Kastanienblatt. Veranstaltungskalender. Januar + Februar

Ähnliche Dokumente
Kastanienblatt. Veranstaltungskalender. Juli + August

Die Stadtwerke machen das für Sie.

Älter werden Neues wagen

Kastanienblatt. KastanienHaus am Wall. April 2016 / September Sprachen. Musik. Veranstaltungskalender. Computer. Fitness

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015

Kastanienblatt. Oktober März KastanienHaus am Wall. Sprachen. Musik. Veranstaltungskalender. Computer. Fitness

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Kastanienblatt. Oktober März KastanienHaus am Wall Seniorenbegegnung / Jugendzentrum. Sprachen. Musik. Veranstaltungskalender.

Kastanienblatt. KastanienHaus am Wall. Oktober 2016 / März Sprachen. Musik. Veranstaltungskalender. Computer. Fitness

Programm Lebenshilfe Center

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Kursübersicht.

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018

Wochenplan für die Woche vom

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kastanienblatt. April - September KastanienHaus am Wall. Sprachen. Musik. Veranstaltungskalender. Computer. Fitness

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Veranstaltungen für Senioren

Angebote zur Begegnung

AWO-Ortsverein Weiherhof

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Wochenplan KW

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

Mit Inspiration Rythmus der Musik und Komposition vom Bild auf dem Papier

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Kreativität und Kunst

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

Atelier im Kunsthaus

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. - zum Herausnehmen - Offene Angebote

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

für die Insel Wangerooge

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

AWO-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld Vierteljahresprogramm Januar bis März 2018

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Wochenplan KW

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Woche vom Dezember

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße März bis Juli 2019

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. Offene Angebote

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

Transkript:

Kastanienblatt Veranstaltungskalender Januar + Februar 2013

Anschrift: Leitung: Das Kastanienhaus Kastanienwall 7 32657 Lemgo Telefon (0 52 61) 56 01 Fax (0 52 61) 92 15 98 info@kastanienhaus.de Petra Junghans Brigitte Roloff Mitarbeiterin: Angela Wolfrath-Vinke Monika Sundermann Lydia Nolting Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.30 12.00 Uhr 13.30 17.30 Uhr Täglich: Kaffee und leckeren Kuchen, Tee und Brote, Wasser und Schorlen sowie verschiedene Fruchtsäfte in gemütlicher Runde genießen! Neben Leihbüchern liegen unsere lippischen Zeitungen und diverse Fachillustrierte zum Informieren und Stöbern aus! AWO-Büro 15738 Sprechstunden nach Vereinbarung

Wirklich schon wieder ein Jahr? Ist das schon so lange her? Wirklich schon wieder ein Jahr? Noch weht mir der Wind von der See her entgegen, Noch find ich Sand in meinen Hosenumschlägen Und Dünengras in meinem Haar, Spür auf meinen Lippen das Meer; Wirklich schon wieder ein Jahr? Wirklich schon wieder ein Jahr? Ist es schon wieder so spät? Mir taut noch der Vorjahresschnee von meiner Mütze. Um meine Schuhe entsteht eine Pfütze Auf dem gewachsten Parkett Werd ich den Winter gewahr. Wirklich schon wieder ein Jahr? Ist also morgen schon heut? Noch schwirren vom vorigen Sommer die Mücken Um meinen Kopf, meine Finger zerpflücken Akazienblätter, zerstreut: Ein wenig, von Herzen Ist s wahr?

Wirklich schon wieder ein Jahr? Die Tage hab ich nicht gezählt. Noch raschelt verwelktes Laub unter den Schritten Im vorigen Herbst von der Hecke geschnitten. Noch glimmt Erntefeuer im Feld, Flammenlos, kaum wahrnehmbar. Bin immer noch, der ich war, Erwachsener werd ich wohl nicht. Ich hab einen Jahresring mehr, wie die Bäume, Eine dickere Rinde, ein paar neue Träume Und Lachfalten mehr im Gesicht. Wirklich schon wieder ein Jahr? Wirklich schon wieder ein Jahr? Reinhard Mey Alles Gute für das Jahr 2013 wünscht Ihnen Ihr Leitungsteam vom Kastanienhaus

Montags: 09.30 Uhr Tiffany Arbeitskreis / Anita Bünte 09.45 Uhr Englischkurs Fortgeschrittene / Carla Plöger 10.15 Uhr Englisch Fortgeschrittene / Annemarie Wesner 10.45 Uhr Englisch Anfänger m. Vorkenntnis / Carla Plöger 14.00 Uhr verschiedene Spielrunden 15.30 Uhr Liederrunde / Ursula Kimura (nächste Termine: 07.01., 21.01., 04.02., 18.02.2013) Dienstags: 09.00 Uhr Computerkurs / - nach Anmeldung - 09.30 Uhr Flötenkreis / Eckhard Althoff 10.15 Uhr Literaturkreis / Lilo Marx 10.45 Uhr Französischkurs / Carla Plöger 14.00 Uhr Computerkurs - nach Anmeldung - 14.00 Uhr verschiedene Spielrunden 15.00 Uhr Literaturkreis / Lilo Marx Neuer Kurs -!! 15.30 Uhr Yoga ab 50 / Katharina Polduwe Mittwochs: 10.00 Uhr Englisch Fortgeschrittene / Carla Plöger 10.00 Uhr Aquarellmalerei / Irena Kyeck 10.00 Uhr Englischkurs Anfänger / Lilo Marx 10.45 Uhr Gymnastik Aufschwung / Frauen / Ruth Witzig 14.30 Uhr Klöppelrunde / Songard Budde 14.45 Uhr Englischkurs Fortgeschrittene / Susanne Francis 15.00 Uhr Gymnastik Flotte Kastanien /Frauen/Ruth Witzig

15.00 Uhr Englisch / Heather Meierjohann 16.00 Uhr Englischkurs Anfänger / Susanne Francis Donnerstags: 09.00 Uhr Computerkurs / - nach Anmeldung - 09.45 Uhr Keyboard-Gruppe / 03., 17. + 31.01., 14. + 28.02.13 10.00 Uhr Zeichenkurs / Gundula Sabban nach Anmeldung - 14.00 Uhr Tischler- und Werkgruppe 14.00 Uhr Atemschulung / Ruth Witzig 15.00 Uhr Strick- und Klön Treff für jedermann! Freitags: 09.00 Uhr Computerkurs / - nach Anmeldung - 13.30 Uhr Computerkurs / - nach Anmeldung - 13.30 Uhr Doppelkopf-Spielrunden 14.30 Uhr Offenes Boulen für jedermann! ///////////////////////////////////////////////////////// Gemeinsam statt einsam Wir laden Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück oder Mittagessen ein! Genießen Sie die Morgen- oder Mittagszeit ohne Abwasch, aber mit netten Gesprächen. Immer am Freitag, wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie sich an! Mittagessen: 11.01. und 08.02.13 um 12.00 Uhr Frühstück: 25.01. und 22.02.13 um 10.15 Uhr

Nehmen Sie sich in der Winterzeit Zeit für Kreativität! Aquarellmalerei Mittwoch 10.00 11.30 Uhr Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Experimentieren mit Farben und Freude am Malen haben, an Anfänger und Fortgeschrittene. Erlernt werden die Grundtechniken in Aquarellmalerei, Übungen im künstlerischen Umgang mit Farben und Formen, aber auch Komposition und Bildaufbau. Landschaften, Blumen und Stillleben werden erarbeitet. Zeichnen Donnerstag 10.00 11.30 Uhr Mitmachen können alle, die Freude haben am Herstellen von Stillleben, gegenständlichen und ungegenständlichen Kompositionen, Strukturen, Collagen und vielem mehr. Modern und klassisch, schwarzweiß und farbig mit Bleistift, Rohrfeder, wasservermalbaren Buntstiften, Graphitstift, Ölkreide und Pinsel. Hinweis auf einen neuen Kurs! Ab Januar 2013 beginnt ein weiterer Literaturkreis bei Lilo Marx. Er startet Dienstag, 15. Januar um 15.00 Uhr. Es gibt noch freie Plätze! Bitte anmelden unter Tel. 05261/5601 oder info@kastanienhaus.de

Auch in 2013 finden wieder Computerkurse im Kastanienhaus statt! Möchten Sie korrekt Briefe schreiben, Ihrem Enkelkind eine E-Mail schicken, im Internet surfen, Ihre Familien- und Urlaubsfotos bearbeiten und präsentieren? Dann melden Sie sich bei uns zu einem Computerkurs an! Sie werden von erfahrenen Kursleitern geschult. Es gibt Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir arbeiten in Gruppen bis max. 5 Personen. 1 x pro Woche 3 Std. mit einer Kaffeepause, insgesamt über 4 Wochen. Kosten: 60,- pro Person. Bitte melden Sie sich an: Textverarbeitung (Word 2007) Internet Digitale Bildbearbeitung Excel Tabellenkalkulation Handykurs

Termine! Termine! Termine! Termine! Termine! Termine AWO Ortsverein: Donnerstag, 03.01.2013: Vortrag Sparen im Haushalt. Energie wird immer teurer. Umso wichtiger ist die Energieeinsparung, um die Kosten für die Verbraucher im Rahmen zu halten. Hierfür werden in diesem Vortrag viele Tipps gegeben und Fragenzu regenerativen Energien beantwortet. Beginn: 15.00 Uhr. Donnerstag, 07.02.2013: Vortrag Grönland im Sommer und Winter. Auch in diesem Jahr wird W. Schäfer zu uns in das Kastanienhaus kommen. Er nimmt uns mit auf eine Reise in den hohen Norden. Wir freuen uns auf interessante Dias und Filme zu den genannten Thema. Termine Seniorenverband BRH: Mittwoch, 09.01.2013: Kastanienhaus Jahreshauptversammlung um 15.00 Uhr Vortrag von Martin Kittlaus um 16.00 Uhr: Der Lemgoer Architekt Ernst Pethig Mittwoch, 13.02.2013 um 15.00 Uhr, Kastanienhaus Wolfgang Seyfried (1. Hauptkommissar) informiert über Neues im Verkehrsrecht.

Wer trifft sich eigentlich sonst noch so im Kastanienhaus? Folgende Vereine, Gruppen und Einrichtungen treffen sich zum lernen und klönen im Kastanienhaus: Schachverein Königsspringer Briefmarkenfreunde Bund der Ruhestandsbeamten Amnesty International AG 60+ BUND Selbsthilfegruppe Schwerhörgeschädigte Kneippgruppe Landessportbund Lippe in Form Lippische Gesellschaft für Kunst Verein an die Arbeit e.v. Verschiedene Doppelkopf, Skat, SkipBo und Rummikup Spielrunden

Das Kastanienhaus - ist die Seniorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt und wird großzügig unterstützt durch die Stadt - ist geöffnet Montag bis Freitag von 09.30-12.00 Uhr und von 13.30-17.30 Uhr - bietet kreative Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebote an - verfügt über verschieden zu nutzende Räumlichkeiten und einen attraktiven Innenhof mit Sitzmöglichkeiten - ist regelmäßiger Treffpunkt vieler Gruppen und Vereine - bietet einmal monatlich gemeinsam statt einsam Frühstück und Mittagessen an - organisiert monatliche Themennachmittage - ist offen für Begegnung, Unterhaltung und Vorträge - im Ausblick: Anbau Jugendzentrum mit intergenerativer Arbeit Leitung: Petra Junghans und Brigitte Roloff