Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Ähnliche Dokumente
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Frühjahrsprogramm 2015

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Frühjahrsprogramm 2015

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda YOGA Berlin

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

Ausbildungssorte Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v.

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Sivananda YOGA München

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Yoga im Nationalparkhaus

BETTINA HARTMANN RETREATS

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

Yoga Vidya Center Leipzig

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

SIVANANDA YOGA-URLAUB

Yoga Vidya Center Leipzig

SIVANANDA YOGA-URLAUB

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Intl. Sivananda Yoga Lehrerausbildung

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

YOGA VIDYA WESTERWALD

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. Mai bis Juni Oktober bis Dezember

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. April bis Juni Oktober bis Dezember

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Yoga Vidya Center Leipzig

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Retreat Immenstadt (Allgäu) l 29. April 01. Mai 2017

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft:

Kurse, Workshops, Seminare

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

Yoga für Alle. Yoga-Tradition nach Krishnamacharya und Desikachar. Viniyoga.

Yoga-Villa am. Clara-Zetkin-Park. Pre-Opening. 15 Jahre Yoga Vidya Leipzig. Neue Räume ab Große Eröffnungsfeier &

yoga workshop am ortasee tage intensives Training

BETTINA HARTMANN RETREATS

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Yoga Vidya Leipzig. Deine Oase der Ruhe im Herzen von Leipzig

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti

Kurse. Aufbaukurs. Yoga für Anfänger

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

The next. Level EIN MODUL DER SPIRIT YOGA AUFBAU-AUSBILDUNG KOH SAMUI / THAILAND 05. BIS 12. JANUAR 2019

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Yoga-Herbst on fire. Retreat

36 Regelmäßige Veranstaltungen

YOGA & AYURVEDA PROGRAMM 3. TRIMESTER TRIMESTER TRIMESTER 2019

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Kurse, Workshops, Seminare

Altes loslassen - Kraft tanken! Yoga-Wochenende in der Eifel vom

Transkript:

Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Februar Juni 2017 Kostenlose Probestunde Dienstag 20.00 21.30 h Samstag 16.00 17.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco Chicago Montreal Toronto London Paris Rom Florenz Madrid München Berlin Wien Genf Krakau Vilnius Moskau St. Petersburg Tel Aviv Neu-Delhi Chennai Thiruvananthapuram Madurai Montevideo Buenos Aires Porto Alegre São Paulo Neuquen Ho-Chi-Minh-Stadt Dalat, Vietnam Chengdu, China Tokio Byron Bay ASHRAMS: Kanada Bahamas Kalifornien Woodbourne, New York Frankreich Tirol, Österreich Kerala, Südindien Madurai Uttarkashi Weitere Details im Internet: www.sivananda.org/berlin

2 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Probestunde kostenlos Dienstag, 20 21.30 Uhr Samstag, 16 17.30 Uhr Ohne Voranmeldung Alle sind willkommen. Bis zu 10% Ermäßigung auf An fängerkurse am Probestundentag. Mit einfachen Yogastellungen und Tiefenentspannung. Umkleideräume, Yogamatten und Decken sind vorhanden. Open Day kostenlos Jeweils Samstag, 14 20 Uhr: 11. März, 6. Mai, 1. Juli 14.00 h Vegetarischer Kochworkshop mit Ernährungstipps 15.00 h Asana-Vorführung mit Erklärung der Wirkungen des Yoga, Infos zu Yogaferien und Yogalehrer-Ausbildung 16.00 h Yogastunde zum Kennenlernen 18.00 h Meditationsabend mit Mantrasingen und Lesung Ermäßigungen auf Kurse und Streifenkarten!

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 3 Inspiration und Gründer Swami Sivananda (1887 1963) Ein großer Yogameister des modernen Indiens und die Inspiration der internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Swami Sivananda diente viele Jahre als Arzt, bevor er dem weltlichen Leben entsagte. Er lebte über 30 Jahre in einer Einsiedelei in Rishikesh am Ufer des Ganges am Fuße des Himalaya. Dort gründete er die Divine Life Society, in der er eine ganze Generation angesehener Yogameister ausbildete. Er verfasste über 200 Bücher, und seine Lehren bereichern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Swami Vishnudevananda (1927 1993) Eine weltweite Autorität des Yoga. Er wurde von seinem Meister Swami Sivananda in den Westen entsandt, wo er 1957 die Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren gründete. Als unermüdlicher Aktivist für Weltfrieden unternahm er symbolische Friedensflüge zu Krisenherden der Welt (Irland, Naher Osten, das geteilte Berlin etc.). Er war ein angesehener Meister des Hatha und Raja Yoga und Autor der klassischen Lehrbücher Das Große Illustrierte Yogabuch und Meditation und Mantras. Liebe Yogafreunde, seit nunmehr 60 Jahren stehen die Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit für ganzheitlichen Yogaunterricht. Swami Vishnudevananda unterrichtete seit 1957 diese zeitlose Methode für die Entwicklung von Körper, Geist und Seele. Wir freuen uns, diese Inspiration mit Euch zu teilen! Neuigkeiten ab Februar 2017 Offene Meditationsabende siehe Seite 8: Unser Altar wurde mit einer klassischen indischen Zeremonie eingeweiht, der Meditationsraum strahlt jetzt noch mehr Stille aus als bisher. Offene Kurse siehe Seite 9: Meditation positiv und einpünktig ab 25. April Yoga für spezielle Bedürfnisse ab 8. März Yoga für das Herz ab 15. Mai Workshops siehe Seite 11: Viele Termine jetzt auch unter der Woche! Tagesseminare siehe Seite 10: Körper und Geist im Einklang am 29. Januar Yoga & Detox am 25. März Retreats siehe Seite 16: NEU! 1 zusätzliches Retreat: Jetzt 5 Termine in 3 Seminarhäusern mitten in der Natur. Siehe Seite 16 Wir freuen uns auf Euer Kommen!

4 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Inhalt Inspiration und Gründer 3 Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene 5 7 Meditation & Gedankenkraft 8 Besondere Kurse 9 Tagesseminare 10 Workshops 11 Sonderprogramme 13 14 Spirituelle Feste 13 Kochkurse 14 Yogalehrer-Fortbildung 15 Yoga-Shop 15 Yoga-Urlaub 16 17 Yogalehrer-Ausbildungen 18 19 Drop-In-Yogastunden, Gebühren, Adresse, Anfahrt 20

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 5 YOGA 1 Anfänger-Kurse Unsere Kurse bestehen aus einem kurzen Theorieteil über interessante Aspekte des Yoga und viel entspannender Praxis. Sie erlernen das Sonnen gebet, Atemübungen, die klassischen Yoga- Grundstellungen und die Yoga-Tiefenentspannung. Vier-Wochen-Kurse 4 Wochen: 66, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 51, ; 2 x 4 Wochen: 110, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 82, Februar 4 x Di. 10.00 11.30 h 07.02. 28.02. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 08.02. 01.03. 4 x Do. 18.30 20.00 h 23.02. 16.03. März 4 x Di. 18.30 20.00 h 07.03. 28.03. 4 x Mo. 20.00 21.30 h 20.03. 10.04. April 4 x Mi. 18.30 20.00 h 05.04. 26.04. 4 x Do. 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. 4 x Mo. 17.00 18.30 h 24.04. 22.05. Mai 4 x Di. 20.00 21.30 h 02.05. 23.05. 4 x Mo. 18.30 20.00 h 15.05. 12.06. 4 x Di. 18.30 20.00 h 30.05. 20.06. Juni 4 x Mo. 20.00 21.30 h 12.06. 03.07. 4 x Do. 18.30 20.00 h 29.06. 20.07. Wochenendintensivkurse Vollständige Praxis des Y1 kompakt an einem Wochenende. Sa. & So. 16.00 17.45 h 11. & 12.02. Sa. & So. 16.00 17.45 h 01. & 02.04. Sa. & So. 16.00 17.45 h 06. & 07.05. Osterintensivkurs Montag Donnerstag 18.30 20.00 h 10. 13.04.

6 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 YOGA 2 Aufbau-Kurse & Quereinsteiger Unsere Empfehlung nach dem Yoga 1-Kurs oder wenn Sie bereits Yoga praktiziert haben und Ihr Wissen erweitern wollen. Sie vertiefen die Atemübungen, das Sonnengebet sowie die Yoga- Grund stellungen und beginnen mit dem Üben des Kopfstandes. Vier-Wochen-Kurse 4 Wochen: 66, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 51, ; 2 x 4 Wochen: 110, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 82, Februar 4 x Mo. 18.30 20.00 h 13.02. 06.03. 4 x Do. 20.00 21.30 h 23.02. 16.03. März 4 x Di. 10.00 11.30 h 07.03. 28.03. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 08.03. 29.03. 4 x Do. 18.30 20.00 h 23.03. 13.04. April 4 x Di. 18.30 20.00 h 04.04. 25.04. 4 x Montag 20.00 21.30 h 24.04. 22.05. Mai 4 x Mi. 18.30 20.00 h 03.05. 24.05. 4 x Do. 18.30 20.00 h 18.05. 15.06. 4 x Mo. 17.00 18.30 h 29.05. 26.06. 4 x Di. 20.00 21.30 h 30.05. 20.06. Juni 4 x Mo. 18.30 20.00 h 19.06. 10.07. 4 x Di. 18.30 20.00 h 27.06. 18.07. Wochenendintensivkurse Vollständige Praxis des Y2 kompakt an einem Wochenende. Das Niveau der Standard-Stunden wird mühelos erreicht. Sa. & So. 16.00 17.45 h 18. & 19.02. Sa. & So. 16.00 17.45 h 08. & 09.04. Sa. & So. 16.00 17.45 h 13. & 14.05.

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 7 YOGA 3 Es geht weiter Vertiefung der Grundstellungen und Erlernen von Variationen, innere Ruhe durch Kenntnis der Gedankenkraft und einfache Konzentrations- und Meditationsübungen, Grundlagen der yogischen Ernährung. Vier-Wochen-Kurse 4 Wochen: 66, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 51, ; 2 x 4 Wochen: 110, ; Fördermitglieder, Studenten, Rentner, Arbeitslose: 82, Februar 4 x Mi. 18.30 20.00 h 01.02. 22.02. 4 x Di. 20.00 21.30 h 14.02. 07.03. März 4 x Mo. 18.30 20.00 h 13.03. 03.04. 4 x Do. 20.00 21.30 h 23.03. 13.04. April 4 x Di. 10.00 11.30 h 04.04. 25.04. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 05.04. 26.04. 4 x Do. 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. Fortführende Kurse YOGA 4 Über Asanas zur Gedankenkontrolle Mai 4 x Di. 18.30 20.00 h 02.05. 23.05. 4 x Mo. 20.00 21.30 h 29.05. 26.06. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 31.05. 21.06. Juni 4 x Do. 18.30 20.00 h 22.06. 13.07. 4 x Di. 20.00 21.30 h 27.06. 18.07. YOGA 5 Expansion der Yogapraxis die vier Yogawege MITTELSTUFE & FORTGESCHRITTEN Erlernen vieler Asana-Variationen, energetische Vertiefung der Pranayama-Praxis, geistige Expansion und Verinnerlichung durch praktische Philosophie. Alle Termine an der Rezeption oder unter www.sivananda.org/berlin > Kurse

8 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Meditation & Gedankenkraft Für alle Mitglieder kostenlos: Meditationsabende Samstags, sonn- & feiertags: jeweils 18.00 19.45 h Mittwochs: 20.00 21.45 h Jeweils ca. 30 Minuten stille Meditation, Mantrasingen, Lesung. Die gemeinsamen Meditationsabende ermöglichen ein erweitertes Verständnis über die körperlich-geistige Ebene hinaus. Es eröffnen sich die umfassenden Perspektiven des Yoga von Seelenfrieden und Transzendenz. Klassische Sivananda-Yoga-Meditation Einfache Meditationsstellungen. Erlernen der Mantras (Meditationsklänge). Meditationsübungen auf Licht und positive Eigenschaften. Schrittweise Anleitung für die Meditation zu Hause. Kurs 1 4 x Montag 18.30 20.00 h 27.02. 20.03. 4 x Donnerstag 20.00 21.30 h 01.06. 22.06. Kurs 2 4 x Montag 18.30 20.00 h 27.03. 24.04. 4 x Donnerstag 20.00 21.30 h 29.06. 20.07. NEU! Offener Kurs: Meditation positiv und einpünktig mit Seniorlehrern des Sivananda Yoga Zentrums Offener Kurs Termine frei wählbar, Einstieg jederzeit möglich: Basiskurs Dienstag 20.00 22.00 h 14.03. 30.05. Aufbaukurs Dienstag 20.00 22.00 h 12.09. 19.12. (außer an Feiertagen) Die Meditationspraxis ist nicht nur eine wirksame Entspannungstechnik, es ist auch erwiesen, dass sie die Selbstwahrnehmung und das Gedächtnis verbessert sowie Stoffwechsel, Immunsystem und Kreislauf kräftigt. An jedem Kursabend wird eine geistige Technik kurz erklärt, schrittweise praktiziert und in Frage und Antwort besprochen. Gedankenkraft durch positives Denken Übungen zur Entwicklung von Gedankenkraft, Meditation auf Licht (Tratak), Kontemplation auf positive Eigenschaften, geführte Visualisierung. Kurs 1 4 x Donnerstag 18.30 20.00 h 23.02. 16.03. 4 x Montag 20.00 21.30 h 15.05. 12.06. Kurs 2 4 x Donnerstag 18.30 20.00 h 23.03. 13.04. 4 x Montag 20.00 21.30 h 19.06. 10.07.

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 9 Besondere Kurse mit Theorie & Praxis Yoga für spezielle Bedürfnisse Yogapraxis für Menschen mit körperlichen Einschränkungen durch Verletzungen, chronische Krankheiten oder Alter. Die Übungen werden mit Hilfe von Abwandlungen und Alternativen einzelner Asanas individuell angepasst. In der Praxis: angepasstes Sonnengebet, Schulterstandvariationen, erleichterte Sitzstellungen, Benutzung von Hilfsmitteln. Individuelle Tipps und Hilfestellungen. Themen an der Rezeption und im Internet. Offener Kurs Termine frei wählbar, Einstieg jederzeit möglich: 8 x Mittwoch 18.30 20.00 h 08.03. 03.05. Yoga-Praxis zur Stressreduktion Stress mit seinen Ursachen und Auswirkungen. Mit ausführlicher praktischer Anwendung der klassischen Yoga-Methoden zur Stressreduktion und Vorbeugung. Kurs 1: 4 x Di., 18.30 20.00 h 04.04. 25.04. Kurs 2: 4 x Di., 18.30 20.00 h 02.05. 23.05. Vegetarisch kochen Ein Vier-Tage-Kurs für Yogapraktizierende. 40 Minuten Theorie: Eiweiß und Vitaminversorgung, Säure-Basenbalance, Menüvorschläge. 50 Minuten Praxis: Zubereiten kleinerer Gerichte, gekonnt gewürzt und einfach nachzukochen. 4 x Donnerstag 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. Yoga und das Herz Yogapraxis für Menschen mit Herz-Kreislauf- oder anderen einschränkenden Erkrankungen. Einfache Yogamethoden können dazu beitragen, den Stress des täglichen Lebens in Freude am täglichen Leben zu verwandeln. In der Praxis: angepasste Dehnübungen, sanfte Bewegungsabläufe, Meditation (Achtsamkeit) und Tiefenentspannung. Themen an der Rezeption und im Internet. Offener Yoga-Kurs. Termine frei wählbar, Einstieg jederzeit möglich. 8 x Montag 18.30 20.00 h 15.05 10.07. Bhagavad Gita Reflexion und Meditation über Versauswahl der bekanntesten aller Yoga Yogaschriften: Themen unter anderem: Richtiges Handeln, Loslassen von Gedanken, Entwickeln von Hingabe, Innere Ausgeglichenheit erreichen. 4 x Mittwoch 18.30 20.00 h 14.06. 05.07.

10 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Tagesseminare 2 Yogastunden, vegetarisches Mittagessen, Workshop, Meditationsabend. Details: www.sivananda.org/berlin > Kurse / Wochenendseminare NEU! Körper und Geist im Einklang Asanas (Yogastellungen) und Pranayama (Atemübungen) des Hatha Yoga in Verbindung mit den Meditationsübungen des Raja-Yoga. Aus den Themen: Leichte Variationen und meditatives Halten der Asana, die volle Yoga-Atmung Verbindung von Atmung und Solarplexus, Atem und Geist ruhige Gedanken durch Pranayama, die klassischen acht Stufen zur Meditation, u.a. Das Buch zum Kurs: Hatha Yoga /Swami Sivananda, Das große illustrierte Yogabuch /Swami Vishnudevananda Gebühr: 4 x Streifenkarte oder 44, inkl. veget. Mittagessen Workshop auch einzeln belegbar. Siehe Seite 13 NEU! Sonntag 11.00 20.00 h 29.01. Yoga@home Die tägliche Yogapraxis zu Hause bringt Kräfte ins Fließen, die das ganze Leben neu gestalten. Übungen für den Alltag: Asana-Reihenfolgen ab 15 Minuten. Atemtraining und körperlich-geistige Entspannung. Samstag 11.00 20.00 h 18.02. NEU! Yoga und Detox Regenerierung von Körper und Geist durch ein entschlackendes Yoga-Programm. bessere Verdauung und Entgiftung durch Asanas und Pranayama Kriyas Selbstreinigungsmethoden des Yoga Leichtes vegetarisches Mittagessen Geistige Stille: schweigender Spaziergang und Meditation mit Mantrasingen Samstag 11.00 20.00 h 25.03. Vorbereitung zur Yogalehrer-Ausbildung Ein Tag voller Yoga-Praxis mit allen Informationen über die Ausbildung und die Ausbildungsorte. Die ideale Entscheidungshilfe! Termine zur Auswahl jeweils Samstag 11.00 20.00 h: 4. Februar, 1. April, 10. Juni

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 11 Workshops 90-minütige Workshops & Vorträge zur Vertiefung der Praxis der 5 Punkte des Yoga NEU! Wochentags-Workshops jeweils 90 Minuten Montag, 20.02., 18.30 h: Kriyas Einführung in yogische Techniken zur Verbesserung der Lebensenergie Workshop-Reihe Fortgeschrittene Asanavariationen 12 Termine zur Auswahl, systematisches Asana- Training, Entwicklung von Flexibilität und Kraft in verschiedenen Asana-Sequenzen. Siehe: www.sivananda.org/berlin > Workshops Teilnahmebestätigung für Yogalehrer (Krankenkassen- Anerkennung, 2UE je Workshop) Jeweils Montag 20.00 21.30 h: 16. & 23. Januar, 6. & 20. Februar, 6. & 20. März, 3. & 24. April, 8. & 29. Mai, 12. & 26. Juni Kopfstandworkshops Für alle mit Kopfstand-Grundkenntnissen: persönliche Hilfestellung, individuelle Kopf- und Handkorrektur, korrekte Körperhaltung. Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop-In Standard Samstag 16.00 17.30 h 25.02. Samstag 16.00 17.30 h 22.04. Samstag 16.00 17.30 h 17.06. Mittwoch, 26.04., 18.30 h: Pranayama mit Kontrolle des Atems zu innerem Frieden Freitag, 05.05., 17.00 h: Sonnengebet Beweglichkeit, Kraft und Vertiefung des Atems Freitag, 30.06., 18.30 h: Kopfstand in 8 Schritten kontrolliert in den Kopfstand Workshops Wochenende Samstag oder Sonntag, 14.00 h, jeweils 90 Minuten Sonntag, 29.01., 14.00 h: Atem und Geist (im Rahmen des Tagesseminars Yoga@Home siehe Seite 10) Samstag, 11.02., 14.00 h: Überwindung der Furcht Samstag, 18.02., 14.00 h: Yoga@home (im Rahmen des Tagesseminars Yoga@Home siehe Seite 10) Samstag, 25.03., 14.00 h: Yoga und Gesundheit (im Rahmen des Tagesseminars Yoga und Detox siehe Seite 10)

60 Jahre Sivananda Yoga im Westen Die Lehren von Swami Vishnudevananda seit 60 Jahren weltweit Die Erfahrung»Ich bin universeller Raum; ich war nie durch diesen Körper oder diesen Geist gebunden.«das ist Yoga. Swami Vishnudevananda

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 13 Sonderprogramme Details: www.sivananda.org/berlin > Sonderprogramme Weltyogatag in Berlin Mittwoch, 21. Juni Das Sivananda Yoga Zentrum feiert den 3. Weltyogatag mit Veranstaltungen und besonderen Angeboten. Details siehe www.sivananda.org/berlin > Sonderprogramme Spirituelle Feste Besondere Meditationen mit Zeremonien, Mantra singen und spiritu ellen Geschichten, bei denen eine sehr friedvolle Stimmung entsteht. Blumenspenden sind willkommen. Sivaratri (mit Anmeldung) Fr./Sa., 24./25.02. 20.30 04.00 h Ram Navami Mi., 05.04. 20.00 h Hanuman Jayanti (mit Anmeldung) Di., 11.04. 06.00 h Guru Purnima So. 09.07. 18.00 h Swami Sivanandas Mahasamadhi (mit Anm.) Fr. 14.07. 06.00 h Meditationen aus den Tempeln Südindiens mit einem Priester aus Indien Mittwoch, 10. Sonntag, 14. Mai Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung. Pujas: Mittwoch, 10. Mai 20.00 21.45 h Samstag, 13. Mai 18.00 19.45 h Sonntag, 14. Mai 18.00 19.45 h Eintritt frei. Blumenspenden sind willkommen.

14 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Sonderprogramme Details: www.sivananda.org/berlin > Sonderprogramme Ayurveda-Ernährung Kochkurs und Vortrag mit Shanti Kumar Kamlesh, Ayurveda-Acharya, Lucknow, Nordindien Donnerstag, 15. Juni, 18.30 20.00 h: Vortrag kostenlos! Einführung in Ayurveda Freitag, 16. Juni, 18.30 20.00 h: Vortrag kostenlos! Tipps für den optimalen Tagesablauf nach Ayurveda Samstag, 17. Juni, 11.00 14.30 h: Großer Ayurvedischer Kochkurs sehr empfehlenswert! Shanti Kumar Kamlesh, Ayurveda-Meister, Studium am Nagarjun Ayurvedic College, Lucknow, unterrichtet seit über 18 Jahren ayurvedische Kochkunst in den Sivananda Yoga Zentren weltweit. Gebühr: Vortrag kostenlos! Kochkurs 55, oder 4x Streifenkarte, Anmeldung bis 15. Juni Kochkurse Ein ausgewogenes Menü mit Liebe kochen, Gewürze sachkundig verwenden, nach den 6 Geschmacksrichtungen zubereiten. Mit allgemeinen Tipps und detaillierten Kochanleitungen. Jeweils Samstag 10.00 13.30 h Anmeldung bis Donnerstag vorher Wärmende Wintergerichte 28.01. Vegetarische Frühlingsküche NEU! 18.03. Vegetarisch kochen 4-Wochenkurs s. S. 9 4 x Donnerstag 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. Suppen und Süßes NEU! 22.04. Ayurvedische Küche mit S. K. Kamlesh siehe oben. Samstag 11.00 14.30 h 17.06.

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 15 Yogalehrer-Fortbildung Längere Yogastunde, vegetarisches Mittagessen, Vortrag, Korrekturworkshop und Meditationsabend. Teilnahmebescheinigung über 9 UE. Details: www.sivananda.org/berlin > Kurse / Wochenendseminare NEU! Fortschritt in der Asana-Korrektur Erkennen individueller Bedürfnisse und Einbindung in den Gruppenunterricht. Verschiedene Grundmodelle: sanft, instruktiv, dynamisch, meditativ. Workshop-Situationen: Anatomie, Stressbewältigung, Integration von Körper und Geist. Samstag 10.30 20.00 h 08.07. Yogashop alles für die Yoga-Praxis www.sivananda.org/berlin > Yogashop Gerne beraten wir Sie im Yogazentrum bei der Wahl des passenden Yoga-Zubehörs: Kissen, Yogamatten, Meditations schals, Outfits, Bücher und CDs je nach Interesse. Standardwerke zu Hatha Yoga, Gesundheit, Yoga-Philosophie, Meditation, Ayurveda und vegetarischem Kochen. NEU! Bestellungen: telefonisch (030) 85 99 97 98 oder per E-Mail: berlin@sivananda.net Onlineshop: www.sivananda.at > Shop Bildrechte & Texte: Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin, Schmiljanstraße 24, 12161 Berlin. Die Texte und Fotos in dieser Broschüre sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber Details ist untersagt. auf Im www.sivananda.org/berlin Falle der Zuwiderhandlung werden rechtliche Gebühren Schritte gegen siehe den Verletzer Rückseite eingeleitet.

16 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Retreats Sivananda Yoga Berlin Neue Energie, Positivität und innerer Frieden Beim Meditieren, in Yogastunden und bei ausgedehnten Spaziergängen Körper und Geist entspannen. Inspiration schöpfen in Vorträgen über Gesundheit, Ernährung, Meditation und Philosophie. In entspannender Umgebung neue Lebensgewohn heiten entwickeln. Die Natur hilft, nach innen zu gehen und die integrale Yogapraxis zu genießen. Auch für Anfänger geeignet! Alle Retreats ca. 2h von Berlin entfernt, Mitfahrgelegenheiten über das Zentrum. Frühjahrs-Retreat Finkenwerder Hof Freitag, 3. Sonntag, 5. März Yoga: 84, ; Übernachtung & Verpflegung: EZ 110, ; DZ/MBZ: 90, Mai-Retreat in Neu Schönau mit Swami Ramapriyananda Freitag, 28. April Montag, 1. Mai. Yoga: 126, ; Übernachtung & Verpflegung: Preise siehe www.sivananda.org/berlin > Retreats 1-Wochen-Retreat: Breitenteicher Mühle Samstag, 20. bis Samstag, 27. Mai Teilnahme nur für die gesamte Dauer möglich. Yoga: 294, ; Übernachtung & Verpflegung: Doppelzimmer: 455, ; Mehrbettzimmer: 420, Familien-Sommer-Retreat Finkenwerder Hof Dienstag, 1. bis Sonntag, 6. August Yoga: pro Tag 42,, für 5 Tage 210, ; Übernachtung & Verpflegung: EZ: pro Tag 55,, für 5 Tage 275, ; DZ/MBZ: pro Tag 45, ; für 5 Tage 225, ; Zelt: pro Tag 38, ; für 5 Tage 190, Yoga-Herbstferien in Neu Schönau Freitag, 17. Sonntag, 19. November Yoga: 84, ; Übernachtung & Verpflegung: Einzelzimmer 170, ; Doppelzimmer: 132, ; MBZ: 120, Anmeldung / Informationen im Sivananda Yoga Zentrum Berlin: (030) 85 99 97 98 berlin@sivananda.net oder auf www. sivananda.org/berlin Tagesablauf: 6.00 h: Stille Meditation, Mantrasingen, Yogalesung 8.00 h: Yoga-Stunde 10.00 h: Vegetarischer Brunch 11.00 h: Karma Yoga 12.00 h: Vortag / Workshop 14.00 h: Schweigender Spaziergang 16.00 h: Yoga-Stunde 18.00 h: Vegetarisches Abendessen 20.00 h: Stille Meditation, Mantrasingen, Yogalesung

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA YOGAURLAUB GASTSPRECHER UND SONDERPROGRAMME WEITERBILDUNGEN FÜR PRAKTIZIERENDE FORTBILDUNGEN FÜR YOGALEHRER INTERNATIONALE YOGALEHRER-AUSBILDUNGEN IN REITH BEI KITZBÜHEL: 20.05. 18.06.2017 29.07. 27.08.2017 02.09. 01.10.2017 16.12.2017 14.01.2018 YOGAURLAUBSSEMINARE IN MITTERSILL Hohe Tauern, Österreich April bis Juni 2017 Oktober bis Dezember 2017 INTERNATIONALE YOGALEHRER-AUSBILDUNGEN RUDRAPRAYAG Himalaya, Nordindien 25.02. 26.03.2017 21.10. 19.11.2017 24.02. 25.03.2018 www.sivananda.eu www.sivananda.at > Yogaurlaub NEU: Visumserleichterung: Teilnahme jetzt mit Touristenvisum möglich. Tel. +43 5356 67 404 tyrol@sivananda.net www.sivananda.at

18 KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Int. Sivananda Yogalehrer-Ausbildungen (TTC) Genaue Beschreibung der Kurse auf www.sivananda.eu > Yogalehrer-Ausbildung Swami Vishnudevananda war der erste Yogameister im Westen, der ein Unterrichtsprogramm für Yogalehrer ent wickelte. 1969 unterrichtete er die erste Sivananda-Yogalehrer-Ausbildung in Kanada. Bis heute haben über 40.000 YogalehrerInnen diese Ausbildung absolviert. Ziel dieses Lehrprogramms ist es, inspirierende und fachkundige Yogalehrer auszubilden, die aus eigener Praxis und Selbstdisziplin heraus die Yogaerfahrung weitervermitteln können. Deutschsprachig, bzw. mit deutscher Übersetzung REITH, TIROL, ÖSTERREICH www.sivananda.at 20. Mai 18. Juni 2017 Deutsch 29. Juli 27. August 2017 Deutsch, Englisch 2. September 1. Oktober 2017 Deutsch, Englisch 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Deutsch, Englisch Preise: ab 1.933, (ermäßigt im Schlafsaal) RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 25. Februar 26. März 2017 Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch 21. Oktober 19. November 2017 Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch 24. Februar 25. März 2018 Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch Preise: ab 2.530, (Mehrbettzimmer im Februar 2017) Vorbereitungstag zur Yogalehrer-Ausbildung im Sivananda Yoga Zentrum Berlin siehe Seite 10. International LONDON, UK www.sivananda.co.uk 18. Februar 18. März 2017 Englisch 27. Mai 24. Juni 2017 Englisch 2. September 30. September 2017 Englisch Mehrbettzimmer: 2,550 ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 3. Mai 1. Juni 2017 Französisch 30. Juni 28. Juli 2017 Englisch, Französisch, Spanisch 30. Juli 27. August 2017 Französisch 21. November 19. Dezember 2017 Französisch Preise: ab 2.065, (Mehrbettzimmer Januar) USTKA, POLEN www.sivananda.eu 2. September 1. Oktober 2017 Engl., Poln., Russ., Litauisch Mehrbettzimmer: 2.250, BRACCIANO, ITALIEN www.sivananda.org/roma 30. Juli 27. August 2017 Italienisch, Englisch Preise: ab 2.450, (eigenes Zelt) ALUENDA, SPANIEN www.sivananda.org/madrid 5. August 3. September 2017 Spanisch, Englisch Preise: ab 2.928, (4-Bett-Zimmer) Nähe VILNIUS, LITAUEN Über 40.000 Yogalehrer seit 1969 www.sivananda.eu 1. 30. Juli 2017 Litauisch, Russisch Preise: ab 1.560, (eigenes Zelt) Details auf www.sivananda.eu

KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 19 Die zweijährige Sivananda Yogalehrer-Ausbildung (mit deutscher Krankenkassenanerkennung) Diese zweijährige kontinuierliche Ausbildung entspricht den Kriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention zur Zertifizierung als Präventionskurs. Sie setzt sich zusammen aus: dem Basismodul der Sivananda Yogalehrer-Ausbildung (TTC) oder der Fortgeschrittenen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) Aufbaumodulen aus den verschiedenen Schwerpunktthemen des Yoga Die Module beginnen nach Abschluss des Basismoduls (TTC oder ATTC) und erstrecken sich über mindestens 2 Jahre. Erforderliche Gesamtzahl der Unterrichtseinheiten: mindestens 630 UE à 45 Minuten. Weitere Infos unter: www.sivananda.at/lehrerausbildungen, Anfragen an: kassenanerkennung@sivananda.net Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) Basismodul der 2-jährigen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung UTTARKASHI, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 4. März 2. April 2017 Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 30. Juni 28. Juli 2017 Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch Sadhana Intensive nur für TTC-Absolventen als Aufbaumodul der 2-jährigen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung anrechenbar RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 30. Oktober 14. November 2017 Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 13. August 28. August 2017 Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch TTC Refresher als Aufbaumodul der 2-jährigen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung anrechenbar ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 22. Juni 28. Juni 2017 Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch Preise gültig bis 30.06.2017

Drop-In-Yogastunden 25 Termine Freie Zeitwahl Günstige Mehrfachkarten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 10.00 h Sanft Standard Standard Standard Standard 11.00 h Standard 12.00 h 15.30 h Sanft 16.00 h Standard Probe gratis Mitgliedschaft im Sivananda Yoga Zentrum: Die Aktivitäten des Zentrums stehen den Mitgliedern offen. Basismitgliedschaft: Standardpreise Fördermitgliedschaft: Ermäßigte Preise für Kurse und Streifenkarten Lebensmitgliedschaft: Ermäßigte Preise, unterstützt die Aktivitäten des Zentrums kostenlose einmalige Gastmitgliedschaft: für einmalige Besucher (Probestunde, Tag der Offenen Tür, Sonderveranstaltungen). Wegbeschreibung U-Bahn: U9 Friedrich-Wilhem-Platz, Ausgang Schmargendorfer Straße S-Bahn: S1 Friedenau Bus: M48, M85, 246 oder 186 Kaisereiche Fahrrad / Auto: von der Rheinstraße/Saarstraße in die Schmiljanstraße, dort öffentliche Parkmöglichkeiten. Fahrrad-Parkplatz im Hof Standard Fortgeschritten 17.00 h Standard Sanft Standard Standard Standard Schwangere Kinder 18.00 h Meditation gratis Meditation gratis 18.30 h Standard Standard Standard Sanft Fortgeschritten 20.00 h Standard Standard Probe gratis Meditation gratis Gebühren (gültig bis 30.06.2017) Drop-In-Yogastunden (90 Minuten) Basismitgl. Fördermitgl. ermäßigt* 1 x 17, 15, 10, 5 x 71, 64, 8 x** 80, 70, 10 x 123, 114, 85, 20 x 223, 206, Flatrates 4 Wochen 110, 96, 80, 26 Wochen 394, 359, Kurse mit Theorie und Praxis in fester Gruppe 4 Wochen 66, 51, 51, 2 x 4 Wochen 110, 82, 82, 1 Wochenende 40, 35, 35, 2 Wochenenden 72, 60, 60, Mitgliedsbeitrag Basismitgl. Fördermitgl. 15, 69, Standard Fortgeschritten: Freitag 120 Min., Sonntag 105 Min. (selber Preis wie Drop-In 90 Minuten) An gesetzlichen Feiertagen: Standard 16 h, Meditation 18 h Für Mitglieder gratis: Meditationsabende Mi., Sa. & So. Informationen zur Mitgliedschaft siehe unten. Kinder-Yogastunden (60 Minuten) 4 x 32, 4 x Geschwister 25, Seminare etc. Workshop 17, oder 1 Streifen Tagesseminar 45, oder 4 Streifen Lehrerfortbildung (9UE) 57, oder 5 Streifen Kochkurs 40, oder 3 Streifen Persönliches Coaching 30, oder 2 Streifen Privatstunde 90, Bezahlung: Bar, Girocard, Visa/Mastercard, Überweisung: Deutsche Bank Berlin, IBAN: DE 34 100 700 240 186 8900 00, BIC: DEUTDEDBBER, Kursrücktritt / Umbuchung: Gutschrift abzüglich 8, Bearbeitungsgebühr, keine Rückerstattung der Kursgebühr. * Schüler / Studenten / Rentner / Arbeitslose ** nur für Kursteilnehmer Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Schmiljanstraße 24 12161 Berlin (U9 Friedrich-Wilhelm-Platz) Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda Tel. (030) 85 99 97 98 berlin@sivananda.net Fax (030) 85 99 97 97 facebook.com/sivanandaberlin www.sivananda.org/berlin www.sivananda.eu Öffnungszeiten Rezeption & Yogashop: Mo. Fr. 9.30 20.00 h Sa. 10.30 14.00 h