Brot. Helene Weinold-Leipold. Brötchen

Ähnliche Dokumente
ISBN Auflage 2015 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Mit Liebe getöpfert 1 Mit Liebe getöpfert

Oma, was hast du erlebt?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Entzückende. Häkelmode für Kids

Brot. Helene Weinold-Leipold. Brötchen

MEiN dicker. Rätsel-SpAß

ISBN:

Crumbles & Crisps. Claudia Schmidt. von. fotografiert von Veronika Studer

Umschlaggestaltung: Atelier Versen, Bad Aibling Fotos: Noel Murphy Realisation der deutschen Ausgabe: trans texas publishing services GmbH, Köln

DAS GROSSE BACKBUCH Philadelphia Backbuch indd 1 Philadelphia Backbuch indd 1 03/07/12 09:02 03/07/12 09:02

ISBN


Pure Stricklust aus dem Norden. Ingalill Johansson Ewa K. Andinsson

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen

2015 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Margot Käßmann. Was im Leben trägt

Granny Squares. Hübsch gehäkelt für zu Hause SUSAN PINNER

Freya v. Stülpnagel. Wo finde ich dich?

Kate Lilley. Mit Fotografien von Carolyn Barber. 35 Projekte zum Spielen & Staunen

Verlagsgruppe Random House FSC N001967

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens

Inhaltsverzeichnis. Zeichnen mit Schablonen: So geht s!... 4

Buch. Weitere Sudoku-Bücher im Programm

Stricken XXL. Wolle von Bergère de France

OFFEN_674_3674_partybrote.indd 4

Über den Autor Dave Engledow ist nicht offi ziell Träger des Titels World s Best Father. Aber er hat das Leben seiner Tochter über zwei Jahre lang in

Der Pfad des friedvollen Kriegers

Heimeliger Duft: Schnelles Dinkel-Vollkorn-Sodabrot

Lustige Kastanienfiguren

Das kleine Wohlfühlbuch für Frauen

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten

Die schönsten Kinderlieder

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Auf gute Nachbarschaft!

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Peter Grünlich. Wo wir benutztes. Geschirr. hinstellen. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Brotherstellung Schritt für Schritt in der Übersicht

Rüdiger Maschwitz. Das Herzensgebet. Die Fülle des Lebens entdecken. Kösel

Von guten MÄchten wunderbar geborgen

VOLLKORN-BACKEN. Peter Gradwohl. Die Kraft des vollen Korns DIE BESTEN REZEPTE.

Dietrich Bonhoeffer Werke

Monnica Hackl KRAFTQUELLE AHNEN

Zeichenschule Blumen Zeichenschule Blumen_ indd :07

Yvonne C. Heiler (Hrsg.) Ärztewitze

Kl eine. 1210_Kleine_Kuschelautos.indd 1

Pierre Franckh. Erfinde dich neu!

Buch. Weitere Zahlenrätsel bei Mosaik bei Goldmann

Turid Lindeland. Pure Woll-Lust. Stricken und Häkeln im skandinavischen Stil

2015 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Wiebke Rossa (Hrsg.) Sudoku für unterwegs

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2

Brot aus dem Brotbackautomaten

Hanna Renz Köstliche Winter Torten

Wiebke Rossa (Hrsg.) Anfänger-Sudoku für unterwegs

cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House

Predigt am (7.n.Tr.)

2013 by Bassermann Inspiration, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Babymode zum Häkeln 3686_Babymode_Haekeln_ indd :08

Au to r. Der britische Autor Norman Sullivan hat bereits mehrere Denksport bücher veröffentlicht.

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Lassen Sie den Tag zu etwas ganz Besonderem werden!

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Einfach liegen lassen

INHALT Die leckersten Stullen der Welt Seite 4 83 Besonderes für obendrauf Seite Register Seite Impressum Seite 96

Ich schenk dir eine Geschichte

MANTAK CHIA TAO YOGA. der heilenden LIEBE. Der geheime Weg zur weiblichen Liebesenergie. Aus dem Amerikanischen von Waltraud Ferrari

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House

David Althaus Marion Getz. Abschiede im Leben

YOGA FÜR EIN STEIGER

Kerry Morgan. Hochzeitsfotografie. Besondere Momente sicher und stilvoll fotografieren

Katja Berlin Peter Grünlich. Was wir tun, wenn es an der. Haustür. klingelt. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Schnell genadelt mit dicker Wolle

REGINA FÖRST People Först Die 7 Business-Gebote

Fahrtenbuch des Wahnsinns

Copyright 2016 by Katie Parla und Kristina Gill Photographs copyright 2016 by Kristina Gill

Delbrücker Ecksteine Rezept auf Seite 68

Ajahn Brahm Öffne die Tür zu deinem Herzen

Inhalt. Einleitung...5 Herzhafte Chips...6 Süße Chips...46 Tipps für die Zubereitung...62

Erstkommunion 2018 Katechese Zuhause

Ich wünsch dir eine gute Nacht

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

DIK BROWNE. Hägar der Schreckliche Wer sündigt, schläft nicht

Buddhas kleines Buch vom Schlaf

Danksagung ISBN

NIETZSCHE. Aus dem Französischen von Stephanie Singh MICHEL ONFRAY MAXIMILIEN LE ROY KNAUS

WERNER BARTENS. Der Terror der Gesundesser Schluss mit den falschen Ernährungsvorschriften

Fotos von Jennifer Levy

RANDOM HOUSE Yalom, Und Nietzsche weinte Page 1 9-JAN-09 btb Yalom_Nietzsche_weinte.indd :45:39

Liebenswerte Gefährten

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen:

Frauke Nahrgang. Ohne Torwart geht es nicht. Mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher

Ellen Aßmann. Schöne Grüße. an die Sonne. Der kleine Yoga-Notfallkoffer für stressige Situationen mit Kindern WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Transkript:

Brot Helene Weinold-Leipold & Brötchen

Brot & Brötchen

ISBN: 978-3-572-08021-2 2013 by Bassermann Inspiration, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Projektleitung: Dr. Iris Hahner Producing: trans texas publishing services, Köln Gestaltung: Sabine Vonderstein, Köln Redaktion: Nazire Ergün, Köln Foodstyling: Nicole Müller-Reymann Fotografie + Styling: Maike Jessen, Hamburg (www.maikejessen.de), mit Ausnahme von: istock: alle Rahmen, Papiere und Clips, außerdem 10, 11, 15; Alexandra Panella, Germersheim: 8; stockfood: 27 (Rupp Tina), 57 (Harry Bischof ), 71 (Hans Gerlach), 102 (Walter Cimbal); Christine Stanley, Kunkletown, PA, USA: 29; Südwest Archiv: 36, 44, 61, 74, 78, 105, 112; Privatbesitz Sabine Vonderstein: 74 Umschlaggestaltung: Atelier Versen, Bad Aibling Coverabbildungen: Vorderseite: studio83 /Gerhard Versen; Rückseite: Maike Jessen, Hamburg (www.maikejessen.de) Herstellung: Sonja Storz Druck und Bindung: Mohn Media, Mohndruck, Gütersloh Verlagsgruppe Random House FSC N001967 Das für dieses Buch verwendete FSC -zertifizierte Papier Tauro liefert Sappi, Stockstadt. Printed in Germany 817 2635 4453 62

Vorwort 9 Brauchtum rund ums Brot 10 Tradition, Glaube und Aberglaube zum Thema Brot Backen mit Hefe 12 Eine praktische Anleitung zum Herstellen von Hefeteigen mit wertvollen Tipps Sauerteig ansetzen 13 Eine einfache Anleitung zum Herstellen von Sauerteig, die Sie leicht nachmachen können Warenkunde 14 Wichtige Informationen rund ums Brotbacken, Mehltypen und Getreidesorten Brote aus Hefe- und Sauerteig 16 Die besten Brotrezepte aus meiner Küche Brötchen und Kleingebäck 72 Meine leckersten Rezepte für Brötchen und anderes Kleingebäck, nicht nur fürs Frühstück. Süße Brote und Brötchen 96 Mit diesen Broten und Brötchen versüßen Sie manche Frühstücke und Nachmittage Register 124

Vorwort 9 Brauchtum rund ums Brot 10 Tradition, Glaube und Aberglaube zum Thema Brot Backen mit Hefe 12 Eine praktische Anleitung zum Herstellen von Hefeteigen mit wertvollen Tipps Sauerteig ansetzen 13 Eine einfache Anleitung zum Herstellen von Sauerteig, die Sie leicht nachmachen können Warenkunde 14 Wichtige Informationen rund ums Brotbacken, Mehltypen und Getreidesorten Brote aus Hefe- und Sauerteig 16 Die besten Brotrezepte aus meiner Küche Brötchen und Kleingebäck 72 Meine leckersten Rezepte für Brötchen und anderes Kleingebäck, nicht nur fürs Frühstück. Süße Brote und Brötchen 96 Mit diesen Broten und Brötchen versüßen Sie manche Frühstücke und Nachmittage Register 124

Vorwort Am Beginn dieses Buches soll ein Geständnis stehen: Einer Versuchung kann ich praktisch nie widerstehen nämlich der, mir von einem frisch gebackenen, duftenden Laib Brot, die erste knusprige Scheibe abzuschneiden und zu verspeisen. Mit Butter, etwas Salz und vor allem im Frühjahr mit ein paar Schnittlauchröllchen ist das für mich ein Hochgenuss. Bei uns zu Hause steht Brot ganz oben auf dem Speisezettel. Dabei hat jedes Familienmitglied seine Lieblingssorten. Klar, dass bei uns alle paar Tage der Duft von frischem Brot durchs Haus zieht. Und weil Freunde und Verwandte unsere Leidenschaft kennen, dürfen wir zu Brunch oder Party auch nie den unvermeidlichen Nudelsalat mitbringen, sondern werden immer um einen Beitrag zum Brotkorb gebeten eine Bitte, die ich gerne erfülle. Wenn ich Sie auch fürs Brotbacken begeistern könnte, würde mich das sehr freuen. Ich lade Sie ein, die Rezepte, die ich über viele Jahre hinweg zusammengetragen habe, auszuprobieren und Ihre persönlichen Lieblingsbrote zu entdecken. Viel Freude und Erfolg beim Backen und Genießen!

10 BRAUCHTUM RUND UMS BROT Brauchtum rund ums Brot Deutschland ist das Brotland schlechthin. Mit rund 300 Brotsorten und mehr als 1000 Sorten an Brötchen, Hörnchen und ähnlichen kleinen Brotformen haben die Deutschen eine Brotvielfalt, die ihresgleichen sucht. 94 Prozent der Bevölkerung essen täglich oder fast täglich Brot. Jeder Deutsche verzehrt 85 kg Brot jährlich, das entspricht mehr als vier Scheiben Brot pro Tag. Doch Brot war stets mehr als ein Grundnahrungsmittel, es ist vor allem auch ein Symbol für Ernährung und Lebensunterhalt schlechthin. Davon zeugen Gebete wie beispielsweise das Vaterunser: Unser tägliches Brot gib uns heute. Brot ist nicht nur Brot Wegen dieses hohen Stellenwerts haben sich allerlei Bräuche, religiöse Rituale und mancher Aberglaube rund um das Brot entwickelt. So ritzt die eine oder andere Bäckerin vor dem Backen mit dem Messer ein Kreuz in das Brot, und mancherorts wird das Brot vor dem Anschneiden gesegnet, indem man ein Kreuzzeichen auf die Unterseite zeichnet. Brot gehört zusammen mit Rauchfleisch, Eiern und Salz zu den Lebensmitteln, die Katholiken in der Osternacht in einem Körbchen zur Speisensegnung mitnehmen, um sie anschließend im Familienkreis beim Frühstück zu essen. Früher nahmen Reisende ein Stück Heimwehbrot von zu Hause mit. Beim Viehhandel gab man dem Käufer von Vieh bisweilen ein Stück Glücksbrot mit. In manchen Gegenden Österreichs schnitt eine Braut nach dem Kirchgang das Scherzl eines Brotlaibs ab, um es aufzubewahren und so Mangel und Not von ihrem neuen Hausstand abzuwenden. Vor dem Hochzeitsfest musste sie sich mit ihrem Bräutigam als Zeichen der Verbundenheit ein Stück mit Salz bestreutes Brot und ein Glas Wasser teilen. Bis heute erhalten hat sich der Brauch, zum Einzug Salz und Brot zu schenken, um Hunger und Unglück fernzuhalten. Brot wegzuwerfen gilt seit jeher als Frevel. Früher wanderte daher verschimmeltes Brot nicht einfach in die Mülltonne, sondern wurde im Herdfeuer verbrannt. Auch soll angeblich das Glück aus dem Haus weichen, wenn man das Brot mit der Oberseite auf den Tisch legt, denn dann reitet der Teufel darauf, wie man früher glaubte. Wer zu seinem Namenstag Brot geschenkt bekam, sollte im Jahr darauf gegen neun Unglücksfälle gefeit sein.

BRAUCHTUM RUND UMS BROT 11 Liebe Lena, lieber Walter, schade nun geht die schöne Zeit mit Euch als Nachbarn zu Ende. Wir werden Euch vermissen, aber wir freuen uns auch mit Euch über Euer neues, schönes Haus und wünschen Euch von Herzen alles Gute für die Zukunft. Nach altem Brauch bringen wir Euch Brot und Salz zum Einstand mit. Beides möge Euch im neuen Heim nie ausgehen. Brot als Grundnahrungsmittel steht dabei für alles Lebensnotwendige: Wir wünschen Euch, dass Ihr immer habt, was Ihr zum Leben braucht, und nie Not leiden müsst. Salz war einst ein seltenes und kostbares Gut. Es verhindert, dass Lebensmittel verderben, würzt und soll, wie man früher glaubte, auch Schadenzauber abhalten. Nachdem wir mit Euch schon einen Sack Salz gegessen haben, einander also lange und gut kennen, verbinden wir damit den Wunsch, dass Ihr von Unglück verschont bleibt und ein frohes, mit erfreulichen Erlebnissen und Begegnungen gewürztes Leben führt. Viele liebe Grüße Andrea und Wolfgang

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Helene Weinold-Leipold Brot & Brötchen Gebundenes Buch, Pappband, 128 Seiten, 21,0 x 26,0 cm ISBN: 978-3-572-08021-2 Bassermann Inspiration Erscheinungstermin: Juni 2011 Herrlich duftendes, selbst gebackenes Brot genießen Nichts geht über den unvergleichlichen Geschmack eines würzigen fränkischen Bauernlaibs, knuspriger Brötchen oder süßer Butterhörnchen, die frisch aus dem eigenen Backofen auf den Tisch kommen! Helene Weinold-Leipold hat in diesem reizend gestalteten Buch ihre bewährten Lieblingsrezepte aus deutschen Landen zusammengestellt und erklärt genau die einzelnen Schritte der Zubereitung. So gelingen die köstlichen Spezialitäten auch unerfahrenen BäckerInnen ganz leicht. Zusätzlich gibt es Rezepte für leckere Brotaufstriche, Ideen für die Verwertung von Brotresten und Tipps für feine Varianten.