Foto: Depositphotos.com/ stokkete. Programm Oktober bis Dezember KIZ Herne

Ähnliche Dokumente
Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Anja Kruse. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Enger

Foto: Dorothee Blome. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café Mittendrin Hamm

Foto: Ulrike Rüter. Programm Oktober bis Dezember KIZ Lübbecke

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Foto: Martin Keulertz. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Bad Oeynhausen, Bünde und Vlotho

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Familienzentrum Wittekindshof Herzogstraße Gronau

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Freizeitprogramm für Nutzer

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

gänseblümchen / pixelio.de

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

In einem Leitbild stehen viele Sachen: Über einen Verein oder über eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Veranstaltungen für Senioren

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Freizeit-Kalender

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Lebensfreude inklusive

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Geschichten in Leichter Sprache

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wohnen in einem Wohn-Heim. Wohnheime

Initiative Allenstein

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Unser Programm im Februar 2017

Programm April bis Juni 2017

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Sexualität, Schwangerschaft, Familienplanung

Januar/ Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr.16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Herbstferienprogramm 201 6

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Advents- und Weihnachtstermine

Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Veranstaltungsprogramm 2017

Lebenshilfe Center Arnsberg. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Freizeitangebote Februar 2014

Leichte Sprache Das Bundes-Teilhabe-Gesetz und das 3. Pflege-Stärkungs-Gesetz

Programm Dezember 2016

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Sozialpsychiatrisches zentrum. Stützpunkt. Kontakt- und Beratungsstelle

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen?

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Veranstaltungen für Senioren

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Freizeit- Wochenenden

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Miteinander leben füreinander da sein

BERLIN 7. November Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe in Leichter Sprache

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Transkript:

Foto: Depositphotos.com/ stokkete Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Herne

Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet. Jedes KIZ hat seinen eigenen Charakter mit individuellen Angebotspaletten. Einige Merkmale treffen aber für alle Standorte zu: zentrale und gut erreichbare Innenstadt-Lage mit modernen, gemütlichen Räumen offen und Treff-Punkt für Menschen mit und ohne Behinderung Anlauf-Stelle und Hintergrund-Dienst (HD) für Menschen, die ambulante und stationäre unterstützende Wohn-Angebote der Stiftung Wittekindshof nutzen Freizeit- und Bildungs-Angebote Information und allgemeine Beratung zum Thema Behinderung Veranstaltungen im Rahmen von Netzwerk-Arbeit in den Sozial-Räumen Das KIZ Herne Das KIZ Herne liegt in der Innenstadt, nahe der Fußgängerzone und fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Es ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderungen und ergänzt die ambulant und stationär unterstützten Wohnangebote in Herne. Das KIZ Herne bietet kalte und warme Getränke, kleine Snacks Dart, Kicker, Gesellschaftsspiele und Internetzugang offene und angeleitete Freizeitangebote für Groß und Klein Ausflüge und Bildungsangebote Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Interessierte Öffnungszeiten Montag/Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15:00-19:00 Uhr 12:00-14:00 Uhr und 15:00-19:00 Uhr 15:00-19:00 Uhr 09:30-11:30 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Samstag/Sonntag: Geöffnet entspr. den Wochenendangeboten Beratungstermine können auch individuell vereinbart werden. An Feiertagen gelten unter Umständen gesonderte Öffnungszeiten. Bitte unsere aktuellen Aushänge beachten! Grafik: eulenblick Kommunikation und Werbung e.k., Münster

Regelmäßige Veranstaltungen Lesen und Schreiben Jeden Montag, 15:30-16:30 Uhr Übungen zum Lesen und Schreiben mit viel Spaß. Ansprechpartnerin: Sybille Arnold Sporttreff Kochtreff Jeden Montag, 17:00-19:00 Uhr Jeden Montag trifft sich unsere (Nordic-) Walking-Gruppe! Außerdem gibt es leichte Gymnastikübungen sowie viel Spiel und Spaß. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Ansprechpartnerin: Sybille Arnold Jeden Dienstag, 16:00-19:00 Uhr Wir probieren leckere Rezepte zum Nachkochen. Ansprechpartnerinnen: Sabine Lohrke/Lina Niggemann Kosten: 2,50 + Trinken Sprechstunde im KIZ Jeden Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr Information, Beratung und Austausch für Menschen mit Behinderung, Angehörige und Interessierte. Ansprechpartner: Tobias Rahe Kreativwerkstatt Jeden Mittwoch, 16:00-18:30 Uhr Gemeinsam kreativ sein, basteln, werkeln und natürlich gemütlich plaudern. Ansprechpartnerin: Lina Niggemann Kosten: je nach Material Foto Buch: istockphoto.com/ kickstand Foto Stifte: Depositphotos.com/ Elnur_ 4 Foto Kochmütze: Fotolia.de/ felix Foto Basteln: Anke Marholdt 5

Regelmäßige Veranstaltungen Offener Treff Jeden Donnerstag, 16:00-19:00 Uhr Kickern, Darten, Basteln, Spielen und alles, was zusammen mehr Spaß macht. Café Aktuell Jeden Freitag, 09:30-11:30 Uhr Wir laden zu einer Tasse Kaffee ein und wollen bei aktuellen Tagesthemen untereinander ins Gespräch kommen. Ansprechpartnerin: Lina Niggemann Integrativer Kindertreff Jeden Freitag, 15:00-17:00 Uhr Gruppen- und Kreisspiele, Basteln, Schminken u.v.m. Ansprechpartnerin: Lina Niggemann Kosten: nach vorheriger Absprache Wohnschule Samstag, 08.10. Abschluss der laufenden Wohnschule Samstag, 05.11. Informationsveranstaltung Samstag, 03.12. Start der neuen Wohnschule (nach vorheriger Anmeldung) Ansprechpartnerin: Sybille Arnold Foto Spielfiguren: istockphoto.com/ TSchon Foto Kinder: Anke Marholdt 6 Foto Senioren: Fotolia.de/ Blend Images 7

Regelmäßige Veranstaltungen Bei den monatlich stattfindenden Angeboten bitten wir jeweils eine Woche vorher um Anmeldung im KIZ. Sonntags-Frühstück Sonntag, 02.10. und 13.11., 10:00-13:00 Uhr Mit frischen Brötchen das Wochenende genießen. Kosten: 5,00 Filmclub DVD-Nachmittag Sonntag, 16.10. und 18.12., 14:00-18:00 Uhr An diesen Nachmittagen wollen wir uns Filmklassiker ansehen. Die Filme werden gemeinsam ausgesucht. Zwischen den Filmen wird es einen Snack geben. Ansprechpartnerin: Lina Niggemann Kegeln im Gysenberg Samstag, 22.10. und 26.11., 17:00-20:00 Uhr Einmal im Monat trifft sich unser Kegelclub Die flotte Kugel im Kegelzentrum des Gysenbergparks. Neben vielen Kegelspielen gibt es hier auch Essen und Trinken. Eine gemeinsame Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Ansprechpartner: Tobias Rahe Kosten: nach Umlage Langer Brunch am Samstag Samstag, 29.10. und 19.11., ab 10:00 Uhr (Ende offen) Ein leckerer Start ins Wochenende. Am 19.11. findet im Anschluss unser Dart-Turnier statt! Kosten: 5,00 Foto Frühstück: Depositphotos.com/ Nitrub Foto Kegeln: Depositphotos.com/ ekostsov 8 Foto Kino: istockphoto.com/ DNY59 Foto Frühstück: Depositphotos.com/ joophoek 9

Besondere Veranstaltungen Bei den besonderen Angeboten bitten wir jeweils eine Woche vorher um Anmeldung im KIZ. Feiertagsmenü zum Tag der Deutschen Einheit Montag, 03.10., ab 11:00 Uhr Gemeinsam kreieren wir ein leckeres Festessen zum Feiertag. Lasst euch überraschen! Kosten: 5,00 Oktoberfest Freitag, 14.10. (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) Wir feiern gemeinsam mit der AWO und der Lebenshilfe ein Oktoberfest. Nähere Infos folgen! Dart-Turnier Samstag, 19.11., ab 13:00 Uhr (im Anschluss an unseren Brunch) Wir lassen die Pfeile fliegen und sind gespannt, wer die meisten Punkte erreicht. Backwerkstatt im Advent Sonntag, 27.11. und 11.12., 11:00-15:00 Uhr Wir backen gemeinsam Plätzchen für die besinnliche Adventszeit. Ansprechpartnerin: Lina Niggemann Foto Kochmütze: Fotolia.de/ felix Foto Dart: istockphoto.com/ evemilla 10 Foto Lebkuchenherz: Dreamstime.com/ Manwolste Foto Backzutaten: Fotolia.de/ Birgit Reitz-Hofmann 11

Besondere Veranstaltungen Bei den besonderen Angeboten bitten wir jeweils eine Woche vorher um Anmeldung im KIZ. KIZ Nikolausfeier Freitag, 02.12., ab 16:00 Uhr An diesem Tag wollen wir gemeinsam die Adventszeit genießen. Und wer weiß, vielleicht schaut ja auch der Nikolaus vorbei. Ansprechpartner: Sabine Lohrke/Lina Niggemann/ Tobias Rahe Weihnachts-Festessen Sonntag, 25.12., ab 11:00 Uhr Besinnliches Kochen und Beisammensein am 1. Weihnachtstag. Kosten: 7,50 Weitere Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen: Ambulant Unterstütztes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen: - in der eigenen Wohnung - in einer Hauswohngemeinschaft (bei intensiverem Unterstützungsbedarf) Heilpädagogische Familienhilfe: Beratung und Hilfen von Familien mit von Behinderung betroffenen Angehörigen Tagesstrukturierende Angebote (TSA) für Menschen mit Behinderung Prader-Willi-Syndrom (PWS) Ambulanz: Beratung und Unterstützung für Familien mit von PWS betroffenen Angehörigen Stationär Unterstütztes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung - und dem Prader-Willi-Syndrom (PWS) - und sozial-emotionalem Integrationsbedarf - und pflegerischem Unterstützungsbedarf Foto Nikolaus: Depositphotos.com/ fotoall Foto Weihnachtsbaum: Fotolia.de/ drubig-photo 12 13 Foto Teller: Depositphotos.com/ Indigofish

Pinnwand Integrativer Kindertreff im KIZ Herne Danke für eine tolle Zeit Liebe KIZ-Besucher, auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal von euch verabschieden und mich für zwei schöne Jahre bei euch bedanken. Die vielen Aktionen mit euch haben mir immer sehr viel Spaß gemacht und ich gehe nur ungerne. Nun fange ich aber eine neue Stelle beim Wittekindshof in Bünde (in der Nähe von Bielefeld) an und ziehe wieder näher zu meiner Familie und meinem Freundeskreis. Euch wünsche ich, dass ihr immer so fröhlich und gut gelaunt bleibt, wie ich euch im KIZ erleben konnte und dass ihr, trotz mancher Schwierigkeiten im Alltag, nie den Spaß und die Freude verliert. Also, macht es gut und vielleicht sieht man sich ja mal im KIZ wieder ;) Euer Aaron Unser Programm für Oktober bis Dezember 2016 07.10. Wir gehen zum Spielplatz 14.10. Kicker-Turnier 21.10. Gruppen- und Kreisspiele 28.10. Großes Waffelbacken (Kosten: 1,50 ) 04.11. Bunte Gesellschaftsspiele 11.11. Wir machen einen Entdeckungsrundgang 18.11. Freies Spielen 25.11. Plätzchenwerkstatt (Kosten: 1,50 ) 02.12. Kein Kindertreff: Es findet unsere Nikolausfeier statt 09.12. Adventsbasteln (Kosten: 2,00 ) 16.12. Weihnachtsgeschichten 23.12. geschlossen 30.12. geschlossen Foto Pinnwand: Depositphotos.com/ AGphoto 14 Foto Portrait: Privat 15

Kontakt Diakonische Stiftung Wittekindshof Kontakt- und Informationszentrum Schulstraße 67 44623 Herne Telefon (02323) 14 80 69-0 Fax (02323) 14 80 69-9 E-Mail: kiz-herne@wittekindshof.de Grafik: eulenblick Kommunikation und Werbung e.k., Münster 16 Impressum: Herausgeber: Bernd Samson, Geschäftsbereichsleitung Bahnhofstr. 13 44623 Herne Redaktion: Tobias Rahe Grafiken (Uhren, Geldscheine): Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Stand: 01.09.2016