KErAMiK-KoMPASS. Ein kleiner Leitfaden durch den Material-Dschungel

Ähnliche Dokumente
in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

IPS e.max ein System für alle Indikationen

BLOCKÜBERSICHT CAD. IPS e.max

die richtige Befestigung

SHADE NAVIGATION APP. Herzlich willkommen. Konfiguration starten. 1. Eingabe der Zahnfarbe

Block Overview Block-Übersicht for CEREC

Zahnarzt DAS BELIEBTE UND ZUVERLÄSSIGE VOLLKERAMIK-SYSTEM. all ceramic all you need

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need

SpeedCEM Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID. Ideal für. ZirCAD

Creation FAQ Schnellüberblick

all ceramic all you need

IPS e.max ein System für alle Indikationen

SHADE NAVIGATION APP. Benutzerhandbuch für ios

cara C&B Zr hochtransluzent ästhetisch A1, A2, A3, A3.5, B1, B2, B3, C2, D3 Wandstärke Wandhöhe 1,0 2,5 1,0 2,5 1,0 2,5 1,0 2,5 0,30 0,40 0,40 0,40

DIE RICHTIGE BEFESTIGUNG. für jede klinische Situation. Ideal für

Wie man eine computerprogrammierbare Indiumoxid-Zirkonoxid-Platte herstellt

Zirkonoxid KATANA ZR ML, KATANA STML/UTML, Wieland Zenostar... S02. Zirkonoxid NexxZr T, Sagemax, CERCON HT, Dentsply Sirona...

CAD/CAM-LÖSUNG FÜR ALLE ANSPRÜCHE

Empress *CAD IPS. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. IPS Empress CAD für die CAD/CAM Technologie Information für den Zahnarzt

CAD/CAM Block Overview Block-Übersicht

Die natürliche Schönheit wiederherstellen.

Präparation und Befestigung

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

NEU. SpeedCEM. Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID

Preise Fräsdienstleistungen

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

Straumann CARES Visual 11.2

LEICHT GEMACHT. GROSSARTIG!

PRAXIS GESTALTEN SIE IHRE DENTALE ZUKUNFT

Optimale Partner. SpeedCEM Multilink Automix Variolink II Variolink Veneer. IPS e.max IPS Empress IPS InLine / IPS InLine PoM IPS d.

CLINICAL GUIDE I PRAXISBROSCHÜRE

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Zirkonoxid: Der Allrounder unter den Materialien

Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN

all ceramic all you need IPS e.max Ceram INDIVIDUELLE ÄSTHETIK ZUM SCHICHTEN

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

IPS e.max CAD DAS ORIGINAL

Organic Zirkon. Natürlich!

Zahntechniker. ZirCAD Das innovative Zirkoniumoxid. All ceramic, all you need.

Z-CAD smile Das Ästhetische

Alles für die CAD/CAM- Chairside- Behandlung

Empress *CAD IPS. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. IPS Empress CAD für die CAD/CAM Technologie Information für den Zahnarzt

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

EIN SYSTEM ALLE MÖGLICHKEITEN

Alles für die CAD/CAM- Chairside- Behandlung

Sie träumen von. Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. einem strahlenden Lächeln? Patienteninformation. all ceramic all you need

Gebrauchsinformation

Milling Preisliste Produkt- und Preisübersicht Labor

Celtra Press System Celtra macht den Unterschied

In der heutigen Zeit wird es für das Labor. Die Herstellung von ProCAD-Inlays mit CEREC inlab. ZTM Volker Schaarl. Technik

Patienteninformation. Sie träumen von. einem strahlenden. Lächeln? all ceramic all you need. IPSe.max

Zirkonoxid KATANA ZR ML, KATANA STML/UTML, Nacera Pearl... S02. Zirkonoxid IPS e.max ZirCAD, NexxZr T Sagemax, Quattro MED... S03

NEU. IPS Ivocolor. Universelle Malfarben und Glasuren

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Vollanatomische Versorgungen aus Zolid HT+ reduzieren die Nachbearbeitungszeit und vereinfachen die Handhabung

CLOSE TO YOU. Produktkatalog Fräsdienstleistungen

CLOSE TO YOU. Produktkatalog Fräsdienstleistungen

BEGO KERAMIKKOMPETENZ. Ästhetischer Zahnersatz einfach, individuell und funktional. Miteinander zum Erfolg

InLine IPS. InLine Konventionelle Metallkeramik InLine PoM Press-on-Metal Keramik. Make it InLine!

SCIENTIFIC REPORT. Vol. 03 / Deutsch. all ceramic all you need

neu Variolink Esthetic Das ästhetische Befestigungscomposite Ästhetik leicht gemacht. Grossartig!

INTEGRIERT EFFIZIENT VIELSEITIG OFFEN

Press Abutment Solutions

Produkt- und Preisübersicht Labor 2016

Material Verwendung Preis 1) in EUR/Einheit (Datensatz) Zirkonoxide transluzent/opak zahn-/implantatgetragen 2/x)

Grandio blocs Grandio disc. blocs. disc

All-Ceramics. Preparation. Guidelines Präparationsempfehlungen

Celtra Press FactFile

Im Alltag gestaltet sich die Frage

INTEGRIERT, VIELSEITIG, EFFIZIENT, OFFEN THE INHOUSE MOVEMENT

ABSTRACT SCIENTIFIC REPORT. Vol. 01 / Deutsch. all ceramic all you need

Eine gute Verbindung Ein Beitrag von Ztm. Oliver Morhofer und Ztm. Bernd Kobus, beide Recklinghausen/Deutschland

End- Heizrate. [ C/min] 450 ja / / ja Aufheiz ja / / ja Aufheiz.

NEU Variolink Esthetic Das ästhetische Befestigungscomposite. Ästhetik leicht gemacht. Grossartig! Ideal für

ÜBERPRESST ODER VERBLENDET?

Meine Lava Ultimate. Chairside-Krone. Lava Ultimate CAD/CAM Restaurationsmaterial für CEREC / inlab. Präzisionslösungen

Die STARKE Alternative zu Lithiumdisilikat.

G-CEM LinkForce. von GC. Dualhärtender, adhäsiver Composite-Zement zur. Befestigung aller indirekten Restaurationen

Temporäre Versorgung aus einer Hand

Vollkeramik als therapiekonzept

CLOSE TO YOU. Produktkatalog Fräsdienstleistungen

Stark & Schön. Ästhetische Hochleistungskeramik. cubic zirconia system. > 750 MPa. Festigkeit Transluzenz 49% CLOSE TO YOU JAHRE

EINFÄRBETECHNIK

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

all ceramic all you need IPS e.max Press DAS ORIGINAL

Keramikbasierter ästhetischer CAD/CAM-Restaurationswerkstoff

Kassenpatient (gleichartige Versorgung)

Festigkeit und Ästhetik mit einem Wimpernschlag

Straumann CARES X-Stream. Mehr als effizient. extrem zeitsparend.

Programat S Noch schneller zur gesinterten ZrO 2 -Restauration. Der aussergewöhnliche Sinterofen NEU. Bis zu C.

Cercon ht Vollanatomische Sicherheit

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

GESTALTEN SIE IHRE DENTALE ZUKUNFT LABOR

all digital all options Dentale Fertigungsvielfalt Das digitale Servicezentrum

Wissenschaftliche Dokumentation

Transkript:

KErAMiK-KoMPASS Ein kleiner Leitfaden durch den Material-Dschungel

Erinnern Sie Sich noch? Vor nicht all zu langer Zeit hatte der Patient im Kronen- und Brücken bereich die Wahlmöglichkeit beim Gerüst material! Das heißt, er konnte entscheiden zwischen Hoch Gold, Edelmetallreduziert oder Edelmetallfrei ( NEM). Die Verblendkeramik wählte das Labor nach den besten Verarbeitungsaspekten aus. Dann kam die Vollkeramik auf den Markt. Inceram, Empress, etc. und später die ersten Zirkon-Gerüste. Nicht nur in der Materialvielfallt, sondern auch in deren werkstoffkundlichen Eigenschaften gab und gibt es immense Unterschiede mal ehrlich, wer blickt da als Auftraggeber noch durch?! Sprechen alle Beteiligten bei Vollkeramik die gleiche Sprache? Sind die Farbauswahlkriterien bekannt? (Zahn- und Stumpffarbe)? Welche Vollkeramik deckt dunkle bzw. Metallstümpfe ab? Wie wird präpariert, wie und mit welchem Material eingesetzt? Wie lange muss bzw. darf die Keramik geätzt werden? Darf man eine Vollkeramikkrone provisorisch tragen lassen? Sie sehen schon: Fragen über Fragen, die hier zu den Materialien beantwortet werden sollen, welche wir in unserem Haus verarbeiten.

Unsere Materialien im Überblick Verblendkeramik für: Goldgerüste Vita VM 15 (Feldspat Keramik 130 MPa) Edelmetalreduziert und NEM Gerüste Vita VM 13 (Feldspat Keramik 120 MPa) Creation CC (Willi Geller Feldspat Keramik 90 MPa) Presskeramik Gerüste e-max ceram (Nano-Fluor-Apatit Schichtkeramik 100 MPa) CAD Gerüste und Zirkon e.max ceram (Nano-Fluor-Apatit Schichtkeramik 100 MPa) Vita VM9 (Feldspatkeramik 100 MPa) ZirPress (Fluor Apatit Keramik 110 MPa) Gerüstmaterialien Vollkeramik: Presskeramik (Lithium Disilikat) e. m a x P re s s : H T, LT, M O, H O, I m p u l s, M u l t i P re s s * 4 0 0 M P a ist als Monolith, Cut Back Technik, Schichtkäppchen, Inlay, Onlay, und Veneer zu verarbeiten. (*mehrschichtig pressen) CAD Vita Trilux dreischichtiger Fräsrohling (Vita Feldspat 150 MPa) Trilux Forte vierschichtiger Fräsrohling (Feldspat 160 MPa) e-max Cad in HT, LT, MO und HO (Lithium Disilikat 360 MPa) Vita Suprinity in HT, LT (Lithium Silikat 450 MPa) Zirkon Schichtkäppchen für die Vollverblendung (ZI 1500 MPa) Monolith eingefärbt und bemalt (Zolid 1500 MPa) Mehrschicht-Monolith vollanatomisch (Multilayer 1500 MPa) Hochtransluzentes Zirkon für die vestibuläre Verblendung oder für die vollanatomische Versorgung (Zolid FX 600 MPa) Zolid FX ist nur für dreigl. Brücken freigegeben!

Optimal zusammenarbeiten Bei der herkömmlichen Verblendkeramik arbeiten wir auf Metallgerüsten aus NEM und Hochgold. In den meisten Fällen erzielt man gute bis sehr ansprechende Ergebnisse, da die Hersteller an den Massen seit Jahrzehnten gefeilt haben und die Gerüste decken die präparierten Stümpfe gut ab. Einziges Manko ist der Randbereich wo sich dunkle Ränder durch Schattenbildung zwischen Metallrand und Präparationsgrenze bilden können sowie ein opakes Farbbild bei Platzmangel entstehen kann. Hier geht es nur um den Anspruch der Begleitung oder reicht die normale A2 oder A3 im Praxisablauf aus? Was wünschen Sie sich? Farbauswahl durch das Praxisteam oder Farbauswahl mit Techniker Rohbrandanprobe mit Techniker Farbanpassung im Labor mit dem Patienten Bei e.max, CAD Keramik und Zirkon sind sehr gute Eigenschaften in Material und Ästhetik erreichbar. Es können Einzelzahnversorgungen und auch großspannige Brücken hergestellt werden. Hier sind nur ein paar Dinge zu beachten, da die Industrie unterschiedliche Zirkon Rohlinge entwickelt hat. Und die gibt es von opak über transluzent bis hin zu mehrschichtigen Rohlingen. Wir brauchen Ihre Information... über die Farbe des präparierten Stumpfes mit einem extra Farbring gibt es Metallaufbauten oder ist der Stumpf devital? Ein vitaler Zahn kann mit transluzentem Zirkon oder CAD Keramik ohne Probleme überkront werden! Bei Metallaufbauten, schwarzer Verfärbung oder einem devitalen Zahn muss es opakes Material sein. Ansonsten bekommen wir einen Farbunterschied, da der dunkle Untergrund durchschimmert! Ein devitaler Stumpf kann sich noch farblich verändern und somit kippt auch die schönste Kronenfarbe ins gräuliche, wenn transparentes Material verarbeitet wurde! Die gleichen Farbauswahlkriterien gelten auch für IPS e-max, Vita Suprinity, Vita Trilux, Trilux Forte!

Welches Material wofür einsetzen? Metall Verblendkronen und Brücken aus Metall sind für alle Versorgungen geeignet. Hier geht es nur um den Ästhetik-Faktor! Zirkon Zirkon-Brücken decken auch das gesamte Spektrum ab. Einzelzahnversorgungen und großspannige Brücken sind kein Problem! Bei der Anzahl der Brückenglieder sollten aber nicht mehr als zwei zwischen zwei Pfeilerzähne im Seitenzahnbereich und vier im Frontzahnbereich konstruiert werden.! Je transluzenter das Zirkon, desto weicher das Material, desto kleiner die Verblockungsmöglichkeit! e-max Lithium Disilikat kurz e-max ist geeignet für Einzelkronen, dreigl. Brücken bis zum 5er (vollanatomisch oder Cutback Technik mit anschließender Verblendung), Veneers, Inlays, Onlays, individuelle Implantataufbauten auf Klebebasis, überpressen von Zirkonbücken über den prämolaren Bereich hinaus! Auch mittlerweile als Multipressrohling bei uns in Verarbeitung! Tipp: ästhetisch hervorragend Vita Suprinity Vita Suprinity (Zirkon verstärktes Lithium Silikat) findet seinen Einsatz in Veneers, Onlays und Einzelzahnversorgungen auf vitalen nicht verfärbten Zahnstümpfen!! Vita Trilux & Trilux Forte Vita Trilux und Trilux Forte kann auch nur für Einzelrestaurationen und Veneers genutzt werden aber auch hier mit besonderer Ästhetik!

Glaskeramiken Vorbereitung zum Befestigen Ivoclar Vivadent-Vollkeramiken IPS Empress IPS e.max IPS Empress Esthetic IPS Empress CAD IPS e.max Press IPS e.max CAD Material Leuzit-Glaskeramik Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS 2 ) Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS 2 ) Indikation Veneers, Inlays, Onlays, Front- und Seitenzahnkronen Thin Veneers, Veneers, okklusale Veneers, Inlays, Onlays, Teilkronen Front- und Seitenzahnkronen, 3-gliedrige Brücken bis zum 2. Prämolaren Thin Veneers, Veneers, Inlays, Onlays, Teilkronen Front- und Seitenzahnkronen, 3-gliedrige Brücken bis zum 2. Prämolaren IPS e.max Ceram/ IPS e.max ZirPress Nano-Fluor-Apatit- Glaskeramik Veneers Befestigungsart Abstrahlen Ätzen 60 Sek. mit IPS Ceramic Ätzgel 20 Sek. mit IPS Ceramic Ätzgel 20 Sek. mit IPS Ceramic Ätzgel 20 Sek. mit IPS Ceramic Ätzgel Konditionieren 60 Sek. mit Monobond Plus 60 Sek. mit Monobond Plus * 60 Sek. mit Monobond Plus * 60 Sek. mit Monobond Plus Befestigungssystem Variolink Veneer, Automix ** Variolink Veneer, Automix ** Automix SpeedCEM, Vivaglass CEM Variolink Veneer, Automix ** Automix SpeedCEM, Vivaglass CEM Variolink Veneer, Variolink II Länderspezifisch kann das Produktangebot abweichen. * bei der en Zementierung wird auf die Konditionierung verzichtet ** nicht für Thin Veneers und Veneers geeignet

Zirkoniumoxid-keramiken Vorbereitung zum Befestigen Ivoclar Vivadent-Vollkeramiken IPS e.max IPS e.max ZirCAD / IPS e.max ZirPress IPS e.max ZirCAD / IPS e.max CAD IPS e.max ZirCAD / IPS e.max Ceram Material Zirkoniumoxid (ZrO 2 ) / Nano-Fluor-Apatit-Glaskeramik Zirkoniumoxid (ZrO 2 ) / Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS 2 ) Zirkoniumoxid (ZrO 2 ) / Nano-Fluor-Apatit- Glaskeramik Indikation Kronen und Brücken mit/ohne überpresster Schulter Kronen und Brücken Kronen und Brücken Befestigungsart Abstrahlen Reinigung mit Al 2 O 3 bei max. 1 bar Reinigung mit Al 2 O 3 bei max. 1 bar Reinigung mit Al 2 O 3 bei max. 1 bar Ätzen Konditionieren 60 Sek. mit Monobond Plus * 60 Sek. mit Monobond Plus * 60 Sek. mit Monobond Plus * Befestigungssystem Automix SpeedCEM Vivaglass CEM Automix SpeedCEM Vivaglass CEM Automix SpeedCEM Vivaglass CEM Länderspezifisch kann das Produktangebot abweichen. * bei der en Zementierung wird auf die Konditionierung verzichtet Wenn Sie es komfortabel mögen, geht s hier raus aus dem Befestigungslabyrinth: www.cementation-navigation.com Diese Multimedia-Applikation unterstützt Sie bei der Auswahl des geeigneten Befestigungsmaterials. Detaillierte Animationen führen Sie durch das Anwendungsprotokoll. In jeder Situation, egal ob auf natürlicher Zahnsubstanz oder auf Implantat-Abutments.

Einsatzmöglichkeiten im Überblick Einsatz Einzelzahn Brücke endständiger Monolith verstib. provisorisch Stumpfabdeckung Material Anhänger Verblendung einsetzbar Keramiken Ceramill ZI* sehr gut opakes Zirkon für alle Stümpfe bedingt, da geringe gut Ceramill Zolid Transluzenz Stumpffarbe angeben Ceramill nur vitale Stümpfe Zolid FX** dreigl. Stumpffarbe angeben e.max*** gut HT, LT, MO dreigl. Stumpffarbe angeben Vita Trilux, bzw. nur vitale Stümpfe Trilux Forte Maltechnik Stumpffarbe angeben nur gut Vita Suprinity Maltechnik Stumpffarbe angeben nur gut Vita Enamic Maltechnik Stumpffarbe angeben Katana sehr gut Multilayer* keine Metallstümpfe Metalle Sintron das neue Gold sehr gut Mainbond Sun DegunormSupra sehr gut * provisorische Tragezeit maximal eine Woche ** maximal dreigliedrig auch im Molarenbereich *** Brücken dreigliedrig maximal bis zum zweiten Prämolar Präparationsempfehlung Keine Sorge, Ihre Präparationen können sich mit Sicherheit sehen lassen! Bei Vollkeramik gibt es aber ein paar Punkte, die man einhalten sollte, wenn Sie es nicht eh schon tun. Auf unserer Internetseite haben wir für Sie Links zu wichtigen und interessanten Informationen, wie IPS e.max Präparation-Ivoclar Vivadent oder die neue S3-Leitlinie Vollkeramische Kronen und Brücken vom 24.02.2015 zusammengestellt: www.ms-dental.de/service Braukstraße 7 59556 Lippstadt Telefon: 02941 4040 E-Mail: info@ms-dental.de Hier gibt es noch mehr interessantes zu entdecken, auch als Download. Einen Stumpffarbring können Sie über uns erhalten und auf Wunsch auch noch Infomaterial in gedruckter Form.