Zeitplan ging voll auf

Ähnliche Dokumente
Aus dem Verband Der Cocker Club Deutschland. Kynologie aktuell Welpenentwicklung. Ausstellungen VDH-Europasieger- Ausstellung. Unser Rassehund 6/2009

Sind Rassehunde wirklich kränker? Ausgabe Aus dem Verband Deutsche Dogge wird German Dog of the Year

VDH Qualifikation 2015 zur FCI WM Agility

Dortmund ist ein wichtiger Standort für Hundeausstellungen in

Ausgabe Das magazin des vdh. Aus dem Verband Der Verein Hirschmann. Hund und Leben Der Tag des Hundes

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

ÜBER HUNDE WERDEN ZUR WORLD DOG SHOW & GERMAN WINNER SHOW ERWARTET

HUND & PFERD Besucher kamen zur beliebten Familienmesse

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

1/1. Platz Kombiwertung. Kombiwertung. Platz Jumping. Punkte Lauf 5. Pkt A3 Lauf 5. Pkt JP Lauf 5. Platz A-Lauf. Lauf 5

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Alphabetic Breedslist - Liste alfabétique des races 04/08/2018

1/1. Pkt JP Lauf 6 28 SCHRÖDER Daniel Excellent Choice Little Hero Sheltie DVG

Ausgabe Das offizielle magazin des vdh. Hund und Leben Tipps für Reisen mit Hund. Tibet Terrier gewinnt FCI-Jahrhundertsieger-Ausstellung

Inhalt. Arbeitshunde Arbeitshunde wurden ursprünglich für Tätigkeiten wie das Ziehen von Wagen oder die Bewachung von Bauernhöfen gezüchtet. S.

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht

DOGLIVE vom Januar 2018

1/1. Pkt JP Lauf 6 56 Wüst Tobias Aaliyah a flotte Sach Border Collie DVG

VDH Qualifikation 2014 zur FCI WM Agility 1/1. Punkte- Tabelle. HF Rufname me Zwingername Rasse Verband

Tipps und Hinweise für Aussteller

Ausgabe Das magazin des vdh. Aus dem Verband Der Klub für Ungarische Hirtenhunde. Kynologie aktuell Zum Gehirn des Hundes

Ordnung für Junior-Handling

1. Woche Hits für Kids vom August 2014

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Schönheit und Sport PUDELMANIA

Hunde in Deutschland

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016

Jubiläum *+ Jahre IDC Weltsiegerschau und Kongress September ;2<= Bericht zur Jubiläumsveranstaltung

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

Statistik Übersicht

Unser Archiv Aktuelles aus den Jahren

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Erlebnisbericht 1. Kennenlernen von Fio und die ersten Wochen zu Hause

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Bulletin HUNDE Nr. 09/18 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Statistik Übersicht

Rückblick Stuzubi Hamburg am 19. November Besucher-Feedbacks: Besonders gefiel mir der Mix aus Hochschulen und Betrieben. Kevin L.

Australier lassen die Rekorde purzeln

Deutscher Champion (WCD) :

Heinz Grundel. Grundels Hundekunde. Der etwas andere Rassehundeführer

1/1. Pkt A3 Lauf 6 16 Wüst Tobias A little Peanut with eager to work Sheltie DVG

DYKO -Tour Belarus April 2008

Der VDH in der Öffentlichkeit

1/1. Pkt A3 Lauf 6 16 Wüst Tobias A little Peanut with eager to work Sheltie DVG

Hunde in Deutschland

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Adult Small Breed 28 % 17 % Hypoallergene Formel für ausgewachsene Hunde (1 8 Jahre) kleiner- und Minirassen (bis 10 kg) 7,5, 3, 1 kg IU 1500 IU

Ausstellungen: Cascanielle. Landseer - Hündin: "Cascanielle" Rufname "Abby"

Das bunteste Festival des Jahres macht Halt in Karlsruhe get ready!

Judo-Charity für Licht ins Dunkel

48. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 2016 in Rostock

Der VDH in der Öffentlichkeit. Udo Kopernik Mitglied des Vorstandes Pressesprecher

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Nachdem wir in Tallinn waren, ging es mit dem Flieger nach Schweden, in das wunderschöne Stockholm! Stockholm hat uns mit strahlendem Sonnenschein

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

Der Sommer geht und im Herbst und Winter kommt dank weniger Bewegung ein neues Problem: Übergewicht

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

HF Rufname Zwingername Rasse Verband Pkt JP Lauf 5 13 HIRNING Paul Jais Noir de la Ville des Ambassadeurs Sheltie dhv

VATTENFALL-Cyclassics

Hurtta Größentabelle und Zuordnungshilfe Es handelt sich hierbei um Richtwerte. Bitte messen Sie Ihren Hund vor einer Bestellung.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

GRUPPE 1. Sektion 1. Sektion 2. Australian Cattle Dog (287) * Bouvier des Flandres (191)

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

SEPTEMBER 2018 MESSE KASSEL

8. Nationale Ausstellung Neunkirchen 2017


Parcourlänge in Meter: 149 / Bewegung in Sec.: 2,3 / Anzahl Hindernisse: 20 / Standardzeit in Sec.: 65

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL

Medienmitteilung vom 29.Juli 2017 Coop Beachtour Basel MM Nr Juli bis 1. August 2017 Basel, Barfüsserplatz. Favoriten setzen sich durch

Klassenstatistik der gemeldeten Hunde unterteilt nach Geschlecht und Klassen EASYDOG Version 5.5 Stand: 04/06/2014 Seite: 2 Berner Sennenhund (46) 221

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018

60 m Hürdenlauf der Frauen

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Sommer in Deutschland Rückblick

,8 Liter ,60 Liter

Comfort Walk Pro Harness (Komfort Geschirr)

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co.

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Aus dem Verband Neuer VDH-Präsident gewählt. Hund und Leben Deutscher gewinnt Yukon Quest. Kynologie aktuell Diagnostik orthopädischer Erkrankungen

Transkript:

26 AUSSTELLUNGEN Zeitplan ging voll auf Besucherzuwachs trotz strahlendem Sonnenschein Von Gabriele Metz Ein Brückentag und Kaiserwetter: Ideale Voraussetzungen, um ein verlängertes Wochenende am Meer zu verbringen. Doch darauf verzichteten die 45.000 hundebegeisterten Besucher der Europasieger-Zuchtschau gerne. Sie zog es vom 2. bis 4. Mai in die Dortmunder Westfalenhallen, wo es Top-Rassehunde, spannenden Hundesport und vieles mehr zu sehen gab.

27 Die Saluki-Hündin Dakira Sawahim entschied das Best in Show für sich. Sie setzte sich gegen 5.600 Hunde aus 240 Rassen durch (links). Während die schönsten Rassehunde um die besten Bewertungen wetteiferten, nutzten über 45.000 Besucher das reichhaltige Shoppingangebot und die zahlreichen Mitmach-Aktionen. Großer Andrang herrschte bei den Kursen der Helfer auf vier Pfoten, wo Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen mit Hunden sammeln konnten. Fotos: A. Meurer 45.000 Besucher! Das ist das zweitbeste Ergebnis der letzten zehn Jahre, freut sich Ausstellungsleiter Bernhard Meyer. Dass so viele Hundebegeisterte den Weg zur Europasieger- Zuchtschau finden würden, hatte man zwar erhofft, aber gewiss nicht erwartet. Zumal sich die Sonne verschwenderisch gab, was eher zum Picknick im Freien verlockte, als den Tag in Messehallen zu verbringen. VDH-Präsident Christofer Habig geht sogar noch weiter, wenn er von der diesjährigen Hundeschau der Superlative spricht: Sie war die beste ihrer Art seit 1974. Es gab Super- Hunde quer durch alle Gruppen zu sehen. Überall Top-Niveau: sehr gutes Handling, engagierte, faire Aussteller, ordentliche Ringe und eine ausstellergerechte Zeiteinteilung... Dieses Jahr war wirklich alles vom Feinsten. Neue Ringeinteilung Diesen Eindruck bestätigten viele Aussteller, die aufgrund eines Zeitplanes wussten, wann ihre Hunde gerichtet werden würden. Diesen Plan zu erstellen, war angesichts der hohen Meldezahlen von 5.600 Hunden aus 240 Rassen zeitaufwändig, aber der Einsatz hat sich ohne Frage gelohnt, überlegt Meyer. Alles ging entspannt zu ganz ohne Hektik an den Einlässen. Davon profitierten auch die Besucher. Sie konnten auch nachmittags viele verschiedene Rassen bewundern und sich mithilfe der Zeitpläne an den Ringen genau orientieren. Die Ringe selbst waren größer als früher. Auch diese Veränderung wurde durchweg positiv aufgenommen. Unser Konzept, die Veranstaltung sowohl für unsere Aussteller als auch für die Besucher stetig weiter zu ent-

28 AUSSTELLUNGEN wickeln, wurde offensichtlich honoriert, bestätigt VDH-Pressesprecher Udo Kopernik. Früher gab es durchschnittlich 43 Hunde pro Ring zu sehen, dieses Jahr wurde die Zahl auf rund 60 Hunde pro Ring erhöht. Das bedeutet natürlich auch: längeres Richten. Doch auch bei den Zuchtrichtern stieß der neue Zeitplan auf eine hohe Akzeptanz. Auf zur WM Beste Stimmung herrschte auch am großen Ehrenring, in dem die Finalläufe in der Qualifikation zur Agility-Weltmeisterschaft 2008 in Helsinki (Finnland) zu den Höhepunkten zählten. Die Tribünen waren bis auf den letzten Platz besetzt, und das Publikum hat unsere Agility-Sportler nach Leibeskräften angefeuert, freut sich VDH-Vizepräsidentin Christa Bremer. In der Halle herrschte angesichts des gezeigten Spitzensports Hochspannung: Wer würde sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren? Schließlich stand fest, wer das begehrte Ticket zur WM in Finnland verdient hatte, und es besteht kein Zweifel daran, dass Deutschland in Helsinki mit einem starken Team an den Start gehen wird (nähere Infos hierzu unter: www.dvg-hundesport.de). Fliegender Wischmopp Sportlich ging es zu, und so hatte es auch schon angefangen: Denn die diesjährige Europasieger-Zuchtschau wurde rund um die Vier Pfoten und zwei Kinderbeine daraus bestehen die Teams der Helfer auf vier Pfoten, die bundesweit Kindergärten und Schulen besuchen. Ein Höhepunkt der Ausstellung waren die Agility-Qualifikationsläufe für die Weltmeisterschaft in Helsinki. Für Jana Kiefer mit ihrem Sheltie-Rüden Finn ging ein Traum in Erfüllung: Sie dürfen mit nach Finnland reisen.

29 Welt sogar auf der Titelseite der britischen Tageszeitung The Sun beworben. Und zwar in Form eines über Hürden springenden weißen Pulis, der als Fliegender Wischmopp für gute Laune sorgte. Dieses Foto hat eine Presseagentur im Rahmen unserer Pressekonferenz gemacht eine tolle Werbung, freut sich Kopernik. Gute Laune herrschte dann auch auf der Europasieger-Zuchtschau und zwar ganze drei Tage lang. Die Stimmung war wirklich bestens und die Atmosphäre äußerst entspannt, berichtet Ausstellungsleiter Bernhard Meyer. Ein ideales Umfeld, um sich über Hunderassen, Ernährung und Ausbildung zu informieren. Und genau das konnte man auf der Europasieger-Zuchtschau. Stark besucht waren die Aktionen rund um Welpen- und Rassenberatung. Auch beim tierischen Casting für die TV- Serie Niedrig&Kuhnt Kommissare ermitteln ging es im wahrsten Sinne des Wortes rund. Das Trick Dogs Team Germany zeigte sich von der Qualität der gezeigten Kunststücke und Tricks hellauf begeistert. Auf großes Interesse stieß die Aktion Helfer auf vier Pfoten. Hierbei handelt es sich um sechsbeinige Teams mit einem speziellen Qualitätssiegel, die Kindern erste Erfahrungen im Umgang mit Hunden ermöglichen. Auf der Europasieger-Zuchtschau boten die Teams an allen Tagen kostenlose Kurse an, sonst reisen sie bundesweit zu Kindergärten und Grundschulen, um Kindern Hundeverhalten praxisbezogen näher zu bringen. Das Team Germany für die Agility-WM 2008 steht fest: LARGE: Florian Cerny mit A german Lass Granting Pleasure Silas Boogk mit Back in my heart of Kevins Land Alexander Beitl mit Agila vom Chiemgauer Ländchen Philipp Müller-Schnick mit Finn from up the Road Wolfgang Schmitt mit Garry vom Gerauer Land Tobias Wüst mit Brun-Noirs bizarr Don MEDIUM: Silas Boogk mit Caja of the Crazy Town Stephanie Tiemann mit Chilly Black Bandits Jana Kiefer mit Infinity von Malijeto SMALL: Daniel Schröder mit Excellent Choise Little Wonder Uschi Sattler mit Always Sugar Full of Passion Ilona Rinke mit Beauty power dogs Leeroy

30 AUSSTELLUNGEN Der Schönste von allen So wird vielleicht bereits in jungen Jahren der Grundstein für ein erfülltes Leben mit Hunden gelegt, das andere schon längst nicht mehr missen wollen. Wie die zahlreichen Aussteller aus 31 Nationen, die ihre vierbeinigen Schönheiten den Zuchtrichtern präsentierten. Die am stärksten vertretenen Nationen der diesjährigen Europasieger-Zuchtschau waren Deutschland, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark, Italien, Polen, die Schweiz und die Tschechische Republik. Die weiteste Anreise hatte ein Aussteller aus den USA. Teckel, Golden Retriever, Deutsche Doggen, Rottweiler, Boxer, Labrador Retriever, Pudel, Spitze, Zwergschnauzer und Rhodesian Ridgebacks stellten die Top Ten der am stärksten vertretenen Rassen. Aber es gab auch viele seltene Rassen wie Xoloitzcuintle oder Gammeldansk Honsehond zu sehen. Bei der Vielzahl ausgezeichneter Hunde gestaltete sich Best in Show, der feierliche Höhepunkt der Europasieger-Zuchtschau, extrem spannend. Im Publikum herrschte gebannte Stille, als die schönsten Hunde der Ausstellung am Sonntagabend um die ersten Plätze wetteiferten. Würde der schöne Chow-Chow dabei sein? Oder der kräftige Alaskan Malamute? Vielleicht der drahtige Irish Terrier? Und der Zwergspitz, der so taktrein über den Teppich schwebt, ist auch hervorragend... Nicht einfach. Nach spannenden Minuten stand der Sieger endlich fest, und er gehört nicht zu den stark vertretenen Rassen, sondern eher zu den seltenen: der Saluki Dakira Sawahim aus Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Irish Terrier Darren von der Emsmühle (Deutschland) und der Shar-Pei Jade East Sky Rockets in Flight aus den Niederlanden. Das triumphale Finale einer dreitägigen Spitzenausstellung. Kann man das noch toppen? Christofer Habig ist davon überzeugt: Es wird noch weiter gehen. 2010 werden wir das Konzept für die VDH-Europasieger-Zuchtschau noch erweitern. Alle können gespannt sein!

31 Spannende, lustige und faszinierende Momente gab es im Ehrenring. Dort stellten Hunde ihre Nervenstärke unter Beweis, begeisterten das Publikums mit anspruchsvollen Tricks und spektakulärer Action.