Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2017

Kirchennachrichten. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Bischheim und Gersdorf Juni - Juli 2016

Kirchennachrichten. Spuren der Himmelfahrt. Bischheim und Gersdorf April - Mai 2016

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai

Kirchennachrichten. Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tag bis an der Welt Ende.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Juni April - Juli Mai Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April - Mai Jerusalem Grabeskirche, Foto: R. Fourestier

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Jahreslosung Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Anja Lehmann

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Kirchennachrichten. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5 Mose 30,14 Monatsspruch Februar 2018

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kirchennachrichten. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Bischheim und Gersdorf Dezember Januar 2017

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf Februar - März 2016

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Stadtkirche Gottesdienste

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Kirchennachrichten. Februar März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf. Foto: Lehmann

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Kirchenbote. August / September Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Ps.

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Evang. Kirchliche Nachrichten

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Sommer in der Gemeinde

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf August/September 2016 Bin im Garten!

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

2

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Remscheider Mozart-Chor

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Stadtkirche Gottesdienste

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Gottesdienste in Wildenfels

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

G E M E I N D E B R I E F

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Termine. wird. Voranzeige:

Juni bis August 2017

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Advent und Weihnachten 2015

Kirchenbote. August / September 2016

Transkript:

Bischheim und Gersdorf August - September 2016 Kirchennachrichten Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September 2016

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Warum haben wir nach unserer Pause den Wegweiser nicht richtig gelesen? Hätte ich mich doch nicht auf die anderen verlassen Zu Hause im Sessel sitzend kann man sich im Fernsehen eine professionelle Dokumentation mit beeindruckenden Landschaftsbildern von den Alpen ansehen und hat bei geöffnetem Fenster frische Luft. Warum überhaupt diese Strapazen? Mit solchen Gedanken erreichten wir am Ende unserer Kräfte die Weggabelung, an der wir falsch abgebogen waren. Unser Wasser war inzwischen alle. Vor zwei Stunden hatten wir hier am Bergsee eine Pause eingelegt, bevor wir eine knappe Stunde den wunderschönen aber falschen Weg zwischen den Bergfelsen hinabgestiegen waren. Nun waren wir umgekehrt und die vielen Höhenmeter mühsam wieder hinaufgestiegen. Geplant war, bereits jetzt auf unserem Parkplatz anzukommen. Stattdessen musste nun der eigentliche Anstieg bewältigt werden. Dann führte uns der Rundweg über einen schlammgetränkten Hang steil bergab auf den angenehmen Wanderweg zurück, auf dem wir gestartet waren. Über die unfreiwillige Verlängerung einer Tagestour untrainierter Wanderer in den französischen Alpen konnten wir, als wir uns am Abend völlig erschöpft in die Betten schoben, schon wieder etwas schmunzeln. Was ist mit dem Ärger, wenn der Lebensweg anstrengend geworden ist und es keine Ruhe am Ende des Tages gibt? Mancheiner hat die Lebenslust darüber eingebüßt. Wir kennen den Zweifel nicht zuletzt an uns selbst und an Gott. Der Lebenssinn entleert sich. Der Prophet Jeremia hat für solche Leute eine Botschaft aus dem Herzen Gottes. Als letzte Eindrücke von ihrer Heimat hatten die in das fremde Babylon Deportierten die Bilder des zerstörten Tempels und der zerstörten Stadt Jerusalem mitgenommen. Aber, lass es Dir sagen: Gott hat sein Volk schon immer geliebt und ist seiner Liebe treu geblieben. Er hat beschlossen, dass seine Kinder nicht in der Fremde untergehen. Sein Plan steht fest. Wohl dem Menschen, dem diese Botschaft inmitten der Erschöpfung und der Gefühle von Sinnlosigkeit zum Trost und zur Hoffnung wird. Falsch abgebogen? Jesus Christus weist uns den Weg zum Herzen Gottes: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte (Jer 31,3). Auch im Namen der Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr Pfarrer Raik Fourestier 2

Inhalt und Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser... 2 Inhalt und Impressum 3 Gottesdienste 4-5 Freude und Leid Dank und Fürbitte 6 Kinder und Familien 7 Konfirmanden und Jugendliche 8 Gemeindekreise 9 Singen und Musizieren 9 Einladung 10-11 Kirchenmusik 11-12 Rückblick 13-14 Information 15 Wir sind zu erreichen 16 Gemeindefest 14.08.2016 10 Gartenoase erleben 03.-04.09.2016 Jubiläum Botanischer Blindengarten Radeberg 11 Internetauftritt: www.kirchepulsplus.de 12 Herausgeber (V.i.S.d.P.) Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Redaktion Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne Nächster Redaktionsschluss 10.09.2016 3

Gottesdienste Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,20 Monatsspruch August 2016 7.8. 11. Sonntag nach Trinitatis 16.30 Uhr Gersdorf Sommermusik, siehe Seite 12 R. Merz, Kantor 14.8. 12. Sonntag nach Trinitatis GEMeinsam gemeinde LEBEN D: eigene Gemeinde 14.00 Uhr Bischheim Gemeindefest mit Familiengottesdienst zum Schulanfang siehe Seite 10 Chöre K. F. Wrana Pfr. R. Fourestier 21.8. 13. Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 10,25-37 P: 3. Mose 19,1-34 i.a. D: Diakonie Sachsen 10.00 Uhr Gersdorf Musikalischer Gottesdienst mit dem Chor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großschönau und unserem Bläserkreis Pfr. R. Fourestier 28.8. 14. Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 17,11-19 P: Römer 8,14-17 D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl (Kanzeltausch) Pfrn. M. Grüner 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl (Kanzeltausch) Pfrn. M. Grüner Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Monatsspruch September 2016 4.9. 15. Sonntag nach Trinitatis 16.30 Uhr Bischheim Orgelkonzert siehe Seite 12 Dr. Wolfram Hoppe E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung. 4

Gottesdienste 11.9. 16. Sonntag nach Trinitatis E: Markus 8,1-9 P: Lukas 12,15-21 D: eigene Gemeinde 10.15 Uhr Bischheim Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Agape-Mahl Bläser Chor Pfr. R. Fourestier 14.00 Uhr Gersdorf Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Agape-Mahl Bläser Chor Pfr. R. Fourestier anschließend Kaffeetrinken 18.9. 17. Sonntag nach Trinitatis E: Matthäus 15,21-28 P: Römer 10,9-18 D: Erhaltung u. Erneuerung Gebäude 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Hartmut Schöne 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Hartmut Schöne 25.9. 18. Sonntag nach Trinitatis E Markus 12,28-34 P: Römer 14,17-19 D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Andreas Todtermuschke 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Andreas Todtermuschke 28.9. Mittwoch 19.00 Uhr Gersdorf Abendmusik siehe Seite 12 R. Merz 2.10. 19. Sonntag nach Trinitatis E: Markus 2,1-12 P: 2 Mose 34,4-10 D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier 9.10. 20. Sonntag nach Trinitatis E: Markus 10,2-16 P: 1 Thessalonicher 4,1-8 D: Ausbildungsstätten Landeski. 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. i.r. V. Oehme 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. i.r. V. Oehme P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben. 5

Freude und Leid Dank und Fürbitte Die Namen lesen Sie in der gedruckten Version der Kirchennachrichten. Herr, du bist meine Stärke und Kraft und meine Zuflucht in der Not! Jeremia 16,19 Einen hohen Geburtstag feierten... Getauft wurde... Einen Gottesdienst zur Eheschließung feierten... Zum Ehejubiläum der Goldenen Hochzeit ließen sich segnen... Christlich bestattet wurden... 1. Jesus, wir sehen auf dich. / Deine Liebe, die will uns verändern, / und in uns spiegelt sich deine Herrlichkeit. / Jesus, wir sehen auf dich. 2. Jesus, wir hören auf dich. / Du hast Worte des ewigen Lebens, / und wir haben erkannt: Du bist Christus. / Jesus, wir hören auf dich. 3. Jesus, wir warten auf dich. / Du wirst kommen nach deiner Verheißung. / Alle Menschen, sie werden dich sehen. / Jesus, wir warten auf dich. Text und Melodie: Peter Strauch In: Singt mit uns Rechte: Hänssler-Verlag Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums oder eines hohen Geburtstages gesegnet werden? Sie möchten eine Familienfeier mit einer Andacht in der Kirche beginnen oder beenden? Bitte sprechen Sie uns an. 6

Kinder und Familien Christenlehre Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge Bischheim, 1.-3. Schuljahr Die Kinder gehen am Donnerstag 14 Uhr nach Gersdorf oder 17.00 Uhr in die Gruppe der älteren Kinder in Bischheim. Bischheim, 4. - 6. Schuljahr Donnerstag, 17.00 Uhr* Gersdorf, 1.-3. Schuljahr Donnerstag, 14.00 Uhr** Gersdorf, 4.-6. Schuljahr Mittwoch, 16.00 Uhr * Ab diesem Schuljahr hält Herr Wrana auch in Ohorn, Oberlichtenau, und Reichenbach Christenlehre. Deshalb wurde die Christenlehre in Bischheim auf 17 Uhr gelegt. ** In der Einladung zum Elternabend war uns ein Fehler unterlaufen. Es bleibt bei der Uhrzeit 14 Uhr. Elternabende für die Christenlehre Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge Mi., 10.08.2016, 19.30 Uhr Gersdorf Do., 11.08.2016, 19.30 Uhr Bischheim Bitte wählen Sie einen der beiden Termine aus, egal, ob Sie in Bischheim, Gersdorf, Häslich, Möhrsdorf oder Weißbach wohnen. Kindergottesdienst und Familiengottesdienst Die Termine finden Sie unter Gottesdienste auf den Seiten 4-5. Wir freuen uns auf weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst. Bereits das Vorbereitungstreffen mit K. F. Wrana macht Spaß! Auskunft erhalten Sie über das Pfarramt Bischheim. GESUCHT WIRD MISTER L. Kinderkirchentag in Bautzen 03.09.2016, 9.30 Uhr 16 Uhr August-Bebel-Platz rund um die Maria-Martha Kirche 10.00 Uhr Start in der Kirche 10.30 Uhr Stadtfahndung, Workshops, Mittagessen 15.00 Uhr Abschlussgottesdienst in der Kirche mit Eltern u. Geschwistern Veranstalter Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz Informationen im Pfarramt und bei Karl Friedrich Wrana 7

Konfirmanden und Jugendliche Konfirmandenunterricht Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier beide Kirchgemeinden gemeinsam ab 15.08.2016 7. Schuljahr Montag, 16.30 Uhr Bischheim (?)* 8. Schuljahr Montag, 17.30 Uhr Bischheim (?)* Elternabend 08.08.2016, 19 Uhr, Bischheim * Im Elternabend legen wir miteinander fest, ob der Konfirmandenunterricht in diesem Schuljahr in Bischheim oder Gersdorf stattfindet. BUZZ Konfi-Treff der Region Pulsnitz Fr., 26.08.2016, 18 20.45 Uhr in Lomnitz, Kirchweg 7 BUZZ begeistert unterwegs zum Ziel... und noch viel weiter! mit 60 Jugendlichen vom Glauben reden, Musik hören, mitsingen, kreativ arbeiten Die Kinder sollten zwischen 17.30 und 17.45 Uhr in Lomnitz eintreffen. Wir verabreden Fahrgemeinschaften. Junge Gemeinde Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, 17.00 Uhr PASSION SESSION Sa., 13.08.2016, 19 Uhr Pulsnitz, St. Nicolaikirche An diesem Abend wollen wir mit dir Gott loben und preisen. Eine super Gemeinschaft, coole Lieder zum Abgehen und ein geniales Thema, was dich zum Nachdenken anregt. Ein Abend voller Leidenschaft, Power und jede Menge Action wartet auf dich. Komm vorbei und erlebe einen einmaligen Abend. facebook.com/passion.session/ YouthCamp Do., 22. So., 25.09.2016 in Limbach- Oberfrohna Ein geniales Wochenende für Konfirmanden und Jugendliche des Kirchenbezirks mit Hochspannung und Tiefgang, Spaß, Sport, Musik und kreativen Workshops geniale Tage, an die Du Dich gern erinnern wirst. 8

Gemeindekreise Bischheim Rentnerkreis 14.30 Uhr August 2016: Sommerpause Do., 01.09.2016 Bastelkreis 19.30 Uhr So., 14.08.2016 Gemeindefest Mo., 05.09.2016 Ranke binden Fr., 09.09.2016 Erntekränze binden Männerkreis 15.00 Uhr Di., 09.08.2016 Di., 06.09.2016 Kirchenvorstand 19.00 Uhr Mi., 17.08.2016 gemeinsame Sitzung mit dem Kirchenvorstand Gersdorf in Bischheim Di., 30.08.2016 Mi., 07.09.2016, 19.30 Uhr, Kirchlehn Ohorn, Regionales Treffen der Kirchenvorstände Gersdorf Frauendienst 14.30 Uhr Do., 11.08.2016 Do., 08.09.2016 Bastelkreis 19.30 Uhr Juli und August 2016: Sommerpause Mi., 07.09.2016 Erntekränze wickeln Kirchenvorstand 19.00 Uhr Di., 09.08.2016 Mi., 17.08.2016 gemeinsame Sitzung mit dem Kirchenvorstand Gersdorf in Bischheim Do., 01.09.2016 Mi., 07.09.2016, 19.30 Uhr, Kirchlehn Ohorn, Regionales Treffen der Kirchenvorstände Möhrsdorf Frauendienst 14.30 Uhr August 2016: Sommerpause Do., 29.09.2016 Singen und musizieren Kirchenchor Bischheim Kantor Mario Merz Di., 19.30 Uhr Bläserkreis Bischheim Pfarrer i.r. Reinhard Maack Fr., 19.00 Uhr Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Mo., 19.30 Uhr 9

Einladung GEMeinsam gemeinde LEBEN Gemeindefest unserer Kirchgemeinden Bischheim-Häslich und Gersdorf 14.08.2016, 14 Uhr, Bischheim 14.00 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang 15.00 Uhr Kaffeetrinken im Pfarrhof und Angebote für Kinder 15.45 Uhr Theateraufführung Missionshof Lieske 16.15 Uhr Spiel und Spaß für Jung und Alt 17.30 Uhr Grillen und Abendimbiss Wir freuen uns besonders, dass an unserem Gemeindefest Bewohner vom Missionshof Lieske teilnehmen und uns ein Theaterstück zeigen. Jede und jeder von uns hat besondere Begabungen und Stärken, um uns gegenseitig zu beschenken. Und jede und jeder von uns hat Schwächen und braucht Menschen, die ergänzen und unterstützen. Wie können wir unser Leben teilen und einander zum Segen werden? Der Gottesdienst und die Angebote am Nachmittag richten sich besonders an Familien mit kleinen und großen Kindern. Auch für alle anderen Erwachsene, Jugendliche und Senioren wird es ein schöner Nachmittag mit Musik, Begegnung und interessanter Selbsterfahrung. Wer bäckt Kuchen für unser Kaffeetrinken? Bitte bringen Sie den Kuchen zwischen 13.30 Uhr und 13.45 Uhr in die Küche im Rüstzeitheim. Wir freuen uns auf viele verschiedene Kostproben. Schön wären auch einige Salate für das Abendessen. 10 Unsere Erntedankfestgottesdienste am Tag des offenen Denkmals: 11.09.2016 An diesem Tag halten wir unsere Kirchen von 10 bis 17 Uhr für Interessierte des offenen Denkmals offen. Ÿ Wir brauchen viele Helfer! Wer wirft einen Blick auf die offene Kirche am Vormittag in Gersdorf und am Nachmittag in Bischheim? In Bischheim werden am Fr., 09.09. ab 16 Uhr im Pfarrhof die Erntekränze gebunden. Auch wer keine Vorkenntnisse hat, ist eingeladen mitzumachen. Ÿ Wer arbeitet beim Binden der Erntekränze mit? Die Erntegaben können am Sa., 10.09., 13 18 Uhr, in der Kirche, oder am Vormittag, 9 12 Uhr bei Familie Schöne in Häslich abgegeben werden. In Gersdorf können die Erntegaben am Sa., 10.09., 9 12 Uhr, in der Kirche abgegeben werden. Wir wollen nach dem Familiengottesdienst zum Kaffeetrinken zusammenbleiben. Ÿ Ÿ Wer hilft mit beim Aufbauen, Eindecken, Reinigen, Abbauen? Wer bäckt einen Kuchen? Bitte melden Sie sich bei Ines Klingst, Andreas Todtermuschke oder im Pfarramt Bischheim. Wir wollen die Erntedankgaben von Bischheim und Gersdorf wieder einer diakonischen Einrichtung zukommen lassen. Eingewecktes Obst und selbstgemachte Marmelade darf leider nicht entgegen genommen werden.

Einladung Gartenoase erleben 20 Jahre Botanischer Blindengarten Radeberg und 25. Gartenfest 03. und 04.09.2016 Viele Gäste erwartet der Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.v. zum Jubiläum. Wer ist bereit (wieder) einen Kuchen für das Gartenfest zu backen? Bitte geben Sie im Pfarramt Bescheid und bringen Sie den Kuchen am So., 04.09.2016, 10 Uhr in das Pfarramt Bischheim. Wer kommt mit nach Radeberg, um bei der Kuchenausgabe mitzuhelfen? Einige Gemeindeglieder erinnern sich an die Arbeitseinsätze in Radeberg vor bald 30 Jahren. Wer würde im August ein paar Stunden im Botanischen Blindengarten bei einem Garteneinsatz helfen, damit die Gäste wirklich eine Garten-Oase erleben? Die Gärtner benötigen unsere Unterstützung. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Bischheim oder direkt beim Taubblindendienst: Telefon: 03528 229238. Kirchenmusik Sommermusik in der Gersdorfer Kirche So., 07.08.2016, 16.30 Uhr Rudi Merz Es erklingen Flötenstücke, gespielt von Lina Barth. Mit einer Tuba vorgetragen hören wir Der fröhliche Landmann von Robert Schumann und eine Gavotte von Johann Sebastian Bach mit Stephan Freund (Dresden), der auch einen Liedsatz (Das walte Gott) für zwei Männerstimmen mit Christoph Maack zu Gehör bringt. Pfarrer i. R. Reinhard Maack übernimmt die Orgelbegleitung. Bekannte Melodien, u. a. sechs Variationen über das Lied O du lieber Augustin sowie aus Verdis Opern: Triumphmarsch, Gefangenenchor und O wie so trügerisch werden mit der Orgel gespielt. Wir singen gemeinsam und kommen zur Besinnung unter Worten von Pfarrer Raik Fourestier. 11

Kirchenmusik Sommerliches Orgel- und Kammerkonzert in der Schmorkauer Kirche So., 21.08.2016, 16.30 Uhr Maria Ludwig (Dresden) Blockflöten und Gesang, Karl-Heinz Ludwig (Dresden) Orgel Es erklingen Werke von Jean-Baptist Loeillet, Josef Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. Orgelmusik in der Leppersdorfer Kirche 21.08.2016, 17 Uhr Mario Merz Zum Sommerhöhepunkt lädt Mario Merz 17 Uhr in die Leppersdorfer Kirche mit ihren wunderschönen Fresken ein. Er spielt unter anderem Bachs berühmte Fantasie in g-moll, aber auch die Tromsö Kanzona von Max Drischner, der vor 125 Jahren geboren wurde, sowie dessen Nordische Fantasie a- moll, Präludien von Adolf Kern, sowie ein reizvolles Konzert von Druckenmüller. Konzert für Trompe und Orgel in der Kirche Lichtenberg 27.08.2016, 19.30 Uhr Mathias Eisenberg und Joachim Schäfer Die beiden gebürtigen Dresdner Musiker sind Virtuosen der Meisterklasse. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Gioseppe Torelli, Henry Purcell u.a. Eintritt: 10,00 - Kinder bis 14 Jahre frei Orgelkonzert in der Bischheimer Kirche 04.09.2016, 16.30 Uhr Dr. Wolfram Hoppe Dr. Wolfram Hoppe, Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikdozent an der Evangelischen Hochschule in Moritzburg, spielt Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Louis Lewandowski, Vincenso Petrall, Georg Friedrich Händel und Herbert Gadsch. Chorkonzert mit camerata cantorum in der Hauptkirche Königsbrück So., 11.09.2016, 16.30 Uhr Es erklingen Werke von Heinrich Schütz und Maurice Duruflé, Volkslieder, Spiritual u.a. Abendmusik in der Gersdorfer Kirche Mi., 28.09.2016, 19 Uhr Anlässlich der Jubiläen 30 Jahre Männerchor und 40 Jahre Kirchenchor beteiligen sich beide Chöre an der Abendmusik, auch mit gemeinsamen Gesängen, u. a. Freude schöner Götterfunken. Ebenfalls zu hören wird sein Die Himmel rühmen von Ludwig van Beethoven und das Halleluja aus Händels Messias. Eine Flötengruppe musiziert unter Leitung von Andrea Sobe. Paula Hasselbach und Mario Merz spielen auf dem Klavier. Bei allen Konzerten, ausgenommen am 27.08.2016 in Leppersdorf, ist der Eintritt frei. Wir bitten um eine Spende. 12

Rückblick Sommerliches Orgel- und Kammerkonzert in der Schmorkauer Kirche So., 21.08.2016, 16.30 Uhr Maria Ludwig (Dresden) Blockflöten und Gesang, Karl-Heinz Ludwig (Dresden) Orgel Es erklingen Werke von Jean-Baptist Loeillet, Josef Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. Orgelmusik in der Leppersdorfer Kirche 21.08.2016, 17 Uhr Mario Merz Zum Sommerhöhepunkt lädt Mario Merz 17 Uhr in die Leppersdorfer Kirche mit ihren wunderschönen Am 3. Juli 2016 Fresken war die ein. Westlausitzer Er spielt unter anderem Kantorei Bachs unter Leitung berühmte von Fantasie KMD in Michael g-moll, aber Pöche auch aus die Kamenz Tromsö zu Kanzona Gast in von unserer Max Drischner, Bischheimer der Kirche. vor 125 Jahren geboren wurde, sowie dessen Nordische Fantasie a- moll, Es Präludien erklangen von Werke Adolf aus Kern, verschiedenen sowie ein reizvolles Stilepochen Konzert von von Michael Druckenmüller. Praetorius und Heinrich Schütz über Friedrich Hark, Hugo Konzert für Trompe und Orgel in der Kirche Lichtenberg 27.08.2016, 19.30 Uhr Mathias Eisenberg und Joachim Schäfer Die beiden gebürtigen Dresdner Musiker sind Virtuosen der Meisterklasse. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Gioseppe Torelli, Henry Purcell u.a. Eintritt: 10,00 - Kinder bis 14 Jahre frei Orgelkonzert in der Bischheimer Kirche 04.09.2016, 16.30 Uhr Dr. Wolfram Hoppe Dr. Wolfram Hoppe, Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikdozent an der Evangelischen Distler bis Rudolf Hochschule Mauersberger. in Moritzburg, An der spielt Orgel Werke spielte von Michael Dietrich Pöche Buxtehude, zwei Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Johann Louis Sebastian Lewandowski, Bach und Vincenso Felix Mendelssohn Petrall, Georg Bartholdy. Friedrich Händel und Herbert Gadsch. Allen Mitwirkenden sei nochmals herzlich gedankt. Chorkonzert mit camerata Mario cantorum Merz, Kantor in der Hauptkirche Königsbrück So., 11.09.2016, 16.30 Uhr Fotos von der Jubelkonfirmation am 22.05.2016 in Bischheim können im Pfarramt Bischheim bis zum 31.08.2016 angesehen und bestellt werden. 13

Rückblick Sommerzeit Ferienzeit Bastelkreis auf dem Rad unterwegs Mit Beginn der Ferienzeit rückt auch für den Bastelkreis Bischheim der wohlverdiente Urlaub mit der Familie näher. Regelmäßig treffen wir uns am ersten Montag im Monat, basteln für die Arbeit unserer Kirchgemeinde und uns zur Freude. Im Monat Juli genießen wir die Sommerpause. Am 6. Juni 2016, dem letzten Termin des Bastelkreises vor der Sommerpause, trafen wir uns zu einer Fahrradtour. Bei bestem Wetter radelten wir sportlich ambitioniert im gemütlichem Tempo nach Pulsnitz. In Pulsnitz bei bester Kondition angekommen, besuchten wir die Nicolaikirche. Viele von uns kannten die Kirche schon, doch während der Führung mit Frau Brand erfuhren wir viel Neues und Geschichtliches, bspw. dass die Kirche bereits 1473 erstmals geschichtlich erwähnt wurde. Leider fiel der gotische Bau mehrmals den Flammen zum Opfer. Nach einem Brand im Jahr 1742, ausgelöst durch ein tragisches Unglück, wurde das Gebäude bis 1745 wieder aufgebaut und erhielt eine neue Innenausstattung. Der heutige Altar entstand 1794. Im Jahr 1995 wurde die Kirche umfassend renoviert. Die Aufwendungen der gesamten Renovierungsarbeiten als auch die neuen Glocken wurde durch die Stiftung der Margarethe Wübbens geb. von Helldorf getragen. Margarethe Wübbens war die Tochter der letzten Patronatsherrin. So ist die 14 ehemalige Herrschaft von Pulsnitz fest mit der Kirche verankert. Als Höhepunkt der Führung durften wir die Bibliothek, welche in der ehemaligen Loge der von Helldorf untergebracht ist, besichtigen. Frau Brand las uns aus den Chroniken vor und wir hätten noch den ganzen Abend den Geschichten lauschen können. Nach diesem Höhepunkt radelten wir zum Schützenhaus, wo uns ein leckeres Mahl erwartet. Jedenfalls war es so geplant. Leider ließ das Essen auf sich warten. Nachdem wir gegen 22.00 Uhr uns gestärkt hatten, radelten wir nach Bischheim zurück und verabschiedeten uns in die Sommerpause. Am 5. September treffen wir uns wieder zum Basteln. Viele Aufgaben stehen an. Wir freuen uns auf Mitglieder unserer Kirchgemeinde, die zu uns finden. Wir basteln und feiern zusammen. Christel Postrach Foto: kirchepulsplus.de

Information www.kirchepulsplus.de Kirche in und um Pulsnitz im Internet Seit dem 1. Juli 2016 sind unsere Kirchgemeinden mit ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen, Gruppen und Kreisen, Kirchen und Friedhöfen sowie Öffnungszeiten, Details zur Erreichbarkeit der Mitarbeitenden und weiteren Informationen im Internet präsent. Während einer Auftaktveranstaltung am 6. Juli 2015 sammelten 13 interessierte Gemeindeglieder Ideen und setzten Schwerpunkte. Foto: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung der gelungenen Arbeit. Künftig wird ein Redaktionsteam die Inhalte der Internetseite pflegen. Vielen Dank allen, die mitgedacht und beraten haben, und dem Kirchenbezirksvorstand, der entschied, die Hälfte der Entwicklungskosten aus dem Haushalt des Kirchenbezirkes zu finanzieren. Unter der oben genannten Adresse finden Sie die Kirchgemeinden Bischheim, Gersdorf, Großnaundorf, Leppersdorf, Lichtenberg, Lomnitz, Oberlichtenau, Pulsnitz, Reichenbach sowie den Bethlehemraum Friedersdorf und das Kirchlehen Ohorn. Sie gelangen auch zum Kinderhaus Schatzinsel in Pulsnitz und zum Rüstzeitheim in Bischheim. Auf Ihre Rückmeldung nach dem Besuch der Internetseite freut sich das Redaktionsteam. Gern können Sie eine E- Mail an Pfarrer Raik Fourestier senden: raik.fourestier@evlks.de. Daraus entstand eine Konzeption. Auf dieser Grundlage entwickelte eine Projektgruppe gemeinsam mit dem Programmierer in vielen Einzelschritten die Struktur und das Layout der Internetseite. Am 21. Juli 2016 waren diejenigen, die an der Auftaktveranstaltung teilgenommen hatten, zur Präsentation in Lichtenberg eingeladen. Das Ergebnis überzeugte alle Beteiligte. Mit einem Glas Sekt oder Wasser freuten wir uns an 15 Foto: Startseite neuer Internetauftritt

Sie erreichen uns Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Häslich und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf Bischheim, Kirchweg 11 01920 Haselbachtal Telefon 03578 71258 Telefax 03578 309886 kg.bischheim_haeslich@evlks.de Dienstag Mittwoch 13.30 18.00 Uhr 09.00 12.00 Uhr Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon 0171 7203097 raik.fourestier@evlks.de Sprechzeit nach Vereinbarung Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon 03578 3530758 Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Telefon 03578 71362 Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Telefon 0152 09678922 karl_friedrich.wrana@eh-moritzburg.de Allgemeine Soziale Beratung Pulsnitz KirchenBezirksSozialarbeit Christine Finzel Fichtestraße 8, 01917 Kamenz Telefon 03578 38540 E-Mail christine.finzel@evlks.de Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim, Kirchweg 11 01920 Haselbachtal Telefon 03578 71258 Telefax 03578 309886 kg.bischheim_haeslich@evlks.de Dienstag Mittwoch 13.30 18.00 Uhr 09.00 12.00 Uhr Friedhofsverwaltung Gersdorf Gersdorf, Niedergersdorfer Straße 48 01920 Haselbachtal Telefon 03578 71224 kg.bischheim_haeslich@evlks.de Donnerstag 14.00 17.00 Uhr Bankverbindungen für Kirchgeld, Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Namen an. Bischheim IBAN DE90 8505 0300 3000 0197 22 BIC OSDDDE81 Gersdorf IBAN DE69 3506 0190 1618 7200 19 BIC GENODED1DKD 16