* Dauer der Wanderung reine Gehzeit ALPENROSENSTEIG

Ähnliche Dokumente
Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Spaziergänger, Wanderer, Walking-Freunde, Mountainbiker, Naturgenießer und Bergsteiger

BERGERLEBNISWOCHEN LERMOOS (kw 37)

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

Name. Urlaubsort. ALPINE NOTFÄLLE Österreich: 140. EURO-NOTRUF aus allen Netzen: 112 Handy ausschalten, nach Einschalten statt PIN 112

Ski- und Wanderparadies

Ehrwald über Ehrwalder Alm - Gatterl - Knorrhütte - Sonnalpin - Münchnerhaus Zugspitz Gipfelkreuz

Bezirksfeuerwehrkommando Reutte

Bezirksfeuerwehrkommando Reutte

V E R O R D N U N G. Obermarkt 7, 6600 Reutte, ÖSTERREICH / AUSTRIA - Bitte Geschäftszahl immer anführen!

Freiwillige Feuerwehr Weißenbach. 39. Bezirksfeuerwehr. Nassleistungsbewerb Juli 2013 in Weißenbach am Lech

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Gasthof Alpenrose Motorradtour - 6 Pässe Tour

E-Bike-Spaß in der Tiroler Zugspitz Arena

Obmann: Gemeinde-Vorstand Thomas Schennach Gemeindeamt Kirchplatz Ehrwald. Abwassermenge bei Trockenwetter: Inbetriebnahme: 1.

Tiroler Zugspitz Arena

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Reutte, Tirol

Brizzisee m. Diemweg

22 A/a/3 Große Arnspitze ,5 St. 2,5 St. 6 St. Juli-Okt. ab A/a/4 Hintere Arnspitze ,5 St. 2,5 St. 6 St. Juli-Okt.

Von Oberstdorf zur Zugspitze vom

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Alpentour 2005 Tannheimertal

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Allgäu. Wanderführer. Eindrucksvolle Panoramatouren 35 Routenkarten + Höhenprofile Tipps für individuelle Abstecher Besondere Pausenorte am Weg

Via Alpina Rote Route

Zwischen drei. Wandern in den Ammergauer und Lechtaler Alpen

Wanderung Zugspitze

Lechtaler Alpen. Panico Alpinverlag. Panico Alpinverlag. Panico Alpinverlag. Skitourenführer. inkl. Tannheimer Berge. panico Alpinverlag

Skitourenführer. Lechtaler Alpen. inkl. Tannheimer Berge. Dieter Elsner & Michael Seifert. panico Alpinverlag

HOL DIR DIE LECHTALER WANDERNADEL

Renntermine - Dezember

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Wandervorschläge Wandervorschläge

Sommer an der Zugspitze: Aktiv in der Tiroler Zugspitz Arena

Ötztaler-Alpen. Wanderwoche vom bis

Wandervorschläge

Alpenwandertreff Hüttentour Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen

Wanderung Zugspitze

GEMÜTLICHE UND ANSPRUCHSVOLLERE WANDERUNGEN

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer

Preise ca. 470,00 Euro

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Mittenwald

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Wandervorschläge Wandervorschläge

ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH

tannheimertal.com WANDER VORSCHLÄGE mit Hüttenpass Tel Fax , Info-Tel.

Am Adlerweg durch die Lechtaler Alpen (4 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Umgeben von einer Atemberaubenden. geführtes 3-Sterne-Hotel mitten

Ötztaler-Alpen Wanderwoche vom bis

Std. 2. Tag Biberacher Hütte - Göppinger Hütte - Zug/Lech 7 2 Zug, Lech Rückfahrt mit Bus nach Au. Std.

ankommen in ihrem Hotel Stern mit Blick auf die Sonnenspitze. Neu gestalteter Eingangsbereich mit Rezeption.

700 Hm 4,5-5 Std Von Oberammergau geht es unschwierig auf abwechslungsreichem Weg hinauf z. Gipfel.

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Vier Highlights. Bahn erleben. Bad & Sauna genießen. Burg entdecken. Brücke erobern. zu jeder Jahreszeit. Reuttener Seilbahnen.

Familienskifreizeit des CVJM-Neureut in Forchach bei Reutte Faschingsferien

Tour 1: Hahntennjoch, Plansee und Garmisch. Länge: ca. 200 km Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Start: Oetz

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Unsere Wander- und Ausflugstips

DEN BERG AKTIV ERLEBEN... ACTIVELY EXPERIENCE THE MOUNTAIN

Haus in Traumlage. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein angrenzendes Grundstück mit 408m² zu erwerben. (Kaufpreis: ,-)

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

BEZIRK REUTTE ZAHLEN UND FAKTEN ZUR WIRTSCHAFT 2016/17

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Bikeguide. Tirol - Teil 5. Biken in Tirol. Bikeguide Tirol - Übersicht.

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Ski- und Wintertouren

Hochwanner. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Hochwanner

Die schönsten Überschreitungen

Wanderungen direkt vom Hotel

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

ankommen in ihrem Hotel Stern mit Blick auf die Sonnenspitze. Modern gestalteter Eingangsbereich mit Rezeption.

Ausgangsort Ruhpolding, 690 m; 6400 Einwohner; 6800 Gästebetten.

AKTIV ERLEBEN. Actively experience the mountain. Sommer

Sehenswertes Partnachklamm Die Höllentalklamm AlpspiX

Zu Fuß zum höchsten Punkt in Deutschland

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Die schönsten Touren durchs. Karwendelgebirge

Wetterstein I Süd & Mieminger Kette Alpine Ziele und Klettergärten

Landesgesetzblatt für Tirol

Lechtal Wanderung, vom

AKTIV ERLEBEN. Actively experience the mountain. Sommer

Sommer. Winter. Die Zugspitz Arena Bayern-Tirol Die Zugspitze Schwierigkeitsstufen Hochalpine Tour, alpine Erfahrung notwendig

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Gemeinderatswahlen Anzahl der Gemeinderäte

Mit cars und friends. nach Lech im Sommer 2013

Kulinarische Radwanderung Via Claudia Augusta. Booklet 2: Etappe Füssen - Biberwier

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

INHALTSVERZEICHNIS GEOPFAD PFRONTEN - VILS - GRÄN

Spaß für unsere kleinen Gäste

Via Alpina Guidebook. » Etappen R46 bis R50. Übersicht der Wanderung : R46 Reintalanger Hütte» Coburger Hütte bis R50 Prinz-Luitpold-Haus» Oberstdorf

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Schönes Bauernhaus für Liebhaber

Regionale Geschäftsstelle A-6600 Reutte, Claudiastraße 7 Telefon (05672) 62404, Telefax (05672)

Sonnige Wohnung in Ehrwald mit schönem Ausblick

Transkript:

* Dauer der Wanderung reine Gehzeit ALPENROSENSTEIG mit dem PKW nach Bichlbach 1.080m - Aufstieg Richtung Kohlberg bis 1.800 m - Alpenrosensteig = Panoramasteig bis Wiestal - Bichlbacher Alm (bewirtschaftet) - Abstieg nach Lähn mit PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 5 Std. leichte Bergtour (Kondition Ausdauer) ABENDSPITZE 1.960 m Enzianblüte mit Privat PKW nach Rinnen-Rauth direkter Aufstieg zur Abendspitze 1.960 m retour über Ehenbichler Alm Rotbachwiesen Rauth mit Privat PKW zurück nach Berwang. * 6,5 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour ANHALTERHÜTTE 2.042 m mit dem Bus oder PKW zum Hahntenjoch 1.895 m Wanderung über Steinjöchl 2.208 m zur Anhalterhütte 2.042 m (bewirtschaftet) Chromsattel Hinterbergjoch Tarrentonalpe Rotlechtal - mit dem PKW zurück nach Berwang. * 8,5 Std. 5,5 Std. etwas schwierige Bergtour BIBERWIERER SCHARTE mit PKW nach Biberwier - mit dem Sessellift zum Marienberg 1.730 m über den Jubiläumsweg zur Biberwierer Scharte 2.000 m - zur Coburger Hütte 1.917m (bewirtschaftet) - schöner Blick zum Drachensee und zum Seebensee sowie die gewaltige Umrahmung des Wettersteins- u. Miemingergebirges Seebensee Immensteig Ehrwald - mit dem PKW zurück nach Berwang * 10 Std. 7 Std. etwas schwierige Tour - Bergerfahrung erforderlich! BSCHLABERTAL Weg der Sinne mit Privat PKW nach Bschlabs - Wanderung über Hölltal - Höhensteig nach Zwieslen - Egg (alte Bergbauernhöfe) - Bschlabs - zurück nach Berwang mit Auto * 6 Std. 3,5 Std. leichte Bergtour wildromantisches Tal! BLATTBERG 2.247 m mit dem PKW zum Heiterwangersee über Pitze-Tal-Wisjoch 2.033 m Blattberg 2.247 m Abstieg nach Lähn mit PKW zurück nach Berwang * 9,5 Std. 7 Std.

BRENTENJOCH - 2.000 m Mit dem PKW nach Grän ( Tannheimer Tal) Aufstieg über Seben Alm Vilser Jöchl Brentenjoch 2.000 m Abstieg über Pfrontner Hütte ( Bad Kissinger Hütte) nach Grän. * 8Std, 6 St DANIEL - 2.342 m mit dem PKW nach Lermoos Daniel Ups - Hebertaljoch 2.045 m - Abstieg über Bichlbacher Alm nach Lähn mit dem PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 5,5 Std. etwas schwierige Bergtour DREIENSEE 1.860 m mit dem PKW nach Namlos 1.280 m - über Brennhüttental zum Dreiensee - retour nach Namlos - mit dem PKW zurück nach Berwang * 6 Std. 4 Std. etwas schwierige Bergtour EDELWEISSWANDERUNG 1. VARIANTE mit dem PKW zum Hahntenjoch 1.895 m Wanderung über Steinjöchl 2.208 m zur Anhalterhütte 2.042 m (bewirtschaftet) durch das Faselfeiltal und Brentersbachtal nach Namlos 1.263 m mit dem PKW zurück nach Berwang. Unser Wanderführer zeigt Ihnen das Edelweiss in der Natur. *ca. 9 Std. ca. 6 Std. etwas schwierige reizvolle Bergwanderung (seltene Alpenblumen) (2. VARIANTE) mit dem PKW zum Hahntenjoch 1.895m, Wanderung über Steinjöchl 2.208m zur Anhalterhütte 2.042m (bewirtschaftet),chromsattel Hinterbergjoch - Tarrentonalm, Rotlechtal - mit dem PKW zurück nach Berwang *8,5 Std. 5,5 Std. etwas schwierige Bergwanderung ENGELSPITZE 2.291 m mit PKW nach Kelmen 1.360 m - über Kelmer Kar Engelspitze 2.291 m - Abstieg nach Namlos - retour mit PKW nach Berwang * 7,5 Std. 5,5 Std. etwas schwierige Bergtour FÜSSENER JÖCHL GRÄNER HÖHENWEG AGGENSTEIN mit PKW nach Grän - Seilbahn zum Füssener Jöchl 1.820 m Gräner Höhenweg zum Aggenstein 1.990 m * 8,5 Std. 6 Std. etwas schwierige Bergtour! FÜSSENER JÖCHL Tannheimer Höhenweg Bad Kissinger Hütte mit PKW nach Grän - Seilbahn zum Füssener Jöchl 1.818 m - über Tannheimer Höhenweg zur Bad Kissinger Hütte 1.793 m - Abstieg nach Grän zurück mit PKW nach Berwang * 8 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour!

FERNPASS-SEEN mit dem PKW nach Biberwier Wanderung über die Loisbachquellen Mittersee Blindsee zur Schönen Aussicht (herrlicher Rundblick zum Wetterstein und Miemingergebirge (reiche Alpenflora) Weißensee Biberwier mit dem PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 4,5 Std. leichte Berg- und Talwanderung FELDAPALPE 1.830 m Mit dem Pkw nach Tannheim 1.100 m Aufstieg über Untere Roßalpe 1.400 m Feldalpe 1.830 m Abstieg zum Älpelestal Älpele Hütte 1.526 m bewirtschaftet nach Tannheim. Leichte Bergtour Dauer: 7,5 Std. Gehzeit: 5 Std. GARTNER WAND 2.370 m mit PKW nach Lermoos Grubigseilbahn bis 2.030 m - Aufstieg Grubigstein - Gartnerwand 2.370 m - Abstieg zum Bichlbächler Jöchle 1.830 m Kleinstockach mit PKW zurück nach Berwang Besonders schöne Aussicht! * 9 Std. 6,5 Std. schwierige Bergtour GRUBIGSTEIN GARTNERWAND 2.377 m mit dem PKW nach Lermoos mit der Grubigbahn zur Grubigläcke 1.720 m Aufstieg zum Grubigstein 2.230 m weiter zur Gartnerwand 2.377 m Bichlbacher Jöchle 1.943 m Kleinstockach mit dem PKW retour nach Berwang Besonders schöne Aussicht!!! * 8,5 Std. 5,5 6 Std. GRÜNER UPS 1.852 m mit dem PKW nach Lähn Wanderung zur Bichlbacheralm 1.490 m Grüner Ups 1.852 m Lermooser Alm 1.500 m Abstieg nach Lermoos mit dem PKW zurück nach Berwang * 6 Std. 4 Std. GRÜNSTEIN SCHARTE - 2.272 m mit dem PKW nach Biberwier - mit Sessellift zum Marienberg 1.730 m - über Hölltörle zur Grünstein Scharte 2.272 m - Abstieg zur Coburger Hütte 1.917 m (bewirtschaftet) Drachensee - über Seebensee - Immensteig nach Ehrwald - mit PKW zurück nach Berwang Wunderschöne Bergseen!! * 8,5 Std. 6,5 Std. etwas schwierige Bergtour, gewaltige Bergwelt der Mieminger Kette GROSSE SCHLICKE 2.059 m mit Privat-PKW nach Grän - mit der Sesselbahn auf s Füssener Jöchl 1.800 m - über den Höhensteig zur großen Schlicke - retour über das Füssener Jöchle - Bahn zur Talstation mit PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 4,5 Std. etwas schwierige Bergtour!

HAHNENKAMM - Gehrenjoch - Frauensee mit dem PKW zur Talstation der Reuttener Bergbahn Fahrt mit der Bergbahn zum Hahnenkamm 1.730 m Besichtigung des Alpenblumengartens - Wanderung zur Lechaschaueralm 1.600 m - weiter über das Gehrenjoch 1.858 m zur Sabahütte 1536 m - über das Hohlejoch 1.750 m zum Frauensee 1.000 m - mit dem PKW zurück nach Berwang * 9 Std. 6 Std. nicht allzu schwierige Bergtour HINTERHORNBACH - JOCHBACHTAL Wildromantisches Tal mit vielen Wasserfällen mit dem Privat PKW nach Hinterhornbach 1.140 m, leichte Wanderung zu den Jochbachhütten 1.300m (nicht bewirtschaftet)- retour über die andere Talseite nach Hinterhornbach mit dem PKW zurück nach Berwang * 5,5 Std. 3,5 Std. leichte Wanderung HÖNIG schönster Blumenberg des Tales weit und breit Neues Gipfelkreuz Wanderung über die Kögelehütte (bewirtschaftet), zum Hönig 2.034 m - über den Höniggrat dem Kammverlauf folgend zum Satteljoch - Abstieg übers Älple nach Gröben nach Berwang * 7 Std. 4,5 Std. etwas schwierige Bergwanderung reizvoll besondere Blumenwelt HOHER GANG mit dem Pkw nach Ehrwald, über einen Wiesenhang durch Bergwälder zum Fuße der Seebenwand - Coburgerbank (sehr schöner Ausblick zur Ehrwalder Alm und ins gesamte Zugspitzgebiet) - den gesicherten Steig (hoher Gang) zum Nordufer des Seebensee (schönster Bergsee Tirols ) - weiter zur Seebenalm 1.575 m (bewirtschaftet) - durch den Seebenwald vorbei am Igelsee zur Ehrwalder Alm - entweder mit der Ehrwalderalmbahn oder zu Fuß zurück nach Ehrwald - mit dem Pkw zurück nach Berwang. * 7 Std. 5 Std. schwierige, jedoch sehr reizvolle Bergwanderung (!!! Schwindelfreiheit notwendig!!!) JOCHBACHTAL Wildromantisches Tal mit vielen Wasserfällen mit PKW nach Hinterhornbach 1.140 m, leichte Wanderung zu den Jochbachhütten - 1.300 m, (nicht bewirtschaftet), retour über andere Talseite nach Hinterhornbach mit Pkw zurück nach Berwang *5,5 Std. 3,5 Std. leichte Wanderung JÖCHLESPITZE besondere ALPENFLORA mit PKW nach Bach, Sesselbahn bis 1.768 m dann Aufstieg zur Jöchlespitze 2.226m über Höhensteig Richtung Bernhardseck -Hütte und zurück über Alpenrosensteig zur Bergstation Sesselbahn zum Tal * 8 Std. 5,5-6 Std. KANZBERG 2.009 m - HORNBACHTAL 2.020 m Besonders schöne Edelweiß! mit Privat PKW nach Hinterhornbach 1.150 m Aufstieg zum Kanzberg 2.009 m - weiter zum Hornbachjoch 2.020 m Abstieg ins Jochbachtal Hinterhornbach mit PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 6 Std. etwas schwierige Bergtour!

KÄLBERTAL mit dem PKW zum Fernpass 1.210 m Kälbertal - Bichlbächler Jöchle 1.843 m - Abstieg nach Bichlbächle Kleinstockach mit PKW zurück nach Berwang *6 Std. 4 Std. leichte Bergwanderung KELMERJOCH GALTJOCH - 2.109 m mit dem PKW nach Kelmen 1.365 m - Wanderung über das Kelmerjoch 1.852 m zum Galtjoch 2.109 m und zurück über die Raazalpe (bewirtschaftet) und Ehenbichleralpe (bewirtschaftet) zu den Rotbachwiesen Rauth mit PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 6 Std. nicht zu schwierige, besondere reizvolle Bergwanderung KRINNENSPITZE 2.000 m mit dem PKW nach Nesselwängle Sesselbahn Krinnenalm 1.530 m Aufstieg zur Krinnenspitze 2.000 m Abstieg über Gräner Ödenalm - zur Bergstation Sesselbahn - Tal mit dem PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour KOHLBERGSPITZE 2.202 m Besonders schöner Aussichtsberg (viel Gemswild zu beobachten) mit dem PKW nach Bichlbach 1.097 m - Wanderung zur Kohlbergspitze 2.202 m Jägersteig Wiestal - Abstieg nach Lähn 1.112m - mit dem PKW zurück nach Berwang * 8,5 Std. 6,5 Std. Kondition erforderlich - nicht zu schwierige Bergtour LANDSBERGER HÜTTE 1.805 m mit Privat PKW nach Tannheim mit Sesselift zum Neunerköpfle 1.800 m - über Höhensteig zur Landsbergerhütte 1.805 m (bewirtschaftet) - Abstieg über Traualpsee 1.650 m, Vilsalpsee - mit Postbus nach Tannheim zurück mit PKW nach Berwang * 8,5 Std. 5,5 Std. nicht allzu schwierige Bergtour, viele Murmeltiere, Gamswild, Edelweißblüte LOREAKOPF 2.474 m mit PKW bis Ende Forstweg (gegenüber Mitteregg) - Aufstieg über den Kragen 2.000 m auf die Loreascharte, weiter zum Loreakopfgipfel 2.474 m - über östliches Kreuzjoch Galtbergalm - Kälbertal zum Fernpass - mit PKW retour nach Berwang * 10 Std. 7,5 Std. schwierige, aber besonders reizvolle Bergtour LECHSCHROFEN - 1.800 m mit dem PKW nach Rinnen Rauth - Aufstieg über Reuttener Hütte zum Lechschrofen - retour über Ehenbichler Alm (Einkehr) Rotbachwiesen Rinnen mit PKW nach zurück nach Berwang * 7 Std. 5 Std. leichte Bergtour

MITTERJOCH 1.880 m SCHÄRTLE 1.902 m Mit dem PKW nach Bichlbach Aufstieg zum Mitterjoch 1.880 m - über Schärtle 2.118 m - Abstieg zum Pitzental, Heiterwangersee - Hotel Fischer am See - mit PKW zurück nach Berwang * 7,5 Std. 5,5 Std. etwas schwierige Bergtour NAMLOSERTAL mit dem PKW nach Namlos, Wanderung über den Jägersteig durch das Namlosertal bis Stanzach - mit dem PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 4,5 Std. wildromantische Talwanderung, nicht zu schwierig NAMLOSER WETTERSPITZE - einer der schönsten Berge der Lechtaler Alpen! mit dem PKW nach Fallerschein 1.300 m - Aufstieg Namloser Wetterspitze 2.560 m - Abstieg über Gehrenjoch Brennhüttental Namlos mit dem PKW zurück nach Berwang * 9 Std. 7 Std. etwas schwierige Bergtour Kondition erforderlich NASSEREITHER ALM 1.730 m mit PKW nach Biberwier - mit Marienbergbahn auf 1.730 m - über Berglesboden zur Nassereither Alm 1.730 m (bewirtschaftet) - retour über Fernpass - alter Römerweg Weißensee Biberwier - mit PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour NEERENGRAD KOPF- STABLALM mit dem PKW nach Stanzach 1.050 m - Aufstieg zum Neerengrad - Neerenkopf 1.700 m - Abstieg zur Stablalm (bewirtschaftet) 1.420 m - weiter ab nach Elmen mit Bus zu den PKW s * 7 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour NIEDERJOCH 1.850 m mit PKW nach Bichlbach - Aufstieg Niederjoch 1.850 m über Schärtle 1.900 m - Abstieg ins Pitzental zum Heiterwangersee mit Bus retour nach Bichlbach * 7Std. 5,5 Std. nicht allzu schwierige Bergtour PANORAMATOUR mit Privat-Pkw nach Ehrwald Zugspitzbahn - Hochtörlen 1.460 m - Eibseeblick 1.476 m - Eibsee 941 m - mit Zugspitzzahnradbahn zum Riffelriß 1.639 m - über Höhensteig zurück - Ehrwalder Zugspitzbahn - mit Pkw zurück nach Berwang * 6 Std. 4,5 Std. leichte Wanderung PLATTBERG 2.247 m mit PKW nach Lähn 1.100 m - Aufstieg zum Plattberg 2.247 m - Abstieg über Heberjoch 2.045 m - Grüner Ups 1.852 m - Bichlbacher Alm 1.500 m (bewirtschaftet) - Lähn mit dem PKW zurück nach Berwang * 9,5 Std. 7 Std.

PLEISSPITZE 2.121 m mit dem PKW nach Stanzach - Aufstieg zur Pleisspitze 2.121 m - weiter zur Hochstanzer Älple 1.744 m - Abstieg nach Forchach mit Pkw zurück nach Berwang * 7,5 Std. 6 Std. schwierige Bergtour, viel Gamswild ROTERSTEIN 2.369 m mit dem Bus oder PKW nach Bichlbächle - Wanderung über Bichlbächler Jöchle 1.943 m zum Roter Stein 2.369 m - Abstieg übers Älple 1.663 m nach Gröben - Berwang * 9,5 Std. 6,5 Std. schwierige Bergwanderung (verlangt Bergerfahrung) RAUCHÄLPLE von Berwang nach Rinnen Richtung Rotlechtal - Aufstieg zum Rauchälple 1.600 m - zum Jöchle 1.750 m - Abstieg über Thanellerkar nach Heiterwang - mit dem Bus zurück nach Berwang * 6 Std. 4 Std. ROSSKARSEE 2.118 m einer der schönsten Bergseen in den Lechtaler Alpen mit Privat PKW nach Gramais 1.330 m Aufstieg zum Roßkarsee 2.118 m - retour über Hirschenhals Gramais - mit dem PKW zurück nach Berwang, * 9,5 Std. 6,5 Std. etwas schwierige Bergtour, schöne Wasserfälle! REUTTENER HÖHENWEG mit dem PKW oder Bus nach Kelmen 1.367m über Kelmer Jöchle 1.850 m Reuttener Höhenweg- Hintere 1.850 m und Vordere Steinkarspitze 2.181 m - Galtjoch 2.110 m - Ehenbichler Alm 1.650 m (bewirtschaftet) - Rotbachwiesen Rauth mit dem Bus zurück nach Berwang. * 8 Std. 6,5 Std. schwierige Bergtour REUTTENER HAHNENKAMM-ALPENBLUMENGARTEN-Gaichtspitze 1.988 m mit dem PKW nach Reutte Höfen - Seilbahn bis 1.733m-Besichtigung des Alpenblumengarten - Aufstieg zur Gaichtspitze 1.988 m - retour zur Bergstation mit Seilbahn zum Tal * 6,5 Std. 3,5 Std. etwas schwierige Bergtour RUND UM DIE THÖRLEIN mit dem PKW nach Ehrwald zur Talstation der Tiroler Zugspitzbahn - Wanderung zur Hoch - Thörle Hütte 1.459 m (bewirtschaftet) - zum Eibseeblick und weiter rund um die Thörlein - mit dem PKW zurück nach Berwang *6,5 Std. 4,5 Std. leichte Berg-und Talwanderung RUND UM DAS WARTHER HORN Purpurenzianblüte und Karhorn mit Privat PKW nach Warth a. Arlberg - Seilbahn auf 2.000 m - Höhensteig nach Bürstegg 1.720 m Auenfeld Körbersee Kalbelesee Hochkrumbach mit Bus nach Warth oder umgekehrt! * 9 Std. 5 Std. leichte Bergwanderung

SCHLIEREWAND 2.217 m mit dem Bus nach Kelmen 1.350 m - über Kelmerkar zur Schlierewand 2.217 m und zurück über die Schlierehütte (nicht bewirtschaftet) nach Mitteregg - mit dem Bus zurück nach Berwang * 7 Std. 5 Std. schwierige, besonders reizvolle Bergwanderung SCHÖNJÖCHL 1.661m (am hinteren Plansee) Wunderschöne Aussicht zum Plansee und zum Heiterwangersee! Aufstieg von der Musteralm 1.000 m zum Schönjöchle 1.661 m - Abstieg zum Seewinkel (Plansee) * 6,5 Std. 4,5 Std. nicht allzu schwierige Bergtour SÄULING 2.048 m mit dem PKW nach Pflach Wanderung zum Säulinghaus 1.693 m (Einkehr) Säuling 2.048 m - retour zum Säulinghaus - Abstieg nach Pflach mit dem PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 4,5 Std. schwierige Bergtour gewaltiger Aussichtsberg STEINERNES HÜTTL 1.925 m mit PKW nach Ehrwald - Ehrwalderalmbahn 1.500 m - Hochfeldnerjöchle 2.150 m -Wannigjöchl 2.200 m - Steinernes Hüttl 1.900 m (bewirtschaftet) - Tillfußalm 1.380 m Geißtal - retour zur Ehrwalderalm - mit PKW zurück nach Berwang. * 8,5 Std. 6 Std. STUIBENFÄLLE mit dem Bus nach Reutte zum Plansee - über den Hermannsteig zu den Stuibenfällen (Wasserfälle) Plansee Heiterwangersee Heitewang - Bichlbach und über die Hochalm zurück nach Berwang * 8 Std. 6 Std. leichte Berg- und Talwanderung TAJATÖRL 2.259 m mit PKW nach Ehrwald Ehrwalderalmbahn - über Ganghofersteig Brendlsee 1.900 m Tajatörl 2.259 m Abstieg Drachensee - Coburger Hütte Seebensee Ehrwalder Alm retour mit PKW nach Berwang * 8,5 Std. 6,5 Std. TRÖGELE HÜTTE HÖLLTALHÜTTE - 1.400 m (beim Zwieselberg, Plansee) - mit PKW zum Frauenbrünnele 980 m - Aufstieg zur Trögelehütte (nicht bewirtschaftet) - Höhenpanoramasteig zur Hölltalhütte (nicht bewirt.) -Abstieg zum Plansee - Hotel Seespitz - retour über kleinen Plansee zum Frauenbrünnele * 6 Std. 4 Std. leichte Bergtour! VORDERE UND HINTERE SUWALDSPITZE 2.156 m Berwang Gröben Älple Suwaldspitzen Hönig Kögelehütte - Berwang * 7 Std. 5 Std. etwas schwierige Bergtour

TAUERN ÜBERSCHREITUNG - 1.804m mit PKW Richtung Plansee - Rossruggen 1.000 m - Tauernüberschreitung = 2 Gipfel! - Abstieg zum Plansee - mit PKW zurück nach Berwang! * 8 Std. 6 Std. schwierige Bergtour TEGELBERG HOTEL AMMERWALD mit dem Bus oder PKW nach Schwangau - mit der Seilbahn zum Tegelberg 1.707 m Alpenlehrpfad -niederer Straußbergsattel - Hotel Ammerwald - Hotel Forelle am Plansee - mit Bus oder PKW zurück nach Berwang - Wanderung auf den Jagdwegen der bayrischen Könige! * 8 Std. 6 Std. leichte Bergwanderung THANELLER 2.343 m schöner Aussichtsberg mit dem Bus oder PKW nach Heiterwang - Aufstieg über Thanellerkar und Rietzlersteig - Abstieg nach Berwang * 8 Std. 6 Std. schwierige Bergtour Bergerfahrung erforderlich! TARRENTONALPE mit dem Bus oder PKW zur Rotlechsäge - Wanderung über Althüttle ( nicht bewirtschaftet) - zur Tarrentonalpe (bewirtschaftet) 1.541 m - zurück auf der anderen Talseite nach Mitteregg - mit dem Bus oder PKW zurück nach Berwang * 8 Std. 5,5 Std. nicht zu schwierige, besonders reizvolle Talwanderung TARRENTON - SINNESBRUNN mit dem Bus zur Rotlechsäge - Wanderung zum Althüttle (nicht bewirtschaftet) -Tarrentonalpe 1.520 m (bewirtschaftet) Schweinsteinjoch - Dürstentrittkreuz 1.830 m Gafleintal - Sinnesbrunn (Wahlfahrtskirchlein) Obtarrenz - mit dem Bus zurück nach Berwang * 10 Std. 6 Std. besonders reizvoll, nicht zu schwierig TANNHEIMER HÖHENWEG mit PKW nach Grän Seilbahn zum Füssener Jöchle 1.820 m über Tannheimer Höhenweg zur Bad Küssinger Hütte 1.790 m Abstieg nach Grän retour mit PKW nach Berwang * 7,5 Std. 4,5 Std. leichte Bergtour Dauer WOLFRATSHAUSER HÜTTE mit dem Bus oder PKW zum Fernpaß über Europawanderweg Grubigläcke - Wolfratshauserhütte Einkehr! Abstieg nach Lermoos mit dem Bus oder PKWzurück nach Berwang! * 6,5 Std. 4 Std. leichte Bergtour ZUM GRÜNEN UPS 1.852 m mit dem Bus oder PKW nach Lähn Wanderung zur Bichlbacher Alm 1.490 m Grüner Ups 1.852 m Lermooser Alm (Duftalm) 1.500 m - Abstieg nach Lermoos 1.000m mit dem Bus oder PKW zurück nach Berwang * 7,5 Std. 5 Std. nicht allzu schwierige Bergwanderung

ZUGSPITZE 2.964 m einer der schönsten Bergwanderungen! mit dem PKW nach Ehrwald mit der Gondelbahn zum Zugspitzgipfel und zum Platt 2.588 m- Abstieg zur Knorrhütte 2.051 m (bewirtschaftet) über s Gatterl Felderjöchl - Ehrwalder Alm 1.500 m - mit dem PKW zurück nach Berwang * 9,5 Std. 5,5 Std. nicht allzu schwierige Bergtour ZUM SONNENUNTERGANG AUF DEM HÖNIG - 2.034 m Beeindruckende Sonnenuntergangsstimmung vom Hönig - Neues Gipfelkreuz! Auf und Abstieg über Kögele Rastkopf (Sonnenuntergang 21.00 Uhr) - Abstieg kein Problem - da noch hell genug!) Aufstieg: 2 ¼ Std. Abstieg: 1 ½ Std. Wegen Sonnenuntergang (Uhrzeit) im Walter fragen!!!!!!!! ZWIESELBERG - 1.800 m - SOLDATENKÖPFE mit dem PKW zum Plansee Hotel Seespitze 990 m - Aufstieg über Hölltalhütte (nicht bewirtschaftet) zum Zwieselberg Abstieg zum Hotel Forelle - mit Boot zurück zum Hotel Seespitze - mit dem PKW zurück nach Berwang * 7 Std. 5 Std. leichte Bergtour