GEOS-Schlösser und Beschläge für Notausgangs- und Paniktürverschlüsse. Rohrrahmentüren. Vom Öffnen und Schließen.

Ähnliche Dokumente
Schlösser und Beschläge für Notausgangs- und Paniktür-Verschlüsse. Für Rohrrahmentüren. Vom Öffnen und Schließen.

Schlösser und Beschläge für Notausgangs- und Paniktürverschlüsse. Vollblatttüren. Vom Öffnen und Schließen.

SCHLÖSSER FÜR FEUERSCHUTZ-, RAUCHSCHUTZ- UND FLUCHTTÜREN

GEGE Fluchttürsysteme

Fluchttürsysteme F.2 F.3 F.4 F.5 F.7 F.8 F.9 F.10 F.11

Fluchttürverschlüsse nach EN 1125 Notausgangsverschlüsse nach EN 179

Beschläge und Schlösser für Notausgänge und Paniktüren

Personenbild: Getty Images TÜRTECHNIK. Bewegungsfreiheit und Sicherheit den Weg ebnen das motorische Treibriegelschloss

ALUMINIUM SYSTEMS. Fluchttürsysteme einbruchhemmend. Profilauswahl. Schwellenauswahl. Verglasung. Fluchttürsysteme (RC) 9. Lava 77-S 11/

Fluchttürsysteme Lava 65-30

PHA Panic Hardware für Profiltüren

Fluchttüren Serie 100

PHA Panic Hardware für Vollblatttüren

Fluchttüren Serie 100

Renovierungsschlösser. Die Komplettlösung für Servicemonteure des Metallhandwerks

WSS. Umfassende Lösungen bei Panik. Systemlösungen für Rohrrahmen und Vollblatttüren. DIN EN 179 DIN EN 1125 DIN EN 1125

RENOVIERUNGSSCHLÖSSER

ALUMINIUM SYSTEMS *)

EG Konformitätszertifikat

DIN EN 179. Unabhängig davon, ob die Tür verriegelt ist oder nur die Falle die Tür verschließt.

EN 179 Notausgangstüren ( nicht öffentlicher Bereich ) EN 1125 Paniktüren ( öffentlicher Bereich )

PRODUKTINFORMATION BAUBESCHLAGTECHNIK SCHLOSSSYSTEME

EG Konformitätszertifikat

ECO Notausgangsverschlüsse

PRODUKTINFORMATION BAUBESCHLAGTECHNIK SCHLOSSSYSTEME

Paniktürverschlüsse GU BKS für Rahmentüren. Herstellwerke. Hersteller & Herstellwerk Schlösser/Verschlüsse DO 5.0. Stangengriffe/ Druckstangen

Türbeschläge geeignet für Paniktürverschlüsse nach DIN EN 1125

Iserlohner Landstraße 117 D Menden DO 30.03, DO 2.17, DO 20.1

Türen in Fluchtwegen nach DIN EN 179 / Florian Vogel

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad MODELL 819E MIT PANIKGRIFFSTANGE.

EG Konformitätszertifikat

EG Konformitätszertifikat

Czotscher Brandschutztag

TUERENWAHL.CH Normen SN EN 179 / SN EN 1125

Nieheimer Straße 38 D Brakel DO Grundmann Beschlagtechnik GmbH

Standard- und Fluchttürverschlüsse Systemlösungen für WICSTYLE E 65 und E 75

Fluchttüren Gefahr für Leib und Leben. Fluchttüren Gefahr für Leib und Leben Übersicht. Technik. Grundlagen.

OneSystem Technische Informationen

EG Konformitätszertifikat

Vorgesehene Verwendung und wesentliche Eigenschaften:

Nieheimer Straße 38 D Brakel DO HAFI Beschläge GmbH

Zertifikat der Leistungsbeständigkeit

ÖFFNEN & SCHLIESSEN KOMPONENTEN & SYSTEME WOHNEN & ARBEITEN. Fluchttürtechnik/Paniktürverschlüsse: Freeway. Katalog. An ASSA ABLOY Group company

RP-Design 50 Tür- und Trennwandsystem in Stahl und Edelstahl Dokumentation Planen / Verarbeiten. Tür- und Trennwandsystem RP-Design 50

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Elektro-Öffner & Panikbeschläge

Schließtechnik Drücker und Griffe Türschließer Werkzeuge. Auswahl Schlösser. Auswahl Obentürschließer. Beschlagsysteme für Standardschlösser

Fluchttürsysteme Produktbuch

Beschläge für Fluchttüren nach EN 1125

Schlösser, Zuhaltungen, Verriegelungen.

EG Konformitätszertifikat

Willkommen auf der sicheren Seite.

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr. 001BauPVo

Notausgangsverschlüsse effeff Herstellwerke

Aluminium-Außentüren in Fluchtwegen

OneSystem Technische Informationen

GfS e-bar Die innovative Druckstange mit integrierter Alarm- und Überwachungsfunktion.

Schlösser 166 AP. Anti-Paniktüren (AP) Einsteckschloss für Feuerschutzabschlüsse mit Zusatzfunktion AP. Art. Nr. Stulp Maße 166 AP rund 235 x 24 mm

2.36 Zuschlagsicherung. 3.0 Bedienung: Türen (Klemmgefahr bei Türverriegelungen! ) 3.1 Türverriegelungen, außen mit Türgriff

Standflügel: 1 Stück Sv-Panikgegenkasten mit Edelstahlstulp und Magnetkontakt Gegenstück. z.b. WSS /182 oder glw.

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. P Rev. 01

Systemschlösser Serie 200

DORMA SVP Antipanik-Schloss

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr. 009BauPVo

Fluchttüren Gefahr für Leib und Leben. Fluchttüren Gefahr für Leib und Leben Übersicht. Technik. Grundlagen.

13/48 mm, oder 46 mm stumpf + 25/15 mm. c Verformungsklasse db. (Tol. -2) EI 90-C, E90-C. 1,3 bei Roh-Türblatt ohne Zarge

EG KONFORMITÄTSZERTIFIKAT 0432 CPD 0145

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr. 001BauPVo

Überwachungsbericht Nr

Schloßbeschreibung / Schloßsymbole. Richtungsbestimmung Links / Rechts. Schloßtypen Schutzklasse 1-4. Schlösser mit Motor / Drückersteuerung

FUHR MULTISAFE Mehrfachverriegelungen mit Panikfunktion

Innovative Schlosstechnik

GfS e-bar GfS - Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbh

Türen. Getrennter Durchgang für Personen und Güter. Schlupftür für Menschen, integriert in das Sektionaltor. gleichen lichten Öffnung. für Güter.

Neu im Lagerprogramm. Neuheiten 1. Lagerprogramm. Sicherheits-Schlösser für Vollblatt-Türen

Türbeschläge geeignet für Notausgangsverschlüsse nach DIN EN 179

Umfassende Lösungen für Fluchttüren. Innovative Schlösser für Notausgangstüren (DIN EN 179) und Paniktüren (DIN EN 1125).

Paniktürverschlüsse KFV PE/EP Herstellwerke

Fluchttürsysteme. Fluchttürsysteme. Beschlagtechnik für Notausgangs- und Anti-Paniktüren. Systemlösungen nach DIN EN 179 und 1125

PRÜFBUCH NACH EN

Deklarationen gemäß Bauprodukteverordnung (BauPVO) für Produkte gemäß EN 179 und EN 1125

Panik-Druckstange für 1- und 2-flügelige Türen nach DIN EN 1125 Original Montage- und Wartungsanleitung

M-SVP Factsheet M-SVP 2000

Schlösser und Beschläge. Fluchttürsysteme für Europa

Automatische Standflügelverriegelungen

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Fachseminar DIN Barrierefreiheit + Feuerschutzabschlüsse

ABLOY Verschlußtechnik

MULTIBLINDO. Easy. Die komfortable Mehrfachverriegelung SCHWEISTHAL

Elektro- Sicherheitsschloss T yp 809

im detail Heft 1/2010, im detail

Fluchttüren Serie 200

Transkript:

EINLEITUNG Schloss-Set RZ GEOS-Schlösser und Beschläge für Notausgangs- und Paniktürverschlüsse Rohrrahmentüren Vom Öffnen und Schließen. www.grundmann.com Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 3

4 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

Schloss-Sets für 1-flügelige Türen (inkl. Zubehör-Set) 14 Ohne Panikfunktion 16 Mit Panikfunktion und manuell verriegelnd 22 Mit Panikfunktion und E-Öffner 28 Mit Panikfunktion, selbstverriegelnd 01 SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN Schloss-Sets für 2-flügelige Türen (inkl. Zubehör-Set) 36 Ohne Panikfunktion 40 Mit Panikfunktion und manuell verriegelnd 50 Mit Panikfunktion und E-Öffner 54 Mit Panikfunktion, selbstverriegelnd 02 SCHLOSS- SETS FÜR 2-FLÜGELIGE TÜREN Schloss-Einzelteile 62 Für Gangflügel 80 Für Standflügel 86 Weitere Funktionen 03 SCHLOSS- EINZELTEILE Zubehör Serie G 90 Schalt- und Schnappschlösser 94 Rohre und Stangen 98 Schließmulden 99 Schließbleche 105 Nuss- und Riegelüberwachung 04 ZUBEHÖR SERIE G Zubehör Serie W 110 Schalt- und Schnappschlösser 112 Stangen und Verriegelungsstücke 116 Schließmulden und Schließbleche 117 Teile für Motorschloss 05 ZUBEHÖR SERIE W Zubehör Serie S 122 Schaltschloss 123 Rohr mit Gleitstopfen 124 Stange massiv und Stangenführungsplatte 126 Bodenschließmulde 127 Schließbleche 06 ZUBEHÖR SERIE S Allgemeines Zubehör 132 Elektrotüröffner 133 Schließbleche 135 Verdeckt liegender Kabelübergang Reedkontakt 07 ZUBEHÖR ALLGEMEIN Beschläge-Sets 138 Beschläge-Sets für 1-flügelige Türen 164 Beschläge-Sets für 2-flügelige Türen 08 BESCHLÄGE SETS Beschläge-Einzelteile Anhang 194 Druckstangen und Stangengriffe 200 Drücker und Knöpfe 206 Allgemeine Geschäftsbedingungen 208 Artikelnummernverzeichnis 5 09 BESCHLÄGE EINZELTEILE

Gebietsrepräsentanten & Beratung Österreich WIEN NIEDERÖSTERREICH BURGENLAND OBERÖSTERREICH-OST Alexander Nekam Mobil +43.664.39 49 048 F +43.2764.2202-168 nekam@grundmann.com Karl Hager Mobil +43.664.443 79 17 F +43.2764.2202-169 hager@grundmann.com Andreas Lipp Mobil +43.664.968 24 25 F +43.2764.2202-401 lipp@grundmann.com STEIERMARK KÄRNTEN OSTTIROL Helmut Deutsch T +43 3136.55 472 F +43 3136.55 472 Mobil +43.664.44 53 999 deutsch.h@aon.at OBERÖSTERREICH-WEST SALZBURG TIROL VORARLBERG SÜDTIROL LICHTENSTEIN Wolfgang Gradenegger Mobil +43.664.24 09 413 F +43.0662.6270 2710 wolfgang@gradenegger.at Gebietsrepräsentanten & Beratung Export BOSNIEN HERZEGOWINA SERBIEN MONTENEGRO Violeta Antanasijevic T +381.18 530 297 F +381.18 230 570 Mobil +381.63 8854 501 grundmann-srbija@medianis.net DEUTSCHLAND POSTLEITZAHL-GEBIETE 1 09 (AUSSER 06) Gerthold Thalheim 09599 Freiberg Franz-Kögler-Ring 32 Tel.: +49.3731.724 94 Fax: +49.3222.1484440 Mobil: +49.162.270 6643 beschlagstechnik@netkabel.de HESSEN UND POSTLEITZAHL-GEBIETE 6, 34 36, tw. 37, 55, tw. 56 Agentur für Baubeschlagtechnik Helmut Groeneveld Gerbergasse 12 63500 Seligenstadt Tel.: +49.6182.22691 Fax: +49.6182.24740 kontakt@helmut-groeneveld.de POSTLEITZAHL-GEBIETE 80 85, 86000 86709, 86800 86989, 87, 88, 89100 89449, 94000 94169, 94400 94579 Gerhard Fuchs 82166 Gräfelfing, Würmstr. 7a Tel.: +49.89-85 2471 Fax: +49.89-85 41355 Mobil: +49.171-6257252 Objektberatung.GerhardFuchs@gmx.net POSTLEITZAHL-GEBIETE 86710 86759, 90 93, 94200 94379, 95 97 Manfred Eckl 90530 Wendelstein, Carl-Orff-Ring 33 Tel.: +49.9129-27 9060 Fax: +49.9129-27 9061 Mobil: +49.171-21 57584 Manfred.Eckl@t-online.de POSTLEITZAHL-GEBIETE 39000-39999, 06000-06999, 38800-38999 Jens Hostmann 39114 Magdeburg Schlossstraße 22 Tel.: +49.3928-464 727 Fax: +49.3928-464 728 Mobil: +49.171-777 22 80 hostmann-handelsvertretung@web.de POSTLEITZAHL-GEBIETE 21600-21749, 26000-26969, 27200-27809, 28700-28879,48400-48539, 49000-49849: Gärtner Handelsvertretung Hundsmühler Str. 107a, 26131 Oldenburg Tel.: +49 441-500 8760 Fax: +49 441-500 8761 Mobil: +49-171 413 10 94 info@hv-gaertner.de KROATIEN MAZEDONIEN SLOWENIEN Helmut Deutsch Tel.: +43 3136.55 472 Fax: +43 3136.55 472 Mobil: +43.664.44 53 999 deutsch.h@aon.at NIEDERLANDE, BELGIEN CK Design Professor Röntgenstraat 8-4A 7311 AM Apeldoorn NL Tel.: +31-55-578 92 88 Fax: +31-55 576 08 05 info@ck-design.nl www.ckdesign.nl TSCHECHIEN Marek Fulín Slivenecká 113/43, 152 00 Praha 5 Fax: +420.224910798 Mobil: +420.777220472 fulin@grundmann.com USA Grundmann America Lauren Serebrenik Phone: 01-212-7314933 lauren@grundmannamerica.com www.grundmannamerica.com 6 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

Grundmann Beschlagtechnik GmbH 3170 Hainfeld Österreich T +43.2764.22 02 - Serie F +43.2764.22 02 DW 160 E-Mail: beschlaege@grundmann.com www.grundmann.com Geschäftsführung Mag. Lilly Gaschler DW 119 Geschäfts- und Verkaufsleitung DI Klaus Sommeregger DW 120 Verkauf Österreich Christian Engleitner DW 121 Kornelia Kerschner DW 231 Helga Lemmerer DW 123 Beatrix Kapeller DW 124 Export Friederike Gramm DW 131 Allgemeine technische Beratung Ing. Reinhold Hofmann DW 173 Beratung GEOS-Fluchttürprogramm Ing. Andreas Steigenberger DW 170 Bankverbindungen Bank Austria Creditanstalt AG, St. Pölten, Kto.Nr. 32313311100, BLZ 12000 IBAN AT 12 1200 0323 1331 1100 S.W.I.F.T (BIC) BKAUATWW Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG, Kto.Nr. 07700014215, BLZ 20256 IBAN AT02 2025 6077 0001 4215 S.W.I.F.T (BIC) SPSPAT21 Linz St. Pölten Wien Salzburg Hainfeld Graz Linz Passau Salzburg München St. Pölten B20 Traisen Rohrbach an der Gölsen Ob der Kirche Hainfeld B19 Altlengbach B18 B11 Wien/Auhof A1 A21 Mayerling A2 Wien Knoten Vösendorf Leobersdorf Graz Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 7

Schlösser und Beschläge für Fluchttüren Türarten 1-flügeliger Notausgang nach EN 179 2-flügeliger Notausgang nach EN 179 Standflügel Gangflügel 1-flügelige Paniktüre nach EN 1125 2-flügelige Paniktüre nach EN 1125 Standflügel Gangflügel EINFLÜGELIGE FLUCHTTÜRE Als solche wird eine Baugruppe bestehend aus einer einflügeligen Fluchttür, die in einem Rahmen vertikal schwenkbar ist, verstanden. ZWEIFLÜGELIGE FLUCHTTÜRE Als solche wird eine Baugruppe bestehend aus zwei schwenkbaren Fluchttüren in einem gemeinsamen Rahmen verstanden. Gangflügel: = Der zuerst öffnende und zuletzt schließende Flügel einer in eine Richtung öffnenden zweiflügeligen Falztür. Standflügel: = Der zuletzt öffnende und zuerst schließende Flügel einer in eine Richtung öffnenden zweiflügeligen Falztür. Gangflügel/Standflügel Um größere Durchgangsöffnungen (Fluchttürbreiten) bei Fluchttüren zu erreichen, müssen im Panikfall beide Türflügel (Gang- und Standflügel) unabhängig voneinander geöffnet werden können. Beide Türflügel sind mit einer Fluchttürfunktion ausgestattet. Gangflügel/Bedarfsflügel Wenn größere Durchgangsöffnungen (Fluchttürbreiten) nur gelegentlich benötigt werden und die notwendige Durchgangsöffnung (Fluchttürbreite) mit dem Gangflügel alleine erreicht wird. Der Bedarfsflügel (Standflügel) besitzt keine Fluchttürfunktion. DEFINITIONEN AUS DER NORM Türmasse: Max. Türmasse: 100 kg oder 200 kg entsprechend der Klassifizierung, über 200 kg mit zusätzlicher Prüfung Türmaße: Max. Türhöhe mit Ausnahme jeglicher Falze: bis zu 20 % höher als die Prüftüre (d.h. maximal vergrößerte Höhe = 2520 mm). Max. Türbreite mit Ausnahme jeglicher Falze: bis zu 20 % breiter als die Prüftüre (d.h. maximal vergrößerte Breite = 1320 mm). Für Türabmessungen, die außerhalb dieser Grenzen liegen, empfehlen wir Rücksprache mit dem zuständigen Prüfinstitut zu halten. 8 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

Schlösser und Beschläge für Fluchttüren Richtungsbestimmung Fluchttür 2-flügelig auswärts DIN Gangflügelschloss links auswärts Standflügelschloss rechts Drückerpaar Gangflügel links Drücker Standflügel rechts STANDFLÜGEL RECHTE TÜRE (DIN RECHTS) AUSWÄRTS Außen Innen GANGFLÜGEL LINKE TÜRE (DIN LINKS) AUSWÄRTS PANIK-AUSWÄRTS Fluchtrichtung Fluchttür 2-flügelig auswärts DIN Gangflügelschloss rechts auswärts Standflügelschloss links Drückerpaar Gangflügel rechts Drücker Standflügel links GANGFLÜGEL RECHTE TÜRE (DIN RECHTS) AUSWÄRTS Außen Innen STANDFLÜGEL LINKE TÜRE (DIN LINKS) AUSWÄRTS PANIK-AUSWÄRTS Fluchtrichtung «SONDERFALL» Fluchttür 2-flügelig einwärts DIN Außen Innen Gangflügelschloss links einwärts Standflügelschloss rechts Drückerpaar Gangflügel links Drücker Standflügel rechts Beschreibung siehe Seite 11 GANGFLÜGEL LINKE TÜRE (DIN LINKS) EINWÄRTS PANIK-EINWÄRTS Fluchtrichtung STANDFLÜGEL RECHTE TÜRE (DIN RECHTS) EINWÄRTS «SONDERFALL» Fluchttür 2-flügelig einwärts DIN Außen Innen Gangflügelschloss rechts einwärts Standflügelschloss links Drückerpaar Gangflügel rechts Drücker Standflügel links Beschreibung siehe Seite 11 STANDFLÜGEL LINKE TÜRE (DIN LINKS) EINWÄRTS PANIK-EINWÄRTS Fluchtrichtung GANGFLÜGEL RECHTE TÜRE (DIN RECHTS) EINWÄRTS Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 9

Schlösser und Beschläge für Fluchttüren Normen ÖNORM EN 179 und ÖNORM EN 1125 für Notausgangs- und Panikverschlüsse Seit dem 1. April 2003 sind in Österreich beide Normen für Verschlusssysteme in Flucht- und Rettungswegen in Kraft. Wurden früher vorwiegend Notausgangsverschlüsse eingesetzt und diese fälschlich als Panikverschlüsse bezeichnet, so wird in den beiden neuen Normen zwischen Notausgangsund Panikverschlüssen unterschieden. Es gibt: Notausgangsverschlüsse, die in der ÖNORM EN 179 geregelt sind und Panikverschlüsse, die in der ÖNORM EN 1125 geregelt sind. Beide Normen regeln jedoch nur die Anforderungen und Prüfungen der jeweiligen Verschlusssysteme, sowie deren CE-Kennzeichnung und geben keine Auskunft über die Beschaffenheit des Fluchtweges und der damit verbundenen Türen. Diese Anforderungen sind jeweils von der Behörde festzulegen, die auch bestimmen muss, welches der beiden Systeme anzuwenden ist. Im Zweifelsfalle raten wir dazu, immer Beschläge nach der EN 1125 auszuschreiben. Eine gemeinsame Prüfung und Zertifizierung von Schloss und Beschlag ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Bedienkräfte erreicht werden. Es muss in den Unterlagen der Hersteller die Zusammengehörigkeit der Teile eindeutig erkennbar sein, z.b. durch Zahlencode oder ähnlichem. Grundsätzlich gilt: Panikverschlüsse können als Notausgangsverschlüsse verwendet werden, Notausgangsverschlüsse sind hingegen nicht als Panikverschlüsse geeignet! Die Verschraubung der Beschlagselemente ist durchgehend auszuführen. Das Montagezubehör wie Befestigungsschrauben und Drücker-Stifte sind Bestandteile der Verschlusseinheit und daher auch Bestandteil der Prüfung. Mit Erscheinen der neuen Normen EN 179 und EN 1125 Ausgabe 2008 wurden Anpassungen an die Praxis durchgeführt. Die Koexistenzperiode endet mit 1.1.2010. ÖNORM EN 179 Einsatzbereich «Notausgang» Notausgangsverschlüsse nach EN 179 sind bestimmt für Fluchttüren in Gebäuden, die in der Regel keinem öffentlichen Publikumsverkehr unterliegen und deren Besucher die Funktion der Fluchttüren kennen. Beschläge: Bedienungselemente Drücker oder Stoßplatten. Das freie Drückerende muss zur Oberfläche des Türblattes zeigen um Verletzungen zu vermeiden. Drücker- oder Wechselgarnituren. Notausgangsverschluss Typ A (aus EN 179 Ausgabe April 2008) U zum Türblatt zeigendes Drückerende (> 40 mm) W maximaler Überstand (< 100 mm) X Mindestlänge (> 120 mm) Z Abstand von der Stirnkante der Tür (< 150 mm) Außenseite EN 179 Innenseite EN 179 70 N ÖNORM EN 1125 Einsatzbereich «Panikverschluss» Panikverschlüsse nach EN 1125 hingegen kommen an Fluchttüren in öffentlichen Gebäuden zum Einsatz, bei denen die Besucher die Funktion der Fluchttüren nicht kennen und diese im Notfall auch ohne Einweisung betätigen können müssen, wie es zb. in Krankenhäusern, Schulen oder Einkaufszentren der Fall ist. Dies gilt nicht für Wohnungstüren und Türen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern. Beschläge: Fluchtseite: Stangengriffe oder Druckstange über die gesamte Türbreite. Außenseite: Drücker-, Knopf- oder Blindschilder, geprüft nach DIN 18273FS. Es ist nicht vorgeschrieben, dass das freie Drückerende zum Türblatt zeigen muss! 2-flügelige Türen (Treibriegelschloss): Stangengriff DO-Nummern für GEOS-Beschläge DO 20.26.01 für Blatttüren (= Holztüren) geeignet für Rundrosetten- und Schilderbeschläge DO 20.26.02 für Rohrrahmentüren geeignet für Ovalrosettenbeschläge Außenseite EN 1125 Innenseite EN 1125 Mit zwei unterschiedlichen Prüfungen (A + B) werden die maximalen Auslösekräfte geprüft. 1000 N 80 N 220 N 10 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren Prüfung A Tür ohne Vorlast Prüfung B Tür mit Vorlast

Schlösser und Beschläge für Fluchttüren Fluchttürsysteme Definition Fluchttür Fluchttüren sollen gewährleisten, dass der Durchgang in Fluchtrichtung jederzeit möglich ist auch wenn die Türe versperrt ist. Anforderungen an Fluchttürsysteme Fluchttüren müssen den Fluchtweg innerhalb 1 Sekunde mit einer Handbetätigung ohne Schlüsselbetätigung freigeben (DIN EN 1125 / DIN EN 179). Bei doppelflügeligen Türsystemen sind ausschließlich nur Vollpaniksysteme zulässig, d.h. im Panikfall müssen beide Türflügel (Gang- und Standflügel) unabhängig von einander geöffnet werden können beide Türen sind mit einer Fluchttürfunktion ausgestattet. Fluchttüren als feuerhemmende Türen Anforderungen Ein Verschlusssystem nach ÖNORM EN 179 bzw. ÖNORM EN 1125 muss nicht zwingend auch für die Verwendung an einer Rauch- oder Feuerschutztüre geeignet sein. Die Eignung der Systeme ist gesondert nachzuweisen. Der Zulassungsbescheid der Feuerschutztüre oder das Prüfzeugnis der Rauchschutztüre müssen die Montage eines entsprechenden Systems ausdrücklich erlauben. Die Eignung des Verschlusses allein genügt nicht! Fluchttüren sollen grundsätzlich nach außen öffnen (diverse Verordnungen). In Sonderfällen kann eine nach innen öffnende Fluchttürfunktion nur nach EN 179 und aufgrund von örtlichen Bauvorschriften zugelassen werden (siehe Seite 11, «Sonderfälle»). Türen in Rettungswegen dürfen nicht versperrt werden (diverse Verordnungen). Türen in Rettungswegen müssen von innen jederzeit leicht und in voller Breite zu öffnen sein (diverse Verordnungen). Türbeschläge müssen in Form und Verarbeitung so ausgebildet sein, dass Personen nicht mit der Kleidung daran hängen bleiben können (EN 179). Das freie Ende des Drückers muss so ausgeführt sein, dass es zur Oberfläche der Türe zeigt, um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden (EN 179). Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 11

12 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 01 SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN Schloss- Sets für 1-flügelige Türen (inkl. Zubehör-Set) Ohne Panikfunktion Mit Panikfunktion und manuell verriegelnd Mit Panikfunktion und selbstverriegelnd Mit Panikfunktion und E-Öffner 14 16 28 32 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 13

Schloss-Set RE-N ohne Panikfunktion RE-N = Rohrrahmen Einflügelig Normalfunktion Schließblech Fallen- Riegelschloss PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Beschlag- Set Seite R1010 S. 138 R1040 S. 148 Gangflügel innen FALLEN-RIEGELSCHLOSS Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M 0 G 0 9 2 0 0 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M 0 G 0 3 5 9 2 0 0 Stulp 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann im aufgesperrten Zustand, von außen und innen, jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (=Riegel 15mm ausgefahren), ist das Begehen der Tür von innen und außen nur mit einem Schlüssel möglich. R E M 0 G 0 3 5 9 2 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 62 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 14 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-N SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-N SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-N Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 G Maße 270 x 24 x 3 mm S. 100 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-N ROHRRAHMEN Bestehend aus Fallen-Riegelschloss REM0G, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen mit GEOS-Beschläge DR/DR und DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 15

Schloss-Set RE-F RE-F = Rohrrahmen Einflügelig Fallenschloss Schließblech Panik- Fallenschloss PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite EN 179 R1070 S. 158 EN 1125 R108G S. 160 EN 1125 R109G S. 162 Gangflügel innen PANIK-FALLENSCHLOSS Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M F G 0 0 0 0 0 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M F G 0 3 5 0 0 0 0 2 4 F Flachstulp 170 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 170 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 170 x 28 x 3 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen immer begangen werden. Ein Verriegeln der Türe und das Begehen von außen ist nicht möglich (ohne PZ-Lochung, kein Riegel). R E M F G 0 3 5 0 0 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 63 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 16 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-F SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-F SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-F Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Fallenschließblech Z 3 0 0 0 2 G Maße 170 x 24 x 3 mm S. 99 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-F ROHRRAHMEN Bestehend aus Panik-Fallenschloss ohne PZ-Lochung REMFG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30002G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS- Druckstangen DG/KN oder GEOS-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 17

Schloss-Set RE RE = Rohrrahmen Einflügelig Schließblech Türaufgehrichtung Panik-Fallen- Riegelschloss PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite EN 179 R1010 S. 138 EN 1125 R102G S. 140 EN 1125 R103G S. 144 EN 179 R1040 S. 148 EN 1125 R105G S. 150 EN 1125 R106G S. 154 Gangflügel innen PANIK-FALLEN-RIEGELSCHLOSS R E M G 0 9 2 Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. B Funktion B erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G Funktion D Funktion D erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G E Funktion E erfordert Beschläge-Set R1040, R105G, R106G R E M B G 0 9 2 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M B G 0 3 5 9 2 Stulp 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Bei Anwendung der Funktionen B und D kann die Tür, im aufgesperrten Zustand, von außen und innen jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren) kann die Tür von innen immer geöffnet werden, das Begehen von außen ist allerdings nur mit einem Schlüssel möglich. Bei Anwendung der Funktion E ist das Begehen der Tür von außen nur mit einem Schlüssel möglich. R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 64 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 18 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 G Maße 270 x 24 x 3 mm S. 100 AUSSCHREIBUNGSTEXTE GEOS RE ROHRRAHMEN GEOS RE Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REM_G, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit Geos-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE Funktion B Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMBG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell Geos- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE Funktion D Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMDG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE Funktion E Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMEG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/KN oder Geos-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 19

Schloss-Set RE-Z Schließblech Schnappschloss RE-Z = Rohrrahmen Einflügelig Zusatzverriegelung nach oben Rohr mit Feder PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Türaufgehrichtung Beschlag- Set Seite Panik-Fallen- Riegelschloss mit Zusatzverriegelung nach oben EN 179 R1010 S. 138 EN 1125 R102G S. 140 EN 1125 R103G S. 144 EN 179 R1040 S. 148 Schließblech EN 1125 R105G S. 150 EN 1125 R106G S. 154 Gangflügel innen PANIK-FALLEN-RIEGELSCHLOSS MIT ZUSATZVERRIEGLUNG NACH OBEN Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M G Z 9 2 B Funktion B erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G Funktion D Funktion D erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G E Funktion E erfordert Beschläge-Set R1040, R105G, R106G R E M B G Z 9 2 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M B G Z 3 5 9 2 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R E M B G Z 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Bei Anwendung der Funktionen B und D kann die Tür, im aufgesperrten Zustand, von außen und innen jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren) kann die Tür von innen immer geöffnet werden, das Begehen von außen ist allerdings nur mit Schlüssel möglich. Bei Anwendung der Funktion E ist das Begehen der Tür von außen nur mit einem Schlüssel möglich. R E M B G Z 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 70 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 20 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-Z SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-Z SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-Z Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Rohr mit Feder Z 1 3 0 0 1 G Länge 1400 mm S. 95 Schnappschloss Z 1 0 0 0 1 G Flachstulp 54 x 24 mm S. 92 Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 G Maße 270 x 24 x 3 mm S. 100 Lappenschließblech oben Z 3 2 0 0 1 G Maße 60 x 24/31 x 3 mm S. 103 AUSSCHREIBUNGSTEXTE GEOS RE-Z ROHRRAHMEN GEOS RE-Z Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss mit Zusatzverriegelung nach oben REM_GZ, in Verwendung mit Schließblechen GEOS-Z30001G und GEOS-Z32001G, Rohr mit Feder (l= 1400mm) GEOS-Z13001G und Schnappschloss GEOS-Z10001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE-Z Funktion B Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss mit Zusatzverriegelung nach oben REMBGZ, in Verwendung mit Schließblechen GEOS-Z30001G und GEOS-Z32001G, Rohr mit Feder (l= 1400mm) GEOS-Z13001G und Schnappschloss GEOS-Z10001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE-Z Funktion D Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss mit Zusatzverriegelung nach oben REMDGZ, in Verwendung mit Schließblechen GEOS-Z30001G und GEOS-Z32001G, Rohr mit Feder (l= 1400mm) GEOS-Z13001G und Schnappschloss GEOS-Z10001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE-Z Funktion E Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss mit Zusatzverriegelung nach oben REMEGZ, in Verwendung mit Schließblechen GEOS-Z30001G und GEOS-Z32001G, Rohr mit Feder (l= 1400mm) GEOS-Z13001G und Schnappschloss GEOS-Z10001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/KN oder GEOS-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 21

Schloss-Set RE-FE RE-FE = Rohrrahmen Einflügelig Fallenschloss E-Öffner E-Öffner Schließblech für E-Öffner Panik- Fallenschloss PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite EN 179 R1070 S. 158 EN 1125 R108G S. 160 EN 1125 R109G S. 162 Gangflügel innen PANIK-FALLENSCHLOSS Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M F G 0 0 0 0 0 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M F G 0 3 5 0 0 0 0 Stulp 2 4 F Flachstulp 170 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 170 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 170 x 28 x 3 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen immer begangen werden. Ein Verriegeln der Türe ist nicht möglich. Von außen ist das Öffnen der Türe nur mittels einer Zutrittskontrolle (z.b. Gegensprechanlage) möglich. R E M F G 0 3 5 0 0 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 63 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 22 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-FE SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-FE SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-FE Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech für E-Öffner Z 3 4 0 0 2 E Maße 160 x 25 x 3 mm S. 134 E-Öffner Z 5 0 0 0 1 E 12/24 Volt AC/DC mit Diode Arbeitsstrom S. 132 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-FE ROHRRAHMEN Bestehend aus Panik-Fallenschloss ohne PZ-Lochung REMFG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34002E, und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode Arbeitsstrom. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/KN oder GEOS-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 23

Schloss-Set RE-E RE-E = Rohrrahmen Einflügelig E-Öffner E-Öffner PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite EN 179 R1010 S. 138 EN 1125 R102G S. 140 EN 1125 R103G S. 144 EN 179 R1040 S. 148 EN 1125 R105G S. 150 EN 1125 R106G S. 154 Gangflügel innen PANIK-FALLEN-RIEGELSCHLOSS R E M G 0 9 2 Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. Funktion B E Funktion B Funktion E erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G erfordert Beschläge-Set R1040, R105G, R106G R E M B G 0 9 2 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M B G 0 3 5 9 2 Stulp Schließblech für E-Öffner Panik-Fallen- Riegelschloss Türaufgehrichtung 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Bei Anwendung der Funktion B kann die Tür, im aufgesperrten Zustand, von außen und innen jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren) kann die Tür von innen immer geöffnet werden, das Begehen von außen ist allerdings nur mit einem Schlüssel möglich. Durch das Auskoppeln des Außendrückers (Vor- und Zurücksperren des Riegels) ist das Begehen der Tür mittels einer Zutrittskontrolle (z.b. Gegensprechanlage) oder eines Schlüssels möglich. Bei Anwendung der Funktion E ist das Begehen der Tür von außen im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren) nur mit einem Schlüssel möglich. Bei nicht vorgesperrtem Riegel ist das Begehen der Tür von außen mittels einer Zutrittskontrolle (z.b. Gegensprechanlage) oder eines Schlüssels möglich. R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 64 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 24 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-E SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-E SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-E Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech für E-Öffner Z 3 4 0 0 1 E Maße 250 x 25 x 3 mm S. 134 E-Öffner Z 5 0 0 0 1 E 12/24 Volt AC/DC mit Diode Arbeitsstrom S. 132 AUSSCHREIBUNGSTEXTE GEOS RE-E ROHRRAHMEN GEOS RE-E Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REM_G, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE-E Funktion B Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMBG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. GEOS RE-E Funktion E Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMEG, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/KN oder GEOS-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 25

Schloss-Set RE-E für Drehtürantrieb Reedkontakt Schließblech für E-Öffner E-Öffner Kabelübergang RE-E = Rohrrahmen Einflügelig E-Öffner für Drehtürantrieb PASSENDES BESCHLÄGE-SET Türaufgehrichtung Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite EN 179 R1010 S. 138 EN 1125 R102G S. 140 EN 1125 R103G S. 144 EN 179 R1040 S. 148 EN 1125 R105G S. 150 EN 1125 R106G S. 154 Gangflügel innen PANIK-FALLEN-RIEGELSCHLOSS MIT RIEGELÜBERWACHUNG MIT 6-METER VERBINDUNGSKABEL Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M G 0 9 2 Funktion B E Funktion B Funktion E erfordert Beschläge-Set R1010, R102G, R103G erfordert Beschläge-Set R1040, R105G, R106G R E M B G 0 9 2 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M B G 0 3 5 9 2 Stulp Panik-Fallen- Riegelschloss Panik-Fallen-Riegelschloss mit Riegelüberwachung und Verbindungskabel 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Bei Anwendung der Funktion B kann die Tür, im aufgesperrten Zustand, von außen und innen jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15mm ausgefahren) kann die Tür von innen immer geöffnet werden, das Begehen von außen ist allerdings nur mit einem Schlüssel möglich. Ein Öffnen der Tür über den Drehtürantrieb ist nicht möglich. Die Stellung des Riegels wird über die Riegelüberwachung kontrolliert. Durch das Auskoppeln des Außendrückers (Vor- und Zurücksperren des Drückers) ist das Begehen der Tür mittels eines Drehtürantriebes oder eines Schlüssels möglich. Bei Anwendung der Funktion E ist das Begehen der Tür von außen im gesperrten Zustand (= Riegel 15mm ausgefahren) nur mit einem Schlüssel möglich. Bei nicht vorgesperrten Riegeln ist das Begehen der Tür von außen und innen mittels eines Drehtürantriebes oder eines Schlüssels möglich. R E M B G 0 3 5 9 2 2 4 F L A R Ü Ö Art.Nr. für Bestellbeispiel Sonderfunktion: Riegelüberwachung Öffner Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 64 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 26 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-E für Drehtürantrieb SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-E FÜR DREHTÜRANTRIEB SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-E FÜR DREHTÜRANTRIEB Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech für E-Öffner Z 3 4 0 0 1 E Maße 250 x 25 x 3 mm S. 134 E-Öffner Z 5 0 0 0 1 E 12/24 Volt AC/DC mit Diode Arbeitsstrom S. 132 Kabelübergang Z 5 1 0 0 1 E Maße 330 x 25 x 17 mm S. 135 Reedkontakt Z 5 3 0 0 1 E Falzluftminimum 10 mm, Kabellänge 6 m S. 135 AUSSCHREIBUNGSTEXTE GEOS RE-E ROHRRAHMEN FÜR DREHTÜRANTRIEB GEOS RE-E FÜR DREHTÜRANTRIEB Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REM_G mit Riegelüberwachung RÜÖ, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom, Kabelübergang GEOS-Z51001E, Reedkontakt GEOS-Z53001E. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/DR oder Geos-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Automatischer Drehtürantrieb bauseits. Geos RE-E für Drehtürantrieb Funktion B Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMBG mit Riegelüberwachung RÜÖ, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom, Kabelübergang GEOS-Z51001E, Reedkontakt GEOS-Z53001E. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit Geos-Druckstangen DG/DR oder GEOS-Panikstangengriff SG/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Automatischer Drehtürantrieb bauseits. Geos RE-E für Drehtürantrieb Funktion E Bestehend aus Panik-Fallen-Riegelschloss REMEG mit Riegelüberwachung RÜÖ, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z34001E und einen Elektrotüröffner Z50001E 12/24 Volt AC/DC mit Diode, Arbeitsstrom, Kabelübergang GEOS-Z51001E, Reedkontakt GEOS-Z53001E. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DG/KN oder GEOS-Panikstangengriff SG/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Automatischer Drehtürantrieb bauseits. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 27

Schloss-Set RE-SM Reedkontakt Anschlusskabel für Motorschloss Kabelübergang Netzteil 12VDC Steuereinheit RE-SM = Rohrrahmen Einflügelig Selbstverriegelnd Motorschloss PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite Türaufgehrichtung Panik-Motor- Fallen-Riegelschloss selbstverriegelnd EN 179 R1040 S. 148 EN 1125 R105W S. 152 EN 1125 R106W S. 156 Schließblech Gangflügel innen PANIK-MOTOR-FALLEN-RIEGELSCHLOSS SELBSTVERRIEGELND Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E E E W 0 9 2 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E E E W 0 3 5 9 2 2 4 F Flachstulp 400 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 400 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 400 x 28 x 3 mm R E E E W 0 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Das Begehen der Tür von außen ist nur mit einer Zutrittskontrolle (z.b. Gegensprechanlage) oder Schlüssel möglich. Durch den Motor werden Falle und Riegel zurückgezogen. Die Verriegelung erfolgt über eine im Schloss integrierte Steuerfalle, automatisch und mechanisch. R E E E W 0 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 76 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 28 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-SM SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-SM SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-SM Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 W für SV-Panikschloss, Maße 270 x 24 x 3 mm S. 118 Anschlusskabel für Motorschloss Z 5 2 0 0 1 W 10 m, mit Stecker RJ45 lose S. 119 Kabelübergang Z 5 1 0 0 1 E Maße 330 x 25 x 17 mm S. 135 Steuereinheit Z 5 6 0 0 1 W für Motorschloss S. 119 Reedkontakt Z 5 3 0 0 1 E Falzluftminimum 10 mm, Kabellänge 6 m S. 135 Netzteil Z 5 6 0 0 4 W mit integrierter Notstromversorgung S. 119 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-SM ROHRRAHMEN Bestehend aus Panik-Motor-Fallen-Riegelschloss REEEW, selbstverriegelnd, Riegelausschluss 20mm, in Verwendung mit Schließblech GEOS- Z30001W, Kabelübergang GEOS-Z51001E, Anschlusskabel GEOS-Z52001W, Steuereinheit GEOS-Z56001W und Reedkontakt GEOS-Z53001E. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DW/KN oder GEOS-Panikstangengriff SW/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 29

Schloss-Set RE-SM für Drehtürantrieb Netzteil Reedkontakt Anschlusskabel für Motorschloss 12VDC Steuereinheit RE-SM = Rohrrahmen Einflügelig Selbstverriegelnd Motorschloss für Drehtürantrieb PASSENDES BESCHLÄGE-SET Kabelübergang Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite Panik-Motor- Fallen-Riegelschloss selbstverriegelnd EN 179 R1040 S. 148 EN 1125 R105W S. 152 EN 1125 R106W S. 156 Schließblech Gangflügel innen PANIK-MOTOR-FALLEN-RIEGELSCHLOSS SELBSTVERRIEGELND Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E E E W 0 9 2 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E E E W 0 3 5 9 2 Stulp 2 4 F Flachstulp 400 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 400 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 400 x 28 x 3 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Das Begehen der Tür von außen ist nur mittels einer Zutrittskontrolle (z.b. Gegensprechanlage) oder eines Schlüssels möglich. Durch den Motor werden Falle und Riegel zurückgezogen. Die Verriegelung erfolgt über eine im Schloss integrierte Steuerfalle, automatisch und mechanisch. Das Öffnen der Tür ist auch im verriegelten Zustand über den Drehtürantrieb möglich. R E E E W 0 3 5 9 2 2 4 F Türaufgehrichtung R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 ÖFFNUNGSDAUER BEI DREHTÜRANTRIEB Bei Einsatz eines Drehtürantriebes muss die Öffnungsdauer des Motorschlosses berücksichtigt werden! R E E E W 0 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 76 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 30 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-SM für Drehtürantrieb SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-SM FÜR DREHTÜRANTRIEB SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-SM FÜR DREHTÜRANTRIEB Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 W für SV-Panikschloss, Maße 270 x 24 x 3 mm S. 118 Anschlusskabel für Motorschloss Z 5 2 0 0 1 W 10 m, mit Stecker RJ45 lose S. 119 Kabelübergang Z 5 1 0 0 1 E Maße 330 x 25 x 17 mm S. 135 Steuereinheit Z 5 6 0 0 1 W für Motorschloss S. 119 Reedkontakt Z 5 3 0 0 1 E Falzluftminimum 10 mm, Kabellänge 6 m S. 135 Netzteil Z 5 6 0 0 4 W mit integrierter Notstromversorgung S. 119 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-SM ROHRRAHMEN FÜR DREHTÜRANTRIEB Bestehend aus Panik-Motor-Fallen-Riegelschloss REEEW, selbstverriegelnd, Riegelausschluss 20mm, in Verwendung mit Schließblech GEOS- Z30001W, Kabelübergang GEOS-Z51001E, Steuereinheit GEOS-Z56001W, Reedkontakt GEOS-Z53001E, Anschlusskabel GEOS-Z52001W. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DW/KN oder GEOS-Panikstangengriff SW/KN und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Automatischer Drehtürantrieb bauseits. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 31

Schloss-Set RE-SEK online-controller Netzteil 12 Volt RE-SEK = Rohrrahmen Einflügelig Selbstverriegelnd Elektrokontaktschloss Schließblech Kabelübergang PASSENDES BESCHLÄGE-SET Gangflügel Norm Beschlag- Set Seite PANIK-FALLENRIEGEL- ELEKTROKONTAKTSCHLOSS SELBSTVERRIEGELND Panik-Fallenriegel- Elektrokontaktschloss selbstverriegelnd EN 179 R1010 S. 138 EN 1125 R102S S. 142 EN 1125 R103S S. 146 Wandleser Gangflügel innen Türaufgehrichtung Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E K C S 0 9 2 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 S.2 R E K C S 0 3 5 9 2 Stulp 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm R E K C S 0 3 5 9 2 2 4 F R A rechts auswärts L A links auswärts S. 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann von innen jederzeit geöffnet werden. Der Außendrücker ist immer ausgekuppelt, ein Einkuppeln des Außendrückers und das Begehen der Tür von außen ist nur mittels einer Zutrittskontrolle oder eines Schlüssels möglich. R E K C S 0 3 5 9 2 2 4 F L A Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 78 Weitere Ausführungen (z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend) siehe Seite 86 32 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

01 Schloss-Set RE-SEK SCHLOSS- SETS FÜR 1-FLÜGELIGE TÜREN SCHLOSS-ZUBEHÖR RE-SEK SCHLOSS-ZUBEHÖR SERIE RE-SEK Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Flachschließblech Z 3 0 0 0 1 S Maße 270 x 24 x 3 S. 127 Kabelübergang Z 5 1 0 0 1 E Maße 330 x 25 x 17mm S. 135 AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RE-SEK ROHRRAHMEN Bestehend aus Panik-Fallenriegel-Elektrokontaktschloss REKCS, selbstverriegelnd, Fallenriegelausschluss 20mm, VDS-Zugelassen, in Verwendung mit Schließblech GEOS-Z30001S, Kabelübergang GEOS Z51001E. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für einflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen nach EN 1125 in Kombination mit GEOS-Druckstangen DS/DR oder GEOS- Panikstangengriff SS/DR und nach EN 179 in Kombination mit GEOS-Beschläge DR/DR. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 33

34 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

02 02 SCHLOSS- SETS FÜR 2-FLÜGELIGE TÜREN Schloss- Sets für 2-flügelige Türen (inkl. Zubehör-Set) Ohne Panikfunktion Mit Panikfunktion und manuell verriegelnd Mit Panikfunktion und selbstverriegelnd Mit Panikfunktion und E-Öffner 36 38 54 58 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 35

Schloss-Set RZ-N ohne Panikfunktion Schaltschloss Rohr mit Gleitstopfen Schließblech RZ-N = Rohrrahmen Zweiflügelig Normalfunktion mit automatischer Verriegelung des Standflügels Panik-Gegenkasten Stange massiv Fallen- Riegelschloss Gangflügel PASSENDES BESCHLÄGE-SET Standflügel Beschlag- Set Seite R2010 S. 164 R2040 S. 174 Stangenführungsplatte Bodenschließmulde Standflügel innen Gangflügel innen FALLEN-RIEGELSCHLOSS Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M 0 G 0 9 2 0 0 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M 0 G 0 3 5 9 2 0 0 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die Tür kann im aufgesperrten Zustand von außen und innen jederzeit begangen werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren), ist das Begehen der Tür von innen und außen nur mit einem Schlüssel möglich. 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R E M 0 G 0 3 5 9 2 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 62 Weitere Ausführungen, z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend siehe Seite 86 36 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren

Schloss-Set RZ-N ohne Panikfunktion PANIK-GEGENKASTEN R S A P G 0 0 0 0 0 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 Dornmaß 5 0 Dornmaß 50 5 5 Dornmaß 55 6 0 Dornmaß 60 6 5 Dornmaß 65 Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. AUSSCHREIBUNGSTEXT GEOS RZ-N ROHRRAHMEN Bestehend aus Fallen-Riegelschloss REM0G, Gegenkasten für automatische Verriegelung des Standflügels RSAPG, Rohr (l= 1000mm) GEOS-Z11001G, Stange massiv (l= 950mm) GEOS-Z12001G, Schaltschloss GEOS-Z10004G, Schließblech Z32001G, Stangenführungsplatte mit geräuscharmer Gleitbuchse GEOS-Z15001G und Bodenschließmulde GEOS- Z16001G. Geprüft nach DIN 18250 (ÖNORM EN 1634-1) für zweiflügelige Feuerschutztüren nach ÖNORM B 3850 DIN 4102. Zugelassen mit GEOS-Beschläge DR/DR und DR/KN. Modell GEOS- Oberfläche Lagerung Geprüft nach DIN 18273 FS. 02 SCHLOSS- SETS FÜR 2-FLÜGELIGE TÜREN R S A P G 0 3 5 0 0 0 0 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm R S A P G 0 3 5 0 0 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 80 Weitere Ausführungen, z.b. Nussüberwachung siehe Seite 86 SCHLOSS-ZUBEHÖR RZ-N SCHLOSS ZUBEHÖR SERIE RZ-N Im Set-Preis sind alle hier gelisteten Art.Nr. inkludiert: weitere Ausführungen Rohr mit Gleitstopfen Z 1 1 0 0 1 G Länge 1000 mm S. 94 Stange massiv Z 1 2 0 0 1 G Länge 950 mm S. 96 Schaltschloss Z 1 0 0 0 4 G Flachstulp 54 x 24 mm S. 90 Lappenschließblech oben Z 3 2 0 0 1 G Maße 60 x 24/31 x 3 mm S. 103 Stangenführungsplatte Z 1 5 0 0 1 G Maße 60 x 20 x 3 mm S. 97 Bodenschließmulde Z 1 6 0 0 1 G Maße 100 x 56 mm S. 98 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren 37

Schloss-Set RZ-NV Schaltschloss verdeckt liegendes Falztreibriegelschloss Schließblech Rohr mit Gleitstopfen RZ-NV = Rohrrahmen Zweiflügelig Normalfunktion Verdeckt liegender Falztreibriegel Stange massiv Schließblech Fallen- Riegelschloss Gangflügel PASSENDES BESCHLÄGE-SET Standflügel kein Beschlag Beschlag- Set Seite R1010 S. 138 R1040 S. 148 Stangenführungsplatte Bodenschließmulde Standflügel innen Gangflügel innen FALLEN-RIEGELSCHLOSS Eine Erklärung des Artikelnummernsystems finden Sie in der linken Ausklappseite des Katalogeinbandes. R E M 0 G 0 9 2 0 0 3 0 Dornmaß 30 3 4 Dornmaß 34 (nur bei U-Stulp) Dornmaß 3 5 Dornmaß 35 4 0 Dornmaß 40 4 5 Dornmaß 45 R E M 0 G 0 3 5 9 2 0 0 2 4 F Flachstulp 270 x 24 x 3 mm Stulp 2 4 U U-Stulp 270 x 24 x 6 mm 2 8 F Flachstulp 270 x 28 x 3 mm FUNKTIONSBESCHREIBUNG Der Gangflügel kann im aufgesperrten Zustand, von außen und innen jederzeit begangen werden. Der Standflügel kann über den Falztreibriegel - bei geöffnetem Gangflügel - geöffnet werden. Im gesperrten Zustand (= Riegel 15 mm ausgefahren), ist das Begehen der Tür von innen und außen nur mit einem Schlüssel möglich. R E M 0 G 0 3 5 9 2 2 4 F 0 0 Art.Nr. für Bestellbeispiel Technische Beschreibung und Maßskizzen siehe Seite 62 Weitere Ausführungen, z.b. Falle und Riegel 3 mm vorstehend siehe Seite 86 38 Grundmann GEOS Schlösser und Beschläge für Fluchttüren