL QUASSELKISTE 45 V2.0 QUASSELKISTE 60 NEU WORTSTRATEGIE 84 NEU METACHAT

Diskurs und Partizipation im Museum durch Soziale Medien

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Troumschlossangebote Januar

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

Premiere-Lesung in der Buchhandlung Aigner

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Transkript:

Veranstaltungen in den Bibliotheken Welsberg und Taisten im Jahr 2012! 12.März 2014 Mittelschule Welsberg - Gemütliches Ratschen über meine Rechte und Pflichten Der Auftakt der Veranstaltungen für 2014 hat mit Dr. Vera Nicolussi-Leck begonnen, die zum Abschluss ihrer Amtsperiode als Kinder-und Jugendanwältin, noch einmal die Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Welsberg besuchte und mit ihrer kompetenten und lockeren Art, den Jugendlichen ihre Rechte und Pflichten und das damit verbundene Erwachsen werden vermittelt hat. Dr. Vera Nicolussi-Leck 14. März 2014 ÖB Welsberg - Winterkinder feiern Ihren Geburtstag in der Bibliothek Welsberg Die 1. Klasse der GS Taisten wurde von der Maus, die in einem alten Buch in der Bibliothek wohnt, begrüßt bevor sie gemeinsam den Film Für Hund und Katz ist auch noch Platz von Axel Scheffler und Julia Donaldson genießen konnten.

19.März 2014 ÖB Welsberg: Gerhard Polt - ganz privat Groß war die Freude, dass es Roswitha Strobl gelungen war, den weit über Deutschland hinaus berühmten Kabarettist, Bühnen und Filmkünstler Gerhard Polt, für eine Lesung in die Bibliothek einzuladen. Jeder einzelne im vollbesetzten Saal amüsierte sich prächtig und Polt schaffte es mit seiner unkomplizierten, bayrischen Art, also Fast wia im richtigen Leben seine Fans zu begeistern. 26. März 2014 ÖB Welsberg: Türkisch-deutsche Vorlesestunde Lasst uns gemeinsam lesen / Haydi birlikte okuyalim 26. März 2014 Frau Tansu Poyraz, die den Mami lernt Deutsch - Kurs besucht hat, las Kindern ab 4 Jahren die Geschichte in beiden Sprachen in der Bibliothek vor. Besonders lauschten die kleinen Zuhörer dem Klang der Sprache und folgten der Geschichte anhand der Bilder, die am Bildschirm zu sehen waren. Die Kursleiterin Elfriede Rieder, unterstützte Frau Poyraz bei ihrer Vorbereitung. Tansu Poyraz mit Elfriede Rieder

03. April 2014 -"Turbokonsum ade" von Walther Andreaus 5000 Euro im Jahr sparen oder wer Tipps zum Aufbessern der Haushaltskasse brauchte, der war an diesem Abend am richtigen Ort. Walther Andreaus von der Verbraucherzentrale sprach aus Erfahrung und lieferte einfache, alltagstaugliche Tipps und Schritte für ein individuelles Konsum- Management; denn Sparen heißt nicht nur Verzichten sondern damit ist eigenartigerweise auch ein Plus an Lebensqualität möglich, betont Andreaus immer wieder. Gemeinsam mit dem BA und dem KFS Welsberg, die diesen Abend organisiert haben, hofft die Bibliothek, dass das Umsetzten der Vorschläge gelingen möge. 11.09.2014 - Abschlussfest: Kinonachmittag - "Mister Twister" 234 Teilnehmer haben diesen Sommer bei der Leseaktion mitgemacht und gemeinsam wurden 5232 Bücher ausgeliehen. Große Spannung erfüllte den Raum, als eine kleine Glücksfee von den 1744 Losen die 10 Gewinner zog; als Trostpreis gab es zum Schluss noch einem Gratis Eis für alle. Ein Dank an unsere Sponsoren: Supermarket Coop Welsberg - Pizzeria Goldener Löwe Welsberg - Funbob Innichen Aquafun Innichen Buchladen Bruneck

Lesesommer 2014 und bookart: 30.08.2014 - bookart-prämierung beim Schkoladefestival Nina Schwingshackl Seiwald Judith Lesen macht Kreativ, das zeigten die 36 Kunstwerke, die große und kleine Leser aus dem Material Buch gebastelt haben. Die Objekte konnten in der 2. Augusthälfte in den Schaufenstern der Welsberger Geschäfte bewundert werden. Eine Jury hat 2 Sieger ausgewählt und diese erhielten eine Gardaland-Tagesfahrt für die ganze Familie, gesponsert von der Raika Welsberg.

"Die Spinne spinnt und schweigt" Bibliothekseinführungen für Kindergarten und Schule Oktober 2014 Eines Morgens treibt der Wind eine kleine Spinne an ihrem silberhellen Faden über das Feld. Sie landet auf einem Zaunpfahl eines Bauernhofs und beginnt, dort ihr Netz zu spinnen... Eric Carles farbenfroh illustrierte Geschichte über Beharrlichkeit und Ausdauer neu präsentiert.

"Die Prinzessin hat Geburtstag" - Kasperltheater mit Vroni und Pepi Gutmann aus Jenesien 24.10.2014

Claudia Burger erzählt die Geschichte vom "Zottel und der Nikolaus" 03.12.2014