WILLKOMMEN! Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen. Das gesunde Internat an der Nordsee. Hier ist was los!

Ähnliche Dokumente
st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

Veranstaltungen. Januar und Februar. Jörg Knör. Biikebrennen. Constanze Wilken ST. PETER- ORDING HALBINSEL EIDERSTEDT

VERANSTALTUNGEN. März und April in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Frühlingserwachen Saisoneröffnung SPO klart auf!

Ebbe & Flut Gezeiten 2018

st-peter-ording.de Dezemb 2016 Budenzauber Silvesterlauf,Spektakuläres Feuerwerk Eiderstedt hat Talent Weihnachtsgeschichten Weihnachtsbäckerei

VERANSTALTUNGEN. November und Dezember in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Für die kleinen Nikolaus Kindertheater

Ebbe & Flut im Wandel der Gezeiten

VERANSTALTUNGEN. Juni in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Tischlein deck Dich Picknick in pink

VERANSTALTUNGEN. Januar und Februar in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. kultur Vom Armenhaus zum Badeparadies

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Gästeprogramm 16. Juli bis 22. Juli

Dauerbrenner ab Föhr:

VERANSTALTUNGEN. Juli in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandsport Triathlon & Lauftag Smart Beach Tour

VERANSTALTUNGEN. September. in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Heimat Trachtentanz Shantychor

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

VERANSTALTUNGEN. August in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandzeit Drachenfest Kitesurf Masters

VERANSTALTUNGEN. Mai in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Regional ist trumpf Kultur Himmel Kunsthandwerk

st-peter-ording.de Septemb 2017

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

st-peter-ording.de 1

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

UrlaubsZuhause. LernZuhause. willkommen

Schöler erleevt Wat(t)

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

CAMPINGPLATZ.

August Kitesurf Masters Fitness am Strand. Eiderstedter Kunst & Kultur 1. Straßenfeste

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

NAturerlebniswoche. in St. Peter-Ording und umgebung. Programmübersicht

st-peter-ording.de Fahrplan 2017 ORTSBUS MIT CITYSHUTTLE Freie Fahrt mit der Gästekarte

Dauerbrenner ab Föhr:

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Verlängerungsnacht für 60, - p.p. (in der Woche) bzw. 70,- p.p. (Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So) am Servicetelefon zubuchbar.

Fahrplan Ortsbus. Freie Fahrt 6. Mit CityShuttle. mit Gästekarte.

Dauerbrenner ab Föhr:

Veranstaltungen Scharbeutz

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Seehunde, Halligen & Inseln

Wöchentliche Angebote Senioren 53

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Unsere Arrangements

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen alle Termine online Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.

Reha mit Partner gemeinsam fit. Zu zweit geht alles besser! Fachklinik für Psychosomatik, Pneumologie, Dermatologie, Orthopädie und HNO/Tinnitus

Schietwetter? Na und!

Oktober. Herbstzeit Erntedankfest Herbstmärkte. Dorfgeschichten Erzähl mir was! Nordsee-Krimitage. Märchentage Ritter & Piraten im ganzen Ort

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Veranstaltungskalender August 2017

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Herbstferienprogramm 201 6

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum

Samstag, Familie

thermen highlights 2012

Alle Wattwandertermine 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungskalender

Alle Wattwandertermine 2017

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Hotel Holsteinisches Haus

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Küste zum Miterleben

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

Veranstaltungen Neustadt

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Unsere Arrangements

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Blumenmarkt Marne / Uhr Ostermarkt, FVV Friedrichskoog, HdK Bekanntgabe Gewinner Friedrichskoog, n.n.

Transkript:

WILLKOMMEN! Das gesunde Internat an der Nordsee 0 48 63 / 47 11-0 www.nsi-spo.de info@nsi-spo.de shutterstock.de Moin, Moin liebe Gäste! Sie wollen sich in der Region einen Überblick zum aktuellen Programm verschaffen, sportlich aktiv werden, eine Kulturveranstaltung besuchen, einen Gottesdienst erleben, gemeinsam mit der Familie die Naturvielfalt und Attraktionen der Region entdecken? Dann sind Sie bei der Veranstaltungssuche mit unserem Veranstaltungskalender für die gesamte Urlaubsregion &, und bestens ausgestattet. Der Veranstaltungskalender bietet eine gezielte Übersicht zu den empfehlenswerten Angeboten der Tourismusorganisationen der Region, den Vereinen und Kirchengemeinden vor Ort. Der größte Teil der Veranstaltungen wird durch die in den einzelnen Orten erhobene Kurabgabe oder Fremdenverkehrsabgabe finanziert, daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Besuch unserer Veranstaltungen kurtaxpflichtig ist; Tagesgäste ohne Gästekarte können diese mit der Eintrittskarte lösen. INHALT Seite Gezeiten 2 Nationalpark-Haus 5 Fitness- u. Gesundheitsprogramm 7 DÜNEN-THERME 9 Veranstaltungstermine 13-85 Notdienste 87 Öffnungszeiten 89/91 Wochenmärkte 91 Büchereien / 93 Kunst u. Kunsthandwerk Museen / Naturzentren 95 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.st-peter-ording.de www.garding.de www.toenning.de www.friedrichstadt.de und erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und weitere Aktivitäten, wie die zahlreichen Radwanderwege mit passendem Kartenmaterial. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen erlebnisreichen Urlaub in unserer schönen Urlaubsregion. Redaktionsschluss für Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe Mai: 23. März 2016 Berichte über Veranstaltungen in St. Peter- Ording finden Sie im Internet auch unter: www.jb-spo.de Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen shutterstock.de IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Tourismus-Zentrale, Marketingu. Veranstaltungsabteilung, für die Lokale Tourismus-Organisation /, Badallee 1, 25826, Telefon: (0 48 63) 999-223 (c.nissen@tz-spo.de); Druck: Max Siemen, Papier: FSC zertifizerit; Titelbild: Oliver Franke Hier ist was los! 0 48 63 / 47 11-2000 www.campus-nordsee.de info@campus-nordsee.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 1

Gezeiten MÄRZ 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Di 4.42 17.00 11.05 23.19 2 Mi 5.16 17.40 11.33 3 Do 6.09 18.45 0.03 12.30 4 Fr 7.27 20.09 1.16 13.56 5 Sa 8.55 21.32 2.47 15.28 6 So 10.15 22.42 4.15 16.52 7 Mo 11.21 23.38 5.32 18.07 8 Di 12.16 6.39 19.15 9 Mi 0.27 13.05 7.40 20.11 10 Do 1.12 13.50 8.32 21.00 11 Fr 1.57 14.34 9.16 21.43 12 Sa 2.45 15.16 9.55 22.18 13 So 3.30 15.57 10.32 22.46 14 Mo 4.15 16.36 11.06 23.14 15 Di 4.57 17.15 11.37 23.47 16 Mi 5.43 18.04 12.14 17 Do 6.44 19.14 0.33 13.12 18 Fr 8.05 20.41 1.46 14.34 19 Sa 9.37 22.08 3.21 16.06 20 So 10.54 23.13 4.49 17.22 21 Mo 11.47 23.58 5.53 18.16 22 Di 12.25 6.41 19.00 23 Mi 0.35 12.59 7.25 19.43 24 Do 1.13 13.32 8.05 20.22 25 Fr 1.46 14.03 8.38 20.54 26 Sa 2.17 14.32 9.09 21.22 27 So 3.47 16.03 10.37 22.49 28 Mo 4.18 16.33 11.00 23.13 29 Di 4.48 17.01 11.19 23.32 30 Mi 5.15 17.27 11.36 23.53 31 Do 5.45 18.03 11.59 ab 27. März 3.00 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit APRIL 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Fr 6.30 19.01 0.29 12.48 2 Sa 7.44 20.23 1.34 14.09 3 So 9.15 21.50 3.03 15.47 4 Mo 10.40 23.05 4.35 17.17 5 Di 11.50 5.56 18.36 6 Mi 0.06 12.48 7.06 19.47 7 Do 1.00 13.39 8.09 20.48 8 Fr 1.48 14.25 9.04 21.37 9 Sa 2.35 15.09 9.50 22.20 10 So 3.23 15.52 10.31 22.59 11 Mo 4.11 16.34 11.09 23.29 12 Di 4.56 17.12 11.42 23.55 13 Mi 5.39 17.52 12.12 14 Do 6.26 18.41 0.25 12.49 15 Fr 7.25 19.48 1.11 13.45 16 Sa 8.43 21.11 2.20 15.03 17 So 10.09 22.35 3.49 16.30 18 Mo 11.23 23.41 5.14 17.44 19 Di 12.13 6.15 18.36 20 Mi 0.25 12.49 6.58 19.18 21 Do 1.02 13.24 7.42 20.00 22 Fr 1.41 14.00 8.28 20.48 23 Sa 2.16 14.35 9.07 21.25 24 So 2.50 15.05 9.38 21.55 25 Mo 3.21 15.35 10.06 22.23 26 Di 3.52 16.05 10.30 22.49 27 Mi 4.23 16.35 10.52 23.12 28 Do 4.55 17.06 11.15 23.36 29 Fr 5.29 17.44 11.43 30 Sa 6.15 18.39 0.11 12.27 Neumond erstes Viertel Vollmond letztes Viertel Die hier aufgeführten Zeiten wurden geschätzt, Sie können von den offiziellen Daten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie abweichen. Die Gezeiten des BSH entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.bsh.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fließt bei Ebbe das Wasser wiederum über 6 Stunden lang zurück, so dass bei Niedrigwasser weite Gebiete des Wattenmeeres trocken liegen. Beachten Sie bitte im Watt unbedingt folgende Hinweise: Starten Sie niemals bei auflaufendem Wasser (Flut) zu einer Wattwanderung. Der günstigste Beginn liegt ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. Merken Sie sich unbedingt den Zeitpunkt des Niedrigwassers. Berechnen Sie die Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern. Bei Flut laufen zuerst die Priele voll und haben dann starke Strömungen. Liegt nach Niedrigwasser noch ein Priel zwischen Ihnen und dem Festland, treten Sie bitte sofort den Rückweg an. Denken Sie daran, sich auf alle Fälle bei jemandem ab- und wieder anzumelden. Gehen Sie nur bei Tage und nur bei gutem Wetter sowie guten Sichtverhältnissen ins Watt. Bei Dunkelheit, Dämmerung, Sturm, Nebel oder Gewittergefahr ist der Aufenthalt im Watt lebensgefährlich. Wählen Sie geeignete Kleidung gegen Sonnenbrand, Sonnenstich, aber auch Auskühlung bei Wind. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen der starken Strömung gefährlich. Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer und unterlassen Sie bitte unnötige Störungen der Tiere. Achtung: Sollten Sie einen Heuler sehen, bitte nicht berühren. Verständigen Sie bitte unverzüglich den Seehundjäger unter Tel. 0174 / 150 42 13. BUSUM-HELGOL AND Wir fahren vom 19. März bis 29. Okt. Schiff ahoi Größtes Ausflugsprogramm ab Büsum Helgoland inklusive 3-4 Std. Aufenthalt auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Seefahrt genießen, zollfrei einkaufen, Natur erleben. Abfahrt: täglich 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:45 Uhr Seehundsbank Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser sympathischen Meerestiere. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Abfahrt: täglich lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2½ Stunden Fangfahrt in See mit einem original Krabbenkutter. Fischen Sie mit uns Seesterne, Krabben und andere Meerestiere. Ein echtes Ferien-Highlight. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1¾ Stunden Küstenfahrt Entdecken Sie Büsum von der Seeseite. Genießen Sie die frische Nordseeluft und unsere preiswerte Bordrestauration. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1 Stunde Abendfahrt in See Let s dance. Verbringen Sie einen stimmungsvollen Abend bei Tanz und Musik. Ladies-Night halber Fahrpreis für Damen Captains-Night halber Fahrpreis für Herren Abfahrt: 19:45 Uhr - Samstags lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2 Stunden Alle Fahrten ab Büsum: Fischerkai Ankerplatz (siehe Ausschilderung Hafen Ausflugsschiffe,Parkplatz P6) Navi-Eingabe: Ort: Büsum, Straße: Fischerkai Fahrkarten-Service 04834-3612 oder direkt in unserem Reetdach-Pavillon am Ankerplatz in Büsum Online buchen - www.rahder.de Günstigster Fahrpreis nach Helgoland P Hier parken Sie: Parkplätze direkt am Fischerkai (P6) 2

März/April 2016 Das Nationalpark-Haus in der DÜNEN-THERME Leben mit Sand, Wind und Flut Herzlich Willkommen zum Erlebnis Wattenmeer! Im Nationalpark-Haus dreht sich alles um das Leben mit Sand, Wind und Flut vor. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter können Besucher hier mit allen Sinnen das Wattenmeer erkunden. Galerie Fotoshootings Fotostudio Nordergeest 9 25826 Sankt Peter-Ording www.mamo-photo.de Interaktive Spielstationen vermitteln kleinen wie großen Besuchern Eindrücke über die Naturkräfte Sand, Wind und Flut. Ton- und Bildstationen vermitteln aktuelle und historische Eindrücke vom Leben vor dem Deich. Kinder lieben besonders die Malecke und das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil. Besondere Erlebnisse bieten die zahlreichen Meerestiere in den elf Aquarien und die vier Kurzfilme im Nationalpark-Kino, die z. B. das Watt bei Sturmflut oder im Eiswinter zeigen. Reportage- & Hochzeitsfotos Apartment & Ferienwohnungen Für die Bestimmung mitgebrachter Strandfunde steht eine Vergleichssammlung und eine BeachExplorer-Station zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Stöbern! Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr November - März: Montag, Mittwoch, Freitag 13.00-17.00 Uhr, Samstag, Sonntag 11.00-17.00 Uhr Eintrittspreise: Erw. mit Gästekarte 3,00 EUR Kinder (6-17 J.) 1,50 EUR Familien 7,00 EUR NATIONALPARK-HAUS Maleens Knoll 2 25826 Tel.: 0 48 63-950 42 54 www.nationalparkhaus-spo.de Geschenk-Coupon: Ausstellungs-Besucher können diesen Coupon gegen ein kleines Geschenk eintauschen. Tel. 0 48 63-47 87 540 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. und 10 bis 18 und Fr. bis Sa. 15 bis 18 Uhr Die Schutzstation Wattenmeer in und Westerhever sind die größten Anbieter für naturkundliche Führungen. Die Führungen finden in regelmäßigen Abständen statt; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Termine für Veranstaltungen finden Sie hier im Kalender oder unter: http://www.nationalparkhaus-spo.de/veranstaltungen/ Hinweis: Ausrüstung zur Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Termine fur Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04863-5303. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr Alle Angaben ohne Gewähr. 4 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 5

März/April 2016 Hier ist was los! Kurs HEUTE SCCHON GEGOSSCHT? Anlegen und d genießen in! Fitness- und Gesundheitsprogramm der Tourismus-Zentrale Zeit Treffpunkt/Info Preis Da mache ich mit! Frühschwimmangebot Mo./Do. Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR 2 Std. 07.00-09.00 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad Aqua-Fitness in der Mo./Do. Treffpunkt: Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR DÜNEN-THERME 09.15-09.45 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad 15. Min. vorher da sein! Aqua-Fitness Mi. DÜNEN-THERME á 15,00 am Abend bis 23.03. 18.30-19.15 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad inkl. Saunabenutzung Fit & Fun Di./Fr. Gymnastikraum, kostenfrei * für jedermann 09.00 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Mi. Gymnastikraum, kostenfrei * Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Stretch & Relax Rückenschule zu verschiedenen Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Terminen möglich Krankengymnastikabteilung je Kurs Entspannungstraining Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs mind. 3 Pers. Absprache Krankengymnastikabteilung je Kurs Mo., Mi., Fr. Gesundheits- & Wellnesszentrum á 11,00 ** 15.30 Uhr, 60 Min. Krankengymnastikabteilung Nicht an gesetzlichen Feiertagen! * Mit Gästekarte kostenfrei ** Anmeldung am Infoschalter Gesundheits- & Wellnesszentrum Maleens Knoll 2 25826 (Ortsteil Bad) Infoservice Tel. 0 48 63-999 124 Qi Gong mind. 4 Pers. IMMMER WATT LOS HIER! 05.03.2016 und 02.04.220 16 (jeweils ab 21:30 Uhr) Ta anz bei Gosch gosch.de 6 Täglich ab 11 Uhr geöffn net. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 7

März/April 2016 PURE ENTSPANNUNG AN DER NORDSEE IM AALERNHÜS hotel & spa ST.PETER-ORDING So schön kann baden sein. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Ruhe der Nordseeküste. Beauty-Spa- und Wellnessbereich lädt mit großer Pool- und Badelandschaft, einer herrlichen Sonnenterrasse sowie mehreren schönen Saunaräumen und einem Bernstein-Dampfbad zum Verweilen und Entspannen ein. Lassen Sie sich mit kosmetischen Behandlungen, reinigenden Bädern und entspannenden Massagen von uns verwöhnen. Oder genießen Sie authentisch norddeutsche Küche in unserem erstklassigen AALERNHÜS GRILL mit regionalen Fisch-Spezialitäten, den besten Steaks, herzhaften Delikatessen oder selbstgemachtem Kuchen. DÜNEN- THERME Freizeit- & Erlebnisbad Turborutsche Reifenrutsche Wildbach Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag bis Sonntag 10.00-22.00 Uhr November - März: Montag bis Freitag 14.00-22.00 Uhr / Sa., So., Feiertag 10.00-22.00 Uhr Lecker Eine friesische Pause... Fordern Sie Info- und Prospektmaterial an: Friedrich-Hebbel-Str. 2 25826 Tel.: 0 48 63-70 10 Fax: 0 48 63-26 89 info@aalernhues.de www.aalernhues.de Tourismus-Zentrale Maleens Knoll 2 25826 Tel.: 0 48 63-999 0 Fax: 0 48 63-999 180 info@tz-spo.de www.st-peter-ording.de 8 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 9

März/April 2016 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS adler-schiffe.de/sparpreis Unterwegs oder zu Hause online Tagesausflug mit der MS Adler-Express ab Nordstrand buchen! Jeden Tag gibt s Tagestickets für 15. Eiderfahrt & Seehunde inkl. Seetierfang Kinder fahren frei* ST.PETER-ORDING Oster-Programm für die ganze familie Vernügen für Groß und Klein Foto: W. Ammon AMRUM HOOGE SYLT Sparpreis nur online erhältlich, keine weiteren Rabatte möglich, begrenztes Kontingent, gültig Di. - So. 19.3. - 30.10.2016 Telefon 0 46 51 / 98 70 888 www.adler-schiffe.de/sparpreis Täglich ab ab 24.3. // im April nicht Mo. & Sa. 10.15-12.30 Uhr 12.45-15.00 Uhr Beim Seetierfang können Sie jede Menge Seegetier bestaunen (je nach Ausbeute) und bekommen dieses von einem fachkundigen Guide ausführlich erläutert. Weiterer Höhepunkt ist die Schleusung durchs Eidersperrwerk. Erw. 19 / Kinder frei* / Fam. 38 Familien: 2 Erw. & max. 3 Ki. (6-14 J.) * Kinder frei: max. 3 Ki. (6-14 J.) in Begl. 2 Erw. Online buchen: www.adler-schiffe.de Adler-Schiffe GmbH & Co. KG Hörnstr. 3 25845 Nordstrand Tel. 0 46 51/ 98 70 888 Donnerstag, 24. März 2016 Ostereierfärbestraße, 10.00-12.00 Uhr im Kinderspielhaus, Hier wird gebastelt und gefärbt passend zum Osterfest. Theater "Karni & Nickel", 14.30 Uhr im Kinderspielhaus, Hier erwartet Sie im Kinderspielhaus und zu Ostern eine kleine Geschichte über Streit und Versöhnung für alle Kinder ab 4 Jahren. Samstag, 26. März 2016 Osterlauf, Start: 14.00 Uhr auf der Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Zusammen mit dem Osterhasen können Sie durch Dünen und Wald um die Wette laufen. Die Strecke ist für alle Altersgruppen geeignet und es gibt verschiedene Streckenlängen. Osterfeuer, 19.00 Uhr, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Osterfeuer in findet direkt am Deich vor den Salzwiesen statt. Stimmen Sie sich bei vielen Leckereien, Livemusik mit Windstärke Moin und einer Feuerrede auf das Osterfest ein. Sonntag, 27. März 2016 Hier ist was los! Osterfest im Westküstenpark, 11.00-17.00 Uhr, Westküstenpark, Wohldweg, St. Peter-Böhl. Zusammen mit der ganzen Familie können Sie an der Osterralley teilnehmen und viele tolle Sachen im Westküstenpark entdecken. Tourismus-Zentrale Maleens Knoll 2 25826 Tel.: 0 48 63-999 0 Fax: 0 48 63-999 180 info@tz-spo.de www.st-peter-ording.de 10 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11

März/April 2016 Tagesfahrten Sylt 1 Erwachsener 55,90 inkl. Zugfahrt und großer Inselrundfahrt B uchung Hotline: 0 48 63 / 31 88 www.schaefer-tours.de Urlaub für die ganze Familie Online buchen: www.eiderstedter.de Über 290 Feriendomizile in allen Ortsteilen Badallee 18 l 25826 eiderstedter@t-online.de l Tel. 04863-96 66 20 Tel. 04861-96160 und Beratung: BUCHEN SIE JETZT! Schauen Sie sich jetzt unsere neue Homepage an. www.schaefer-tours.de Sie wollen FISCH, frisch auf den Tisch! Alte Fischerei-Genossenschaft Ihr Fischfachhandel am er Hafen Räucherei Manufaktur Bistro Catering KFT Krabben & Fischhandel ohg Am Eiderdeich 12-25832 www.krabbenundfisch.de Seit 1982! Dienstag 01.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage. 14.00-15.00 Uhr Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 12.30-13.30 Uhr Täglich: Mittag für die Fische Fütterung der Tiere im neuen Brandungsbecken und Gezeitenzone und Beantwortung von Fragen. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832. Eintrittspreise: Erw.: 9,00 Euro Kinder (4-15 J.): 6,00 Euro Familien: 25 Euro Mittwoch 02.03.2016 Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 15.00-16.30 Uhr Landschaftsentscheidung "Schölers leest Platt" - plattdeutscher Vorlesewettbewerb der 3. bis 4. Klassen. Bücherei und Mediothek, Badallee 56, St. Peter-Dorf 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten ab 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel, Am Deich 31, 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 12 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13

März 2016 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Nach dem Aqua-Fitnesskurs können Sie noch bis 22 Uhr die Einrichtung des Schwimmbades inklusive Sauna nutzen. Kosten: 15 Euro Maleens Knoll 2, 25826 Ortsteil Bad 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2 Std. Schaukasten an der Leuchtturmwarft Westerheversand, Westerhever Erw.: 5,00, Kinder: 2,50 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort, pro Pers. 2,50 Donnerstag, 03.03. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR Backen: Bunte Blumen Sogar welche zum vernaschen, aber nur hier im KInderspielhaus. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf Materialkostenbeitrag: 2. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter 04863-999-221. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugendzentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 15.15-17.15 Uhr Seniorenkreis mit Lesung Olaf Jensen liest norddeutsche Geschichten auf hoch- und plattdeutsch. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Ording 14.00 Uhr Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher im Großaquarium des Multimar Wattforums die Fische füttert. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6 a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler- Verein e.v. Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1, Freitag, 04.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. und 13.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 15.00 Uhr Forrest Yoga Wochenende Verbringe ein Wochenende mit Yoga und erlebe deinen Körper und neue Kräfte. Beach-Motel, Am Deich 31,, anmeldung@hansa-yoga.de 19.00-21.00 Uhr Weltgebetstag aus Kuba Ökumenischer Gottesdienst, anschl. gemütliches Beisammensein mit landestypischem Imbiss. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, (Rückfahrgelegenheit - auch zu den Kliniken!) 16.00-18.00 Uhr WellenStrandSonne am Meer Workshop abstrakte Malerei und Ausdrucksmalen mit Ausflug. Info/Anmeldung: 04865-901910. Samstag 10-13 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever, www.nordsee-malerei.de 12.30-13.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Fütterung der Tiere im neuen Brandungsbecken und Gezeitenzone und Beantwortung von Fragen. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832. Eintrittspreise: Erw.: 9,00 Euro Kinder (4-15 J.): 6,00 Euro Familien: 25 Euro 16.30-17.30 Uhr Treffpunkt Bücherei - Kennenlernen Für alle interessierten Flüchtlinge, Asylsuchende, Bürger von und. Kostenfrei! Stadtbücherei, Am Markt 1, Samstag 05.03.2016 Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, ab 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Feiern Sie bei guter Musik und Stimmung und bringen Sie eine flotte Sohle aufs Pakett. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Bad 10.00-13.00 Uhr WellenStrandSonne am Meer Workshop abstrakte Malerei und Ausdrucksmalen mit Ausflug. Info/Anmeldung: 04865-901910. Sonntag 10-12 Uhr. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever, www.nordsee-malerei.de 11.00-12.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever; mit der Schutzstation Wattenmeer. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever, Erw.: 5,00, Kinder: 2,50 21.00-23.00 Uhr Live-Musik in der Musikantenkneipe Lütt Matten Jeden Sonnabend bietet die Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding Live-Musik vom Feinsten an. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding Eintritt frei 14 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15

März 2016 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 4. Fastensonntag In St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, 18.00-21.00 Uhr Orgelkonzert mit Organistin Julia Warnecke. Remonstrantenkirche, Prinzeßstraße, Sonntag 06.03.2016 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.00-11.00 Uhr Hl. Messe zum 4. Fastensonntag in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 15.00-17.00 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf. Erw. 5,00, Kinder 2,50 10.15-11.15 Uhr Abendmahls-Gottesdienst Pastorin Eva Hoefflin. Kirche St. Magnus, Tating, Dorfstraße, Tating 16.30-19.00 Uhr Literarische Wattwanderung in den Sonnenuntergang Eine stimmungsvolle Wattführung mit Gedichten und Texten zum Meer mit Hans Günther Callsen. Schaukasten an der Leuchtturmwarft, Westerhever, Erw. 5,00, Kinder 2,50 Montag 07.03.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Wir gestalten Postkarten Jeder soll sehen, wie schön es in ist. Gestalte deine eigene Postkarte. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf Materialkostenbeitrag: 2,00 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Ording 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 19.00 Uhr Die Wikinger als Kaufleute, Piraten und Siedler Ein Vortrag der S.-H. Universitätsgesellschaft, Referent: Prof. Dr. Edith Marold. GesundheitsKlinik Stadt Hamburg, Im Bad 35, St. Peter-Bad, Eintritt: mit GK 2,50, ohne GK 4,50, max 45 Pers. 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 12.30-13.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Fütterung der Tiere im neuen Brandungsbecken und Gezeitenzone und Beantwortung von Fragen. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832. Eintrittspreise: Erw.: 9,00 Euro Kinder (4-15 J.): 6,00 Euro Familien: 25 Euro 14.00 Uhr Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher im Großaquarium des Multimar Wattforums die Fische füttert. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6 a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25 Dienstag 08.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage. 14.00-15.00 Uhr Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 Mittwoch 09.03.2016 Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 16 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 17

März 2016 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.00-18.30 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Nach dem Aqua-Fitnesskurs können Sie noch bis 22 Uhr die Einrichtung des Schwimmbades inklusive Sauna nutzen. Kosten: 15 Euro Maleens Knoll 2, 25826 Ortsteil Bad 19.00-21.00 Uhr Küsten-Crime Neue Krimis von der Nordseeküste am Abend vorgestellt. VVK ab 29. Februar in der Bücherei. Bücherei und Mediothek, Badallee 56, St. Peter-Dorf. VVK: 4,00, Abendkasse: 5,00, max. 30 Pers. 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 19.30 Uhr Vortrag: Wissen ist Gesundheit LWS-Syndrom Ursache, Wirkung und Therapie. Referent: Dr. med. Georgi, Facharzt Orthopädie. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max. 45 Pers., Eintritt frei! 19.30-21.00 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Erw. 5,00, Kinder 2,50 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 12.30-14.00 Uhr Faszination Vogelzug Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever, Erw.: 5,00 Euro, Kinder: 2,50 Euro. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort, pro Pers. 2,50 Donnerstag 10.03. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR Backen: Bauernhoftiere Gemeinsam backen wir heute alles was so auf dem Bauernhof zu Hause ist. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel. 04863-999-221. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugendzentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Ording 21.00 Uhr Comedy Beach Motel & Stand-up Comedy in Hamburg präsentieren: FUNNY BEACH. kommt rechtzeitig, um euch noch Plätze zu sichern. Die vier Hamburger Comedians präsentieren Alltagscomedy par excellence! Beach-Motel, Am Deich 31,, Eintritt frei! 14.00 Uhr Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher im Großaquarium des Multimar Wattforums die Fische füttert. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6 a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25 19.00-20.30 Uhr Nordsee bei Nacht - Die etwas andere Aquarienführung Entdecken Sie die Nordsee und die sonst oft verborgen lebenden Tiere bei Nacht. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25,00, Enlass: 18.45 Uhr Freitag, 11.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. und 13.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 19.30-21.00 Uhr Faszination Wattenmeer Nationalpark und Weltnaturerbe, Vortrag der Schutzstation Wattenmeer. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Spende erbeten! 12.30-13.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Fütterung der Tiere im neuen Brandungsbecken und Gezeitenzone und Beantwortung von Fragen. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832. Eintrittspreise: Erw.: 9,00 Euro Kinder (4-15 J.): 6,00 Euro Familien: 25 Euro Samstag 12.03.2016 Strandsegel-Schnupperkurs Ca. 3-4 Std. Anm. erforderlich Tel. 04346-5955 od. 0151-70184081. Keine Vorkenntnisse erf., ab 12 J. Clubhaus Yachtclub (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter- Ording, Mind.: 6 Pers. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet (Sa.+So.) Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos Tel.: 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, Ortsteil Böhl, Parkeintritt 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Kursgebühr: 25,00 Euro Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, 16.00-17.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer 1,5 Std. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Bad, Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 18 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 19

März 2016 BIOMARIS Oster-Special vom 21. März bis 3. April Oster-Gewinnspiel mit tollen Preisen Bei einem Einkaufswert von mindestens 40 erhalten Sie ein exklusives BIOMARIS pocket-set GRATIS dazu.* Erleben Sie Thalasso hautnah! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BIOMARIS Shop bei der Dünen-Therme Maleens Knoll 2 * Set bestehend aus HAUTCREME pocket ohne Parfum und Duschshampoo pocket. Solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen. www.biomaris.com 10.30 Uhr "Watt'n Müll" - öffentliche Meeresmüll-Sammlung vor Westerhever, Dauer ca. 3,5 Std. Abschluss mit Kaffee & Keksen. Treffpunkt: Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever 16.00-20.00 Uhr Malen und Singen wie im Himmel mit Sigrid Nolte Schefold und der Sängerin Susanne Böhm. www.nordsee-malerei.de Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 21.00-23.00 Uhr Live-Musik in der Musikantenkneipe Lütt Matten Jeden Sonnabend bietet die Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding Live-Musik vom Feinsten an. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding Eintritt frei 09.00-16.00 Uhr Erste Hilfe am Kind Dieser Kurs ist für alle, die sich mit der ersten Hilfe am Kind befassen möchten. DLRG / e.v., Am Freizeitpark 3,, Anmeldung erforderlich, Tel. 04861-1548 10.00-17.00 Uhr Ostereiermarkt Erfreuen Sie sich an der Vielzahl der bunten und kreativen Ostereier. Zum Ostereiermarkt in werden etwa 50 Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland und auch anderen europäischen Ländern erwartet. Eintritt: 3,00 Packhaus, Am Eiderdeich 18, 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 5. Fastensonntag In St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Sonntag 13.03.2016 09.30-10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, 11.00-17.00 Uhr Saisoneröffnung in mit verkaufsoffenem Sonntag! Die diesjährige Saisoneröffnung steht ganz im Zeichen der Friesentorte. Ab 11.00 Uhr können die Rallyebögen an der Touristinfo im Dorf, Badallee 1, abgeholt werden und die Erkundungstour durch den Ort kann beginnen.. Infos Siehe Plakataushang oder www.st-peter-ording.de 10.00-11.00 Uhr Gottesdienst zur Saisoneröffnung 2016 mit Pastorin Regine Boysen. Anschließend Kirchencafé im Ev. Gemeindehaus. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf 10.00-11.00 Uhr Hl. Messe zum 5. Fastensonntag in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 15.00 Uhr Die Welt der Wikinger Sonderführung im Museum Landschaft. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anm. unter Tel. 04863-1226. Eintritt frei! Spende erbeten. Museum Landschaft, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Dorf 20.00 Uhr Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem er Original. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max.: 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR camel active Store St. Peter Ording Im Bad 40 a 25826 Phone 04863 474 62 38 10.00-17.00 Uhr Ostereiermarkt Erfreuen Sie sich an der Vielzahl der bunten und kreativen Ostereier. Zum Ostereiermarkt in werden etwa 50 Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland und auch anderen europäischen Ländern erwartet. Eintritt: 3,00 Packhaus, Am Eiderdeich 18, 20 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 21

März 2016 Malen und Singen wie im Himmel mit Sigrid Nolte Schefold und der Sängerin Susanne Böhm. www.nordsee-malerei.de Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever Erhard Göttlicher Bilder aus dem prallen Leben Der Künstler präsentiert vom 12.03. bis zum 05.06. bisherige und aktuelle Bilder. Ausstellung Di- So.: 14-18 Uhr. Eintritt frei! Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll Montag 14.03.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.00-11.00 Uhr Leben mit den Gezeiten - die Small Five Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf, Erw. 5,00, Kinder 2,50 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Eierbecher Für euren Frühstückstisch basteln wir gemeinsam kunterbunte Eierbecher. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 14.00-19.00 Uhr Offene Tür im Jugendzentrum Immer Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 21:00. Billard, Kicker, Tischtennis, Spiele und vieles mehr ab 12 J. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Ording 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2,, Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Dorf, Eintritt mit GK: 1,50 EUR, Kinder: 1,00 EUR, Familien: 4,00 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR 19.30-20.45 Uhr Yoga Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel, Am Deich 31,, Kosten: 15, mind. 3 Pers. www.sandrawagneryoga.de 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 12.30-13.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Fütterung der Tiere im neuen Brandungsbecken und Gezeitenzone und Beantwortung von Fragen. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, 25832. Eintrittspreise: Erw.: 9,00 Euro Kinder (4-15 J.): 6,00 Euro Familien: 25 Euro 14.00 Uhr Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher im Großaquarium des Multimar Wattforums die Fische füttert. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6 a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25 Dienstag 15.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Entspannen und Kraftschöpfen mit einer meditativen Zeichentechnik. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Biografiearbeit, Cornelia Gärtner, Badallee 22,, Info und Anm.: 04863-9504545, Kosten: 25,00 EUR, Weitere Termine auf Anfrage. 13.00 Uhr Workshop: Vielfalt der Krebse: Von Hummer bis Seepocke - entdecke die Krebse des Wattenmeeres! Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 14.00-15.00 Uhr Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 20.00-22.00 Uhr Zum Glück verrückt - Comedy mit Jacqueline Feldmann Verblüffend direkt, charmant ehrlich und irre komisch erzählt Jacqueline Feldmann aus ihrem Leben. Ganz gleich ob sie vom Zumbakurs, der eher etwas von einer Tier-Doku auf arte hatte, vom betreuten Fahren mit Mama, oder Episoden aus ihrem Leben mit Freund Kevin erzählt, die gebürtige Sauerländerin versteht es mit ihren Geschichten das Publikum in ihren Bann zu ziehen und erstklassig zu unterhalten. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Erw. mit GK 15,00 EUR, ohne GK 17,00 EUR. Kartenvorverkauf: Tourist-Info Dorf und Bad, Tel. +49 4863-999 177 und an der Abendkasse erhältlich! Erhard Göttlicher Bilder aus dem prallen Leben Der Künstler präsentiert vom 12.03. bis zum 05.06. bisherige und aktuelle Bilder. Ausstellung Di- So.: 14-18 Uhr. Eintritt frei! Haus Peters, Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll Kerzen selbst ziehen Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie sich ganz individuell Ihre eigenen Kerzen. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-22.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammler-Verein e.v. Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1, Mittwoch 16.03.2016 Stretch & Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 22 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 23

März 2016 16.00-18.00 Uhr Bernsteinbearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter- Dorf, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Sporthalle Nordseegymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Böhl, Kostenbeitrag: 4,00 EUR ab 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel, Am Deich 31, 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg 36,, Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 7,00 EUR 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Nach dem Aqua-Fitnesskurs können Sie noch bis 22 Uhr die Einrichtung des Schwimmbades inklusive Sauna nutzen. Kosten: 15 Euro Maleens Knoll 2, 25826 Ortsteil Bad 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistr. 62,, Kosten: 8,00 EUR 20.00-21.15 Uhr Yoga Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel, Am Deich 31,, Kosten: 15, mind. 3 Pers. www.sandrawagneryoga.de 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Dorf 10.30-12.30 Uhr Spielend das Watt entdecken - Wattwanderung für Kinder, Dauer ca. 2 Std. Schaukasten an der Leuchtturmwarft Westerhever, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever, Kinder 2,50, Erw. 5,00 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort, pro Pers. 2,50 Kerzen selbst ziehen Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie sich ganz individuell Ihre eigenen Kerzen. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding Material nach Aufwand, Eintritt frei! Donnerstag 17.03. 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. Maleens Knoll 2,, Eintritt mit GK: 6,00 EUR 09.00-11.00 Uhr Kirchenfrühstück Geselliges Frühstück und Gespräche zu einem konkreten Thema. Mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Dorf. Kleiner Kostenbeitrag für das Frühstück! 09.15-09.45 Uhr Aqua Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Maleens Knoll 2,, Mind.: 4 Pers.Max.: 25 Pers., Erw. mit GK: 6,00 EUR Backen: Heute backst du dich selbst Aus leckerem Teig kannst du dein Spiegelbild kreieren. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf Materialkostenbeitrag: 2 Euro. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter 04863-999-221. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugendzentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf. 14.30-15.45 Uhr Schnupperreitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 30,00 17.00 Uhr Was tun bei Meeressppiegelanstieg im Wattenmeer? Vortrag von Jannes Fröhlich, WWF. Schleswig- Holstein und die "Strategie für Wattenmeer 2100". Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Spende erbeten! 18.00 Uhr St. Patricks Day Nationalfeiertag aller Iren. An Irish Music und Guiness soll es im Beach Motel nicht fehlen. Beach-Motel, Am Deich 31 18.00-19.00 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter- Ording 21.00-23.00 Uhr Live-Musik mit der Gruppe Drumchapel Mist Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding, Eintritt frei! Kerzen selbst ziehen Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie sich ganz individuell Ihre eigenen Kerzen. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding Material nach Aufwand, Eintritt frei! 14.00 Uhr Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher im Großaquarium des Multimar Wattforums die Fische füttert. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6 a,, Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25 Freitag, 18.03.2016 09.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Bad, Mind.: 3 Pers. und 13.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf 09.30-12.00 Uhr Strandausritt Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Ording, Kostenbeitrag: 38,00 EUR 12.30-14.30 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Dorf, Erw. 5,00, Kinder 2,50 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Nationalpark-Haus, Maleens Knoll 2, Eintritt: Erw. mit GK 3,50, Kinder 2,00 16.00-20.00 Uhr Goldschmiedekurs Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich, Kinder ab 14 Jahren. Anmeldung unter Tel.: 040-227 590 27. Hotel Haus Windschur, Strandweg 7, St. Peter- Ording, Kosten pro Stunde und Pers. 15,00, mind. 6 Pers. 20.00 Uhr Bildervortrag Geschichte und Geschichtliches aus. Informationen und Bilder zum alten Ortsbild. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Bad, Max. 45 Pers., Eintritt: 3,00 EUR 24 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 25