Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem



Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Installation von Malwarebytes

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum BW-Bank Computer-Check Windows-Firewall aktivieren

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum DKM-Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck Installation von Malwarebytes

Anleitung zum SÜDWESTBANK Computercheck Installation von Malwarebytes

Anleitung zum DKM-Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computer-Check Installation des Anti-Werbe-Programms SpyBot

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck Installation des Anti-Werbe-Programms SpyBot

Anleitung zum DKM-Computercheck Installation des Anti-Spionage-Programms Spybot

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

Starten der Software unter Windows 7

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Starten der Software unter Windows XP

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

Tipp: Proxy Ausschalten ohne Software Tools

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Cockpit 3.4 Update Manager

Installation der VR-NetWorld-Software Mobility Version auf einem U3-USB-Stick mit HBCI PIN/TAN

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Upgrade von Starke Praxis

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Installationshilfe VisKalk V5

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

EINZELPLATZ UND NETZWERK-SERVER

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Handbuch. SIS-Handball Setup

Anleitung zum Computercheck Ihr Flash Player ist veraltet

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

VAS akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Internet online Update (Internet Explorer)

Installationsanleitung des VPN-Clients

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Installationshilfe und Systemanforderungen

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

kurze Anleitung zur Nutzung der Kaspersky Rescue Disk 10 Inhalt

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

2.2 Installation von IKARUS anti.virus

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Outlook 2003

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Kurzanleitung ideas Webinar

System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

Netzwerk einrichten unter Windows

Nutzung der VDI Umgebung

Umstieg auf EpiCan. von EpiDEM/EpiPort

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Software zur Online-Aktualisierung der Firmware/Gerätesoftware eines Garmin GPS-Empfängers

Wir empfehlen für die Installation des VPN-Clients den Internet Explorer.

Anleitung zur Installation von Thunderbird

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

INTERNET-SICHERHEIT SICHERHEITSPAKET INSTALLATION

ROOT ZERTIFIKATS INSTALLATION UNTER WINDOWS 7/VISTA

Installationsanleitung

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Sicherheit für Windows Vista Teil 2: Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software

Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software

Firmware-Update für das Blackberry Bold 9900

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Transkript:

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für uns längst zu den schönsten und aufregendsten Formen der modernen Technik. Sich im Internet zu bewegen ist jedoch auch mit nicht zu unterschätzenden Gefahren verbunden. Internetnutzer müssen ein paar wichtige Regeln beherzigen, um die eigene Online-Sicherheit zu gewährleisten. Die regelmäßige Aktualisierung von Microsoft- Programmen, die auf dem Computer installiert sind, ist eine davon. Microsoft Windows, Internet Explorer und andere Microsoft-Programme wieder auf den neuesten Stand zu bringen ist kostenlos. Weiteres Vorgehen Zur Aktualisierung Ihrer Microsoft-Programme gehen Sie bitte wie folgt vor. Auf eigene Verantwortung Um die Windows-Aktualisierung nutzen zu können, benötigen Sie ein Programm des Betriebssystemherstellers. Wir können daher keinerlei Garantie für korrektes und fehlerfreies Funktionieren übernehmen. Schritt 1 Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her. Wenn Sie im Internet sind, starten Sie Ihren Internet-Browser. Beispielhaft wird hier die Nutzung mit dem Internet Explorer gezeigt. Klicken Sie im «Startmenü» auf «Alle Programme» und dort auf «Internet Explorer». Seite 1

Schritt 2 Gehen Sie auf die Internetseite des ebanking KOMPLETT - Computerchecks und klicken Sie auf den Eintrag «Downloads». Schritt 3 Suchen Sie den Eintrag «Betriebssystem- Aktualisierungen» und klicken Sie auf den Link «Aktualisierung von Microsoft-Programmen», um Ihren Computer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Schritt 4 Microsoft Update ist ein Online-Dienst, mit dessen Hilfe Sie kostenlose Aktualisierungen für Microsoft-Programme herunterladen können. Wenn Sie Nutzungsbedingungen akzeptieren, setzen Sie den Haken vor «Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu» und klicken Sie auf «Installieren». Falls der Microsoft Update Online-Dienst bereits auf Ihrem Rechner installiert ist, folgen Sie den letzten Schritten dieser Anleitung. Schritt 5 Um sicher zu gehen, dass auch wirklich Sie das Ausführen der Datei veranlasst haben, bittet Windows Sie um eine Bestätigung. Klicken Sie zu diesem Zweck bitte auf «Fortsetzen». Seite 2

Schritt 6 Falls die Aktualisierung nicht automatisch startet, müssen Sie das Startmenü verwenden. Ist dies der Fall, folgen Sie dem nächsten Schritt. Schritt 7 Klicken Sie auf das «Windows-Start-Symbol», auf «Alle Programme» und dann auf «Windows Update». Schritt 8 Abhängig von den Einstellungen Ihres Computers muss zunächst das neue Windows Aktualisierungs-Programm installiert werden. Dieser Schritt ist notwendig, damit das Microsoft Aktualisierung-Programm mit Ihrem Computer kommunizieren kann. Klicken Sie auf «Jetzt installieren». Seite 3

Schritt 9 Haben Sie etwa Geduld, es wird jetzt nach Aktualisierungen gesucht. Dies kann einige Sekunden dauern. Schritt 10 Jetzt können Sie die neusten Aktualisierungen für Ihren Computer herunterladen. Klicken Sie auf «Updates installieren». Schritt 11 Falls Sie dieses Fenster sehen, machen Sie sich keine Sorgen. Es handelt sich um das kostenlose Microsoft- Tool zum Entfernen bösartiger Programme. Das Microsoft-Tool überprüft Ihren Computer auf Infektionen mit bestimmten, weit verbreiteten, Viren und Trojanern. Wenn Sie mit den Lizenzbedingungen einverstanden sind, setzen Sie einen Haken vor «Ich stimme den Lizenzbedingungen zu» und klicken Sie auf «Fertig stellen». Seite 4

Schritt 12 Um sicher zu gehen, dass auch wirklich Sie das Ausführen der Datei veranlasst haben, bittet Windows Sie um eine Bestätigung. Klicken Sie zu diesem Zweck bitte auf «Fortsetzen». Schritt 13 Die Aktualisierungen werden heruntergeladen und installiert. Haben Sie etwas Geduld. Dies kann einige Minuten dauern. Schritt 14 Klicken Sie auf «Jetzt neu starten». Ihr Computer wird jetzt neu gestartet. Die Aktualisierung ist anschließend beendet. Seite 5

Haftungsausschluss Sicherheit im Internet ist ein sehr kompliziertes Gut, das von vielen Faktoren beeinflusst und täglich verändert wird. Der ebanking KOMPLETT - Computercheck kann daher, trotz aller gebotenen Sorgfalt, keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen und Leistungen sowie die Sicherheit des Nutzers oder seines Computers übernehmen. Insbesondere kann es vorkommen, dass gemachte Empfehlungen oder Informationen aufgrund der individuellen Computer-Konfiguration nicht umsetzbar sind, nicht den gewünschten Erfolg zeigen oder im betrachteten Fall unrichtige oder in Teilen unrichtige Informationen enthalten. Es wird nicht gehaftet für Unverträglichkeiten von verschiedenen Software- oder Hardwarekombinationen, Einstellungen oder sonstigen Konfigurationen sowie deren Folgen. Die Teilnahme an dem ebanking KOMPLETT - Computercheck erfolgt auf eigenen Wunsch und auf eigenes Risiko des Nutzers. Durch die Teilnahme bestätigt der Nutzer, mit der Durchführung eines Zugriffs auf seinen Rechner zum Zwecke einer Sicherheitsüberprüfung einverstanden zu sein. Weiterhin bestätigt der Nutzer durch die Durchführung, dass er gegebenenfalls durch Dritte (z.b. Arbeitgeber, Dienstherren) berechtigt ist, auf dem angeschlossenen Rechner den ebanking KOMPLETT - Computercheck durchzuführen. Copyright Die Inhalte unterliegen dem Copyright der Coronic GmbH (http://www.coronic.de) und dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung nicht außerhalb des Kontext des ebanking KOMPLETT - Computerchecks verwendet oder vervielfältigt werden. Alle verwendeten Warenzeichen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung dieser Warenzeichen unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Hilfe Unser Serviceteam hilft Ihnen bei technischen Problemen mit dem ebanking KOMPLETT - Computercheck gerne per E-Mail weiter: hilfe@ebanking-komplett.de April 2015 Seite 6