++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

Ähnliche Dokumente
Programm Highlights im Juli 2010

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Die Programm-Highlights

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW.

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

Video-Thema Begleitmaterialien

********** NATUR ENTDECKEN ********* NATUR ENTDECKEN ************

entdecken und erforschen

********** Discovery deckt auf! ********** Discovery deckt auf! **********

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

Die Angst vor dem Hochhaus

Die wunderbare Welt von dubai

STERNSTUNDEN IM ADVENT

New Orleans - Eine Stadt macht dicht!

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

15. UNTERRICHTSTUNDE: EVALUATION

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Juni 2010

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

untersuchen, sind hoch bezahlte Fachleute. Kein Wolkenkratzer der scheinbar nur nach weltlichen Gütern strebenden Stadt wird ohne ihre Hilfe

Sydney. Sydney Opera House. [ Wenn Paris die Stadt der Lichter ist, dann ist Sydney die Stadt der Feuerwerke. ]

******* Work around the clock ******* Work around the clock *******

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

WZG (Erdkunde) Thema: USA

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Lange spannbetonträger. Brücken und überführungen

WIND, WIND BLASE

Kinderuniversität Winterthur

Chinesische Kampfkunst in Dubai: Shaolin Mönch trifft auf Dior

FROHE WEIHNACHTEN. mit. Anselm Grün

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30

DC Tower 1, Wien. Fortschritt baut man aus Ideen.

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT

4 Tage Stippvisite Dubai im Ibis Al Barsha***

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Unterwegs mit Anton Baumann. Kombinierter Verkehr am Gipfel Intermodal bis ins Verkaufsregal. Magazin der railcare AG Februar

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

GL BAL WIR BRINGEN DIE WELT AUF SCHIENE. Schienen, Weichen, Signaltechnik und Services vom Weltmarktführer

Ein herzliches Grüß Gott

N A T U R K A T A S T R O P H E N

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

Exkursion nach Hamburg

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

N A T U R K A T A S T R O P H E N

PRESSEINFORMATION Fachmedien, Wirtschaft 05. Mai 2011

Programm-Highlights im November2011

Von Lascaux bis zum burj KhaLifa. wunder

1 Was leisten Rituale?

Freitag, 15. Februar 2019

Presseinformation. 460 Pfähle, 300 Betonmischer und drei 60-Meter-Kräne. Neues Werk für Haftmaterial

Warum gibt es überhaupt Gebirge?

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Impressum. Thomas Pilger. Printed in Germany

DIE ZEIT IST REIF. Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

KULTUR SHOPPING&FUN CULTURE&TRADITION SPA & LEISURE

Carl Stahl Architektur - London Westend/Leuchten-Konstruktion. MalscherSitzMöbel. HT Protect - Luxus und Brandsicherheit im Hotel.

VORSCHAU. zur Vollversion. Rund um die Erde: Auf den Spuren eines großen Wissenschaftlers. Beagle T Medien-Vertrieb

Unser Name ist kein Zufall.

MEDIA PLAYER MIT VIRTUAL ACTIVE

MEDIA PLAYER MIT VIRTUAL ACTIVE

Zeichnung: Julius Wehner

RUNDEL MINI SCORE. ww.rundel.de

Liste der höchsten Gebäude der Welt

Aufgabe: Entscheide und begründe, welches Wort eingesetzt werden muss!

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Beispiele aus der Unterrichtspraxis

Abu Dhabi meets Dubai

Denn ER sprach, und es geschah; ER gebot, und es stand da!

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

QUITO & UMGEBUNG 4-TAGE-VORPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Erdgas die freundliche Energie

Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth)

Glasfaserbewehrung made in Germany findet den Weg nach Kanada

GUATEMALA - EINE KAFFEEREISE ERNTEZEIT IM URSPRUNG

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Geführte Wanderungen auf São Miguel

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

Versicherungskarte vergessen haben, kommt sie zurück: die Besinnung auf alte Traditionen. Heilpraktiker haben Hochkonjunktur. Hausfrauen schlagen in

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Transkript:

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2010 Das höchste Gebäude der Welt, der längste Tunnel und die größten Zukunftsprojekte: Im April dreht sich bei DISCOVERY CHANNEL alles um technische Meisterwerke der Superlative. In der (Montag, 12. bis Freitag, 16. April) zeigt der Sender hochwertige Dokumentationen über intelligente Konstruktionen und riesige Bauprojekte. Die Highlights der Themenwoche sind die deutschen Erstausstrahlungen Megaprojekte der Zukunft und Großbaustelle Flugzeugträger. Zu Ostern zeigt DISCOVERY CHANNEL neue spannende Folgen von Wer war Jesus? : Einzigartige Erkenntnisse über die Missionen des Messias und seine letzten Tage gibt es am 02. April, um 15:30 Uhr ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung. Weitere Highlights im April: Amerika in der Urzeit New York, am 21. April, um 21:05 Uhr und Big Science Lügen auf dem Prüfstand, am 5. April,. ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Megaprojekte der Zukunft Donnerstag, 15. April, Episode 1 Ein Schutzschild für Houston USA 2009 Bevölkerungswachstum, verstopfte Straßen und extreme Wetterereignisse: Die Zukunft steckt voller Herausforderungen. Schon heute platzen viele Städte aus allen Nähten. Wohnungsknappheit und akuter Platzmangel sind die Folge. Auch der Klimawandel fordert seinen Tribut: Stürme werden immer stärker und bedrohen häufig auch dicht besiedelte Gebiete. Doch was können Ingenieure und Stadtplaner tun, um diesen Gefahren zu begegnen? Könnten visionäre Projekte wie eine überdimensionale Kuppel zum Schutz gegen Hurrikans oder gigantische Bauvorhaben, wie ein Tunnel von Alaska bis nach Russland, wirklich helfen, die Probleme von morgen zu lösen? In Megaprojekte der Zukunft zeigt DISCOVERY CHANNEL welche viel versprechenden Lösungsansätze es bereits gibt und wie ambitionierte Wissenschaftler und Architekten daran arbeiten, uns auch in Zukunft ein sicheres und komfortables Leben zu ermöglichen. Von futuristischen Städten im Meer über riesige Wolkenkratzer bis zu einem Leben unter der Erde der architektonischen Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Großbaustelle Flugzeugträger Freitag, 16. April, USA 2007 Newport News, Virginia: In einer der größten Werften der Welt entsteht der modernste und teuerste Flugzeugträger aller Zeiten die USS George H.W. Bush. Der zehnte und letzte Flugzeugträger der so genannten Nimitz-Klasse ist ein echtes Großprojekt der U.S. Navy: 18.000 Ingenieure, Techniker und Schiffsbauer arbeiten rund um die Uhr, um aus 900 Tonnen rohem Stahl eines der größten und am besten ausgerüsteten Kriegsschiffe unserer Zeit zu erschaffen. Über fünf Jahre Bauzeit und rund 6 Milliarden Dollar waren dazu nötig. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einer Länge von 333 Metern und einer Breite von 77 Metern bietet der von zwei Nuklearreaktoren angetriebene Koloss Platz für 85 Flugzeuge und über 5.500 Besatzungsmitglieder. In Großbaustelle Flugzeugträger dokumentiert DISCOVERY CHANNEL den Bau der USS George H.W. Bush und zeigt, wie Konstrukteure und Werftarbeiter das beeindruckende Kriegsschiff zum Leben erwecken ein einzigartiger Einblick in eines der größten Projekte der Schifffahrtsgeschichte. Windräder für Riesen Donnerstag, 15. April, um 21:55 Uhr USA 2008 Egal ob auf offener See, an den Küsten, auf Hügeln, Bergen oder weiten Ebenen: Windkraftanlagen sind an fast allen exponierten Lagen zu finden. Dabei sind sie nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Mit einer Höhe von über hundert Metern und rund 150 Tonnen Gewicht gehören die High-Tech-Stromerzeuger ohne Zweifel zu den größten Maschinen der Welt. In Windräder für Riesen sieht sich Technik- Fan Matt Rogers die Giganten aus nächster Nähe an: Welche Unterschiede gibt es bei Konstruktionsweise und wie wird der Wind in Strom umgewandelt? Matt Rogers geht hoch hinaus und erfährt vor Ort von Ingenieuren und Wartungsarbeitern spannende Details zum Thema Windkraft.

Hoover Dam Bridge Highway über den Black Canyon Freitag, 16. April, um 21:55 Uhr GB 2006 Die größte Bogenbrücke aus Stahlbeton der Welt wird den Black Canyon in der Nähe des gigantischen Hoover Damm überspannen und damit eine moderne Autobahnverbindung zwischen den US Staaten Arizona und Nevada schaffen. Diese Episode der Serie berichtet von den schwierigen Bauarbeiten, die für Ingenieure und Arbeiter eine große Herausforderung darstellen. Vor dem eigentlichen Bau muss über dem Canyon ein komplexes Kransystem errichtet werden, um die vorgefertigten Einzelteile in Position bringen zu können. Die Arbeiter kämpfen mit der Höhe, der Hitze und den extremen Winden. Wolkenkratzer in der Wüste Montag, 12. April, USA 2008 Extravaganz und Luxus soweit das Auge reicht: Das höchste Gebäude der Welt, ein Skipalast in der Wüste, das legendäre Burj al Arab und riesige künstliche Inseln in Palmenform Dubai ist ein architektonisches Wunderland und Schauplatz einzigartiger Bauprojekte. An keinem anderen Ort der Welt entstanden in den letzten Jahren so viele weltweit Aufsehen erregende Bauwerke wie in Dubai. Die arabische Metropole am Persischen Golf ist eine echte Boomtown. Rund um die Uhr werden pompöse Hotelanlagen, Hochhäuser und Einkaufszentren aus dem Wüstenboden gestampft. Jedes Jahr kommen Millionen Touristen, um das außergewöhnliche Stadtbild zwischen Tradition und Moderne hautnah zu erleben. Vom Burj Chalifa bis zu den Dubai Towers: In Wolkenkratzer in der Wüste zeigt DISCOVERY CHANNEL die außergewöhnlichsten Bauwerke dieser bemerkenswerten Stadt. Architekten und Bauherren erklären, wie es gelang, aus tausenden Tonnen Stahl, Beton und Glas Monumente der Baukunst zu konstruieren und stellen einmal mehr unter Beweis: Nichts ist unmöglich zumindest in Dubai.

Peking Airport Ein Drache aus Stahl und Glas Montag, 12. April, um 21:55 Uhr GB 2007 Peking Olympiastadt 2008. Vier Jahre Bauzeit waren nötig, um den internationalen Flughafen von Peking um ein zusätzliches Terminal zu erweitern. In dieser Zeit entstand ein gigantisches Bauwerk aus Unmengen Stahl, Beton und Glas. Ein mächtiger Drache, der als wichtiges Aushängeschild Chinas gilt und die Gäste aus aller Welt schon bei ihrer Ankunft in Staunen versetzen soll. Der symbolträchtige und imposante Koloss umfasst eine Fläche von 170 Fußballfeldern und kostete den chinesischen Staat bis zu seiner Vollendung umgerechnet etwa 1,8 Milliarden Euro. Die Abflughalle in dem neu errichteten Terminal 3 wartet mit 300 Check-In-Schaltern auf. Hightech gesteuerte Transportbänder verlaufen im Bauch des Drachen auf einer Gesamtlänge von fast 70 Kilometern. Sie befördern das Gepäck der Fluggäste in Rekordzeit von A nach B und verringern damit die Wartezeiten auf ein Minimum. DISCOVERY CHANNEL zeigt beeindruckende Aufnahmen dieses gewaltigen Bauwerkes und wagt einen Blick hinter die Kulissen einer architektonischen und logistischen Meisterleistung. Petronas Towers Malaysias Himmelsstürmer Dienstag, 13. April, NZ 2006 Malaysia Mitte der 90er Jahre: Die Wirtschaft boomt und das Land vollzieht einen rasanten Wandel vom Agrarstaat zum technisch hoch entwickelten Industriestandort. Zwischen Islam und Wirtschaftswunder unterstreicht Malaysia seine neue Stärke durch ein spektakuläres Projekt: Mit einer Höhe von 452 Metern und 88 Stockwerken sind die Petronas Towers in Kuala Lumpur bei ihrer Fertigstellung 1996 die höchsten Wolkenkratzer der Welt. Das gigantische Bauwerk beeindruckt aber nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine einzigartige Architektur. Denn das Design der Petronas Towers verbindet traditionelle islamische, geometrische Formen mit Hightech und glänzendem Stahl. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Hintergrundinformationen dokumentiert DISCOVERY CHANNEL in Petronas Towers - Malaysias Himmelsstürmer die Geschichte der gigantischen Zwillingstürme. Angefangen bei der Planung bis hin zur Fertigstellung des symbolträchtigen Mammut-Projekts.

Gotthard Der längste Tunnel der Welt Dienstag, 13. April, um 21:50 Uhr GB 2006 Anstrengende Alpenüberquerungen auf engen, kurvigen Pass-Straßen sind bald Schnee von gestern, denn demnächst geht es mitten durch das Schweizer Gebirgsmassiv hindurch: Seit 1999 wird der Gotthard-Basistunnel an sieben Stellen gleichzeitig in den Fels getrieben. Und wenn das Jahrhundert-Projekt 2016 zum Abschluss kommt, soll es der längste Tunnel der Welt werden. Die transalpine Schienenverbindung wird unterirdisch auf einer Strecke von 57 Kilometern verlaufen und Personen- und Güterzüge in Rekordzeit von A nach B befördern. Doch der Arbeitsaufwand und die technischen Anforderungen sind enorm: Fast 2000 Arbeiter sprengen, bohren und graben sich durch das Gestein. Das Zugpferd der Bergmänner heißt Gabi und ist eine der größten Tunnelbohrmaschinen (TBM) der Welt. Die stämmige Dame hat ein Gewicht von 3400 Tonnen und kämpft mit 5500 PS gegen das Gebirge an. DISCOVERY CHANNEL begleitet die spannenden Bauarbeiten am längsten Tunnel der Welt - klar, dass bei diesem Mammut-Projekt nicht alles reibungslos abläuft. Venedigs Hochwasser- Barrieren Mittwoch, 14. April, GB 2008 Venedig ist die Stadt der Gondeln, Brücken und Kanäle und gilt auf der ganzen Welt als Sinnbild italienischer Romantik. Doch das Mekka der Träumer und Künstler ist bedroht: Denn allmählich versinkt die Stadt im Meer. Die zahllosen Pfähle, auf denen Venedig errichtet wurde, bohren sich unaufhaltsam in den weichen Grund der Lagune und ziehen Gebäude, Gassen und Cafés Zentimeter um Zentimeter mit in die Tiefe. Doch damit nicht genug: Der allmähliche Meeresspiegelanstieg und immer stärker werdende Sturmfluten verschlimmern die Situation zusätzlich. Mit einer innovativen Hochwasser-Barriere soll Venedig sprichwörtlich vor dem Untergang bewahrt werden. Doch wie funktioniert das komplexe System aus Fluttoren und druckluftbefüllten Tanks? Ingenieure und Techniker geben Aufschluss.

Die größte Bohrinsel der Welt Mittwoch, 14. April, um 21:55 Uhr GB 2008 Die größte Bohrinsel der Welt hat einen Namen: Aker H-6e. Norwegische Ingenieure haben den Koloss aus über 30.000 Tonnen Stahl speziell für den Einsatz im Nordpolarmeer entworfen. Extrem beständiges Material und eine besonders hoch gelegene Plattform sollen das Mega-Konstrukt resistent gegen eisige Temperaturen machen und die Arbeiter selbst vor den größten Wellen schützen. Doch bevor die Bohrinsel in Betrieb genommen werden kann, muss erst einmal das Grundgerüst im Trockendock von Dubai zusammengebaut werden. DISCOVERY CHANNEL dokumentiert die Konstruktion der beeindruckenden Bohrinsel und begleitet die Ingenieure bei ihrer Arbeit am Großprojekt Aker H-6e. +++ +++ +++ Wer war Jesus? Freitag, 02. April, um 15:25 Uhr Episode 2 und 3 GB 2009 Jesus von Nazareth: Wer war der Messias wirklich? Die Bibel als Basis für den christlichen Glauben, berichtet, wie Jesus gelebt und was er gelehrt hat. Wissenschaftlich betrachtet, bleibt aber die Frage, ob sich diese Überlieferungen mit belegbaren Fakten untermauern lassen. In der dreiteiligen Dokumentation Wer war Jesus? begleitet DISCOVERY CHANNEL drei Wissenschaftler auf die Suche nach neuen Details über die Kindheit Jesu, seine Botschaften und seinen Tod. Was ist wahr an der Weihnachtsgeschichte vom kleinen Jesuskind in der Krippe im Stall in Bethlehem? Nachforschungen haben ergeben: Der Stall war wohl ein Keller, in den sich Maria zurückzog, um Schutz und Ruhe in der kritischen Geburtsphase zu suchen. Ein weiterer Punkt: Wurde Jesus wirklich in Bethlehem geboren oder steht das nur in der Bibel geschrieben, um der jüdischen Prophezeiung gerecht zu werden? Ein Archäologe und zwei Religionswissenschaftler reisen ins Heilige Land nach

Bethlehem, Nazareth, Kafarnaum und an den Jordan, um vor Ort Nachforschungen anzustellen. Dazu gehört auch die spannende Frage, wie Jesus gestorben ist. Er wurde gekreuzigt, das steht fest. Aber wie genau wurde die Todesstrafe vollzogen und was geschah unmittelbar danach? Interviews, archäologische Funde und Untersuchungen an den Originalschauplätzen werfen ein neues Bild auf bekannte Bibelgeschichten. +++ +++ +++ Amerika in der Urzeit New York Mittwoch, 21. April, USA 2009 Städte, Straßen und Autos bestimmen heute das Bild der Erdoberfläche. Doch wie sah es vor unserer Haustür eigentlich vor Millionen von Jahren aus? Durchstreiften vielleicht einmal Dinosaurier tropische Wälder, wo sich heute der Verkehr der Fifth Avenue staut? Oder spuckten einst riesige Vulkane Lava, wo jetzt kalifornische Surfer die Wellen genießen? Amerika in der Urzeit zeigt, was sich im Gebiet heutiger Großstädte alles abspielte, lange bevor die ersten Menschen das Licht der Welt erblickten. Egal ob New York, Chicago oder Los Angeles: DISCOVERY CHANNEL wagt einen Blick in die Kinderstube unserer Erde und lässt mit neuester 3D-Technik und atemberaubenden Computeranimationen längst vergessene Welten wieder lebendig werden. Auf der virtuellen Reise kommen aber auch echte Urzeit-Experten zu Wort: Geologen erklären, wie sich die Kontinente bewegten und warum sich gigantische Gletscher, Wüsten oder Ozeane erst ausbreiteten und dann wieder zurückzogen. Dinosaurier-Forscher berichten vom gnadenlosen Überlebenskampf riesiger Urzeit-Echsen und Paläobiologen geben Aufschluss über die exotische Artenvielfalt vergangener Zeiten. +++ +++ +++ Big Science Lügen auf dem Prüfstand Montag, 05. April, USA 2009 Ihre Mission ist die Zukunft. Ihr Ziel: Das Abbild einer neuen, besseren Wirklichkeit. Führende Experten der Zukunftsforschung arbeiten am High-Tech von Morgen. Sie räumen auf mit wissenschaftlichen Vorurteilen, trennen Fiktion von tatsächlich Möglichem und dringen ein in bisher unerforschte Welten. Brilliante HD-Aufnahmen, Slow-Motion-Effekte

und virtuelle Animationen ermöglichen einen Blick in die Gedankenwelt eifrig tüftelnder Wissenschaftler. Das Themenspektrum dieser Dokumentarreihe ist sehr breit gefächert: Die Experten beschäftigen sich dabei sowohl mit dem Urknall, Blitzen, Vulkanausbrüchen, Neandertalern und mit der Frage, ob Tiere denken können. Die DISCOVERY CHANNEL- Dokumentation Big Science begibt sich auf eine Reise in die Zukunft und blickt auf die Spitzentechnologie von Morgen. Sind wir mal ehrlich: Notlügen und kleine Unwahrheiten hat doch jeder von uns schon einmal benutzt, um einer unangenehmen Situation aus dem Weg zu gehen. Doch wie sieht es mit notorischen Lügnern oder den Verdächtigen in einem Mordprozess aus? In dieser Folge von Big Science gehen Experten der Frage nach, ob es wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze zur Überführung von Lügnern gibt: Welche Arten von Lügendetektoren gibt es und wie funktionieren sie? Welche Hinweise können Mimik und Gestik eines Menschen liefern? DISCOVERY CHANNEL findet die Wahrheit über das Lügen heraus