WO LICHT IST, IST DIE ZUKUNFT. ÜBER STEUERUNGEN, TECHNOLOGIEN, SENSOREN UND OPTIKEN.

Ähnliche Dokumente
SOLO SLIM. WENIGER IST MEHR.

REGENT. Lässt keine Wünsche offen. Die neue Level.

ENTDECKEN SIE PURELITE. DISCOVER PURELITE.

LIGHTPAD WIR DENKEN IN TISCHEN. DIE FLEXIBLE STEHLEUCHTE.

Flow LED. Elegantes Licht ganz ohne Schatten. Ganz wie Sie wollen. bis 102 lm / W

SOLO SLIM. WENIGER IST MEHR.

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

EINE DOPPELT RUNDE SACHE TORINO LED UND MILANO LED.

Splash LED. Das industrielle Effizienzwunder. bis 110 lm/w

Presseinformation Dornbirn im August NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten

DIME DAS LICHT IM QUADRAT. DAMIT LED UNTER IHRER KONTROLLE BLEIBT.

DIME LED DAS LICHT IM QUADRAT. DAMIT LED UNTER IHRER KONTROLLE BLEIBT.

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

LED-Lösungen Tunable White Technologie Auf einen Blick

Individuelles Licht im Supermarkt

Smarte Beleuchtung. Inter IKEA Systems B.V August

Biologisch wirksames Licht am Arbeitsplatz

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen

Tweak CLD LED. Die Stehleuchte von heute für morgen. Effizienz und Ergonomie.

EINBAULEUCHTEN ECL-ONE

LIGHT INSPIRES TRUE SWISS OFFICE LIGHTING

RETAIL LICHTLÖSUNG DYNAMIC SHOP WINDOW

HUMAN CENTRIC LIGHTING. Der Einfluss des Lichts auf den Menschen

Daher zählt akustisches Wohlbefinden neben gutem Licht und Ergonomie zu den wichtigsten Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz.

ITEM LED. PERFEKT FLÄCHIGES LICHT ZUGESCHNITTEN AUF IHR OFFICE.

Produkte. Steuergeräte und Schnittstellen. Smarte Produkte, professionelle Lichtlösungen. München, Mai 2015

Waldmann beleuchtet Technologiezentrum Kundenspezifische Lösung mit LAVIGO Stehleuchten für MANN+HUMMEL

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen.

Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept

Simple via remote control. Smart home ready. platzhalter. Entdecken Sie die tint Produktvielfalt

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Made in Germany SMART LIGHTING ROPAG

Echo LED. Und das Beste kommt von oben. Effizient angenehmes Licht.

WH SL2 Serie. LED Hallenstrahler

WH Serie. LED Hallenstrahler

LED Lichtvisionen. Licht in einer neuen Dimension. Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht. Individualisierung ihrer Umgebung

by monolicht Pendelleuchte Pendelleuchte GLOS Stehleuchte GLOS Stehleuchte

Zirndorf Moderne DSLR- und Systemkameras verfügen über eine Videofunktion

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET

Showroom Blaha Office, Korneuburg

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns.

Lichtmanagementlösung connecdim

Neue LED Leuchten. Hoher Anspruch an Design und Flexibilität. kompromisslos in Helligkeit und Lichtqualität. Januar Neuheiten 2015 Jan 2015

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Human Centric. executive office ONYXX AIR 2.0 ONYXX SLIM

LANOS Steh- und Wandleuchte

LinerarZ LED-Leisten Höchste Effizienz und CRI im Zhaga-Standard. made in germany

BÜRO LICHTLÖSUNG HUMAN CENTRIC OFFICE

architektonisches licht

BasicDIM Wireless Lichtsteuerung

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen

T orino. Im Kreislauf des Lichts A circle of light REGENT

Human Centric Lighting. Beleuchtung mit dem Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Innovative Beleuchtungskonzepte für moderne Bewegungsräume Intelligente, energieeffiziente und bedarfsgerechte Lichtlösungen

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot

AEG LED PERFEKT IN FORM UND FUNKTION

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer

CEKA entwickelt optimal gestalteten Büro-Arbeitsplatz / Bewegung, Körperhaltung, Optik, Akustik, Hygiene

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot

Smarte Beleuchtung. Inter IKEA Systems B.V August

Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht

New Twilight Twilight Joburg Twilight Bilbao 364

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer

Mito / Deckenleuchten

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Zukunftssichere, flexible Beleuchtung der Extraklasse

GEWERBLICHE LEUCHTEN

HUMAN CENTRIC LIGHTING KITEO

TRAQ. DAS UNIVERSELLE LICHTBANDSYSTEM.

Unsere Lösungen für Ihre effiziente Arealbeleuchtung

Angenehmes Licht in einem klaren Design

HUMAN CENTRIC LIGHTING (HCL)

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1

OVISO LICHT NEU GEDACHT.

STEH- LEUCHTEN

Stehleuchten für Büroarbeitsplätze

Branded beacon of light

Abruf von Animationen

LED Beleuchtung unter dem Tankdach. Branded beacon of light 100% FOCUS ON PETROL 1

WE-EF LEUCHTEN. Hauptkatalog Europa Ausgabe

A: LED Bulb Set WiFi RGBW warm-weiß 3 RGBW-Bulbs je 7W E Lumen pro Set WiFi LED-Steuergerät für ios / Android Anschlusskabel RJ45

Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent

Licht ist clever DALIeco Swarm Adapter

Visuelle Qualität Objekte beleuchten

Infrastruktur und Planerforum 2011

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub -

TENDENZEN IN DER LICHTTECHNIK / LICHTPLANUNG November Tagung / Journée d échange / / Ruedi Steiner, Bern, Lichtbau gmbh

White Paper: Steuerungssysteme für LED-Beleuchtungsanlagen

Das Plug & Play-Powerlicht

Licht der Zukunft. August Markus Christen Ing. HTL Brand Manager Vertriebsregion DACH

1/15 Energieeffizienzlösungen - Praxisbeispiel innovative LED-Licht- und Steuerungstechnik

Transkript:

WO LICHT IST, IST DIE ZUKUNFT. ÜBER STEUERUNGEN, TECHNOLOGIEN, SENSOREN UND OPTIKEN.

IN DER DIGITALEN WELT. DIE ZUNEHMENDE DIGITALISIERUNG ALLER LEBENSBEREICHE LÄUTET AUCH FÜR DAS LICHT EIN NEUES ZEITALTER EIN. Als Lichtexperten am Puls der Zeit sind wir in der digitalen Welt angekommen. Nach einer rasanten Entwicklung in den letzten Jahren überzeugt die LED-Technologie durch höchste Energie effizienz, exzellente Lichtqualität und Steuerbarkeit. So können wir das digitale Licht schon heute an unterschiedliche Be dürf nisse anpassen mit intelligenten Lösungen, fundiertem Anwen dungs wissen und in enger Zusammenarbeit mit Lichtund Elektroplanern, Architekten, Installateuren sowie Endkunden. Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung für das Licht? Intelligente Beleuchtungslösungen werden in Zukunft als Teil des «Internets der Dinge» (Internet of Things) eine wichtige Rolle spielen, ungeahnte Vorteile bieten und die Lebensqualität verbessern. In der Steuer barkeit der LED-Technologie liegt noch ein riesiges Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Regent hat bereits umfassende Kompetenz in den Bereichen Lichttechnik, Optiken, Elektronik, Software sowie eine breite Projekterfahrung. Wir bauen weiter Wissen auf, das für noch komplexere Systemintegration und Vernetzung nötig ist. Wir öffnen uns neuem Denken bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Als Unternehmen sind wir gross genug, um diese Herausforderungen zu meistern und klein genug, um schnell zu verstehen und zu handeln. All unsere Entscheidungen, Entwicklungen und Umsetzungen gründen auf unserer Überzeugung, dass der Nutzer die Lichttechnologie steuern sollte und nicht die Technologie den Nutzer. Mit intuitiv bedienbaren Produkten und intelligenten Lösungen bringen wir die richtige Lichtmenge zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort. Heute und in Zukunft. Alle Regent-Leuchten sind gemäss EN-Normen konstruiert und hergestellt. Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 1. Auflage, März 2016. 3

LICHT BRINGT WEIT MEHR ALS HELLIGKEIT. EVALUIERUNG INFRASTRUKTUR FÜR SMART BUILDINGS EMPFINDUNG HUMAN CENTRIC LIGHTING TUNABLE WHITE AUTONOME VERNETZUNG OPTIMIERUNG OPTIKEN LINSEN DIFFUSOREN WO LICHT DEN UNTERSCHIED MACHT INDIVIDUALI- SIERUNG KABELLOSE UND INTUITIVE STEUERUNGEN INSZENIERUNG FARBKOMPOSITION EFFIZIENZSTEIGERUNG TAGESLICHTMANAGEMENT 4 5

WO LICHT DAS EMPFINDEN STEUERT. AUF DEN MENSCHEN UND DIE TAGESZEIT ABGESTIMMTES LICHT. BEIM MENSCH SIND WICHTIGE BIOLOGISCHE PROZESSE AUF EIN LEBEN UNTER FREIEM HIMMEL AUSGERICHTET. SICH VERÄNDERN- DES TAGESLICHT SPIELT EINE GROSSE ROLLE UND BEEINFLUSST WOHLBEFINDEN UND GESUNDHEIT. Aber viele von uns halten sich die meiste Zeit in Innenräumen auf. Eine am Menschen orientierte, sich verändernde Beleuchtung schafft eine persönliche Atmosphäre und steigert das Wohlbefinden. Das beste Licht für uns Menschen ist das Tageslicht. Dabei handelt es sich um dynamisches, also sich ständig veränderndes Licht. Es wirkt sich aus auf unser Wohlbefinden und damit auf unsere Konzentration, unser Müdigkeitsempfinden unsere ganze Psyche. Dank einer stufenlosen Veränderung der Farbtemperatur wird künstliches Licht dynamisch. Individuelle Farbpräferenzen lassen sich einstellen. Die Simulation kann voreingestellt automatisch ablaufen. Oder jeder Nutzer stellt die Farbtemperatur individuell auf seine Bedürfnisse ein. Davon profitieren jüngere und ältere Menschen in vielen Bereichen im Büro ebenso wie in der Schule, im Krankenhaus oder Seniorenheim. GEBURTSKLINIK BETHESDA. BIOLOGISCH UND EMOTIONAL WIRKSAM. Mit einem innovativen, massgeschneiderten Lichtkonzept positioniert sich die Geburtsklinik im Basler Bethesda Spital als Trendsetter im Schweizer Gesundheitswesen. Ausgehend von Erkenntnissen zur biologischen Wirkung von Licht, das den zirkadianen Rhythmus des Menschen unterstützt, variieren Lichtfarben und Helligkeit wie im natürlichen Tagesverlauf: von kühleren 5400 Kelvin um die Mittagszeit bis hin zu warmen 2700 Kelvin am Abend. Das dynamische Licht begleitet den Tagesablauf der Mitarbeiter und hilft den Familien in der Erholungsphase. Für Wohlfühloptik sorgen die organische Formensprache und die harmonische Lichtverteilung der Torino-Leuchten (Design von Andreas Tobler): eine LED-Lösung, die auch die Decke erhellt. Architekt: Andreas Tobler, Raumformat Lichtplanung: Grischa Witt, Reflexion AG 6 7

HUMAN CENTRIC LIGHTING. LED-LÖSUNGEN MACHEN ES MÖGLICH. Mit Tunable-White-Technologie bieten LED-Leuchten die Möglichkeit einer stufenlosen Veränderung der Farbtemperatur von warmweissem zu kaltweissem Licht. Tunable White in Kombination mit Mylights remote oder Dali ermöglicht eine individuelle Steuerung der Beleuchtungsstärke und der Farbtemperatur. Regent ermöglicht es dem Nutzer, die Anpassungen des indirekten/direkten Lichtanteils individuell vorzunehmen. Hinzu kommt die Möglichkeit eine Tageslichtsimulation entsprechend der Tageszeit zu konfigurieren. Folgende Leuchten können projektbezogen mit Tunable-White-Technologie ausgerüstet werden: Tweak Solo Slim Torino Milano Channel Slash Echo Matrix 8 9

WO LICHT DIE INDIVIDUALISIERUNG FÖRDERT. INDIVIDUELLE LICHTEINSTEL- LUNGEN, WO IMMER MAN IST. INDIVIDUALISIERUNG LIEGT IM TREND UND SIE ERFASST HEUTE SO GUT WIE JEDEN LEBENS- BEREICH. INDIVIDUALISIERTES LICHT WIRD IM PROFESSIONELLEN BEREICH AN BEDEU- TUNG GEWINNEN. Moderne Office-Konzepte ohne fest zugewiesenen Arbeitsplatz müssen sich individualisieren lassen, denn die ideale Bürobeleuchtung ist nicht für jeden Mitarbeiter gleich: Bedingt durch Alter und persönliches Empfinden können die Ansprüche sehr unterschiedlich sein. Auch Stehleuchten an höhenverstellbaren Tischen sollten sich der jeweiligen Position der Arbeitsfläche und damit den Bedürfnissen des Mitarbeitenden anpassen. Die Technologie Mylights rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Dies ist die Ausgangslage für die Entwicklung innovativer Technologien, die den Anforderungen an moderne Office-Konzepte gerecht wird. Bisher entwickelt wurden Mylights remote für eine individuelle Lichtsteuerung mit dem Smartphone oder Tablet, Mylights adapt für höhenverstellbare Tische und Mylights finder zur Speicherung individueller Lichteinstellungen. Der Arbeitsplatz wird somit zum individuell gestalteten, persönlichen Bereich. Alle drei Technologien haben sich bereits mit Erfolg in verschiedenen Projekten bewährt. REGENT LIGHTING. INDIVIDUELLES LICHT IM OPEN SPACE OFFICE. Trotz der klaren Anordnung der Leuchten will das Unternehmen bei der Lichtlösung flexibel bleiben. Eine individuelle Ansteuerung der über jedem Arbeitsplatz befindlichen Leuchte soll auf die individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen. In jeder Leuchte ist dafür ein Wireless-Modul integriert, das die Steuerung mit Mylights ermöglicht. Fix-Einstellungen für jede Leuchtenreihe stellen eine optimale Grundbeleuchtung sicher. Leuchten in Nähe der grossen Fensterfront leuchten nicht in gleich starker Intensität wie im Innen bereich liegende. Mit dem auf dem Smartphone installierten Mylights remote Userinterface kann jeder Mitarbeiter sein Licht optimal auf seine Bedürfnisse am Arbeitsplatz je nach Tageszeit einstellen. 10 11

MYLIGHTS REMOTE. INTELLIGENT STEUERN EINFACH GEMACHT. MYLIGHTS FINDER. WENN DER ARBEITSPLATZ FREI WÄHLBAR IST. Mit unserer Steuerungstechnologie Mylights remote ist es dank eines Wireless-Moduls und einer App möglich, vom Smartphone oder Tablet das Licht zu steuern, zu dimmen oder die richtige Atmosphäre zu schaffen. Und das ganz intuitiv. Die Leuchten vernetzen sich automatisch miteinander über Bluetooth unkompliziert und ohne die bisher notwendige, zusätzliche Verkabelung. Durch die Digitalisierung eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten der Individualisierung des Lichts. Sind Arbeitsplätze mit Leuchten bestückt, die mit Mylights finder ausgestattet sind, so hat der Mitarbeiter in der Open Space Anwendung die Möglichkeit, seine individuell bevorzugte Lichteinstellung per Smartphone-App zu speichern. Die jeweilige Leuchte übernimmt die Einstellung automatisch (via Bluetooth). So findet der Mitarbeiter an jedem Arbeitsplatz sein bevorzugtes Licht vor. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Smartphone als lokale Steuerung der Leuchte zu verwenden. Leuchten mit integriertem Wireless-Modul Bluetooth 4.0 kompatibel Smartphone wird zur Fernbedienung ios & Android apps 1 3 Wireless Smart Switch 2 4 Cloud für Konfiguration herkömmliche Taster werden intelligent 1 intuitive Bedienung 2 massgeschneiderte Atmosphäre 3 visuelle Leuchtensteuerung 4 selbsterklärende Gruppierung Leuchte am unbelegten Arbeitsplatz erkennt persönliche Lichteinstellung und übernimmt diese automatisch. 12 13

ALONE at WORK VERNETZT MIT OPTO ELEKTRONISCHER KOMMUNIKATION. Regent ist es gelungen, mit der effizienzsteigernden Kommunikationstechnologie ALONE at WORK Leuchten im Open Space via gesundheitlich unbedenklicher optoelektronischer Kommunikation zu vernetzen. Die von einer Gruppe intelligenter Leuchten geschaffene Lichtwolke unterstützt Konzentration und Wohlgefühl und schafft eine angenehme Raumatmosphäre. Bei Eintritt der Dunkelheit werden im Open Space einzelne Arbeitsplätze zu Lichtinseln. Der Übergang von hell zu dunkel ist abrupt und stört die Konzentration. Diese harten Übergänge löst ALONE at WORK auf. Ganz von selbst, mit optimierter Energieeffizienz und ohne Einstellungsoder Programmieraufwand. Selbst ein Umstellen der Leuchten ist jederzeit möglich. Spezifische Leuchten lassen sich auch nachträglich mit der nicht visuellen Kommunikationstechnologie ALONE at WORK ausrüsten. UMSTELLEN OHNE UMPROGRAMMIEREN Selbst auf räumliche Veränderungen ist die Technologie vorbereitet. Umgestellte Leuchten passen sich ohne Programmieraufwand an jegliche räumliche Umstellung an. 100 % 66 % 33 % Die ALONE at WORK ipad App erklärt die komplexe Technologie interaktiv und auf einfache Weise. App Download: www.regent.ch/app-aloneatwork Grossraumbüro ohne ALONE at WORK Einzelner, durch eine Stehleuchte beleuchteter Arbeitsplatz, wirkt im Grossraumbüro wie eine Lichtinsel. Grossraumbüro mit ALONE at WORK Dank selbst regulierter Kommunikation unter den Leuchten in unmittelbarem Umfeld breitet sich das Licht aus. Statt Lichtinseln erzeugt eine «Lichtwolke» eine angenehme Raumatmosphäre. 14 15

ZU JEDER TAGES- UND JAHRESZEIT UND IN MANCHEN UNTERNEHMEN AUCH RUND UM DIE UHR: OPTIMALE LEISTUNGSFÄHIGKEIT LÄSST SICH NUR MIT OPTIMALEM LICHT ER- REICHEN. Eine innovative Arbeitsplatzbeleuchtung sollte höchste Anforderungen an Ergonomie, Flexibilität und Energieeffizienz erfüllen. Am besten durch eine unkomplizierte Vernetzung der einzelnen Leuchten. Ziel muss es sein, durch eine Reduktion des Kontrastverhältnisses zwischen Hell und Dunkel den Sehkomfort zu erhöhen. VODAFONE CAMPUS. LICHTWOLKEN FÜR BÜRO- LANDSCHAFTEN. Im Düsseldorfer Vodafone Campus liefern 2300 vernetzte Stehleuchten eine ergonomische, energiesparende und flexible Bürobeleuchtung ganz ohne aufwendige Programmierung. Bei den Planungen lag ein wichtiger Fokus auf dem Wohlbefinden der Mitarbeiter, die ihre Arbeitszeit flexibel einteilen können. Sie sollten bei Dunkelheit durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre unterstützt werden und nicht alleine in einer Lichtinsel sitzen. Belastungen für die Augen, die sich durch harte Hell-/Dunkel- Kontraste ergeben, sollten vermieden werden. Deshalb sind alle Stehleuchten, die sich in Sichtweite befinden, durch drahtlose Kommunikation vernetzt. Mit ALONE at WORK bieten sie einzelnen Mitarbeitern ein optimales Licht sowie eine normgerechte Beleuchtungsstärke in ihrer Umgebung. Architekt: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner GmbH + Co.KG Lichtplanung: Mertens AG 16 17

WO LICHT DIE EFFIZIENZ STEIGERT. GLEICHES LICHT MIT WENIGER ENERGIE. TECHNOLOGISCHER FORTSCHRITT BEDEUTET, OFT MEHR LEISTUNG MIT WENIGER ENERGIE- EINSATZ ZU ERZIELEN. Ziel moderner und intelligenter Technologien muss es auch sein, die Effizienz zu steigern, ohne die Qualität des Lichts zu mindern. Kurzum: mehr Leistung, mehr Qualität bei weniger Verbrauch. Die neue Version des SensoDim ist auf die Benutzerbedürfnisse und einen sicheren Betrieb hin optimiert worden. Die Nachlaufzeit ist variabel vor Ort einstellbar. Dank einer fortschreitenden Miniaturisierung elektronischer Komponenten wird die neue Generation SensoDim nahezu unsichtbar im Leuchtengehäuse verschwinden. Ohne Kompromisse gegenüber den Funktionalitäten. SENSODIM. INTELLIGENTES TAGESLICHT- MANAGEMENT. Stehleuchten mit Tageslichtsensor SensoDim steigern die Energieeffizienz. Verlässt der Mitarbeitende den Präsenzbereich, wird die Helligkeit automatisch und langsam reduziert, bevor sich das Licht komplett ausschaltet. Sobald wieder eine Person den Präsenzerfassungsbereich betritt, stellt sich die Leuchte wieder ein. Licht Zusätzlich zum Automatikbetrieb kann die Stehleuchte auch manuell mittels Taster bedient werden. 100% 1 2 4 5 0% 3 Zeit 1. In Präsenzerfassungsbereich laufen: Licht an 2. Erfassungsbereich verlassen: Helligkeit bleibt für Dauer der eingestellten Nachlaufzeit 3. Nach Ablauf der Nachlaufzeit: Reduktion der Helligkeit und anschliessendes Erlöschen 4. Manuell EIN durch kurzen Tastendruck 5. Manuell AUS durch kurzen Tastendruck 18 19

WO LICHT OBJEKTE INSZENIERT. IMMER IM BESTEN LICHT PRÄSENTIEREN. WAS DEM MENSCHLICHEN AUGE GEFÄLLT, HAT EINE GROSSE ANZIEHUNGSKRAFT. FARBEN UND FORMEN BERÜHREN UNS. Das gilt für eine Warenpräsentation genauso wie für eine Kunstausstellung und in beiden Anwendungsbereichen schätzen wir Echtheit eine naturgetreue Farb - wiedergabe. Ein Kleidungsstück soll im Geschäft genauso attraktiv wirken wie im Tageslicht. Und von einem modernen Museum erwarten wir, dass es die Kunst ins beste Licht rückt und das ohne dabei sensible Gemälde UV-Strahlung oder Wärme auszusetzen. SALZBURGER DOMQUARTIER. PRACHTVOLLE AUSSTELLUNGS- RÄUME IN SZENE GESETZT. Das nördliche Domoratorium ist Teil des neuen «DomQuartiers» im Herzen von Salzburg. Das neu gestaltete Nordoratorium ist für wechselnde Sonderausstellungen bestimmt. Im Zentrum des Beleuchtungskonzepts steht ein imposanter Schienenring mit sechs Metern Durchmesser. Die eingebauten indirekt strahlenden LED-Elemente sind über eine DALI- Schnittstelle dimmbar. Zusätzlich kann die Farbtemperatur von 2500 bis 6500 Kelvin verändert werden. Die frei wähl bare Positionierung der Strahler am Ring stellt eine individuelle Ausrichtung sicher. Die Strahler, mit PAL+ Technologie ausgerüstet, ermöglichen ebenfalls eine flexible Einstellung der Farbtemperatur zwischen 2500 und 6500 Kelvin. So können Lichtmenge und Farbtemperatur perfekt auf die jeweiligen Exponate ausgerichtet werden. 20 21

PAL+ LÜCKENLOSE FARBERKENNUNG. Spielen Farben, Farbtemperatur und Lichtechtheit eine zentrale Rolle, ist die von Regent eigens entwickelte Technologie PAL+ (Perception Adaptive Lightsource) die richtige Wahl. Diese auf die menschliche Wahrnehmung abgestimmte Beleuchtung garantiert eine lückenlose Farberkennung. Die eingesetzten echt-weiss LED mit einem tageslichtähnlichen Farbspektrum erfüllen ausserdem höchste Ansprüche an UV- und wärmefreie Lichtemission. So kommt PAL+ bei anspruchsvollen Anwendungen wie in Museen, bei der Ausleuchtung von frischen Lebensmitteln oder farbintensiven Nonfood-Produkten zum Einsatz. Bei einer Farbwiedergabe von bis zu CRI 94 kann die Farbtemperatur von 2500 bis 6500 Kelvin verändert werden. Farbwiedergabe sowie Farbtemperatur bleiben bei PAL+ im Dimmbereich von 20 bis 100% konstant. Mit einer Lichtsteuerung DALI lassen sich zusätzlich dynamische oder statische Lichtstimmungen kreieren. 3 Einstellungen, 17 Farbstimmungen PAL (Angaben in Kelvin) 2500 2700 3000 3500 4000 4500 5000 5700 6500 FOOD Fleisch Käse Brot Fisch COLOUR Hellgrün Blau Rot Magenta dimmbar von 20 100 % 22 23

WO LICHT GEZIELT OPTIMIERT WIRD. LICHT DORT, WO ES SEIN MUSS. ES WAR SCHON IMMER EINE KUNST, DAS RICHTIGE LICHT DAHIN ZU BRINGEN, WO ES GEBRAUCHT WIRD. Das Potenzial der LED Lässt sich nur vollumfänglich ausschöpfen, wenn man Lichtquelle, Gehäuse und Optik als ein Gemeinsames betrachtet. Erst die Abstimmung aller drei Elemente lässt sie perfekt als gestaltende Beleuchtung und zur Betriebskostenreduktion einsetzen. So bringt die für die jeweilige Anwendung optimale Abstrahlcharakteristik auch die maximalen Effizienzvorteile. Bei Regent haben wir die Bedeutung dieses Themas früh erkannt und entsprechende Kompetenzen aufgebaut. Sie sind für uns die Voraussetzung, um das technische Potenzial der LED heute und in Zukunft vollumfänglich auszuschöpfen. SCHWEIZER BERGSTATION. ZUVERLÄSSIGKEIT AUF HÖCHSTER EBENE. Eine besondere Herausforderung ist die optimale Ausleuchtung von Gebäuden, in deren Umfeld Arbeiten auch unter widrigen Wetterbedingungen verrichtet werden müssen. Nicht nur müssen die Leuchten gegen Wind, Wetter und Feuchtigkeit optimal geschützt sein. Sie müssen stets das beste Licht garantieren, um die nötige Arbeitssicherheit gewährleisten zu können. Ein zentrale Rolle nehmen hierbei die von Regent eigens entwickelten Optiken ein. Aber auch das hochspezialisierte Lichtwissen sowie die umfangreiche Projekterfahrung. 24 25

SQUARE OPTICS. GERICHTETES UND FLÄCHIGES LICHT AUS EINER QUELLE. Keine unruhigen Lichtbögen an den Wänden. Keine Mehrfachschatten. Keine Lichtüberschneidungen. Dafür eine perfekte vertikale Ausleuchtung sowie ein einzigartiges Raumgefühl. Die von Regent eigens entwickelte Square Optics macht es möglich. Jeder LED-Lichtquelle wird eine Optik zugeteilt. Der Lichtverlust reduziert sich auf ein Minimum. Die Linse arbeitet mit einer internen Reflexion, um das Licht zu bündeln. Diese Funktionsweise setzt den Lichtverlust herab und maximiert die Lichtausbeute. Die quadratische Form liefert eine quadratische Lichtverteilung, die eine energieoptimierte Lichtplanung sowie eine präzise Lichtabstrahlung innerhalb der Normen ermöglicht. LED EINE PERFEKT DURCHDACHTE LEUCHTE. DURCH UND DURCH LED. Grundstimmungslicht Grundstimmungslicht Die Square Optics ist das Herzstück der Dime. Sie ist die erste Leuchte, die das Potenzial der LED vollumfänglich ausschöpft. Der kompromisslose Umgang mit der zukunftsweisenden Technologie spiegelt sich in ihrem Erscheinungsbild, aber auch in der beeindruckenden Effizienz und Lichtqualität wider. gerichtetes Licht Flächenlicht Flächenlicht SQUARE OPTICS 45 % gerichtetes Licht: Entstehung der quadratischen Lichtverteilung 50 % Flächenlicht: Vermeidung von Mehrfachschatten, Reduzierung der Beleuchtungsstärke 5 % reflektiertes Licht: Grundstimmungslicht 26 27

LED OPTIMISING OPTICS. ABSTRAHLCHARAKTERISTIK FÜR JEDE ANWENDUNG. Ob Industrie, Retail, Garagen oder Lagerhallen um Ihnen das perfekte LED-Licht mit all seinen Vorteilen bieten zu können, haben wir nebst der LED-Technologie auch intensiv an der Optik gearbeitet. Die Entwicklung der speziellen LED-Linsenoptik leitet das Licht direkt von der Lichtquelle, genau so, wie Sie es wollen, je nach Anwendung in den Raum. Und das mit geringem Lichtverlust und bei höchster Effizienz. LED Optimising Optics geht noch einen Schritt weiter. Was auf den ersten Blick wie ein und dieselbe Linse aussieht, erweist sich bei der Abstrahlcharakateristik als sehr unterschiedlich. Sie ist das Herszstück des Lichtbandsystems Traq. Hohe Effizienz und gleichmässiges Licht sind das Resultat. Vier auf unterschied liche Anwendungen abgestimmte Abstrahlcharakteristiken garantieren die beste Ausleuchtung Ihrer Umgebung. Der Linsenaufbau sorgt für eine perfekte Entblendung. MIGROS BAUMARKT UND GARTENCENTER. VOM PROFI FÜR DEN HEIMWERKER. BREITSTRAHLEND DOPPELT ASYMMETRISCH- STRAHLEND ASYMMETRISCH- STRAHLEND TIEFSTRAHLEND Auch im Baumarkt gilt es, die Produkte ins beste Licht zu rücken. Dies nicht nur, um die Ware besser zu präsentieren. Licht aus grosser Höhe darf trotz der Lichtstärke nicht blenden, sondern muss genau dorthin leuchten, wo es wichtig ist auf die Auslage. Die LED Optimising Optics garantiert das optimale Licht zur Ausleuchtung von Einkaufsregalen aus grosser Höhe. Weitere Anwendungen findet die Optik mit entsprechenden Abstrahlwinkeln im Kassen- und Gastrobereich. bis 8 Meter (Montage- und Produktionshallen) bis 3,5 Meter (Supermärkte und Baumärkte) bis 3,5 Meter (Supermärkte und Baumärkte) bis 12 Meter (Lager) 28 29

APD. HÖCHSTE EFFIZIENZ DANK DIFFUSOR-REFLEKTORTECHNIK. Effizienz ist ein Zauberwort unserer Zeit. Der Einsatz von energiesparenden LED kommt diesem Anspruch stark entgegen. Damit haben wir uns nicht zufrieden gegeben und nach neuen Möglichkeiten für eine zusätzliche Optimierung gesucht. So ist es der Regent-Forschung gelungen, mit der eigens entwickelten Technologie APD (Added Performance Diffusor) die Effizienzwerte von spezifischen Lichtkanalsystemen spürbar zu steigern. Die Reflektortechnologie APD bringt zusammen, was zusammen gehört: Diffusor und Reflektor. Für die Lenkung und Diffusion wird jetzt nur noch ein einziges Lichtlenkelement benötigt, das die Effizienz bei Channel LED sowie Slash 2 um 40 Prozent steigert. AXA SUPERBLOCK. HÖCHSTE EFFIZIENZ GUT VERSTECKT. Die Beleuchtung im hauseigenen Gastrobereich soll alle Mitarbeitenden willkommen heissen. Die Leuchte wird zum funktionalen Gestaltungselement und hat vielfältige Aufgaben. Einerseits die Speisen in das beste Licht rücken, die Wegführung unterstreichen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Und das bei gesteigerter Effizienz. Die perfekte Symbiose von Leuchte und APD Technologie optimiert das Licht und steigert die Effizienz. 30 31

WO LICHT FÜR ERKENNTNISSE SORGT. LICHTQUELLEN, DIE ES ERMÖGLICHEN DATEN ZU ERFASSEN. Moderne Shared-Office-Konzepte, bei denen Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze täglich neu wählen, bringen für den Arbeitgeber viele Vorteile. Insbesondere dann, wenn er über aktuelle Informationen wie beispielsweise die Arbeitsplatzauslastung verfügt. Mit der intelligenten Infrastruktur Light Hub ist eine Beurteilung der Auslastung an Arbeitsplätzen sowie des Energieverbrauchs möglich. In der regent- oder kunden eigenen Cloud abgelegte Daten können ausgewertet werden. Sie bieten die Basis zur Effizienzsteigerung durch optimalen Ressourceneinsatz im Gebäude. LIGHT HUB. DAMIT AUS GEBÄUDEN SMART BUILDINGS WERDEN. Jeder Raum verfügt über mindestens eine Lichtquelle, die an einem Energienetz angeschlossen ist. Leuchten eignen sich daher als ideale flächendeckende Infrastruktur zur Datensammlung und Informationsbereitstellung im Gebäude. Mittels integrierten Sensoren und ohne grossen Zusatzaufwand sowie der über die Leuchte sichergestellten Energieversorgung können personenunabhängige Daten in Echtzeit erhoben werden. In der mobilen Arbeitswelt werden viele Büroarbeitsplätze nicht durchgängig genutzt. Durch Messung der Auslastung kann die Anzahl der tatsächlich notwendigen Büroarbeitsplätze optimiert und Kosten gespart werden. OPTIONALE INTELLIGENTE SERVICES Messung der Büroauslastung Information zu freien Arbeitsplätzen Informationen zum Energieverbrauch Informationen zur Intensität der Arbeitsplatznutzung für optimierten Reinigungsservice Ideal für Light Hub geeignet sind Stehleuchten, insbesondere die innovative Lightpad, da jeder Tisch bzw. Arbeitsplatz einen einzelnen Leuchtenkopf mit Sensorik hat. Die Darstellung in sogenannten Heatmaps verschafft einen schnellen Überblick und liefert auswertbare Daten für wertvolle Schlüsse. 32 33

BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR AKTUELLE INFORMATIONEN ÜBER PRODUKTE UND TECHNOLOGIEN WWW.REGENT.CH 34

Kontakt Hauptsitz Schweiz Regent Beleuchtungskörper AG, Dornacherstrasse 390, Postfach 139, CH - 4018 Basel, Tel. +41 61 335 51 11, Fax +41 61 335 52 01, info.bs@regent.ch Bern Regent Beleuchtungskörper AG, Jupiterstrasse 15, Postfach 170, CH-3000 Bern 15, Tel. +41 31 940 10 10, Fax +41 31 940 10 11, info.be@regent.ch Genève Régent Appareils d éclairage SA, Rue de Saint-Jean 30, CH-1203 Genève, Tél. +41 22 340 34 00, Fax +41 22 340 38 82, info.ge@regent.ch Lausanne Régent Appareils d éclairage SA, Chemin du Rionzi 60, Case postale 432, CH-1052 Le Mont-sur-Lausanne, Tél. +41 21 642 02 02, Fax +41 21 648 21 19, info.ls@regent.ch Lugano Regent Illuminazione SA, Via al Mulino 22, CH-6814 Cadempino, Tel. +41 91 966 77 33, Fax +41 91 967 11 01, info.ti@regent.ch Zürich Regent Beleuchtungskörper AG, Luggweg strasse 9, CH-8048 Zürich, Tel. +41 44 497 31 11, Fax +41 44 497 31 61, info.zh@regent.ch Head Office International Regent Beleuchtungskörper AG, Dornacherstrasse 390, P.O. Box 139, CH - 4018 Basel Switzerland, Tel. +41 61 335 53 70, Fax +41 61 335 55 96, export.bs@regent.ch Deutschland Regent Licht GmbH, Plange Mühle 1, D-40221 Düsseldorf, Tel. +49 211 598 972 10, Fax +49 211 598 972 59, info@regent-licht.de France Régent Appareils d éclairage Sarl, Siège social, 38 bis Boulevard Beaumarchais, F-75011 Paris, Régent Appareils d éclairage SA, Siège commercial, Dornacherstrasse 390, Case postale 139, CH - 4018 Bâle Suisse, Tél. +33 1 45 72 46 88, Fax +41 61 335 55 96, info.fr@regent.ch Israel Regent Lighting Marketing Ltd., 4, Moshe Sharet St., IL-75704 Rishon Letzion, Phone +972 3 962 29 70, Fax +972 3 962 29 98, service@regentlighting.co.il Italia Regent Illuminazione s.r.l., Sede legale, Via Vittor Pisani 16, I-20124 Milano, Tel. +39 02 667 183 78, Fax +39 02 673 861 09, info.it@regent.ch Österreich Regent Licht GmbH, Karl-Farkas-Gasse 22, A -1030 Wien, Tel. +43 1 879 12 10, Fax +43 1 879 12 09, info@regent-licht.at India Regent Lighting Asia Private Limited, A-19, Ground Floor, Sector-64, Noida - 201301, Uttar Pradesh, India, Phone +91 120 404 4600 (North India), +91 120 473 3028 / +91 120 473 3030 (South & West India) info@regent-lighting.in www.regent.ch 80.103.DE