Turnfest-Akademie Das Bildungs-Highlight 2008

Ähnliche Dokumente
Kinder stark machen -Tour 2008 Informationen für die Veranstalter

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

AUSBILDUNGEN. AUSBILDUNG zum ÜL-ASSISTENTEN

Kreissportbund Nachrichten

Das Markenkonzept im Turner-Bund

SONNTAG, 27. APRIL 2008 NÖ LANDESSPORTSCHULE Dr. Adolf Schärf-Straße 25 ST. PÖLTEN

Newsletter des Kreissportbundes Siegen- Wittgenstein und seiner Sportjugend

Suchtvorbeugung: Hintergründe, Tipps, Kontakte. Ein Wegweiser für Trainer, Betreuer und Übungsleiter in Sportvereinen.

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Tuju, was sonst! uju W.

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.

Turnfeste des NTB. Das nächste Turnfest findet zu Beginn der Sommerferien vom 23. bis 27. Juni 2016 statt.

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

Erlebnisland ist überall! Spielideen für zu Hause

Fachtagung. Schwangerschaft und (Konflikt-)Beratung. auch im Kontext von Migration und Flucht. Vertrauliche Geburt

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 25. März 2017 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 10. März 2018 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

9. Paderborner Tag des Schulsports

Belegungsplan Stand April 2018

Schule und Verein gemeinsam am Ball das ist die Idee von Doppelpass (Stichworte: Ganztag G8, demografische Entwicklung, Drop out)

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

Osterferien

Kinderturnen beim Turnfest.

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Schaffen Sie Erlebnisse.

Health & Sports Club

BEFRAGUNG. TURN - UND SPORTVEREIN BREITHARDT 1904 e.v.

Belegungsplan Pilates Volkshochschule Pilates Volkshochschule

Perspektiven, Tipps und Empfehlungen. Zusammenstellung: Stephan Gentes, Josef Quester

Lehrgänge 2015 J A N U A R

LEITBILD. Bayerischer Karate Bund e.v.

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Dance 'n' Swing Company

Ihr Gast wird mit Spa- und Wellnessangeboten im Wohlfühlsegment umsorgt.

Was ist «cool & clean»?

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

Natürlich gesund bleiben

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

"Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen in Kirche und Sport"

Markenbildung im DTB ein Bindungsinstrument

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 30. März 2019 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

Die Lebensmittelindustrie wird grün

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

Vorbereitung Grußwort zur Fachtagung am

Leben. Erleben. Aufleben.

Belegungsplan 2016 Montag

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis

Alle Kurse auf einen Blick!

Dokumentation zum Projekt cool & clean. TSB HN-Horkheim Handball e.v.

Kreissportbund Nachrichten

GYMWELT - Vereine zukunftsfähig machen - Mitglieder gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. DOSB-Bundeskonferenz, Forum 1 Berlin,

>>Ignorieren oder informieren?

Liebe Mitglieder, liebe Sportbegeisterte, hier der Newsletter des DFAV e.v. für Juni 2012!

Kinder stark machen - Für ein selbstbestimmtes Leben

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,

NEANDERTHAL MUSEUM. Zeitreise erleben. Location mieten. Seminare Tagungen Incentives

sportlich. christlich. bewegt.

DREI NEUE MITARBEITER

Lehrgänge Bitte eine Woche vor der Veranstaltung unter informieren, ob der Lehrgang stattfindet.

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Das Unterwegs nach Tutmirgut Konzept nach dem GUT DRAUF-Ansatz

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

Das große Spiel- und Bewegungsfest des Bayerischen Landes-Sportverbandes.

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

fi tsein.tv Academy Ausbildungsprogramm 2005

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Bild: Keystone. Workshop «Gesellschaftliche Herausforderungen und Aufgaben der Verbände»

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Rechnen Sie mit mehr Potenzial.

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Trainer- und Betreuersystem

Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar

Montag Vormittags Nachmittags Abends

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX und USABILITY ENGINEERING SEMINARE

Fachbereichsleitersitzung Anwohnerinformation. 18. bis 25 Mai

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18

10. November November 2017

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

zwischen dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium zur Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen

Transkript:

TURNFEST-AKADEMIE Turnfest-Akademie Das Bildungs-Highlight 2008 Termin: Samstag, 10. Mai 2008, bis Sonntag, 11. Mai 2008, 09:00 18:30 Uhr Ort: Technische Universität Braunschweig, Beethovenstrasse Preise: 10,00 je Workshop Öffnungszeiten: Freitag, 09. Mai 2008, 18:00 20:00 Uhr Samstag, 10. Mai 2008, 08:00 19:00 Uhr Sonntag, 11. Mai 2008, 08:00 19:00 Uhr Die Praxisakademie Die Praxisakademie unterteilt sich in sechs Bereiche: In rund 100 Workshops und Seminaren vermitteln 50 Top-Referenten und Experten aus Wissenschaft und Praxis die neusten Erkenntnisse und brandaktuelle Trends in drei Akademie- Säulen: Praxisakademie mit den Schwerpunkten: n Aerobic/Step n Dance n Fitness/Trend n Pilates/Yoga n Kinderturnen n Outdoor Wissensakademie Managementakademie Alle Workshops und Seminare sind anmeldeund kostenpflichtig. Für diverse Veranstaltungen gibt es noch Restplätze, die vor Ort im Akademiebüro gegen Barzahlung von 10, Euro vergeben werden. Bei Fragen erreichen Sie die Turnfest-Akademie per E-Mail unter TFA@NTB-infoline.de oder unter der Info-Hotline (05 31) 86 65-50 17. Während des Turnfestes befindet sich das Akademiebüro im Foyer der Mensa der TU Braunschweig (Beethovenstraße 11). Aerobic- und Step zählt seit jeher zum festen Bestandteil international renommierter Conventions. Brandneue Trends, spannende Themen werden in 20 Workshops von nationalen und internationalen Spitzen-Presentern (u.a. Adriano Valentini, Corinna Michels-Plum) vorgestellt. Ganz besonders interessant für Übungsleiter, Trainer Sportlehrer und komplette Gruppen. 95

TURNFEST-AKADEMIE Ob es um die innovativsten Trainingsgeräte oder die neuesten Fitness-Programme geht: Im Bereich Fitness und Trend erleben Sie die aktuellen Trends der Fitness-Branche direkt aus der Hand der Entwickler. Von Training mit dem ABS-Ball bis X-Co, von Drums Alive bis zum SixPack. Karin Albrecht und viele andere bekannte und beliebte Presenter zeigen die wahren Insider-Trends. heutigen Zeit von großer Bedeutung. In der Kinderturn-Akademie bieten Referenten wie Volker Rosin und Heidi Lindner eine Vielzahl von Anregungen sowie Informationen für die unterschiedlichen Altersbereiche in der Welt der Kinder. Ganz besonders ausgerichtet für Übungsleiter, Erzieherinnen, Motopädagogen und Lehrer. Pilates und Yoga das sind die Schlüsselbegriffe der Zukunft für sanfte Energie. In 20 Workshops werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse aller wichtigen Themen praktisch vermittelt. Absolute Top-Experten wie Ute Weiler und Carrie Ekins, die sowohl über nationales als auch internationales Renommee verfügen, geben ihr Wissen weiter. Übungsleiter, Trainer, Lehrer und Erzieherinnen sollten sich diese Angebote nicht entgehen lassen. Abgerundet wird die Praxisakademie von einem vielfältigen Outdoor-Angebot u. a. mit Bernd Schäufle. Die Dance-Akademie ist der Ort, an dem sich Kreativität, Ausdruck, Emotionalität, tänzerische Vielfalt und Individualität vereinen. Experten aus der Szene wie Oliver Radig, Tom Woll oder Marilena Grafakos werden von Afro bis Jazz alle zu begeistern wissen! Vielfältige Bewegungs-, Spiel- und Sporterfahrungen sind für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern unersetzlich und besonders in der 96

Turnfestbotschafter Akademie Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer Prof. Dr. Ronald Wadsack Die Wissensakademie in Kooperation mit der TU Braunschweig Hier gibt es herausragende Grundsatz- und Impulsreferate zu hören! Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Prof. Dr. Bram van Dam, Prof. Dr. Wolf Brettschneider und weitere namhafte Experten und Top-Referenten aus Universitäten, Hochschulen und anderen kompetenten Institutionen vermitteln in der Wissensakademie für alle Akademiebereiche brandaktuelles Know-how und informative Grundlagen für die Praxis. Die Managementakademie In Kooperation mit der Akademie des Sports des LandesSportBundes Niedersachsen. Die Profilierung und Professionalisierung der Turn- und Sportvereine als soziale Dienstleister oder als sozialer Kitt der Gesellschaft, sind ein kontinuierlicher Prozess des Lernens und Erfahrungsaustausches für Führungsteams. Gerade vor dem Hintergrund sinkender Zuschüsse gilt es, neue Wege in der Vereinsund Verbandsarbeit rund um den Sport aufzuzeigen. Unter der Leitung anerkannter Experten, u.a. Prof. Dr. Ronald Wadsack und Prof. Dr. Hans-Joachim Schulke haben Vereinsmitarbeiter die Chance, Erfahrungen über Best- Practice-Beispiele auszutauschen, Kompetenzen zu erweitern und Wissen zu vertiefen. 97

98 TURNFEST-AKADEMIE

99

Kinder stark machen zu Gast auf der Braunschweiger Turnfestmeile Gesprächspartner zum Thema Suchtvorbeugung im Kinder stark machen -Infozelt. Das Kinder stark machen -Team freut sich auf viele Gäste! Mehr Infos zur Kampagne gibt es unter www.kinderstarkmachen.de Kinder stark machen, die Initiative zur Suchtvorbeugung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), lockt mit attraktiven Spiel- und Mitmachangeboten auf den Platz am Ritterbrunnen vor dem neuen Schloss. Das Kinder stark machen -Erlebnisland lädt die großen und kleinen Turnfestteilnehmer dazu ein, an fünf verschiedenen Spielstationen ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist auszuprobieren. Die Stationen heißen Vertrauen, Vorbilder, Mut, Gefühle, Anerkennung und Miteinander - wichtige Voraussetzungen dafür, dass Kinder ihre innere Stärke entwickeln können. Denn: Starke Kinder sagen nein zu Tabak, Alkohol und Drogen. Auf der Kinder stark machen -Bühne gibt es täglich eine Spieleshow zum Zuschauen und Mitmachen, unter anderem mit Akrobatik, Tanzen, Feuerspringen und einem spannenden Quiz. Interessierte Eltern und Übungsleiter finden umfangreiche Informationen und kompetente Wie vertragen sich eigentlich Alkohol und Sex? Das und mehr wirst Du womöglich bei der Tuju-Party am Sonntag, 11. Mai, im Rahmen des Niedersächsischen Landesturnfestes erfahren: Von jugendlichen Peers, die zur Kampagne NA TOLL! der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gehören. Sie möchten mit Euch über das Thema Alkohol ins Gespräch kommen. Im Anschluss an jedes Gespräch gibt es Info-Materialien und ein kleines Dankeschön. Mit etwas Glück werdet ihr auch mit Euren Freunden fotografiert und könnt Euch nachher die Bilder im Internet unter www.bist-du-staerker-alsalkohol.de anschauen. Übrigens: Alkoholkonsum wird von der BZgA und den Peers nicht rundweg abgelehnt. In erster Linie geht es um Informationen über die Wirkung und die Gefahren von Alkohol und dabei gibt es sehr interessante Sachen zu erfahren. Also schaut Euch auf der Tuju- Party doch mal um, ob ihr einen der NA TOLL! - Peers entdeckt! 100