Schmitz Ihre Spezialisten in der Orthopädie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schmitz Ihre Spezialisten in der Orthopädie"

Transkript

1 Schmitz Ihre Spezialisten in der Orthopädie Prospekt Nr. 30 Typen, Maße. Gültig ab November 2012

2 Inhaltsverzeichnis Extensionsgerät mit Zubehör Beispiellagerungen Seite 4-5 Artikelbeschreibungen und technische Details Seite 6-9 NEU Vierteilige Beinplatte Beispiellagerung, Artikelbeschreibungen und technische Details Seite NEU Spezialzubehör für Schulterarthroskopie Beispiellagerung, Artikelbeschreibungen und technische Details Seite NEU 2

3

4 Extensionen Extensionsgerät Das neue Extensionsgerät zeichnet sich durch seine hohe Anwenderfreundlichkeit und ein erweitertes Einsatzspektrum aus. Aufwendige Operationen, wie Hüftarthroskopien, können durch ein neuentwickeltes Zugaggregat, sowie sinnvolle Verbesserungen im Bereich des Zubehörs effizienter durchgeführt werden. Ein neuer Spezialschuh verleiht dem Fuß bei den benötigten Zugkräften, in jeder Situation sicheren Halt. Ein besonders stark gepolsterter Gegenzugstab beugt zuverlässig möglichen Druck- und Nervenschädigungen vor. Hüftarthroskopie Hüftarthroskopie 4

5 1 Oberschenkelschaftfrakturen Unterschenkelschaftfrakturen Oberschenkelhalsfrakturen 5

6 Extensionsgerät Die Verbesserungen im Detail Der Einsatz einer neuartigen Keilklemmung ermöglicht eine optimierte, stufenlose Schwenkbarkeit der Extensionsholme. Eine innovative Kugelklemmung mit integrierter Extendiervorrichtung unterstützt den Anwender bei der exakten Einstellung des Operationssitus im Bereich der Hüftarthroskopie und bei der genauen Reposition von Frakturen der unteren Extremitäten. Keilklemmung Kugelklemmung Extendiervorrichtung 6

7 1 1 Teleskopstange für Vertikalabdeckungen zur Montage an z. B. Infusionsständern Teleskopstange* zum Aufhängen von OP-Tüchern an 2 vertikalen Rohren, für OP-Sichtschutz/Abschirmung, verstellbar über eine Länge von mm mm, Befestigung über 2 Universalklauen. 2 Polster für Hüftarthroskopie zum Aufstecken auf den Gegenzugstab bei Hüftoperationen, Höhe 240 mm, Durchmesser 230 mm. 3 Spezialschuh* Rotex Shoe Stabiler, fest fixierbarer Schuh zur Positionierung des Fußes in der Hüft- und Unfallchirurgie. Anatomisch geformter Innenschuh aus Karbon, mit Schnellverschlüssen, Lieferung ohne Einmal- Innenschuh ! 4 Einmal-Innenschuh (Stück)* für Spezialschuh

8 Extensionsgerät Zubehör für Orthopädie, Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie und Extension Für die Frakturversorgung jeder Art der unteren Gliedmaßen. Die wesentlichen Merkmale: Schnelle, einfache und sichere Kopplung des Gerätes an DIAMOND Operationstische Modularer Aufbau für optimale Einsatzmöglichkeiten Freier Zugang mit dem Bildverstärker und eine lückenlose Durchleuchtung der unteren Gliedmaßen in zwei Ebenen Sorgfältig durchdachte Zubehörteile für eine schonende und korrekte Lagerung des Patienten Rostfreie, desinfektionsfeste Ausführung Extensionsgerät Zur Anbringung am Operationstisch DIAMOND, mit formschlüssigen Doppelgelenken zum Einschwenken und zur Höhenverstellung. Mit wahlweise horizontal oder vertikal einsetzbarem Gelenk im Holm zur verbesserten Röntgenzugänglichkeit. Auf den Holmen verschiebbare Zugaggregate, mit Kipp-, Dreh- und Rotationsgelenk. Gesamte Ausführung der Metallteile Chromnickelstahl, elektropoliert. Bitte Aufnahmevorrichtung und Polster oder sowie Aufnahmedorn oder berücksichtigen! Serienmäßiges Zubehör 2 Extensionsholmstützen, 2 Fußplatten für Erwachsene, 2 Fußmanschetten für Erwachsene, 1 Gegenzugstab für die Rückenlage, verstellbar, Gewicht: 46 kg. 1 Aufnahmevorrichtung für alle DIAMOND Tische, zur Aufnahme des Extensionsgerätes Nachrüstung möglich, jedoch ohne Crash Detection System. 2 Aufnahmedorn für DIAMOND Tische mit Längsverschiebung. Wird benötigt zur Montage des Extensionsgerätes in Verbindung mit der Aufnahmevorrichtung Aufnahmedorn wie Aufnahmedorn , jedoch für Tische ohne Längsverschiebung. (o. Abb.) 3 Polster für Lagerungsfläche am Extensionsgerät, bei Tischen ohne Gyn.-Ausschnitt. Polster wie Polster , jedoch für Tische mit Gyn.-Ausschnitt. (o. Abb.) Transportwagen Gestell für Transport und Lagerung des Extensionsgerätes. Das Extensionsgerät wird hierbei in einzelne Module geteilt auf dem Wagen gelagert. 5 Transportwagen wie Transportwagen , jedoch Lagerung des Extensionsgerätes in komplett montiertem Zustand. 8 3

9 Serienmäßiges Zubehör Weiteres Zubehör 1 Einsteckbarer Extensionsholm 6 9 Horizontales Ausschwenken der Extensionsholme 7 10 Vertikale Verstellung durch Umstecken des Extensionsholmes 8 11 Verstellbarer Gegenzugstab für Rückenlage 6 Beckengipsaggregat mit Beckenzunge Kirschnerdraht-Bügel zur Verwendung bei Extensionen mit Steinmann-Nagel. 8 Gegenzugstab für Seitenlage Transferbeinplatte (Paar) zur Aufnahme am Sitzteil anstelle der Beinplatte. Gebogenes Edelstahlrohr mit Bezugsstoff bespannt, in leichter Bauweise. Zur Einleitung des Patienten bei z. B. gynäkologischen oder urologischen Operationen, sowie bei Verwendung des Extensionsgerätes. Länge der Beinplatten: 875 mm. 10 Unterschenkellagerungsaggregat Unterschenkelgegenzugstab höhenverstellbar und abnehmbar. Zusätzlich neigbar über Zahnkranzgelenk. 11 Seitenschienenverlängerung (Paar) am Beckenteil, zur Anbringung eines Göpel-Beinhalters mit Spannkloben ohne Abbildung: 2 Fußplatten für Kinder Fußmanschetten für Kinder

10 Vierteilige Beinplatte Kniearthroskopie 10

11 1 Beinplatte, vierteilig vierteilig, vorderer Teil abklappbar bis 155, spreizbar über Rastmechanismus, abnehmbar. Wahlweise auch mit 45 -Polsteraussparung, für besseren Zugang zum Operationsfeld bei z.b. gynäkologischen Operationen. Vorderer Teil stufenlos abklappbar bis Ein doppeltes Sicherheitssystem verhindert ein versehentliches Abklappen des vorderen Teils beim Verstellen der Beinplatte. Die Betätigung der Kippfunktion ist nur durch Lösen des Sicherheitshebels und der Betätigung des Sicherungsgriffs möglich. Sicherheitshebel Sicherungsgriff Ein geschlossenes System sorgt für eine problemlose Reinigung und erfüllt damit höchste hygienische Ansprüche. geschlossene Verarbeitung 11

12 Schulterarthroskopie 1 Schulterarthroskopieplatte zum Einsatz anstelle der Beinplatte, seitliche Polsterausschnitte einzeln herausnehmbar, ermöglichen dadurch freien Zugang zum Schulterbereich. Mit Seitenschienen. Benötigt zusätzlich noch Zwischenstück und Kopfhalterung Kleine Kopfplatte zur Verwendung in Verbindung mit der Schulterarthroskopieplatte, z. B. bei der Einleitung des Patienten. Kopfplatte mit SAF-Polsterauflage, 70 mm stark. (Schulterarthroskopieplatte erforderlich) 3 Zwischenstück höhenverstellbares und neigbares Gleitschienenstück, 240 mm lang, für z.b. Montage der Kopfhalterung an Schulterarthroskopieplatte Kopfhalterung für Schulter-OP U-förmiger Helm mit weichen Polstereinlagen und 2 Befestigungsriemen mit Klettverschluss. Sichere Lagerung und seitliche Fixierung des Kopfes in relaxiertem Zustand. Anpassbar an verschiedene Kopfgrößen. Polster abnehmbar. Max. zulässige Belastung 11 kg. Zusätzlich Zwischenstück erforderlich zur Anbringung an Schulterarthroskopieplatte Polstersegmente für Schulterarthroskopieplatte (Paar) Verkleinerte Polsterausschnitte, zum Einsatz anstelle der großen Polsterausschnitte. Weiteres Zubehör (z. B. Armauflagen, Lagerungspolster, etc.) siehe Katalog 84 ab Seite 24. Schulterarthroskopie 12

13 Anpassbar in der Breite Anpassbar in der Länge

14 Werksvertretungen Deutschland, Österreich, Luxemburg Schleswig-Holstein Hamburg Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen (PLZ-Gebiete 21/29/30/31/ 34/37/38) Sachsen-Anhalt (PLZ-Gebiete 29/38/39) Kai Horstschäfer Mergelheide Schloß Holte-Stukenbrock Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) schmitz-soehne.de Nordrhein-Westfalen Berlin Bremen Brandenburg (PLZ-Gebiete 14/15/16/17/19) Niedersachsen (PLZ-Gebiete 26/27/28/48/49) Wolfgang Gülde Meßbergstraße Wickede (Ruhr) Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) Sachsen, Thüringen Sachsen-Anhalt (PLZ-Gebiet 06) Brandenburg (PLZ-Gebiet 03) Dr. Reinhardt Raum Weststraße Radebeul Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) raum@schmitz-soehne.de Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Luxemburg Franz Fischer GmbH Franz Fischer Pater-Delp-Straße Obertshausen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) fischergmbh@ schmitz-soehne.de Baden-Württemberg Andreas Dorschu Sudetenstraße Obertshausen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) dorschu@schmitz-soehne.de Bayern, Österreich Thomas Prantner Bahnhofstraße 2d Rammingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) prantner@schmitz-soehne.de 14

15 Auslandsniederlassungen Schweiz SCHMITZ AG Schloss-Strasse Schaffhausen, Schweiz Telefon +41 (0) Telefax +41 (0) SCHMITZ AG François Poncet Chemin du Bois Renens VD, Schweiz Telefon +41 (0) Telefax +41 (0) Mobil +41 (0) Großbritannien Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Lars Boltzt 7 Ferndale, 50 Luton Road AL5 2UW, Harpenden Großbritannien Telefon +44 (0) Mobil +44 (0) boltzt@schmitz-soehne.de Frankreich SCHMITZ FRANCE SAS 27, rue du Lieutenant Colonel Prévost Lyon Frankreich Telefon +33 (0) Telefax +33 (0) info@schmitz-france.fr Spanien SCHMITZ u. Söhne Ibérica S.L. Centro de Negocios Tartessos Edificio Artemisa C/Pollensa, n 2 Oficina Las Rozas (Madrid) Spanien Telefon +34 (0) Telefax +34 (0) schmitz@schmitz.es Italien SCHMITZ ITALIA S.r.l. Daniela Capeletti Piazza Garibaldi Ovada (AL), Italien Telefon Telefax Mobil info@schmitz-italia.it Russland und Osteuropa Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Sergey Kosolapov Bornaische Str Leipzig, Deutschland Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Mobil +49 (0) kosolapov@schmitz-soehne.de Vereinigte Arabische Emirate Schmitz u. Söhne Dubai Branch P.O. Box Dubai Airport Freezone Dubai Vereinigte Arabische Emirate Telefon +971 (0) Telefax +971 (0) Mobil +966 (0) m.khurma@schmitz-soehne.de China Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Guangzhou Representative Office World Trade Centre, North Tower 2501 Huan Shi East Road Guangzhou , P.R. China Telefon +86 (0) Telefax +86 (0) info@schmitz-soehne.cn Lateinamerika Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Alfredo Gentile Av. Córdoba 1513 Piso 8, Oficina A Buenos Aires, Argentinien Telefon +54 (0) Telefax +54 (0) Mobil +54 (0) gentile@schmitz-soehne.de Niederlassung Niederlassung Fachhandelspartner Vertretung 15

16 Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG Wickede (Ruhr) Postfach Wickede (Ruhr) Zum Ostenfeld 29 Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) zentrale@schmitz-soehne.de Wir sind zertifiziert nach EN ISO 9001:2008 EN ISO 13485: AC:2009 Das komplette Schmitz-Programm DIAMOND Operationstische der Extraklasse OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig Export: Telefax +49 (0) export@schmitz-soehne.de Hotline Technischer Service: Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) service@schmitz-soehne.de Alle mit dem CE-Zeichen gekennzeichneten Produkte, in Verbindung mit unserem Zubehör, entsprechen den Anforderungen des Medizin- Produkte-Gesetzes (MPG) und der EG-Richtlinie 93/42/EWG. Medizinprodukte der Klasse 1. Gynäkologie, Urologie, Proktologie Perfekt und sinnvoll eingerichtet Partura Das Schmitz- Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe Zu detaillierten Zweckbestimmungen beachten Sie bitte auch die Gebrauchsanweisung! STL 285, STS 282, STX 280 Spezialtische für Patiententransport, Notfall, Ambulanz, Intensivpflege und Röntgen varimed Funktionswagen unsere Experten für den Klinikalltag /schmitz.soehne varimed Allgemeines medizinisches Mobiliar für die Untersuchung und Behandlung varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. Geringe Farbabweichungen sind technisch bedingt möglich. Schmitz-Prospekt Nr. 30, * Dieser Artikel ist Handelsware, welcher unter dem OEM-Namen vertrieben wird.

In Bestform die neuen gynäkologischen Arbeitsplätze conzentrum und Orbit

In Bestform die neuen gynäkologischen Arbeitsplätze conzentrum und Orbit In Bestform die neuen gynäkologischen Arbeitsplätze conzentrum und Orbit Optimierter Nutzungskomfort für Ihren Praxisalltag: Mehr Funktionen. Höchster Qualitätsstandard. Neues Design. conzentrum das klassische

Mehr

Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische

Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische Prospekt Nr., Typen, Maße. Gültig ab August 0 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Zubehör Seite - Zubehör für Orthopädie, Seite 0- Traumatologie und Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

DIAMOND Operationstische der Extraklasse

DIAMOND Operationstische der Extraklasse DIAMOND Operationstische der Extraklasse Prospekt Nr. 84 Typen, Maße Gültig ab Juli 2011 DIAMOND Komfort und Zuverlässigkeit in der Chirurgie Hohe Belastbarkeit bis zu 450 kg Elektrische Beinplatten-/Beinhalterverstellung

Mehr

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar Prospekt Nr. 80 Typen, Maße Gültig ab Juli 2008 varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar Modell-Nr. Beschreibung Kunststoffrollen mit Achse und Befestigungsstift aus Chromnickelstahl

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Prospekt Nr. 88 Typen, Maße Gültig ab Mai Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe

Prospekt Nr. 88 Typen, Maße Gültig ab Mai Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe Prospekt Nr. 88 Typen, Maße Gültig ab Mai 2010 Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe Partura Komfortabel und vielseitig - mit Sicherheit Konzept: Karin

Mehr

TRUMPF Zubehör für Orthopädie

TRUMPF Zubehör für Orthopädie TRUMPF Zubehör für Orthopädie 63 T R U M P F I Z U B E H Ö R F Ü R O R T H O P Ä D I E Knielagerung Arthroskopie-Lagerungsaggregat Mat.-Nr. 4544664 Mit Kloben; für einfache und exakte Positionierung und

Mehr

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar

varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar Katalog Nr. 80, Typen, Maße. Gültig ab Juni 2015 varimed Ambulanz- und OP-Mobiliar Kunststoffrollen mit Achse und Befestigungsstift aus Chromnickelstahl Modell-Nr. Beschreibung

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

OPX mobilis Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig

OPX mobilis Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig OPX mobilis Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig Katalog Nr. 60, Typen, Maße. Gültig ab Juni 2015 OPX mobilis 200 Operationstisch Seite 4-7 Leicht und wendig, hydraulisch

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

arco Die neue Generation gynäkologischer Untersuchungsstühle

arco Die neue Generation gynäkologischer Untersuchungsstühle arco Die neue Generation gynäkologischer Untersuchungsstühle Katalog Nr. 101, Typen, Maße. Gültig ab Oktober 2017 arco Optimierte Nutzung, hoher Komfort, erstklassiges Design Der neue arco verbindet ausgezeichnetes

Mehr

Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe

Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe Partura Das Schmitz-Entbindungsbett Komfortabel und sicher für eine präventive Geburtshilfe Prospekt Nr. 88, Typen, Maße. Gültig ab August 2013 Partura Komfortabel und vielseitig - mit Sicherheit Konzept:

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

Das Full-HD Videokolposkop

Das Full-HD Videokolposkop Das Full-HD Videokolposkop Katalog Nr. 109. Gültig ab April 2015 Präzise, lichtstark, komfortabel: Das weltweit erste integrierte Videokolposkop mit Full-HD und 21,5 Zoll Monitor Die innovative Hightech-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische

Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische Zubehör für DIAMOND und OPX mobilis Operationstische Katalog Nr. 9, Typen, Maße. Gültig ab Januar 0 Inhaltsverzeichnis Bedienelemente und Grundausstattung Seite - Allgemeines Zubehör Seite 8- Zubehör für

Mehr

ORBITER. Produktinformation

ORBITER. Produktinformation Produktinformation Automatische Patientenumbettung Der Patient wird einfach, sicher und schonend ohne körperliche Belastung des Personals umgebettet. Die Umbettanlage ermöglicht eine optimierte Trennung

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2012 bis 2014 2012 2013 2014 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 3.658 3.628 3.684

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Extensionseinheit mit MIC-Hüft- Aggregat

Extensionseinheit mit MIC-Hüft- Aggregat Extensionseinheit mit MIC-Hüft- Aggregat Neue Lösungen für Orthopädie und Traumatologie Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik Freiräume in neuer Dimension MIC-Hüft-Aggregat

Mehr

ExtEnsionsanstEckgErätE für maquet op-tische

ExtEnsionsanstEckgErätE für maquet op-tische Extensionsansteckgeräte für maquet op-tische Surgical Workplaces Extensionsansteckgeräte 3 EXTENSIONSANSTECKGERÄTE MAQUET THE GOLD STANDARD OP-Ausstattungen für höchste Ansprüche: MAQUET ist ein weltweit

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 35000 30000 25000 20000 17462 18558 19876 21137 22833 23812 24485 25454 26553 27997 30170 31021 31173 29668 29021 28098 28596 28333 28125

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE DIE BERGISCHE KRANKENKASSE Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung gemäß 137f Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie DMP Diabetes Typ I Berichtszeitraum vom

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Diabetes mellitus Typ 2 Räumlicher Geltungsbereich

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Indikation: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.07.2013 31.12.2013 Anzahl der eingeschriebenen Versicherten Anzahl der eingeschriebenen

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 1 Die endgültige VE-Bilanz für das Berichtsjahr 2015 wird Anfang 2017 vorgelegt. Die Zwischenbilanz basiert auf ausgewerteten

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BMW BKK Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale Bunweit

Mehr

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49 Runden von Zahlen 1. Runde auf Zehner. a) 44 91 32 23 22 354 1 212 413 551 b) 49 57 68 77 125 559 3 666 215 8 418 c) 64 55 97 391 599 455 2 316 8 112 9 999 d) 59 58 98 207 505 624 808 2 114 442 2. Runde

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE DIE BERGISCHE KRANKENKASSE Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung gemäß 137f Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie DMP KHK Berichtszeitraum vom 01.01.2016

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK Miele Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale Bunweit

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/202 24. 08. 2006 Kleine Anfrage der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und Antwort des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit Zuwanderungssituation

Mehr

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Keylane GmbH für BKK24 Frau Winterberg Indikation: Diabetes mellitus

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt Verteilung und Landeshaushalt Arten der Verteilung Einkommensverteilung: Funktionale Einkommensverteilung: Verteilung des Einkommens auf Kapital und Arbeit (Lohn und Profit) Personelle Verteilung: Personen

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Koronare Herzkrankheit

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH Siemens Betriebskrankenkasse Indikationsbereich Räumlicher

Mehr

Bewegung. Leichtigkeit in. SATURN Select: Der mobile OP-Tisch für mehr Anwendungskomfort.

Bewegung. Leichtigkeit in. SATURN Select: Der mobile OP-Tisch für mehr Anwendungskomfort. SATURN Select: Leichtigkeit in Bewegung Der mobile OP-Tisch für mehr Anwendungskomfort. Werkzeugmaschinen/Elektrowerkzeuge Lasertechnik/Elektronik Medizintechnik Einfach machen, was Leistung bedeutet.

Mehr

OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig

OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig OPX Operationstische für Ambulanz und OP Beispielhaft flexibel und zuverlässig Prospekt Nr. 60 Preise, Prospekt Typen, Nr. 60 Maße Gültig Preise, ab März 2007 Typen, Maße Gültig ab März 2007 Das Schmitz-Operationstisch-Programm

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die. Betriebskrankenkasse Novitas BKK. Vertragsbereich: Bundesweit. Diagnosebereich: COPD

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die. Betriebskrankenkasse Novitas BKK. Vertragsbereich: Bundesweit. Diagnosebereich: COPD Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Novitas BKK Vertragsbereich: Bundesweit Diagnosebereich: COPD Berichtszeitraum: 01.01.2015 31.12.2015 1 Allgemeine Informationen

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BMW BKK Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BMW BKK Indikationsbereich Diabetes mellitus Typ 1 Räumlicher Geltungsbereich

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Diabetes mellitus Typ 1 Räumlicher Geltungsbereich

Mehr

OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016

OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016 OP-Tische von Maquet Gültig ab 2016 Surgical Workflows OP-Tischprogramm 3 Maquet bietet ein umfangreiches OP-Tisch-Produktprogramm Innovation und Dialog als Grundlage des Erfolgs. Was ist für Kliniker

Mehr

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland Frage 1, 2013 Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen...

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Siemens Betriebskrankenkasse Name des Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH Siemens Betriebskrankenkasse Indikationsbereich Diabetes

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49 Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 167.000 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Vergütungsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen (4 %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 5 Gruppen ( %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten gut,5 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0-4,99 oder darüber. 60 Gruppen (7 %) sogar im Bereich ab 5.

Mehr

!"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%%

!#$%%& '%#'((%)% *+, %!#$%% !"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%% $#,!%# #%%%(% ( * +, ( + -./ + ) 0 &' 1// # + - /1//2 2 3 - // # **00&567 1//1.0&.61901//0 ://6 0 4 8 $ + # ) -%) %. 7/, /$37)$$;!"#$ %;&.0+< 6,' 9.('0//=.5 ' 6.0. >.,..*/.

Mehr

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 Infografiken Infografik 1 Fallzahl auf hohem Niveau stabil Infografik 2 Verweildauer wird nicht mehr kürzer Infografik 3 In Thüringen kostet der KH-Aufenthalt am meisten

Mehr

MOT6000 III. In dieser neuen Version lieferbar ab Anfang 2017! Mobile OP-Tisch-Systeme

MOT6000 III. In dieser neuen Version lieferbar ab Anfang 2017! Mobile OP-Tisch-Systeme MOT6000 III In dieser neuen Version lieferbar ab Anfang 2017! Mobile OP-Tisch-Systeme Perfektion und Ergonomie Sockel, Säule, Tischoberfläche sowie Führungsschienen aus hochwertigem und poliertem Edelstahl

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar-Mai 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.-Mai 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil Vertragsbereich: Bundesweit Diagnosebereich: Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum: 01.01.2015-31.12.2015

Mehr

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW

Mehr

Chartbericht Jan.-Nov. 2016

Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Nov. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

TRUMPF I CALYPSO Gipstisch und Notfall-Transportwagen

TRUMPF I CALYPSO Gipstisch und Notfall-Transportwagen TRUMPF I CALYPSO Gipstisch und Notfall-Transportwagen INNOVATIONS FOR PATIENT CARE TRUMPF I GIPSTISCH UND NOTFALL-TRANSPORTWAGEN I CALYPSO CALYPSO ein überzeugendes Konzept Das Konzept CALYPSO bietet optimale

Mehr

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Sep. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern August 2017

Arbeitsmarkt Bayern August 2017 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 7,4 5,7 5,3 3,2 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Keylane GmbH für die BKK Public Dr. med. Birgit Leineweber Vertragsbereich:

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BIG direkt gesund

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BIG direkt gesund Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BIG direkt gesund Vertragsbereich: ohne Indikation: Koronare Herzkrankheit Berichtszeitraum: 1.1.2013-31.12.2013 BIG direkt gesund Case Management

Mehr

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A Die nachfolgenden Übersichten beruhen auf den dem BMWA von den öffentlichen Auftraggebern zur Verfügung gestellten Daten. Sie erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. JÄHRLICHE STATISTISCHE

Mehr

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Keylane GmbH für die TUI BKK Dr. med. Birgit Leineweber Vertragsbereich:

Mehr

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis In den ersten drei Quartalen 2015 empfängt NRW gut 16,2 Mio. Gäste und kann

Mehr

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH Landespressekonferenz am 18.07.2017 Stichprobe Gesamtstichprobe Insgesamt 37.099 Schülerinnen und Schüler aus 1.714 Schulen Deutsch und Englisch: 33.110

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 160.300 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

A X IS 400/500/600/700/800

A X IS 400/500/600/700/800 A X IS 400/500/600/700/800 MOBILE OPERATIONSTISCHE FÜR ALLE CHIRURGISCHEN ANWENDUNGEN A X IS 400/500/600/700/800 MEDIZINPRODUKTE UND LÖSUNGEN MADE IN SWITZERLAND Die Schaerer Medical AG ist ein weltweit

Mehr

Den demografischen Wandel durch Migration gestalten: Potenziale für die Fachkräftegewinnung

Den demografischen Wandel durch Migration gestalten: Potenziale für die Fachkräftegewinnung ankommen willkommen, 17.4. 2015 Den demografischen Wandel durch Migration gestalten: Potenziale für die Fachkräftegewinnung Prof. Dr. Ralf E. Ulrich 2005 06 1 Die Bevölkerung Sachsen Anhalts schrumpft

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 142.600 Beschäftigte. 96 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen Vergütungsgruppen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis...XVII 1 Ziel und Gang der Untersuchung... 1 2 Die Neuregelungen im Überblick... 3 I. Neuregelungen durch das BauROG 1998... 3 II. Neuregelungen durch das EAG Bau...

Mehr

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt, STAATSM1N1STBR1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN DerStaatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bemhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 035/2011 Erfurt, 31. Januar 2011 Arbeitnehmerentgelt 2009: Steigerung der Lohnkosten kompensiert Beschäftigungsabbau Das in Thüringen geleistete Arbeitnehmerentgelt

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr