STL 285, STS 282, STX 280 Spezialtische für Patiententransport, Notfall, Ambulanz, Intensivpflege und Röntgen

Ähnliche Dokumente
STL 285, STS 282, STX 280 Spezialtische für Patiententransport, Notfall, Ambulanz, Intensivpflege und Röntgen

In Bestform die neuen gynäkologischen Arbeitsplätze conzentrum und Orbit

varimed Das multifunktionale Schienensystem Der perfekte Assistent

Prospekt Nr. 88 Typen, Maße Gültig ab Mai Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe

Katalog Nr. 80, Typen, Maße. Gültig ab Januar varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

medifa 5000 BASIC Mobile Basis-OP-Tische

MUL2800 III. Universal- Untersuchungsliegen

Das Full-HD Videokolposkop

Transport. Patienten-Transport, -Liegen & Stühle. schnell und wendig zum ziel

OPX mobilis Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig

MOT6000 III. In dieser neuen Version lieferbar ab Anfang 2017! Mobile OP-Tisch-Systeme

Vico. Stretcher. by Haelvoet T +32 (0) F +32 (0)

Partura Das SCHMITZ-Entbindungsbett Komfortabel und sicher - für eine präventive Geburtshilfe

Schmitz Ihre Spezialisten in der Orthopädie

medifa 3000 Medizinisches Funktionsmobiliar

NOVO X 550. Die ideale Kombination aus Bett und Liege

MUL1200 II. Standardmobiliar

Gerätewagensystem... flexibel und wendig. multifunktionale medizinische Wagensysteme und mehr

Deka. Klinikbett. Das budgetorientierte. Clinic Care Homecare Assist

ISO-Modul- und Funktionswagen für die Klinik

OPX mobilis Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig

Das Full-HD Videokolposkop

Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe

MUL1200 II. Standardmobiliar

varimed Allgemeines medizinisches Mobiliar für die Untersuchung und Behandlung

250 kg bei Rollen Ø 150 mm. davon 2 Rollen mit Feststellern Ø 125 mm serienmäßig Ø 150 mm gegen Aufpreis

Klare Formen visualisieren und unterstützen die Bedienung. Die Armauflagen sind auch in der Liegeposition erreichbar

Hämodialyse. Dialyse-Liegen, -Bett und -Tische Design, Komfort und Sicherheit

varimed Allgemeines medizinisches Mobiliar für die Untersuchung und Behandlung

arco-matic Die neue Generation gynäkologischer Untersuchungsstühle

Eschbach. Behandlungsstuhl Würzburg. St 01. Behandlungsstühle. Art.-Nr vollautomatisch

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

MUS4000 V URO. Untersuchungsstühle für die Urologie

ave 2 Willkommen auf dieser Welt

medifa 4000 GYN Untersuchungsstühle für die Gynäkologie

ave 2 Willkommen auf dieser Welt

Mobiler Andockwagen» provi-dock «Mobiliar

Das Full-HD Videokolposkop

TABLETT- TRANSPORTWAGEN

arco Die neue Generation gynäkologischer Untersuchungsstühle

TABLETT- ABRÄUMWAGEN. Neue Modelle. Die Abräumer: Clevere Helfer von BLANCO Professional.

Rollator Migo Rollator Migo Weiteres Zubehör auf Anfrage. Rollator Gigo Rollator Gigo Weiteres Zubehör auf Anfrage

NEU in Metall-Version. flexibel und wendig. fuego Gerätewagensystem Leichtlast. fuego

OP - Zubehör. OP-Drehhocker. Eigenschaften. Optionen. Art der Sitzhöhenverstellung. Sitzhöhen 30 AGA

medifa 4000 GYN Untersuchungsstühle für die Gynäkologie

Instrumenten- und Gerätetische, Allzweckund Transportwagen INFORMATION

ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE OZG HEALTHCARE

Maximo. Clinic Care Homecare Assist. Das lächelnde Kinderbett

Bewährtes... einfach weitergedacht...

Multiline next AC. Mobile VerSorgungSliege für AMbulAnte Chirurgie.

Ihr Partner in Sachen

das neue designstarke Gerätewagensystem

TwinTech Ultimate. Medizinisch-Technische Rollen

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

varimed Funktionswagen unsere Experten für den Klinikalltag

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Pandere das breite Entbindungsbett für die familienfreundliche Geburt

Massage- und Therapieliegen

MRT-Liegen und MRT-Instrumententisch

Mobiles Mobiliar für OP, Ambulanz und ZSVA INFORMATION

STACK Flaschenwagen Flaschenfahrgestell mit Schubfachturm für eine Sauerstoffflasche 5 l oder 10 l

SENTA PUR L. Der Kombibadelifter zum Baden und Duschen

medifa 4000 URO Untersuchungsstühle für die Urologie

Kardiographieliegen 74 AGA

BLANCO Tablett- Transportwagen. Tablett-Transportwagen, einwandig 81. Tablett-Transportwagen, doppelwandig, isoliert 84

Fördertechnik. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Kunststoff. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Stahl (verzinkt)

Aufrichthilfe NORA Classic. Die effektive Entlastung in der täglichen Pflege

COMPACT II BETRIEBS- UND LAGEREINRICHTUNGEN. making workspace work

WARTUNGSTREPPEN. Wartungstreppen. Normen und Standards

Therapieliege Therapieliege MultiPro 1 1-teilige Liegefläche

Kompakt. Komfortabel. Portilo.

OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig

Entbindungsbett AVE 2

Gesamtbreite: empfohlene Matratzengrösse: Geschwindigkeit Auf: (im Leerbetrieb) Ab:

medifa 7000 Mobile OP-Tische

SELEXA. Die Bettliege der neusten Generation.

Bezeichnung. Instrumententische. Höhe: 1000 mm, 2 Einlegeplatten. Höhe: 1000 mm, oben Auflageplatte bündig, unten Einlegeplatte

Transkript:

Prospekt Nr. 81 Typen, Maße Gültig ab Mai 2010 STL 285, STS 282, STX 280 Spezialtische für Patiententransport, Notfall, Ambulanz, Intensipflege und Röntgen

STL 285 Patiententransporter für den innerklinischen Einsatz Leicht, dadurch besonders mobil und mit einer zu schalt baren fünften Richtungsrolle (optional) lässt sich der STL 285 problemlos manörieren. Standsicherheit erhält er durch die on allen Seiten zu bedienende Zentralfeststellung der Rollen. Das ansprechende Design mit geschlossenen Ober flächen des Ober- und Unterteils sorgen für eine gute Reinigungs fähigkeit. Der besonders wirtschaftliche Patienten transporter erfügt über umfangreiches Zubehör und ist einfach zu bedienen. Infusionsstange Großer Verstellbereich. Leichte Arretierung. An allen 4 Ecken einsteckbar. Auszugshöhe über Liegefläche ca. 1050 mm. Seitengitter Leicht und sicher bedienbar. Keine Klemm stellen. Robuste, hygienische Ausführung. Unter Polsternieau absenkbar. Schiebegriff Einteilig über Transporterbreite, Einhand bedienung/-führung. Hygiene Optimale Reinigung und Desinfektion durch geschlossene Flächen im Bereich des Fahrgestells und des Oberteiles (Kunststoffabdeckungen). Die Seitengitter sind überall gut erreichbar. Mobilität Geringes Eigengewicht. Vier große Rollen für optimales Manörieren, eine daon mit Richtungsfeststeller. Als Option 5. Rolle lieferbar. Design: Rainer Schindhelm 2

Niedrige Ausgangshöhe 550 mm Bequem für Patient und Personal. Polsterauflagen Mit Klettbefestigung an der Unterseite. Design Formschöne Verkleidungen und Rundungen ergeben nicht nur ein gutes Gesamtbild, sondern sorgen auch für optimale Hygiene. red dot award product design Bedienbarkeit Verstellfunktionen Hoch/Tief und Trendelen-/ Gegentrendelenburg können on beiden Längsseiten aus bedient werden. Zentralfest stellung der Rollen und Richtungsfeststeller on allen Seiten bedienbar. Abbildung: 285.100 mit 285.055, 207.147, 207.135 3

STL 285 Patiententransporter für den innerklinischen Einsatz Beschreibung Patiententransporter STL 285.080 feste Höhe 750 mm, ohne Polsterauflage, Fahrgestell mit Verkleidung aus Kunststoff silbergrau, mit ier Einradrollen mit Präzisionskugellager, Ø 200 mm, 2 daon elektrisch leitend und eine daon mit Richtungsfeststeller. Fußhebel für Zentral fest stellung, Potentialausgleichsbuchse. Liegefläche zweiteilig. Rückenerstellung stufenlos bis max. 90 mit Gasfeder unterstützung. Schiebegriff kopfseitig, pulerbeschichtet in RAL 2002. Seitengitter unter Liegeflächennieau absenkbar, pulerbeschichtet grau/rot. 4 Wandabweisrollen, Ablage für Utensilien und Sauerstoff-Flaschenhalterung in Bodenerkleidung integriert. STL-Polsterauflage 285.050 1.950 x 620 x 40 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch STL-Polsterauflage 285.055 1.950 x 620 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 207.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. Patiententransporter STL 285.100 Fahrgestell mit Verkleidung aus Kunststoff silbergrau, mit ier Einradrollen mit Präzisionskugellager, Ø 200 mm, 2 daon elektrisch leitend und eine daon mit Richtungsfeststeller. Fußhebel für Zentral feststellung. Fußpumpenhebel für die Höhenerstellung, 2 Tritthebel zum Absenken bzw. zur Trendelenburg-/Gegentrendelenburg- Lagerung der Liegefläche, Potential aus gleichs buchse. Liegefläche zweiteilig, ohne Polsterauflage. Rücken er stellung stufenlos bis max. 90 mit Gasfeder unter stützung. Schiebegriff kopfseitig, pulerbeschichtet in RAL 2002. Seitengitter unter Liege flächennieau absenkbar, pulerbeschichtet grau/rot, 4 Wandabweisrollen. STL-Polsterauflage 285.050 1.950 x 620 x 40 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material,elektrisch STL-Polsterauflage 285.055 1.950 x 620 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 207.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. 4

Kopfhochlage über Fußpedal Kopftieflage über Fußpedal Verstellfunktionen, Maße: 285.080 285.100 Höhenerstellung* 750 mm 550 870 mm über Fußpumpe Trendelenburg/ Gegentrendelenburg ca. 15 Grad Rückenerstellung + 90 Grad + 90 Grad Gesamtlänge (Außenmaß) 2.160 mm 2.160 mm Gesamtbreite (Außenmaß) 760 mm 760 mm Länge Polsterauflage ca. 1.950 mm ca. 1.950 mm Breite Polsterauflage ca. 620 mm ca. 620 mm Länge Rückenteil 730 mm 730 mm Abstand der Hubsäulen 1.075 mm 1.075 mm Rollendurchmesser 200 mm 200 mm Potentialausgleich m m Gewicht ca. 90 kg ca. 100 kg Sichere Arbeitslast 225 kg 225 kg Technische Änderungen, Konstruktions- und Maßänderungen orbehalten! m serienmäßig * ohne Polsterauflage erstellbares Rückenteil über Gasfedern niedrige Ausgangshöhe 5

STL 285 Zubehör 1 Schiebegriff 207.142 zusätzlich, für die Fußseite, pulerbeschichtet in RAL 2002. 2 Seitenschiene 207.160 aus Chromnickelstahl, 455 mm lang, zur Aufnahme on Zubehör, montiert an der Kopfseite. 3 Infusionsstange 207.147 aus Chromnickelstahl, Oberteil mit 4 Haken, zum Einstecken an allen 4 Ecken, Einhandhöhenerstellung. Verstellbereich 650 mm (3-Stufen-Teleskop) 1 8 4 Körpergurt 207.180 mit Befestigungsstücken aus Chromnickelstahl, Gewebegurt auswechselbar und waschbar, mit Kletterschluss. 5 Kopfring 207.261 elektrisch leitendes Integralschaumpolster. 6 Kopfpolster 207.265 schwarz, mit Antirutschbelag an der Unterseite. 2 8 7 Ablagekorb 207.382 aus Chromnickelstahl, 575 x 260 x 135 mm (B x T x H), mit Befestigung, abnehmbar. (nur für 285.100 mit Standardfahrgestellabdeckung, nicht für 207.135). 8 Multifunktionsplatte 207.300 einsetzbar als Monitor- und Schreib platte, sichere Arbeitslast 15 kg oder als Fußplatte. Platte Kunststoff, grau, 2 Befestigungsgurte für Monitor, Gestell pulerbeschichtet RAL 9006. Einsteckbar an der Fußseite. 9 Papierrollenhalter 207.399 für Papierrollen bis 500 mm Breite. 4 9 10 9 Papierrolle 207.400 500 mm breit. 10 2 Haken 207.320 aus Chromnickelstahl, jeweils seitlich links und rechts montiert, zum Einhängen on Redon- oder Urinbeuteln. 11 5. Rolle 207.130 Aufpreis zusätzliche, gefederte Richtungsrolle Ø 100 mm, mittig angeordnet zur optimalen Manörierung. Bedienung der Richtungsrolle erfolgt über die Pedale für die Zentralfeststellung (Zentralfeststellung, Richtungsfeststellung oder freies Verschieben) über ier allseitig zugängliche Fußpedale. 3 5 11 12 Fahrgestellabdeckung 207.135 Aufpreis für 285.100, mit integrierter Ablagewanne für Patientenutensilien und einer Aufnahmemöglichkeit für Sauerstoffflasche bis 11 Liter. 6 7 12 6

13 1 Paar Polster für Seitengitter 207.370 1.420 x 250 x 20 mm (L x H x T), mit Klettbefestigung, schwarz elektrisch leitend. 14 Patientenumbetter 207.387 aus Kunststoff schwarz, 1.250 x 430 mm (L x B). 13 15+16 Gleitmatratze 207.389 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. Ausgezeichnete Gleiteigenschaften und optimaler Liegekomfort Arbeitserleichterung durch geringen Kraftaufwand Zeit- und Kostenersparnis, da einfache Handhabung durch 1 Person möglich Ideal für Umlagerung auf Röntgentisch Umlagerung on Patienten bis 225 kg Keine zusätzliche Inestition, da auch als Standardmatratze einsetzbar 14 Die Gleitmatratze darf nur auf den Schmitz-Patiententransportern 285.080 und 285.100 ab Baujahr 02/2009 eingesetzt werden. Bei älteren Modellen und anderen Fabrikaten ist eine Sicherung der Gleitmatratze und somit die Verwendung auf diesen Patiententransportern nicht möglich. 15+16 15+16 7

STS 282 Patiententransporter für Notfall und Ambulanz Ob im Notfallbereich, in der Ambulanz oder Intensipflege, das moderne Transportsystem STS 282 setzt neue Standards in Handhabung und Mobilität, in Hygiene und Design. Durchdachte Detaillösungen erleichtern die Arbeit im Pflege-Alltag wie im Notfall. Seitengitter Leicht und sicher bedienbar. Keine Klemm stellen. Robuste, hygienische Ausführung. Unter Polsternieau absenkbar. Hygiene Optimale Reinigung und Desinfektion durch geschlossene Flächen im Bereich des Fahrgestells (Kunststoffabdeckung) und durch geschlossenen Rahmen des Oberteiles. Die Seitengitter sind überall gut erreichbar. Mobilität Vier große Rollen und zusätzliche 5. Rolle für sicheren Geradeauslauf und bequemes Führen. Einfaches Lenken durch ergonomischen Schiebegriffbügel. Design: Rainer Schindhelm Jiri Spanihel 8

Niedrige Ausgangshöhe 590 mm Bequem für Patient und Personal. Polsterauflagen Mit Klettbefestigung an der Unterseite. Infusionsstange Großer Verstellbereich. In Parkposition umklappbar. Leichte Arretierung. Schiebegriff Einteilig über Transporter breite, Einhandbe dienung/ -Führung, ergonomisch, abklappbar für freien Zugang zum Patienten. Design Formschöne Verkleidungen und Rundungen ergeben nicht nur ein gutes Gesamtbild, sondern sorgen auch für optimale Hygiene. red dot award product design Siler Product Design Bedienbarkeit Verstellfunktionen Hoch/Tief und Trendelen-/ Gegentrendelenburg können on beiden Längsseiten aus bedient werden. Zentralfest stellung der Rollen und Richtungsfeststeller on allen Seiten bedienbar. Abbildung: 282.101 mit 282.055 9

STS 282 Patiententransporter für Notfall und Ambulanz Beschreibung Patiententransporter 282.101 Fahrgestell mit Verkleidung aus Kunststoff silbergrau, mit ier Einradrollen mit Präzisionskugellager, Ø 200 mm, 2 daon elektrisch leitend und zusätzlich einer kugelgelagerten Richtungsrolle, Ø 100 mm. Fußhebel für Zentralfeststellung, Zuschalten der Richtungsrolle oder freies Verschieben. Fußpumpenhebel für die Höhen erstellung, 2 Tritthebel zum Absenken bzw. zur Trendelenburg-/Gegentrendelenburg-Lagerung der Liegefläche. Potentialausgleichsbuchse. Liegefläche zweiteilig, röntgendurchlässig, ohne Polsterauflage. Rahmen aus Aluminiumprofil. Rückenlehnenerstellung stufenlos bis max. 90 Grad mit Gasfederunterstützung. Schiebegriff kopfseitig, abklappbar, pulerbeschichtet in RAL 2002. Seitengitter unter Liegeflächennieau ersenkbar, pulerbeschichtet grau/rot. 4 Wandabweisrollen und zusätzlicher seitlicher Stoßschutz. Infusionsstange aus Chromnickelstahl, kopfseitig links, ausziehbar (3-Stufen-Teleskop) und umklappbar, mit 4 Haken. Ablage für Utensilien und Sauerstoff-Flaschenhalterung in Bodenerkleidung integriert. STS-Polsterauflage 282.050 1.950 x 620 x 40 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch STS-Polsterauflage 282.055 1.950 x 620 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 206.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. Patiententransporter 282.201 wie Modell 282.101, jedoch Liegefläche ierteilig, Fuß- und Mittelteil mechanisch erstellbar mit Gasfederunterstützung. STS-Polsterauflage 282.050 1.950 x 620 x 40 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch STS-Polsterauflage 282.055 1.950 x 620 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch red dot award product design Siler Product Design 10

Kopfhochlage über Fußpedal Kopftieflage über Fußpedal Verstellfunktionen, Maße: 282.101 282.201 Höhenerstellung* 590 900 mm 590 900 mm über Fußpumpe über Fußpumpe Trendelenburg/Gegentrendelenburg ca. 15 Grad ca. 15 Grad Rückenerstellung + 90 Grad + 90 Grad Beinhochlagerung m Gesamtlänge (Außenmaß) 2.160 mm 2.160 mm Gesamtbreite (Außenmaß) 765 mm 765 mm Länge Polsterauflage ca. 1.950 mm ca. 1.950 mm Breite Polsterauflage ca. 620 mm ca. 620 mm Länge Rückenteil 730 mm 730 mm Abstand der Hubsäulen 1.075 mm 1.075 mm Rollendurchmesser 200 mm 200 mm Infusionsstange: m m 3-Stufen-Teleskopstange Verstellbereich 650 mm Aufnahme für Sauerstoff-Flaschen m m bis 11-Liter Potentialausgleich m m Gewicht ca. 115 kg ca. 120 kg Sichere Arbeitslast 225 kg 225 kg Technische Änderungen, Konstruktions- und Maßänderungen orbehalten! m serienmäßig * ohne Polsterauflage Fuß- und Mittelteil mechanisch erstellbar 11

STS 282 Zubehör 1 4 2 3 4 1 Schiebegriff 206.140 Zusätzlich, für die Fußseite, abklappbar, pulerbeschichtet in RAL 2002. (nicht nachrüstbar) 2 Körpergurt 206.180 aus Chromnickelstahl, Gewebegurt auswechselbar und waschbar, mit Kletterschluss. 3 Seitenschiene 206.160 aus Chromnickelstahl, 455 mm lang, zur Aufnahme on Zubehör, montiert an der Kopfseite. Beatmungsgerät mit entsprechender Vorrichtung kann kopfseitig an der Seitenschiene 206.160 eingehängt werden. (Bitte 1 x 206.160 als Zubehör berücksichtigen!) Seitenschiene 206.161 wie Modell-Nr. 206.160, jedoch fußseitig montiert. Seitenschiene 206.162 wie Modell-Nr. 206.160, jedoch längsseitig oben rechts montiert. Seitenschiene 206.163 wie Modell-Nr. 206.160, jedoch längsseitig oben links montiert. Seitenschiene 206.164 wie Modell-Nr. 206.160, jedoch längsseitig unten rechts montiert. Seitenschiene 206.165 wie Modell-Nr. 206.160, jedoch längsseitig unten links montiert. 4 Multifunktionsplatte 206.300 einsetzbar als Monitor- und Schreib platte, sichere Arbeitslast 15 kg oder als Fußplatte. Platte Kunststoff, grau, 2 Befestigungsgurte für Monitor, Gestell pulerbeschichtet RAL 9006. Einsteckbar an der Fußseite. 12

7 5 6 8 5 Infusionsstange inkl. Schiebegriff 206.146 Zusätzlich, für die Fußseite, Verstell bereich 650 mm (3-Stufen-Teleskop), umklappbar, mit 4 Haken, aus Chromnickelstahl. (nicht nachrüstbar) 6 Infusionsstange 206.147 aus Chromnickelstahl, Oberteil mit 4 Haken, zum Einstecken an allen 4 Ecken, Einhandhöhenerstellung. Verstellbereich 650 mm (3-Stufen-Teleskop). 7 Armauflage 206.170 links, bei Nichtgebrauch unter die Liegefläche schiebbar. Bei Nach bestellung Stärke der orhandenen Polsterauflage angeben. 8 Armauflage 206.175 rechts, bei Nichtgebrauch unter die Liegefläche schiebbar. Bei Nach bestellung Stärke der orhandenen Polsterauflage angeben. 13

STS 282 Zubehör 1 4 7 2 5 8 3 1 Kopfring 206.261 elektrisch leitendes Integralschaumpolster. 2 Kopfpolster 206.265 schwarz, mit Antirutschbelag an der Unterseite. 3 Reanimationsbrett 206.550 600 x 390 mm (B x T) aus Trespa 8 mm stark, weiß. 6 4 Kassettenschieber 206.282 für Röntgenkassetten bis 350 x 430 mm, einschiebbare Teleskop stange aus Chromnickelstahl, mit Lagemarkierung. 5 Aufnahme für Röntgenkassetten 206.285 aus Chromnickelstahl. Nur für 282.101. (nicht nachrüstbar) 6 1 Paar Polster für Seitengitter 206.370 1.420 x 250 x 20 mm (L x H x T), mit Klettbefestigung, schwarz elektrisch leitend. 9 7 Sauerstoff-Flaschenhalter 206.383 Stahlblech pulerbeschichtet RAL 9006, unterhalb des Rückenteils montiert, zur Aufnahme on 2,5 Liter Flaschen. Flaschenbefestigung über Klettgurt. 8 Papierrollenhalter 206.399 für Papierrollen bis 500 mm Breite. 8 Papierrolle 206.400 500 mm breit. 9 2 Haken 206.320 aus Chromnickelstahl, jeweils seitlich links und rechts montiert, zum Einhängen on Redon- oder Urinbeuteln. 14

10+11 Gleitmatratze 206.389 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. Ausgezeichnete Gleiteigenschaften und optimaler Liegekomfort Arbeitserleichterung durch geringen Kraftaufwand Zeit- und Kostenersparnis, da einfache Handhabung durch 1 Person möglich Ideal für Umlagerung auf Röntgentisch Umlagerung on Patienten bis 225 kg Keine zusätzliche Inestition, da auch als Standardmatratze einsetzbar Die Gleitmatratze darf nur auf den Schmitz-Patiententransporter 282.101 ab Baujahr 02/2009 eingesetzt werden. Bei älteren Modellen und anderen Fabrikaten ist eine Sicherung der Gleitmatratze und somit die Verwendung auf diesen Patiententransportern nicht möglich. 10+11 12 Patientenumbetter 206.387 aus Kunststoff schwarz, 1.250 x 430 mm (L x B). 10+11 12 15

STX 280 Spezialtische für Patiententransport, Notfall Ambulanz, Intensipflege und Röntgen Eines der herorstechenden Merkmale des ielfältigen Systems ist der problemlose Einsatz des Röntgenbilderstärkers. Unterhalb der röntgenstrahlendurchlässigen Liegefläche befinden sich Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenkassetten. Sie ermöglichen Röntgenaufnahmen on Kopf bis Fuß. Übersichtlich angeordnete, exakt wirkende Bedienungselemente und die herorragenden Fahreigenschaften tragen dazu bei, die besonderen Anforderungen der Unfallaufnahme und Notfallersorgung zu erfüllen. Aufgrund seiner soliden, durchdachten Konstruktion kann der STX aber auch als OP-Tisch eingesetzt werden. Unterschiedlich gestaltete Liegeflächen können mit dem Fahrgestell kombiniert und in beiden Richtungen aufgesetzt werden. Darüber hinaus kann ein Unfallpatient auf der Trage direkt om orbereiteten Schmitz-STX aufgenommen werden. Röntgenkassetten- Einschub Rückenteil erstellbar über Gasfedern Notfallgeräte am Schiebegriff einhängbar Beidseitiger Fußhebel für Feststellung und Geradeauslauf Design: Rainer Schindhelm Elektrisch leitende, extrem leichtlaufende Kugellagerrollen 16

Abklappbare Seitenteile Beidseitiger Schiebegriff, Formüberstand als Stoßschutz, integrierte Zubehörschiene Beidseitige, durchgehende Zubehörschienen Fußpumpe für hydraulische Verstellung: Hoch/Tief, Trendelenburg/ Gegentrendelenburg 5. Rolle für präzises Fahrerhalten Abbildung: 280.180 und 280.206 mit 280.311 und Zubehör 203.390, 203.147 (ohne Notfallgerät) Farbe: weißaluminium RAL 9006 17

STX 280 Spezialtische 1 2 3 STX 280.203, 280.180, 280.311 4 5 6 STX 280.206, 280.180, 280.311 7 8 9 10 11 12 18

STX 280.220, 280.175, 280.311 1/2 Stufenlose Höhenerstellung über Fußpedal 3 Kopftieflage max. 11 über Fußpedal 4 Kopfhochlage max. 11 über Fußpedal 5 Fuß- und Mittelteil mechanisch erstellbar 6/7 Zweiteilige Liegefläche, nach links und rechts jeweils um 550 mm erschiebbar 8 Ungehinderter Einsatz des Röntgenbilderstärkers 9 Führungsschienen zur Aufnahme der Röntgenkassetten 10 Markierung zur exakten Positionsbestimmung des Kassettenschiebers 11 Gleitboard zur leichten Patientenumbettung, griffbereit unter der Tischfläche 12 Umlagerung einfach und leicht on einer Person durchzuführen 13 Verringerte Bauhöhe für C-Bogeneinsatz mit 3 D-Bildgebung 13 19

STX 280 Spezialtische, Zubehör 280.180/280.181 Beschreibung STX-Fahrgestell 280.180 für 650 mm breite STX-Liegeflächen, Gestell pulerbeschichtet weißaluminium RAL 9006, mit ier kugelgelagerten Doppellenkrollen Ø = 150 mm, elektrisch leitend und einer kugelgelagerten Doppelrolle Ø = 100 mm, elektrisch leitend, beidseitiger Fußhebel für Feststellung und Geradeauslauf. Zwei Aufnahmeholme für STX-Liegeflächen, mit Doppelfußpumpe für hydraulische Verstellungen für Hoch/Tief on 645 bis 1.015 mm und Trendelenburg/Gegentrendelenburg on +/ max. 11 Grad (Angaben mit Liegefläche). Mit Potentialausgleichsbuchse. STX-Fahrgestell 280.181 wie Modell-Nr. 280.180, für 800 mm breite STX-Liegeflächen 280.204 und 280.209 280.175 STX-Fahrgestell 280.175 Verringerte Bauhöhe für optimalen C-Bogen-Einsatz. für 650 mm breite STX-Liegeflächen. Gestell pulerbeschichtet weißaluminium RAL 9006, mit 4 kugelgelagerten Doppellenkrollen, Durchmesser 125 mm, elektrisch leitend, 2 Rollen einzeln feststellbar. Zwei Aufnahmeholme für STX-Liegeflächen, mit Doppelfußpumpe für hydraulische Verstellungen für Hoch/Tief on 520 bis 890 mm und Trendelenburg/Gegentrendelenburg on +/ max. 11 Grad (Angaben mit Liegefläche). Mit Potentialausgleichsbuchse. 280.202 STX-Liegefläche 280.202 zweiteilig, ohne Polsterauflage, Liegefläche 650 mm breit, Längsholme aus Aluminiumprofil mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene, Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig mit Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenfilmkassetten. Rückenlehnenerstellung stufenlos bis max. 90 Grad mit Gasfederunterstützung. Polsterauflage 280.311 2.000 x 600 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 203.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. 280.203 STX-Liegefläche 280.203 ierteilig, ohne Polsterauflage, Liegefläche 650 mm breit, Längsholme aus Aluminiumprofil mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene, Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig mit Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenfilmkassetten. Rückenlehnenerstellung stufenlos bis max. 90 Grad mit Gasfederunterstützung, Fuß- und Mittelteil mechanisch erstellbar. Polsterauflage 280.311 2.000 x 600 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch 20

280.206 Beschreibung STX-Liegefläche 280.206 zweiteilig, ohne Polsterauflage. Liegefläche 650 mm breit und längserschiebbar, zur Kopf- und Fußseite jeweils um ca. 550 mm. Längsholme aus Aluminiumprofil mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene, Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig mit Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenfilmkassetten. Stufenlose Rückenlehnenerstellung bis max. 90 Grad mit Gasfederunterstützung. Polsterauflage 280.311 2.000 x 600 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 203.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. 280.220 STX-Liegefläche 280.220 einteilig, ohne Polsterauflage. Liegefläche 650 mm breit und längserschiebbar, zur Kopf- und Fußseite um ca. 550 mm. Längsholme aus Aluminium mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene. Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig für optimalen C-Bogen-Einsatz. Röntgenkassetten nicht einsetzbar. Ohne Distanzstücke zwischen Liegefläche und Rahmen. Polsterauflage 280.311 2.000 x 600 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch Gleitmatratze 203.389 zur einfachen und komfortablen Patientenumlagerung, auch als Standardmatratze einsetzbar, 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. 280.204 STX-Liegefläche 280.204 einteilig, ohne Polsterauflage. Liegefläche 800 mm breit, Längsholme aus Aluminiumprofil mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene, Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig mit Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenfilmkassetten, quer eingelegt. Polsterauflage 280.312 2.000 x 800 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlenduchlässig, mit Klettbefestigung an der Unterseite. 280.209 STX-Liegefläche 280.209 zweiteilig, ohne Polsterauflage, Liegefläche 800 mm breit, Längsholme aus Aluminiumprofil mit integrierter Seitenschiene zur Anbringung on Zubehör, beidseitig Schiebegriff mit Formüberstand als Stoßschutz und integrierter Zubehörschiene, Liegefläche röntgenstrahlendurchlässig mit Führungsschienen zur Aufnahme on Röntgenfilmkassetten, quer eingelegt. Rückenlehnenerstellung stufenlos bis max. 90 Grad mit Gasfederunterstützung. Polsterauflage 280.312 2.000 x 600 x 50 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch 21

STX 280 Verstellfunktionen, Maße Zubehör Verstellfunktionen, Maße: Liegeflächen 280.202 280.203 280.204 280.209 280.206 280.220 Fahrgestelle 280.175/280.180 280.175/280.180 280.181 280.181 280.175/280.180 280.175/280.180 Polsterauflagen 280.311 280.311 280.312 280.312 280.311 280.311 oder Gleitmatratze 203.389 203.389 203.389 Höhenerstellung mit Liegefläche* 645 1.015 mm 645 1.015 mm 645 1.015 mm 645 1.015 mm 715 1.085 mm 520 890 mm Länge Liegefläche 2.000 mm 2.000 mm 2.000 mm 2.000 mm 2.000 mm 2.000 mm Gesamtlänge (Außenmaß) 2.260 mm 2.260 mm 2.260 mm 2.260 mm 2.260 mm 2.260 mm Breite Liegefläche 600 mm 600 mm 800 mm 800 mm 600 mm 600 mm Gesamtbreite (Außenmaß) 720 mm 720 mm 920 mm 920 mm 720 mm 720 mm Breite Fahrgestell 710 mm 710 mm 710 mm 830 mm 710 mm 710 mm Länge Fahrgestell 1.600 mm 1.600 mm 1.600 mm 1.600 mm 1.600 mm 1.600 mm Trendelenburg/ Gegentrendelenburg 11 Grad 11 Grad 11 Grad 11 Grad 11 Grad 11 Grad Rückenerstellung + 90 Grad + 90 Grad + 90 Grad + 90 Grad Beinhochlagerung n erschiebbare Liegefläche nach rechts und nach rechts und links je 550 mm links je 550 mm Rollen-Durchmesser 150 mm/100 mm 150 mm/100 mm 150 mm/100 mm 150 mm/100 mm 150 mm/100 mm 125 mm Gesamtgewicht 157 kg 162 kg 170 kg 172 kg 165 kg 165 kg Sichere Arbeitslast: 225 kg n serienmäßig Technische Änderungen, Konstruktions- und Maßänderungen orbehalten. * ohne Polsterauflage/Gleitmatratze 1 Seitenteil/Armauflage 203.390 abklappbar, Haltekloben aus Chromnickelstahl, 750 x 285 mm (L x H) 2 Ablagekorb 203.381 aus Chromnickelstahl 18/10 für STX-Fahrgestell 280.180 und 280.181. 3 Armauflage 203.107 Kunststoffplatte, Integralschaumpolster, mit Festschnallgurt, Gleitschienenbefestigung aus Chromnickelstahl, mittels Einhebel-Bedienung um 180 Grad schwenkbar und horizontal und ertikal erstellbar, Breite 150 mm, Länge 600 mm. 4 Handfessel 203.121 mit Befestigung aus Chromnickelstahl, Gewebegurtauswechselbar und waschbar, Kletterschluss. 5 Körpergurt 203.127 aus Chromnickelstahl, Gewebegurt auswechselbar und waschbar, Kletterschluss. 6 Infusionsstange 203.145 aus Chromnickelstahl, Oberteil mit 4 Haken, Kugelgelenkerstellung, Gleitschienenbefestigung, Einhandhöhenerstellung, Verstellbereich 440 mm. Sichere Arbeitslast: pro Haken 2 kg 7 Infusionsstange 203.147 aus Chromnickelstahl, Oberteil mit 2 Haken, zum Einstecken am Tragegriff, Verstellbereich 400 mm, Einhandhöhenerstellung, für STX-Liegeflächen. Bei Nichtgebrauch Unterbringungsmöglichkeit am Fahrgestell! Achtung: max. Auszugshöhe über Liegefläche beträgt ca. 900 mm 8 Kopfpolster 203.370 600 x 240 x 100 mm (B x T x H), elektrisch leitend für STX-Liegeflächen. 9 Kopfring 203.261 elektrisch leitendes Integralschaumpolster. 10 Sauerstoffflaschenhalter 203.384 aus Chromnickelstahl 18/10. 11 Patientenumbetter 203.387 1.250 x 430 mm (L x B), aus Kunststoff schwarz, für STX-Liegeflächen. 12 Gleitmatratze 203.389 1.950 x 600 x 80 mm, aus unempfindlichem, strapazierfähigen PU-Material, elektrisch leitend, schwarz, röntgenstrahlendurchlässig, Unterseite aus Spezialmaterial, längsseitig jeweils 4 Griffschlaufen. Sicherung auf dem Transporter über seitlich angebrachte Klett-Befestigungslaschen. (Nur für STX-Liegeflächen 280.202, 280.206 und 280.220) NEU 13 Kassettenschieber 203.282 für Röntgenkassetten bis 350 x 430 mm, einschiebbare Teleskopstange aus Chromnickelstahl, mit Lagemarkierung. (Nicht für 280.204, 280.209 und 280.220) Kassettenschieber 203.283 für Röntgenkassetten bis 350 x 430 mm, quer eingelegt. Einschiebbare Teleskopstange aus Chromnickelstahl, mit Lagemarkierung. (Nur für 280.204 und 280.209) (ohne Abbildung) 14 Schiebebügel 203.410 aus Chromnickelstahl 18/10, mit Befestigungs stücken. (Nicht für 280.204 und 280.209) 15 Monitorplatte 203.411 aus Chromnickelstahl 18/10, aufklemmend auf Schiebebügel 203.410. Standfläche 425 x 285 mm. 16 Papierrollenhalter 203.399 16 Papierrolle 203.400 500 mm breit. Aufpreis für Fahrgestell-Lackierung 200.830 nach Farbkarte (ohne Abbildung) 22

1 11 2 6 7 12 NEU 3 8 13 4 9 14 15 5 10 16 203.399 + 203.400 23

Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG 58734 Wickede (Ruhr) Postfach 14 61 58739 Wickede (Ruhr) Zum Ostenfeld 29 Telefon +49 (0)2377 84 0 Telefax +49 (0)2377 84 162 www.schmitz-soehne.com zentrale@schmitz-soehne.de Export: Telefax +49 (0)2377 84 135 export@schmitz-soehne.de Hotline Technischer Serice: Telefon +49 (0)2377 84 550 Telefax +49 (0)2377 84 210 serice@schmitz-soehne.de Alle mit dem CE-Zeichen gekennzeichneten Produkte, in Verbindung mit unserem Zubehör, entsprechen den Anforderungen des Medizin- Produkte-Gesetzes (MPG) und der EG-Richtlinie 93/42/EWG. Medizinprodukte der Klasse 1. Zu detaillierten Zweckbestimmungen beachten Sie bitte auch die Gebrauchsanweisung! Wir sind zertifiziert nach EN ISO 9001:2008 EN ISO 13485:2007 Werksertretungen: Schleswig-Holstein Hamburg Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen (PLZ-Gebiete 21/29/30/31/ 34/37/38) Sachsen-Anhalt (PLZ-Gebiete 29/38/39) Kai Horstschäfer Heideweg 18 33813 Oerlinghausen Telefon +49 (0)5202 735 57 Telefax +49 (0)5202 735 55 Mobil +49 (0)172 7362075 horstschaefer@ schmitz-soehne.de Nordrhein-Westfalen Berlin Bremen Brandenburg (PLZ-Gebiete 14/15/16/17/19) Niedersachsen (PLZ-Gebiete 26/27/28/48/49) Wolfgang Gülde Meßbergstraße 26 58739 Wickede (Ruhr) Telefon +49 (0)2377 84 13 Telefax +49 (0)2377 84 162 Mobil +49 (0)171 4114999 guelde@schmitz-soehne.de Sachsen, Thüringen Sachsen-Anhalt (PLZ-Gebiet 06) Brandenburg (PLZ-Gebiet 03) Dr. Reinhardt Raum Weststraße 4 01445 Radebeul Telefon +49 (0)351 8386 400 Telefax +49 (0)351 8386 641 Mobil +49 (0)172 8984635 raum@schmitz-soehne.de Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Luxemburg Franz Fischer GmbH Franz Fischer Pater-Delp-Straße 12 63179 Obertshausen Telefon +49 (0)6104 74559 Telefax +49 (0)6104 973032 fischergmbh@ schmitz-soehne.de Bayern, Österreich Thomas Prantner Bahnhofstraße 2d 86871 Rammingen Telefon +49 (0)8245 904005 Telefax +49 (0)8245 968568 Mobil +49 (0)152 09077059 prantner@schmitz-soehne.de Spanien SCHMITZ u. Söhne Ibérica S.L. Centro de Negocios Tartessos Edificio Artemisa C/Pollensa, n 2 Oficina 3 28290 Las Rozas (Madrid) Spanien Telefon +34 (0)91 6404514 Telefax +34 (0)91 6366305 schmitz@schmitz.es Schweiz SCHMITZ AG Schloss-Strasse 67 8207 Schaffhausen, Schweiz Telefon +41 (0)52 6432 505 Telefax +41 (0)52 6432 691 f.poncet@bluewin.ch SCHMITZ AG François Poncet Chemin du Bois 32 1020 Renens VD, Schweiz Telefon +41 (0)21 69174 66 Telefax +41 (0)21 69174 62 Mobil +41 (0)79 2128334 f.poncet@bluewin.ch Russland und Osteuropa Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Sergey Kosolapo Bornaische Str. 180 04279 Leipzig, Deutschland Telefon +49 (0)341 33780 34 Telefax +49 (0)341 33780 35 Mobil +49 (0)152 09077058 kosolapo@schmitz-soehne.de China Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Guangzhou Representatie Office World Trade Centre, North Tower 3105 Huan Shi East Road 371-375 Guangzhou 510095, P.R. China Telefon +86 (0)20 87613301 Telefax +86 (0)20 87603923 info@schmitz-soehne.cn Italien SCHMITZ ITALIA S.r.l. Daniela Capeletti Piazza Garibaldi 20 15076 Oada (AL), Italien Telefon +39 0143 80350 Telefax +39 0143 834253 Mobil +39 349 6338723 info@schmitz-italia.it www.schmitz-italia.it Frankreich Sarl Schmitz France Za du Serroir n 2 54690 Lay Saint Christophe Frankreich Telefon +33 (0)383 229467 Telefax +33 (0)383 228238 info@schmitz-france.fr Lateinamerika Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Alfredo Gentile A. Córdoba 1513 Piso 8, Oficina A Buenos Aires, Argentinien Telefon +54 (0)11 4811 4642 Telefax +54 (0)11 4811 4642 Mobil +54 (0)911 68872086 gentile@schmitz-soehne.de Das komplette Schmitz-Programm Gynäkologie, Urologie, Proktologie Perfekt und sinnoll eingerichtet DIAMOND Operationstische der Extraklasse OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuerlässig arimed Ambulanz- und OP-Mobiliar arimed Funktionswagen unsere Experten für den Klinikalltag arimed Allgemeines medizinisches Mobiliar für die Untersuchung und Behandlung Partura Das Schmitz- Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präentie Geburtshilfe Konstruktions- und Maßänderungen orbehalten. Geringe Farbabweichungen sind technisch bedingt möglich. Schmitz-Prospekt Nr. 81, 05.2010