E-Bike Spaß. Verleih-/Akkuladestationen. Ihr E-Bike-Urlaub am Achensee e-biking

Ähnliche Dokumente
E-Bike Spaß. Miet-/Ladestationen. Ihr E-Bike-Urlaub am Achensee

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land

003 STUDLALM INFOS: KOLSASS 553m_1159Hm_25,5km_2h10. GHF. GARTLACH 847m_294Hm_4,4km_30. JÄGERHOF 898m_1159Hm_21km_1h45 z

Öffnungszeiten Betriebe

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

BIKE CITY INNSBRUCK.

E-Bike-Spaß in der Tiroler Zugspitz Arena

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Barrierefrei unterwegs am Achensee

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. Ausleihen, aufsitzen und los!

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

E-Bike-Spaß. in der Region Westerwald. e-biking

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens...

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Passeier. Created by Tobias Spergser

E-Bike-Spaß im Havelland. e-biking

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

J F M A M J J A S O N D

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens

Wanderung auf dem Lieserpfad

BGL Erste movelo Region Europas

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

BIKERTOUREN Inhalt

Urlaub mit dem E-Bike Genuss auf zwei Rädern

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde


Naturfreunde Pfaffenhofen. Pfaffenhofen/Ilm Wichtig! Bei den Tennisplätzen bei N E11 29.

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

MOUNTAIN BIKE TOUREN

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz

Außenansicht vom Hotel

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

URLAUB AUF ZWEI RÄDERN E-BIKE MIET- & LADESTATIONEN

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Incentive Reise Gardasee

Geschafft! Tour 8. Balderschwang Rohrmoos Balderschwang

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Gruppenhäuser Österreich

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

Radtour rund um Teterow

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet.

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Insel Rügen

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

Rundwanderwege in der

Mountainbike. 21 Steinernes Tor. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 947 m. Technik.

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION

Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress Mai 2011, Nürnberg

Bayreuth Wildpark Waldhaus Tauritzmühle

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Mountainbike. Au-Schoppernau Rund um die Kanisfluh. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Radeln mit Bergblick und Kultur

MAURACH AM ACHENSEE 4 STERNE WELLNESS SPORTHOTEL. 220 Betten, 92 Zimmer, Wellnessbereich, Seminarräume ILONA HAGLEITNER!

Bike Arena Sauerland - Diemelsee Tour Nr. 30

Fischbacher Alpen Tour

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

AUF DER ÜBERHOLSPUR. ... mit dem E-Bike durch s Ländle. Unsere Routen- und Tourenvorschläge für Sie! Bilderquelle: Archiv Vorarlberg Tourismus GmbH

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen!

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Filzmoos und Ramsau am Dachstein. Mountainbike E-Bike

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

E-BIKE-SPASS in der Region Stubai Tirol

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

J F M A M J J A S O N D

Triniushütte - Coburger Land

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

Nordic Walking in Straubenhardt

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen

3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre)

Mountainbike-Touren Vorschläge

Vorschläge für Genuss-Touren

Transkript:

E-Bike Spaß. Ihr E-Bike-Urlaub am Achensee www.achensee.com Verleih-/Akkuladestationen e-biking www.achensee.com

1 3 é Regionen Tölzer Land & Tegernsee-Schliersee DIE MOVELO-REGION 2 Region Alpbachtal è Seenland ç Silberregion Karwendel Achensee 4 5 6 12-14 7-9 / 11 A12 10 Region Zillertal ê A12 Herzlich willkommen in der Region Achensee. Eldorado für Biker: 250 Kilometer durch s Herz der Alpen Die Achensee Region gehört zu den schönsten Mountainbike und Radfahr-Gebieten der Alpen. Auf mehr als 250 Kilometern haben Gäste die Wahl zwischen sanften Strecken und echten Wadenbeißern, welche mit dem E-Bike bestens befahrbar sind. Biker können am Achensee neben herrlichen Ausblicken Abgeschiedenheit und Natur pur genießen. Gemütlich wird s bei einem kleinen Zwischenstopp bzw. beim Akku aufladen auf den Almen und Hütten in der Region Achensee. Zahlreiche Verleihstationen und Akkuladestationen runden das Angebot für einen perfekten E-Bike-Urlaub am Achensee ab. Detaillierte Infos zu einzelnen Etappen und Routen rund um s Tiroler Meer inklusive Streckenprofile gibt s unter: www.maps.achensee.com Wer auf s Kartenstudium unterwegs verzichten möchte, kann sich auch per GPS durch die Berge leiten lassen. Besonderer Tipp für grenzüberschreitenden Radelspaß www.muenchen-venezia.info eine Fernradroute die München über die Alpen mit Venedig verbindet. Verleih- & Akkuladestation Akkuladestation Erleben Sie die Genussseite des Fahrradfahrens in der Region Achensee. Leihen Sie sich einfach ein E-Bike vor Ort aus und ein Netzwerk aus Verleih- und Akkuladestationen garantiert Ihnen grenzenlose Mobilität. Die geschulten Mitarbeiter in den Verleihstationen erwarten Sie und halten Ihr E-Bike bereit. Die Region Achensee freut sich auf Ihren Besuch! Saisonzeiten: Mai - Oktober

Verleih- & Akkuladestationen VERLEIH- & AKKULADESTATIONEN Sportshop Achensee Hnr. 14 A-6215 Achenkirch Tel. +43 (0)5246 6561 Fax +43 (0)5246 6561666 info@sportshop-achensee.com www.sportshop-achensee.com ÖZ: Mai - Oktober: täglich von 09.00-18.00 Uhr geöffnet Alpine Wellnesshotel Karwendel Hnr. 54a A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5284 Fax +43 (0)5243 528412 info@karwendel.cc www.karwendel.cc ÖZ: Juni - Oktober: täglich geöffnet Das Waldhäusl Steinberg 31 A-6215 Steinberg am Rofan Tel. +43 (0)5248 206 Fax +43 (0)5248 26646 Mobil +43 (0)664 5333798 info@daswaldhaeusl.at http://haus-waldhaeusl-steinberg-am-rofan-tirol.hotelwebseite.at CORDIAL Familien & Vital Hotel Achenkirch Achenkirch 173/177 A-6215 Achenkirch Tel. +43 (0)5246 6644 Fax +43 (0)5246 6526 chachenkirch@cordial.at www.cordial.at/achenkirch Travel Charme Fürstenhaus Pertisau 63 A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 54420 Fax +43 (0)5243 5442555 fuerstenhaus-online@travelcharme.com www.travelcharme.com Langlaufstüberl Romantikrestaurant/Tanzlokal Pertisau 37 A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5206 Fax +43 (0)5243 5967 kontakt@hotelkarlwirt.at www.hotelkarlwirt.at ÖZ: Mai - Oktober: geöffnet von Di. - So. Hotel Post am See Pertisau 82 A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5207 Fax +43 (0)5243 521180 hotel@postamsee.at www.postamsee.at Verwöhnhotel Kristall Hnr. 51 A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5490 Fax +43 (0)5243 537419 info@kristall-pertisau.at www.kristall-pertisau.at ÖZ: April - Oktober: täglich geöffnet Haus Leithner Hnr. 36e A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 53630 Fax +43 (0)5243 20017 haus@leithner.info www.leithner.info Alpengenusshof Gramai Alm Naturpark Karwendel 23 a A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5166 Fax +43 (0)5243 545325 info@gramaialm.at www.gramaialm.at ÖZ: Anfang Mai - Ende Oktober: täglich geöffnet, warme Küche von 11.00-21.00 Uhr Sport Leithner Pertisau 11a A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 20017 Fax +43 (0)5243 53630 sport@leithner.info www.leithner.info ÖZ: Mai - Oktober, täglich von 08.30-17.30 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen WW Sport Wörndle Dorfstraße 26 A-6212 Maurach am Achensee Tel. +43 (0)5243 6107 Fax +43 (0)5243 610724 info@ww-sport.at www.sport-woerndle.at ÖZ: Mai - September, Mo. - Fr.: 09.00-18.30 Uhr, Sa.: 09.00-12.30 Uhr, Sonn- & Feiertag: 09.30-12.30 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Eggweg 2-3 A-6212 Maurach Tel. +43 (0)5243 5375 Fax +43 (0)5243 591245 hotel@4jahreszeiten.at www.4jahreszeiten.at VERLEIH- & AKKULADESTATIONEN Wellnessresidenz Alpenrose Mühltalweg 10 A-6212 Maurach am Achensee Tel. +43 (0)5243 52930 Fax +43 (0)5243 5466 info@alpenrose.at www.alpenrose.at Mit dem E-Bike die Achensee Umgebung erkunden: Alpbachtal: Wiedersberger Hornbahn Reitherkogelbahn Reith Café Konditorei Hacker Tölzer Land: Tourist-Information im Stadtmuseum Bad Tölz Hotel Jäger von Fall Tegernsee-Schliersee: Gäste-Information Schliersee Zillertal: Schmankerlalm Kreuzwiesen Alm Hotel Tipotsch Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Alpengasthof Hirschbichlalm Berggasthof Platzlalm Café-Konditorei Gredler Auch in den Nachbarregionen können Sie kostenlos Akkus aufladen! Achensee Erlebniscard Die Achensee Erlebniscard macht es möglich! Innerhalb der 7tägigen Gültigkeitsdauer können Sie sich, sooft Sie wollen um EUR 63,00, mit der Rofanseilbahn in Maurach und der Karwendel-Bergbahn in Pertisau in luftige Höhen tragen lassen, mit den Dampfern der Achenseeschiffahrt auf Tirols größtem See kreuzen, mit Europas ältester Dampf-Zahnradbahn auf einen Nostalgietrip von Jenbach nach Maurach gehen und in der Achenseer Museumswelt in Maurach, im Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau, im Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch, in den Swarovski Kristallwelten in Wattens oder im Notburga Museum in Maurach/Eben eine Zeitreise unternehmen. Weitere Informationen unter: www.achensee.com/erlebniscard

Sportliche Biketage am Achensee Achensee E-Bike-Package PAUSCHAL-ANGEBOTE ab 257,- EUR (3 ÜN/F p.p.) ab 225,- EUR (3 ÜN/HP p.p.) Mit 250 km MTB-Routen zählt der Achensee zu einer der beliebtesten Bikeregionen Tirols. Wunderbare Ausblicke und die einzigartige Atmosphäre rund um den See machen jede Biketour zum Erlebnis. Beim langen Bike Wochenende zeigt der MTB-Guide gern die schönsten Fleckchen seiner Heimat, die am nächsten Tag auf eigene Faust erkundet werden können. Inklusivleistungen: 3 Nächte in einer gemütlichen Frühstückspension 1 geführte ganztägige Mountainbike-Tour 2 Tage Mountainbike-Verleih Mountainbike-Touren Unterlagen Erhalt der AchenseeCard, ermöglicht gratis Busfahren, Internet surfen und bietet diverse Ermäßigungen Kontakt: Achensee Tourismus Tel. +43 (0)5246 5300-0 info@achensee.com www.achensee.com (Angebot gültig vom 06.06.2016-30.10.2016) www.achensee.com/angebote/sportliche-biketage-achensee Unsichtbarer Rückenwind E-Bikes machen es möglich Mit dem E-Bike wird Ihre Radtour durch einen Elektromotor unterstützt. So geht es ohne Mühe und mit vollem Genuss am Achensee entlang oder bergauf in eines der landschaftlich wunderschönen Karwendeltäler. Inklusivleistungen: 3 Nächte in einem Gasthof oder 3-Sterne-Hotel inkl. Halbpension 3 Tage movelo E-Bike E-Bike-Touren Unterlagen & Routentipps Erhalt der AchenseeCard, ermöglicht gratis Busfahren, Internet surfen und bietet diverse Ermäßigungen Kontakt: Achensee Tourismus Tel. +43 (0)5246 5300-0 info@achensee.com www.achensee.com (Angebot gültig vom 06.06.2016-30.10.2016) www.achensee.com/angebote/achensee-e-bike-package

E-BIKE-TOUREN Raderlebnis im Tal Für all jene, die die Landschaft auf sanfte Art und Weise genießen und dazu auch noch den Puls schonen wollen, gibt es zahlreiche Radtouren. Die sanfteren Radwanderwege führen entlang des Seeufers, in eines der romantisch gelegenen Seitentäler oder zu den bekannten Almen, die bequem auch von den Orten aus zu erreichen sind. oder hoch auf dem Berg Die zugleich anspruchsvollen und actionreichen Mountainbikerouten in allen Schwierigkeitsstufen, die in den 5 Achensee-Orten (Pertisau, Maurach, Achenkirch, Steinberg und Wiesing) starten, lassen Sportlerherzen höher schlagen. Die bestens ausgeschilderten und offiziell freigegebenen Routen, die meist über Forst- und Wirtschaftswege führen, machen die Region zum wahren Bike-Dorado. Alle Strecken und Varianten sind auch in unserer kostenlosen Mountainbike- & Radkarte detailliert beschrieben und dargestellt. E-Bike-Touren Route 29: Achenseeradweg 33,8 km 510 m 3,5 Std. 820 m 525 m Abwechslungsreiche Berg- und Talfahrten Eingebettet in die traumhafte Kulisse des Karwendel- und Rofangebirges bietet die Region rund um den Achensee Pedalrittern eine Vielfalt an sanften Radwanderwegen und anspruchsvollen Mountainbikerouten. Schwierigkeitsgrade Legende Familienfreundlicher, auch mit normalen Fahrrädern befahrbarer Radwanderweg mit guter Fahrbahndecke. Erfordert sportliches Radfahrkönnen und besonders defensives Fahrverhalten. Anspruchsvolle MTB-Strecke mit zahlreichen Gefahrenmomenten, bei der die Streckencharakteristik noch schwieriger ist. Länge der Route Höhenmeter Fahrzeit (ca.) Höhe Start Höhe Ziel Der Achenseeradweg ist Teil des Fernradweges München-Venezia. Die Route beginnt an der deutsch-österreichischen Staatsgrenze im Ortsteil Achenwald und verläuft mit Anstiegen und Gefällen bis ins Ortszentrum von Achenkirch und weiter an das nördliche Seeufer. Die Strecke am See führt flach verlaufend bis Maurach und in weiterer Folge zum Ortsteil Eben. Von dort geht es bergab nach Wiesing. Den Schildern folgend mündet die Route anschließend in den Inntalradweg. 0 4 8 12 16 20 24 28 34,2 km

Route 461: Rund um den Unnutz Route 460: Steinbergrunde 26,4 km 670 m 3 Std. 930 m 930 m 19,8 km 610 m 2 Std. 1.000 m 1.000 m Vom Sparmarkt Eder in Achenkirch führt die Route entlang der Dorfstraße bis zum Restaurant SeeEck. An der Kreuzung biegt man links ab, überquert die Bundesstraße und fährt am Wanderweg entlang zum Hotel Cordial. Von dort führt die Forststraße bergauf, vorbei an der Kaiser-Maximilian-Rast und über den Köglweg zur Köglalm (Route 402). Am höchsten Punkt der Strecke beginnt die Abfahrt zur Schönjochalm und führt weiter durch das Schönjochtal bis nach Steinberg am Rofan. Von dort fährt man über die Landesund Forststraße (Route 460) zurück zum Ausgangspunkt. Diese Strecke ist auch in entgegen gesetzter Richtung empfehlenswert. Vom Parkplatz beim Gasthof Waldhäusl in Steinberg fährt man auf der Asphaltstraße Richtung Durrahof. An der Steinberger Ache biegt man rechts auf die Forststraße ab. Die Strecke verläuft dann entlang der Steinberger Ache weiter. An der zweiten Kreuzung biegt man dann scharf links ab und über Tannegg erreicht man den Durrahof. Auf der Asphaltstraße geht es dann zum Ausgangspunkt zurück. Wunderschöne Tour am Fuße des Rofangebirges. 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 26,1 km 0 2 4 6 8 10 12 14 17,1 km Route 436: Panoramaweg Route 463: Buchau Gramaialm Gernalm 10,5 km 265 m 1 Std. 930 m 960 m Vom Parkplatz in Seespitz an der Schiffanlegestelle (Gemeinde Eben) führt die Route Richtung Pertisau. Nach dem Tunnel überquert man die Bundesstraße, um auf den links abzweigenden Forstweg zu gelangen. Man folgt den Mountainbikeschildern und erreicht so den Sendemast. Weiter geht es dann bergab und dann links in das Tristenautal. Vorbei an der Golfvilla führt diese Rundtour am Fuße des Tristenkopfes. Am Eingang der Karwendeltäler kommt man über die Asphaltstraße bis zur Karwendel-Bergbahn und in Folge über den Radweg direkt am See wieder retour zum Ausgangspunkt. Diese Route ist ohne gröbere Anstiege bzw. Abfahrten. 33 km 543 m 3 Std. 920 m 1.160 m Vom Badestrand Buchau führt die Route am Achensee entlang nach Pertisau. In Pertisau biegt man bei der ersten Einfahrt links ab, fährt vorbei an der Karwendel-Bergbahn und geradeaus in die Karwendeltäler. Den Mountainbikeschildern folgt man schließlich über die Falzthurnalm zur Gramaialm. Der Retourweg nach Maurach kann über die Gernalm ausgeweitet werden. 80% dieser Strecke ist Asphaltstraße. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10,2 km 0 5 10 15 20 25 27,7 km

Route 464: Gufferthütte 27,7 km 610 m 2,5 Std. 900 m 900 m Vom Almgasthof Huber in Achenkirch führt die Route über die alte Steinbergstraße (Route 433) bis zum Parkplatz beim Köglboden. Von dort geht es auf der Forststraße am Filzmoosbach entlang mittelschwer ansteigend zur Gufferthütte. Retour kann man die Route Richtung Bärenmoos zur Klammbachalm und weiter über den Via Bavarica (Route 29 und Route 469) zum Ausgangspunkt nehmen. Route 484: Riederbergweg 4,7 km 435 m 1 Std. 946 m 1.350 m Vom Parkplatz der Hochalmlifte Christlum (kein Sommerbetrieb) führt die Route über die asphaltierte Straße zum Hotel Das Kronthaler und auf der gut befahrenen Forststraße Riederberg weiter am Speicherteich. Von dort folgt man der Beschilderung, vorbei an der Christlum Alm bis zum Riederbergstüberl. Anschließend fährt man auf der leicht steigenden Forststraße bis zur Gföllalm. Die mittelschwere Route mit gleichmäßiger Steigung ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Achensee. 0 4 8 12 16 20 24 27 km 0 1 2 3 4 4,7 km Route 467: Krautried Panoramaweg 9,8 km 330 m 1,5 Std. 930 m 930 m Vom Parkplatz beim Gasthof Hubertus, zwischen Maurach und Pertisau, führt die Route (Wassereinlauf) über Krautried (Aussichtspunkt) hinunter über die Perchertalstraße zur Pertisauer Rodlhütte und über den Senderweg zurück zum Ausgangspunkt. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 9,9 km

Die Region Achensee freut sich auf Ihren Besuch! Achensee Tourismus Im Rathaus 387 A-6215 Achenkirch Tel. +43 (0)5246 5300-0 Fax +43 (0)5246 5333 info@achensee.com www.achensee.com #achensee Stand: 04/2016 e-biking movelo GmbH Getreidegasse 9 D-83435 Bad Reichenhall Tel. +49 (0)8651 762997-0 Fax -55 info@movelo.com www.movelo.com