Bianka Bleier. Die Liebe feiern

Ähnliche Dokumente
Stephan Volke. Geborgenheit erfahren

Wolfgang Kraska. Von der Freude, sich taufen zu lassen

Cornelia Mack (Hrsg.) Judith Arndt (Illustr.) Gebetee. für

Mein Gebet macht mich stark

Herz. Du hast mein. berührt MAX LUCA DO SEKUNDEN-ANDA CHTEN

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

Himmlische Aussichten

Michaela Schnabel. Opa, du bist einfach toll!

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

Eine Handreichung für Führende und Menschen, die sich entfalten wollen. Die KönigsImpulse dienen der Inspiration, dem Dranbleiben und Innehalten.

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

JÜRGEN WERTH DAS GEHEIMNIS DER SELIGPREISUNGEN

Mein Gebet macht uns stark

Simon und der König im Stall

SO GELINGT DIE PAAR-BEZIEHUNG

sheri rose shepherd ich werde dich immer herzensgespräche mit dem liebhaber deiner seele

Anna und Fritz Muster

Cappuccino-Duft für die Seele. zusammengestellt von Frederike Tegge

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

Alternativen des Trau-Versprechens

Roland Werner. das wort. das leben. 366 Impulse für einen guten Tag

Trotz sorgfältiger Recherche konnten nicht alle Rechtenachweise zweifelsfrei ermittelt werden. Der Verlag dankt für Hinweise.

Ulrich Parzany. Anker meiner Seele. 52 Bibelworte, die mir wichtig sind

Ach, berge meine Tränen.

Kerstin Hack (Hrsg.) 365 Verheißungen. Gottes vielfältige Versprechen entdecken

Dorothee Dziewas Dziewas Winter Fest In Dziewas Winter Fest In :19:13 Uhr

Allein bei Gott findet meine Seele Ruhe

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Arno Backhaus. 50 Ideen, um die Welt auf den Kopf zu stellen

Tag für Tag an deiner Hand

Die Edition Aufatmen erscheint in Zusammenarbeit zwischen dem R. Brockhaus Verlag Wuppertal und dem Bundes-Verlag, Witten Herausgeber: Ulrich Eggers

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

Darauf kannst du dich verlassen!

Ich lass dich nie allein

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Kerstin Hack (Hrsg.) 365 Tage Dank Gutes sehen und genießen

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SAG IHNEN, DASS ICH SIE LIEBE. Erkenne Gottes Liebe für dich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Kommt mein Hund in den Himmel?

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Einleitungstextvarianten

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Ich bin bei dir. Ausmalbuch & Handlettering-Motive. In Gottes Gegenwart zur Ruhe kommen. Mit Texten von SARAH YOUNG

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

YVONNE JOOSTEN. Die schönsten Reden. für Hochzeiten und Hochzeitstage. Musterreden, Sprüche und Zitate

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alles aus!? Kopiervorlagen zum Thema Trauer, Trost und Hoffnung

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Leseprobe. Rainer Maria Rilke Des Herbstes sanfte Stille Ermutigende Gedanken

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

4. Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so, wie er Ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird. Michael Quoist

Worte des Lebens. Prominente und ihre Lieblingsbibeltexte. Redaktion: Anke Becker

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Diese Konfirmandenfreizeit 2010 wird veranstaltet von der: Evangelischen Buckenberg-Gemeinde Pforzheim (

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Harry Voß. und das Rätsel im Weihnachtskeks

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Johannes 15,

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Predigt zu Psalm Liebe Gemeinde, vielleicht geht es Ihnen auch so: Wenn man Psalm 37 betet, denkt man an Paul Gerhardts Lied: Befiehl du

VALERIE LILL BEFREIT ZUR. Dankbarkeit. Kleine Anleitung zum Glücklichsein

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

Taufsprüche Seite 1 von 5

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Bibelsprüche zur Trauung

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

1. Fastenzeitfrühschicht am

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Ablauf und Gebete der Messfeier

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil

&P XIRTVEGLX YRH%TJIPKP GO

Was unser Baby sagen will

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012

Teil 1: Wie man Kindern beten lehrt

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

tiefgang Andachtsbuch_Innen_RZ4.indd :10

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch:

Das Sakrament der Ehe

Transkript:

Bianka Bleier Die Liebe feiern

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 2011 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn 43 58452 Witten Internet: www.scm-collection.de; E-Mail: info@scm-collection.de Quellenhinweise: Volker Braun: Hingebung, aus: ders., Gegen die symmetrische Welt. Gedichte. 1974 Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main Peter Paul Kaspar, Dir. Aus: ders., Zusage. Gedichte. 1983 Lahn-Verlag GmbH, Kevelaer, S. 76, www.lahn-verlag.de Reiner Kunze, rudern zwei. Aus: ders., gespräch mit der amsel S.Fischer Verlag GmbH, Franfurt am Main 1984 Werner Milstein, Du weißt, wir haben nur ein Leben, aus: Judith Sixel, Poesie für jeden Tag Herder Verlag GmbH & Co. KG, Freiburg Gudrun Pausewang, Das tut gut. Aus: dies., Ich gebe nicht auf. Geschichten, Gebete, Gedichte. 1991 Signal-Verlag, Baden-Baden Tretet in den Raum der Liebe; Text: Christina Wunderlich; Musik: Thea Eichholz, Bernd-Martin Müller; 2002 Gerth Medien Musikverlag, Aßlar Was uns bleibt; Originaltitel: When Love Comes Home; Text: Bob Farrell; Melodie: Paul Smith; Dt. Text: Manfred Siebald; 1987 Word Music LLC. Für D, A, CH: CopyCare Deutschland, 71087 Holzgerlingen; 1987 Lehsem Music LLC Die Bibelverse folgenden Ausgaben entnommen: Elberfelder Bibel 2006, 2006 by SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Witten. (ELB) Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (GNB) Hoffnung für alle, Copyright 1983, 1996, 2002 by Biblica US, Inc., Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Verlags. (HFA) Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (LUT) Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung. Copyright 2009 Genfer Bibelgesellschaft, CH-1204 Genf. Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten. (NGÜ) Gesamtgestaltung: Miriam Gamper Essen www.dko-design.de Fotos: Shutterstock Jahreszeiten der Liebe; Ja, ich will; Jeden Tag neu ; Initialzündung der Liebe: istock Der beste Platz ; Zweisamkeit; Weggefährtenalltag; Du bist das Beste ; Ein und Alles : thinkstock Das Staunen bewahren: dreamstime Druck und Bindung: Gorenjski tisk storitve d.o.o., Kranj, Slowenien Gedruckt in Slowenien ISBN 978-3-7893-9511-6 Bestell-Nr. 629.511

Ja, ich will

Du weißt, wir haben nur ein leben du weißt, wir haben nur ein leben, aber wenn wir unser beider zusammenlegen, dann könnte es fast in die ewigkeit reichen Werner Milstein Trauungen Ja, ich traue dir über den Weg. Ja, ich traue dir und mir Großes zu. Ja, bei dir traue ich mich, ich zu sein. Ja, ich will mich dir anvertrauen. Das öffentliche Jawort ist ein feierliches Übergangsritual, ein klares Ja zu einem großen Wagnis, das eine außergewöhnliche Schubkraft in die Beziehung bringt. Zwei Menschen legen ihr Leben zusammen. Sie versprechen sich gegenseitig Treue und Fürsorge im Vertrauen darauf, dass sie dadurch reicher werden. Sie verlassen den Ort ihrer Herkunft und gründen für den Rest ihres Lebens ein neues Zuhause. Angetaut zu sein im Hafen der Ehe ist ein starkes Bild für einen sicheren Ort, der uns nach außen und nach innen schützt vor panikartigem Davonlaufen und vor ungehörigen Übergriffen von außen. Der hohe Gewinn rechtfertigt einen hohen Einsatz. Tagebucheintrag vom Tag meiner Hochzeit: So aufgeregt war ich schon ewig nicht mehr. Ich war wie in Trance. Während ich mit belegter Stimme die Worte, die ich längst auswendig kannte, zitternd vor Aufregung hinhauchte, las Werner mit fester Stimme sehr überzeugend seinen Trauspruch vor: Bianka, vor Gottes Angesicht nehme ich dich an als meine Frau. Trag diesen Ring als Zeichen der Liebe und Treue im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Als es vorüber war, dämmerte mir so langsam, dass ich es geschafft hatte, ich konnte es gar nicht fassen. Ich war getraut und Werner mein Mann. Innen drin bebte ich. Heiraten ist ein riesengroßes Ja, dessen Dimension kein Paar überschauen kann. Deshalb brauchen wir Gottes Segen. Für mich ist es ein unbegreifliches Glück, dass ich drei Wochen vor unserer Hochzeit zum Glauben an den Gott der Liebe gefunden habe. Sein Ja zu mir hat mir geholfen, mein Eheversprechen zu geben und über all die Jahre hin durchzubuchstabieren. Tretet in den Raum der Liebe Kommt, weil Liebe euch erwartet, die euch wertvoll für mich macht. Kommt, ich hab Gutes vorbereitet, mit dem Besten euch bedacht. Kommt, denn ich will Lasten tragen, helfen, schützen und befrein. Ich möchte euch die Wahrheit sagen, wünsche mir, euch nah zu sein. Tretet in den Raum der Liebe, der euch immer offen steht, bleibt in dieser großen Liebe, in der ihr Gott, den Vater, seht. Bleibt, auch wenn euch Zweifel plagen, auch wenn Glauben schwer erscheint. Immer neu dürft ihr es wagen, taucht in meine Liebe ein. Christina Wunderlich

Der beste Platz der Welt Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. Julie de Lespinasse

Jeden Abend, wenn ich ins Bett sinke und mich wohlig auf immer dieselbe Weise an Werner schmiege, bis kein Blatt Papier mehr zwischen uns passt, denke ich erleichtert: Bester Platz auf der Welt! Der vertraute Geruch, die intensive Körperwärme, sein ruhiger Atem, diese äußerste Nähe sind für mich Inbegriff inniger Vertrautheit und Geborgenheit. Es dauert nicht lange, und ich schlafe ein wie ein frisch gestillter Säugling. Das ist mit Abstand eine der besten Formen, den Tag zu beschließen. Sicherer Ort In einer verlässlichen Beziehung zu leben gibt mir Sicherheit und Stabilität. Ich kann mich auf das Jawort berufen, mit dem sich mein Mann für immer auf mich festgelegt hat. Es fängt mich auf wie ein Netz mit doppeltem Boden. Wir hinterfragen bei Konflikten nicht jedes Mal das Fundament unserer Beziehung. Das ist wohltuend und entlastend. Um es mit Dietrich Bonhoeffers Worten zu sagen: Nicht eure Liebe trägt die Ehe, sondern von nun an trägt die Ehe eure Liebe. Treue ist das Fundament unserer Partnerschaft. Man soll sich nie sicher fühlen, höre ich. Aber ich möchte mich sicher fühlen. Ich möchte angstfrei darauf vertrauen, dass ein Ja ein Ja bleibt. Nur auf diesem Grund kann ich bauen. Welch eine Kraft wächst mir zu, wenn ich erlebe: Bei meinem Partner bin ich in Sicherheit! Hier passiert mir nichts Schlimmes. Er glaubt an mich. Er unterstellt mir nur Gutes. Er redet vor anderen nur Gutes über mich. Loyalität ist eine friedliche Insel in einer Welt des Kampfes. Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr, trotz seiner selbst. Victor Hugo Ich weiß, woran ich bin bei meinem Partner und dass auch er mich durch und durch kennt. Ich brauche mich nicht zu verstellen. Ich darf so sein, wie ich bin. Mein Lebensgefühl lautet: Es gibt einen Platz auf der Welt, an dem ich einfach völlig komplett in Ordnung bin. Das hilft mir, ich zu sein und mich zu mögen. Als ich mich einmal sehr einsam fühlte und Werner meine Not klagte, dass ich nicht mehr wisse, an wen ich mich überhaupt noch halten könne, meinte er ernst: Halt dich an mich! Diese vier Worte gehören zu meiner Sammlung von Lieblingssätzen. Sie holten mich aus dem Tal der Enttäuschung heraus, gaben mir Ruhe und Geborgenheit und das Gefühl, am wichtigsten Platz der Welt angenommen zu sein. Das genügt. Zu wissen, dass ich mit Werner jemanden in meiner Nähe habe, dem ich rückhaltlos vertrauen kann, gibt mir viel Kraft. Frisch verliebt zu sein ist unbezahlbar schön. Aber das Vertrauen, das sich in einer jahrelangen Bindung entwickelt, ist für mich der höchste Ausdruck der Liebe. Welch ein Trost, welch ein unaussprechlicher Trost, sich bei einem anderen sicher zu fühlen. Die Worte nicht messen zu müssen, sondern sie auszuschütten, wie Weizen und Spreu vermengt gewiss, dass eine zuverlässige Hand behalten wird, was Wert hat, und mit einem Hauch von Freundlichkeit den Rest fort blasen. George Eliot

Wie frei will ich sein? Seite an Seite Hand in Hand gehen, ohne den eigenen Weg zu verlieren, einander annehmen, ohne sich selber aufzugeben, in einem Meer aus Herzensnähe baden, ohne darin zu versinken. Jochen Mariss

Werner sieht gern fern, während ich lieber lese. Die lauten Bilder irritieren mich beim Lesen, und meine Irritation irritiert Werner beim entspannten Fernsehen. Rettung naht, als ich die ehemalige Speisekammer einnehmen darf als Land, das meinen Namen trägt. Nun genießen wir es, unter einem Dach zu sein und doch jeder seinen Interessen nachgehen zu können. Allerdings müssen wir uns nun fast schon verabreden... Wenn ich mich zu Werner an den Kaminofen setze oder er mit einem Glas Wein in meiner Tür steht, ist das das Signal für Lust auf Annäherung. Wir hängen sehr aneinander. Deshalb erlebe ich kleine Paar-Auszeiten als Bereicherung. Hin und wieder geht einer von uns über das Wochenende auf eine Kurzfreizeit oder Tagung. Wenn Werner weg ist, nehme ich das Wohnzimmer ein, seine Höhle, in die er sich zurückzieht nach den Turbulenzen der Jagd. Ich sehe Filme, die er nie mit mir ansehen würde (drei Punkte Romantik, drei Punkte Anspruch), treffe mich mit Freundinnen, lasse mich treiben. Abstand tut gut. Ich spüre meine Liebe zu ihm so klar, dass ich nie im Leben ohne ihn sein wollte, aber ich spüre auch mich wieder mehr und dass ich so manche Anteile von mir zurückstecke, Partnerschaft aus vielen kleinen Kompromissen besteht. Aber schon am zweiten Abend scheint mir alles eine Spur freudloser, kann ich meiner Unabhängigkeit nicht mehr viel abgewinnen. Zu wissen, dass er abends nicht daheim sein wird, gibt dem ganzen Tag eine andere Färbung. Ich kann schlecht in mir ruhen, wenn er nicht neben mir ruht. Mir fehlt der Ausblick auf Austausch. Kein Mensch kennt und liebt mich so wie er. Wie wichtig ist die vertraute Gegenwart dieses Menschen für meine Geborgenheit und meine Lebensfreude. Wie viel Kraft ziehe ich aus seiner Liebe! Liebe dieses unaufhörliche Unternehmen, sich einzufügen, abzustimmen, anzupassen, abzuwägen, was dran ist, Kompromisse zu finden, Verzicht zu üben Diese Ferne, die trotz der räumlichen Nähe immer wieder möglich ist, diese Nähe, wenn ich Abstand bräuchte, weil wir so eng aufeinander leben Liebe ist Beziehung, nicht Verschmelzung. Eine geheimnisvolle Kraft, die die Pole zwischen Ich und Du verbindet. Je mehr ich den Abstand lieben lerne, der zwischen uns als Paar bestehen bleibt, umso klarer sehe ich den geliebten Menschen gezeichnet. Aber lasst Raum zwischen euch. Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen. Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel: Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein. Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher. Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib. Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst jeden von euch allein sein, so wie die Saiten einer Laute allein sind und doch von derselben Musik erzittern. Gebt eure Herzen, aber nicht in des anderen Obhut. Denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen umfassen. Und steht zusammen, doch nicht zu nah: Denn die Säulen des Tempels stehen für sich, und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen. Khalil Gibran