2 EDITORIAL 3 ROBOTER UND

Ähnliche Dokumente
INNOVATIVE LÖSUNGEN DER ORTHO-TEAM GRUPPE. Schmerzreduktion KNIEARTHROSE- KOMPETENZ S. 4/5. Aktivierung BEWEGT DANK INNOWALK S.

2 Editorial 3 Fit für die

2 Editorial 3 Einsatz in Indien. 6 4x4 Rollstuhl 7 Bodytronic News HEALTHTEC.CH

MiGeL-Revision 2019 Gültig ab 1. April 2019

Ausgabe editorial HEALTHTEC.CH

dabei sein HEALTHTEC.CH

INNOVATIVE LÖSUNGEN DER ORTHO-TEAM GRUPPE

Ausgabe editorial. fussheberorthese aus silikon FOOT UP. Aqualine news HEALTHTEC.CH

Mobil nach Schlaganfall

ENTSPANNT GEHEN TIPPS & TRICKS. mit Einlagen nach Mass

WalkOn Produktfamilie

WalkOn Produktfamilie

MOBIL MIT FUSSHEBERSCHWÄCHE. Patienten ab 5 Jahren versorgbar. innostep-wl Wir sorgen für Bewegung

Neue Impulse für Ihr Leben

Technische Orthopädie

Neue Impulse für Ihr Leben

Übungen für einen gesunden Rücken. Neurologische Reha.

> Push ortho Fußheberorthese AFO NEU! Erhältlich ab Herbst 2016 PUSH FOR FREEDOM. > push.eu

Spezialisierte Physiotherapie bei Multipler Sklerose

Die verborgene Kraft.

Wieder in Bewegung. Patella Pro bei vorderem Knieschmerz. Information für Patienten

IHRE ORTHOPÄDIE UNFALLCHIRURGIE STEPHANSHORN

Balgrist Tec AG Orthopädie-Schuhtechnik. Orthopädische Schuheinlagen. Balgrist Tec AG

In dieser zum Ausdrucken vorbereitete Version funktionieren die Verlinkungen nicht.

Orthopädie-Technik Münsterland

Übungen für die Feinmotorik. Neurologische Reha.

Versorgung ist gut individuelle Anpassung besser

Endlich. Jetzt gibt es das Eldorado für Schneesport- und Outdoor- Enthusiasten.

Zusammenarbeit zwischen den Industriediensten Lausanne (SiL) und Swisscom beim städtischen Glasfasernetz. Medienkonferenz, 4. Juli 2012, Lausanne

Manufaktur Hamburg. Willkommen im Altonaer Centrum für technische Orthopädie. Wir meistern das!

Rücken im Fokus. Behandlung nach Brüchen und Operationen. Informationen für Patienten 1 Ottobock Rücken im Fokus

Bandagen. Verbandsschuhe/Pfotenschutz

Beratung und Unterstützung Austausch und Zusammenarbeit Angebote und Service. Sehbehindert &glücklich

Mobil nach Schlaganfall

Gehen Sie zuversichtlich Ihren Weg. MoliMed Lösungen bei Blasenschwäche.

PRE-PREG CARBON ORTHESEN

Ortho Tri-Phase Der modulare Sprunggelenkschuh 3 in 1 ROM

Teufel Knie-Orthesen. Wenn es drauf ankommt. Knie-Orthesen.

Pro Custom Brace Von Pros für Pros!

Carbon Ankle seven. Dynamik ohne Kompromisse. Information für den Fachhandel

Wieder in Bewegung. Patella Pro bei vorderem Knieschmerz. Information für Patienten. Patella Pro Ottobock 1

-Cervikal-Orthese, Verstellbar, Universalgröße. -PR-Peronäus-Orthese PP, Noodle Peronäusschiene

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016

Für Betroffene von Betroffenen. Reg i o n a lber at ung pro integral

Ihr Partner für Sanitätshaus Orthopädie-Technik Orthopädie-Schuhtechnik

diabetischen Fuss, "5. Balgrist Symposium zum das diabetische Fussulkus" Okt. / Nov Die orthetische Versorgung beim diabetischen Fuss

Technische Orthopädie (TO) Neuro-Orthopädische Versorgungsmöglichkeiten

Dem Schmerz auf der Spur.

Spinomed : Das Original. 20 Jahre Kompetenz in der effektiven Behandlung von osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen. Gebrauchsinformation

ORTHOPÄDISCHE SCHUHE PRODUKTKATALOG. Comfort geht neue Wege

Helium High-performer

SwiveLock -CCL. Kundeninformation. Vet Systems

Herzlich willkommen zum Lehrgang Neuroorthopädie Disability Management

Rehaklinik Hasliberg «Wo Patienten auch Gäste sind»

Orthetik für Kinder VERSORGUNG BEI DEFORMITÄTEN UND ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES. basko.com

NeuroOrthopädie. Hilfsmittelversorgung bei Fussheberschwäche und bei Ausfällen im Arm-Schulter-Hand-Bereich. NeuroOrthopädie Ottobock 1

Risikostufengerechte orthopädie-schuhtechnische Versorgung des Diabetikerfusses

Symposium zum Diabetischen Fuss. 27.Nov Der Verbandschuh. Hannes Peter, Orthopädie-Schuhmachermeister OSM Balgrist Tec AG. Zürich,

Das Sanitätshaus für alle.

ÜBER HILFSMITTEL ZUR HAUSKRANKENPFLEGE

Kredite. Barkredit Ziele erreichen

Von klein auf in guten Händen.

Orthopädietechnische Versorgung. beim Charcot-Fuss

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

ErgoTrainer. Körpergewichtsentlastendes Rehabilitationsystem. Training mit deutlichen Ergebnissen

Zehen- & Beingymnastik

Klinik Wysshölzli Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen. Jahresbericht 2016

Pro Walk PM-PW-TG8-03/15-Version 005. Überblick Neurorehabilitation Therapiegeräte für die obere Extremität

Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Affoltern am Albis. Den Kindern alles Gute.

Kredite. Barkredit Ziele erreichen

Orthetik für Kinder VERSORGUNG BEI DEFORMITÄTEN UND ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES. basko.com

Sichere Positionierung Perfekt flexibel Einfachste Anwendung. Softima Key 2-teilig MIT INNOVATIVEM INTEGRIERTEM KEY-SYSTEM

Kanton und Stadt stellen Tramplanung zurück. Medienkonferenz vom 25. September 2017

Einlagen. Gesunde Schuhe.

Pro Walk PM-PW-Prospekt SaeboGlove 8, 02/15-Version 003. SaeboGlove. Dynamische Finger-Hand-Redressions- und Mobilisationsorthese

Kredite. Barkredit Plus Flexibilität gewinnen

Mehr Lebensqualität & Achtsamkeit durch Schwerpunktbildung. Willkommen im KZU! KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit 3.11.

Herzlich Willkommen!

IHRE ORTHOPÄDIE UNFALLCHIRURGIE STEPHANSHORN

Funktionelle Elektrostimulation bei neuroorthopädischen Erkrankungen

Just be. Einfach sein. Immer live mit dabei.

Der weichste Schuh der Welt!

Information für Anwender. Kenevo. Aktivitätsmodus B

Ihre medi Knieorthese. Informationsbroschüre über das Knieorthesen-Leihsystem von medi. medi. ich fühl mich besser.

Patient/in. Meine Praxis - Rundum sicher versorgt. Umfassende und wohnortnahe Behandlung & Betreuung PRIMARY HEALTH CARE

Sorry, liebe Damen. Einzig in seiner Art.

Betreuungskonzept. Kommen Sie einfach auf uns zu und wir finden gemeinsam die beste Vorgehensweise für Sie und Ihr Tier.

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

MIT FREUDE AN DIE ARBEIT.

Mehr Ertrag trotz höherer Pflegequalität?

Für ein Leben ohne Einschränkungen

Der anpassbare FesTrahmen-rollsTuhl

Stiefeletten. Über Primissimi

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk.

Barfußlaufen mit Schuh

Losgehen und Schritt halten.

Intuitive und belohnende Rehabilitation

F R A G E B O G E N. Name, Vorname: Straße,Hausnummer: PLZ,Ort: Alter: Geburtsdatum: Größe und Gewicht:

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

Transkript:

2 EDITORIAL 3 ROBOTER UND BODY-SCANNER 4 NEUROORTHOPÄDIE 5 DYNAMISCHE ORTHESEN 6 CARBON-FALT- ROLLSTÜHLE 7 SHIFT BRACE 8 NEWS

BERN ANSPRECHPARTNER: Hansjürg Aebi Geschäftsleitung EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser Adrian Bosshard Geschäftsleitung Marc Moser Geschäftsleitung Andreas Reinhard Geschäftsleitung Dass ORTHO-TEAM mit der Zeit und der Entwicklung Schritt hält, sehen Sie an unserem neusten Kind, einem Roboter. Er ist schnell, präzise und ihn bei der Arbeit zu beobachten, ist faszinierend. Nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist es, bei der Rehabilitation nach einem Schlaganfall das gesamte Behandlungs- und Versorgungskonzept im Blick zu haben. Damit ORTHO-TEAM diesem Anspruch gerecht wird, investieren wir einiges. Als Ergebnis können wir uns als Kompetenzzentrum für Neuroorthopädie ausweisen. Ausserdem möchten wir Ihnen mit der Neurodyn Dynam-X und der WalkOn Reaction hochwertige Produkte der neuroorthopädischen Versorgung zeigen. Die ultraleichten Carbon-Faltrollstühle eignen sich ganz speziell für Betroffene von MS oder Hemiplegie. Der Nutzer kann sich auf das Fahren mit dem leichtesten Rollstuhl der Welt freuen - und das ohne Aufpreis! Mit der Shift Brace berichten wir Ihnen von einer neuen Innovation, an der bei ORTHO-TEAM getüftelt wurde. Es handelt sich um eine Knie-Orthese bei einem Kreuzbandriss. Wir hoffen, die Artikel wecken Ihr Interesse, und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen. Adrian Bosshard WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR SIE. ORTHO-TEAM AG Effingerstrasse 37 CH-3008 Bern Fon 031 388 89 89 Fax 031 382 34 81 2 3

SCHNELL, PRÄZISE, ANGENEHM ROBOTER UND BODY-SCANNER Unsere neusten ORTHO-TEAM Kinder sind ein Body-Scanner und ein Roboter. Und was können sie? Sie ersetzen das aufwendige und für die Kundin / den Kunden meist unangenehme Gipsen. Die entsprechende Körperpartie wird abgescannt. Am Computer können gleich notwendige Änderungen modelliert werden. Und dann kommt der Roboter zum Einsatz. Er fräst aus einem Block die entsprechenden Konturen heraus. Dies geschieht äusserst präzise und schnell. Das so hergestellte Modell kann nun benutzt werden, um die Orthese (zum Beispiel eine Bein schiene, ein Korsett oder einen Helm) aufzuziehen und zu formen. Auch für Sitzschalen kann der Roboter eingesetzt werden. Und ehrlich es ist einfach beeindruckend, ihm zuzuschauen! 1 2 1 3D-Body-Scann 2 Einrichten 3 3D-Roboterfräsen 4 Aufziehen 3 4

MIT BLICK AUFS GANZE - O KOMPETENZZENTRUM FÜR Bei einem Schlaganfall ändert sich oft das gesamte gewohnte Leben. Je nach Schweregrad und Ort der Gehirnschädigung kann die Beeinträchtigung gravierend sein. Eine schnelle und zielgerichtete Rehabilitation ist äusserst wichtig. Dabei muss der Blick aufs Ganze gerichtet werden. Im Falle der Bewegungshilfsmittel muss z.b. das gesamte Gangbild mit Oberkörperhaltung inklusive der oberen Extremitäten im Fokus sein. Zudem ist eine Zusammenarbeit zwischen Arzt/Ärztin, Therapeut/-in und Orthopädietechniker/-in unabdingbar. Ein umfassendes Behandlungskonzept steht also hinter den einzelnen Versorgungen. Ziel ist es, gemeinsam eine möglichst gute und baldige Selbstständigkeit der Patient/-innen zu erreichen. NEURO- ORTHOPÄDISCHE VERSORGUNG ORTHO-TEAM ist neu ein Kompetenzzentrum für Neuroorthopädie. Durch gezielte Schulungen der Mitarbeiter/-innen und Infoaustausch mit Ärztinnen und Ärzten und Therapeut/-innen (z.b. im Rahmen von Weiterbildungsabenden) bleiben wir am Ball bei Versorgungen von Patient/-innen u.a. mit CVI (cerebrovaskuläre Insuffizienz), Schädelhirntrauma oder MS (Multiple Sklerose). Ottobock WalkOn Reaction 4 5

RTHO-TEAM ALS NEUROORTHOPÄDIE DYNAMISCHE ORTHESEN Da unsere Geschäfte eine äusserst breite Produktepalette von Schuhen über Orthesen, Gehhilfen bis hin zu alltäglichen Hilfsmitteln anbieten, haben wir die Möglichkeit, interdisziplinär zu agieren und stets ein Gesamtversorgungskonzept im Auge zu haben. Dynamische Fussheberorthesen sind Produkte im Rahmen einer neuroorthopädischen Versorgung. Die Fussheberschwäche ist ein motorisches Defizit, welches zu einer eingeschränkten Mobilität führt und ein hohes Risiko für Stürze mit sich bringt. Beide Orthesen zeichnen sich durch einen einfach zu handhabenden Verschluss aus, sodass der/die Patient/-in sie mit einer Hand an- und ausziehen kann ein wichtiger Faktor, ist doch z.b. nach einem Schlaganfall oft auch eine Seite der oberen Extremitäten beeinträchtigt! Ausserdem sind die Orthesen sehr leicht und weisen einen hohen Tragekomfort auf. Ziel einer dynamischen Orthese sind die Unterstützung eines möglichst natürlichen Gangbildes sowie die Förderung der Selbstständigkeit. Sporlastic Neurodyn-Dynam-X

ULTRALEICHTE CARBON-ROLLSTÜHLE Ab sofort führt ORTHO-TEAM eine Weltneuheit im Sortiment: Faltrollstühle, deren Rahmen komplett aus Carbon gefertigt ist - die mit Abstand leichtesten Rollstühle ihrer Kategorie. Durch ihre einzigartigen Eigenschaften eignen sie sich ganz besonders für Para-/Tetraplegiker, MS- oder Hemiplegie-Betroffene. CARBON- FALTROLLSTÜHLE Modell Veloce Beim Veloce handelt es sich um einen sehr aktiven Faltrollstuhl mit integrierten Beinstützen. Mit einem Gesamtgewicht von rund 8 kg und einem Transportgewicht von nur 5,1 kg fühlt er sich an wie ein Formel-1-Rennwagen, passt aber in jedes Kleinauto. Modell Helio C2 Der Helio C2 ist im Gegensatz zum Modell Veloce mit abschwenkbaren Beinstützen ausgerüstet. Mit einem Gesamtgewicht (fahrbereit) von rund 11 kg ist er rund 4,5 kg leichter als vergleichbare Modelle aus Aluminium. Dank dem innovativen Rahmendesign und der technisch hochklassigen Radhalteplatte lässt sich mit diesem Modell die Sitzhöhe flexibel einrichten. Carbon Faltrollstuhl Veloce 6 7

DAS KREUZ MIT DEM KREUZBAND «SHIFT-BRACE» BEI HKB-LÄSION ORTHO-TEAM hat wieder mal rumgetüftelt. Dabei herausgekommen ist eine Orthese namens Shift-Brace. Gebraucht werden kann sie bei einer Ruptur des hinteren Kreuzbandes. Durch Druck von hinten auf die Wade verhindert die Orthese die hintere Schublade. Dieser Vorschub wird nicht nur im Stehen und im Gehen, sondern auch im Sitzen gewährleistet. Der Druck kann einfach kontrolliert und nachjustiert werden, sodass bei einer Muskelatrophie ein zuverlässiger Halt gewährleistet ist. Ziel: Das hintere Kreuzband kann konservativ oder postoperativ behandelt wieder straff zusammenwachsen. Die Orthese wird nach Mass hergestellt. Kniewinkel- Limitationen sind nach Bedarf möglich. Die Shift-Brace wurde bereits im Juni 2014 zum Patent angemeldet und ist eine Neuheit auf dem Markt. Shift-Brace - Patent pending

Carbon Einlage einfach und doch effektiv BERN ORTHO-TEAM AG Effingerstrasse 37 CH-3008 Bern Fon 031 388 89 89 HERZOGENBUCHSEE In der DROPA Drogerie Bernstrasse 39 CH-3360 Herzogenbuchsee Fon 062 961 91 33 OBERBURG ORTHO-TEAM AG Schwandgasse 11 CH-3414 Oberburg Fon 031 388 89 89 THUN ORTHO-TEAM AG Marktgasse 17 CH-3600 Thun Fon 033 222 30 55 thun@ortho-team.ch INTERLAKEN In der DROPA Drogerie Bahnhofstrasse 25 CH-3800 Interlaken Fon 033 826 40 48 BASEL ORTHO-TEAM Bührer AG Dufourstrasse 11 CH-4052 Basel Fon 061 691 62 70 basel@ortho-team.ch SOLOTHURN / BIEL ORTHO-TEAM MATTLE AG Dornacherplatz 7 CH-4500 Solothurn Fon 032 624 11 55 solothurn@ortho-team.ch LUZERN GELBART AG ORTHOPÄDIE-TECHNIK Habsburgerstrasse 26 CH-6003 Luzern Fon 041 210 86 83 orthopaedie@gelbart.ch LUZERN GELBART AG REHA-CENTER Tribschenstrasse 64 CH-6005 Luzern Fon 041 367 70 17 reha.luzern@gelbart.ch ZÜRICH ORTHO-TEAM Dynamic AG Forchstrasse 313 CH-8008 Zürich Fon 044 422 46 22 zuerich@ortho-team.ch ADLISWIL GELBART AG REHA-CENTER Albisstrasse 33 CH-8134 Adliswil Fon 044 771 29 92 reha.zuerich@gelbart.ch SCHAFFHAUSEN ORTHO-TEAM Partner AG Vorstadt 67 CH-8200 Schaffhausen Fon 052 625 21 12 schaffhausen@ortho-team.ch WINTERTHUR ORTHO-TEAM Partner AG Oberer Graben 28 CH-8400 Winterthur Fon 052 209 01 90 winterthur@ortho-team.ch ST. GALLEN ORTHO-TEAM Activ AG Rosenbergstrasse 16 CH-9000 St. Gallen Fon 071 222 63 44 stgallen@ortho-team.ch NEWS Werden Sie Fan vom Ortho-Team www.facebook.com/ortho-team Wenn der Fuss nicht abrollen soll (wegen Schmerzen oder zwecks Schonung), ist eine Schuheinlage aus Carbon die wohl einfachste Lösung. Zum Einsatz kommt sie zum Beispiel bei einer Ermüdungsfraktur der Mittelfussknochen oder bei Arthroseproblemen. Die dünne Version der Carbon-Sohle passt auch in einen geeigneten Schuh mit nicht allzu viel Platz. So wird eine weiche Schuhsohle steif, der Fuss wird einigermassen ruhig gestellt und trotzdem bleiben Sie mobil. IMPRESSUM Herausgeber: ORTHO-TEAM, Bern, www.ortho-team.ch Konzept & Realisation: Werbewerkstatt GmbH, Bern, www.werbewerkstatt.ch Fotos: ORTHO-TEAM Bern, Hersteller Ein Produkt der ORTHO-TEAM Gruppe 2015 ORTHO-TEAM AG