Wegweiser Wo finde ich was im Haus?

Ähnliche Dokumente
Ihr Aufenthalt im Fünf-Städte-Heim auf Sylt

Gruppenhaus Hörnum/Sylt Haus-Code Gruppenunterkunft auf Sylt

Gruppenhaus Hörnum/Sylt Haus-Code Gruppenunterkunft auf Sylt

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Schön, dass Sie hier sein werden!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_

Jugendherberge Oberstdorf Kornau Oberstdorf

Informationen für nebenamtliche Dozenten

Vorbereitung und Organisation Ihres Aufenthaltes auf Wangerooge

"15. EUROSTRAND-CUP" LEIWEN

Herzlich Willkommen Wir freuen uns, dass Sie bei uns zu Gast sind.

Unsere aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) finden Sie in den folgenden Dateien. Sie liegen zudem am Empfang zur Einsicht aus.

Klinikregeln WU

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10 Uhr zu räumen, sodass es für neu anreisende Rehabilitanden wieder vorbereitet werden kann.

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Ein herzliches Grüß Gott im

wichtige informationen zu ihrem aufenthalt.

Wissenswertes von A-Z

5. ServiceKette Unterkunft - Ferienwohnung - Bestimmung der ServiceKettenglieder

Hausordnung. Blockschulinternat. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ober und Mittelfranken e. V. Sozialzentrum Marie-Bauer Plößberger Weg Selb

wir, Erzabt und Mönche der Erzabtei St. Martin, freuen uns, Sie bei uns in Beuron willkommen heißen zu dürfen!

e Baltrum Sonnenhütt

Allgemein: Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Herzlich Willkommen in dem Gasthof & Pension Kurparkstübl

HOTEL AVENUE ALTENFURT

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

wir, Erzabt und Mönche der Erzabtei St. Martin, freuen uns, Sie bei uns in Beuron willkommen heißen zu dürfen!

Ihre Ferienwohnung/Ferienhaus an Schlei und Ostsee

HOTEL FUCHSBAU BÄRENHÖHLE BIENENGOLD ADLERHORST FALKENNEST WILDFANG GOLDFLÜGEL ACHTENDER

TONI Appartements von A-Z

Stand HAUSORDNUNG

Hotel A-B-C. Anreise Ab Uhr stehen Ihnen unsere Zimmer zur Verfügung.

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Inhalt

Leichte Sprache. Hausordnung

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016

Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Sie sollen. sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe

Banjole - Villa Adamenko

Hausordnung SottoSopra

Herzlich Willkommen auf der Turracherhöhe! Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Alpengasthof

Homepage:

Wichtige Informationen für die Klassenfahrt zur Jugendburg Sensenstein

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl

Homepage:

PARKLANDPLUS. Ihr Plus an Komfort und Gesundheit. Informationen von A - Z

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden?

Das Waldhotel von A bis Z...

INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung

Die Hausordnung von A Z

Informationen von A bis Z

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

UNSERE HAUSORDUNG. Fenster und Türen sind in der kalten Jahreszeit möglichst geschlossen zu halten.

HAUSORDNUNG DER EICHENDORFF-GRUNDSCHULE

Objekt-Nr.: MS

Hausordnung. Moorgrundschule Staatliche Grundschule Gumpelstadt

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Finca "Finca Casa Adelfa"

Ferienhof Walter Wippertskirch 2 D Freiburg-Opfingen. Tel.: 0049(0) Fax: 0049(0)

Merkblatt Ferienhaus Janz-Team

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2

Das Vereinshaus und Vereinsgelände kann durch alle Mitglieder des Vereins während aller

Jasmund Apotheke, Schulstraße 1a, Sagard, Telefon: Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2, Altenkirchen, Telefon:

Gruppenhaus Olymp Haus-Code Gruppenunterkunft in Nordgriechenland

A BIS Z IHRE INFORMATION. Anreise

APOTHEKE In der Marktstraße 6 finden Sie die Adler-Apotheke Gerne bestellen wir Ihnen Medikamente mit Lieferung direkt in das Hotel.

Gruppenhaus Caldetas Haus-Code Gruppenunterkunft an der Costa Brava.

Hausordnung der STARMED KLINIK GmbH

Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten

Hotelinformation für unsere Gäste

Merkblatt Gartenhaus

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

VHS in Twistringen. Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund.

Exposé - Vermietungsangebot

Gruppenhaus Rävnäs Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Västmanland.

Herzlich Willkommen in unseren Ferienunterkünften. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an gut ausgestattete Ferienunterkünfte in Deichnähe.

Sehr geehrter Hotelgast, wir begrüßen Sie herzlich in unserem Hause. Gerne möchten wir Sie über ein paar Einzelheiten informieren.

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Mit der Buchung der Ferienwohnung erkennen Sie die folgende Hausordnung an.

Gäste- und Monteurwohnung in Holm, Hauptstrasse 55. Ansicht, Eingang und Terrassenfläche. Küche mit Esstisch

Exposé - Vermietungsangebot

Benutzungsordnung für die Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt

Infomappe Haus Schweizer

Heimordnung für das städtische Alten- und Pflegeheim in Bad Segeberg, Christiansfelde 4

Pflegedienst & Betreutes Wohnen Antje Munzert

Aufenthaltsbedingungen für die Ferienwohnungen des

Klinikinformationen von A-Z

Sehr geehrte Damen und Herren,

Transkript:

Wegweiser Wo finde ich was im Haus? Information für unsere Gäste von A bis Z Herzlich willkommen im Fünf-Städte-Heim in Hörnum auf Sylt Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem Jugend- und Erholungsheim auf Sylt. Im Süden der Insel Sylt liegt eingebettet in die typische Dünenlandschaft das gemütlich eingerichtete Fünf-Städte-Heim. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Süden von Sylt. Ihre Hausleitung und sein Team Wir sind Mo. bis Fr. 08:00-15:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie Sa. 08:00-13:00 Uhr im Büro des Hausleiters für Sie persönlich erreichbar. Auf den folgenden Seiten haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt, damit Sie auf bestimmte Fragen schnell eine Antwort finden. Zögern Sie dennoch nicht, unsere Mitarbeiter anzusprechen, die Ihnen gern weitere Auskünfte geben. Darüber hinaus befindet sich im Eingangsbereich das "schwarze Brett" vor dem Sie weitere Informationen erhalten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause. A Alkohol Der Genuss von Alkohol ist im Haus und auf dem Gelände für alle Gäste verboten. Allergien... sind spätestens am Anreisetag mit der Küchenleitung zu besprechen. Anregungen Anregungen, Kritiken, Verbesserungswünsche etc. können jederzeit bei der Hausleitung abgegeben werden. Ansprechpartner Wir sind Mo. bis Fr. 08:00-15:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie Sa. 08:00-13:00 Uhr im Büro des Hausleiters für Sie persönlich erreichbar. An- und Abreise Das Haus steht am Anreisetag nach dem Mittagessen zur Verfügung und ist am Abreisetag nach dem Frühstück zu verlassen. Bei der Abreise die Schlüssel und die Kurkarten bitte vor dem Frühstück bei der Hausleitung abgeben. Die Zimmer bitte bis spätestens 08:30 Uhr "besenrein" abgeben. Die Tische und Stühle auf den Flur stellen und die Mülleimer leeren (in die Flurtonnen). Schäden bitte dem Hausleiter melden. Das Gepäck kann bei gutem Wetter an die Straße gestellt werden, sonst kann es auch im Eingangsbereich stehen oder auf Wunsch in einem abschließbaren Raum untergebracht werden. Arzt Praxis Frau Dr. Röhrs, Allgemeinmedizin, Mittelweg 4, Hörnum, Tel. 04651/88 10 16 siehe auch Sanitätsdienst oder Notruf Aufsichtspflicht Sie - als Betreuer - führen die Betreuung der Gruppen eigenverantwortlich durch. Ausflüge Unsere Hausleitung berät Sie gern über die Freizeitmöglichkeiten, die im Haus oder auf der Insel angeboten werden. Ausleihe von Spielen: Die Ausleihe von Spielen und Bällen können bei der Hausleitung entliehen werden. Außenanlagen Spielplatz, Kletterblock, Kleinspielfelder, Basketball Sie können kostenlos Bälle etc. sowie den Schlüssel für die Kiste der Figuren für Außenschachfeld, Mensch-Ärgere- Dich-Nicht, Twister etc. bei der Hausleitung ausleihen. B

Baden/Bademeister siehe Rettungsschwimmer Badestrand Das Haus unterhält einen eigenen Badestrand. Hier darf nur gemeinsam unter Aufsicht von unseren Rettungsschwimmern gebadet werden. Die Badezeit wird täglich von der Hausleitung festgesetzt. Am Informationsbrett im Eingangsbereich können sich die Gruppen eintragen. Bargeld Eine Aufbewahrung von Bargeld im Hause ist nicht möglich. Beanstandungen Auch wenn wir uns die größte Mühe geben, Ihnen den Aufenthalt im Hause so angenehm wie möglich zu machen, irgendetwas kann immer schiefgegen. Wir sind nicht perfekt, bemühen uns aber jeden Tag aufs neue, dem Ziel etwas näher zu kommen. Sagen Sie uns bitte, wenn Ihnen etwas missfällt. Wir möchten damit erreichen, dass Sie sich im Haus wohl fühlen. Begrüßung Am Abend der Anreise findet für alle Betreuer ein Treffen statt, an dem Sie viele wichtige Informationen, Tipps etc. von unserer Haus- und Wirtschaftsleitung erfahren. Der Termin wird Ihnen am Anreisetag mitgeteilt. Betreuerraum Der Betreuerraum befindet sich im Erdgeschoss zwischen dem Ost- und Westflügel und kann täglich von Ihnen bis 1:00 Uhr genutzt werden. Bettnässer Ein sehr sensibles Thema... Wenden Sie sich sofort bei Ankunft (am besten noch vor der Zimmerverteilung an unsere Hausleitung. Diese wird Ihnen einen Schonbezug aushändigen, den Sie schon im Zimmer vorab unterbringen. Sie sollten sich im Vorwege auch schon ein Bettlaken des Kindes geben lassen, da dann der Schonbezug auch nicht auffällt. Bettwäsche Sie können jederzeit Bettwäsche kostenpflichtig entleihen. Die aktuellen Preise pro Wäschepaket (Laken und Bezüge) erfragen Sie bitte bei der Hausleitung. Bei Bedarf wenden Sie sich hierzu bitte ebenfalls an unsere Hausleitung. Billard Im Gruppenraum 2 befindet sich unser Billardtisch. Die Vergabe der Gruppenräume wird von unserem Hausleiter vorgenommen. Ein weiterer Billardtisch befindet sich im Vorraum der Kegelbahn. Brandmeldeanlage Wenn die Brandmeldeanlage ertönt, bitte sofort das Haus mit Ihrer Gruppe verlassen. Briefkasten Der Briefkasten für ausgehende Post hängt am Haupteingang zum Hausleiterbüro und wird täglich geleert. Postkarten und Briefmarken können bei der Hausleitung erworben werden. Ferner liegen dort Zeitschriften zur Entleihe aus. Bücher, Brett- und Kartenspiele, Bälle... können bei unserer Hausleitung entliehen werden. Bundesfreiwilligendienst Wir sind anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Bus und -verbindung Öffentlicher Personennahverkehr Haltestelle Hörnum Nord Bitte wenden Sie sich an unsere Hausleitung. Etwas im Bus liegen gelassen: Bei der Sylter Verkehrsgesellschaft bleiben die Sachen 8-10 Tage danach werden diese im Fundbüro Westerland (04651/851 542) abgegeben. Bustransfer Buchungen über die Hausleitung. C-D Diebstahl Die Hausleitung oder der Verein haften nicht für abhanden gekomme Gelder und Wertsachen. Disco Unsere hauseigene Disco findet in der Regel einmal wöchentlich im Speisesaal statt. Termin etc. erfolgt durch die Hausleitung.

Die Musikanlage besteht aus einem Mischpult und 2 CD Playern mit MP3-Anschluss. Es wird empfohlen, geeignete Medien mitzubringen. Zur Durchführung von der Disco werden für das Ein- und Ausräumen des Speisesaals und für die Durchführung engagierte Gruppen gesucht bzw. bei Ankunft mit der Hausleitung festgelegt. Dünen Dünenschutz ist Inselschutz. Die Dünen dürfen nicht betreten werden. Dies gilt auch für die Anpflanzungen auf dem Gelände des Fünf-Städte- Heimes. E Ebbe und Flut Am Informationsbrett im Eingangsbereich ist der aktuelle Gezeitenkalender ausgehängt. Einkaufsmöglichkeiten Sie haben die Möglichkeit in einer kleinen Auswahl an Geschäften in Hörnum (ca. 15 Minuten) Fußweg Getränke, Souvenirs, Naschi etc. einzukaufen. Essen/Essenszeiten in den Speisesälen Frühstücksbuffet zwischen 08:00 und 09:30 Uhr Mittagessen: 12:00 Uhr Abendessen: 18:00 Uhr Unser Küchenteam bietet neben den normalen Speisen auch gern Speisen für Moslems oder Vegetarier. Bei Bedarf kann auch gluten- und laktosefreie Kost zubereitet werden. F Fahrradverleih Die Insel kann auch gut per Fahrrad erkundet werden. Verschiedene Routen stehen zur Auswahl. Preis pro Rad zwischen 5,50 und 7,00, z.b. VeloQuick, M&M Fahrradverleih (per Internet buchbar) Westerland oder andere. Einen Fahrradverleih in Hörnum gibt es leider nicht. Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Hausleitung. Fernsehen Es stehen mehrere Gruppenräume mit Fernseher zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unsere Hausleitung. Feuer Bei Feuer sofort die Feuerwehr unter Tel. 112 anrufen. Flucht und Rettungswege Bitte im Notfall das Gebäude anhand der Pläne "Flucht- und Rettungsweg" umgehend mit Ihrer Gruppe verlassen. Freizeitangebot im und um das Haus kostenlos Das Haus hat einen eigenen Sportplatz mit drei Kleinspielfeldern. Eine Flutlichtanlage ermöglicht das Bespielen des Platzes auch bei Einsetzten der Dämmerung. Direkt vor dem Haus steht unseren jüngeren Gästen ein schöner Spielplatz zur Verfügung. Figuren für Freiluftschach, Mensch-ärgere-dich nicht, etc. können kostenlos bei der Hausleitung geliehen werden. Fundsachen... geben Sie bitte bei der Hausleitung ab. G Gästekarten... benötigen Sie für den Aufenthalt auf der Insel z.b., für die Übergang zum Strand. Sie erhalten bei der Anreise von der Hausleitung die Gästekarten für Sie und Ihre Gruppe. Geburtstag Wenn sich in Ihrer Gruppe Geburtstagskinder befinden, so informieren Sie bitte die Hausleitung. Die Geburtstagskinder erhalten dann einen Geburtstagsteller mit Naschi, Obst etc. sowie eine Kerze. Dies ist ein Service unseres Hauses. Gesellschaftsspiele... stehen in den Gruppenräumen zur Verfügung und können bei der Hausleitung entliehen werden. Getränke/Getränkespender Es stehen Ihnen zwei Wasserspender zur Verfügung. Ein Wasserspender befindet sich in den Speisesälen und kann während der Essenzeiten genutzt werden. Der zweite Wasserspender befindet sich draußen rechts vom Hausleiterbüro und kann jederzeit von 08:00 Uhr bis 21:30 Uhr genutzt werden. Des weiteren stehen im Eingangsbereich der Unterkünfte zwei Getränkeautomaten zur Verfügung.

Gruppenräume Die Nutzung der Gruppenräume, der Kegelbahn und der besonderen Sportanlagen werden mit der Hausleitung abgestimmt. Bitte die Reservierungen der einzelnen Räume direkt bei der Hausleitung vornehmen. H Handtücher... sind selbst mitzubringen und können leider nicht entliehen werden. Hausleitung Für die Durchführung Ihres Aufenthaltes steht Ihnen die Hausleitung beratend und unterstützend zur Verfügung. Unser Hausleiter, Herr Kröger, hat folgende Bürozeiten: Mo. bis Fr. 08:00-15:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie Sa. 08:00-13:00 Uhr. Hausordnung Die aktuelle Hausordnung ist am Informationsbrett im Eingangsbereich ausgehängt. Hausruhe Die Hausruhe ist in der Zeit von 22:00-7:00 Uhr Hausverweis Es wird gebeten, den Anweisungen der Hausleitung Folge zu leisten. Bei schwerwiegenden Verstößen ist der Hausleiter berechtigt, einen Hausverweis auszusprechen. Hofdienst Die Gäste werden gebeten, beim Hofdienst zum Einsammeln von Müll morgens mitzuwirken. Die Einteilung der Gruppen wird mit Ihnen und der Hausleitung am Anreisetag abgestimmt. I Internet Es steht ein Internet-PC im Gruppenraum 1 für Lehrer und Betreuer zur Verfügung. Wenden Sie sich hierzu gern an unsere Hausleitung. J-K Kaffee Im Betreuerraum befindet sich ein Kaffeeautomat für die Lehrer und Betreuer. Kartenzahlung... ist bei uns nicht möglich, aber auch nicht nötig - siehe Rechnung. Kegelbahn Im Keller befindet sich unsere rustikale Kegelbahn. Bei uns werden die Kegel noch per Hand von den Gruppen selbst aufgestellt. Eine Erfahrung die jede Gruppe machen sollte. Die Reservierung wird bei der Hausleitung vorgenommen. Kickerraum Im Anbau Bettenhaus befindet sich unser Kickerraum. Dieser kann in der Hausleitung gebucht werden. Kiosk: Es stehen Ihnen zwei Wasserspender zur Verfügung. Ein Wasserspender befindet sich in den Speisesälen und kann während der Essenzeiten genutzt werden. Der zweite Wasserspender befindet sich draußen rechts vom Hausleiterbüro und kann jederzeit von 08:00 Uhr bis 21:30 Uhr genutzt werden. Des weiteren stehen im Eingangsbereich der Unterkünfte zwei Getränkeautomaten zur Verfügung. Postkarten und Briefmarken können bei der Hausleitung erworben werden. Ferner liegen dort Zeitschriften zur Entleihe aus. Kleinspielfelder siehe Freizeitangebot im und um das Haus. Kletterblock siehe Freizeitangebot im und um das Haus. Küchendienst Die Gäste werden gebeten, beim Küchendienst mitzuwirken. Die Einteilung der Gruppen wird mit Ihnen und der Hausleitung am Anreisetag abgestimmt. Küchen- und Wirtschaftsleitung Falls Sie Fragen zu Allergien, Sitzordnung, Speisepläne etc. haben, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Wirtschaftsleitung.

Kurtaxe siehe Gästekarten L Lagerfeuer Auf der gesamten Insel ist offenes Feuer nur mit Genehmigungen gestattet. Lunchpaket Wenn Sie mittags nicht im Hause sind, können Sie mit Absprache der Wirtschaftsleitung Ihre Lunchpakete am Frühstücksbuffet selbst nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Sie erhalten stattdessen abends eine warme Mahlzeit. Leihbettwäsche Sie können Bettwäsche kostenpflichtig bei uns leihen. M Medien siehe Technische Ausstattung im Haus Medikamente Medikamente, die jederzeit zugänglich sein müssen, werden im Kühlschrank des Betreuerraumes gelagert. Bitte versehen Sie am besten eine Box mit den Namen Ihrer Gruppe. Müll Die Mülleimer auf den Zimmern sind täglich vor der Hausruhe zu leeren. N Nachtruhe siehe Hausruhe Nachtwanderung Sollten Sie eine Nachwanderung planen, dann verlassen Sie das Haus bitte bis 21.30 Uhr und kehren bitte leise zurück. Notruf / Notfall Kranken-, Rettungs-, Notarztwagen Tel 112 Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr Tel. 112 O-P Post siehe Briefkasten Q-R Rallye Sie können von der Hausleitung eine ausgearbeitete Rallye kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Rauchen Das Rauchen ist im Haus und auf dem Gelände des Fünf-Städte-Heimes verboten. Rechnung Am Abreisetag erhalten Sie von der Hausleitung die Rechnung für den Aufenthalt bei uns im Hause. Bitte ziehen Sie von der Rechnungssumme den geleisteten Anzahlungsbetrag ab und überweisen innerhalb von 7 Tagen die Restsumme ganz bequem von zu Hause aus. Eine Kartenzahlung ist bei uns leider nicht möglich. Reinigung Unsere Sanitäranlagen werden täglich von unserem Reinigungspersonal gereinigt. Die Zimmer sind während des Aufenthaltes durch die Gäste selbst verantwortlich (Besenreinigung). Rettungsschwimmer Die Rettungswache vom Arbeiter-Wassersport-Verein aus Hamburg ist seit über 65 Jahre in unserem Haus. Die Rettungsschwimmer informieren täglich über die Badezeiten, Witterungsbedingungen und Temperaturen an der Tafel im Eingangsbereich. Dort können Sie sich für die Badezeit anmelden. Rettungs- und Fluchtwege siehe Fluchtwege

S Schäden/Reparaturen Im Falle eines Problems oder technischen Defekts wenden Sie sich bitte an die Hausleitung. Sanitätsstation: Die Sanitätsstation befindet sich im Westflügel (Zimmer 3 und 4) und ist jeweils 1 Stunde nach den Mahlzeiten zu erreichen. Sauberkeit Sie werden geben, die Zimmer selbst aufzuräumen und sauber zu halten. Dies sollte täglich bis 09:00 Uhr geschehen sein. Spiele, Sport und Spielgeräte... können bei der Hausleitung kostenlos ausgeliehen werden. Sturmwarnungen siehe Rettungsschwimmer Speisesäle: Unser Haus ist mit drei Speisesälen ausgestattet. Die Einteilung der Tische erfolgt durch unsere Küchenleitung am Anreisetag. Öffnungszeiten: siehe Essenzeiten Spielplatz siehe Freizeitangebot Sportangebote Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Kletterturm, Tischtennis... siehe auch Freitzeitangebote Strand: Das Haus verfügt über einen eigenen bewachten Badestrand an der Westküste (Anfang Juni - Mitte September). An der Wattseite (Ostküste) befindet sich ein weiterer großer Sandstrand. T Technische Ausstattung im Haus DVD, Beamer, Fernseher, Tragbare Radios, CD-Player, Flip-Chart Es wird empfohlen, geeignete Filme, DVDs und CDS mitzubringen. Telefon/Telefonzellen: In der Mitteldöns beim Betreuerraum im Erdgeschoss befindet sich ein Münztelefon, auf dem Jugendliche von ihren Angehörigen zurückgerufen werden können Telefonzelle Im Eingangsbereich zu den Unterkünften befindet sich eine öffentliche Telefonzelle (Karten- und Münztelefon). Trockenboden Bei nasser Witterung und für sonstigen Bedarf befindet sich im Bodenaufgang ein Trockenboden, der nach Information durch die Hausleitung benutzt werden kann. Tischtennis In der Mitteldöns und im Keller darunter befinden sich öffentlich zugängliche Tischtennisplatten. Außerdem können bei Bedarf in speziellen Gruppenräumen interne Turniere (Boden Bettenhaus) durchgeführt werden. U-V Veranstaltungen Siehe Aktivitäten/Ausflugsziele auf unserer Internetseite: www.fuenf-staedte-heim.de W Waschmöglichkeiten Für die Benutzung einer Münzwaschmaschine sind Wertmünzen in der Hausleitung zu erwerben. Watt, Wattwanderung Wird durch die Schutzstation Wattenmeer angeboten. Wertsachen Bitte die Wertsachen der Jugendlichen in die Schränke mit Vorhängeschlössern einschließen lassen.

W-LAN Derzeit steht leider kein W-LAN für unsere Gäste zur Verfügung. Siehe auch Internet. X-Z Zimmer Wenn bei der Verteilung der Zimmer Mängel festgestellt werden, bitten wir Sie, diese sofort der Hausleitung zu melden. Zimmerschlüssel Behalten Sie bitte den Zimmerschlüssel ständig bei sich und schließen beim Verlassen der Betreuerzimmer immer ab. Die Jugendzimmer werden grundsätzlich nicht verschlossen. Bitte die Wertsachen der Jugendlichen in die Schränke mit Vorhängeschlössern einschließen lassen. Zu guter Letzt... freuen wir uns, dass Sie sich für einen Aufenthalt im Fünf-Städte-Heim entschieden haben. Genießen Sie die wunderschöne Nordseeinsel Sylt und wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Alle Angaben wurden sorgfältig und gewissenhaft zusammengetragen, trotzdem können Fehler nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Wir bitten um Verständnis, dass wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Anregungen und Tipps - auch gern zur Ergänzung des vorstehenden Verzeichnisses - leiten Sie bitte gern an unsere Hausleitung weiter. Vielen Dank. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr & Notruf 112 Krankenhaus 04651-840 Taxi 04651-5050 oder 5555 Hausarzt Dr. Röhrs Hörnum 04651-88 10 16 Schutzstation Wattenmeer 04651-80 70 93 Sylter Verkehrsgesellschaft 04651-83 61 00