Emmi`s Reise um die Welt

Ähnliche Dokumente
Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Hummel Bella Brummel

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Die Schöpfung Liedtexte

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns:

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

Eine Schneeflocke erzählt

Zu zweit ist man weniger alleine

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Orientierung im Wandel der Zeit

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen.

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Wenn der Mond kommt. Feridun Oral. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren!

!" # $" % &&! ' ( ' #) (#'

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Dein Engel hat dich lieb

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Da schau her, ein Blütenmeer!

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

und das Ferienhaus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Heumilch-Kinderbuch. Z_AH_12_005_Pixibuch_ indd 1 MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Juhu, so wird Heu gemacht!

Lina und der Wackelstern

TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

DIE SONNE. erstellt von Sabine Küttner für den Wiener Bildungsserver -

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Der kleine Igel und die rote Mütze

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Helene Bauer-Martens. Lang und schmal...

Mitmach- und Bewegungslieder

Fünf Kontinente Eine Welt

Wiese in Leichter Sprache

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Früh am Morgen kitzelt die Sonne Nele an der Nase.

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Die BONKIS. im Urlaub

Minimax entdeck das Weltall

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Die Stadt meiner Träume ist bunt und. wird bewacht von einem beflügelten. Paar. Drei Brücken durchziehen meine. Stadt und die Häuser und Türme

Schlaf gut, kleine Traumfee

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

Exposé und Leseprobe. Anne Woeller. Der Sperling Matze. Kinderbuch. Von 0 bis 102 Jahren

Urgut geht s den Heumilchkühen!

Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja)

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Keto von Waberer. Mingus und Nin

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Osternacht: Die Schöpfung

Jesus kommt zur Welt

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Bewegungsspiel mit Glucks, dem Mineralwassertropfen

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Der Detektiv ( D-J Stieger )

Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann]

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

6 Kein Geld, keine Klamotten

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

Wochenspruch: Aller Augen arten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Ps. 145,15)

0li fährt nach Österreich. Von Titus

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

Der Löwe und die Maus

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Transkript:

Emmi`s Reise um die Welt Emmi ist eine wunderschöne weiße Gans. Sie lebt mit vielen anderen Gänsen, Kühen, Schweinen und Hühnern auf einem Bauernhof bei Hamburg. Eigentlich ist sie ganz zufrieden. Nur manchmal manchmal packt Emmi das Fernweh. Die Welt ist doch kein Bauernhof! Da muss doch noch mehr sein! Emmi hat gehört, dass die Erde fast eine Kugel ist, dass es viele Länder auf verschiedenen Erdteilen gibt.

Und dazwischen ist ganz viel Wasser, die Ozeane. Und die Erde ist sehr groß. Und die Ozeane sind sehr tief. Und Emmi will die Welt sehen! Sie braucht dafür kein Auto, kein Flugzeug, keine Eisenbahn und kein Schiff. Emmi hat ja Flügel! Und eines Tages, die Sonne ist gerade aufgegangen, fliegt sie einfach los. Es ist ein wunderschöner Sommertag. Der Himmel ist blau wie frisch geputzt. Ein sanfter Wind bläst Wattewölkchen vor sich her. Glücklich vor sich hin schnatternd fliegt Emmi in Richtung Süden. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben allein. Aber sie hat keine Angst na ja, vielleicht ein ganz kleines bisschen. Von oben sieht alles wie im Spielzeugland aus. Felder im Schachbrettmuster, Flüsse wie blaue Bänder, Häuser wie bunte Würfel und dazwischen bewegen sich kleine Punkte. Das sind die Menschen und Tiere.

Emmi ist begeistert. Sie fühlt sich ganz stark. Endlich hat sie ihren Traum wahr gemacht. Sie fliegt und fliegt und fliegt und kann gar nicht mehr aufhören. Erst als die Sonne langsam untergeht, der Himmel von hell- auf dunkelblau wechselt und die Sterne hervorkommen, da sucht Emmi sich einen geeigneten Schlafplatz. Es ist ein Bauernhof! Emmi kuschelt sich in der Scheune ins Stroh. Am nächsten Morgen erwacht sie bei Sonnenaufgang. Neugierig guckt sie aus dem Scheunentor und ist begeistert! In gar nicht allzu weiter Ferne sind Berge zu sehen. Hohe Berge! Emmi ist gar nicht mehr zu halten. Ohne Frühstück fliegt sie los. Schnurgerade auf die großen Berge zu.

Einige haben sogar noch weiße Mützen aus Schnee. Und das mitten im Sommer! Emmi fliegt und fliegt und fliegt. Bald schon hat sie die ersten Berge erreicht. Und langsam spürt sie auch ein wenig Hunger. Ein wenig? Emmi ist so hungrig, wie noch nie in ihrem Leben. Doch zwischen diesen grauen Felsen wächst nicht viel. Emmi fällt ein Reim aus ihrer Kinderzeit ein. Mal probieren, ob es hilft denkt sich Emmi und schnattert ganz laut: Liebe Fee der Butterblume, bitte schick mir eine Krume, denn mein Bauch der so leer, deshalb knurrt er auch so sehr! Emmi landet erst mal auf einem Felsvorsprung. Und siehe da, die Fee scheint sie erhört zu haben. Auf dem Stein wächst ein wenig Gras. Emmi kann ihren ersten Hunger stillen und weiter nach Süden fliegen. Die Berge sind nicht mehr so hoch und felsig, sondern grün. Saftige Wiesen mit vielen bunten Blumen. Emmi landet dort.

Und frisst sich erst einmal richtig satt. Auf der Wiese weiden Kühe. Hallo, ihr Kühe, könnt ihr mir vielleicht sagen, in welchem Land ich bin? fragt Emmi. Du bist auf einer Alm in Südtirol. Das liegt in Italien. Wo willst du denn hin? Ich will eine Weltreise machen. Ich will die ganze Welt sehen! Und deshalb muss ich jetzt weiterfliegen. Tschüss, ihr lieben Kühe! Italien liegt am Mittelmeer. Das muss Emmi überfliegen. Dann ist sie in Afrika. Dort ist es meistens sehr heiß. Und es gibt es große Wüsten dort. Viele Menschen haben eine andere Hautfarbe. Sie sind dunkel. Es gibt viele wilde Tiere. Es gibt den Urwald, in dem man sich ganz schnell verirren kann oder von den wilden Tieren gefressen wird.

Emmi landet am Rand der Wüste Sahara um ein wenig auszuruhen. Zu fressen gibt es hier nichts. Aber viel schlimmer, auch nichts zu trinken! Und Emmi hat Durst, großen Durst! Und wieder versucht sie es mit einem Reim aus ihrer Kinderzeit : Liebe gute Fee der Quelle, bitte schick mir doch ganz schnelle einen Krug mit Wasser her, denn mein Durst der quält mich sehr! Emmi findet die Reime eigentlich ziemlich albern. Na ja, eben Reime für Kinder. Aber es scheint die gute Fee der Quelle doch zu geben! In einiger Entfernung entdeckt Emmi Palmen. Die Bäume kennt sie zwar nicht, aber wo etwas wächst muss auch Wasser sein. Das weiß Emmi ganz genau. Schließlich kommt sie ja von einem Bauernhof!

Emmi fliegt dort hin. Und welch ein Glück es gibt dort einen Brunnen! Eine Karawane macht gerade Rast. Die Kamele werden mit Wasser versorgt. Und das reicht auch noch für Emmi! Emmi bleibt die ganze Nacht hier und fliegt am Morgen weiter in Richtung Westen. Sie will nach Asien. Dort gibt es die höchsten Berge der Erde! Die sind über 8000m hoch! Aber bis Emmi dort ist, muß sie noch ganz schön lange fliegen. Über viele viele Länder!

Und viele, viele Tage ist sie unterwegs und sieht sich die Erde von oben an. Aber dann, an einem strahlend schönen Tag sieht sie es vor sich: das Dach der Welt! Den Namen haben die Menschen dem Gebirge gegeben, weil es der höchste Punkt der Erde ist. Emmi landet in Nepal. Das Land liegt sehr hoch und ist ein Teil des Gebirges. Emmi ist glücklich aber auch sehr müde. Ein Erkundungsflug wird auf den nächsten Tag verschoben. Emmi findet einen Unterstand für Tiere, kuschelt sich ins Stroh und schläft sofort ein. Am nächsten Morgen ist sie viel zu aufgeregt, um zu frühstücken. Ist auch nicht viel da! Der Boden ist sehr felsig da wächst wenig Gras. Die Sonne geht gerade hinter den hohen, verschneiten Bergen auf. Wie schön das aussieht! denkt Emmi.

So einen Sonnenaufgang hat sie noch nie gesehen. Die Sonnenstrahlen werden millionenfach von den Schneekristallen reflektiert. Es glitzert so stark, dass Emmi die Augen schließen muss. Aber mit geschlossenen Augen kann auch Emmi nicht fliegen. Also Augen auf und losgeflogen! Es ist aber so kalt, dass Emmi beschließt, den Erkundungsflug abzubrechen. Es gibt wärmere Gegenden, denkt sich Emmi. Wie wäre es mit Australien?

Emmi fliegt nach Süden und dann ein wenig nach Westen und dann immer gerade aus. Ihre Flügel sind nach diesen tausenden von Kilometern ganz schön kräftig geworden. Emmi fliegt über ein großes Wasser mit vielen Inseln kleine und große. Das ist der pazifische Ozean. Manchmal ist das Wasser richtig türkisblau und das Sonnenlicht funkelt in den Schaumkronen der Wellen. Es sieht wunderschön aus. Und dann, am Ende eines langen Flugtages, sieht Emmi endlich die australische Küste vor sich. Sie war noch nie hier, aber sie weiß ganz genau: Das ist Australien! Das Land der Kängurus und Koalas. Das Land der riesigen Schaf-und Rinderfarmen.

Das Land der großen Wüsten. Das Land mit dem größten Korallenriff der Erde. Emmi sucht sich eine der großen Schaffarmen als Lande-und Rastplatz aus. Dort gibt es auch für Gänse genug zu fressen. Und ein Plätzchen zum Schlafen findet sich sicher auch. Erst fressen, dann schlafen Emmi ist wirklich totmüde! Sie verschläft eine ganze Nacht und einen halben Tag. Solange hat Emmi noch nie geschlafen. Aber sie hat ja auch noch nie eine Weltreise gemacht! Aber jetzt ist sie richtig gut ausgeruht und voller Tatendrang. Sie macht noch ein paar Trockenübungen mit den Flügeln, um nach dem langen Schlaf wieder beweglich zu werden. Fröhlich schnatternd fliegt Emmi los. Die Schafe blöken ihr hinterher: Gute Reise, liebe Emmi! Australien von oben. Emmi sieht die großen und kleinen Städte, die Farmen, die Wüsten, die Berge, die Eukalyptuswälder. Sie sieht die Küsten und die große Insel Tasmanien im Süden.

Das ist nicht mein Land, denkt Emmi Es ist sehr schön aber so wenig Gras. So wenig Grün. Aber es ist schön warm hier! Emmi will weiterfliegen. Nur in welche Richtung jetzt? Die gute Fee muss wieder einmal herhalten. Liebe gute Fee der Sterne bitte zeig mir aus der Ferne meinen Weg zum nächsten Ort, denn ich war noch niemals dort. Emmi wartet und wartet. Es wird schon dunkel und Emmi denkt, dass es doch nur dumme Kinderreime sind. Aber da irrt sie sich!

Emmi sieht einen Stern blinken. Er ist ganz hell und viel größer als alle anderen Sterne. Das ist mein Stern! ruft Emmi Der ist nur für mich! Der zeigt mir, in welche Richtung ich fliegen muss! Ganz aufgeregt schnattert Emmi vor sich hin. Und jetzt geht sie ganz schnell schlafen, denn am Morgen muss sie sehr früh aufstehen. Es wird für Emmi ein sehr, sehr anstrengender Teil ihrer Weltreise! Wasser, nur Wasser! Ab und zu eine Insel auf der Emmi landen kann, um zu fressen und zu schlafen. Nach vielen, vielen Tagen ist es endlich soweit. Emmi landet in Südamerika! Ein weißer Strand leuchtet Emmi entgegen. Ganz in der Nähe zeigt ein Berg in den Himmel. Wirklich er sieht aus wie ein Finger! Die Menschen nennen ihn Zuckerhut. Und er ist fast 400m hoch. Emmi ist in Brasilien gelandet. Die Stadt mit dem Strand und dem Zuckerhut heißt Rio de Janeiro. Es ist die zweitgrößte Stadt in diesem Land. Hier wohnen über 11 Millionen Menschen!

Eine der größten Karnevalsparaden der Welt findet hier einmal im Jahr statt. Die Menschen tanzen und feiern dann tagelang auf den Straßen. Emmi ist völlig erschlagen von so viel Lebendigkeit. Auch ohne Karneval tobt hier das Leben. Emmi beginnt sich nach dem ruhigen Leben auf ihrem Bauernhof bei Hamburg zu sehnen. Aber es fehlt ja noch ein Teil ihrer Reise! Emmi muss unbedingt noch Nordamerika besuchen! Den Grand Canyon muss sie unbedingt sehen. Die große Schlucht, die der Colorado-Fluss vor vielen Millionen Jahren gegraben hat. Also macht Emmi in Brasilien einige Tage Pause und fliegt dann weiter nach Norden. Wieder ziehen viele Länder unter ihr vorbei. Riesige Städte wechseln mit unbewohntem Gelände ab. Wüsten, Berge, Wasser alles kann Emmi von oben betrachten.

Und wieder muss Emmi einige Tage fliegen.doch dann ist sie da! Von oben sieht der Grand Canyon ganz toll aus! Ganz tief runter geht es da. Über 1000m! Und ganz unten ist der Fluss. Emmi landet ganz unten. Der Fluss ist an dieser Stelle ganz ruhig. Aber er kann auch ziemlich wild werden! Emmi beschließt ein paar Tage hier zu bleiben. Sie muss für ihre Reise nach Hause ein bisschen ausruhen. Gras gibt es ja nicht viel. Also müssen die Wasserpflanzen herhalten. Emmi genießt das Schwimmen im Fluss. Herrlich so im Wasser zu paddeln! Emmi fühlt sich pudelwohl! Schwimmen, schlafen und fressen! Aber irgendwann wird es langweilig. Und der Bauernhof bei Hamburg ruft. Emmi hat Heimweh!.und Emmi fliegt nach Hause! Wieder geht es über ein großes Wasser und viele Länder. Fliegen, fressen und schlafen. Fliegen, fressen und schlafen. Emmi freut sich ganz doll auf ihren Bauernhof! Was werden die anderen Gänse sagen?

Und die Kühe und die Schweine? Und die Hühner? Ob sie Emmi vermisst haben? Emmi ist schon ganz aufgeregt. Fröhlich schnattert sie vor sich hin. Emmi sieht Hamburg schon von weitem. Der hohe Fernsehturm zeigt ihr den Weg. Jetzt nur noch ein Stückchen weiter nach Norden fliegen und dann ist Emmi zu Hause. Ach, wie freut sie darauf, Alles und Alle wieder zu sehen. Emmi kann gar nicht schnell genug fliegen! Endlich ist der Hof zu sehen. Noch ein paar Flügelschläge und Emmi ist zu Hause! Ist das ein Geschnatter und Gegacker, ein Quietschen und Muhen! Selbst der Hofhund und der dicke Kater kommen zu Emmis Begrüßung.

Emmi ist total glücklich. Wie hat sie ihren Bauernhof vermisst. Aber jetzt ist alles gut. Und Emmi beginnt zu erzählen. Von Afrika, von Asien, von Australien und Amerika. Von der guten Fee, von großen Städten und Wüsten und vom Sternenhimmel. Und alle Tiere lauschen andächtig Emmi` s Erzählungen bis tief in die Nacht hinein. Dann fielen unserer weitgereisten Gans die Augen zu. Emmi schlief fast im Stehen. Im warmen Stall kuschelt sie sich ins Stroh. Im Traum fliegt sie noch einmal um die Erde. Aber dieses Mal ist sie nicht allein. Alle anderen Gänse begleiten sie dabei. Emmi lächelt und schnattert glücklich im Schlaf. Sie hat sich ihren Traum erfüllt und sie hat so viele Freunde. Was gibt es Schöneres als ein Leben auf dem Bauernhof!

E N D E