MANNHEIM. Zahlen Daten Fakten ALLGEMEINES INFRASTRUKTUR WIRTSCHAFT BILDUNG & FORSCHUNG KULTUR & FREIZEIT KONTAKT MANNHEIM STADT IM QUADRAT

Ähnliche Dokumente
MANNHEIM Zahlen Daten Fakten

MANNHEIM Zahlen Daten Fakten

MANNHEIM STADT IM QUADRAT

133,4 km² Fläche / HEBESÄTZE

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt

Region Mittelhessen. Daten und Fakten

I. HAMBURG IM VERGLEICH

W.E.G Ludwigshafen am Rhein

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen

W.E.G Ludwigshafen am Rhein

Wirtschaftsdaten. in Zusammenarbeit mit dem. Baden-Württemberg. Telefon 0711/ Zentrale Telefax 0711/

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2017

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2015

IHK-BEZIRK FRANKFURT IN ZAHLEN

Exportumsatz der KMU nach Wirtschaftszweigen laut Umsatzsteuerstatistik

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2018

Kleine und mittlere Exportunternehmen nach Wirtschaftszweigen laut Umsatzsteuerstatistik

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Informationen zum m:con Congress Center Rosengarten

Wirtschaftsdaten 2017

EUROPÄISCHE METROPOLREGION NÜRNBERG (EMN) REGIONAL-MONITOR 2007

IX. 84 / Handelskammer Hamburg

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2014

Wirtschaft in Zahlen 2016

Wirtschaft in Zahlen 2017

Wirtschaftsdaten 2018

März Russische Direktinvestitionen in Deutschland. Ein Überblick.

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

IHK-BEZIRK FRANKFURT IN ZAHLEN

Strukturdaten der IHK-Geschäftsstellenbereiche. Mühldorf-Altötting

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2015

Rastatt. Ihr Wirtschaftspartner

TAFEL 图片版权 BILDRECHTE

Kernkennzahlen Wirtschaft Stand:

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com

Statistischer Bericht B VII j/17 Deutscher Bundestag Strukturdaten nach Bundestagswahlkreisen Sachsen. Titel Impressum.

Strukturdaten der IHK-Geschäftsstellenbereiche. Weilheim

III. 24 / Handelskammer Hamburg

Strukturdaten für den Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Metropolregionen in Deutschland

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftebedarf: Folgen für den ländlichen Raum?!

Das kleine Wirtschaftswunder

KMU nach Definition des IfM Bonn nach Wirtschaftszweigen laut Unternehmensregister

Statistischer Bericht B VII j/17 Deutscher Bundestag Strukturdaten nach Bundestagswahlkreisen Wahlkreis Zwickau.

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Garmisch - Partenkirchen

Wuppertal. Remscheid. Solingen ZAHLENSPIEGEL. Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck

POSTQUADRAT MANNHEIM. Basisprojektdaten - Exposé. Mannheim Deutschland September developed by

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Südwestfalen in Zahlen

S t e c k b r i e f

Verarbeitendes Gewerbe 44. Baugewerbe 52. Handel 54. Dienstleistungen 55

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Wirtschaftsstandort Bad Kreuznach

XII. KAMMERZUGEHÖRIGE UNTERNEHMEN 118 /

Wachstum darunter Baugewerbe. Unternehmen

Strukturdaten des IHK-Gremiums Hersbruck Stand Februar 2019

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Wachstum. Unternehmen Betriebe

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

STANDORTPROFIL 2016: STADT PATTENSEN. St a n d : Ju n i

Thüringer Landesamt für Statistik

STANDORTPROFIL 2015: STADT GEHRDEN

Stadt Delmenhorst in Zahlen Statistischer Vierteljahresbericht Erstes Quartal 2012

Standortprofil Gewerbegebiet Bantof - Nord

Industrienahe Dienstleistungen als Wachstumsmotor für die urbane Produktion

Wirtschaftsstandort Chemnitz

VIII. 74 / Stark schwankende Auslastungsgrade von Produktionskapazitäten in einer Wirtschaft sind mit den Gefahren

Statistischer Bericht

Wachstum

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Traunstein

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

Wirtschaftsstandort Chemnitz

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Kernkennzahlen Wirtschaft Stand:

Statistischer Bericht

Pharma in Berlin Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft

Wirtschaftliche Entwicklung der Region Bonn/Rhein-Sieg

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Lauf

Duisburger Jahreseckdaten

Garmisch - Partenkirchen

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Unternehmen, Betriebe und Beschäftigte (Unternehmensregister)

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Traunstein

Wirtschaftsstandort Stuttgart - ökonomische Entwicklung anhand wichtiger Kennzahlen

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Hilpoltstein

STEK VIERNHEIM 2030 STADTENTWICKLUNGSKONZEPT WOHNEN UND GEWERBE SOZIOÖKONOMISCHE RAHMENBEDINGUNGEN. Bildquelle: Stadt Viernheim

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Weißenburg

Strukturdaten. für das IHK-Gremium Rothenburg

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Transkript:

MANNHEIM Zahlen Daten Fakten 2015 ALLGEMEINES INFRASTRUKTUR WIRTSCHAFT BILDUNG & FORSCHUNG KULTUR & FREIZEIT KONTAKT MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015 145

ALLGEMEINES Foto: Lukac EINWOHNER (Stichtag 31.12.2013) Quelle: Statistikstelle der Stadt Mannheim * Anteil aller 15- bis unter 65-Jährigen an der Hauptwohnbevölkerung Wohnberechtigte Bevölkerung absolut 328.831 327.708 325.115 323.794 322.878 Erwerbsfähigenquote in % * 68,9 68,8 68,6 68,4 68,0 ZENTRALE LAGE 146 MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015

Foto: Stadt Mannheim INFRASTRUKTUR DREHSCHEIBE DES EURO- PÄISCHEN BAHNVERKEHRS Züge Fernverkehr 238 Züge Nahverkehr 265 S-Bahnen 155 Reisende und Besucher täglich 100.000 Der Hauptbahnhof ist mit ca. 600 Zügen täglich einer der größten Bahnverkehrsknoten in Südwestdeutschland. Mannheim bietet schnelle und direkte Bahnverbindungen zu wichtigen Wirtschaftszentren: Frankfurt Airport 30 Min. Stuttgart 35 Min. Frankfurt (Main) 40 Min. Köln 1 Std. 30 Min. Basel 2 Std. 10 Min. München 3 Std. Hannover 3 Std. Paris 3 Std. 10 Min. Berlin 4 Std. 30 Min. ÖPNV Das ÖPNV-Netz der Region reicht in vier Bundesländer (Hessen/Baden- Württemberg/Rheinland-Pfalz/Saarland) von der französischen bis zur bayerischen Grenze und vom Rhein-Main-Gebiet bis in den Großraum Karlsruhe. Durch den Ausbau und die gestiegene Anzahl der Verbundpartner wurde das ÖPNV-Netz noch attraktiver für Reisende und Pendler. Das vergrößerte ÖPVN-Netz, mit einer Linienlänge von insgesamt 11.103 km und 460 Linien, ist das Rückgrat des Nahverkehrs des Rhein-Neckar-Raumes und fungiert als Taktgeber für Schiene und Straße. SCHNITTPUNKT IM EUROPÄISCHEN STRASSENNETZ Mannheim ist Schnittpunkt von zwei internationalen und fünf nationalen Autobahnen sowie mehreren Bundesstraßen: E 35 Arnheim-Köln-Frankfurt-Mannheim-Basel E 50 Prag-Mannheim-Paris A 5 Frankfurt-Mannheim-Karlsruhe-Basel A 6 Nürnberg-Mannheim-Saarbrücken-Paris A 67 Arnheim-Köln-Frankfurt-Mannheim-A 3 A 61 Venlo-Bonn-Koblenz-Speyer-A 5 A 65 Karlsruhe-Landau-Ludwigshafen LUFTVERKEHR Autobahn-Direktverbindung zum Flughafen Frankfurt (70 km), Busshuttle-Service Stündliche ICE-Direktverbindung (30 Min. Fahrtzeit) zum Flughafenbahnhof Frankfurt City Airport Mannheim (Charter-Service europaweit) montags bis freitags zweimal täglich nonstop von Mannheim nach Berlin dienstags bis donnerstags zweimal täglich nonstop von Mannheim nach Hamburg SCHIFFFAHRT (Stichtag: 31.12.2013) Schiffsgüterumschlag in Mio. t 8,78 7,99 6,57 7,64 7,86 Wasserseitiger Containerverkehr (TEU) 136.621 117.409 99.088 120.568 95.616 Bahnseitiger Containerverkehr (TEU) 60.889 52.916 87.346 83.559 63.018 Eingesetzte Schiffe 7.396 6.819 6.948 6.959 8.414 Quelle: Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbh MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015 147

WIRTSCHAFT Foto: Caterpillar BESCHÄFTIGTE AM ARBEITSORT NACH WIRTSCHAFTSZWEIGEN (Stichtag: 30.06.2013) Quelle: Bundesagentur für Arbeit, sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort in wirtschaftlicher Gliederung (Aufteilung nach Wirtschaftszweigklassifikation WZ08) Insgesamt 174.861 170.843 167.622 165.481 163.576 Produzierendes Gewerbe insgesamt, davon 49.797 50.055 49.284 51.413 44.112 Verarbeitendes Gewerbe 38.591 38.133 37.431 39.158 32.754 Baugewerbe 7.589 8.377 8.379 8.703 7.853 Dienstleistungsbereiche insgesamt, davon 124.841 120.560 118.088 113.697 119.074 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz 25.750 25.283 24.951 23.520 24.832 Verkehr und Lagerei 9.241 9.415 9.181 9.086 9.017 Gastgewerbe 4.505 4.357 4.120 3.853 3.770 BEDEUTENDE ANSÄSSIGE UNTERNEHMEN* Beschäftigte am Standort Mannheim: Daimler AG/EvoBus GmbH Roche Diagnostics GmbH, Roche Diagnostics Deutschland GmbH Klinikum Mannheim GmbH John Deere GmbH & Co. KG ABB Asea Brown Boveri AG DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe SCA Hygiene Products GmbH Alstom MVV Energie AG Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH engelhorn KGaA Pepperl+Fuchs GmbH Siemens AG Bombardier Transportation GmbH Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Inter Versicherungsgruppe Friatec AG Fuchs Petrolub SE Phoenix Pharmahandel GmbH & Co. KG Mannheimer Versicherung AG Dr. Haas GmbH Südzucker AG Bauhaus AG Bilfinger SE 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 rd. 760 rd. 690 rd. 530 rd. 470 rd. 450 rd. 400 rd. 1.470 rd. 1.100 rd. 1.050 rd. 970 rd. 940 rd. 900 rd. 800 rd. 730 rd. 2.060 rd. 2.000 rd. 2.000 rd. 1.800 rd. 1.800 rd. 1.800 rd. 1.300 rd. 4.100 rd. 4.870 Stand: 31.12.2013 *Unternehmen ab 1.000 Beschäftigte am Standort und bedeutende Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim rd. 7.860 rd. 8.500 148 MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015

WIRTSCHAFT Foto: Lukac WIRTSCHAFTSKRAFT Bruttowertschöpfung 2012 (in Mrd. Euro) Bruttoinlandsprodukt 2012 (in Mrd. Euro) Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigem 2012 (in Euro) Industrieumsatz 2013 (in Mrd. Euro) davon Auslandsumsatz (in Mrd. Euro) Exportquote 2013 14,016 15,658 68.046 14,2 9,32 65,6 % Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg STEUER-HEBESÄTZE Grundsteuer A: 260 v. H. Grundsteuer B: 450 v. H. Gewerbesteuer: 430 v. H. KENNWERTE DES MANNHEIMER EINZELHANDELS 2,2 Milliarden Euro Jahresumsatz, davon 0,8 Milliarden Euro in der Innenstadt rund 10.000 Beschäftigte 2.500 Einzelhandelsgeschäfte und Ladenhandwerksbetriebe 450.000 Quadratmeter Verkaufsfläche/205.000 Quadratmeter Verkaufsfläche Innenstadt Kaufkraftkennziffer 2014: allgemein: 99,9, Einzelhandel: 100,8 780 Einzelhandelsgeschäfte (Innenstadt) Umsatzkennziffer 2014: 143,7 Zentralitätskennziffer 2014: 142,6 Kaufkraft pro Einwohner (2014): 5.700 Euro Quelle: Gesellschaft für Konsumforschung BEHERBERGUNG (Stichtag: 31.12.2013) Übernachtungen insgesamt 1.150.086 1.161.031 1.087.236 1.005.852 823.680 Ankünfte insgesamt 523.343 527.901 494.521 431.536 408.729 Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg MESSEN & AUSSTELLUNGEN Maimarkt Mannheim, mit 354.000 Besuchern und rd. 1.400 Ausstellern (2014) die größte regionale Verbraucherausstellung in Deutschland Maimarktgelände, Gesamtfläche 225.000 m 2, davon 130.000 m 2 für Messen und Ausstellungen, infrastrukturell erschlossen (Strom, Wasser, Abwasser, Telefonanschlüsse etc.), ca. 8.000 m 2 feste Ausstellungshalle, freitragend, Foyer und Nebenräume, Parkplatzangebot: 18.000 Stellplätze unmittelbar am Gelände Congress Center Rosengarten, 44 Säle, Kapazitäten für 9.000 Teilnehmer, fast 22.000 m 2 Raumfläche und mit jeweils separater Audio-, Video- und Klimatechnik MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015 149

BILDUNG & FORSCHUNG Foto: Motzko BILDUNG Insgesamt zählt Mannheim rund 28.000 Studierende. HOCHSCHULEN UND SONSTIGE EINRICHTUNGEN WS 2013 Universität Mannheim Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim Hochschule Mannheim Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung: Fachbereich Bundeswehrverwaltung Mannheim Business School Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Popakademie Baden-Württemberg Hochschule der Wirtschaft für Management FOM Hochschule Graduate School Rhein-Neckar STUDIERENDE 12.000 6.300 5.100 1.435 640 300 400 300 290 250 230 150 FORSCHUNG WICHTIGE FORSCHUNGSINSTITUTE Forschungsgruppe Wahlen e. V. Fraunhofer-Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie PAMB GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim IDS Institut für Deutsche Sprache Ifm Institut für Mittelstandsforschung Mannheim MZES Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung SLV Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung MEDIZINISCHE VERSORGUNG Universitätsklinikum Mannheim Neun weitere Kliniken und Krankenhäuser mit Maximalversorgung ZI Zentralinstitut für Seelische Gesundheit 150 MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015

KULTUR & FREIZEIT Foto: Hans Jörg Michel / NTM KULTUR KULTUREINRICHTUNGEN TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit Reiss-Engelhorn-Museen REM Nationaltheater Mannheim Kunsthalle Mannheim Mannheimer Kunstverein Planetarium Mannheim Kurfürstliches Schloss Mannheim Verschiedene Kleinkunstbühnen Mehrere Großkinokomplexe Congress Center Rosengarten, Mannheim Museumsschiff Mannheim Bibliotheken Musikschule Mannheim Foto: m:con FREIZEIT SPORTEINRICHTUNGEN SAP ARENA Bundesligasport: Eishockey ( Die Adler ), Tennis ( Grün-Weiß-Mannheim ), Hockey, Bowling, Curling, Baseball Leistungszentren und Stützpunkte: Eissport, Kanufahren, Leichtathletik und weibliches Kunstturnen Ca. 240 Sportvereine, Pferderennbahn, Reitstadion, Golfplatz, Radrennbahn, Motorsegelflugplatz, 5 städtische Hallen- und Freibäder, Wasserskianlage, Hockenheimring in unmittelbarer Nachbarschaft GRÜNANLAGEN Luisenpark (41 ha Parklandschaft mit höchstem Lebens- und Erholungswert, Pflanzenschauhaus, Schmetterlingsparadies, Aquarium, Terrarium, Spielplätzen, China-Garten mit Teehaus, Parksee mit Gondolettas, Seebühne u.v.m.) Herzogenriedpark (22 ha, mit Multihalle, Abenteuerspielplätzen, Tiergehege, Minigolfanlage) Rosengarten/Wasserturm: Europas größte erhaltene Jugendstilanlage Waldpark/Strandbad am Rheinufer Naturschutzgebiet Altrhein/Reißinsel UMLAND Ferienlandschaften mit hohem Freizeit- und Erholungswert (Bergstraße/Odenwald, Weinstraße/Pfälzer Wald, Elsass) in der unmittelbaren Umgebung Foto: Luisenpark Foto: Maimarkt MANNHEIM STADT IM QUADRAT 2015 151