Stadtrat Stadt Delitzsch 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Plath, Mathias geb Angestellter Rathenaustraße 8 a

Ähnliche Dokumente
I. Ergebnisse der Wahl

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

AmtsBlatt der Großen Kreisstadt Delitzsch und des Landkreises Nordsachsen sowie der Gemeinden Rackwitz, Schönwölkau und Wiedemar

Öffentliche Bekanntmachung

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Landesmeisterschaft Sachsen

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

L a n d r a t s a m t

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

AmtsBlatt der Großen Kreisstadt Delitzsch und des Landkreises Nordsachsen sowie der Gemeinden Rackwitz, Schönwölkau und Wiedemar

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Öffentliche Bekanntmachung

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

Öffentliche Bekanntmachung

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Liga 1. Klasse A Stand:

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

( ) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 2014 Wahlergebnis Stadtrat Seite 1

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftgewehr 2008 / 09

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Öffentliche Bekanntmachung

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Öffentliche Bekanntmachung

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Öffentliche Bekanntmachung

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Öffentliche Bekanntmachung

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

Dynamische Kurzwaffe 2014 Starter/Startzeiten

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Ergebnisliste. 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé. Bundesländerkampf. am 15. Juni in Bremerhaven

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Öffentliche Bekanntmachung

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf


Nachname Vorname Bogenklasse

Männer. 100m. 200m. 400m

Ergebnisse Flimmertunier 2014

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

7. Sportfest des KSB Mittelsachsen. Männer (bis 40 Jahre) Schlängellauf. Leistung in Sekunden. Name Vorname Einrichtung/ Verein

Transkript:

Folgende Reihenfolge der Bewerber wurde festgelegt. Die Reihenfolge ist den Wahlvorschlägen entnommen. Enthalten sind die in 21 Abs. 2 Kommunalwahlordnung geforderten Angaben. Dazu gehören auch folgende Angaben zu den Bewerbern: Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift - Hauptwohnung. Die Bewerber sind alle in 04509 Delitzsch und bei den Ortschaftsratswahlen in den jeweiligen Ortsteilen bzw. Ortschaften wohnhaft. Stadtrat Stadt Delitzsch 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Plath, Mathias geb. 1976 Rathenaustraße 8 a 2. Moeller, Cathrin geb. 1963 Leiterin Theaterverein Sausedlitzer Straße 3 b, Laue 3. Denef, Gerhard geb. 1944 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)/Bürgerm. i.r. An den Gärten 8 4. Kiesewetter, Jörg geb. 1980 Diplomverwaltungswirt (FH) Dorfring 25, Laue 5. Fischer, Marlis geb. 1945 Dipl.-Ing. (FH) für Hygiene Am Grünen Hain 17 6. Wolff, Thilo geb. 1963 Große Dorfstraße 13, Selben 7. Mieth, Dietmar geb. 1959 Alte Dorfstraße 38, Spröda 8. Dösinger-v. Wolffersdorff, Maria geb. 1955 Fachbereichsleiterin Diakonie Münze 13 9. Dr. Fahnert, Reinhard geb. 1940 Dipl.-Chem./Rentner Weststraße 13 10. Tandler, Matthias geb. 1966 Kaufmann Adolf-Münzer-Straße 7 11. Schladitz, Gerhard geb. 1955 Dipl. Agraring.

- 2 - Beerendorfer Anger 43, Beerendorf 12. Motscha, Michaela geb. 1966 Ärztin Grabenweg 29 13. Geidel, Jens geb. 1962 Stresemannstraße 12 14. Dr. Wildführ, Dietmar geb. 1942 Arzt An den Gärten 24 15. Mochalski, Hartmut geb. 1943 Dipl.-Ing.-Päd. Naundorfer Weg 19 16. Müller, Diana geb. 1964 Angestellte Dorfanger 9, Döbernitz 17. Hofmann, Jens geb. 1968 Berufsfeuerwehrmann in Pension Grabenweg 53 18. Mühlner, Enrico geb. 1974 Parkettleger Neue Straße 18, Zschepen 19. Helmholz, André geb. 1964 Selbstständig Eilenburger Straße 71 20. Pietzsch, Alexander geb. 1977 Verwaltungsfachangestellter Hainstraße 32 21. Gasch, Reinhard geb. 1948 Rentner Holzstraße 20 22. Stiller, Wolfgang geb. 1938 Rentner Fuststraße 22 23. Winkler, Lars geb. 1988 Auszubildender Am Rödgener Anger 27, Rödgen 24. von Wilmowski, Gabor geb. 1972 Dipl.-Ing. (FH) Hallesche Straße 52 b 25. Kretschmer, Reinhard geb. 1951 Verkehrsplaner

- 3 - Damaschkestraße 39 26. Kirsten, Roland geb. 1950 Kreisgeschäftsführer Kleine Dorfstraße 9 a, Selben 2. DIE LINKE. 1. Podsadny, Annelise geb. 1940 Gruppenleiterin EDV-Einsatzvorbereitung Kertitzer Straße 8, Schenkenberg 2. Schubert, Ralf geb. 1954 Rangierleiter Maybachstraße 12 3. Haase, Heike geb. 1959 Persönliche Mitarbeiterin Am Rödgener Weg 23, Schenkenberg 4. Kunze, Albert geb. 1940 Lehrer/Rentner Bismarckstraße 17 a 5. Hautog, Sigrid geb. 1954 Einzelhändlerin (selbstständig) Eilenburger Straße 74 e 6. Barthel, Sebastian geb. 1982 August-Fritzsche-Straße 2 7. Rauch, Monika geb. 1955 Leiterin Kindervereinigung Ostsiedlung 75 a 8. Herder, Wolfgang geb. 1950 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Alter Lauescher Weg 3, Benndorf 9. Poschner, Katrin geb. 1968 Marktleiterin Hallesche Straße 46 10. Richter, Sebastian geb. 1985 als Regionalkoordinator Gellertstraße 19 11. Wolf, Frank-Uwe geb. 1964 Medizinproduktvertreter (selbstständig) Hallesche Straße 46 12. Jahn, Henry geb. 1962 Dozent Eilenburger Chaussee 9 13. Richter, Bernd geb. 1955

- 4 - Pädagogischer Mitarbeiter Lindenstraße 14 3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Kleinke, Rüdiger geb. 1969 Am Ellerbusch 7, Beerendorf 2. Dr. Schönherr, Siegfried geb. 1951 Professor für Informatik Friedrich-Naumann-Straße 14 3. Dorn, Karin geb. 1954 Wohnstättenleiterin Hainstraße 3 4. Bornack, Jörg geb. 1953 Bismarckstraße 46 5. Penndorf, Steffen geb. 1965 Weststraße 11 6. Zänker, Reinhard geb. 1950 Meister für Maschinenbau Erzbergerstraße 10 a 7. Dr. Löffler, Volker geb. 1942 Dipl.-Ing. Bauwesen/Rentner Elberitzstraße 7 8. Manzke, Lisa geb. 1951 Kindertagesstättenleiterin Große Wallstraße 21 9. Kasubek, Sven geb. 1987 Auszubildender (IT-Systemkaufmann) Rudolf-Breitscheid-Straße 47 10. Trauzettel, Holger geb. 1962 Johannes-R.-Becher-Straße 8 11. Kollenda, Stefan geb. 1960 Friedrich-Ebert-Straße 39 12. Klaus, Ingo geb. 1962 Ingenieur für Wasserwirtschaft (FH) Gartenstraße 6 13. Rühl, André geb. 1985 Kaufmann Hallesche Straße 70

- 5-14. Soujon, Nina geb. 1988 Studentin (Politikwissenschaft) Hallesche Straße 61 15. Straub, David-Alexander geb. 1973 Mechaniker Friedrich-Engels-Straße 45 16. Schinkel-Kleinke, Marika geb. 1967 Angestellte Am Ellerbusch 7, Beerendorf 17. Jost, Steve geb. 1989 Auszubildender (Elektroniker) Lauesche Straße 151 18. Dr. Müller, Hans-Ulrich geb. 1944 Abteilungsleiter/Rentner Mozartstraße 2 19. März, Siegfried geb. 1950 Maschinist Waldblick 35, Spröda 20. Kollenda, Sabine geb. 1964 Angestellte Friedrich-Ebert-Straße 39 4. Freie Wählergemeinschaft Delitzsch e. V. 1. Bernhardt, Uwe geb. 1963 Diplomverwaltungswirt An den Gärten 17 2. Böhm, Helmut geb. 1954 Hainstraße 17 3. Bronzel, Jörg geb. 1960 Kraftfahrer Bitterfelder Straße 18 4. Brunzel, René geb. 1967 Sachbearbeiter Große Wallstraße 81 5. Buchholz, Gerhard geb. 1939 Dipl.-Ing./Rentner Werkstättenweg 32 6. Epperlein, Cathrin geb. 1968 Augenoptikerin Körnerstraße 23 7. Kleinert, Holger geb. 1967 Zahnarzt Johannes-R.-Becher-Straße 21

- 6-8. Koch, Franziska geb. 1979 Apothekerin Ritterstraße 21 9. Koch, Wolf-Dietrich geb. 1944 Dipl.-Ing. Ludwig-Jahn-Straße 21 10. Köppen, Daniel geb. 1988 Wehrdienstleistender Quellengrund 5 11. Köppen, Torsten geb. 1964 Dipl.-Ing. Quellengrund 5 12. Kuntsche, Bernd geb. 1948 Kurierfahrer Grünstraße 21 13. Lange, Gabriele geb. 1962 Dipl.-Pharm.-Ing. Elberitzplatz 7 14. Machulla, Gerd geb. 1960 Elektromonteur Blücherstraße 7 15. Quinque, Olaf geb. 1963 Sozialpädagoge Angerstraße 16 16. Reibert, Waltraud geb. 1938 Diätassistentin/Rentnerin Werkstättenweg 32 17. Reisewitz, Carsten geb. 1968 Dipl.-Ing. Beerendorfer Straße 66 18. Richter, Udo geb. 1947 Dipl.-Ing./Rentner Angerstraße 10 19. Schade, Frank geb. 1958 Elektromonteur Securiusstraße 30 20. Welz, Frank-Michael geb. 1967 Jurist Markt 3 21. Albrecht, Lothar geb. 1956 Kaufmann Parkstraße 11

- 7-5. Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Kriebel, Stephan geb. 1971 Teamleiter Logistik Große Wallstraße 105 2. Dr. Wernicke, Martin geb. 1946 EDV-Berater Am Stadtwald 33 3. Kriebel, Manuela geb. 1972 Süßwarenfacharbeiterin Große Wallstraße 105 4. Loesch, Bernd geb. 1942 Dipl.-Ing. Am Wallgraben 33 5. Kaukusch, Thoralf geb. 1964 Außendienstmitarbeiter Hainstraße 40 6. Heimatverein Döbernitz e. V. 1. Hinz, Steffen geb. 1967 Kleine Gasse 1, Döbernitz 2. Ihbe, Olaf geb. 1944 Kaufmann Mühlenviertel 13, Selben 3. Klaus-Ihbe, Elke geb. 1956 Lehrerin Mühlenviertel 13, Selben 4. Sackewitz, Peter geb. 1951 Polier/Berufsunfähigkeitsrentner Bahnweg 6, Döbernitz 5. Sackewitz, Gudrun geb. 1954 Industriekauffrau Bahnweg 6, Döbernitz 7. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1. Scheffler, Maik geb. 1974 Sachbearbeiter Am Park 4 2. Schönrock, Lars geb. 1982 Maschinist Stauffenbergstraße 1 3. Lösch, André geb. 1985 Anlagenmonteur Stauffenbergstraße 11

- 8 - Ortschaftsrat Laue 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Rosner, Thomas geb. 1962 Kartograf Dorfring 35, Laue 2. Werner, Inge geb. 1957 Außenhandelskauffrau Dorfring 25, Laue 3. Hesse, Carsten geb. 1974 Industriemechaniker Dorfring 8, Laue 2. Freie Wählergemeinschaft Delitzsch e. V. 1. Süpple, Sigrun geb. 1969 Buchhändlerin Dorfring 21, Laue 2. Fischer, Lutz geb. 1962 Metallbauer An der Schäferei 1, Laue 3. Görner, Thomas geb. 1979 Messtechniker Dorfring 3, Laue 4. Niehuus, Dirk geb. 1968 Betriebswirt Dorfring 5, Laue Ortschaftsrat Benndorf 1. DIE LINKE. 1. Herder, Wolfgang geb. 1950 Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Alter Lauescher Weg 3, Benndorf 2. Schultz, Helga geb. 1951 Köchin Alter Lauescher Weg 8, Benndorf 3. Schiwek, Birgit geb. 1960 Kaufm. Administrator Lobersiedlung 11, Benndorf 2. Freie Wählergemeinschaft Delitzsch e. V. 1. Köppen, Daniel geb. 1988 Wehrdienstleistender Quellengrund 5, Benndorf 2. Köppen, Torsten geb. 1962 Dipl.-Ing.

- 9 - Quellengrund 5, Benndorf 3. Poetsch, Franziska geb. 1982 Industriemechanikerin Alter Lauescher Weg 6 a, Benndorf 4. Robitzsch, Jens geb. 1978 Prozessleitelektroniker Quellengrund 18, Benndorf Ortschaftsrat Schenkenberg/Rödgen /Storkwitz 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Fritzsch, Gudrun geb. 1952 Ing.-Ökonom Kahlhausen Nr. 17 a, Rödgen 2. Hartmann, Elke geb. 1955 Ing. für Wasserwirtschaft Kertitzer Straße 14, Schenkenberg 3. Voigt, Christa geb. 1947 in Hauptstraße 12, Storkwitz 2. DIE LINKE. 1. Rohrbach, Gerhard geb. 1950 Landwirt Kertitzer Straße 6, Schenkenberg 2. Haase, Heike geb. 1959 Persönliche Mitarbeiterin Am Rödgener Weg 23, Schenkenberg 3. Freie Wählergemeinschaft Delitzsch e. V. 1. Baumgärtel, Gerd geb. 1958 Dipl.-Ing. für Hochbau Rödgener Straße 18, Schenkenberg 2. Liebmann, Klaus geb. 1955 Vierzehner Reihe 23, Schenkenberg

- 10 - Ortschaftsrat Spröda/Poßdorf 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Mieth, Dietmar geb. 1959 Alte Dorfstraße 38, Spröda 2. Goldstein, Olaf geb. 1965 Selbstständig/Versicherungsfachmann Waldblick 6, Spröda 3. Zeidler, Regina geb. 1958 Reinigungskraft Innenring 6, Poßdorf 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. März, Siegfried geb. 1950 Maschinist Waldblick 35, Spröda Ortschaftsrat Döbernitz 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Wachsmuth, Lutz geb. 1956 Zum Amt 21, Selben 2. Wolff, Thilo geb. 1963 Große Dorfstraße 13, Selben 3. Leistner, Torsten geb. 1974 Betriebswirt/selbstständig Thomas-Müntzer-Siedlung 13, Zschepen 4. Müller, Diana geb. 1964 Angestellte Dorfanger 9, Döbernitz 5. Schladitz, Gerhard geb. 1955 Dipl. Agraring. Beerendorfer Anger 43, Beerendorf 6. Marx, Erhard geb. 1960 Große Dorfstraße 22, Selben 7. Müller, Udo geb. 1965 Landwirt Siedlung 22, Brodau 8. Dorn, Uwe geb. 1974 Fliesenlegermeister Kastanienallee 16, Beerendorf

- 11-9. Aulinger, Kay-Holger geb. 1974 Staatl. gepr. Betriebswirt Brodauer Winkel 7, Selben 10. Kirsten, Roland geb. 1950 Kreisgeschäftsführer Kleine Dorfstraße 9 a, Selben 2. DIE LINKE. 1. Adam, Christine geb. 1939 Agr. Ökonomin/Rentnerin Lange Straße 78, Selben 2. Berger, Hartmut geb. 1955 Lange Straße 83, Selben 3. Berger, Margitt geb. 1956 Erzieherin Lange Straße 83, Selben 3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Schimmer, Thomas geb. 1962 Unternehmer Feldsiedlung 18, Döbernitz 2. Kleinke, Rüdiger geb. 1969 Am Ellerbusch 7, Beerendorf 4. Freie Wählergemeinschaft Delitzsch e. V. 1. Grönert, Andreas-Michael geb. 1959 Wirtschaftskaufmann Feldsiedlung 17, Döbernitz 5. Heimatverein Döbernitz e. V. 1. Lienig, Norbert geb. 1944 Landwirt Am Park 1, Döbernitz 2. Ihbe, Olaf geb. 1944 Kaufmann Mühlenviertel 13, Selben 3. Eitzen, Jörg geb. 1962 Fahrradmonteur Feldsiedlung 34, Döbernitz 4. Peschke, Ulf geb. 1965 Außendienstmitarbeiter Bahnweg 1, Döbernitz 5. Gottelt, Gunther geb. 1945 Rentner Bahnweg 6, Döbernitz

- 12-6. Sackewitz, Peter geb. 1951 Polier/Berufsunfähigkeitsrentner Bahnweg 6, Döbernitz Delitzsch, den 28. April 2009 Dr. Wilde Oberbürgermeister