Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN

Ähnliche Dokumente
Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN

Dithmarscher Frauenkalender

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Familienzentrum JOhannesNest

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Angebote für traumatisierte geflüchtete Frauen

Beratungs- und Therapieangebote für Kinder Jugendliche und Familien in Stadt + Kreis Aachen

Handelsware Frau. Hilfen im Bereich Frauenhandel und Zwangsprostitution für Betroffene und Beratende

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz

Termine April bis Juli 2014

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

Veranstaltungen und Termine

TIO e.v. Girls Studio

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Zweckverband Kindertagesstätten Heide-Umland Unser Betreuungsangebot

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Elternkurse / Sprechstunden / Gruppenangebote der Schwangerenberatungsstellen Rosenheim Beratungsstelle Gruppen name

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

www. suchthilfeverbund-duisburg.de

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Angebote für Senioren Hilfen im Alltag und in schwierigen Situationen

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: )

August/September 2017

dies ist die 1. Ausgabe des Newsletters des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen Magdeburg. Bitte geben Sie ihn an

Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen

Zweckverband Kindertagesstätten Heide-Umland Unser Betreuungsangebot

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstagstreff, Wilhelminenplatz 7

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Veranstaltungen und Termine 2014

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Nicht allein mit Demenz

Haushaltsbuch Jänner 2013

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Mädchentreff Husum. pro familia

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr.

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und

Polizeipräsidium Konstanz Hauptstelle, Benediktinerplatz Konstanz Tel.: /

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Transkript:

Dithmarscher Frauenkalender Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN September Oktober 2016

Mi Mo bis Do Sa 03.09. Sa 03.09. Mo 12.09. Do 15.09. So 17.09. Do 22.09. Sa 23.09. bis So 24.09. 17.00 Uhr September Frauengruppe mit Migrationshintergrund Für alle interessierten Frauen 09.30 11.00 Uhr Sprachkurs Deutsch 10.00 16.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 11.00 12.00 Uhr 19.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 09.30 13.00 Uhr 19.00 Uhr Weitere Infos s.u. 09.15 Ca. 12.00 Uhr Fremd sein zu Hause sein Die interkulturelle Frauengruppe in Meldorf sucht weitere Frauen Tag der Sinne im Sinnesgarten Erlebnis- & Wohlfühltag Getränke und Verpflegung sind enthalten. Anmeldung erbeten! HypnoBirthing Geburtsvorbereitung für eine natürliche, angstfreie und schmerzarme Geburt Wenn der Schuh drückt Therapiemöglichkeiten bei Problemen und Erkrankungen der Füße Referent: Dr. Thomas Fischer LandFrauenVerein Heide und Umgebung Erlebnistag im Sinnesgarten Workshop Barfußpfad erleben Anmeldung erbeten! Frauenkleiderbörse Nichts Neues aber tolles Altes! Second-Hand-Damenbekleidung Einkauf und Verkauf möglich. Ev. Frauenwerk Dithmarschen Psychische Traumatisierungen durch Gewalt: Hintergründe, Folgen und Möglichkeiten des Umgangs Referentin Imke Deistler Veranstalterin: Frauenhaus Dithmarschen e.v. Wecke die Künstlerin in Dir! Mal-Workshop für Mädchen von 13 15 Jahren mit der Kunstpädagogin Gunda Rosen Alte Klamotten mitbringen! Veranstalterinnen: Arbeitsgemeinschaft NIMA und Dithmarscher Künstlerinnen Heide, Pastorat, Lindenstr. 11 Infos bei Irina Pudwill Tel.: 0481-6835183 Heide, Pastorat Beselerstr. 28 Infos bei Irina Pudwill Tel.: 0481-6835183 Meldorf, Infos: Anja Döhren, Diakonisches Werk Dithmarschen, Tel.: 04832-972122 Albersdorf, Mühlenstr. 19 Naturheilpraxis Dörte Feldhusen, Tel.: 04835-9712992 Kosten: 50.- Pahlen, Süderstr. 3, Hypnosepraxis Sokoll Anmeldung bei Maren Sokoll, Tel.: 0172 2735784 Heide, Tivoli, Turnstr. 2 Anmeldung bis 08.09. bei: Waltraut Lamberts Tel.: 0481-2261 Albersdorf, Mühlenstr. 19 Naturheilpraxis Dörte Feldhusen, Tel.: 04835-9712992 Kosten: 30.- Heide, Markt 26 A, Gemeindehaus St. Jürgen Anmeldung für Verkauf: Tel.: 04832 972 430 Heide, Bürgerhaus, Kleiner Saal 1. Stock, Neue Anlage 5 Anmeldung bis 19.09.: info@frauenhausdithmarschen.de Kosten: 5.- Kleve, Haus am Quellengrund Anmeldung und Info bis 16.09. bei Daniela Forner, Gleichstellungsbeauftragte Kreis Dithmarschen, Tel.: 0481 97 1547 Kosten: 35.- 2

Internationaler Mädchentag am 11.10.2016 16.00 bis 18.00 Uhr Aktionen für Mädchen an der St. Jürgen Kirche in Heide Cup-Song einüben, singen, tanzen Oktober Mi Mo bis Do Sa 01.10. Di 04.10. Do 06.10. Fr 07.10. Mo 10.10. Di 11.10. bis Di 10.11. 17.00 Uhr 09.30 11.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 11.00 12.00 Uhr 19.30 Uhr 18.30 Uhr Weitere Infos s.u. 09.30-13.30 Uhr 19.00 Uhr Mo Fr 08.30 12.30 Uhr Frauengruppe mit Migrationshintergrund Für alle interessierten Frauen Sprachkurs Deutsch Fremd sein zu Hause sein Die Interkulturelle Frauengruppe in Meldorf sucht weitere Frauen HypnoBirthing Geburtsvorbereitung für eine natürliche, angstfreie und schmerzarme Geburt Saubere Kleidung? Dithmarscher Frauendialog: Die Kampagne für saubere Kleidung Was können wir tun? Ev. Frauenwerk Dithmarschen Mein Haus: fit und komfortabel für die nächsten Jahre! Ein Vortrag exklusiv für Frauen Leinen los Auf in die zweite Berufszeit! Messe für den (Wieder-) Einstieg in eine erfüllte zweite Berufszeit Erntedankfest Filmvortrag Der Weg nach Norden Impressionen aus Finnland, Norwegen und Island LandFrauenVerein Heide und Umgebung Teilzeit Gründungscamp Seminar für Gründungsinteressierte Begleitung von der Idee bis zur Gründung Die Veranstaltung ist kostenfrei Heide, Pastorat, Lindenstr. 11 Infos bei Irina Pudwill Tel.: 0481-6835183 Heide, Pastorat Beselerstr. 28 Infos bei Irina Pudwill Tel.: 0481-6835183 Meldorf, Infos: Anja Döhren, Diakonisches Werk Dithmarschen, Tel.: 04832-972122 Pahlen, Süderstr. 3, Hypnosepraxis Sokoll Anmeldung bei Maren Sokoll, Tel.: 0172 2735784 Heide, Markt 26 A, Gemeindehaus St. Jürgen Anmeldung erwünscht bis 30.09.: Tel.: 04832 972 430 Heide, Verbraucherzentrale, Postelweg 4 Anmeldung, Tel.: 0481 / 61774 Heide, Bürgerhaus, Neue Anlage 5 Heide, Tivoli, Turnstr. 2 Anmeldung bis 06.10. bei: Petra Zocholl Tel.: 0481-2508 CAT Meldorf, Marschstr. 30a, Anmeldung und Informationen bei Frau Wagner, Tel.: 04832 996125 3

Di 11.10. Di 18.10. So 16.10 Bis So 23.10. 16.00 18.00 Uhr 19.30 Uhr Herbstfahrt Abfahrt: 05.00 Uhr Lohe-R. Feuerwehr 05.15 Uhr Heide Marktplatz an der Kirche Weltmädchentag Aktionen mit und für Mädchen St. Jürgen Kirche und Wasserturm werden farbig angestrahlt Die Stellung der Frau im Islam Begegnung ist der Schlüssel für ein besseres Miteinander! Vortrag von Shazia Chaudhry Ev. Frauenwerk Dithmarschen Herbstfahrt Salzburger Land Busreise ins 4-Sterne-Hotel nach Flachau mit Besichtigungen und Ausflüge, Konzert, Schifffahrten LandFrauenVerein Heide und Umgebung Heide, Marktstr. an der St. Jürgen Kirche Albersdorf, Gemeindehaus Kapellenplatz 3 Anmeldung ab sofort bei: Monika Aschinger Tel.: 0481 71547 Kosten: 899,00 Psychische Traumatisierungen durch Gewalt: Hintergründe, Folgen und Möglichkeiten des Umgangs Das Wort Trauma ist inzwischen so sehr Teil unserer Alltagssprache geworden, dass in den Hintergrund geraten ist, was der Begriff Psychisches Trauma eigentlich meint, wie es entsteht und welche Folgen und Symptome auftreten können. Über Basisinformationen hinaus soll in diesem Vortrag auch vermittelt werden, welche Möglichkeiten des Umgangs und der Behandlung es heutzutage gibt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die im psychosozialen Bereich arbeiten, sowie an weitere Interessierte. Wir freuen uns besonders, dass wir Imke Deistler als Referentin gewinnen konnten. Sie arbeitet seit 1995 als Psychologin in der Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt vom Frauennotruf Kiel e.v. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beratung und Therapie sexuell missbrauchter Frauen. Sie ist Autorin des Buches Einführung in die Dissoziative Identitätsstörung. Donnerstag, 22.09.16, 19 Uhr Bürgerhaus (kleiner Saal), Neue Anlage 5 in Heide Veranstalterin ist das Frauenhaus in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Stadt Heide Mein Haus: fit und komfortabel für die nächsten Jahre! Ein Vortrag exklusiv für Frauen Ausgestattet mit modernem Komfort, behaglich warm und dabei energiesparend so möchten Sie auch wohnen? Wie Sie Ihr Haus zukunftsfähig gestalten und dabei öffentliche Fördermittel geschickt nutzen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Die Modernisierung eines Altbaus ist Frauensache! Reginald Reincke, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale, steht dabei Rede und Antwort: Welche Dämmtechniken gibt es? Lohnt sich die Nutzung von Sonnenenergie? Wie wird das Bad schick, komfortabel und pflegeleicht? Was schreibt der Gesetzgeber vor? Für welche Maßnahmen gibt es Fördermittel? Welche Fachleute helfen weiter? Donnerstag, 06.10.2016, 18.30 Uhr, Verbraucherzentrale Heide, Postelweg 4 Anmeldung erbeten, Tel.: 0481 / 61774 4

Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMW) kostenfrei und findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heide statt. FRAUEN- UND MÄDCHENKURSE DER VOLKSHOCHSCHULEN IN DITHMARSCHEN Nähere Informationen bei den jeweiligen Volkhochschulen Tag Beginn Uhrzeit Kursus Ort Montag 1 Abend i. M. fortlaufend 16.30 18.00 Uhr Frauen-Geschichtswerkstatt 60er Jahre in Heide und Dithmarschen Heide VHS Anmeldung Tel.: 0481-6850-431 5

REGELMÄSSIGE ANGEBOTE BERATUNGSSTELLE FRAU & BERUF Dithmarschen & Steinburg Individuelle Einzelberatung für Frauen zu Fragestellungen rund um den Beruf: Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienphase Berufliche Neuorientierung Weiterbildung Bewerbungsstrategien Konflikte am Arbeitsplatz Ausbildung in Teilzeit Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei www.frau-und-beruf-sh.de FRAUEN HELFEN FRAUEN - Notruf und Beratung e.v. Beratung und Informationen für Frauen und Mädchen in allen Lebenssituationen Anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonfliktberatung Anonym und kostenlos ------------------------------------------------------------------ TREFFPUNKT FÜR FRAUEN Frauenbilderbogen Frauenfrühstück (mit/ohne Kinder) MELDORF: Marschstr. 30a (im CAT) Tel.: 04832 996-175 E-Mail: frau-und-beruf@cat-meldorf.de Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung: 04832 996-175 HEIDE: Markt 10, Büro der egeb Dienstags 9.00-12.00 27. September und 25. Oktober 2016 BRUNSBÜTTEL: Rathaus Koogstr. 61-63 Raum 11,1.Stock Jeden 2. Di im Monat, 09.00-12.00 Uhr 13. September und 11. Oktober 2016 BRUNSBÜTTEL: Rathaus, Koogstr. 61-63 Zimmer 15, Tel.: 04852-7027 Do 15-18 Uhr und Fr 9 12 Uhr MARNE: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, 04851-8316 Fax: 956562 Mo u. Mi 9-12, Do 15 18 Uhr HEIDE: Bürgerbüro, Postelweg 4, Tel.: 0481-64159, Mo u. Do 9.00-12.00 Uhr Termine nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten ----------------------------------------------------------------- MARNE: Ausstellung von Bildern und Fotos MARNE: Mi 9.00-11.00 Uhr BRUNSBÜTTEL: Schulstr.2-4 Jeden 1. Do im Monat,9.00-11.00 Uhr Fortlaufende Gruppen in Marne: -Hatha-Yoga (50.- für 10 Einheiten) -Hatha-Yoga (50.- für 10 Einheiten) - Wir bewegen uns gemeinsam (1,50 /Tag) -Literaturabende (6.- für 3 Abende) -Aquarellmalkurs (40.- für 6 Nachmittage) -Aquarellmalkurs (40.- für 6 Nachmittage) -Feldenkreiskurse (70.- für 7 Vormittage) -Meditation ab 18.11.15 (36.- f. 6 Abende) Um Anmeldung wird gebeten! Montags 18.00 19.30 Uhr Montags 19.30 21.00 Uhr Dienstags 9.30-10.30 Uhr jeden 2. Do i. Monat 20.00-22.00 Uhr Montags 14.00 16.00 Uhr Mittwochs 14.00 16.00 Uhr Freitags 10.00 11.30 Uhr Mittwochs 19.00 20.30 Uhr AIDS HILFE WESTKÜSTE e.v. Beratung und Gruppenangebote Vertraulich- Verlässlich kompetent HEIDE, Süderstr. 19, Tel.: 0481 7676 E-Mailberatung: ahwestkueste@t-online.de Montag: 09.00 13.00 Uhr 6

www.aidshilfewestkueste.de Café ole Frühstück für Frauen mit psychischen Problemen. Alle zwei Wochen freitags, 10.00 12.00 Uhr - Bitte Termine erfragen PRO FAMILIA Informationen, Angebote und Beratung - bei Problemen in der Partnerschaft und Sexualität - zu sexualpädagogischem Unterricht mit Kindern und Jugendlichen - zu sozialrechtlichen Ansprüchen beim Austragen einer Schwangerschaft - im Schwangerschaftskonflikt (Bescheinigungen nach 219) FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE Heide - Treff allein Erziehender - Kurse für Frauen bitte erfragen FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE Meldorf - Treffpunkt für allein stehende Frauen - Weitere Kurse für Frauen bitte erfragen MÄDCHEN Café im Jugendzentrum der Stadt Heide HEIDER FRAUENCHOR Pflege des Liedgutes: Volkslieder, klassische und sakrale Musik Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! CLUB HEIDER HAUSFRAUEN Info: Rosemarie Masannek Tel.:0481-64434 DITHMARSCHER FRAUEN-THEATERGRUPPE LESBENSTAMMTISCH Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DES KREISES DITHMARSCHEN Termine nach Absprache GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STADT HEIDE Termine nach Absprache GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Mittwoch: 15.00 18.00 Uhr HEIDE: Neue Anlage 23-25 Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.v., Tel.: 0481 684940 Kostenbeitrag: 1,50 Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik u. Sexualberatung e.v. Beratungsstelle HEIDE: Hamburger Str. 89a, Tel.: 0481-2530 Fax: 0481-2122245 E-mail: heide@profamilia.de Tel. Voranmeldung zur Terminvergabe: Montag - Freitag 10.00-12.00 Uhr Montag und Donnerstag 16.00 18.00 Uhr HEIDE: Feldstr. 19,Tel.: 0481 64144 info@fbs-heide.de einmal im Monat, Do 19.30 21.00 Uhr, Termin bitte erfragen! MELDORF: Süderstr. 16, Tel.: 04832-2375 HEIDE: Am Kleinbahnhof 29 Montag bis Donnerstag: 14.00 22.00 Uhr Freitag: 14.00 20.00 Uhr HEIDE: Bürgerhaus, Neue Anlage 5 Chorprobe: Di 18.00 19.30 Uhr Info: Frau Elisabeth Steinschulte, Tel.: 0481 62190 HEIDE: HSV Sportcasino, Meldorfer Str. 30 1. Mittwoch im Monat 15.00-17.00 Uhr HOCHDONN Kontakt: Kirstin Petersen, Tel.:04832-3326 MELDORF, Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14, Anfragen: Lesbenstammtisch- Dithmarschen@web.de Daniela Forner gleichstellungsstelle@dithmarschen.de HEIDE, Kreishaus, Stettiner Straße 30 Tel.: 0481-97-1547 Gabriela Petersen gleichstellungsstelle@stadt-heide.de HEIDE, Rathaus, Postelweg 1 Tel.: 0481-6850-150 Gabriele Hoschek 7

DER STADT BRUNSBÜTTEL Termine nach Absprache gleichstellungsstelle@stadt-brunsbuettel.de BRUNSBÜTTEL, Rathaus, Koogstr. 61-63 Tel.: 04852 391-149 8

INFORMATIONEN F R A U E N H A U S Dithmarschen - Telefon 0481-61021 hier finden bedrohte Frauen und ihre Kinder zu jeder Zeit Schutz und Hilfe VERBAND allein erziehender MÜTTER und VÄTER (VAMV) LANDESVERBAND: Muhliusstr. 67, 24103 Kiel, Tel.: 0431-5579150 FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN HEIDE: Feldstr. 19, Tel.: 0481-64144 MELDORF: Süderstr. 16, Tel.: 04832-2375 BRUNSBÜTTEL: Schulstr. 4b, Tel.: 04852-92286 EVANGELISCHE FRAUENARBEIT in Dithmarschen - Projekte, Gottesdienste, Weltgebetstagsarbeit: Pastorin Katja Hose MELDORF: Geschäftsstelle des Frauenwerkes des Kirchenkreises Dithmarschen, Nordermarkt 8, E-Mail: frauenwerk-geschaeftsstelle@kirche-dithmarschen.de, Tel.: 04832-972-430 (8-12 Uhr) MÜTTERKUREN - Beratung u. Vermittlung: Diakonisches Werk Dithmarschen HEIDE: Markt 26a, Tel.: 04832 972 103 MELDORF: Nordermarkt 8, Tel.: 04832 972 100 KREBSBERATUNGSSTELLE der Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein HEIDE: Westküstenklinikum, Esmarchstr. 50, Brigitte Reiner, Tel.: 0481 785-1110 Offene Sprechstunde: Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr und Termine nach Vereinbarung PFLEGESTÜTZPUNKT DITHMARSCHEN HEIDE, Westküstenklinikum, Esmarchstr. 50, Kerstin Magnussen, Tel.: 0481 785-1112 Mo Fr 09.00 11.00 Uhr + Di 15.00 17.00 Uhr und nach Vereinbarung BRUNSBÜTTEL, Jobcenter Dithmarschen, Albert-Schweitzer-Str. 24-28, Tel.: 04852 8351327, Do 15.00 17.00 Uhr, Hausbesuche nach Absprache möglich KINDERSCHUTZ-ZENTRUM WESTKÜSTE Mo - Do 8.00-17.00 + Fr 8.00-13.00 Uhr - Termine nach Vereinbarung HEIDE, Markt 34, Tel.: 0481-6837307 BRUNSBÜTTEL, Koogstr. 61,Tel.: 04852 391129 BERATUNGSTELLE für KINDER, JUGENDLICHE und ELTERN in Familien- und Lebensfragen BRUNSBÜTTEL, Ostermoorer Str. 21a, HEIDE, Markt 27 (Altes Pastorat), MELDORF, Nordermarkt 8 (Johann-Hinrich-Wichern-Haus) und Außensprechstunde in BÜSUM, An der Mühle 7, (Offene Ganztagsschule) Termine für alle Beratungsstellen nach telefonischer Vereinbarung: Mo Mi 8.00 15.00 + Do - Fr 8.00 12.00 Uhr, zentrale Rufnummer: 04832 972-140 NIMA - NETZWERK und INITIATIVKREIS MÄDCHENARBEIT im Kreis Dithmarschen Geschäftsführung: Kreis Dithmarschen - Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen Ansprechpartnerin: Silvia Petersen, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, Tel.: 0481-971375 DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND - Heide, Lindenstr. 5, Tel.: 0481 77000 KREIS LANDFRAUENVERBAND DITHMARSCHEN 19 Ortsvereine laden zu monatlichen Veranstaltungen ein. Kreisvorsitzende Irmgard Fleig, Tel.: 04882 5225. Homepage: www.kreis-landfrauenverband-dithmarschen.de WEISSER RING - Außenstelle Dithmarschen, Hilfe für Opfer von Straftaten 9

Herr Karl-Heinz Frehe, Tweitjenkoppel 19, 25746 Heide, Tel.: 0481 5140 10

SUPERVISION - Systemische Supervision - Jacqueline Graumann, Soziologin, Coach, Systemische Supervisorin, Tel.: 04832 97199-62, www.systemisch-westwind.de FELDENKRAIS-METHODE - Gruppen und Einzelarbeit Marion Galinowski, Feldenkrais-Pädagogin, Quickborn, Um de Hook 11, Tel.: 04825 7228, feldenkraismarion@web.de RAUM FÜR KÖRPERGEFÜHL Körperpsychotherapie, Ana Schanze, Heilpraktikerin Psychotherapie, Meldorf, Norderstr. 6, Tel. 04832 5570616, www.raumfuerkoerpergefuehl.de BIODYNAMISCHE ENTSPANNUNG FÜR FRAUEN (Massage, sanfte Körperarbeit und Therapie) Info/Anmeldung: Ulrike Bohle, Epenwöhrden, Tel.: 04832-3279 WIRBELSÄULENTHERAPIE, APM, MET, TCM Diätetik Andrea Baasch-Hellmann, Heilpraktikerin, Klever Weg 2, Kleve, Tel.:04836-861157 DER ERFAHRBARE ATEM nach Prof. Ilse Middendorf - Mechthild Morgenthal, Dipl. Atemtherapeutin u. Meditationsbegleiterin Via Cordis, Wesselburener Deichh., Hassenbütteler Weg 2, Tel.: 04833-424200 SYSTEM. BERATUNG und THERAPIE, ENTSPANNUNGSKURSE (80% Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich) Martina Abend, Familientherapeutin - Tanztherapeutin, Bunsoh, Tel.: 04835 971903, www.lösungsimpulse-abend.de REBALANCE ENTSPANNUNGSKURS mit Elementen aus YOGA UND QUIGONG Fortlaufende Kurse und Einzeltraining. Marianka Singelmann, MTA u. Körpertherapeutin, Ostrohe, Spanngrund 32, Tel.: 0481 2154 NATURHEILPRAXIS Dunkelfeldmikroskopische Blutuntersuchung Heilpraktikerin Ulrike Scheel, Neue Anlage 2, Heide, Tel.: 0481 4216444 NATURHEILPRAXIS Klassische Homöopathie Doris L. Zeißner, Heilpraktikerin, Windbergen, Westerstraße 20, Tel.: 04859-9097603, info@doris-zeissner.de FELDENKRAIS-METHODE - Gruppen- und Einzelarbeit - Angela Eckhoff, Feldenkrais- Lehrerin, Meldorf, Schleswiger Str. 3, Tel. 04832-3635, angelaeckhoff@t-online.de NATURHEILPRAXIS Bioresonanz, Vitamininfusionen, Eigenbluttherapie, Irina Schoop, Heilpraktikerin, Heide, Nowogarder Str. 39, Tel. 0481-69888362, www.heilpraktikerin-schoop.de FOTOCOACHING für Frauen, Werkstatt Bild und Sprache, Dr. Sabine Drüke- Carstensen, Elpersbüttel, Grenzweg 4, Tel.: 04859 909923 IMPRESSUM: Herausgeberin: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heide in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Dithmarschen Frauen und Frauengruppen, die ihre Veranstaltungen/Informationen in diesem Kalender bekannt geben möchten, senden ihre Ankündigungen bitte an: Gabriela Petersen, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Heide Rathaus, Postelweg 1 25746 Heide Tel.: 0481-6850-150 Fax: 0481 6850-7150 e-mail: gleichstellungsstelle@stadt-heide.de Daten u. Texte nach Angaben der Veranstalterinnen (ohne Gewähr), Kürzungen vorbehalten Der Frauenkalender erscheint 5-mal jährlich für die Monate: Februar-März, April-Mai, Juni-August, September-Oktober, November-Dezember/Januar. Auflagenhöhe: 1500 - Druck: Eigendruck Stadt Heide und Kreis Dithmarschen Copyright bei den Herausgeberinnen 11

Redaktionsschluss für die Ausgabe November/Dezember 2016 ist der 12. Oktober 2016 12