Tintenklecks. Unsere Schülerzeitung. Musikfieber in der Samtgemeinde. AG Schülerzeitung der GS Bokel

Ähnliche Dokumente
Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Der Baumkronenpfad. kriechen. Nach dem Besuch der Ausstellung ging es mit Bus weiter zur Burg Bodenstein.

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

Das bin ich! Das bin ich

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Ein Engel besucht Maria

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere


Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf.

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

1. Ich und meine Familie

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Thema 1 Ich persönlich

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Wiederholung. 6.Klasse

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Sternwanderung. zum Emil-Frick-Haus. 24. September 2009

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Der gestiefelte Kater

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Geschichten in Leichter Sprache

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Wiederholung. 6.Klasse

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Schneesportlager Mürren 2019

Montag Anreisetag. Von Vivien

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

Geschichten in Leichter Sprache

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Schulausflug auf die Alm

Die Zeitung der Wunderschule

Aktuell. Die neue Vorstufe! Sivan Joel Leon Lennard Fatima C.

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Level 5 Überprüfung (Test A)

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Das Schülerzeitungsteam 1. Unsere Schule. 2. Termine der St. Marien-Schule. 3. Veranstaltungen für Kinder 4. Witze-Seite.. 5. Eure Witze.

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach

Möglich gemacht durch

Wichteln. Erzählnacht Weihnachtsfeier

Sommercamp


Landschulwoche Montag,

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech.

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

36 Fragen zum Verlieben

Das Monster aus dem All

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

das ist MEINE Meinung:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

Schülerzeitung Elementa

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Ferienmappe.

Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er. repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Transkript:

Tintenklecks Unsere Schülerzeitung AG Schülerzeitung der GS Bokel Ausgabe 3 07.2011 Die Schülerzeitung der GS Bokel wird von einer AG gestaltet, die aus Kindern der dritten und vierten Klassen besteht. Wir berichten Neues über die Themen aus unserer Schule und Dinge, die uns beschäftigen. Themen in dieser Ausgabe: Wandertag 2011 Musikfieber Cuxland bewegt Kinder Freizeittipps Musikfieber in der Samtgemeinde Vom 30.05. - 18.06.2011 fand in der Samtgemeinde Beverstedt das Musikfieber statt. Die 3. Klassen waren beim Musikfieber im Kindergarten in Stubben und in Bokel. In Stubben durften wir kurz spielen. Dann haben wir gesungen. Wir haben im Kanon 'Bruder Jakob' gesungen, 'Immer wieder kommt ein neuer Frühling', 'Cowboy Jim', 'Ich lieb den Frühling', 'Steigt der Zwerg auf den Berg', 'Die Jahresuhr' und 'Alle Kinder lernen lesen'. Die selben Lieder haben wir auch im Bokeler Kindergarten gesungen. Die Kinder der Wurzelzwerge kamen zu uns in die Schule und da haben wir ihnen später auch noch vorgesungen. Vanessa Am 09.06.11 war das Musikfieber für die 4. Klassen. Die Klassen 4a und die 4b haben dem Bürgermeister Volker Lüdke vor geflötet. Die 4a hat 'Der Kuckuck & der Esel', 'Alle Vögel sind schon da', 'Der Winter ist vorüber' und 'Nun will der Lenz uns Grüßen' gespielt. Wir haben nicht nur dem Bürgermeister vorgespielt, sondern auch in der Schule den Lehrern und den anderen Klassen. Redaktion: Luca Blümke Paula Borgwart Tjalina Breden Julia Bünger Hanna Cordes Luca Falten Klaus Kenny Köster Sarah Kraus Johanna Kruse Hassan kumuthan Janina Lennartz Lisa Masemann Michel Niemeyer Vanessa Oetjen Alina Vagts Katharina Kalicinski Hanna und Janina

Klassenfahrt der 3. Klassen Die Klassenfahrt der 3. Klassen ging dieses Jahr in die Wingst. Den ersten Tag haben wir Zimmer eingeteilt und eingeräumt. Als wir fertig waren, haben wir im Innenhof gespielt. Der Innenhof war toll, groß und es gab verschiedene Spielgeräte, z.b. eine Tischtennisplatte. Nach dem Mittagessen sind wir zu einem Waldspielplatz gegangen. Da gab es verschiedene Geräte zum Spielen, z.b. ein Klettergerüst, eine Seilbahn oder Holzpferde. Später gab es in der Jugendherberge leckeres Abendessen mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten. Um 22 Uhr war Nachtruhe. Alle mussten dann in ihren Zimmern sein und es sollte Ruhe herrschen. Am nächsten Morgen rannte ein Junge über die Flure und in alle Zimmer. Er rief laut: Es ist 6 Uhr! Aufstehen! Als wir später alle verschlafen aus den Betten kamen, gab es auch Frühstück. Mit frischen Brötchen wurden wir dann langsam wach. Jeden Tag hatte ein anderes Zimmer Küchendienst. Das heißt: Vor dem Essen Tischdecken und hinterher wieder abräumen. Am Vormittag ging es in den Spielepark. Das war toll! Es gab eine Sommerrodelbahn, einen riesigen Kletterturm, eine ganz lange Rutsche, ein Wasserrondel und noch ganz viele andere tolle Sachen. Beim Ufo-Fahren, das waren kleine Boote auf einem kleinen See, ist ein Mädchen ins Wasser gefallen. Das war aber nicht so schlimm, denn sie konnte darüber lachen. Nachmittags waren wir im Zoo große, kleine und sogar frisch geborene Tiere haben uns da erwartet. Beide Klassen haben dort eine Rallye gemacht. Dann sind wir wieder zurück in die Herberge gegangen. Abends haben wir eine Party gemacht. Wir waren danach todmüde. Am letzten Tag haben wir mittags gegrillt und nach einem erneuten Besuch des Spieleparkes ging es schon wieder nach Hause Ende der Klassenfahrt. Sie war so toll!, sagten viele Kinder zu mir. Ja, das war sie. Wir freuen uns schon auf die nächste Klassenfahrt. Mal sehen, wo es dann hingeht. Luca F. Cuxland bewegt Kinder Am 25.5.11 sind viele 3. und 4. Klassen aus dem Cuxland zur Sportveranstaltung Cuxland bewegt Kinder nach Beverstedt gekommen. Es gab viele verschiedene Disziplinen z.b. die Begegnungsstaffel. Beim Zielwerfen musste man in einen Ring treffen, dafür bekam man dann 5 Punkte. Es gab auch einen Wasserslalom, bei dem alle viel Spaß hatten. Außer diesen Disziplinen gab es noch vieles mehr. Bei der Siegerehrung wurden immer nur die sechs ersten Klassen platziert. Aus Bokel wurde beim Klassenmehrkampf nur die 4a platziert. Sie wurde 3. von 32 Klassen. In der Pendelstaffel siegte die 3b bei den 3. Klassen. Johanna, Paula und Sarah Seite 2 Tintenklecks

Wandertag 2011 Museumsdorf Cloppenburg Am 11.05.11 waren wir 3. Klassen im Museumsdorf Cloppenburg. Dort gibt es alte Fachwerkhäuser von früher, die aus ganz Norddeutschland im Museumsdorf Cloppenburg nachgebaut wurden. Dort haben wir eine Rallye gemacht. Bei der Rallye mussten wir 11 Aufgaben lösen, indem wir in den einzelnen Fachwerkhäusern guckten und lasen. Danach hatten wir eine Führung von Herrn Brokamp. Dort bei der Führung hat er uns erklärt, wie die Leute früher gelebt haben und wie die Arbeit früher auf dem Hof war. Dann hatten wir noch eine Unterrichtsstunde wie vor hundert Jahren. Bei der Unterrichtsstunde haben wir die Altdeutsche Schrift gelernt. Danach haben wir uns Brot vom Backhaus gekauft. Dann sind wir noch ein bisschen herumgelaufen. Anschließend sind wir mit dem Bus wieder nach Hause gefahren. Also ich fand den Ausflug toll. Tjalina Wandertag der 4. Klassen Am 11.5.2011 sind die 4. Klassen nach Minden, zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und nach Bückeburg gefahren. Hier unser 1. Ausflugsziel: Nach drei Stunden Busfahrt waren wir in Minden. Dort gingen wir an Bord eines Schiffes, mit dem wir erst ein Stück auf dem Mittellandkanal fuhren. Anschließend wurden wir in die 13m tiefer gelegene Weser geschleust. Am Ufer der Weser gingen wir wieder an Land und stiegen in den Bus zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica. Hier unser 2. Ausflugsziel: Wir fuhren mit dem Bus bis zum Parkplatz des Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Von da aus mussten wir noch ein Stückchen bis zu unserem Ziel laufen. Auf dem 210 m hohen Berg stand das 88m hohe Denkmal. Da oben hatte man eine gute Aussicht auf das Wasserstraßenkreuz und auf Barkenhausen. Vor dem Denkmal wurden noch Klassenfotos gemacht. Hier unser 3. und letztes Ausflugsziel: Das Schloss Bückeburg hat einen riesigen Schlossgarten und ist gelb angestrichen. Wir bekamen eine lustige Führung. Als erstes bekamen die Jungen erklärt, wie früher mit einer Kanone geschossen wurde. Zunächst waren wir in der Kapelle, die mit ganz viel Blattgold verziert ist. Der lustige Führer erzählte, dass unter dem Marmorboden die Herzen der verstorbenen Menschen, die hier früher gelebt hatten, waren. Auf der Treppe war ein großer roter Teppich, zu den Seiten zwei grüne. Auf dem roten liefen die Prinzessinnen (diesmal wir Mädchen) und die Jungen auf dem grünen. Die Prinzessinnen hatten einen riesigen rosafarbenen Ballsaal und für Kaffeeklatsch und Klatsch- und Tratsch -Tanten einen gelben Raum. Ein kleines Raucherzimmer für die Herren gab es auch. Hinter dem Ballsaal war der Verkupplungssaal. Der Führer hatte Hanna M. vorausgesagt, dass sie den Sohn des Grafen heiraten werde. Johanna, Sarah und Paula Bild: http://www.gehe-trading.de/mittellandkanal%202005%20100%20jahre%2001.htm Ausgabe 3 Seite 3

Plattdeutscher Lesewettbewerb 10 Grundschulkinder haben am 6.Mai.2011 eine plattdeutsche Geschichte vorgetragen. Die Kinder haben 7 Wochen dafür geübt. Sie heißen Andreas, Tarik, Lena, Vivien T., Nina, Anna- Sofie, Marcel, Fabian, Nils und Lisa. Die 4. Klassen haben Pogg un Muus vorgelesen. Die 3. Klasse hat Hansi vorgetragen. Andreas, Vivien T., Tarik, Marcel, Fabian und Nils durften auch noch in Hagen eine plattdeutsche Geschichte vorlesen. Tarik hat in Hagen beim Kreisentscheid den 1. Platz gemacht und beim Bezirksentscheid den 4. Platz gemacht. Lisa Verschiedenes aus der Schule Plattdeutsch und mehr In der Plattdeutsch-AG ist es super. Ihr könnt euch für Plattdeutsch oder Tintenklecks entscheiden und es gibt vieles mehr. Die Feuerwehr Bei der freiwilligen Feuerwehr haben uns Feuerwehrmänner etwas über die Fahrzeuge erzählt. Wir durften sogar mit einem Fahrzeug fahren. Und ich durfte die Sirene anschalten. Da haben sich alle erschrocken. Dann durften wir mit einem Schlauch spritzen. Die Feuerwehr hat viele Gerätewagen, zum Beispiel das Tanklöschfahrzeug. Julia Die Feuerwehr hat den Notruf 112. Sie ist in Bokel und in Stubben. Wenn man sie einfach so ruft, muss man viel Geld bezahlen. Fasching 2011 Rosenmontag war bei uns Fasching. Würstchen, Sprite und Fanta gab es für 50 Cent. Alle Kinder verkleideten sich. In der 2b gab es ein Faschingstalent, da zeigte jeder was er gut konnte. In der 4a gab es ein Buffet, da brachte jeder etwas leckeres mit. Die 4. Klassen organisierten in ihren Klassen tolle Spiele. Sie dekorierten die Pausenhalle mit Hexentreppen. Es gab viele Hexen, Zauberer, Ritter, Piraten, Prinzessinnen, Feen und Räuber. Alle strengten sich am Freitag zuvor mit ihrer Dekoration an, damit sie am Montag fertig waren. Johanna & Hanna Baum umgeknickt Am 10.03.2011 ist ein Baum vor der Schule umgeknickt. Das Auto von Frau Aßmann war voller Äste! Frau Aßmann musste ihr Auto dann wegfahren. Seite 4 Tintenklecks

Stars Selena Gomez, geboren 22.Juli 1992 in New York City. Beste Freundin: Demi Lovato. Mutter,Mandy Teefy bekam Selena mit 16 Jahren. Eltern trennten sich als sie 5 J. alt war. Sie spielte in 4 Filmen und 4 Serien mit. Shakira Isabel Mebarak- Ripoll,geboren am 2.2.1977 in Barranquilla (Kolumbien). Sie hat acht (!) Geschwister. Ursprünglich sind ihre Haare braun, doch sie färbt sie blond. Shakira ist nur 1,57 m groß! Destiny Hope Cyrus genannt Miley ist am 23.11.1992 in Tenessee geboren. Sie hat eine Halbschwester Brandi, eine kleine Schwester Noah und einen Bruder namens Braison. Ihre Eltern Billy Ray Cyrus und Leticia (Tish) Cyrus haben sich nach einem Streit nun wieder vertragen. Miley ist ein großer Hundefan!!! Kristen Jaymes Stewart, geboren am 9.4.1990, in Los Angeles, Kalifornien (USA). In der Rolle als Bella Swan der Twilight-Saga- Verfilmungen trägt sie braune Kontaktlinsen, normalerweise sind ihre Augen aber grün. Sie ist mit ihrem Filmkollegen Robert Pattinson zusammen!!! Taylor Daniel Lautner ist am 11.2.1992 in der USA geboren. Er macht Karate, spielt Fußball und Basketball. Seine Eltern heißen Dan und Deborah, seine Schwester Makena. Er besitzt einen Hund namens Roxy. Lena Meyer-Landrut wurde am 23.5.1991 in Hannover geboren. Sie gewann 2010 den Euroversion-Songcontest für Deutschland. Lena ist ein Einzelkind. Ihr Vater verließ die Familie als sie 3 Jahre alt war. Johanna, Paula und Sarah Ausgabe 3 Seite 5

Steckbriefe Bonny Wright Bonny Wright ist eine Schauspielerin Englands. Sie wurde durch ihre Rolle als Ginny Weasley in den Harry-Potter-Verfilmungen bekannt. Name: Bonny Ashley Kathleen Wright Sternzeichen: Wassermann Geburtsdatum: 17.2.1991 Geburtsort: London(ENG) Eltern: Sheila & Gary Bruder: Lewis Augenfarbe: Blau. Größe: 1,65m Haarfarbe: rot-braun. Lieblingsberuf: Wäre sie keine Schauspielerin, würde sie gern einen Urlaubsort in Australien besitzen. Hobbys: Surfen, Ballett, Fußball spielen. Johanna und Hanna Miley Cyrus Name: Destiny Hope Cyrus (Miley Cyrus) Geburtstag: 23.November 1992 Geburtsort: Franklin, Tennessee Geschwister: Bruder Braison, Schwester Noah, Halbschwester Brandi Familie: Dad: Countrysänger Billy Ray Cyrus Mum: Leticia (Spitzname Tish) Miranda Cosgrove Vorname: Miranda Taylor Nachname: Cosgrove Geburtsjahr: 1993 Alter: 17 Spitzname: Mira Augenfarbe: Braun Haarfarbe: Braun Vergeben: Ja Familie/ Verwandte: Tom und Chris Cosgrove Charakter: süß Sie ist jung, hübsch und lustig. Sie spielt die Hauptrolle in icarly. In der Rolle heißt sie Carly Shey. Janina und Hanna Janina Justin Bieber Vorname: Justin Drew Nachname: Bieber Geburtstag: 1. März 1994 Sternzeichen: Fische Geburtsort: Stratford, Ontario (Kanada) Job: Sänger, Schauspieler Janina Seite 6 Tintenklecks

Emily Osment Emily Jordan Osment, geboren 10. März 1992 in Los Angeles! Sich sein 300. Paar Schuhe kaufen? Oder etwa mit einem kleinen Hündchen auf dem Arm über den Sunset Boulevrd laufen? Alles schön und gut - doch nicht für Hannah Montana - Star Emily Osment. Obwohl die Kalifornierin schon seit Jahren ein TV-Star ist und in unmittelbarer Nähe zur Traumfabrik aufwuchs, ist sie alles - nur keine klassische Hollywood-Tussi! Ach, dieses Leben ist nichts für mich, gibt sie offen zu. Anstatt auf glamouröse Partys zu gehen, hängt sie lieber mit ihren alten Freunden ab. Die sind alle keine Stars, sondern ganz normale Leute aus Emilys Schulzeit. Die perfekte Party für mich ist nicht in einem Club, sondern in einer Hütte mit meinen Kumpels. Wir spielen Gitarre, erzählen Geschichten und essen Marhsmallows, sagt die 18-Jährige. Diese Einstellung zieht sie auch bei ihren Klamotten durch: Teure Glitzerkleidchen trägt sie nur, wenn es unbedingt sein muss. Sonst liebt es Emily eher lässig. Deshalb zog sie trotz ihres Erfolgs auch nie in die Wahnsinnsmetropole Los Angeles, sondern lebt noch immer bei ihrer Familie, rund 50 Minuten von Hollywood entfernt! Und hier noch 10 Dinge, die du noch nicht über Emily wusstest: Schlafmütze Egal wo und wann, schlafen kann sie immer. Jede freie Minute verbringt sie mit schlafen. Sammel-Liebe Was sie richtig cool findet, sind Erinnerungs-Fotos. Damit ist ihre ganze Zimmerdecke beklebt. Fiese Insekten Sie hat Angst vor Bienen und Wespen. Und sie läuft panisch weg, sobald sie eine sieht. Emily ist ein Natur-Fan!!! Bären Babys Immer wenn sie einen kleinen Pandabären sieht, würde sie ihn am liebsten mitnehmen. Angsthase Ein DVD-Abend mit Freunden? Toll! Aber nur wenn da keine bösen Horror-Filme laufen. Die kann sie nicht ab! Natur-Fan Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten im Grünen, nirgendwo kann sie sich besser entspannen. Boarder-Girl Sie liebt Snowboarden. Auch wenn sie sich vor drei Jahren mal den Arm gebrochen hat. Fußball-Champ Fußball findet sie cool. Sie hat sogar selbst 11 Jahre lang in einer Mannschaft gespielt! Prima Ballerina Pirouette, Spagat oder Knicks - alles kein Problem für sie: Schließlich hat sie seit der frühesten Kindheit Ballett getanzt. Ekel-Alarm! Wenn es eine Sache gibt, die sie nicht ausstehen kann, dann ist es Sushi: Sie würde nie im Leben rohen Fisch essen! Sarah und Paula (Quellen: Yeah! und Twist) Ausgabe 3 Seite 7

Hundewelpen Hundewelpen sind süße Tiere. Sie brauchen in den ersten Monaten viel Zuneigung. Man sollte viel mit ihnen spielen. Hundewelpen haben scharfe Zähne. Doch manche Menschen holen sich nur Hundewelpen weil sie so süß und klein sind. Aber auch Welpen werden mal groß. Neuerdings muss man einen Hundeführerschein machen bevor man sich einen Hund kaufen kann. Viele Hunde suchen ein neues Zuhause. Also wäre es schön, wenn wieder ein paar Hunde aus dem Tierheim ein neues Zuhause finden. In Wittstedt gibt es ein Tierheim. Viele, viele Tiere suchen dort ein neues Zuhause. Zum Beispiel Katzen, Hunde, Ziegen,... Manche Katzen sind schon viele Jahre da. Sie vermissen ein richtiges Zuhause. Luca F. Tierheim Luca F. Reiten Ponyreiterhof Auf dem Ponyreiterhof kann man viel Spaß haben und auch viel draußen sein. Es gibt da viele Pferde und Ponys, die sehr süß sind. Doch manchmal fällt man auch vom Pferd. Dann tut es auch schon mal weh. Aber Spaß hat man trotzdem. Reiten ist nicht ungefährlich. Man muss sich sehr gut festhalten, um auf dem Pferd zu bleiben. Beim Springen ist es noch schwieriger. Die Arbeit auf dem Hof ist sehr anstrengend. Aber das gehört zum Ponyreiterhof. Viel Arbeit. Reiten in Hollener Kamp Auf dem Hollener Kamp gibt es einen Reiterhof. Iris Hamann hat zurzeit 3 Pferde, 2 Meerschweinchen und 2 Hunde. Die Kinder spielen gerne nach dem Reiten mit den Hunden Luna und Mozart. Iris macht Ausritte, Voltigieren oder Abteilungsreiten. Lisa Vanessa Edelpapageien sind sehr süße Tiere. Sie fliegen, reden und wenn sie sich bedroht fühlen, dann beißen sie. Edelpapageien Seite 8 Tintenklecks

Witze und mehr Zwei Hunde treffen sich auf dem Sofa. Sagt der eine: Ich heiße Oscar. Der andere sagt: Ich heiße 'runter vom Sofa'. Alina Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine: Hai! Sagt der andere: Wo! Scherzfrage Was ist bei dem Elefanten klein und bei dem Floh groß? Schreibe den Satz richtig: Dr Afe ht einen lagen Schwans. Michel Rechenaufgaben 3. Klasse 50 x 10= 100 / 50 = 60 x 6 = 20 x 5 = 2 x 1000= 40 x 7= 10 x 10= 80 / 40= 33 / 3= 900 = 50 + 333 + 1000 = 77 + 300 = 434 + 566 = 1000 = 50 + 500 = 200 + 2000 = 50 + Star Wars Star Wars ist eins der besten Spiele und Videos. Bei Star Wars kämpfen die Rebellen gegen das Imperium. Seitdem Darth Vader gegen die Rebellen kämpft, will er das Luke die Seite wechselt, weil er ein ziemlich guter Jedie werden könnte. Bei dem Film die Rückkehr der Jedie-Ritter kämpft Luke gegen den Imperator und Darth Vader. Luke wurde ein Jedie und Darth Vader hat den Imperator getötet, weil Darth Vader Lukes Vater ist. Nach ihrem letzten Kampf hat Luke Darth Vader den Helm abgenommen und Darth Vader starb. Luca B. und Kenny Star Wars ist sehr beliebt und wahrscheinlich die beliebteste Serie in ganz Deutschland. Michel

Tanzen in Stubben Tanzen gibt es in Stubben seit Anfang 2010. Einige Kinder von der Grundschule Bokel sind dabei. Ich mache da zum Beispiel auch mit, doch ich bin nicht die einzige. Das Tanzen in Stubben wird von Andrea Schneider und Jasmin Heine geleitet. Es gibt drei Gruppen: die Kleinen, die Mittleren und die Großen. Die Kleinen haben von 17 Uhr bis 18 Uhr, die Mittleren von 16 Uhr bis 17 Uhr und die Großen von 18 Uhr bis 19 Uhr. Wenn jemand Interesse hat, kommt bitte an einem Freitag in die Stubbener Turnhalle. Luca F. Anne Frank Steckbrief Name: Anne Frank Haarfarbe: dunkel Augenfarbe: braun geboren: 12. Juni 1929 in Frankfurt / Main Leben: Anne Frank lebte in der Zeit des Nazianalsozialismus und lebte in Angst ins Konzentrationslager zu kommen. Als die Nazis Anne und ihrer Familie auf den Fersen waren, flohen sie nach Holland (Amsterdam). Dort versteckten sie sich in einem Haus. Als Anne 15 Jahre alt war, wurde das Versteck verraten und sie wurde in ein Konzentrationslager deportiert. Hanna Tutanchamun Tutanchamun war ein Pharao, der in der 18. Dynastie lebte. Er wurde dadurch berühmt, dass sein Grab als einziges fast nicht ausgeplündert wurde. In seinem Grab wurde eine Goldmaske gefunden. Diese stellt das Antlitz des Königs da. Sie ist aus 10 Kilogramm reinem Gold. Neben dieser weltberühmten Maske fand man auch unter zahlreichen anderen Kostbarkeiten solch üppige Beigaben wie einen Streitwagen, ein Doppelbett und einen riesigen Thron, alles aus purem Gold. Janina HSV Der HSV ist ein super Verein und ich hoffe, dass er nie absteigt. Der HSV ist nicht mehr gut. Vom HSV gehen viele weg. Michel (Andreas, Lasse)

Grundschule Bokel Mühlenstraße 7 27616 Bokel Lösung Scherzfrage und des Rätsels 1. Das F 2. Der Affe hat einen langen Schwanz. Jahreszeiten Unter dem Schnee warten die Pflanzen auf den Frühling. Das Fell des Schneehasen verfärbt sich weiß. So ist er im Schnee gut getarnt. Manche Mäuse halten Winterschlaf. Hassan Die Entstehung der Jahreszeiten Unsere Schule findet ihr auch unter: www.grundschule-bokel.de Noch immer trifft man, wenn es um die Entstehung der Jahreszeiten auf unserer Erde geht, auf eine falsche Annahme: Da unser Planet sich auf einer elliptischen Bahn um die Sonne bewegt, sind wir unserem Stern im Sommer näher und im Winter ferner-und daraus entstünden die Temperaturunterschiede. Dem ist durchaus nicht so! Im Gegenteil - die Sonne ist uns in den Wintermonaten der Nordhalbkugel sogar näher. Die Schwankungen von 152 Millonen auf 147 Millonen Kilometer sind zudem im kosmischen Maßstab so gering, dass sie ohnehin keine Wirkung bezüglich eines Temperaturunterschiedes auf der Erde hätten. Die Erde wandert auf ihrer Bahn, die tatsächlich elliptisch ist, in 365 Tagen, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden um die Sonne. (vgl.: http://www.sternenhimmel-aktuell.de/jahreszeiten.htm) Hassan und Vivien KiKa Kika ist ein Kinderkanal mit verschiedenen Sendungen und Serien z.b. Schloss Einstein, Kikaninchen, Kleiner Roter Traktor, Tauch Timmy Tauch, Oiski! Poiski!, Detektiv Büro LasseMaja, Tanz Alarm, Pippi Langstrumpf u.s.w. Es gibt dort keine Werbung. Janina H20 - plötzlich Meerjungfrau H20 ist eine schöne Serie, weil es da Meerjungfrauen gibt. Wenn sie ins Wasser gehen, dann bekommen sie jedes mal eine Fischflosse. Julia