Dezember 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr. 517

Ähnliche Dokumente
Advents- und Weihnachtstermine

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Nr. 22/2017

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Grandioses Weihnachtskonzert am SAG

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Gemeindeinformation 11 / 2018

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Dezember 2015 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 43. Jahrgang Nr. 505

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Fulminanter Schlussakkord

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Liebe Eltern, Dezember 2017

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR!

Februar 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr. 507

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Zeitung des Kindergartens

Ausgabe 538 Februar 2014

Weihnachten Übungen B1/B2

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für Januar 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr.

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Juni Vitus-Kirmes Lette. Jans to Beilen. Firmenportrait. Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr.

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolles Adventskonzert

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

Gabriel für Kinder und Eltern

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014! Januar 2014 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 42. Jahrgang Nr.

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

März 2017 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr. 520

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Level 5 Überprüfung (Test A)

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Presseinformation

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Transkript:

Dezember 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr. 517 Titelfoto: Michael Wöstheinrich Herzebrocker Weihnachtsmarkt Rund um den Kirchplatz Seite 3 Firmenportrait Zum Lila Schaf Seite 18/19 MuG Geschenktipps zum Weihnachtsfest Seite 25 / 27

Hier können Sie jemanden fragen, der sich damit auskennt... Alarmanlagen / VDS Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Apotheken Alte Apotheke, Herzebrock kostenfreie Bestellnummer:........... 0800 / 12324 63 Christopherus Apotheke, Clarholz kostenfreie Rufnummer:..............0800/ 3344200 Marien-Apotheke, Herzebrock, Uthof-42........... 2405 Architektur Dipl. Ing. Architekt Philipp Hager...... 05245 / 4477 17 krone-4-architecture Langer Kamp 4-6, info@emsplan.de....05242/ 9357 90 Aufsitzmäher Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Augenoptik die 2 Hören & Sehen..................... 921 3541 Stall Augenoptik............................. 2635 Automobile Fahrzeughaus Sambale........................51 71 Ford Kellner..................................2313 Heitmann + Pollmeyer..................... 872 01-0 Suzuki Beinert.............................. 2066 Bäderwerkstatt Wenker, Lette........................ 05245 / 5322 Baumschule Rottmann s Gartenmarkt...................... 3246 Bautenschutz Richter Bautenschutz & Bauelemente............4031 Bauunternehmung 3B Haus, Franz Brummelte.....................47 32 Lüdtke Bau GmbH......................... 922356 Schwietert, Andreas...........................61 36 Beerdigungsinstitut Bernhard Baxheinrich.........................57 97 Karius Bestattungen.......................... 2270 Betriebswirtschaftliche taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Beratung Dipl.-Kaufm. C. Paul........................ 85 8515 Bildhauerei Grabmale Vielstädte.......................... 3880 Blumen Blumen Wittop-Gohres.........................4661 Bodenbeläge Ditges.......................................2021 Brandmeldeanlagen, VDS Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Brennholzbearbeitung Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Coaching für Start Ups Dipl.-Kaufm. C. Paul, Steuerberater........... 85 8515 Dienstleistungen Eker-Dienstleistungen........................ 5052 EDV MF Computer Service GmbH...............9208093 Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektro Elektro Beckhoff..........................92977 90 Elektro Fastabend.............................78 76 Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektro Horstkötter......................... 9218 71 Elektro Ruthmann........................... 2636 Elektro Westphal............................. 3206 Elektrotechnik Burholt...................... 858293 Elektrofachgeschäft Deitert................................... 920450 Entspannt modernisieren www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Existenzgründungsber. Böddeker + Bührenhaus Steuerberater.......92219 30 taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Fahrräder Fahrrad Kellner...............................2313 Kämpchen...................................71 47 Pump Up Schlüsselservice.................921 9980 Fernseh- u. SAT-Technik Busch Euronics, Oelde................. 02522 / 7007 Fenster / Türen Spiering, Fenster- und Türenspezialist.......... 6500 Metallbau Schmitfranz....................... 873 70 Zabel GmbH.................................5011 Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 Toppmöller GmbH, Fenster und Haustüren..... 929080 Fotobedarf Rickel.................................... 9212 12 Fotokopie / Farbkopie Rickel.................................... 9212 12 Friseursalon Haarmonie, Clarholz......................857 7005 La Papillote, Herzebrock..................... 18563 Salon Christiane, Herzebrock.................. 4883 Salon Schönes Haar, Herzebrock............921 3921 Silvia Straube, Herzebrock................... 187 73 Fußböden www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Fußpflege Anja Elberg, La Beauté, Herzebrock............ 18899 Aschhoff, Silke, Lette....................... 9218 77 Brandt, Marianne, Clarholz.................... 74 63 Düppmann, Marlies, Herzebrock............... 3630 Lohmann, Agnes, Karl-Arnold-Straße, Lette Mobil 01 51/ 12 75 8692..................... 18 0935 Maria Baum, Herzebrock, mobil................. 3612 Gardinen Raumausstattung Kirschnick................ 922814 Gartenmarkt Rottmann s Gartenmarkt...................... 3246 Geldinstitut Volksbank im Ostmünsterland eg.............8600-0 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eg.............8306-0 Haustüren Toppmöller GmbH, Fenster und Haustüren..... 929080 Heimtiernahrung/Zubehör Futtermittel Herrmann, Gildestr. 28, Herzebrock 9295222 Heizung-Sanitär Elbracht Montage GmbH.................... 883300 Gertheinrich Haustechnik................. 924461-0 Gerwin, Beelen....................... 02586 / 16 58 Göke-Sanitär............................... 87090 Kokemper, Lette...................... 05245 / 5566 Ortkras, Beelen.....................02586/ 97 0371 Pöhling GmbH (Mobil 01 72 / 531 24 13)......... 2629 Wenker, Lette........................ 05245 / 5322 Hörgeräteakustik die 2 Hören & Sehen..................... 921 3541 Hotel Hotel Lönne................................. 5621 Hotel Reckord............................. 8414-0 Hundepflege Berheide, Sabine............................. 4910 Immobilien Geno Immobilien GmbH............05241 / 23488-0 Gildemeister Immobilien............ 05242 / 402500 SKW Haus & Grund................. 05241 / 9215-0 Innenausbau Mersmann, Matthias, Herzebrock............ 9211 07 Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Insektenschutz Hermann Düpmann.......................... 27 46 Insolvenzberatung Steuerberater Chr. Paul..................... 85 8515 Kosmetikinstitut Anja Elberg, La Beauté, Herzebrock............ 18899 Kosmetikstudio Brandt, Marianne, Clarholz.....................74 63 Sa Bu Ko.................................. 922870 Kreissparkasse Geschäftsstelle Clarholz................ 05242 / 5990 Geschäftsstelle Herzebrock............. 05242 / 5990 Küchen / Möbel Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Lotto / Toto Rickel.................................... 9212 12 Malerfachbetrieb Ossenbrink, Malerwerkstätte...................3878 Metallbau Rampelmann & Spliethoff................ 02586 / 93040 Möbel www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Motorsägen Tigges, Metallbau............................. 2499 Partnersuche/-vermittlung SYMPATHICA, A.G. Schwarzenberg............ 87 000 Photovoltaik Elektro Ruthmann........................... 2636 Podologie Silke Dobat...................... 02586 / 3469914 Projektmanagement www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Rasenmäher Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Rasenmäher/Motorsägen Tigges, Metallbau / Schlosserei.................. 2499 Rechtsanwälte Kampmeier und Dr. Tietz.................... 8406-0 und Notare Middendorf..................................2910 Rechtsanwälte Gladisch, Freitag und Dr. Buschmann......... 8406-0 Guntermann & Baumhus...................9238888 Wolff, Clarholz............................ 920649 Reisebüro Rickel.................................... 9212 12 Restaurant, Gaststätten Altes Gasthaus Rugge...................... 87 15 15 Athen...................................... 2244 Brocker Mühle................................24 13 Gaststätte Lönne..............................5621 Gildestuben Reckord....................... 8414-0 Landhaus Heitmann........................ 8823-0 Lokanta.................................857 07 70 Schlüter s....................................5672 Rohrreinigung Scheller, Fax 70336...........................5857 Rollladen, Motoren Hermann Düpmann...........................27 46 Schlosserei/Metallbau Tigges.......................................24 99 Schlüsseldienst Pump Up, Herzebrock.....................921 9980 Schreibwaren, Bürobedarf Rickel.................................... 9212 12 Solaranlagen Gertheinrich Haustechnik................. 9244 61-0 Steuerberater Böddeker + Bührenhaus Steuerberater Tobias Feldmann.............92219 30 taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Dreismann & Kollegen GbR.................. 8304-0 Steuerberatung Dipl.-Kaufm. C. Paul........................ 85 8515 Vogel Steuerberatungssozietät................. 6488 Tabakwaren Rickel.................................... 9212 12 Taxiunternehmen Taxi Pumpe, Herzebrock...................... 4000 Taxi Pumpe, Clarholz......................... 5500 Telekommunikation Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektrotechnik Burholt...................... 858293 Tiefbau Schnittker GmbH........................... 88270 Tierarzt Dr. Vogt / Dr. Kersting Tierärztliche Praxis für Schweine................51 61 Tierheilpraktiker / www.kleintierpension-tierheilpraxis-clarholz.de Tierpension Heike Scheller (Mobil 01 52 / 094537 57)...... 8572 16 Trauerfloristik Blumen Wittop-Gohres.........................4661 Uhren / Schmuck Stall Uhren / Schmuck........................ 2635 Versicherungen Allianz Generalvertretung Markus Herzog 05241/121 47 LVM Versicherungsbüro Breische............. 18303 LVM Versicherungsbüro Rugge............... 871 50 Provinzial Geschäftsstelle Cornelia Funke............................. 921 80 Wäscherei-Heißmangel Reick........................................ 2460 Wintergärten Zabel GmbH.................................5011 Wirtschaftsprüfung taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Wohndesign www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Wurstwaren Heinermann GmbH......................... 8301-1

Veranstaltungskalender Dezember 2016 Samstag, 15:00 Uhr SoVD Sozialverband Ortsverband Clarholz: 3. Dezember Adventsfeier Zusammen in die Vorweihnachtszeit im Pfarrzentrum (Zehntscheune) Heimatverein Herzebrock: Ausstellung Heimatmuseum Kultur im Kloster Samstag, Katholische Frauengemeinschaft St. Christina: 3. Dezember Weihnachtsmarkt Herzebrock Sonntag, 4. Dezember FSV Herzebrock-Clarholz e. V.: Forellen räuchern (Weihnachtsmarkt Herzebrock) Dienstag, 09:00 Uhr Herzebrocker Landfrauen: 6. Dezember Nikolaus Frühstück (Hotel Reckord) Mittwoch, 15:30 Uhr Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius: 7. Dezember Besinnlicher Adventsnachmittag (Konventshaus) Samstag, Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius/ 10. Dezember Katholische Frauengemeinschaft St. Christina: Treff Schlüter s Glühbäumchentreff Sonntag, 15:30 Uhr Ök. Arbeitskreis Kirchenmusik 18. Dezember Vokalensemble Herzebrock: Offenes Singen im Advent (Pfarrkirche St. Christina) Montag, 15:00 Uhr Bund der Vertriebenen Herzebrock-Clarholz: 26. Dezember Advent-Kaffee (Pflegeheim St. Josef) Mittwoch, 15:30 Uhr Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius 28. Dezember Krabbelgruppen/Kindersegnung und Singen an der Krippe (Pfarrkirche) Der Nikolaus kommt! Nikolausmarkt am 30. November in Herzebrock Æ (hc uis) Neben all den schönen Brauchtümern im Advent ist der Nikolausmarkt auf dem Paul-Craemer- Platz in Herzebrock eine feste Institution geworden. Die liebgewonnene Veranstaltung findet am 30. November statt, und das bereits zum zwölften Mal. Mit einem bunten Programm werden die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt. Wie üblich beginnt der Mittwochsmarkt um 8.00 Uhr. Ab 12 Uhr bieten die Markthändler den Gästen Leckereien an und Steffis Kaffee-Express sorgt für heißte Getränke, Kinder-Punsch und frische Waffeln. Um 15 Uhr wird mit dem Schmücken der großen Tanne begonnen und die Kinder können ihren wetterfesten, selbstgebastelten Tannenbaumschmuck anbringen. Der Chor der Bolandschule singt um 15:30 Uhr den Nikolaus herbei, denn für 16:00 Uhr hat sich der Heilige Mann angekündigt. Von 16:00 bis 16:30 Uhr wird St. Nikolaus alias Ralf Rickel gemeinsam mit Knecht Ruprecht alias Heiner Westphal, unterstützt vom Vorsitzenden des Gewerbevereins, Dirk Vogel, an die Mädchen und Jungen im Lichterglanz des Tannenbaumes Stutenkerle verteilen. Œ montags mittwochs 19:30 Uhr Malteser Hilfsdienst Herzebrock-Clarholz: 20:30 Uhr Persönliche Sprechzeit (Malteser-Haus, Groppeler Str. 24, Telefon 0 52 45 / 40 14) 19:30 Uhr Freundeskreis Herzebrock Suchthilfe: Gruppenabende für Angehörige und Betroffene (Ev. Gemeindehaus, Bolandstr. 15) Telefon Norbert 05245 / 6633, Telefon Dirk 05245 / 8356784 (Suchtberater) mittwochs jeden 1. Di. im Monat 15:00 Uhr Flugverein Condor: Modellflugplatz zwischen Bosfeld und Möhler Lehrer-Schüler-Fliegen Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 19:00 Uhr Monatsversammlung des Flugvereins Condor Herzebrock im Vereinshaus Möhlerstraße Beelener Kommunionbasar Æ (hc) Am Samstag, dem 03.12.2016 findet der Beelener Kommunionbasar statt. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es im Beelener Pfarrheim (Greffener Straße 2) die Möglichkeit, gebrauchte, aber gut erhaltene Kommunionkleidung für Jungen und Mädchen, und sonstiges Zubehör zu erwerben. Der Einlass mit Nummernvergabe ist ab 10:00 Uhr, für evtl. Wartezeiten gibt es Sitzgelegenheiten und ein Café. Wer Interesse hat, ein Kleidungsstück oder sonstiges Zubehör, wie Schuhe, Taschen, Haarschmuck Markt und Gemeinde Dezember 2016 oder weiteres zu verkaufen, kommt am Freitag, dem 02.12.2016 ins Pfarrheim und bringt die Ware in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr. Angenommen wird aktuelle Kommunionkleidung in den Größen 128 bis 176, diese muss gereinigt und in einem guten Zustand sein! Der Verkauf wird rein privat organisiert und hat keinen kommerziellen Zweck. Bei Verkauf erhält der Verkäufer 90% des von ihm festgelegten Verkaufspreises, 10% werden einbehalten und für einen guten Zweck gespendet. Weitere Infos unter Tel. 02586/8808651 Œ Happy Night 2016 Æ (hc rb) So sicher wie Weihnachten oder auch Sind wir nicht alle ein bisschen Josef? Zum 15. Mal in Folge lädt das Happy Night-Team im Gemeindebezirk Herzebrock-Clarholz an Heilig Abend ab 22 Uhr zu einer besonderen Gottesdienst- und Geburtstagsfeier ein, der Happy Night. In der dann wieder umgebauten Kreuzkirche erleben die Besucherinnen und Besucher eine musikalisch auf hohem Niveau spielende Band. Sie werden in die Weihnachtsgeschichte hineingenommen und sich fragen, ob Josef, der Mann Marias, ein Schattengewächs, weil immer im Schatten Marias, eine traurige Figur oder gar ein Held war. Das Happy Night-Team will Josef ins Licht stellen und fragen, was wir Heutigen mit ihm zu tun haben. Natürlich gehören gemeinsame Aktionen, die Happy Night-Torte und eine Abschlussandacht mit bekannten Weihnachtsliedern zur Veranstaltung, die gegen Mitternacht endet. Eingeladen ist, wer sich eingeladen fühlt. Am 1. Advent wird der Happy Night- Stern wie in den Jahren zuvor im Rahmen einer Draußen-Andacht um 17 Uhr vor der Kreuzkirche erstrahlen. Ab da leuchtet der Stern während der gesamten Weihnachtszeit als Zeichen des göttlichen Lichtes, dass mit Jesus Christus in die Welt gekommen ist. Im Rahmen des Herzebrocker Weihnachtsmarktes am 2. Advent wird u.a. die Happy Night-Band unter der Leitung von Lukas Eliasmöller aus Rheda-Wiedenbrück alle Besucher mit großartiger Musik erfreuen. Œ 1

Auto-Service Harsewinkeler Straße 2 Telefon 51 71 mail@sambale.info SEBASTIANELBERG KFZ-MEISTERBETRIEB in den ehemaligen Räumlichkeiten von KFZ Arnold Kröger Gütersloher Straße 64 Telefon 84 15-0 www.autohaus-baum.de 2

Weihnachtsmarkt 2016 am 3. und 4. Dezember 2016 Æ (hc woe) Das Programm für den 42. Herzebrocker Weihnachtsmarkt steht. Am 15. November trafen sich im Café Grosskopff Organisatoren und Standbetreiber zu ihrer Ablaufplanung. Die Plakate sind schon gedruckt und werden in den nächsten Wochen in den Schaufenstern hängen. Auch die Lose sind ab jetzt wieder in den beteiligten Geschäften, bei der Volksbank, der Kreissparkasse und den Weihnachtsmarktständen für je einen Euro erhältlich. Es warten wieder tolle Preise auf die Gewinner. Achim Lübbering gab zu Beginn der Veranstaltung seinen Posten als Leiter des Weihnachtsmarktes und des Organisationsteams an Anna Katharina Gertheinrich weiter und das Organisationsteam informierte die Betreiber der über 30 Stände über gesetzliche Auflagen, Sicherheitsmaßnahmen, Fluchtwege und die Jugendschutzvorschriften. Auch Licht- und Tonmeister Torben Griese sowie Uwe Bröskamp, der mit seinem vierköpfigen Team für den Auf- und Abbau der Stände sorgt, standen für Fragen bereit. Als Neuerung dieses Jahres wird erstmals ein Toilettenwagen aufgestellt. Neben vielen kulinarischen Genüssen werden zahlreiche Stände wieder interessante Geschenkideen anbieten und auch die Messdiener sind wieder mit ihrer Geschenkpaketaktion vertreten. Das historische Karussell ist auch wieder dabei. Wie gewohnt wird der Weihnachtsmarkt am Samstag und am Sonntag jeweils um 15:00 Uhr beginnen, Ende ist an beiden Tagen gegen 21:00 Uhr. Auf der Bühne vor der Pfarrkirche St. Christina wird es wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geben: Am Samstag beginnt es um 16:00 Uhr mit einem Auftritt des Schulchors der Josefschule. Mit ihren Liedern bereiten die Kinder dem Nikolaus, der mit dem Knecht Ruprecht ab 16:30 Uhr die Kinder beschenkt, einen herzlichen Empfang. Es wird der letzte Auftritt für Martin Bilke und Norbert Düpjohann sein; Beide haben viele Jahre lang als Nikolaus und Knecht Ruprecht in Tönne Westlinnings Kutsche die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarktes begeistert - wer weiß, wer im nächsten Jahr ihre Nachfolge antritt... In der Pfarrkirche St. Christina wird ab 18:00 Uhr der Männergesangverein Concordia weihnachtliche Lieder vortragen und ab 19:00 Uhr stehen Call n Voices mit Christmas-Songs auf der Bühne vor der Pfarrkirche. Das langjährige Weihnachtsmarkt-Highlight ist der kleine Ableger der Soul- Band Call n Response. Martin Baving an der Orgel, Vanessa Baur und Achim Lübbering am Gesang werden unterstützt von mehreren Sängerinnen. Gespielt werden weihnachtliche Lieder aus aller Welt in mehrstimmigem Gesang. Jahr für Jahr sorgt der CVJM Posaunenchor Wiedenbrück für den guten Ton am Ende des Tages. Die Bläser aus Wiedenbrück und Umgebung spielen klassische Weihnachtslieder zum Abschluss des Weihnachtsmarktes. Schon eine Viertelstunde nach dem Beginn des Weihnachtsmarkts am Sonntagnachmittag steht ab 15:15 Uhr Musik mit Schülerinnen und Schülern der Von-Zumbusch-Gesamtschule auf dem Programm. Das VZG-Orchester ist bereits zum vierten Mal auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und eröffnet den zweiten Tag. Ab 16:45 Uhr folgt Live Musik mit einem alten Bekannten: Guido Bolz spielt Gitarre, singt mit unverwechselbarer Stimme besinnliche Songs aus allen Genres und zeigt, wie vielfältig Weihnachten musikalisch sein kann. Er begleitet auch den nächsten Programmpunkt: Um 17:30 Uhr wird es wieder spannend bei der Verlosung. Neben den 100 weiteren attraktiven Preisen sind die Hauptpreise besonders begehrt. Die R+V Versicherungen haben einen Reisegutschein im Wert von 300 Euro gestiftet, von Reifen Warm gibt es ein Kofferset, die Firma Fenster-Toppmöller stiftet Fensterputzer- Dienste im Wert von 100 Euro und ein SwinGolf- Schnupperkurs kommt vom SwinGolf-Club Schloss Möhler. Um 18:30 Uhr kommt die Happy-Night-Band auf der Bühne. Die junge Band hat sich in den letzten Jahren bereits bei der Happy-Night in der Herzebrocker Kreuzkirche einen Namen gemacht und ist erstmals auf dem Weihnachtsmarkt zu hören. Gespielt werden weihnachtliche Songs aus aller Welt. Auch am Sonntagabend spielt der CVJM Posaunenchor Wiedenbrück Weihnachtslieder zum besinnlichen Ende des Weihnachtsmarktes rund um den Herzebrocker Kirchplatz. Œ Clarholzer Glühbäumchentreff Weihnachtsbaum-Verkauf auch in Lette Markt und Gemeinde Dezember 2016 Æ (hc uis) Es weihnachtet sehr Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der Winter naht und eh wir uns versehen ist Weihnachten. Für viele Menschen gehört der festlich geschmückte Christbaum zum Weihnachtsfest dazu. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinschaft Grüne Tanne wieder Jung und Alt traditionell zum Glühbäumchen-Treff auf dem Parkplatz der Gaststätte Schlüter s in Clarholz ein. Man kann dort seinen Tannenbaum bei einem Rahmenprogramm, gestaltet durch die heimischen Gruppen und Vereine, erwerben. Wir führen diese Aktion bereits zum 16. Mal durch, sagt Norbert Brüggemann, einer der Organisatoren. Zum Team gehören noch die Familien Hülsmann, Klapper und Fögeling. Ab Freitag, 09. Dezember 2016, täglich ab 9:00 Uhr, beginnt der Weihnachtsbaumverkauf durch das Team Grüne Tanne. Es bietet den Besuchern frisch geschlagene Weihnachtsbäume in jeder Größe und Preisklasse, an. Die Auswahl ist groß, von der Nordmanntanne über die Blaufichte bis hin zur Lasiocarpa mit und ohne Ballen, alles in bekannt guter Qualität. Auf Wunsch werden die Bäume auch nach Hause geliefert. Neben dem Ver- kauf der Tannen und einem gemüt- lichen Beisammensein werden in weihnachtlich geschmückten Hütten wunderschöne Hand- arbeiten, adventliche Deko- Artikel und selbst gemachte L e c k e r e i e n präsentiert, es gibt viel Schönes zu entdecken. Die Ehefrauen vom Orga-Team sorgen für Glühwein, Kakao und frische Waffeln. Zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit singen am Samstag, 10.12., ab 19:00 Uhr die Blauen Jungs vom Shanty-Chor und am Sonntag, 11.12., ab 16:30 Uhr der Schulchor der Wilbrandschule Clarholz. Am Sa. 17.12., ab 19:00 Uhr spielt der Spielmannszug St. Hubertus Heerde und am So. 18.12., ab 16:30 Uhr ist der Männergesangsverein Eintracht Clarholz zu hören. Zudem kommt an beiden Sonntagen für die kleinen Besucher von 17:00 bis 18:00 Uhr der Weihnachtsmann. Diese beliebte Veranstaltung erfordert natürlich viel Engagement. Das machen wir gerne, denn wir tun es für einen guten Zweck, so die Organisatoren. Der Erlös aus den Verkäufen wird jedes Jahr für karitative Zwecke in der Gemeinde gespendet. Zusätzlich zu Clarholz findet ein Weihnachtsbaumverkauf der Grünen Tanne auch wieder in Lette am Hotel Lindenhof Ecke Hauptstr./ Gartenweg neben dem Saaleingang vom 14.12. bis 17.12 und vom 19.12. bis 21.12., jeweils ab 10:00 Uhr, statt. Œ 3

Gospelkonzert Æ (hc rb) Der zweitägige Gospel- Workshop im evangelischen Gemeindehaus in Herzebrock fand am 23. Oktober seinen krönenden Abschluss. Die Teilnehmer stellten sich zum Abschlusskonzert dem Publikum. Dazu lud der Ökumenische Arbeitskreis Kirchenmusik ein. Mit ihrem kraftvollen Gesang zu dem Lied He has done marvelous zogen die Sänger in die Kirche ein. Aus dem aktuellen Programm Life in 4D des Gospel-Ehepaars gab es unter anderem die Gospels Life in 4D, und Let My Voice Be an Instrument, die durch die Solisten Eva Herrmann, Blossom Meinert, Klaus Bories-Osdiek, Doris Eckert und Janina Hemmelgarn noch eine besondere Note bekamen. Niko Schlenker begleitete den Chor am Keyboard und Judith Kaufmann- Schlenker dirigierte gekonnt alle Musiker durch den Abend. Die Noten kommen von dem Berliner Verlag zebemusic, dieser sei bekannt in der Gospelszene und auch ein Weg, wie Niko Schlenkers Lieder weitergetragen werden. Von lauten und knalligen Tönen bis zu berührenden, leisen war alles dabei. Die Fröhlichkeit der Musik war ansteckend und mitreißend. Einen bunten Querschnitt aus Gospel und spirituellen Liedern bot im Anschluss noch der Rainbow Gospelchor unter der Leitung von Sebastian Wewer. Kaum einen Besucher hielt es ruhig auf seinem Sitzplatz eine Hand, die irgendwann im Takt mitklatschte und ein Fuß, der nicht still an einer Stelle ausharrte, sondern mitwippte. Die Künstler bekamen zum Ende ihres einstündigen Konzertes lauten Applaus eines begeisterten Publikums. Für das Konzert wurde kein Eintritt genommen, es wurden stattdessen Spenden für den Ökumenischen Arbeitskreis Kirchenmusik gesammelt. Gospel packt mich einfach, das war das erste Mal, dass ich in einem Chor gesungen habe; aus dem Workshop nehme ich viel mit und das gemeinsame Singen hat Spaß gemacht, sagte die Workshop- Teilnehmerin Janina Hemmelgarn aus Harsewinkel nach dem Konzert. Sie möchte zur nächsten Chorprobe kommen. Die Proben sind jeden Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Interessierte seien willkommen. Wir haben uns in Herzebrock wohlgefühlt, wurden herzlich aufgenommen und es herrschte eine sehr familiäre Atmosphäre, die Sänger haben aufmerksam und konzentriert gearbeitet und ganz wichtig: die Freude war da so Judith Kaufmann-Schlenker und Niko Schlenker abschließend. Œ Stattliche Tanne ist der Mittelpunkt des Paul-Craemer-Platzes in Herzebrock Æ (hc uis) Es ist wieder soweit die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Für viele Menschen eine besondere und schöne Zeit. Auch auf dem Paul-Craemer-Platz in Herzebrock weihnachtet es sehr. Eine 20 Meter hohe, stattliche Nordmanntanne ziert seit dem 15. November den Platz. Das Prachtexemplar wurde auf Initiative der Aktionsgemeinschaft Wochenmarkt und des Gewerbevereins zum inzwischen 12. Mal in Folge aufgestellt. Wie jedes Jahr besorgte Hubertus Wilmers aus Langenberg die passende Tanne. Mit Hilfe eines Spezialkranes sorgte der Fachmann dafür, dass der Baum in der Mitte des Platzes in Position gebracht, eingestielt und fachmännisch verankert wurde. Auch diesmal klappte alles wie am Schnürchen. Marktchef Heinrich Westphal war bei der Aktion anwesend und sagte sehr zufrieden: Der Baum ist traumhaft gewachsen und steht wie eine Eins. Geschmückt wird der Tannenbaum durch die Kinder auf dem Nikolausmarkt am 30.11. Die grüne Pracht soll mit ihrem Lichterglanz für Weihnachtsstimmung sorgen und die Menschen erfreuen. Œ 4

Jahreshauptversammlung Förderverein der Von-Zumbusch-Gesamtschule Æ (hc rb) Heike Hoffmann führt weiterhin als Vorsitzende den Förderverein der Von-Zumbusch-Gesamtschule an. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung am 25. Oktober einstimmig beschlossen. Das Ziel der Freunde und Förderer sei, die Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Schule materiell und ideell zu unterstützen, so die Vorsitzende. Für zwei weitere Jahre sind auch Michael Zan als stellvertretender Vorsitzender, Birgit Pelster als Schriftführerin, Petra Blömer als Kassiererin, Renate Tebar Caballero als stellvertretende Kassiererin sowie die Beisitzerinnen: Semra Tiril, Deniz Zan, Leyla Yasa, Ramona Ahlenkamp und Anke Dickbertel wieder gewählt worden. Der Verein hat mehr als 180 Mitglieder. Im Jahr 2016 kamen 12 dazu. 681 Schüler besuchen derzeit die weiterführende Schule. 70 Lehrer und Sozialarbeiter sind dort im Einsatz. Wir arbeiten auf Zuruf. Wenn wir helfen können, sind wir da, sagte Anke Dickbertel. Im vergangenen Jahr war das häufig der Fall: Es wurden 310 USB Sticks angeschafft, auf denen die Schüler ihre Referate und Bewerbungsunterlagen abspeichern können, um im Unterricht daran zu arbeiten. Alle Schüler erhielten den Navigator, ein Buch für Hausaufgaben, Notizen und Mitteilungen an Eltern. Außerdem bekamen die Fünftklässler den Schlüsselan- hänger Willy Weitblick. Unterstützt wurden auch Schüler, deren die Eltern keine finanziellen Möglichkeiten gehabt hätten, Klassenfahrten ihrer Kinder zu finanzieren. Und der Förderverein beteiligte sich an den Kosten für Busfahrten zu Ausflügen. Darüber hinaus wurden für den Schulsanitätsdienst Funkgeräte angeschafft. Schüler, die zum Ersthelfer ausgebildet wurden, übernehmen im Wechsel einen Dienst. Dank der Walkie-Talkies, sind die Schüler immer vom Sekretariat aus erreichbar. Die Musik-AG, die Tennis-AG und die Fußball-AG werden immer wieder finanziell unterstützt. Eine neue Magnettafel gab es für das Fach Darstellen und Gestalten. Wir würden auch Ihr Fußbodenspezialist gerne den Natur- und Technikbereich unterstützen. Durch den geplanten Neubau werden wir aber immer wieder ausgebremst neue Sachen anzuschaffen, sagte Petra Blömer. Eine Eltern Bastelgruppe hat sich gegründet. Sie trifft sich jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Technikraum. Zurzeit besteht die Gruppe aus 22 Mitgliedern. Interessierte sind willkommen. Zudem engagieren sich die Förderer beim Schülerberatungstag und auf dem Herzebrocker Weihnachtsmarkt. Auch künftig will der Verein, den es seit Gründung der Schule im Jahr 2012 gibt, Projekte und Schüler unterstützen. Neue Mitglieder zu werben, steht an erster Stelle auf der Prioritätenliste. Œ PIZZERIA & GRILLHAUS SPEISEKARTE CLARHOLZ Jeden Montag: Nudeltag Alle Nudelgerichte 4,50 Jeden Dienstag: Dönertellertag mit Pommes und Salat 5,50 Jeden Mittwoch: Schnitzeltag Alle Schnitzel mit Pommes und Salat 5,50 Jeden Donnerstag: Pizzatag Alle großen Pizzen 5,00 Jeden Freitag: Salattag Alle großen Salate 4,80 Markt und Gemeinde Dezember 2016 5

Eusterhus Druck investiert passgenau in die Zukunft Æ (hc woe) Mit unserer neuen Druckanlage sind wir auf dem modernsten Stand und in der Lage, höchste Ansprüche zu erfüllen, und das schnell, kostengünstig und weiterhin termintreu, stellt Geschäftsführer Christian Eusterhus fest, als er die neueste Investition bei Eusterhus Druck beschreibt: Schon seit 2011 hatten wir eine Maschine dieser Art im Einsatz, aber im Frühsommer haben wir sie gegen das neueste Nachfolgemodell ausgetauscht. 6 Gütersloher Str. 64 33442 Herzebrock-Clarholz 05245/84150 Wie ihre Vorgängerin ist es eine Speedmaster CX 102, eine Bogenoffsetmaschine im Druckformat 72 x 102 cm mit Fünf-Farben plus Dispersionslackwerk, vom renommierten Hersteller Heidelberger Druckmaschinen AG. Fünf Schwerlast-LKW hatten die Module im Mai angeliefert und innerhalb von vier Wochen installierten die Spezialisten von Heidelberger die riesige Anlage und richteten sie präzise ein. Die Druckmaschine wurde an einer neuen Stelle im Betrieb aufgebaut, während die Vorgängermaschine weiter in Betrieb bleiben konnte, so dass keine Arbeitsunterbrechung entstand. Gleich nach Inbetriebnahme der neuen Speedmaster wurde die Vorgängerin abgebaut, um zu ihrem neuen Standort gebracht zu werden. Christian Eusterhus und Betriebsleiter Rainer Vielstädte sind sich einig, dass die neue Maschine eine gute Investition ist: Wir erreichen eine noch höhere Prozessstabilität, die Rüstzeiten verkürzen sich weiter, modernste Messsysteme sind direkt in die Steuerung eingebunden und die Schnelligkeit hat ebenfalls zugenommen, so Rainer Vielstädte. Die neue Speedmaster stellt den modernsten Standard für anspruchsvolle Druckaufträge dar, von dünnem Papier (z.b. Beipackzettel für Pharma-Produkte) bis zu dickem Verpackungskarton oder Kalender- Rückwänden kann alles verarbeitet werden. Die Wartung wird von der Herstellerfirma übernommen, ergänzt Christian Eusterhus, denn das gibt uns Sicherheit für störungsfreie Funktion und ein perfektes Druckergebnis. In den vergangenen zwei Jahren hatte Eusterhus Druck schon gezielt in den Druckvorstufenbereich investiert. Die aktuelle volldigitale Computer-to-Plate-Anlage, die alle Druckplatten filmlos mit Laser belichtet, erreicht feinste Druckraster, Zeitgemäß für Sie aufgestellt. Ihre Qualitätsdruckerei in der Region. liefert eine hohe Passergenauigkeit und sorgt für kurze Rüstzeiten in der Druckmaschine. In diesem engen Zusammenspiel aus Druckvorstufe und Druck entstehen so unterschiedliche Produkte wie hochwertige Broschüren mit Lackveredelung, Bücher, Kalender oder Kunstdrucke. Eusterhus Druck erledigt selbstverständlich auch weiterhin Kleinaufträge für Privatkunden und Vereine im hochwertigen Produktionsdigitaldruckverfahren seit 2015 ebenfalls auf einer Heidelberg-Linoprint-Digitaldruckmaschine. Das Besondere hierbei ist ein größerer Formatbereich (6 Seiten A4) und die zusätzliche Option mit Lack in einem Durchgang zu drucken. Farbdruck auch in kleinen Stückzahlen, schnell, hochwertig und kostengünstig, bietet sich z.b. an für Einladungen zu Hochzeiten, Geburtstagen, Betriebsfeiern und Jubiläen oder z.b. für Bachelor- oder Masterarbeiten, Festschriften, Abi-Zeitungen und vieles mehr. Individuelle Beratung ist dabei selbstverständlich. Auch in diesem Jahr erhielt Eusterhus Druck wieder die Zertifizierung nach dem ProzessStandardOffsetdruck, das die Produktion von der Datenerzeugung bis zum Druckergebnis qualitativ absichert. Seit 2016 unterstreicht Eusterhus Druck auch den Anspruch an den Klimaschutz im Rahmen der Climate- Partner-Initiative Klimaneutral Drucken was so viel heißt, dass dem Kunden die Möglichkeit gegeben wird, für jeden Druckauftrag einen Emissionsausgleich an zertifizierte Schutzprojekte vom Allgäu bis hin zu Projekten in Afrika zu bestimmen. Darüber hinaus erneuerte Eusterhus Druck auch wieder die Zertifizierung mit dem FSC-Siegel, die die bevorzugte Verarbeitung von Papierprodukten aus nachhaltiger Forstwirtschaft garantiert. Unser topqualifiziertes und leistungsfähiges Team hat die nicht unerheblichen Umwälzungen der Branche in den vergangenen Jahren engagiert mitgetragen, stellt Christian Eusterhus anerkennend fest, unsere Fachleute mit ihrem Können in Gestaltung, Druck und Verarbeitung sind ebenso wichtig wie eine optimale technische Ausstattung. Œ

Badkomfort für die Zukunft ohne Grenzen Æ (hc) Barrierefreiheit ist bei weitem keine Frage des Alters. Grenzenloser Komfort und funktionelles Design fließen bei der Firma Göke Heizung- Sanitär schon lange in die Planung eines jeden Bades mit ein. Wenn der Kunde sein Traumbad verwirklichen und dabei noch lange aktiv und unabhängig bleiben kann, dann ist es ein doppelter Gewinn! Zusammen mit elements und der Koordination aller Gewerke aus einer Hand erleichtert die Firma Göke Ihnen den Weg zu Ihrem Traumbad. Mit ihren Partnern im Handwerk, den Firmen Bartholomäus Fliesen, Mersmann Innenausbau, Ruthmann Elektro und Fliesen Ströer arbeitet die Firma Göke seit Jahren erfolgreich zusammen und garantiert so erstklassige Qualität in Material und Ausführung. Der Bau eines barrierefreien Bades nach dem Bad 50+ Prinzip ist nicht nur eine Zukunftsinvestition in Bezug auf Komfort und Werterhalt, sondern kann auch staatlich gefördert werden, z.b. durch einen vergünstigten Kredit der Förderbank KfW oder einen finanziellen Zuschuss. Auch bieten Banken, Bausparkassen und Versicherer Immobilienkredite an, bei deren Darlehenstilgung der Eigentümer Zulagen oder Steuervorteile wie bei einem Riestervertrag erhält. Wichtig: unbedingt einen Fachmann mit ins Boot holen. Nur so werden die Umbaumaßnahmen so geplant, dass sie den Vorgaben der Barrierefreiheit eine unerlässliche Voraussetzung für mögliche Finanzhilfen auch garantiert genügen. Die Firma Göke berät sie dazu fair und kompetent. www.goeke-haustechnik.de www.aktion-barrierefreies-bad.de Œ Weihnachtspäckchenaktion Æ (hc) Mit Ihrer Hilfe möchten wir den Menschen der Außenstelle Kreuzkirche der Gütersloher Tafel, mit der Weihnachtspäckchenaktion, das Weihnachtsfest etwas verschönern, sagte Ali Wesche vom engagierten Verteilerteam. Die Aktion ist als Ergänzung und Zugabe zur normalen Tafelausgabe gedacht. Dafür werden die Bürger der Gemeinde Herzebrock- Clarholz um Unterstützung gebeten. In die Weihnachtspäckchen gehört alles, was schmeckt, haltbar ist und zu Weihnachten Freude macht: Einfach beim nächsten Einkauf zum Beispiel eine Tafel Schokolade, ein Pfund Kaffee, ein Päckchen Reis oder Nudeln mehr einkaufen. Vor allem Kaffee ist immer knapp. Weihnachtsgebäck, Schokolade, Obstsäfte oder Konserven passen gut hinein. Das eine oder andere kleine Spielzeug, saubere Kuscheltiere oder Bücher sind ebenfalls genau richtig. Ein Korb für die Spenden steht vom 27.11. bis 23.12. im Vorraum der Kreuzkirche zu den bekannten Öffnungszeiten bereit. Der letzte Verteiltag vor Weihnachten ist am Freitag den 23. Dezember von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Das Verteilerteam der Gütersloher Tafel der Außenstelle Kreuzkirche Herzebrock-Clarholz sowie die Bedürftigen würden sich über die Spenden freuen. Œ Markt und Gemeinde Dezember 2016 7

Erste Probe des neuen Musikvereins Æ (hc woe) Am 7. November war es so weit: der gerade entstehende Herzebrocker Musikverein hatte im Von-Zumbusch-Schulzentrum seine erste Orchester-Probe. 24 Männer und Frauen mit ihren Instrumenten hatten sich im Musikraum eingefunden und wurden von Heinz Falkenreck, dem Initiator des Projekts, der sich sehr über die große Resonanz freute, begrüßt. Wir wollen ohne große Vorrede gleich mit der Probe beginnen, meinte Falkenreck uns stellte schnell auch seine Mitstreiter vor: Robert und Andrea Austermann, Heike Brandt, Carsten Möller, Aloys Rohling, Dr. Harald Kokot, Albert Birwe, Anke Dickbertel, Renate Baxheinrich und den zukünftigen Dirigenten Peter Collins. Der 73-jährige Brite, der in den 1960gern als Musiker mit der Royal Air Force nach Deutschland kam, lebt in Versmold und leitete unter anderem 17 Jahre lang das Marienfelder Blasorchester: Ich habe aber noch nie ein Orchester von Grund auf aufgebaut! Sofort verteilte er Noten und mit Tonleitern begannen die ersten gemeinsamen Übungen, wobei Collins humorvoll deutlich machte, wie er den Takt und den Einsatz vorgibt. So fielen auch Sätze wie: Bitte nicht versuchen, die Noten nachzuholen, die anderen sind ja dann schon weiter. Nach kurzer Zeit schon ging es an das erste Stück: White Christmas. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die einzelnen Abteilungen, die Flöten, Klarinetten, Saxophone und Posaunen spielen, rief Collins sie einzeln auf, dann spielten alle gemeinsam, mit dem Augenmerkt darauf, wie laut, oder besser: wie leise die jeweiligen Instrumente zu sein haben: Leise spielen ist das Schwerste Bald wurde das Zusammenspiel immer besser und schon am ersten Abend klang White Christmas schon ziemlich rund. Auch zwei weitere moderne Musikstücke wurden eingeübt und klangen zum Probenende sehr vielversprechend. Die Stimmung beim ersten Übungsabend war übrigens so gut, dass Peter Collins 45 Minuten länger machte als vorgesehen. Heinz Falkenreck freute sich: Wir wollten schon beinahe beim Herzebrocker Weihnachtsmarkt auf die Bühne gehen, aber das wäre doch recht früh vielleicht ist ein erster Auftritt anlässlich des Maifests im nächsten Jahr Neuwahlen des Vorstandes Förderverein Kindergarten St. Christina Æ (hc uis) Der Förderverein der Kindertageseinrichtung St. Christina hat am 2. November 2016 einen neuen Vorstand gewählt. Nach dreijähriger guter Zusammenarbeit mit viel Herzblut und Engagement machte der amtierende Vorstand Platz für nachfolgende Eltern: Die bisherige Vorsitzende Astrid Korsmeier übergab ihr Amt an die neue Vorsitzende Sarah Oßenbrink, Unterstützung erhält diese von der neu gewählten 2. Vorsitzenden Ruth Vielstädte. Als Kassenwartin wird in Zukunft Jessica Kügler fungieren, sie wird dabei von möglich. Bis Ende dieses Jahres soll das Orchester noch wachsen und vor allem der Verein gegründet werden. Musiker, die noch einsteigen möchten, können sich gern noch melden; besonders gefragt sind F-Horn, Oboe, Flöten und Tuba. Die Proben finden ab sofort immer montags um 19:30 Uhr im Musikraum des Von-Zumbusch-Schulzentrums statt und dauern in der Regel eineinhalb bis zwei Stunden. Kontakt: Heinz Falkenreck, Tel. 05245/3501 E-Mail: musikprojekt.hr@gmail.com Œ Wilfried Ilsen als stellvertretender Kassenwart unterstützt. Cornelia Schulte-Beckhausen fungiert weiterhin als Schriftführerin. Verabschiedet wurden nach dreijähriger Tätigkeit weiterhin Christina Vredenburg, Claudia Intoci und Barbara Klüsener- Richter. Astrid Korsmeier blickte in der Sitzung nochmals auf vier spannende Jahre im Förderverein zurück und betonte, dass viele gute Ideen nur mit der Unterstützung aller Eltern realisiert werden konnten. Mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht, Futtermittel Herrmann 8

aber ich hatte auch ein gutes Team an meiner Seite. Im vergangenen Kindergartenjahr konnte vom Förderverein u.a. das Holzpferd Tinchen für den Außenbereich angeschafft werden und das Vater-Kind-Zelten wurde mit einem Trommelworkshop zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weiterhin wurde ein Leucht-Sandtisch angeschafft, für die Schulkinder gab es eine T-Shirt-Malaktion und der Förderverein übernahm einen Drittel der Kosten des gesunden Nachmittagssnacks. Der Verein hat derzeit 70 Mitglieder. In der Einrichtung St. Christina werden 102 Kinder betreut. Dem neuen Vorstand wünscht Astrid Korsmeier viel Erfolg. Da man bei dieser Arbeit durch ein tolles Kindergartenteam unter der Leitung von Claudia Baumann unterstützt wird, ist sie sicher, dass auch der neu gewählte Vorstand viele tolle Projekte in Zukunft realisieren kann. Œ HSV feiert die längste Nacht Æ (hc rb) Unter dem Motto: schwarz-rote-nacht fand in diesem Jahr die längste Nacht des Herzebrocker Sportvereins (HSV) im Lila Schaf statt. Das Besondere an der längsten Nacht: wir dürfen eine Stunde länger bleiben, wenn wir im hellen nach Hause wollen, stellte der zweite Vorsitzende des Herzebrocker Sportvereins Dietrich Lindau fest. Das Ende der Sommerzeit und das Zurückstellen der Uhr um eine Stunde nutzten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des HSV, um gemeinsam ihre beliebte Vereinsparty, die längste Nacht zu feiern. Der Saal an der Jahnstraße war mit Luftballons in den Vereinsfarben schwarz-rot-weiß geschmückt. Begleitet von viel Musik, Tanz, einer Showeinlage und jeder Menge guter Laune erlebten die Herzebrocker eine rauschende Party. Die Organisation übernahm in diesem Jahr der Vorstand des 1925 gegründeten Vereins. Friedhelm Vielstädte, Dietrich Lindau, Anne Berens, Reinhard Klapper und Norbert Brinkmann konnten Florian Farwick aus der Tischtennisabteilung gewinnen, der am Abend einen Stand-Up-Comedy- Auftritt auf die Bühne brachte. Gegen Mitternacht wurden die Hauptgewinne der Tombola gezogen. Birgitt Herbring freute sich über einen Flachbildfernseher. Eine exklusive Sporttasche bekam Wolfgang Höfling überreicht und Matthias Meissner nahm ein neues Hantelset mit nach Hause. Die Preise sponserte der Verein in diesem Jahr selbst. Die Längste Nacht hat sich mittlerweile aufgrund der hervorragenden Vorjahreserfolge zu einem Selbstläufer im Veranstaltungskalender in Herzebrock entwickelt. Es wurde ausgiebig gefeiert und getanzt. DJ Torben Griese sorgte für eine fantastische Stimmung mit Musik aus den 70er, 80er, 90er und 2000er Jahren. Müdigkeit verspürten die Gäste lange nicht, da war es gut, dass die Nacht eine Stunde länger war. Ein gelungenes Fest, da waren sich alle einig. Als Dankeschön für ein erfolgreiches Vereinsjahr lädt der Vorstand alle Übungsleiter, Trainer, Sportabzeichen Abnehmer, Sportplatzwärter und alle weiteren ehrenamtlichen Helfer des Herzebrocker Sportvereins am 22. Januar 2017 zum Neujahrsempfang ins Lila Schaf ein. Œ Möhlerstraße 1 Herzebrock Telefon 0 52 45 / 32 09 maselli Möbel vom Ausstellungsstück Ausstellungsstück Ausstellungsstück Tich 2 Beelen - Tel. 0 25 86 / 88 09 871 jetzt 499,- jetzt 999,- Polster Essgruppe Wohnwand Offnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr Jeden Sonntag Schautag von 14-17 Uhr - www. roehr.com jetzt 1099,- Markt und Gemeinde Dezember 2016 9

Dorfbüro Lette veranstaltet Kochabend Weihnachtliche Gerichte aus dem Thermomix Was Sie über Ihr Kissen wissen sollen Teil II. Nackenstützkissen Æ (lette) Wie man ein weihnachtliches Gericht mit dem Thermomix zaubern kann dass erfahren Sie am 28.11.2016 im Heimathaus in Lette. Das Dorfbüro Lette veranstaltet dann nämlich einen Kochabend Weihnachtliche Gerichte aus dem Thermomix. Forellenmousse und Apfelstrudeleis mit Marsala-Zabaglione sind nur einige Rezepte, die an diesem Abend zubereitet werden. Eingeladen sind alle, die den Thermomix einmal Live in Aktion sehen möchten. Beginn ist um 19.00 Uhr. Und wie man ein Somalisches Weihnachtsmenü schnell und einfach zubereitet, dass zeigt Ihnen Asha Piening aus Lette am 05.12.2016 um 19 Uhr ebenfalls im Heimathaus. Die Somalische Küche ist wie die orientalische Küche, mit kunterbunten frischen und trockenen Gewürzen sagt die geborene Somalierin. Die Hobbyköchin mit Herz und Blut zeigt an diesem Abend wie man Nafaqo (frittierte Kartoffelbällchen mit Hackfleischfüllung) und Sambusa (gefüllter Blätterteig) macht. Jeder Teilnehmer bekommt eine kleine Auswahl an verschiedenen Gewürzen mit nach Hause. Unkostenbeitrag für diesen Abend sind 6,50. Da für beide Abende die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Diese nimmt Kati Zumbusch vom Dorfbüro per Telefon oder email entgegen. Das Dorfbüro in Lette ist eine Anlaufstelle für alle die Hilfe benötigen, oder auch bereit sind zu helfen. Ob Fahrgemeinschaften, Nachhilfe, Hausmeisterarbeiten, Gartenarbeiten, Haustier-Urlaubsbetreuung und Schuhreparaturen Katrin Populoh und Kati Zumbusch vom Dorfbüro haben bereits einiges sammeln und vermitteln können. Auch werden Veranstaltungen geplant, so wie der Thermomix Abend, oder der Somalische Kochabend. Der nächste Thermomix Abend wird im Januar stattfinden, ein weiterer Somalischer Kochabend ist ebenfalls Anfang des Jahre geplant. Jeden ersten und jeden dritten Montag im Monat ist das Dorfbüro von 16 bis 17 Uhr geöffnet. Telefonisch unter Tel. 015775411166 und email dorfbuero@lette.info jeder Zeit zu erreichen. Œ Æ (hc) Nackenstützkissen ist ein spezielles Kissen, das durch seine ergonomisch konzipierte Form in der Liegeposition den Kopf und die Halswirbelsäule abstützt und schont. Während des Schlafens könnte der Kopf bei mangelnder Abstützung nach unten bzw. links und rechts knicken, so dass Nackenschmerzen und verspannung oder gar Kopfschmerzen beim Aufstehen am nächsten Morgen hervorgerufen werden. Im Gegensatz zu Kopfkissen, das mit losen Materialien gefüllt und meistens nicht formstabil ist, besteht Nackenstützkissen aus einer oder mehreren vorgeformten Schaumplatten. Die Querschnittsform erinnert eher an ein großgeschriebenes Buchstabe B : in der Mitte ist leicht nach innen gewölbt und an beiden Seiten nach außen gebogen, so dass der Kopf und die Nackenwirbelsäule in ihrer natürlichen Form bestens abgestützt ist. Um eine richtige Entscheidung für das NSK zu treffen, soll man vor allem einige Faktoren beachten: Schlafposition: Sind Sie Rückenschläfer/Seitenschläfer oder auch ab und zu Bauchschläfer? NSK sind eher geeignet für Rücken- und Seitenschläfer. Körperbau: Normalerweise sollen die Kunden vom schmalen und leichten Körpertyp eher ein dünneres Kissen nehmen, die mit dickem und schwerem Körperbau ein dickeres Kissen. Auf dem Markt gibt es heutzutage üblicherweise drei Höhe von NSK: 8cm, 10cm und 12cm. Es gibt aber auch NSK mit flexibler Höheverstellung. Material: Die meist gekauften NSK auf dem Markt werden aus Viscoschaum, Latex, Kaltschaum, gelartigem Schaum oder Gel gemacht. - Matratze: Nicht zu vernachlässigen ist zuletzt die Matratze, auf der man liegt. Dabei spielt die Festigkeit der Matratze vor allem im Schulterbereich eine wichtige Rolle. Die Zusammenwirkung der Matratze und NSK beeinflusst stark das Liegenverhalten und Wohlbefinden bei Schlafen. Wir bieten eine Vielfalt von NSK von verschiedenen Materialien und eine fachgerechte und kompetente Beratung an. Außerdem können Sie von uns die NSK zu Hause eine Woche lang unverbindlich ausprobieren. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Ihr PW-TraumGut Team Œ Zur Einführung der neuen PW-Kollektion von Nackenstützkissen bieten wir bis zum 31.12.2016 15% Rabatt auf alle PW-NSK ein PW-NSK gratis beim Kauf einer Matratze im Wert über 599,-. Unsere Öffnungszeiten: Mo nach Terminvereinbarung Di - Fr 10.00-12.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Samstag 10.00-13.00 Uhr 10

Ausstellung im Heimatmuseum Knax-Kino-Vergnügen Æ (hc) Auch in diesem Jahr haben die Kreissparkasse Wiedenbrück und das Jugendhaus Klein Bonum in den Herbstferien wieder die Leinwand heruntergefahren. Johann Warkentin, Kundenberater der Kreissparkassen- Geschäftsstelle in Herzebrock, begrüßte fast 40 Kinder. Diese waren sehr gespannt und konnten den Start des Films kaum erwarten. Als es dann losging, wurde es ganz still und die Kinobesucher verfolgten ganz aufmerksam die Abenteuer des lebenslustigen Pandas. Dieser musste zusammen mit seinem verloren geglaubten Vater eine Gruppe von schwerfälligen Pandas zu Kung-Fu-Kämpfern machen. Die Kinder hatten viel Spaß und bekamen ein lebensechtes Filmerlebnis geboten. Denn Sven Gäbler, Leiter des Jugendhauses, hatte einen neuen HD-Beamer installiert. So konnten die KNAXianer und ihre Freunde die Abenteuer der Pandas mit einem gestochen scharfem Bild verfolgen. Auch für die Verpflegung der Kinobesucher war gesorgt: In einer Pause wurden die Filmfans mit Popcorn und Erfrischungsgetränken versorgt. Œ Æ (hc) Am Samstag, dem 03.12.2016 ist um 15:00 Uhr die Eröffnung der Weihnachtsausstellung des Heimatvereins Herzebrock. Auf Anregung unseres Altarchivars Erwin Kriesche wird eine langjährige Tradition beleuchtet, es wird eine Reihe von alten Weihnachtsliedern gezeigt und natürlich auch gesungen. Von den ca. 150 Advents- und Weihnachtsliedern, die in Deutschland bekannt sind, werden die bekanntesten 16 auf Schautafeln gezeigt, Noten und Text, seit vielen Jahrzehnten oder Jahrhunderten überliefert. Außerdem wird die Geschichte dieser Lieder den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung aufgezeigt. Ein stimmungsvolles Foto aus Herzebrock ergänzt die Ausstellungstafel zum jeweiligen Weihnachtslied. Alle Bürgerinnen und Bürger von Herzebrock und auch alle, die an dieser Ausstellung Freude haben, sind zu der Eröffnung und dem anschließendem Besuch der Ausstellung herzlich eingeladen. Die Ausstellung können Sie bis Mitte Januar in den Öffnungszeiten des Heimatmuseums, sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr besuchen. Œ DRK Ortsverein Mittwochs noch Plätze frei bei Seniorengymnastik Æ (hc) Es sind noch Plätze frei beim Ortsverein Herzebrock-Clarholz im Deutschen Roten Kreuz. Das gilt zunächst für die Seniorengymnastik jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Bolandstraße in Herzebrock. Die Kursleiterin Marianne Dallmann (Telefon 0 52 45 / 35 85) legt Wert auf die Erhaltung der motorischen Fähigkeiten sowie Steigerung von Kraft und Geschicklichkeit. Sitztänze, Spaß und Geselligkeit gehören dazu. Im Kurs Osteoporose mal anders geht es ums Dehnen, Lockern und Kräftigen. Übungen stabilisieren Haltungspositionen. Dabei wird auch über die richtige Ernährung gesprochen. Die aktuell 14 Teilnehmerinnen sind 67 bis 85 Jahre alt. Dreimal in der Woche, montags, mittwochs und donnerstags, bietet Christa Bertling (Telefon 05245/2756 oder E-Mail: christa.bertling@online.de) in der Kleinschwimmhalle an der Wilbrandschule in Clarholz Wassergymnastik an. Wer lieber im fortgeschrittenen Alter geselliges Tanzen mag, der ist freitags von 15:00 bis 16:30 Uhr richtig in der DRK-Kindertagesstätte am Postweg in Herzebrock. Anmeldungen bei Martha Helmus-Ruenhorst, Telefon 05242/43140. Œ Markt und Gemeinde Dezember 2016 11