Das Horoskop der Indianer

Ähnliche Dokumente
Buch. Weitere Zahlenrätsel bei Mosaik bei Goldmann

Alle indianischen Tierkreiszeichen

Wiebke Rossa (Hrsg.) Sudoku für unterwegs

Wiebke Rossa (Hrsg.) Anfänger-Sudoku für unterwegs

Das große Sternzeichen-Ausmalbuch

DIK BROWNE. Hägar der Schreckliche Wer sündigt, schläft nicht

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen:

Claudia Kraus (Hrsg.) Sudoku-Samurai. Die besten Zahlenrätsel von kinderleicht bis superschwer

Wiebke Rossa (Hrsg.) Anfänger-Sudoku für unterwegs

Margot Käßmann. Was im Leben trägt

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Was ist ein Horoskop?

DAS BUCH DIE AUTORIN. Erwachsenwerden ist anstrengend und umwerfend witzig, zumindest, wenn man so chaotisch und bezaubernd

Yukio Suzuki. Sudoku & Co. Neue japanische Rätsel-Hits Sudoku, Kakuro, Hanjie, Hashi, Hitori, Nurikabe, Suriza, Bijutsukan

Marc & Jolyne Schürmann. Urlaub mit deinen Eltern halte ich für keine gute Idee

Das kleine Wohlfühlbuch für Frauen

Widder - Symbolische Ebene. Geburt, Neuanfang Urschrei Reine Selbstbehauptung Mit dem Kopf zuerst Sieg oder Tod Urkraft des Lebens

Hans Jürgen Press Die heiße Spur

Ralph Skuban YOGA NIDRA

Ruth Maria Kubitschek. Anmutig älter werden. Mit 32 Fotos

Tao Yoga. der inneren Alchemie. Mantak Chia. Das Geheimnis der Unsterblichen Fusion der fünf Elemente WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Die japanische Rätselkiste

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

RUTH RENDELL Die Tote im falschen Grab Phantom in Rot

Buch. Weitere Rätselbücher bei Mosaik bei Goldmann

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE macht Ferien

Sonne, Mond & Aszendent als Essenz meiner Persönlichkeit

17. Denken und Handeln Ungebundenheit und Verbindlichkeit Wahrheitssuche und Toleranz Bestimmtheit und Beweglichkeit...

Mondkalender Januar 2016

Colombe Schneck Die Erschütterung


So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Arnold Bittlinger. Die Edelsteine des himmlischen Jerusalem

JOHN PERRY. Einfach liegen lassen

Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

TERRY PRATCHETT. Totalverhext Einfachgöttlich

Eckhart tolle. leben im Jetzt

Wolf Lütje. Vertrauen in die natürliche Geburt

WERNER BARTENS. Der Terror der Gesundesser Schluss mit den falschen Ernährungsvorschriften

reinhard marx Kirche überlebt

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein

Die Meister der Neuen Energie

Ellen Aßmann. Schöne Grüße. an die Sonne. Der kleine Yoga-Notfallkoffer für stressige Situationen mit Kindern WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

MANTAK CHIA. Wirksame Techniken für einen starken und gesunden Körper. Aus dem Englischen von Wolfgang Höhn und Leo Wagner

Eckhart tolle leben im Jetzt Tolle_Leben_Goldmann_neu_CS55.indd :14:16

Psychologische Astrologie und Psychosomatik

JULIA ENGELMANN. Eines Tages, Baby

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Inhalt. Intuitive Astrologie 13 Kurze Anleitung zum Horoskop 18

Definitionen der Frauen:

Das Geheimnis einer glücklichen Liebe

SANDRA BROWN. Trügerischer Spiegel

Rüdiger Maschwitz. Das Herzensgebet. Die Fülle des Lebens entdecken. Kösel

Persönliches STAR-ORAKEL. für Frau Marianne Mustermann. geboren am Samstag, dem :00 Uhr (das entspricht :00:00 Weltzeit)

Bärbel Wardetzki Souverän & selbstbewusst

Buch. Autor. Von Kester Schlenz außerdem im Programm

Thomas Hohensee Die Löwenzahn-Strategie

Tetsuya Nishio. Magic Sudoku. Mit neuen Variationen

Adler : DAS TESTAMENT DER ASTROLOGIE

Ich schenk dir eine Geschichte

Buch. Zusammengestellt und herausgegeben von Pia Stroom. Von Pia Stroom außerdem im Programm

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

JOY FIELDING. Zähl nicht die Stunden

GIANRICO CAROFIGLIO. Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land

Buddhas kleines Buch vom Schlaf

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Brian James. Die Piratenschule. Spione an Bord. Mit Illustrationen von Franziska Harvey

Alexandra Klinghammer & Claude Weiss. Die Lilith-Fibel. Der Schwarze Mond im Horoskop. Edition Astrodata

Tim Collins. Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Rom

Holger Eckstein Auf die innere Stimme hören

Gareth Moore Das ultimative Sudoku-Buch für Kinder

Au to r. Der britische Autor Norman Sullivan hat bereits mehrere Denksport bücher veröffentlicht.


Patrick Ness Siobhan Dowd. Sieben Minuten nach Mitternacht

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander.

GLS Reihe Elemente. Astro - Medizin * Humores, die Elemente im Körper

Der achtgliedrige Pfad und der zwölfgliedrige Tierkreis

GERHARD HÄRDI. Ausbildung zum/ zur dipl. psychologischen Berufs-Astrologen/in oder zur Selbst-Erfahrung. Gesamt Ausbildungsprogramm

Bücher der Autoren im Heyne-Verlag: Die Botschaft der Engelzahlen Die Engelbotschaft deines Namens Engel-Reiki Engel machen Wünsche wahr

Die zwölf Tierkreiszeichen des Zodiak

THOMAS LETOCHA. Oma Else kann s nicht lassen

Werte bestimmen und leben

Oma, was hast du erlebt?

HANS KRUPPA. In deiner Nähe

Jahrestag 49,90 Liebe bleibt immer bestehen. Freudiges Kind Neugieriges Kind unten:

THiLO Die Jagd nach dem Leuchtkristall Gefahr aus der Tiefe

THADDEUS GOLAS. Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst

Zum Gebrauch von Kalender und Symbolen

STEFAN LIMMER. Himmlisch lieben und göttlich vögeln

Psychologische Astrologie. Chiron

Einfuhrung 12. Alles fühlen, was ist 16 Die Position des Beobachters 16 Ein Meilenstein in der Entwicklung 17

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Geburtshoroskop für Max Mustermann

FLORIAN SITZMANN. Der halbe Mann

Transkript:

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 3 Winfried Noé Das Horoskop der Indianer Astrologie und Weisheit der Vier Winde

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 2 Buch»Großvater Sonne und Großmutter Mond«das eng mit der Natur verbundene Weltbild der Indianer spiegelt sich auch in ihrer Astrologie wider. Jede der zwölf Geburtszeiten wird durch ein Totem verkörpert durch ein Tier, das die für sie typischen Eigenschaften am besten zum Ausdruck bringt. Eingebunden in den immer wiederkehrenden Kreislauf des Lebens zeichnen sie ein umfassendes Bild, das sämtliche Bereiche des Menschenlebens mit einbezieht. Dieses Buch erklärt die Bedeutung der indianischen Totems, den Einfluss der Winde und die Macht der Elemente-Clans auf unseren Charakter. Autor Winfried Noé ist einer der prominentesten Astrologen Deutschlands. Mit»Noé Astro-TV«moderiert er eine eigene TV-Show, und seine Horoskope in großen Publikumszeitschriften wie»freundin«und»bunte«werden von Millionen gelesen.

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 5 Inhalt Das Horoskop der Indianer Großvater Sonne und Großmutter Mond 9 Der Kreislauf der Natur 10 Das Totem 11 Das Element 12 Der Elemente-Clan 13 Die Winde 13 Die indianischen Totems Der Falke 21.03. 19.04. 15 Das Totem 16 Das Element 16 Der Elemente-Clan 16 Die Winde 17 Das ist typisch für den Falken 17 Die Liebe 18 Der Beruf 19 Die Vitalität 19 Der kleine Falke 20 Der Falke und seine Partner 21 Der Biber 20.04. 20.05. 27 Das Totem 28 Das Element 28 Der Elemente-Clan 28 Die Winde 29 Das ist typisch für den Biber 29 Die Liebe 30 Der Beruf 31 Die Vitalität 32 Der kleine Biber 32 Der Biber und seine Partner 33 Der Hirsch 21.05. 20.06. 37 Das Totem 38 Das Element 38 Der Elemente-Clan 38 Die Winde 39 Das ist typisch für den Hirsch 39 Die Liebe 40 5

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 6 Inhalt Der Beruf 41 Die Vitalität 41 Der kleine Hirsch 42 Der Hirsch und seine Partner 43 Der Specht 21.06. 21.07. 47 Das Totem 48 Das Element 48 Der Elemente-Clan 48 Die Winde 49 Das ist typisch für den Specht 49 Die Liebe 50 Der Beruf 51 Die Vitalität 52 Der kleine Specht 52 Der Specht und seine Partner 53 Der Lachs 22.07. 21.08. 57 Das Totem 58 Das Element 58 Der Elemente-Clan 58 Die Winde 59 Das ist typisch für den Lachs 59 Die Liebe 60 Der Beruf 61 Die Vitalität 62 Der kleine Lachs 62 Der Lachs und seine Partner 63 Der Braunbär 22.08. 21.09. 69 Das Totem 70 Das Element 70 Der Elemente-Clan 70 Die Winde 71 Das ist typisch für den Braunbär 71 Die Liebe 72 Der Beruf 73 Die Vitalität 73 Der kleine Braunbär 74 Der Braunbär und seine Partner 75 Der Rabe 22.09. 22.10. 79 Das Totem 80 Das Element 80 Der Elemente-Clan 80 Die Winde 81 Das ist typisch für den Raben 81 Die Liebe 82 Der Beruf 83 Die Vitalität 84 Der kleine Rabe 84 Der Rabe und seine Partner 85 Die Schlange 23.10. 22.11. 91 Das Totem 92 Das Element 92 Der Elemente-Clan 92 Die Winde 93 Das ist typisch für die Schlange 93 6

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 7 Die Liebe 94 Der Beruf 95 Die Vitalität 95 Die kleine Schlange 96 Die Schlange und ihre Partner 97 Inhalt Die Eule 23.11. 21.12. 101 Das Totem 102 Das Element 102 Der Elemente-Clan 102 Die Winde 103 Das ist typisch für die Eule 103 Die Liebe 104 Der Beruf 105 Die Vitalität 106 Die kleine Eule 106 Die Eule und ihre Partner 107 Die Gans 22.12. 19.01. 113 Das Totem 114 Das Element 114 Der Elemente-Clan 114 Die Winde 115 Das ist typisch für die Gans 115 Die Liebe 116 Der Beruf 117 Die Vitalität 117 Die kleine Gans 118 Die Gans und ihre Partner 119 Der Otter 20.01. 18.02. 125 Das Totem 126 Das Element 126 Der Elemente-Clan 126 Die Winde 127 Das ist typisch für den Otter 127 Die Liebe 128 Der Beruf 129 Die Vitalität 129 Der kleine Otter 130 Der Otter und seine Partner 131 Der Wolf 19.02. 20.03. 137 Das Totem 138 Das Element 138 Der Elemente-Clan 138 Die Winde 139 Das ist typisch für den Wolf 139 Die Liebe 140 Der Beruf 141 Die Vitalität 142 Der kleine Wolf 142 Der Wolf und seine Partner 143 7

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 8 Inhalt Der Kreislauf der Natur Mutter Erde 148 Die Falken-Zeit 149 Die Biber-Zeit 150 Die Hirsch-Zeit 151 Die Specht-Zeit 152 Die Lachs-Zeit 153 Die Braunbär-Zeit 154 Die Rabe-Zeit 155 Die Schlange-Zeit 156 Die Eule-Zeit 157 Die Gans-Zeit 158 Die Otter-Zeit 159 Die Wolf-Zeit 160 8

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 9 Das Horoskop der Indianer Großvater Sonne und Großmutter Mond»Die Weißen sind verrückt, die denken mit dem Kopf«(anstatt mit dem Herzen). Dieser sinngemäße Ausspruch eines Indianers bringt es auf den Punkt, nämlich den grundlegenden Unterschied im Denken und Fühlen der»weißen«und der Indianer. Mutter Erde, Vater Himmel, Großmutter Mond und Großvater Sonne: so einfach, liebevoll und»familiär«betrachten die Indianer die irdischen und himmlischen Gegebenheiten, in die der Mensch zwangsläufig eingebettet ist. Die Tatsache, dass dieses naturverbundene Volk die Erde als die große Mutter aller Menschen betrachtet, setzt schon voraus, dass der Umgang mit ihr ehrfürchtig, respektvoll, aber auch herzlich und gefühlsbetont erfolgen sollte. Denn welches liebende Kind würde seine Mutter misshandeln, ausbeuten und vergiften? So sind die Indianer stets bestrebt, im Einklang mit der Natur zu leben. Im Gegensatz zu den»weißen«, die die Naturgesetze zur Befriedigung ihrer Ego-, Sicherheits- und Wohlstandsbedürfnisse kurzsichtig und unüberlegt missachten. Langfristig wäre es wohl wünschenswert, wenn die Botschaft der Indianer die»weißen«dazu animieren könnte, das Denken mehr vom Kopf ins Herz zu verlagern 9

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 10 Das Horoskop der Indianer Der Kreislauf der Natur Den immer wiederkehrenden Jahreszyklus der Natur, der sich aus dem (scheinbaren) Lauf der Sonne um die Erde ergibt, könnte man als die Grundlage der indianischen Astrologie bezeichnen, und genaugenommen ist dies auch in der klassischen Astrologie des»weißen Mannes«der Fall. So gravierend ist der Unterschied also nicht bis auf den bereits erwähnten: Die Indianer sehen die Astrologie (dem Herzen folgend) sehr naturverbunden, die»weißen«eher kopfbetont, rational bis wissenschaftlich. Der astrologische Tierkreis der Indianer wird auch Erdrad oder Medizinrad genannt. Durch die intensive Beobachtung und Einbeziehung des stetigen Wandels der Natur ist die indianische Astrologie in der Tat sehr»erdnah«. Darüber hinaus sieht sie im jahreszeitlich bedingten Rhythmus der Natur das Mysterium des (ewigen) Lebens widergespiegelt. Deshalb geht dieses Buch auch auf diesen endlos sich wiederholenden Kreislauf der Natur in einem gesonderten Kapitel näher ein. Der Begriff Medizinrad ist, wie meistens bei den Indianern, ebenso einfach wie treffend und von Herzen einleuchtend Denn unter Medizin verstehen sie nicht einfach nur eine Arznei, die im Krankheitsfalle benötigt wird. Im übertragenen Sinne bedeutet Medizin:»etwas, das den Menschen ganz, heil und vollkommen macht«. Die Medizin kann ein bedeutungsvoller Gegenstand (wie Erinnerungsstücke, Federn, Steine usw.), ebenso auch Ideen, Visionen, Träume und Taten sein, die dem Mensch auf seinem Weg zur Vollkommenheit hilfreich sind. Schließlich kann also auch der Tierkreis eine wertvolle Medizin sein, denn jedes der zwölf Tiere symbolisiert eine bestimmte Entwicklungs- 10

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 11 Das Totem stufe im Kreislauf der Natur bzw. im Rhythmus des Lebens und bietet damit wertvolle Hinweise darauf, wo sich ein Mensch auf seiner»großen Reise«gerade befindet und worauf er besonders achten muss. Das Totem Totem bedeutet bei den Indianern so viel wie»zeichen«. Um die Qualität (oder kosmisch-natürliche Prägung) eines Charakters bzw. Zeitabschnittes zu bestimmen, wurde jeder Monat (die Indianer würden sagen: jeder»mond«), der den Lauf des Jahres sowie den Kreislauf der Natur beschreibt, einem bestimmten Tier zugeordnet. Es handelt sich hierbei um das Tier- oder Geburts- Totem. Aus der Abstufung der Lebensformen Mineral, Pflanze, Tier und Mensch wird deutlich, dass dem Mensch das Tier am nächsten steht. Und in der Tat können bei Tieren Verhaltensformen erkannt werden, die die erwähnte Natur- und Charakterqualität versinnbildlichen. So erschufen die Indianer ihren Tierkreis (in Klammer befinden sich die Tierkreiszeichen-Entsprechungen der klassischen Astrologie): 11

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 12 Das Horoskop der Indianer Die indianischen Totems Falke 21.03. 19.04. (Widder) Biber 20.04. 20.05. (Stier) Hirsch 21.05. 20.06. (Zwillinge) Specht 21.06. 21.07. (Krebs) Lachs 22.07. 21.08. (Löwe) Braunbär 22.08. 21.09. (Jungfrau) Rabe 22.09. 22.10. (Waage) Schlange 23.10. 22.11. (Skorpion) Eule 23.11. 21.12. (Schütze) Gans 22.12. 19.01. (Steinbock) Otter 20.01. 18.02. (Wassermann) Wolf 19.02. 20.03. (Fische) Das Element Die vier sichtbaren»grundstoffe«, aus denen das Leben geschaffen ist Feuer, Luft, Erde und Wasser, erlauben eine erste und unkomplizierte Deutung eines Horoskopes, da diese Elemente als»grobe«antriebskräfte bezeichnet werden können. Mit jenem Element, unter dem ein Mensch geboren ist, ist er besonders verbunden und sollte daher in Harmonie mit ihm leben. Die Elemente sprechen eigentlich für sich, wenn man mit ihnen in Verbindung steht. Dennoch bietet sich eine Klassifizierung an: 12

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 13 Die Winde Das Feuerelement steht für Geist (im Sinne von Spiritualität), Schöpferkraft, Wollen und Handeln. Das Luftelement steht für Verstand, Denken, Interesse, Bewegung und Flexibilität. Das Erdelement steht für Körperlichkeit, Zielgerichtetheit, Stabilität, Struktur und Ordnung. Das Wasserelement steht für Seelisches, Emotionales (Aufnahme, Hingabe), Ruhe und Einfühlungsvermögen. Der Elemente-Clan Den vier Elementen gehören jeweils drei Tier-Totems an (Feuer: Falke, Lachs und Eule; Luft: Hirsch, Rabe und Otter; Erde: Biber, Braunbär und Gans; Wasser: Specht, Schlange und Wolf). Diese jeweils drei Zeichen eines Elementes wurden in so genannten Clans zusammengeschlossen. So gehören die Zeichen des Feuerelementes dem Habichts-Clan an, die Zeichen des Luftelementes dem Schmetterlings-Clan, die Zeichen der Erde dem Schildkröten-Clan und die Zeichen des Wasserelementes dem Frosch- Clan. Der Clan ist wie eine Familie oder Gruppe, woraus sich nicht zuletzt ergibt, dass die Zeichen, die zum selben Clan gehören, untereinander besonders gut harmonieren. Die Winde Die Winde beschreiben die vier Himmelsrichtungen, die den Tierkreis quasi vierteln, sodass jeweils eine Himmelsrichtung über drei Zeichen herrscht. Die Winde symbolisieren Wissen 13

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 14 Das Horoskop der Indianer und Weisheit, und beides gilt es im Charakter wie im Leben zu lernen und zu integrieren. Die Ostwinde des Frühlings (Falke, Biber und Hirsch) fördern Weitsicht und Spiritualität. Die Südwinde des Sommers (Specht, Lachs und Braunbär) fördern die Wahrnehmung und das Fühlen. Die Westwinde des Herbstes (Rabe, Schlange und Eule) fördern Einsicht und Erkenntnis. Die Nordwinde des Winters (Gans, Otter und Wolf) fördern Erholung und Erneuerung. Die Nordwinde Element: Luft Die Westwinde Element: Erde Die Ostwinde Element: Feuer Die Südwinde Element: Wasser Das Rad der Winde

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 15 Die indianischen Totems Der Falke Der Falke: 21.03. 19.04. Die Natur: Erwacht zu neuem Leben Geburts-Totem: Falke Element: Feuer Elemente-Clan: Habichts-Clan Winde: Ostwinde Stärken: Dynamik, Optimismus Schwächen: Unüberlegtheit, Rücksichtslosigkeit

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 16 Die indianischen Totems Das Totem Der Falke ist ein ebenso eleganter wie kraftvoller Raubvogel, ein hervorragender Flieger, der seine Beute (auch aus sehr großer Höhe) im Sturzflug fängt. Der Stolz in seinen Augen lässt den Eindruck entstehen, dieses Tier sei sehr selbstbewusst vielleicht sogar ein bisschen weise. Typisch für den Falken sind der gebogene Schnabel sowie seine scharfen Krallen, und dank seiner Schnelligkeit und Zielgerichtetheit ist er ein ausgezeichneter Jäger. Der Falke symbolisiert Freiheit und Unabhängigkeit, weshalb es keineswegs einfach ist, diesen herrlichen Vogel zu zähmen. Das Element Der Falke ist dem Element des Feuers zugeordnet, jenem Element, das für Wärme, Herzlichkeit, Mut und Aufrichtigkeit steht. Der Einfluss des Feuers macht zudem aktiv, begeisterungsfähig und sorgt für starke Emotionen, Spontaneität und Tatkraft. So sind Falke-Geborene im wahrsten Sinne des Wortes schnell Feuer und Flamme und stets zum Aufbruch und neuen Abenteuern bereit. Der Elemente-Clan Der Falke gehört dem Habichts-Clan an. Diesem Menschenschlag sind die Denker und die Helden zuzuordnen: selbstbewusste Wesen, die begeistern, überzeugen, mitreißen und füh- 16

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 17 Der Falke ren wollen. Es sind Menschen, die Pionierarbeit leisten, um den Weg für andere zu bereiten. Motiviert und getragen von ihrem inneren Feuer, sind die Angehörigen des Habichts-Clans kühne, manchmal gar verwegene Zeitgenossen, die große Projekte auf die Beine stellen. Die Winde In der Zeit vom 21.03. bis 19.04. kommen die Winde aus Osten und bringen gewissermaßen den Frühling mit. Der Osten ist auch der Punkt, an dem die Sonne täglich aufgeht. Somit symbolisieren die Ostwinde den Aufbruch und den Neuanfang, der ja für Falke-Menschen so typisch ist. In der Natur erwacht das neue Leben, im Falken entstehen neue Pläne und Ideen. Das ist typisch für den Falken Dem Symbol des Falken entsprechend, können (und sollten) die unter diesem Totem Geborenen gute, scharfe Beobachter sein. Jedoch steht ihr Temperament dem Durchblick zuweilen im Wege. Dafür können sie jederzeit durchstarten, geradezu abheben, sich schnell und spontan auf ein Ziel fixieren und zugreifen manchmal natürlich daneben Doch was macht das schon? Wer sich so rasch wieder»fängt«, kann mühelos mehrere Anläufe (bzw. -flüge) verkraften. Am Ende muss und wird es klappen. Zuversicht und (Durchsetzungs-)Kraft sind eben alles, und der Falke ist um diese Antriebsfedern zu beneiden. Er liebt die Dynamik und die Spannung des jeweiligen Augen- 17

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 18 Die indianischen Totems blicks; er ist kein großer Planer oder komplizierter Stratege, sondern spontan und unkompliziert. Der Falke weiß, was er will, und wird es sich holen, wobei das feurige Temperament dieser Zeitgenossen schon mal zu impulsiven und hitzigen Reaktionen führen kann. Doch im Grunde sind sie offene, direkte, aufrichtige und dank ihres etwas rustikalen Charmes auch liebenswerte Naturen. Wer einen Falken zum Freund hat, kann sich glücklich schätzen, wer ihn sich zum Feind macht, hat selber Schuld Zu den negativen Eigenschaften des Falken gehört, dass er kämpft um des Kampfes willen; auch seine Neigung zu einer gewissen Rücksichtslosigkeit ist deutlich. Falke-Menschen müssen lernen, andere Meinungen gelten zu lassen und Kompromisse einzugehen. Die Liebe Das Element des Feuers, dem der Falke ja angehört, sorgt für eine gute Portion Leidenschaft: Wie im Leben, reagiert der Falke auch in der Liebe sehr spontan und stürmisch. Frisch verliebt fühlt sich dieses Zeichen am wohlsten, doch ist es nicht immer leicht, die Gefühle auf diesem Niveau zu halten vor allem, wenn Partnerschaften länger bestehen (sollen). So kommt es auch, dass der Falke mit der Treue zuweilen leichte Probleme hat. Diese leidenschaftlichen, zu starken und intensiven Emotionen fähigen Charaktere sind jedenfalls gut beraten, ihren tiefen Empfindungen auch Ausdruck zu verleihen, da sich diese Energie sonst unkontrolliert entladen könnte womit wir beim Thema Sexualität wären. Sie spielt für den Falken eine wichtige 18

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 19 Der Falke Rolle; er»springt schnell an«, kann aber gleichzeitig ein großer Romantiker sein. Obgleich der Falke sehr auf seine persönliche Unabhängigkeit bedacht ist, kann er in seinem Verhalten dem Partner gegenüber zu Eifersucht neigen. Denn er ist von sich durchaus überzeugt (bis begeistert) und der Meinung, dass das andere Geschlecht das natürlich genauso sieht Der Beruf Falke-Geborene können es im Beruf sehr weit bringen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie innerhalb der Arbeit ein gutes Maß an Selbstständigkeit erlangen und freie Entscheidungen treffen können. Da es mit der realistischen Planung (Vorbereitung, Methodik) zuweilen ebenso hapert wie mit dem Durchhaltevermögen, kann es passieren, dass der Falke zunächst den»falschen«beruf ergreift und dann so lange probiert und wechselt, bis er den für ihn richtigen gefunden hat um darin aufzugehen. Denn was immer er macht, der Falke muss mit Leib und Seele bei der Sache sein. Natürlich macht er auch als Chef eine gute Figur. Denn mit seinen Führungsqualitäten, seinem Mut und seiner Begeisterung kann er Mitarbeiter förmlich zu Höchstleistungen anspornen. Die Vitalität Falke-Menschen setzen sich nicht selten selbst unter Leistungsund Zeitdruck, da sie sich oft mehr vornehmen, als ihre Kondi- 19

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 20 Die indianischen Totems tion erlaubt. Das kostet Nerven und Kraft. Leider halten diese aktiven Naturen nicht viel von schöpferischen Pausen, und so neigen sie dazu, sich auch dann zu verausgaben, wenn es gar nicht nötig wäre. Der Kopf ist die körperliche Entsprechung des Falken. So kann er auf Stress mit Kopfschmerzen oder Migräne reagieren. Die Zugehörigkeit zum Feuerelement kann zudem zu leichter Erregbarkeit führen und den Blutdruck in die Höhe treiben, plötzliche Beschwerden oder fiebrige Entzündungen auslösen. Der kleine Falke Schon im zarten Kindesalter treten die typischen Falke-Eigenschaften deutlich zu Tage. Werden seine kindlichen Forderungen nicht erfüllt, wird er diesen mit einem Wutanfall entsprechenden Nachdruck verleihen. Denn geduldiges Abwarten ist von diesem kleinen Dynamo keinesfalls zu erwarten eher, dass er sich ob seines sehr stark ausgeprägten Bewegungs- und Tatendranges die eine oder andere Beule holen wird. Der kleine Falke ist nun einmal mit viel Power ausgestattet, und er hat zudem noch seine helle Freude daran, diese im Wettkampf mit anderen immer wieder zu messen. Es wäre deshalb vorteilhaft, wenn dieses lebhafte Kind frühzeitig die Gelegenheit bekommt, sich auf sportlicher Ebene regelmäßig auszutoben.»ich will«und»jetzt sofort«sind übrigens die Lieblingsvokabeln des kleinen Falken. Den Eltern obliegt dabei die schwere Aufgabe, dieses energiegeladene Kind zu etwas mehr Disziplin und Rücksicht anzuhalten. Keine leichte Übung! Doch für eine ausgewogene Mischung aus Sanftheit und Konsequenz ist der 20

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 21 Der Falke kleine Falke durchaus empfänglich und wird früher oder später auch umgänglich Trotz alledem ist dieser kleine Spross eine wahre Freude: aufgeschlossen, ehrlich, liebevoll und (fast immer) fröhlich. Kurz, ein herziger Wonneproppen. Viel Bewegung an frischer Luft sowie kind- bzw. altersgerechte, verantwortungsvolle Aufgaben, an denen er seine Kräfte messen kann, lehren ihn eine gewisse Integration. Abenteuergeschichten hört der kleine Falke übrigens besonders gern; seine Eltern sollten ihm diese nicht vorenthalten. Denn mit Hilfe eben dieser Geschichten kann er überschüssigen Dampf in der Fantasie ablassen. Der Falke und seine Partner Falke und Falke Zwei Falken teilen nicht nur die Gemeinsamkeit des Totems, sondern auch das Element Feuer. Da kann man eine grundsätzliche Übereinstimmung gewiss voraussetzen. Doch handelt es sich hier auch um zwei Power-Typen mit viel Durchsetzungsvermögen und wenig Geduld. Darin liegt möglicherweise ihr größtes Problem. Andererseits könnten diese beiden die Welt aus den Angeln heben Falke und Biber Obgleich beide Zeichen von den Ostwinden beherrscht werden, wodurch sie eine zuversichtliche Lebenseinstellung verbindet, könnte der etwas bedächtige Biber den stürmischen Falken in seinen Aktivitäten behindern. Andererseits vermag der Biber die Dynamik des Falken in überaus produktive und konstruktive 21

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 22 Die indianischen Totems Bahnen zu lenken. Als Gegenleistung müsste der Falke hin und wieder einen Gang zurückschalten. Falke und Hirsch Hier stimmen die Winde, und auch die Elemente (Feuer und Luft) vertragen sich gut. Das positive Ergebnis kann eine ebenso anregende wie erfüllte Beziehung sein. Die Tatkraft des Falken und der Einfallsreichtum des Hirsches ergänzen sich gut, und Langeweile scheint in dieser Verbindung ein Fremdwort zu sein. Diese beiden können etwas auf die Beine stellen in beruflichen und privaten Dingen. Falke und Specht Diese Kombination dürfte einige Schwierigkeiten mit sich bringen. Das Wasser (Specht) kann das Feuer (Falke) löschen, umgekehrt besteht die Gefahr, dass das Feuer das Wasser geradezu verdunstet. Guter Wille allein reicht hier vermutlich nicht. Diese Verbindung braucht mehr Rücksichtnahme seitens des Falken und mehr Offenheit seitens des Spechtes. Aber genau das sind der beiden schwerste Übungen Falke und Lachs Der Lachs wird keine nennenswerten Probleme haben, sich auf den Falken einzustellen (und einzulassen) und umgekehrt. Das Feuerelement, dem beide unterstellt sind, liefert eine gute gemeinsame Basis. Auch die charakterlichen Anlagen und Neigungen ergänzen sich sehr gut. Lediglich die Dominanz bzw. die Führungsansprüche, die diese beiden an den Tag legen, könnten eine gewisse Frustquelle darstellen. 22

Das Horoskop der Indianer.qxd 22.01.2007 14:35 Uhr Seite 4 SGS-COC-1940 Verlagsgruppe Random House FSC-DEU-0100 Das für dieses Buch verwendete FSC-zertifizierte Papier Munken Print liefert Arctic Paper Munkedals AB, Schweden. 1. Auflage Vollständige Taschenbuchausgabe, April 2007 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH 2001 Falken Verlag Dort erschienen unter dem gleichnamigen Titel und der Nummer 60662. Umschlaggestaltung: Design Team München Umschlagmotiv: Corbis/Wells Satz: Uhl+Massopust, Aalen Druck und Bindung: GGP Media GmbH, Pößneck WR Herstellung: Han Printed in Germany ISBN 978-3-442-16878-1 www.mosaik-goldmann.de

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Winfried Noé Das Horoskop der Indianer Astrologie und Weisheit der Vier Winde Taschenbuch, Broschur, 160 Seiten, 12,5 x 18,3 cm ISBN: 978-3-442-16878-1 Mosaik bei Goldmann Erscheinungstermin: März 2007 Das indianische Horoskop verrät alles über Charakter, Karriere und Partnerschaft. Dynamisch wie der Falke, entschlossen wie die Schlange oder sensibel wie der Wolf die Astrologie der Indianer ist eins mit der Natur. Jede der zwölf Geburtszeiten wird durch ein Totem, ein bestimmtes Tier, verkörpert und von den Vier Winden beeinflusst. Winfried Noé erläutert die Bedeutung der Totems und was sie über einen Menschen und sein Leben aussagen.