Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Ähnliche Dokumente
Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Sportangebote. Sportangebote

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

9. Grömitzer Handball-News

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TTC Nauort Juni 2017

Ausgabe 538 Februar 2014

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Unser Sportangebot umfasst:

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Unser Sportangebot umfasst:

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Sportangebote SVB Stand:


Überlegst du noch oder spielst du schon?

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

SGE - Abteilung FUSSBALL

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sport macht Freunde SV Rohrau

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Montag. Sportangebot der

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Kreismeisterschaft 2016

Gillerbergfest Leichtathletik -

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Diözesanmeisterschaft 2011

Jahreshauptversammlung 2011

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

:: Willkommen beim TEEVAU

SC VelpeSüd 1952 e.v.

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Der unbesiegbare Cyborg

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Transkript:

Oktober 2012 48. Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport

Schöne Brillen bekommen Sie bei uns! Meddagskamp 4 24119 Kronshagen Tel. 0431 58 95 95 Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!

INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Zum Tod von Vereinssportlehrer Ingo Hellmund 13 Verstärkung gesucht 15 Let s dance! Kronshagens Längste Nacht 16 Badminton 1. Landesrangliste 17 Jugendkreismeisterschaften in NMS Badminton Aktionstag 19 Wandern Septemberwanderung 21 Kartoffelschlemmerfahrt 23 Reha-GS Grillfest der Reha-VSG 25 Sportabzeichensaison 2012 27 Judo macht was los! 32 Gymnastik Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht 33 Tanzsport 26. Ostseepokal 34 Leichtathletik Berichte 36 Handball Berichte HSG Holstein Kiel Aus der Gemeinde 37 Veranstaltungskalender 39 Christusgemeinde Propsteigemeinde Fotos Baumgarten, Falkenhagen, Fuchs, Hoffmann, Maurischat, Rußmann, Stellmach, Woesner IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, 24114 Kiel Tel. (0431) 2 00 49 16 e-mail: presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Walter Petersen (Finanzen) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, 24340 Eckernförde Tel. (0 43 51) 73 98 97 Fax (0 43 51) 73 91 76 info@druckpunkt-online.de Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr. 611 939 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70. Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, 24119 Kronshagen, Tel. (04 31) 58 93 81, Fax (04 31) 5 85 67 16 www.tsv-kronshagen.de, e-mail: info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags 17 19 Uhr; dienstags 10 12 Uhr; mittwochs 16.30 19 Uhr; donnerstags 17 19 Uhr; freitags 10 12 Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ 210 501 70) Kto.-Nr. 611 939 SPORTKLAUSE Telefon (04 31) 58 04 00 1

Schmidt / Neidlinger / Gerken Rechtsanwälte und Notar Heinrich Schmidt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Notar Stefanie Neidlinger Fachanwältin für Sozialrecht Thomas Gerken Rechtsanwalt Wir beraten und vertreten Privat- und Geschäftsleute vor allem im Arbeitsrecht z. B. Kündigung, Abmahnung, Betriebsvereinbarungen. Sozialrecht z. B. Arbeitslosengeld I und II, Krankengeld, Renten, Schwerbehindertenrecht. Familienrecht z. B. Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht. Erbrecht z. B. Testament, Pflichtteil, Vermächtnis. Kieler Straße 86 24119 Kronshagen Telefon: 04 31-58 67 90 www.schmidt-neidlinger.de 2

Aus dem Verein Der Sportverein war sein Leben! Der TSV Kronshagen trauert zutiefst um seinen langjährigen und sehr beliebten Vereinssportlehrer Ingo Hellmund * 23.05.1955 + 25.08.2012 Ingo Hellmund gestaltete leidenschaftlich und hoch engagiert das Vereinsleben in den Sparten Handball, Turnen, Tischtennis und Faustball und hat in seiner ganz eigenen, humorigen Art Generationen von Kindern und Jugendlichen gefördert und gefordert. Zudem leitete Ingster die großen Sommer- und Ski-Fahrten des Vereins. Seine schwere Krankheit hat er mit bewundernswerter Geduld und Würde ertragen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen und in Dankbarkeit aller Vereinsmitglieder Der Vorstand des TSV Peter Rinio André Schröder Walter Petersen Rüdiger Janoske Heiko Drescher Arne Nitzer Dagmar Wessels-Waschkowski Dr. Manfred Simon sowie die hauptamtlichen Kollegen Sabine, Rosi, Peter, Jürgen und Jörg Zum Tod von Vereinssportlehrer Ingo Hellmund Ingo wollte kein großes Aufsehen. Wie die folgenden Seiten aber zeigen, war der Wunsch, ihm noch einmal zu danken, einfach zu groß. Am 11. September wurde seiner zu Beginn der Gemeinderatssitzung im Beisein vieler Vereinsmitglieder gedacht, eine Ehrung, die Ingos besondere Bedeutung in Kronshagen symbolisierte. Am 13. September haben nahe der großen Kapelle des Kieler Friedhofs Eichhof über 200 Trauergäste von Ingo in aller Stille Abschied genommen. Zahlreiche amtierende und ehemalige Vorstandsmitglieder, Spartenleiter, Jugendfahrten-Betreuer, Handballer/innen und Turner waren erschienen. Neben Kronshagens Bürgermeister Meister und Bürgervorsteherin Dannenberg waren unter anderem auch der THW Kiel, der KMTV und das sportwissenschaftliche Institut der Universität Kiel vertreten. Ingo, dies alles sind Zeichen Deiner Wertschätzung. Danke. Im Namen des Gesamtvereins Peter Rinio Vorsitzender 3

Kopperpahler Allee 70 24119 Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag 7.00 17.00 Uhr Freitag 7.00 15.00 Uhr www.langnau-fliesen.de Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag 10.00 18.00 Uhr Samstag 10.00 13.00 Uhr (04 31) 54 86 60 Fax 54 99 42 DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b 24 119 Kronshagen T. 0431-58 28 27 F. 0431-58 28 20 info@gerke-kronshagen.de www.gerke-kronshagen.de 4

Gemäß seiner selbst verfassten Traueranzeige bittet Ingster um eine Spende für das Hospiz Kieler Förde-Förderverein, Konto 90 026 808 bei der Fördesparkasse, BLZ 210 501 70, unter dem Kennwort Ingo Hellmund. Vor über 20 Jahren fand Ingo den Weg zum TSV Kronshagen damals noch als klassischer Handballtrainer auf Stundenbasis. Seit dem 01.04.1993 war er dann für den TSVK als hauptamtlicher Vereins-Sportlehrer römisch II, wie er sich oft selbst bezeichnete, tätig. Vielen Kronshagenern war Ingo nicht nur vom Spielnachmittag bzw. Kinder-Tobe-Turnen als Kollege von Jürgen von Brümmer bekannt. Einige Sportfreunde des TSV Kronshagen würdigen die Person und das Wirken von Ingo Hellmund mit den folgenden Nachrufen: Ingo war ein Freak - ein Handballverrückter, der viele Talente entdeckte und formte, die es teilweise in die höchsten Ligen schafften, - eine Überraschungskiste jedes Training war anders, abwechslungsreich, spannend und fordernd, manch taktischer Schachzug im Spiel sorgte für die gewünschte Überraschung, - ein Fahrtengott wie es insgeheim heißt, man möge ausrechnen, wie vielen Kindern er und sein Betreuerteam eine schöne Ferienzeit ermöglicht hat, - eine Inszenierung in vielen Hallen wurde schon freudig der Sprüche klopfende Trainer erwartet, - ein Charakter sich mit ihm zu messen, bedeutete immer, den eigenen Charakter zu stärken, - ein ganz bescheidener Mensch, der sich bei allen erzielten sportlichen Erfolgen (Teilnahme Halbfinale DM, etc.) selbst immer hinten anstellte. Gesche Cohrt Mit Bedauern haben wir erfahren, dass Ingo nun doch recht plötzlich das Sportparkett verlassen musste. Wir, das sind das gesamte Personal vom Sportzentrum Kronshagen mit dem Bereitschaftsdienst und den Bewohnern: Arne, Silke, Mäggi, Vida, Susanne, Ingrita, Wölfi, Fred, Bastian und Maik. Wir kannten Ingo seit Jahren bzw. Jahrzehnten als unkomplizierten, netten und immer hilfsbereiten Menschen. Wenn man auch mal anderer Meinung war, konnte man sich immer auf eine akzeptable Lösung einigen. Wir alle verlieren mit ihm einen Menschen, mit dem man oft ein privates Wort wechseln konnte. Vielen Dank. Ingo Du hast soviel richtig gemacht. Du hast Tausenden von Kindern und Erwachsenen unendlich viele Momente der Freude, der Gemeinsamkeit, des Glückes, der Emotion, des Erfolges geschenkt. Danke, dass Du mir gezeigt hast, wie man Ehrgeiz, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Wissen leben und an andere weitergeben kann. Egal, wo Du jetzt bist, Du hast lachende Kinder, eine Sporthalle und eine Oase um Dich herum. Timo Pfeiffenberger 5

Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Kieler Straße 60 24119 Kronshagen Telefon 0431 / 58 02 02 raumschulze@versanet.de 6

Hallo Ingo Bei den Fahrten als Kind auf Föhr, als Jugendlicher in St. Martin und als Erwachsener auf Sylt oder beim Handball, wo Ingo mich seit der B-Jugend sowohl als Spieler als auch als Trainer maßgeblich geprägt hat, war er auf seine ganz eigene Art immer lustig, nett und fair. Hierfür bin ich Dir zutiefst dankbar. Stefan Muus Hallo Ingo, Du warst ein sehr harter und gradliniger Trainer, und nur wer Dich näher kennen lernen durfte, fand bei Dir auch Kameradschaft, Respekt und Freundschaft. Dein Training war berühmt und berüchtigt und von vielen großen Erfolgen mit Deinen Mannschaften vom TSV Kronshagen verbunden. Du und Fiete, Ihr seid die Handballabteilung und habt unseren Namen über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Peter Ziegler Hallo Ingster, als Teilnehmer und später als Betreuer auf vielen Sommerfahrten Föhr/Sylt und den Skifahrten St. Martin, als Handballspieler und Faustballer haben wir viele Gespräche miteinander geführt, in denen wir zu Freunden geworden sind. An wunderbare Zeiten und viele schöne Erinnerungen, die mich mein ganzes Leben begleiten werden, durfte ich Deinetwegen teilhaben. Ingo, dafür danke ich Dir von ganzem Herzen. Timo Russmann Ingo, du fehlst! Wer bei dir trainieren durfte, hat weit mehr mitbekommen, als eine gute sportliche Ausbildung. Deine direkten Ansagen und hintersinnigen Kommentare haben uns Spieler auch neben dem Spielfeld nachhaltig geprägt. Natürlich war es manchmal recht knackig, aber immer herzlich. Davon zehre ich noch heute. Ich hätte auch meinem Sohn gewünscht, länger in deine Schule gehen zu dürfen es sollte nicht sein. Ingo, danke für alles! Marco Jaensch Ich verliere mit Dir einen Freund, der sich viele Jahre für unseren Handball eingesetzt hat. Über 30 Jahre zusammen auf der Trainerbank, habe ich mit Dir Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen erlebt. Wer das Glück hatte mit Ingo über Jahrzehnte freundschaftlich verbunden zu sein, wird ihn vermissen. Ich auch Fritz Paysen Ein kleiner Dank Du hast nicht nur meine, sondern die Jugend vieler nicht nur begleitet, sondern geprägt. Handball, Tischtennis, Faustball, Föhr, Sylt es war eine geile Zeit. Ich bin Dir dankbar dafür. Nicht nur ich ich weiß, dass du unglaublich viele bei ihrem Erwachsenwerden begleitet hast und unglaublich viele sind Dir dankbar dafür, was du getan hast. Es ist Dein Lebenswerk, Dein Vermächtnis. Wenn man sich fragt, wozu man auf der Welt ist, ist es, um Spuren zu hinterlassen. Und das hast Du! Danke Ingo Florian Rapp Hallo Ingo Hallo Fiete So haben wir uns über 20 Jahre in der Sporthalle Kronshagen Woche für Woche begrüßt. Handballverrückt haben wir stundenlang über Konzepte für die Handballsparte diskutiert und auch umgesetzt. Die langen 7

Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr. 22 24119 Kronshagen Telefon 0431/588902 Telefax 0431/5801832 www.burghard-gmbh.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Reparatur Solaranlagen Wartung Fernwärme 24119 Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) 5 86 78-0 Fax (0431) 5 86 78-20 e-mail: Kurt.Burmeister@t-online.de www.kurtburmeister.de Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee 161 24119 Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.sutbau-kronshagen.de Tel. 0431-364 28 49 Fax 364 28 51 8

Abende im Sportheim oder beim Griechen, die wir noch nach Ladenschluss auf dem Parkplatz weiterführten, werde ich nicht vergessen. Auch wenn wir häufig unterschiedlicher Meinung waren, hat uns Respekt und Loyalität zu einem Team wachsen lassen. In zahlreichen, nervenaufreibenden Spielen bei weiterführenden Meisterschaften und Qualifikationen für die höchsten Ligen gab es Erfolge mit vielen Generationen von Spieler, aber niemals werde ich den ersten Aufstieg in die Oberliga SH mit dem Jahrgang 83/84 vergessen. Zahlreiche Titel, sicherlich mit Deinem sportlichen Höhepunkt als Trainer, das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft der männlichen B-Jugend folgten. Dein eigenwilliger Humor, Dein Handballwissen, Dein Ehrgeiz, Deine Disziplin, Deine unglaubliche Eigenmotivation, Deine Bescheidenheit und die legendären zweideutigen Kommentare beim Training und Wettkampf werden mir fehlen. Ebenso die Geschichten von den Sommerund Skifahrten, wenn Du stolz von den Fähigkeiten und Erlebnissen mit Deinen Betreuerteams geschwärmt hast. Auch hier war bewundernswert, wie viel Vertrauen und Verantwortung Du den jungen Menschen gegeben und begleitet hast. Vieles haben wir gemeinsam konzipiert, umgesetzt und erlebt. Ich wünsche Dir, dass Du an einem Ort bist, wo eine Handballhalle steht. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns dort wieder. Bis dahin werde ich mein Wissen um die Sportart Dressurreiten erweitern. Fiete Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Ilse Andrews, Heide Baschek, Irmgard Beeck, Helma Blawid, Karla Brockstedt, Antje Broders, Ingrid Buschko, Olga Driedger, Waltraud Fahrenkrug, Karen Fischer, Roswitha Freudenberg, Gisela Grewe, Barbara Güssow, Ilma Herold, Heidi Hevendehl, Brigitte Holz, Insa Klemm, Magdalene Koch, Elke Krogmann, Heidemarie Krudo, Hilke Krupp, Grete Kruse, Erika Langnau, Brigitte Lattig, Charlotte Lösche, Fatima Malagic, Waltraud Martini, Ute Marxen, Irene Mohr, Waltraud Neubauer, Christine Neuenfeldt, Ulrike Nicolaus, Annegret Niejahr, Barbara Nixdorf- Bergweiler, Ingrid Petersen, Rosemarie Pezechki, Barbara Radtke, Ursula Ratzinger, Jutta Röbbel, Jutta Roth, Christel Schnoor, Reinhild Schoof, Regina Schönwandt, Ulla Schröder, Ingrid Schulz, Rita Stöckert, Gundula Stolzenberg, Ingrid Teufert, Thurid Waschko, Anneliese Wohlert, Monika Ztameit-Gesen Ulrich Becker, Helmut Breede, Harald Bruhn, Peter Calenberg, Hans-Werner Canal, Ernst- August Dieckmann, Ralf Ewald, Hellmut Fischer, Volker Heinsen, Albert Kärsten, Otto Knippert, Peter Chr. Lorenzen, Rolf Middendorf, Heinz Möller, Jochen Müller, Ulrich Permien, Horst Remwolt, Peter Rinio, Horst Schröder, Helmut Siegmon, Alexander Schmidt, Bruno Schulz, Martin Schulz, Jochen Stamm, Norbert Waldmann, Gerhard Waßner, Meinhard Wiethan, Hans-Hartmut Zabel Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 9

Gaststätte für Jedermann Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von 18 23 Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab 10.30 Uhr Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel. 0431 58 04 00 Moderne Floristik und mehr... Den zauberhaften Herbst erlebt man jetzt bei Blumen-Beeck! Dekorative Schalen, herbstlich leuchtende Sträuße, interessante Gestecke und vieles mehr... Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team Montag Freitag 7.00 bis 18.00 Uhr Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon (04 31) 58 20 30 Eichkoppelweg 19 24119 Kronshagen Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg 4 24119 Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) 58 30 99 10

Ingo Hellmund war ein ganz besonderer Sportlehrer und Übungsleiter. Über ein Jahrzehnt war er verantwortlich für die großen, spartenübergreifenden Jugendfahrten im TSVK: im Sommer auf die Inseln Föhr oder Sylt, im Winter in die österreichischen Berge nach St. Martin. Die Sommerfahrten wurden sowohl von Vereinskindern, aber auch von Nichtmitgliedern aus Kronshagen und Umgebung genutzt. Es gelang Ingo immer wieder, alle Jahre Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr für die Maßnahme zu begeistern. Mit ca. 70 Teilnehmern machte er sich mit seinem Jugendleiterteam auf den Weg, um den Kindern tolle, erlebnisreiche, spannende Ferientage zu bieten. Das ganz besondere und für den Verein wertvolle war: Es gelang Ingo immer wieder, aus dem Teilnehmerkreis neue Jugendleiter zu gewinnen. Seine hohe soziale Kompetenz, die Mischung aus sportlichem Angebot und kreativer Gestaltung war offenbar sein ganz besonderes Geheimnis. Eine gewisse Strenge, aber auch Fürsorge für die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen machten wohl ein weiteres Merkmal dieser Fahrten aus. Hunderte Teilnehmer haben über die Jahre seiner Fahrtentätigkeit nicht nur schöne Ferien gehabt, sondern über das Gruppenerlebnis Erinnerungen für das ganze Leben mitnehmen können. Um die älteren Jahrgänge aufzufangen und das Gruppenerlebnis fortzusetzen, wurden die Skireisen des TSVK wieder aufgenommen. 30 40 Teilnehmer fuhren in den letzen Jahren unter Ingos Leitung in österreichische Jugendgästehäuser, um das Ski- und Boardfahren zu erlernen. Für Ingo als ausgebildeter Skilehrer ein Herausforderung. Auch hier schaffte er es, eine große Begeisterung zu entfachen und vor allen Dingen einige Teilnehmer zu gewinnen, sich für den TSVK als Skilehrer ausbilden zu lassen. Bald hatte der Verein eigene Skilehrer. Die Ski- und Boardreisen waren für viele heranwachsende Jugendliche ein unvergessliches Erlebnis und die Art dieser Jugendreise suchte in Schleswig-Holstein ihresgleichen Spaß auf der Piste, Spaß am Abend mit immer neuem kreativem Programm Ingo, Du fehlst uns! Hans Hartmut Zabel, langjähriger Jugendfahrten-Sachbearbeiter Ingo Hellmund leitete über viele Jahre die TT-Jugendabteilung des TSV Kronshagen. Er hatte nie selbst Tischtennis gespielt und war als Trainer lange Zeit auf sich alleine gestellt. Dennoch schaffte er es, mit großem Engagement und seinen ihm eigenen psychologischen und pädagogischen Fähigkeiten viele Jugendliche für unsere Sportart zu begeistern und auch leistungsstarke Mannschaften hervorzubringen. Viele heute noch sehr erfolgreiche Spieler haben bei Ingo ihre ersten Schläge gelernt und werden sich gern an die Zeit mit ihm als Trainer und Betreuer erinnern. In den vergangenen Jahren war er eine feste Größe in unserem Trainerteam und hat wesentlich zur positiven Entwicklung unserer Jugendabteilung beigetragen. Wir verlieren mit Ingo einen stets kooperativen, toleranten, und oft über den Dingen stehenden Sportkollegen, dessen Berufseinstellung bewundernswert war. Joachim Schrautzer Mitte der 90er Jahre engagierte sich Ingo verstärkt in der Faustball Abteilung, da die damalige erfolgreiche männliche A-Jugend durch den beruflichen Weggang von Trainer Thomas Langer Ersatz benötigte. Hier harmonierten zunächst Ingo und Thomas Scheel als Trainer-Duo und erreichten zahlreiche Ostdeutsche Meisterschaften und sogar vier Qualifikationen zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Besonders 11

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) 54 10 31 Fax (0431) 54 82 97 12

hervorzuheben ist, dass sich Ingo als Quereinsteiger intensiv mit den Spielregeln, der Taktik und dem Trainingsablauf vertraut gemacht hatte, so dass er auch den Spielern in den Spielen hilfreiche Tipps geben konnte. In der 2. Bundesliga Ost coachte Ingo dieses Team bis zum größten Erfolg im Herrenbereich, den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga Nord in Ahlhorn (2000). Auch später unterstütze Ingo die Faustballabteilung, indem seine Handball-Jugendteams auch zeitweise an Punktspielen der Faustballer teilnahmen und somit die Berechtigung der Herren an der Bundesliga aufrechterhielten. An Ingos freundlich-menschliche Art, seine Stärke ein Spiel lesen zu können und an seine motivierenden Ansprachen und Analysen werden wir uns immer mit einem guten und dankbaren Gefühl zurück erinnern. Heiko Drescher Verstärkung gesucht! Wir, eine handvoll Jungs (10 12 Jahre) suchen Mitstreiter, damit wir weiter Sport treiben können. Montags von 14.45 Uhr bis 15.40 Uhr sporten wir in der Turnhalle der Eichendorff Schule. Spiele, turnerische Elemente an den Geräten und mit viel Spaß bringen unseren Körper, unter der Leitung von Jürgen von Brümmer, in Schwung. Kommt und macht mit! Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab August / September 2012) im TSV Kronshagen Stella Bartsch, Nicolas Alexander Behrendt, Emil Besuch, Alena Braun (1.5.), Yasmina Brek, Christa Docters, Mina Charlotte Fritsch, Arda Gül, Jannik Heitmann, Christina Hoffmann, Sven Hoffmann, Mika Hoppmann, Kerstin+Zoe Hübner, Elisabeth+Ieva Jakob, Marvin Jensen, Jamal Khavari, Tessa Kraus, Juliana Kropf, Arvid Krumbholz, Josefine Kühne, Finn Hendrik Lade, Nuschin Lazkin, Vincent Lorenzen, Kjell Martin, Malte+Marvin Mühlenstedt (1.7.), Christian Oberländer-Wille, Kenneth Prietz, Maja Pulver, Ali Ramez Malekzadah, Rolf Rehder, Jessika Rehm, Tim Rudloff, Jonas Schlappkohl (1.7.), Björn Sieker (1.7.), Mathias Töpfer, Diana Trelikovskaia, Nanna-Sophie Wahl, Elias Wehr, Laura Wendelsberg, Daniela Willhöft, Zoheb Yaja Mitgliederbestand per 15.8.2012 = ~ 3875 (Austritte per 30.09.2012 = 130) Ab September 2012: Alice+Ines+Henry+Karin+Marcus Ahlm, Chantal Ahrendt, Jella Märthe Beyer, Gisela Böhnke-Schirdewahn, Beeke Cymara, Jakob+Oliver Fink, Edmir Haxha, Tobias Kolbach, Hanne Off, Miriam Riehl, Carlotta Marie Rohde, Luisa+Sandra Schmidt (Diehr-Schmidt), Tjark David Schröder, Till Tatha, Kaja+Eike Wilhelm, Jarle-Kristin Winter, Cem Hüseyin Yildiz Ab Oktober 2012: Hannelore Koop, Vera Küppers 13

Malermeister Daniel Schulz Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel: 0431/ 16 07 37 48 Mobil: 0176-61349528 Kopperpahler Allee 58, 24119 Kronshagen Wildrosenweg 8 24119 Kronshagen Tel. 0431 54 82 82 www.fliesen-reischert.de Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str. 237 24119 Kronshagen Tel.: 04 31.54 22 90 14

Let s Dance: Kronshagens längste Nacht Das lange Warten hat ein Ende: der TSV Kronshagen startet am Samstag, den 27. Oktober im Bürgerhaus seine erste Tanzveranstaltung unter dem Motto Kronshagens längste Nacht. Hierfür wurde die dreiköpfige Sönke Sievers Band aus Meggerdorf verpflichtet, die sich als Tanz- und Partyband bereits einen Namen gemacht hat. Ab 20.00 Uhr wird das Trio mit einem professionellen Bühnenprogramm und vielseitigen musikalischen Repertoire von ABBA, über Andrea Berg, Wolfgang Petri bis hin zu den Simple Minds oder Toten Hosen und vielen weiteren Hits für gute Stimmung sorgen. Neben kurzen TSVK-Showelementen können die Teilnehmer auch ihr Glück an der Tombola versuchen, wo wertvolle Preise akquiriert werden konnten. Da in der Nacht durch die Zeitumstellung die Uhr um eine Stunde zurückgestellt wird und die Parallel-Veranstaltung im Sophienhof Kiel entfällt, bietet Kronshagens längste Nacht die willkommene Alternative für Tanzbegeisterte, um bei Livemusik und Musik vom Plattenteller einen schönen Abend zu verbringen. Bringen Sie das Parkett zum Glühen! Karten gibt es im Vorverkauf für 10,00 nur noch bis zum 26. Oktober in der Geschäftsstelle des TSV Kronshagen. Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg 12 24119 Kronshagen Telefon 04 31 / 54 45 75 Telefax 04 31 / 54 97 27 www.ortmann-kronshagen.de 15

16 KOLLEKTION FALL / WINTER 2012 Die neuen Hosenkollektionen von CAMBIO und ZERRES sind eingetroffen! Kieler Straße 63 a 24119 Kronshagen Tel. 0431 58 93 20 astridsboutique@web.de Geöffnet: Mo. Fr. Sa. 9 18 Uhr 10 13 Uhr Badminton Ansprechpartner: Steffen Braker, Tel. 200 15 20 1. Landesrangliste der Saison 2012/2013 Am 25./26. August fand in Altenholz die erste Landesrangliste der neuen Saison statt. Nachdem die Probleme mit der Lichtanlage behoben wurden, konnte am Samstag mit 30min Verspätung und am Sonntag mit 2h Verspätung begonnen werden. Im Damendoppel sicherten sich Caroline Hartwig und Swantje Schnell den zweiten Platz hinter Charlotte Persson (TSV Trittau) und Keike Schröder (TSV Ladelund). Auf dem dritten Platz landete Fee Beaugrand mit ihrer erst in der Halle kennengelernten Doppelpartnerin Mara Johannsen (MTV Heide). Ebenfalls einen Podestplatz gab es im Herrendoppel zu verzeichnen, Robin Francke und Dohrn Falkenhagen erreichten das Finale, indem sie sich aber den aktuellen Deutschen Meistern im Herrendoppel O50 Bunn/Schneider aus Stockelsdorf geschlagen geben mussten! Hier noch einmal alle Ergebnisse im Überblick: Ergebnisse der Landesrangliste in Altenholz: DD: 2. Platz: Caroline Hartwig/Swantje Schnell 3. Platz: Fee Beaugrand/Mara Johannsen (MTV Heide) MX: 6. Platz: Swantje Schnell/Robin Francke 8. Platz: Fee Beaugrand/Dohrn Falkenhagen 10. Platz: Caroline Hartwig/Markus Lommer HD: 2. Platz: Robin Francke /Dohrn Falkenhagen 8. Platz: Steffen Braker/André Schröder HE: 4. Platz: Robin Francke 11. Platz: Dohrn Falkenhagen 15. Platz: Markus Lommer DE: 4. Platz: Caroline Hartwig

Jugendkreismeisterschaften in Neumünster Am 25./26.8. fanden in Neumünster die Jugendkreismeisterschaften der Altersklassen U11 U19 statt. Für uns am Start waren diesmal: Julia, Jan, Maxi, Lennart S., Lennart J. und Michel. Julia trat dabei in allen drei Disziplinen an und holte dabei an der Seite von Pascual (TV Jahn) den Kreismeistertitel im Mixed U17 und an der Seite von Julia Meinert (Eidertal Molfsee) den zweiten Platz im Mädchendoppel U17! Im Einzel belegte sie dann Platz 3, somit ein sehr erfolgreiches Wochenende! Einen weiteren Titel für den TSV Kronshagen steuerte Jan im Jungeneinzel U17D bei! Maxi, Lennart S., Lennart J. und Michel starteten alle im Jungeneinzel U15D. Maxi landete auf dem 4. Platz, Lennart S. wurde 6., Lennart J. 9. und Michel wurde 11. Im Doppel erreichten Maxi und Lennart J. den 5. Platz! Insgesamt sind es sehr gute Ergebnisse, war doch der Großteil unserer Spieler, das erste Mal dabei! BADMINTON AKTIONSTAG 2012 Wann? 27.10.2012 ab 12 Uhr! Wo? Sporthalle Gymnasium, Suchsdorfer Weg 76 Wer? Jeder der Lust hat! Was? Es wird ein Tag der offenen Tür angeboten, mit verschiedenen Spielen rund um Badminton und ein Eltern/Kind- Turnier (Beginn: 14 Uhr!)! Zusätzlich wird es eine Tombola mit tollen Preisen geben! 17

Geschenkideen für jeden Anlass! Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr 18

Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel. 54 15 04 Unsere Septemberwanderung Geplant war die Strecke von der B 76 ab Wittmoldt nach Wielen Richtung Tinnhof, Gläserkoppel, eine Teilstrecke auf der Schuster 8 bis Wielener See mit Einstieg in den Bus in der Nähe von Wielen. Das war die Planung in groben Zügen und laut Wanderkarte, alles Rad- und Wanderwege. Arme Vorwanderer. Der Weg erwies sich beim ersten Vorwandern als Teerstraße und nicht zum Wandern geeignet. Helma machte sich die Mühe eine andere Lösung zu finden und war dann schließlich, später mit den anderen Vorwanderinnen beim dritten Mal und durch Nachfragen bei Ortskundigen in der Nähe von Gut Lehmkuhlen gelandet (Soweit für die, die auch mal vorwandern möchten und sollten). Die neue Strecke führte uns durch Preetz über die B 76 nach Dammdorf, vorbei an dem schmucken Hotel Restaurant Neeth, wo wir nach der Wanderung zur Stärkung einkehrten, weiter durch Wandern Rethwisch zu unserem Wanderbeginn an einem Waldstück. Wir wanderten auf einer sehr schönen breiten Allee, die teilweise auch zur Schuster 8 gehörte, ca. 2,5 km in Richtung Gut Lehmkuhlen. Am Forsthaus des Gutes bogen wir links ab in Richtung Kampraden (laut Karte ein Waldgebiet) und erreichten bald das Ende der Allee, auf der unser Bus stand. Hier konnten die,die nicht mehr laufen konnten, die 1,5 km immer geradeaus zum Bus gehen. Die Mehrzahl ging weiter durch den Wald (Kampraden) um dann nach etwa 3-4 km in einem großen Bogen wieder auf die Allee in Nähe unseres Busses zu stoßen. Danke Helma für die beharrliche Suche nach einem geeigneten Wanderweg, der uns allen gefallen hat, danke den anderen Vorwanderinnen Annemarie, Renate und Inge, die sie letztlich dabei unterstützt haben. H. Baumgarten 19

20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg 22 24118 Kiel Telefon (04 31) 888 02-0 Telefax (04 31) 888 02 60 Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über 250.000 Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7.00 17.00 Uhr, Sa. 9.00 12.00 Uhr www.schraubenschoppe.de Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg 17 24118 Kiel Telefon (04 31) 54 44 48-0 Telefax (04 31) 54 44 48-23 Wir beraten Sie gern!

Wanderfahrt zum Kloster Ebstorf und Aboretum Melzingen Es war ein sonniger Morgen, als die Wanderer am Bürgerhaus in Kronshagen auf den Bus warteten. Wir alle freuten uns auf einen schönen Tag und waren guter Laune. Die Fahrt verlief planmäßig, und wir erreichten unser Ziel zur verabredeten Zeit. Schon von weitem leuchtete der rote Backsteinbau des Klosters mit der später angebauten Kirche. Unsere Führerin empfing uns, und wir bekamen eine gute Erklärung. Das Kloster wurde um 1150 durch Volrad von Bodwede erbaut. Zunächst Augustiner Chorherrenstift, später wurde es ev. Damenstift. Das Kloster birgt viele Kostbarkeiten. Viele Kunstschätze sind älter als die Kirche. Der heilige Mauritius, eine thronende Madonna und eine Bronzetaufe, 1310! Das Interessanteste ist die Nachbildung der Ebstorfer Weltkarte, die um 1230 1250 entstand. Das Original verbrannte im Krieg. Das war Kultur, und jetzt kommt das Kulinarische. Kartoffelschlemmerei! Es war alles sehr reichhaltig und sehr schmackhaft. Leider konnte man gar nicht so viel essen. Kartoffeln in jeder Variation und mit vielen guten Zutaten, Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate etc. Auch ein Kartoffelschnaps durfte nicht fehlen! Den Nachmittag verbrachten wir dann im Aboretum Melzingen. Der Garten bezaubert durch 800 Pflanzenarten. Auch hier hatten wir eine Führung. Christa von Winnings hat damals aus allen Ländern der Welt Pflanzen und Samen mitgebracht. Der Tag wurde im Café mit Kaffee und Kuchen abgeschlossen. Es war wunderbar und sehr lehrreich. Vielen Dank Bruno. Elisabeth Hamann Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, 10.10.2012 Strande Altbülk Strande Zeit: 13.45 Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel. 54 84 38 21

Kieler Straße 72 24119 Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße 15 24159 Kiel Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a 24354 Rieseby Tel. 04355-314 Fax: 1026 www.der-riesebyer.de Auszug aus unserem Reiseprogramm Zustiegsmöglichkeiten z. B. in Kiel und Gettorf Tel. 0 43 55-3 14 21.10.-24.10. 4 Tg. Insel Usedom Seebad Ahlbeck mit Inselrundfahrt HP 299,- 30.11.-02.12. 3 Tg. Dresden Der Nussknacker in Semperoper, Striezelmarkt ÜF 289,- 13.12.-14.12. 2 Tg. José-Carreras-Benefizgala in Leipzig: Karte PK 3, Stadtfühg. ÜF 169,- 21.12.-27.12. 7 Tg. Erzgebirgische Weihnacht in Oberwiesenthal HP 649,- 22.12.-03.01. 13 Tg. Weihnachten und Silvester im Salzburger Land HP 1.179,- 23.12.-27.12. 5 Tg. Weihnachten im Teutoburger Wald umfangreiches Progr. HP 465,- 23.12.-27.12. 5 Tg. Thüringische Weihnachten in Jena Stadtführungen, Ausfl. HP 479,- 23.12.-02.01. 11 Tg. Weihnachten/Silvester in Bad Wildungen Kur-Aufenthalt VP 799,- Fordern Sie unseren ausführlichen Reisekatalog an! Wir sind Ihnen auch gerne bei der Organisation Ihrer Gruppenreise behilflich. 22

Ansprechpartner: Peter Filter, Tel. 54 87 91 Grillfest der REHA-VSG Reha-GS Gerade noch zur rechten Zeit hatten sich am 16. August die Wolken verzogen, aus denen es den ganzen Tag regnete und ließen der Sonne den Vortritt. Irmi und ihr Team hatten fleißig vorbereitet, Tische gedeckt, Sitzpolster verteilt, Beilagen aufgetischt, so dass dem traditionellen Grillfest nichts mehr im Wege stand. Planmäßig entfachte Holger Schlachta das Feuer, um wie schon in den Vorjahren als Grillmeister zu fungieren. Nach und nach trudelten die Gäste ein. Aktive aus der Reha-VSG und der Wassergymnastik, die nicht mehr aktiven und die Partner beider Gruppen. Insgesamt waren es 45 Teilnehmer, so viele wie noch nie; es musste sogar noch ein Tisch außerhalb der Überdachung aufgestellt werden, damit alle Platz hatten. Leider konnten auch einige aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen. Albert Corves, der gerne die beschwerliche Zugfahrt von Mölln auf sich nimmt, war vor kurzem gestürzt und musste absagen. Direkt von der Atemgymnastik, bei der er vertreten musste, kam Klaus Hilbig schnell nur mal zum Essen, um gleich wieder nachhause zu eilen, weil Inge schwerkrank auf seine Hilfe angewiesen ist. Hans Krohn hielt es wegen anderer Termine auch nur kurz zum Essen, spendierte aber 2 Flaschen Verdauungsmedizin in Form von flüssigem Kümmel aus der Emil-Mark-Kasse. Mittlerweile hatte ich alle begrüßt, kurz den Ablauf des Abends geschildert und Guten Appetit gewünscht, weil Holger die erste Lage Grillgut fertig hatte. Nach dem Essen, bei dem hoffentlich alle satt geworden sind, trugen Ellen und Peter Filter einen Sketch vor, bei dem ein Ehepaar im Theater sitzt und sie Gerüche bemerkt. Mit kräftigem Applaus endete die anrüchige Geschichte. Als nächstes wurde an Peter Filter, Ernst- August Nebrich und mir die Ehrung zum Alten Sack durch den Uraltsack Erich Baum vollzogen, indem uns die Säckchen ans Revers geheftet wurden. Diese Säckchen waren bei der Verleihung auf unserer Geburtstagsfahrt gerade nicht zur Hand. Nachdem der mittlerweile genossene Verteiler die Stimmbänder geschmeidig gemacht hat, sangen wir gemeinsam ein bayerisches Lied von einem Birnbaum (schön blau) in der Münchner Au. Wenn auch nicht ganz dialektsicher, haben alle kräftig mitgesungen. Es war wieder mal ein gelungener Abend, bei dem viel gelacht und erzählt wurde. Und die Meisten hatten helles Mondlicht auf dem Nachhauseweg. Ein Dank an Irmi und ihre Helfer, die das Ihrige zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Gerhard Stellmach AS 23

Friseur Weddigen WFriseur Dirk Weddigen Kopperpahler Allee 50 24119 Kronshagen Tel: 0431 / 58 84 84 ab Oktober montags von 9-13 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr und nach Vereinbarung Unser besonderes Angebot im Okrtober Immer dienstags: Trockenhaarschnitt nur 13,00 24

Sportabzeichensaison 2012 Die Mittwoch-Sportabzeichensaison 2012 des TSVK endet am 10. Oktober auf dem Sportplatz Nr. 3 am Suchsdorfer Weg. Um die 500 Teilnehmer wurden in dieser Saison gezählt. Dass es weniger waren als 2011 ist verständlich, denn es hatte an den Mittwochnachmittagen häufig so schwer geregnet, dass auf dem Sportplatz am Suchsdorfer Weg außer den Prüfern und vielen Möwen kaum Teilnehmer gezählt werden konnten. Zudem fand die Fußball Europameisterschaft und die Olympiade statt, die den einen oder die andere davon abgehalten haben, mitzumachen. Gleichwohl fiel kein Mittwochstermin aus, denn einige Prüfer zeigten immer Flagge. Insgesamt 24mal mittwochs ab 17.00 Uhr und 9mal an anderen Tagen haben die Prüfer allen Wetterverhältnissen standgehalten, um allen Interessierten den Erwerb des Sportabzeichens zu ermöglichen. Der bisherige Leistungskatalog für das Sportabzeichen enthält 5 Übungsgruppen, die eine weite sportliche Betätigung ermöglichen, so dass an sich für jeden etwas dabei sein müsste. Nur Schwimmen muss jeder Bewerber können. Das Training und die Übungen finden überwiegend auf den Sportanlagen des TSVK statt. Nur die Wasserdisziplin mit Schwimmen, das 20 km Radfahren, das Nordic Walken und das Inlineskating finden außerhalb der Sportanlagen statt. Möglich ist das ganze nur mit einem Prüferteam, deren ehrenamtliche Mitglieder Peter Drews, Peter Filter, Ralf Hagemann, Klaus Hilbig, Rüdiger Janoske, Doris Pascheke, Gerd Scholten, Gerhard Stellmach, Sabine Süverkrüpp, Hildegard Wittig und Volker Woesner sich stets sehr engagieren, um die Bewerber fürs Sportabzeichen zu trainieren und zu motivieren. Hinzu kommen noch Jürgen von Brümmer und Fritz Paysen, die in Ihren Bereichen Sportabzeichen abnahmen. Bekannt gegeben wurden die Übungstermine im Sportspiegel und jeden Mittwoch in der Rubrik Sport + Fitness in den Kieler Nachrichten. Wie in den vorigen Jahren, beteiligte sich das Sportabzeichenteam des TSVK auch in 2012 am Ferienspaß des RfK am Ende der Sommerferien mit gutem Erfolg; 26 Kinder haben das Sportabzeichen erhalten. Neben dem Deutschen Sportabzeichen haben einige Teilnehmer auch das Bayerische und das Österreichische Sportabzeichen unter den dort geltenden Bedingungen erhalten. Es waren alle Altersgruppen von 6 bis 90 Jahren vertreten, wenn auch die Altersgruppen der 8 bis 12-jährigen und der über 45-jährigen dominierten. Die Gesamtzahl der verliehenen Sportabzeichen (Urkunden) und die Namen der Erwerber liegen noch nicht vor; denn je- 25

NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden Kiel, Kirchhofallee 40 Tel.: 0431 6612777 Kundenparkplatz über Boninstraße 2 Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a 24119 Kronshagen Tel./Fax: 0431 / 54 28 06 mobil 0160 / 7 83 08 11 tengler_bau@arcor.de 26

Die Saison 2012 beginnt im Mai 2013 auf dem Sportplatz am Suchsdorfer Weg. 2012 war übrigens das letzte Jahr, in dem die bisherigen Bedingungen zum Erwerb des Abzeichens gelten. 2013, aus Anlass des hundertjährigen Bestehens des Deutschen Sportabzeichens, wird der Leistungskatalog verändert. der kann noch bis Ende Dezember seine Unterlagen übergeben, so dass er eine Urkunde erhalten kann. Sollten Sie Fragen zum Sportabzeichen haben, rufen Sie mich an unter 0431/589555. Volker Woesner Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: kaionur66@gmail.com Judo macht was los! Die Sommerferien sind vorbei, ausgeruht und mit vollem Elan starteten die Judoka in die 2. Jahreshälfte. Viele neue Kinder sind zu den Trainingsgruppen hinzu gestoßen, Judo um den Sport, die Trainer und die anderen Kinder kennenzulernen. Für alle noch Unentschlossenen, hier die aktuellen Trainingszeiten: 27

Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße 17 24119 Kronshagen Tel. 04 31-58 89 80 Fax 04 31-58 95 50 email bienias-kronshagen@t-online.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße 72 24119 Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/24 00 10 Fax 04 31/24 00 123 recht@hahn-kiel.de Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator www.hahn-kiel.de 28

U11 (unter 11 Jahre) bedeutet z.b. in der Tabelle, dass in dieser Zeit Kinder bis zum Alter von ca. 10 Jahren trainieren. Also, kommt vorbei, schaut Euch an, was wir machen! Wir freuen uns auf Euch!! Ziel des Trainings ist es unter anderem, die Kinder und Jugendlichen für die Teilnahme an verschiedenen Turnieren fit zu machen. Über die Teilnahme entscheiden die Trainer gemeinsam mit den Judoka und ihren Eltern. Im August und September besuchten unsere Athletinnen und Athleten sechs Turniere, hier die Ergebnisse: U20 Europa Cup, 22.07.2012, Wroclaw, Polen Dominic Ressel (-81 kg), 3. Platz Europa Cup, 12.8.2012, Berlin Dominic Ressel (-81 kg), teilgenommen U17 Schwanen Cup, 02.9.2012, Neumünster Yasmina Brek (- 63 kg), 1. Platz Jannik Maurischat (- 40 kg), 2. Platz Alexander Quast (- 50 kg), teilgenommen Internationales Turnier, 30.8.2012, Bydgoszcz, Polen Magomed-Selim Musaev (- 46 kg), 2. Platz Martin Brzozowski (- 50 kg), teilgenommen Dennis Miranovich (- 66 kg), teilgenommen U14 Stormarner Jugendturnier, 26.08.2012, Glinde Liam Herrmann (- 31 kg), 1. Platz Andrej Kapezov (+ 60 kg), 1. Platz Garnik Gabrieljan (+ 60 kg), 3. Platz Luca Marie Onur (- 48 kg), 3. Platz Daniel Bersch (- 31 kg), teilgenommen Wahe Gabrieljan (- 60 kg), teilgenommen Hamlet Jahn (- 43 kg), teilgenommen Roman Rashed (- 46 kg),teilgenommen Die U14-Auswahl in Glinde Schwanen Cup, 01./02.09.2012, Neumünster Liam Herrmann (- 31 kg), 1. Platz Jacquelin Maurischat (- 36 kg), 2. Platz Luca Marie Onur (- 48 kg), 3. Platz Daniel Bersch (- 31 kg), 3. Platz Wahe Gabrieljan (- 60 kg), 3. Platz Umar Sutajev (- 34 kg), 3. Platz Leon Adilbaev (- 37 kg), teilgenommen Said-Ibrahim Alchastov (- 43 kg), teilgenommen Ali Humaidov (- 50 kg), teilgenommen Internationales Turnier, 30.8.2012, Bydgoszcz, Polen Andrej Kapezov (+ 60 kg), 5. Platz Garnik Gabrieljan (+ 60 kg), teilgenommen U8-U14 in Klausdorf Jubiläumsturnier, 16.09.2012, Klausdorf Leon Adilbaev (- 37 kg), 1. Platz Garnik Gabrieljan (+ 60 kg), 1. Platz 29

Jetzt informieren! Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring 86 24109 Kiel Telefon 04 31 / 5 37 30 0 Fax 04 31 / 5 37 30 70 GmbH Edelstahlbau Geländerbau Redaktions- und Inseratschluss für die November-Ausgabe ist am 18. Oktober 2012 für die Dezember-Ausgabe ist am 16. November 2012 30

Liam Herrmann (- 31 kg), 1. Platz Luca Marie Onur (- 48 kg), 1. Platz Wahe Gabrieljan (- 60 kg), 2. Platz Ali Humaidov (- 50 kg), 2. Platz Hamlet Jahn (- 43 kg), 3. Platz Umar Sutajev (- 34 kg), 3. Platz Roman Rashed (- 46 kg), teilgenommen U11 Schwanen Cup, 01.9.2012, Neumünster Ferdinand Reinecke (- 35 kg), 1. Platz Per Christian Roloff (- 28 kg), 2. Platz Artur Chychykaylo (- 30 kg), 3. Platz Marco Schael (- 35 kg), teilgenommen Jubiläumsturnier, 16.09.2012, Klausdorf Artur Chychykaylo (- 30 kg), 2. Platz Catrina und Pokal Jonas Hoppmann (- 22 kg), 2. Platz Marco Schael (- 35 kg), 2. Platz Ferdinand Reinecke (- 35 kg), 3. Platz Luis Herr Estevan (- 33 kg), teilgenommen Jule Hundertmark (- 30 kg), teilgenommen U8 & U9 Schwanen Cup, 01.9.2012, Neumünster Catrina Maurischat (- 19 kg), 1. Platz Moritz Bode (- 24 kg), 2. Platz Jubiläumsturnier, 16.09.2012, Klausdorf Nikita Nikitenko (- 48 kg), teilgenommen Und zu guter Letzt: Kyu-Prüfung, 31.08.2012, Kronshagen Zum nächst höheren Gürtel haben bestanden: Said-Ibrahim Alchastov 8. Kyu we/ge ; Hagen Blasche 8. Kyu we/ge ; Hauke Blasche 8. Kyu we/ge ; Moritz Bode 8. Kyu we/ge ; Mohammed Hantygov 8. Kyu we/ge ; Ali Humaidov 8. Kyu we/ ge ; Catrina Maurischat 8. Kyu we/ge ; Umar Sutajev 8. Kyu we/ge ; Leon Adilbaev 5. Kyu orange ; Lena Brauer 5. Kyu orange ; Leon Adilbaev 5. Kyu orange ; Lena Brauer 5. Kyu orange ; Luca Marie Onur 4. Kyu org/grün ; Wahe Gabrieljan 3. Kyu grün ; Alexander Quast 3. Kyu grün Allen Kämpferinnen und Kämpfern weiterhin viel Mut, Geschick und Spaß auf der Matte. CM 31

Gymnastik Ansprechpartner: Angela Weiß, Tel. 58 00 51 Die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht was ist das? 32 Mein Name ist Katharina Kosik, ich bin ausgebildete Sporttherapeutin. Schon lange suche ich für meine zumeist älteren Sportlerinnen und Sportler in meinen verschiedenen Gruppen noch Möglichkeiten, ihnen bei Beschwerden, die im Bewegungsapparat begründet sind, zu helfen. Die meisten werden ihre Probleme trotz vielfacher Arztbesuche und Operationen nicht los. Auf dieser Suche lernte ich die Bewegungslehre von Liebscher und Bracht kennen. Sie Ärztin, er eigentlich Maschinenbau-Ingenieur, aber jetzt Physiotherapeut, haben in vielen Jahren eine Methode entwickelt, die bei intensiver Anwendung viele der Probleme, die mit dem Bewegungsapparat des Menschen zusammenhängen, zumindest erheblich lindert und weiteren Verschlechterungen vorbeugt. Leider sind heute vorwiegend ältere Menschen in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt und demzufolge ist ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. Die Methode zur Verabreichung von Schmerztabletten beseitigt nicht die Ursache, bestenfalls lindert sie unter Inkaufnahme von Nebenwirkungen teilweise die Schmerzen. Erkenntnisse der Schmerztherapie und der Bewegungslehre flossen in das Gesamtbehandlungssystem nach Liebscher und Bracht mit ein. So wurde in den letzten 30 Jahren eine Methode entwickelt, die bei eigener Mitwirkung viele der oben beschriebenen Probleme beseitigt und weltweit nichts Vergleichbares vorzuweisen hat. Der menschliche Körper ist durch lange Zeiträume der Evolution so entstanden wie er heute ist: ein phantastisches, komplexes Gebilde, das darauf angelegt ist, alle seine Gliedmaßen ständig zu benutzen und das heißt: zu bewegen. Wir sind körperlich noch heute auf dem Stand der Menschen von vor 1000 Jahren, leider bewegen wir uns zu wenig, üben sitzende Tätigkeiten aus und neigen dazu, faul zu sein. Das führt im Laufe unseres Lebens zu den Problemen in Rücken, Knie, Hüfte etc., die viele von uns haben. Hier setzt die Bewegungslehre an, die ich Euch allen nahe bringen möchte. Aber eins muss ich gleich vorweg sagen: es ist eine Methode, die ständiges Mitmachen, auch über die Übungsstunden im Verein hinaus, erfordert. Denn nur wenn wir alle Teile unseres Körpers in der dafür vorgesehen Art und Weise nutzen, können wir langfristig gesund werden und auch bleiben. Dieses möchte ich mit Euch zusammen tun und Euch Schritt für Schritt wieder fitter und beweglicher machen. Jeden Do. von 17.00 18.00 Uhr im Jugendraum, Katharina Kosik Tel 908 61 036. Fit in der Loipe Fit auf der Piste Fit durch den Winter SKI-GYMNASTIK Beginn am 28. Oktober bis zu den Osterferien. Jeden Sonntag von 9.00 10.00 Uhr in der Eichendorff-Schule Kostenbeitrag: 1,00 Team-Skigymnastik

Ansprechpartner: Werner Kreißl, Tel. 0 43 53 99 89 02 26. OSTSEEPOKAL am 15.12.2012 Die Vorbereitungen für den Höhepunkt der Ballsaison 2012 sind in vollem Gang. Zum 26. Mal lädt die Tanzsportabteilung des TSV Kronshagen am 15. Dezember 2012 ab 19.00 Uhr zum festlichen Ball ins Bürgerhaus Kronshagen. In diesem Rahmen präsentieren wir wieder ein Internationales Standard-Tanzturnier mit Paaren aus den Ostseeanrainerstaaten. Den Ballbesuchern werden die Standardtänze auf höchstem Niveau geboten. Tanzsport Im festlich geschmückten Bürgerhaus erwartet Sie aber nicht nur hochklassiger Tanzsport, sondern vor allem die Möglichkeit, zu hervorragender Tanzmusik selbst aktiv zu werden und das Tanzbein zu schwingen. Karten sind erhältlich bei der BBBank: Kleiner Kuhberg 2-6 in Kiel Tel.: 0431-59 00 10 (Mo, Di, Do: 9.00 18.30 Uhr und Mi, Fr: 9.00 0150 14.00 Uhr) TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Augenschmaus Fachbetrieb für Schöne Fenster aus heimischem Holz erhellen Ihre Räume und Ihre Mienen, sehen gut aus und Dämmung mit und verhindern, dass Sie zum Fenster Die raus Dämmprofis HK 35 heizen. Tischlerei Altwittenbek 24214 Altwittenbek Tel. 0431-31 43 47 www.tischlerei-altwittenbek.de LE REI EN BEK und Dämmung mit HK 35 Spezialisten für energetische Optimierung bei Neubau und Fachbetrieb für Renovierung (Fenster, Türen, Wärmedämmung) Sachkundige für Raumklima und Schimmelpilzbefall 33

Leichtathletik Berichte Deutsche Jugend-Meisterschaften mit 3 x 1000m Männer Bei den deutschen Jugendmeisterschaften war der TSV Kronshagen in diesem Jahr nur mit Gerwin Meier vertreten. Tinka Krüger fehlt wegen Abiturs und Niklas Ernst verletzungsbedingt. Daneben war allerdings auch die 3 x 1000m-Staffel der Männer am Start. Gerwin hatte leider einen rabenschwarzen Tag erwischt. Mit 1:58,85min lieferte er das schlechteste Saisonergebnis ab. Das war unglaublich schade, da er in der Vorbereitung einen so guten Eindruck hinterlassen hatte und eine neue persönliche Bestzeit möglich schien. Deutlich besser schlug sich die Männermannschaft. Auch ohne Olympiastarter Steffen Uliczka erzielten Hauke Timme, Dieko Riebe und Falko Vehling mit 7:19,37min eine sehr ordentliche Zeit. In einer überaus starken Konkurrenz bedeutete dies den 11. Platz unter 27 Staffeln. Alle waren sehr zufrieden. Ansprechpartner: Volker Meier, Tel. 04346 71 77 Norddeutsche Meisterschaften Männer/Frauen in Rostock Falko Vehling erfüllte sich bei den norddeutschen Meisterschaften endlich seinen Wunsch, die 3000m-Hindernis zu laufen. Er wurde mit 9:21,61min überlegen norddeutscher Meister. Im 800m-Lauf schlugen sich die Kronshagener Läufer sehr gut. Hauke Timme (1:54,92) kam auf den 4. Platz und Max Wessel (1:54,46) wurde Fünfter. Der noch der Jugendklasse angehörende Gerwin Meier lief gute 1:55,78min und belegte den 12. Platz im Männerfeld. Deutsche Junioren-Meisterschaften in Kandel Hauke Timme war einziger Starter des TSV Kronshagen bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Kandel. Die Chancen sich für das 800m-Finale zu qualifizieren waren relativ gering. Leider erwischte Hauke den langsamsten aller drei Vorläufe. Er kam mit 1:53,97min zwar auf einen guten 4. Platz in seinem Vorlauf. Er verfehlte die Finalteilnahme allerdings um 0,36 Sekunden. Dank an unsere Sponsoren: Falko Vehling 34

Norddeutsche Jugend-Meisterschaften in Berlin Leontine Jacobsen und Gerwin Meier erzielten bei den norddeutschen Meisterschaften jeweils neue persönliche Bestzeiten. Gerwin ging dieses Mal nicht über 800m sondern über 1500m an den Start. Dort verbesserte er seine Bestzeit um etwa 10 Sekunden. Seine Zeit von 4:10,87min brachten ihm den 5. Platz ein. Für die 15-jährige Leontine war es der erste Einsatz bei einem Wettkampf außerhalb Schleswig-Holsteins. Sie nutzte die starke Konkurrenz und verbesserte sich als Siebente des 800m-Laufes auf 2:27,87min. Riebe und Wessel mit Bestleistungen zum Saisonende Im seinem letzten Wettkampf der Freiluftsaison erzielte Maximilian Wessel seine mit Abstand schnellste Zeit in dieser Saison. Im bayerischen Neustadt (Waldnab) kam Max als Fünfter auf 1:51,11min. Damit schob er sich auf den 2. Platz der aktuellen Männer-Landesbestenliste. Dieko Riebe trat noch einmal in Belgien zu einem 800m-Rennen an. Dort steigerte er seine persönliche Bestzeit auf nunmehr 1:52,21min. Dieko liegt damit auf dem 3. Platz der aktuellen Landesbestenliste. Leontine Jacobsen Maximilian Wessel 35