So schadet Glyphosat. Auf den Spuren der Dönhoff DAS JAGDMAGAZIN SEIT Nov 16 JETZT BELEGT. 7 ORTUNGSGERÄTE IM TEST Wissen, wo der Hund ist

Ähnliche Dokumente
PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR

Auf Schmelings Spuren

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Das braucht der Hundeführer

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund.

Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund.

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund.

Bringts der Bachenabschuss?

Mobil trotz Mond. So klappen kleine Treiben. Welche Farben warnen NEUER SCHALLDÄMPFERTEST WAS WIRKLICH AM OHR ANKOMMT DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Ricken reizen. Parasit mit Zukunft. 3 Rezepte für kleine Wutzen. Vorderschaftrepetierer unter der Lupe. 12 Hundeführerhosen IM TEST. wildundhund.

6 LED-TASCHENLAMPEN IM TEST DAS JAGDMAGAZIN SEIT Okt 16 MAGEN-ANALYSE SCHÜTZENSTÄNDE DRÜCKJAGD-WILDBRET. wildundhund.de

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN

Auf ewig gebunden. Was den Vierläufer stresst DAS JAGDMAGAZIN SEIT Jan 17. DRÜCKJAGD IM JANUAR Sinnvoll oder Sauerei?

Krucken-Krieg in Bayern. Schädlicher Schutz? 200 Euro für ein Reh DAS JAGDMAGAZIN SEIT Aug 16 ANTI-ZECKEN-MITTEL WILDBRET VERMARKTEN

Was taugt Mausers Neue? * Festmenü vom Grill. * Geschenktipps für Jäger DAS JAGDMAGAZIN SEIT Dez 16

Hunde im Wolfspelz? Was der Anschuss verrät. Jagen mit dem Wärmebild PIRSCHZEICHEN BASTARDE IN DEUTSCHLAND TIPPS UND TRICKS. wildundhund.

Auf Schnepfen beim Prinzen. So gefährlich ist die Seuche DAS DÜRFEN DIE GESPANNE NACHSUCHE IN DEUTSCHLAND DAS JAGDMAGAZIN SEIT

drücken sauber Hirsch Auf den KARPATEN JAGD IN DEN Waschbärlocker Demmels neuer So finden Sie die passende REVIERE RAUM WILDSCHINKEN SELBST GERÄUCHERT

Wildnis. Beute. Abschied eines Jägers. Kanada. Viele Böcke für wenig Geld. pur & fette. Trophäen beschlagnahmt. Muntjak, Thar & Blauschaf.

Die Kunst des Pirschens

5www.jww.de. Gelockte Kolosse. Günstige Exoten in UK. Vom Hippo zur Handtasche. Rufjagd auf Büffel. Muntjak & Wasserreh. Trophäe mal anders

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Wie viel Alttier braucht das Kalb? 5 Heckträger im Test. Was jetzt noch wächst DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 TIPPS ZUR WINTERÄSUNG. 0. Aug 15 KAHLWILDJAGD

FALTKALENDER GRATISBEILAGE DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 JAGD IN DER DDR SCHUTZ FÜR DEN HUND ELCHJAGD IN WEISSRUSSLAND SEE THE UNSEEN. wildundhund.

Jagen trotz Gebrechen?

Fährte! Zur. Deutschland 9,00, G WILD UND HUND Exklusiv 40 Schweißarbeit

Toms zweites Ich. 3 Tage Abenteuer in Neuseeland. Erste Schritte zum Bogenjäger. Abenteuer Jagd JULI - SEPTEMBER 2016 AUSGESETZT IM BERG SELBSTVERSUCH

Rehe richtig rauspicken. Ohne Knirschen anpirschen SELEKTION. Der, der den Wolf schießt. So passt`s am Pass. Kantiger Gelände- Knirps.

Erlebnismobil Wild Wald Wissen

Eine Frage. der Haken. Bissausbeute verdoppeln Karpfen locken 05/17. Das Finale. Wo Coregonen lohnen. große Wirkung. Kleine Köder, fischundfang.

SAUEN- REDUKTION. Messen, schießen, treffen! So macht s der Kaiser. Kirren mit Köpfchen. Ohne Worte. Ran an den Speck. So ist alles rechtens

Feuer. Wild. auf. Der Grill- und. Tipps und Rezepte Veredeln und Genießen. Barbecueführer fürs wilde Grillen. Hirsch, Wildschwein, Reh

Der Stecher aus m Pott

40 Böcke. Micky Mäuse für Waldi. Grillen von Fasan bis Frischling. Das müssen Sie wissen! Welche Luke für welches Wild? Alleskönner für 900 Euro

Jagd ist Handwerk. Präzision und Reaktionsschnelligkeit,

Jagen in POLEN GEBIET km² km² (28%) km² (60%) 91,5% des Gesamtgebietes JÄGER/BEVÖLKERUNG

Waldtheater als Wald-TV: Kehrt der Wolf zurück?

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar

anstellen STANDWAHL FÜR BEWEGUNGSJAGDEN

Einsatz und Einarbeitung von Jagdhunden auf Schwarzwild

ZANDER IM DUNKELN. HECHTE IM FLACHWASSER Die besten Köder zum Start in die Saison

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen!

Im Reich der Steinböcke

Wild - Jagdpraxis. Alttier, Foto: Frank Eckler 16 WILD UND HUND 13/2015.

Für Spürnasen und Ausreißer. Astro 320 GPS-Hundeortungsystem

Auferstehung einer Legende. Der Weg zur Anerkennung. gegen Wutzen. Hilfe beim Pacht-Poker. Jetzt auch in Deutschland. überflüssig?

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen!

Jagdrecht. Personen ohne Jagdberechtigung dürfen sich nicht aktiv an der Jagd beteiligen.

Bewegungsjagden auf Schalenwild Ihr Einfluss auf Verhalten und Stress des Wildes sowie auf die Wildbretqualität

d Inhalt Mit dem Jäger unterwegs 36 Die Natur, das Wild und die Jagd 6 Die Natur nutzen 44 Die Jagd eine ganz alte Geschichte 16 Jagd in der Kunst 54

Immergrünes. Schutzdach. Jäger - Revierpraxis NADELHOLZREMISEN

e d w. Jagdliches jw w. w Neuland Jahrgang Weidwerk für echte Männer Hyänenjagd mit dem Locker Breitschnäbel satt!

Ist die Einstellung der Jagd im Kanton Basel möglich und sinnvoll? Wildtierökologische Betrachtung

Auf den Hund gekommen

Ablauf einer Schweiss-Hunde Übung

vip Jagd in polen 2019 jagd auf rehbock in krerowo

Pirschen Schweinshirsche

Unsere HUnde 84 Wild und Hund 23/2006

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn

Die Geschichte vom Eichhörnchen und den Mäusen

Die Wand. Roman in Einfacher Sprache

Jagdstatistik 2007/08. Schnellbericht 1.11

Schnell und zuverlässig

Herzlich Willkommen zur Hauptpressekonferenz Jagen und Fischen März, Uhr, München Neue Messe München

Wenn Alkohol zum Problem wird

Prüfungsfragen HUNDEWESEN

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch

Wild - Jagdpraxis 22 WILD UND HUND 9/ Foto: Bernhard Volmer

Betreff: Fragebogen zur Jagdlichen Nutzung von Wildtieren 2016

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST.

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Hecht. Barsch Zander RF05. So klappt es in der Nacht. Streitpunkt Zusatzdrilling. Suchen, finden, fangen: Großfischjagd im Freiwasser. raubfisch.

Jagdstatistik Kanton Solothurn

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

Vorfahren Lehrerinformation

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch

Jäger sind moderner als ihr Ruf

jagd auf rehböcke estland 2018

LERNORT NATUR. Portfolio der Kreisjägervereinigung Böblingen

Schwarzwildjagd zwischen Bekämpfung und Hege

DRÜCKJAGD IN JAWOR. Tel.: (+45)

Wildhut Seeland INFO JAGD.

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim

Wir, Schüler der 6. Klasse Realschule Bleckede, stellen unser Projekt Wald vor. Raus aus dem Klassenzimmer! Es gibt viel zu entdecken!

Insel Verlag. Leseprobe. Überraschung! Die besten Sekundenstorys Ausgewählt von Clara Paul. Insel Verlag. insel taschenbuch

Warum sind Greifvögel (& Eulen) gefährdet? eine Ursachenanalyse

Italien Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier

jagd auf fasane italien 2018

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

Michael Stadtfeld Heiko Hornung Thore Wolf Mitten im Treiben

Fütterung und Kirrung auf dem Prüfstand

KZ-Gedenk stätte Dachau Ein Rund gang in Leichter Sprache

Wir hoffen, dass eine unserer Anregungen Ihr Interesse geweckt hat, und freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per .

Informationen in Leichter Sprache

Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können

Ein Leitfaden für Jäger #1

Transkript:

21 3. Nov 16 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 JETZT BELEGT So schadet Glyphosat 7 ORTUNGSGERÄTE IM TEST Wissen, wo der Hund ist BOCKJAGD IM TRAUMREVIER Auf den Spuren der Dönhoff

Editorial Hubertusreden Seit geraumer Zeit fragen sich Jäger und Naturfreunde, was da in der Feldflur passiert ist. Es ist weder greif-, noch richtig beleg-, noch bezifferbar aber da ist ein Unbehagen über dieses stille Verschwinden und Siechen von Wildtieren, das sich scheinbar so überhaupt nicht erklären lässt. Hier plötzlich keine Fasane mehr, dort verschwinden die Hasen, andere berichten von toten Rehen, für die sie keine Erklärung haben. Durch die Ställe mancher Milchbauern schleicht der Chronische Botulismus, von dem wir auch nicht wissen, ob und wie stark es ihn in Wildpopulationen gibt. Als Journalist sollte man sich mit Vermutungen immer zurückhalten, aber ein Vortrag der Bakteriologin Frau Professor Krüger auf dem diesjährigen Bonner Jägertag ließ aufhorchen. Sie untersuchte die Wechselwirkungen von glyphosathaltigen Herbiziden und fragte vor allem nach den Sekundärwirkungen auf Organismen bei Säugern und Vögeln. Wer diesen Beitrag liest (siehe ab Seite 16), der muss unruhig werden. Viele Interessengruppen aus der Agrarlobby meinen, dass Meldungen in WILD UND HUND zum Thema Glyphosat von Naturschutzverbänden eingefärbt und deplatziert seien. Viele jagende Landwirte haben wegen der Meldungen über Glyphosat oder Chronischen Botulismus WILD UND HUND abbestellt. Doch gerade zum Fest des heiligen Hubertus, der uns Jäger an unsere Verantwortung mahnt, dürfen wir nicht schweigen und müssen fragen. Steckt hinter dem stillen Tod im Feld nicht doch etwas, das von Chemieriesen als bedenkenlos angepriesen wurde, ihnen satte Gewinne brachte und genauso bedenkenlos ausgesprüht unsere heimische Fauna empfindlich getroffen hat? Angesichts der Ergebnisse der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig kann es kein weiter so der Bundesregierung geben, die sich noch Anfang des Jahres für den Einsatz von Glyphosat ausgesprochen hat. Auch wenn die Landwirtschaft einen Unkrautvernichter braucht, darf den Einsatz dieser Mittel nicht das Wildtier bezahlen. Und so sehr Jagdverbände in der Allianz zu den Bauern stehen: Hier sind klare Worte gefordert, die über schwülstige Hubertusreden hinausgehen. 2,5 15x56 DOCTER V6 Ihre Passion unser Anspruch 2 12 x50 1 6x24 Zielfernrohre mit 6-fach Zoom Große Sehfelder bis 37 m/100 m Extrem feines Absehen für höchste Schusspräzision Intuitives Bedienkonzept Perfekt geeignet für alle Jagdarten Clean Coat Linsenbeschichtung für klaren Durchblick Heiko Hornung Chefredakteur www. Noblex GmbH Seerasen 2 98673 Eisfeld info@noblex-germany.com www.noblex-germany.com

Inhalt Foto: Michael Breuer Foto: Karl-Heinz Volkmar Bleibt der Vierläufer nach der Jagd einmal verschwunden, ist die Sorge groß. Abhilfe schaffen Hundeortungssysteme. Stefan Mayer hat die gängigsten Modelle auf Herz und Nieren geprüft. Wie Sie Pirschwege und Ansitzeinrichtungen gestalten können, um vom Wild unbemerkt auf- und abzubaumen, zeigt Burkhard Stöcker. Foto: Michael Stadtfeld Foto: Burkhard Stöcker 30 16 Wie wirkt der viel diskutierte Unkrautvernichter Glyphosat auf Wild und Mensch? Neue Studien liefern brisante Ergebnisse. 56 76 66 Vor ihrer Karriere als Publizistin leitete Marion Gräfin Dönhoff den Familienbesitz im ostpreußischen Quittainen. Dort jagte sie auch. Markus Deutsch begab sich auf Spurensuche und erlebte eine spannende Jagd auf Brunftböcke. Foto: Claudia Elbing Die Gamsjagd fordert den ganzen Jäger. Gelände, Wetter, körperliche Grenzen, schwierige Schüsse das alles macht ihren Ausgang ungewiss. Heiko Hornung berichtet von einer Jagd im Karwendel. 46 Die Werksangaben auf der Munitionspackung entsprechen oft nicht den Erfahrungen aus der Praxis. Woran das liegt und wie Sie ihre individuellen Daten ermitteln, erklären Claudia Elbing und Michael Schmid. INFO- Programm gemäß 14 JuSchG 2 /16 Mannschaftsspiel Saumeute im Einsatz Bockjagd in Polen Auf den Spuren von Marion Gräfin Dönhoff 2016 Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH. Dieser Ausgabe liegt für unsere Abonnenten die zweite Waidblick- DVD bei. Alle Rechte vorbehalten! Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Sendung und Aufführung! Foto: Heiko Hornung 4 WILD UND HUND 21/2016

Wild Das Bild Tiefflieger...6 Wirkung von Glyophosat Hinterhältiges Herbizid...16 Gamsjagd Die Wächterin... 46 Jagdhunde Ortungsgeräte im Test Wo ist der Hund?... 30 Meldungen... 38 Jäger Entenjagd An der Lehmkuhle... 24 Pischwege und Hochsitze gestalten Unsichtbares Auf und Ab... 56 Aus dem WUH-Testrevier Kinderwaldtag mit Frechdachs... 62 Auf polnische Böcke In Dönhoffschen Revieren... 66 Schießpraxis Meine Büchse und ich... 76 Ratgeber und Tests WILD UND HUND hilft Hundeführern... 38 Bücherschau... 44 Leser fragen, wir helfen Der Revierwelt-Ratgeber Fleischverwaltung... 64 Kultur und Politik Editorial... 3 Wetzels Landleben: Störungen beim Nachtansitz Das Drama an der Sauschwänzchenleiter...10 kurz und bündig Aktuelles in Kürze...11 Nachsuche Der Grenzspießer... 40 Meldungen aus den Bundesländern... 84 Asches letzter Bissen Biblische Betrachtungen... 120 Service Leserbriefe... 8 Aus Feld, Wald und von der Fischwaid...88 Die kniffligsten Fragen Wildtierkunde, Revier- und Jagdpraxis... 90 Kinderrevier... 94 Das WILD UND HUND-Rätsel... 96 Termine... 97 TV-Tipps... 97 WILD UND HUND aktiv Seminare... 98 Kochen wie ein Fuchs... 100 Impressum... 103 Kleinanzeigenmarkt... 103 Digitales im Visier... 121 Vorschau...122 HAGOPUR AG NEU! Lockmittel für Fuchs und Schwarzwild auf Basis Rauchfischkonzentrat FUCHS-WUNDER Mit Räucherfischaroma Fuchsjagd zumerfolg führen! Inhalt 25 ml SAUSATIONELL Auch Schwarzwild liebt Räucherfisch! ANZEIGE Lockmittel 1/3 Seite mit hoch sausationeller 75 x Anziehungskraft! 280 Anschnitt Inhalt 500 ml Foto: Michael Stadtfeld Unser Wegweiser zu den Themen auf dem Titelbild Durch das Ortungsgerät weiß der Führer dieses Wachtels, wo sein Hund gerade arbeitet. Beilagenhinweis: Einem Teil dieser Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Atlas Verlag (CH-Cheseaux-sur-Lausanne), Berger & Schröter ( Hagen), Beyersdörfer (St. Ingbert), Franken & Cie. (Dettelbach) und JANA (Melsungen) bei. facebook.com/ WeitereLockmittel vonhagopurag: Premium Lockmittel: Pherotar Plus, Echter Natur-Trüffel, Fuchs, Marder, Reh- und Rotwild sowie Lockmittel: SauWohl, AnisÖl Hagopur AG 86899 Landsberg Tel.:08191-947 20 10 E-Mail:info@hagopur.de info@hagopur-shop.de www.hagopur-shop.de Vertriebspartner:FRANKONIA,AKAH, ALLJAGD, ALP-JAGD, GRUBE Kettner

Wild - Das Bild 6 WILD UND HUND 21/2016

Tiefflieger Wie ein Fallschirmspringer im Flügelanzug gleitet das Eichhörnchen von Baum zu Baum. Dabei transportiert es auch noch seine Beute. Foto: Bernhard Volmer Aus dem Kalender Faszination Natur 2017, 24,90 Euro, Bestellnummer: 05010275 Auch im portofreien Abo erhältlich. Bezug: /kalender WILD UND HUND 21/2016 7